BAUHERRSCHAFT & VERKAUF ARCHITEKT BAU- & PROJEKTLEITUNG ••• AVALIT AG ARCHITEKTURFOKUS FS Bauvision GmbH Bahnhofstrasse 97 Wiesenstrasse 7 Oberdorf 9 8215 Hallau SH 8235 Lohn SH 9507 Stettfurt TG WOHNÜBERBAUUNG FRIEDAU 5 Einfamilienhäuser mit Tiefgarage Bahnhofstrasse Parzelle 2205 8215 Hallau SH WILLKOMMEN „DIHAAM“ Nördlich des Rheins, im Kanton Schaffhausen, liegt Hallau, das grösste Weinbaudorf der Deutschschweiz. Eingebettet in weitläufige Rebberge, Landwirtschafsgebiete und Wälder erwartet Sie hier zentrale Lebensqualität inmitten des Schaffhauser Klettgautals im Norden der Schweiz. Gerne präsentieren wir Ihnen unser Projekt Wohnüberbauung Friedau: Hier entstehen 5 moderne Einfamilienhäuser mit gemeinsamer Unterniveaugarage. Grosszügige Grundrisse, lichtdurchflutete Räume und grosse Sitzplätze versprechen höchste Wohnqualität in einer ländlichen Umgebung. Ein Ort der Ruhe, der Grosszügigkeit und Sympathie wartet auf Sie. „DIHAAM“, daheim sein – wie wir Hallauer sagen. LEBEN IN HALLAU Wohnqualität zählt zu den obersten Prinzipien. Ihre neue Heimat liegt eingebettet zwischen Wäldern, Rebbergen, Äckern und Wiesen. Ein Dorf des Lebens, wo Raum für Begegnung mit Menschen vorhanden ist und man sich auf der Strasse grüsst. Hallau bietet sowohl Erholung und Lebensqualität fern ab vom Grossstadttumult und Verkehrslärm als auch genug für den schnellen Anschluss an die weite Welt mit öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln. Für Familien ist Hallau der ideale Wohnort. Mit familienfreundlichen Kindergärten, Kindertagestätten, Schulanlagen, Sportplätzen und einem neuzeitlichen Bildungsmodell bietet der Ort ein optimales Umfeld für Kinder und Jugendliche. Die diversen Vereine und Freizeitangebote tragen zu einem aktiven, gesunden und geselligen Gemeindeleben bei. Einkaufsmöglichkeiten: Trotz ländlicher Struktur bietet Hallau eine ansehnliche Zahl von Dienstleitungs-, Handels-, Gewerbe- und Industriebetrieben. Sie alle erlauben es den Einwohnerinnen und Einwohnern, ihre Alltagsgeschäfte schnell und bequem im Ort zu erledigen. HALLAU IN ZAHLEN Den rund 2100 Einwohnerinnen und Einwohnern, den Erholungssuchenden und Weingeniessern bietet das stattliche Dorf in der Region Klettgau – im Volksmund „Weinfass und Kornkammer“ genannt – vielfältige Lebensgenüsse der bodenständigen Art. OBERHALLAU HALLAU Die Gemeinde hat eine Fläche von 15.32 km2, davon nehmen rund 6,0 km2 Wald und gut 8.32 km2 landwirtschaftliche Nutzfläche ein. Die gesamte Rebfläche beläuft sich auf 1.5 km2 und den Bauzonen sind in etwa 1.0 km2 zugeordnet. 15,32 KM2 1,0 km2 Bauzone 1,5 km2 Rebfläche 6,0 km2 Wald TRASADINGEN WILCHINGEN 8,32 km2 Landwirtschaft KONZEPT & BAUKÖRPER Es entstehen 5 Einfamilienhäuser mit einer Unterniveaugarage, die 14 Einstellplätze bietet – anspruchvolles Wohnen für Jung und Alt. Die Wohnüberbauung Friedau wurde so ausgerichtet, dass die Lichtverhältnisse und der umliegende Freiraum optimal genutzt werden. Die sehr modern gestalteten Baukörper fügen sich harmonisch in die bestehende Umgebung ein. Die Häuser zeichnen sich durch eine elegante, einfache und funktionelle Struktur aus. Der zeitlich moderne Ausbaustandard lässt sich mit allen Stilrichtungen des Wohnens kombinieren. Die nach Süden ausgerichteten Begegnungsflächen und Sitzplätze bieten sich förmlich dazu an, den Feierabend in vollen Zügen zu geniessen. Grosszügige Grünflächen rund um die Häuser laden zum Verweilen ein. UMGEBUNG sA Hau INNENANSICHTEN Repräsentativ wirkt der warm gestaltete, grosszügige Eingangsbereich mit angrenzender Nasszelle, die mit einer eleganten Dusche ausgestattet wird. Eine integrierte Garderobe bietet genügend Platz für sämtliche Jacken und Accessoires. Inmitten Ihres Wohndomizils eröffnet sich die Begegnungsfläche vor dem eigentlichen Wohn- und Essraum, auf der man gerne die ein oder andere Minute vor dem Gehen oder Kommen verstreichen lässt. Der komplette Südteil im Erdgeschoss ist dem Wohn- und Essbereich gewidmet – dort begrüsst Sie die Sonne und Sie werden von der Aussicht verführt. Verbringen Sie gemütliche Abendstunden im Wohnbereich bei einem guten Glas Wein oder einem angenehmen Gespräch. Angrenzend erschliesst sich der Essbereich – dort darf so manch guter Gang unser Gemüt erheitern. Mit einer räumlich integrierten, offenen und grossen Küche wird auch der Koch nicht vom sozialen Geschehen abgeschnitten. Die Küche ist hier ein Treffpunkt der Familie – zu jeder Zeit ein Ort des Austauschs. Das erfordert Geräumigkeit und Flexibilität. Aus diesem Grund wurde ein zusätzlicher Stauraum eingeplant, in dem alles seinen Platz findet. Nördlich des Wohnbereichs gibt es freie Gestaltungsmöglichkeiten: Eine offene und helle Bibliothek, ein zusätzlich abgetrenntes Zimmer für Gäste oder ein Büro. Ein grosses Fenster mit Doppelflügel sorgt für Licht und frische Luft. Die zweiläufige Treppe führt hinauf in das Obergeschoss, wo ein angenehmer Gang sämtliche Räume erschliesst. Vier Zimmer mit vorgedachter Nische für die Kleiderschränke sind entlang der Südfassade und der Ostfassade eingeplant. Grosszügige Zimmerflächen, hell und einladend mit einem Brüstungsfenster, lassen sämtliche Varianten von Stilrichtungen im Wohnen zu. Ihre Nasszelle bietet genügend Raum für ein Doppellavabo, eine Duschkabine und eine Badewanne. Dort findet jeder ausreichend Platz, um frisch in den Tag zu starten. Ausserdem gewährt eine minimalistische Brüstungstrennwand dem Toilettengänger ein bisschen Privatsphäre in der Nasszelle selbst. HAUS A UNTERGESCHOSS i NWF Variante 1* 163.40 m2 NWF Variante 2* 164.00 m2 BGF* 203.50 m2 *inkl. UG Treppe/Gang Grünfläche 210.00 m2 Sitzplatzfläche 24.00 m2 Das hier gezeigte Haus A liegt nördlich in der Überbauung Friedau und hat mit 210 m² die zweitgrösste Grünfläche zur Verfügung. Der Zugang erfolgt direkt vom Erschliessungsweg aus – dort wird sich auch die Briefkastenanlage befinden. Trotz grossem Umschwung ist es das günstigste Haus in der Überbauung. HAUS A ERD- & OBERGESCHOSS i Variationen Die beiden Varianten 1 und 2 für das Erdgeschoss stehen Ihnen ohne Mehrkosten zur Auswahl. ERDGESCHOSS VARIANTE 1 ERDGESCHOSS VARIANTE 2 i Mehrkosten Für das Obergeschoss haben Sie die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis von 45‘000.- CHF einen Grundriss mit zusätzlicher Nasszelle zu wählen. Planung und Ausführung erfolgen in Standardbemusterung. Die Mehrkosten für einen zusätzlichen Unterniveauparkplatz belaufen sich auf 30‘000.