Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern Veranstaltungsort: Haus der Kultur Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung (4.Stock) Arsenalstraße 8 19053 Schwerin Demokratiewerkstatt: Mehrheit – Minderheit Anmeldung: Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Um Anmeldung mit dem Anmeldebogen, per Mail, im Internet oder telefonisch wird bis zum 14. Juni 2016 gebeten. Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung wenden Sie sich bitte vor der Veranstaltung an uns. . Samstag, 18. Juni 2016 von 10 bis 16 Uhr im Haus der Kultur Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie herzlich ein zum Workshop: Demokratiewerkstatt: Mehrheit – Minderheit am 18. Juni 2016 um 10.00 Uhr in das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung. Demokratie ist eine Staatsform, ja, aber vor allem ist sie eine gesellschaftliche Vereinbarung, wie wir zusammenleben wollen. Bei diesem Workshop verlässt Demokratie den Elfenbeinturm der „hohen Politik“ und wird konkret erlebbar. Wir machen die Erfahrung, einer Minderheit bzw. einer Mehrheit anzugehören, entwickeln ein qualitatives Demokratieverständnis und üben die Wertschätzung von und Umgang mit anderen Meinungen, Kulturen und Verhaltensweisen. In dem Workshop erproben wir konkrete Situationen. Zum Thema werden beteiligungsorientiert spielerische Übungen durchgeführt und im Anschluss reflektiert. Am Ende werden die Erfahrungen gebündelt und gemeinsam auf ihre Tauglichkeit für den Alltag überprüft. Zu Grunde liegt das Bildungskonzept „Betzavta - Miteinander“. Es hat seine Wurzeln in der israelischen Friedensbewegung und wurde in den 1990er Jahren für Deutschland adaptiert. Sie sind herzlich eingeladen: Erleben Sie Demokratie konkret! Programm 10.00 Uhr Begrüßung und eigene Erfahrung als Mehrheit und Minderheit Übungen Perspektivwechsel – Identifizierung mit unterschiedlichen sozialen Rollen Drei Freiwillige Fünf Wege mit einer Minderheit umzugehen Auswertung der Übung und Reflexion der Ergebnisse Transfer in den Alltag der Teilnehmenden Dazwischen Pausen und Mittagessen ca. 16.00 Uhr Feedback, Seminarauswertung, Abschluss, Ausblick „Demokratiewerkstatt Mehrheit - Minderheit“ am 18.6. in Schwerin Referentin: Sabine Klemm, Diplompädagogin. Sie war zehn Jahre lang als Psychiatriediakonin tätig, arbeitete in Schwerin für verschiedene Bildungsträger und ist derzeit Geschäftsführerin der Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen Schwerin e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc