Die Hochschule Aalen hat rund 5.500 Studierende und ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. Regional fest verankert und international weit vernetzt baut die Hochschule Aalen auf zwei starke Säulen: Technik und Wirtschaft. Die Hochschule Aalen sucht in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik zur Unterstützung in Forschungsvorhaben zum nächstmöglichen Termin eine(n) Akademische/n Mitarbeiter/in 100 % (m/w) Eine Promotion in Kooperation mit einer Universität wird unterstützt. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus o. ä. Der Bewerber/Die Bewerberin sollte einschlägige Berufserfahrung nach dem Hochschulabschluss möglichst im Bereich Versuchstechnik, Komponentenerprobung, Automatisierung, Steuerungs-/Regelungstechnik besitzen. Kenntnisse in den Bereichen Thermodynamik, Simulation (Matlab/Simulink) sowie konstruktive Erfahrungen wären wünschenswert. Aufgabengebiete für die Stelle: Bearbeitung von Forschungsaufgaben im Bereich Erprobung von Abwärmenutzungssystemen. Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Antriebstechnik Durchführung von Versuchsaufbauten, Versuchen und Auswertung von Ergebnissen. Weiterentwicklung der Prüfstandsautomatisierung. Erstellen von Sicherheitsdokumentation an Prüfständen. Erstellung von Simulationsmodellen mit Matlab/Simulink / Abgleich mit Messungen. Beantragung von Forschungsdrittmitteln. Publizieren von Forschungsergebnissen. Betreuung von studentischen Arbeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten. Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem engagierten Team. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und grundsätzlich teilbar. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit. Vergütung, Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen richten sich nach den für das Land geltenden Tarifverträgen. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen finden sie unter http://www.hs-aalen.de/sbv. Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Gabriele Beirle http://www.hsaalen.de/chancengleichheit/. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie unter Angabe der Kennziffer 16-06-03 mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 30.06.2016 an die Personalabteilung der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1, 73430 Aalen senden. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage) an die Personalabteilung ([email protected]) senden. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und sämtliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Weitere Auskünfte zu der Stelle erhalten Sie von Prof. Dr. Markus Kley, Tel.: 07361/576-2377; E-Mail: [email protected].
© Copyright 2025 ExpyDoc