- CHF. OBERGESCHOSS OBERGESCHOSS OPTION HAUS B UNTERGESCHOSS i NWF Variante 1* 163.40 m2 NWF Variante 2* 164.00 m2 BGF* 203.50 m2 *inkl. UG Treppe/Gang Grünfläche 310.00 m2 Sitzplatzfläche 24.00 m2 Gerne präsentieren wir Ihnen Haus B. Von allen Grundstücken besitzt es die grösste Grünfläche in der Überbauung Friedau. Somit bietet es sowohl ausreichend Platz für ein Bassin, Trampolin oder auch einen Spielturm für Kinder. HAUS B ERD- & OBERGESCHOSS i Variationen Die beiden Varianten 1 und 2 für das Erdgeschoss stehen Ihnen ohne Mehrkosten zur Auswahl. ERDGESCHOSS VARIANTE 1 ERDGESCHOSS VARIANTE 2 i Mehrkosten Für das Obergeschoss haben Sie die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis von 45‘000.- CHF einen Grundriss mit zusätzlicher Nasszelle zu wählen. Planung und Ausführung erfolgen in Standardbemusterung. Die Mehrkosten für einen zusätzlichen Unterniveauparkplatz belaufen sich auf 30‘000.- CHF. OBERGESCHOSS OBERGESCHOSS OPTION HAUS C UNTERGESCHOSS i NWF Variante 1* 163.40 m2 NWF Variante 2* 164.00 m2 BGF* 203.50 m2 *inkl. UG Treppe/Gang Grünfläche 160.00 m2 Sitzplatzfläche 24.00 m2 Wir stellen Ihnen vor: Haus C. Das westlichste Haus in der südlichen Dreierreihe mit grosszügigem Umschwung befindet sich leicht abseits von Fahrwegen und Strassen. Ein kleines Schmuckstück in der Überbauung Friedau, in dem die Ruhe nach dem hektischen Tag genossen werden kann. HAUS C ERD- & OBERGESCHOSS i Variationen Die beiden Varianten 1 und 2 für das Erdgeschoss stehen Ihnen ohne Mehrkosten zur Auswahl. ERDGESCHOSS VARIANTE 1 ERDGESCHOSS VARIANTE 2 i Mehrkosten Für das Obergeschoss haben Sie die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis von 45‘000.- CHF einen Grundriss mit zusätzlicher Nasszelle zu wählen. Planung und Ausführung erfolgen in Standardbemusterung. Die Mehrkosten für einen zusätzlichen Unterniveauparkplatz belaufen sich auf 30‘000.- CHF. OBERGESCHOSS OBERGESCHOSS OPTION HAUS D UNTERGESCHOSS i NWF Variante 1* 163.40 m2 NWF Variante 2* 164.00 m2 BGF* 203.50 m2 *inkl. UG Treppe/Gang Grünfläche 160.00 m2 Sitzplatzfläche 24.00 m2 In der goldenen Mitte steht Haus D – das Südhaus mit Charme. Eine offene, einladende Grünfläche mitten in der Überbauung Friedau. Es bietet Platz für Kinder oder Relax-Oasen – hier sind keine Grenzen gesetzt. Das Haus ist zentral gelegen und bietet kurze Wege zu sämtlicher Infrastruktur. HAUS D ERD- & OBERGESCHOSS i Variationen Die beiden Varianten 1 und 2 für das Erdgeschoss stehen Ihnen ohne Mehrkosten zur Auswahl. ERDGESCHOSS VARIANTE 1 ERDGESCHOSS VARIANTE 2 i Mehrkosten Für das Obergeschoss haben Sie die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis von 45‘000.- CHF einen Grundriss mit zusätzlicher Nasszelle zu wählen. Planung und Ausführung erfolgen in Standardbemusterung. Die Mehrkosten für einen zusätzlichen Unterniveauparkplatz belaufen sich auf 30‘000.