Preisaushang Spareinlagen Zinssatz für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist ab 0,025 % 1,00 EUR -Vermögenssparen: Zinssatz für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist: ab 7.500 EUR 0,025 % ab 25.000 EUR 0,025 % S -ExklusivSparen VL-Prämiensparen S bis 7.500 EUR ab 15.000 EUR ab 250.000 EUR 0,025 0,025 0,025 0,10 0,15 % % % % % 0,05 % S -flexibel Ratensparen (Vertragsabschluss bis 08.04.2005) (Vertragsabschluss bis 09.07.1999) mtl. Rate > 25,56 EUR – 0,05 % / mtl. Rate > 255,65 EUR – 0,05 % / mtl. Rate > 511,29 EUR– 0,05 % Referenzzinssatz für langfristige Ratensparverträge Der jeweils aktuell gültige Zinssatz für Ihren persönlichen Sparvertrag errechnet sich aufgrund des Referenzzinssatzes für langfristige Ratensparverträge. Sie können den Zinssatz für Ihren Sparvertrag jederzeit bei Ihrem Kundenbetreuer erfragen. 1. Hinweis: Privatkonten 1,75 % ¼ des zu vergütenden Habenzinssatzes bis zum Ablauf der Kündigungsfrist Vorfälligkeitspreis für vorzeitige Rückzahlung von Spareinlagen1 Von Spareinlagen mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist können - soweit nichts anderes vereinbart ist - ohne Kündigung bis zu 2.000,- EUR für jedes Sparkonto innerhalb eines Kalendermonats abgehoben werden. 1,00 % Zinssatz für Guthaben bis 2.000 EUR Giro free Überziehungskredit - Sollzinssatz für Dispositionskredite3 (Zinsbelastungsperiode vierteljährlich) - Sollzinssatz für sonstige Kontoüberziehungen3,4 (Zinsbelastungsperiode vierteljährlich) Kontomodelle (Pauschale inkl. SparkassenCard/ Buchungen im Paketpreis enthalten) Giro clever Giro classic (MasterCard oder VISA Card) Giro comfort (MasterCard Gold oder VISA Card) Giro free (für Schüler, Auszubildende, Studenten) Giro free classic (MasterCard oder VISA Card) Giro free comfort (MasterCard Gold) 10,74 % 14,74 % Monatspreis 5,50 EUR 8,00 EUR 12,00 EUR kostenfrei 2,00 EUR 6,00 EUR je beleggebundene Überweisung2 Besonderheit bei diesen Preismodellen: 0,90 EUR Entgelte für Electronic Banking Konten: Giro e@sy (Pauschale inkl. SparkassenCard ) Giro e@sy classic (MasterCard oder VISA Card) Giro e@sy comfort (MasterCard Gold) 3,50 EUR 6,00 EUR 10,00 EUR je beleggebundene Überweisung2 je Überweisung am SB Terminal Dauerauftragsdienst stationär2 Dauerauftragsdienst SB-Terminal Besonderheit bei diesen Preismodellen: 2,00 EUR 1,00 EUR 3,00 EUR 1,00 EUR Die Rechnungsabschlüsse erfolgen vierteljährlich. 2 Wird nur erhoben, wenn die Buchungen vereinbarungsgemäß im Auftrag des Kunden erfolgen. Die Anpassung richtet sich nach einer Veränderung des folgenden Referenzzinssatzes: Der im statistischen Teil des Monatsberichtes der Deutschen Bundesbank ausgewiesene Durchschnittszinssatz EURIBOR-Dreimonatsgeld. Überprüfungstermine sind 15.3., 15.6., 15.9., 15.12. eines jeden Jahres. Hat sich zu diesem Zeitpunkt der Referenzzinssatz um mind. 0,25 Prozentpunkte gegenüber seinem maßgeblichen Wert bei Vertragsabschluss bzw. der letzten Anpassung verändert, sinken oder steigen diese um ebenso viele Prozentpunkte mit Wirkung zum ersten Tag des Folgemonats der Überprüfung. 4 Kontoüberziehung ist die vorübergehende Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie oder über die zugesagte Dispositionslinie hinaus. Deutscher Sparkassenverlag – Urheberrechtlich geschützt © DSV 101 571 100 – Fassung Juli 2015 – EHP 0500 104.04 3 Karten Debitkarte (SparkassenCard) Kreditkarte - Hauptkarte - Zusatzkarte Allgemeine Zahlungsverkehrsleistungen Barauszahlung an eigene Kunden mit unserer Debitkarte (SparkassenCard) mit unserer MasterCard (% vom Umsatz/mindestens EUR) mit unserer Visa Card (% vom Umsatz/mindestens EUR) Barauszahlung an Kunden anderer Sparkassen/Landesbanken mit Debitkarte (SparkassenCard) mit MasterCard oder Visa Card im jeweiligen Monatspreis enthalten (max. 2 Karten) Sh. Kontomodelle Sh. Kontomodelle Barauszahlung an Nicht-Sparkassenkunden/ Landesbankkunden mit girocard-Karte: am Schalter EUR entfällt entfällt entfällt am Geldautomaten EUR 2 % mind. 7,50 EUR 2 % mind. 7,50 EUR unentgeltlich