- CHF. OBERGESCHOSS OBERGESCHOSS OPTION HAUS E UNTERGESCHOSS i NWF Variante 1* 163.40 m2 NWF Variante 2* 164.00 m2 BGF* 203.50 m2 *inkl. UG Treppe/Gang Grünfläche 180.00 m2 Sitzplatzfläche 24.00 m2 Hier sehen Sie Haus E mit bester Aussicht, südlicher Lage und hinreissender Grünfläche. Ein direkter Zugang in die Tiefgarage befindet sich im Haus intern und ist vom Garten über die Notfalltreppe erreichbar. Die grandiose Lage verspricht wunderbare Momente auf dem Sitzplatz mit unbezahlbaren Augenblicken. HAUS E ERD- & OBERGESCHOSS i Variationen Die beiden Varianten 1 und 2 für das Erdgeschoss stehen Ihnen ohne Mehrkosten zur Auswahl. ERDGESCHOSS VARIANTE 1 ERDGESCHOSS VARIANTE 2 i Mehrkosten Für das Obergeschoss haben Sie die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis von 45‘000.- CHF einen Grundriss mit zusätzlicher Nasszelle zu wählen. Planung und Ausführung erfolgen in Standardbemusterung. Die Mehrkosten für einen zusätzlichen Unterniveauparkplatz belaufen sich auf 30‘000.- CHF. OBERGESCHOSS OBERGESCHOSS OPTION AUTOEINSTELLHALLE Mit dem Konzept einer Unterniveaugarage wollen wir ein Einfamilienhausquartier mit möglichst wenig Fahrbetrieb schaffen. Es müssen keine Zwischenstrassen zu einzelnen Garagenboxen erstellt werden, auf denen reger Fahrbetrieb stattfinden und allenfalls spielende Kinder gefährdet werden würden. Die Lärmbelastung und Gefahr können so minimiert werden. Um dies noch zusätzlich zu unterstützen, wird die Garagenein- und Ausfahrt komplett gedeckt. Des Weiteren wurde darauf geachtet, dass keine zusätzliche Lüftung verbaut werden muss, die wiederum eine Geräuschkulisse darstellen würde. In der Unterniveaugarage kann über Schächte eine natürliche Luftzirkulation stattfinden. Die Garage wurde nach der schweizerischen Norm SN 640 291a geplant und wird auch entsprechend dieser Norm ausgeführt. Sämtliche Brandschutzrichtlinien VKF wurden entsprechend aufgenommen und umgesetzt – was auch die Notfalltreppe erklären dürfte. Zu jedem Einfamilienhaus gehören zwei Unterniveauparkplätze – ein absoluter Luxus im Einfamilienhaussegment. Die Unterniveaugarage ist für sämtliche Häuser mit direktem Zugang in Ihr Wohndomizil ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit weitere Parkplätze zusätzlich zu erwerben. Der Direktzugang der Tiefgarage erfolgt über einen edel ausgestatteten Eingangsbereich, der direkt in das Treppenhaus führt. Jedes Untergeschoss beinhaltet sowohl einen grossflächigen Keller wie auch einen stattlichen Hobbyraum, in dem für jeden genügend Platz vorhanden ist. Der Technikraum wurde so dezent wie nur möglich gehalten, um den Platz optimal einzuteilen. In der Waschküche lässt sich hervorragend jegliches Wäschevolumen unterbringen. Sämtliche Räume sind mit einem Fenster versehen, durch das Licht und frische Luft jederzeit erreichbar sind. KURZBAUBESCHRIEB ALLGEMEINES Fassaden Fassaden mit verputzter Aussenwärmedämmung, Kunststofffenster mit Wärmeisolierglas, VerbundraffLamellenstoren und Sonnenstoren. Umgebung Hauszugänge und Aussenparkplätze in Sickerverbundsteinen. Ganze Umgebung fertig und pflegeleicht begrünt und bepflanzt. Treppenhaus Böden, Podeste und Tritte inkl. Sockel in Feinsteinzeugplatten. Wände mit 1.5mm Abrieb weiss gestrichen oder gespritzt. che Auszüge mit Blumotion Softeinzug, Türen mit Softdämpfer. Decken sowie Treppenlaufuntersichten mit Weissputz weiss gestrichen oder gespritzt. Schreinerarbeiten Hauseingangstüre aus Kunststoff / Aluminium, innen weiss, aussen nach ganzheitlichem Farbkonzept der Bauherrschaft. Elektroinstallation Grosszügiger Ausbau der Elektroinstallationen in den Häusern gemäss Standardbemusterung der Bauherrschaft. Zudem wird in jedem Haus ein Multimedia-Verteilerkasten installiert. GEMEINSCHAFTLICH GENUTZTE OBJEKTTEILE Unterniveaugarage Unterirdische, geschlossene Einstellhalle mit offenen Garagenplätzen und separatem Hauswartraum. Das Garagentor mit Elektroantrieb wird über eine Radarsteuerung mit Handsender bedient. Zusätzlich ein Schlüsselschalter im Aussenbereich. HÄUSER Untergeschoss Jedes Haus verfügt über ein eigenes Untergeschoss mit direktem Zugang von der Unterniveaugarage her. Erschlossen ist das Untergeschoss von der Unterniveaugarage her mittels Eingangsbereich. Technikraum, Waschküche, Keller und Hobbyraum befinden sich im Untergeschoss. Böden grau, Wände und Decken weiss, gestrichen oder gespritzt. Boden im Eingangsbereich mit Feinsteinzeugplatten. Sämtliche Lamellenstoren und Sonnenstoren sind elektrisch bedienbar. Heizanlage Die Heizenergie wird vom Wärmeverbund Hallau Robert Roth geliefert. Somit werden die Häuser an das Fernwärmenetz angeschlossen. Aussenfühler mit Tag / Nachtabsenkung. Sämtliche Räume mit Bodenheizung, Wohnräume mit Raumthermostaten. Individuelle Heiz- und Warmwasser-Verbrauchmessung. Sanitäre Einrichtungen Zeitgemäss moderne Sanitärapparate nach Standardbemusterung der Bauherrschaft. Jedes Haus ist mit Waschautomat und Wäschetrockner als Turm ausgestattet. Sämtliche Installation in schallhemmender Ausführung. Küche Einbauküche gemäss den Küchenplänen und dem detaillierten Küchenbeschrieb gemäss Standardbemusterung der Bauherrschaft. Küchen mit Granitabdeckung. Sämtli- Alle Küchen mit schallhemmender Montage. Innentüren mit Stahlzargen und fertig beschichteten Türblättern. Vorhangschienen vierläufig aus Aluminium weiss, direkt an Decke montiert (exkl. Bad/Du/WC und Küche). Garderobe fertig weiss belegt mit Chromstahlstange. Bodenbeläge Feinsteinzeugplatten in sämtlichen Räumen ausser in den Schlafbereichen und Ankleide fertig verlegt, gemäss Standardbemusterung der Bauherrschaft. Parkett in den Schlafräumen und Ankleide fertig verlegt, gemäss Standardbemusterung der Bauherrschaft. Wandbeläge Abrieb mit 1.5mm Körnung in allen Räumen, Nasszellen nur teilweise, weiss gestrichen oder gespritzt. Steingutplatten in Nassräumen, 1.00m bei Sanitärapparaten und 2.00m bei Duschkabine sowie das Küchenschild ca. 60cm hoch, fertig verlegt gemäss Standardbemusterung der Bauherrschaft. Decken Sämtliche Decken mit Weissputz, nicht streiflichtfrei, weiss gestrichen oder gespritzt. FARBKONZEPT AUSSENBEREICH INNENBEREICH Verputzte Aussenwärmedämmung mit Abrieb 20 mm Boden ++ RAL 9016 Verkehrsweiss ++ Zementüberzug RAL 7047 Telegrau ++ Sockel bei Wänden in Bodenfarbe RAL 7047 Telegrau Hauseingangstür Aussen ++ Alu-Verkleidung RAL 7016 Athrazitgrau ++ Glaseinsatz mit Mattfolie (Matt Weiss) Wände ++ Abrieb 1.5 mm RAL 9016 Verkehrsweiss ++ Betondecken RAL 9016 Verkehrsweiss Fenster Aussen ++ Alu-Verkleidung RAL 7016 Athrazitgrau Hauseingangstüre Innen ++ Kunststoff Weiss (Hart PVC) Lamellenstoren ++ Alu-Verkleidung RAL 7016 Athrazitgrau Fenster Innen ++ Kunststoff Weiss (Hart PVC) Spenglerarbeiten ++ Titanzink oder Chromstahl Briefkastenanlage ++ Alu anodisiert oder thermolackiert in RAL 7016 Anthrazitgrau Türen im Untergeschoss ++ Türblatt RAL 9016 Verkehrsweis ++ Türrahmen RAL 9016 Verkehrsweis Türen Erd- und Obergeschoss Sonnenschutz ++ Stahlzargen RAL 9016 Verkehrsweis ++ Gestänge in RAL 7016 Anthrazitgrau ++ Stoff Sattler Grey Talks 320 823 UV80 Tiefgarage Lamellenstoren ++ Feldeinteilung RAL 1017 Safrangelb ++ Parkplatznummern 9005 Tiefschwarz am Boden und an Betonwand ++ Betonstützen RAL 9016 Verkehrsweiss ++ RAL 7016 Athrazitgrau BESTIMMUNGEN DETAILLIERTER BAU- UND LEISTUNGSBESCHRIEB HINWEIS ALLGEMEIN Als Käuferschaft bestimmen und gestalten Sie den Innenausbau Ihres Hauses. Der Kurzbaubeschrieb beschränkt sich auf die wesentlichsten Ausführungspositionen des Projektes. Für sämtliche Innenausbauten stehen detaillierte Angaben zur Verfügung. Grundlage bildet der detaillierte Bau- und Leistungsbeschrieb. Der vorliegende Prospekt stellt das Bauvorhaben in der Projektphase dar. Aus sämtlichen Plänen, Zeichnungen, Darstellungen, Möblierungen, 3D-Ansichten oder Beschreibungen können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. Insbesondere kommen den Plänen keine gesetzliche Wirkung von Grundbuchplänen zu. Für Ausführungen und Flächenangaben sind der detaillierte Baubeschrieb resp. die Pläne im Massstab 1:50 massgebend. Ausführungsbedingte Änderungen, Anpassungen und/oder Massabweichungen können vorkommen und bleiben jederzeit ausdrücklich vorbehalten. Die Möblierungen sind als Beispiele zu verstehen und bilden keinen Bestandteil im Kaufvertrag. KONDITIONEN ++ Bei Unterzeichnung der Reservationsvereinbarung SFr. 40‘000.++ 10% vom Verkaufspreis inkl. Anzahlung bei der öffentlichen Beurkundung des Kaufvertrages ++ Restbetrag nach Baufortschritt ++ Bauherrenwünsche zahlbar innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung, spätestens bei Eigentumsübertragung BEMERKUNG Notariatskosten werden vollumfänglich von der Käuferschaft übernommen. Zwischenverkauf und Preisänderungen vorbehalten. EIGENTUMSANTRITT Der Eigentumsantritt geht nach dem Bauprogramm der Bauherrschaft. Geplant wird der Eigentumsantritt auf ca. 2017-2018. Ohne schriftliche Einwilligung des Eigentümers bzw. dessen Vertreters dürfen weder diese Dokumentation noch Teile davon reproduziert und/oder Dritten weitergegeben werden. Durch unaufgeforderten Vermittlungsdienst entsteht kein Anspruch auf Entschädigung, weder gegenüber dem Eigentümer noch gegenüber beauftragten Dritten. Bei vorliegender Verkaufsbroschüre und den dazugehörigen Beilagen handelt es sich um eine erste Information und nicht um eine Offerte. Diese Unterlagen bilden nicht Bestandteil allfälliger späterer Kauf- resp. Werkverträge. KONTAKT BAUHERRSCHAFT & VERKAUF WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER AVALIT AG www.wohnueberbauung-friedau.ch Bahnhofstrasse 97 8215 Hallau SH Tel. +41 (0)52 511 21 36 Fax +41 (0)52 511 21 39 [email protected] www.avalit.ch ARCHITEKT Architekturfokus Wiesenstrasse 7 8235 Lohn SH Tel. +41 (0)79 735 36 09 [email protected] www.architekturfokus.ch BAU- & PROJEKTLEITUNG FS Bauvision GmbH Oberdorf 9 9507 Stettfurt TG Tel. +41 (0)71 960 15 26 [email protected] www.fs-bauvision.ch AVALIT AG
© Copyright 2025 ExpyDoc