Die Preise hierfür erfragen Sie bitte bei Ihrer kontoführenden Sparkasse/Landesbank 4,95 EUR entfällt Bareinzahlung zugunsten Dritter auf Konten bei uns im Haus auf Konten bei anderen Sparkassen/ Landesbanken auf Konten bei anderen Zahlungsdienstleistern 3,00 EUR 9,50 EUR 9,50 EUR Auszahlung von Reiseschecks von eigenen Kunden pro Scheck Auszahlung von Devisen-Reiseschecks von eigenen Kunden pro Scheck kostenfrei 1,50 EUR Auszahlung von Reiseschecks von Nichtkunden pro Scheck 5,00 EUR Hinweis: Der Ersatz von Aufwendungen der Sparkasse richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Stand: 06.05.2016 Die Preise für weitere Dienstleistungen und die Wertstellungsregelungen im normalen Geschäftsverkehr mit Privatkunden entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis am Schalter. 05.2016 Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft (Fortsetzung) Barauszahlung an eigene Kunden bei fremden Zahlungsdienstleistern(ZDL) am Schalter mit Debitkarte (SparkassenCard) Allgemeine entfällt - bei anderen Sparkassen/Landesbanken Zahlungs- bei ZDL im EWR5, die ein direktes Kundenentgelt erheben: entfällt - Verfügungen im girocard-System in Euro verkehrsentfällt - Verfügungen im Maestro-/Cirrus-System in Euro leistungen 5 - bei ZDL im EWR in Euro, die kein direktes Kundenentgelt erheben: - Verfügungen in den Zahlungssystemen EAPS, Maestro/Cirrus und V-Pay/Plus in Euro - bei ZDL im EWR5 in Fremdwährung oder bei ZDL außerhalb des EWR5 im Maestro/Cirrus oder V-Pay/Plus-System mit Kreditkarte (MasterCard, Visa Card) - im Inland und Ausland Bei Fremdwährung + 1 % Devisenumrechnung am Geldautomaten unentgeltlich unentgeltlich 4,95 EUR entfällt 4,95 EUR entfällt 4,95 EUR 3 % vom Umsatz 2 % vom Umsatz mind. 7,50 EUR mind. 7,50 EUR Einsatz der Debitkarte (SparkassenCard) im Ausland zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen (Maestro) - im EWR5 unentgeltlich - bei Zahlungen in Fremdwährung 1 % vom Umsatz min. 0,77 EUR höchstens 3,83 EUR - bei Zahlungen in einem Land außerhalb des EWR5 1 % vom Umsatz min. 0,77 EUR höchstens 3,83 EUR 5EWR (derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zypern). Privatkredite Kreditbeträge Laufzeiten Effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von 36 Monaten Effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von 60 Monaten Gesamtkosten Beispiel: 3.000 EUR 12 5,27 5,48 bis bis bis bis 25.000 72 13,30 13,52 EUR Monate %* %* Bei einer Laufzeit von 72 Monaten pro 500 EUR Kreditbetrag: ab 97,37 EUR Kreditbetrag 10.000 EUR Laufzeit 72 Monate Effektiver Jahreszins 6,22 %* * bonitätsabhängig Hinweis: Informationen über die sich aus verschiedenen Kreditbeträgen und Laufzeiten ergebenden Kosten halten wir am Schalter für Sie zur Einsicht bereit. Wertpapiere An- und Verkauf Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, börsennotierte Investmentfonds, Rückgabe institutsgruppenfremder Fonds 1,00 % vom Kurswert, mind. 26,00 € zzgl. Fremdkosten Festverzinsliche Wertpapiere Institutseigene Investmentanteile 0,50 % vom Kurswert, mind. v. Nennwert, mind. 26,00 €, zzgl. Fremdkosten zum jeweiligen Ausgabe-/Rücknahmepreis Depotpreis Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren Abrechnung und Belastung (jährlich) auf Basis des Bestandes 31.12. Bei unterjähriger Depotauflösung zum Auflösungstermin - Girosammelverwahrung - Streifbandverwahrung - Wertpapierrechnung - Mindestpreis je Gattung - Mindestpreis je Depot Vormerkung eines Limits Festverzinslich (mind. vom Nennwert) 0,1785 % vom Kurswert 0,4165 % vom Kurswert 0,4760 % vom Kurswert 3,57 EUR Aktien/Fonds 0,1190 % vom Kurswert 0,3570 % vom Kurswert 0,4165 % vom Kurswert 17,85 EUR 8,00 EUR Weitere Regelleistungen Geldmarktkonto 0,01 % Die Stadtsparkasse Rheine, Kardinal-Galen-Ring 33, 48431 Rheine gehört dem Sicherungssystem der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe an. Weitere Hinweise erhalten Sie unter Nr. 28 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder über: www.dsgv.de/sicherungssystem
© Copyright 2025 ExpyDoc