Arbeit gestalten in NRW Der zentrale Wettbewerbsfaktor für Unternehmen sind leistungsfähige Mitarbeiter. Dazu braucht es gute Arbeit und eine Unternehmenskultur, die die Potenziale der Beschäftigten als Erfolgsfaktor begreift. Arbeitgeber, die die unterschiedlichen Kompetenzen ihrer Beschäftigten nutzen und ihre alters- und gesundheitsbezogenen Bedarfe berücksichtigen, sorgen für die Zukunftsfähigkeit ihrer Betriebe. Die Veranstaltung „Arbeit gestalten in NRW“ stellt erfolgreiche Wege und Strategien zur Sicherung von Beschäftigungsfähigkeit und gesunder Arbeit vor. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren. Wir freuen uns auf Sie! Veranstalter Schirmherrschaft Wir freuen uns auf Ihr Kommen Die Herausforderungen der Zukunft besser bewältigen Mittwoch 1. Juni 2016 LWL-Industriemuseum Zeche Zollern Grubenweg 5 44388 Dortmund zeichensetzen Medienagentur Astrid Jaehn 06441 915-110 [email protected] www.arbeit-gestalten-in-nrw.de LWL-Industriemuseum Zeche Zollern Grubenweg 5 44388 Dortmund zeichensetzen Medienagentur|Astrid Jaehn 06441 915-110 | [email protected] www.arbeit-gestalten-in-nrw.de einladung MITTWOCH 1. JUNI 2016 agenda Moderation: Susanne Wieseler 10.00 Uhr WILLKOMMENSKAFFEE Begrüßung •Thomas Keck | Erster Direktor Deutsche Rentenversicherung Westfalen 10.30 Uhr Impulsvortrag Arbeit zukunftsfest gestalten • Rainer Schmeltzer | Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW 11.05 Uhr Partner im Dialog Gemeinsam gestalten – Arbeit in NRW •Alfons Eilers | Erster Bevollmächtigter IG Metall • Thomas Keck | Erster Direktor Deutsche Rentenversicherung Westfalen •Dr. Bernhard Langenbrinck | Hauptgeschäftsführer Kommunaler Arbeitgeberverband NRW •Dr. Martina Niemeyer | stellvertretende Vorstandsvorsitzende AOK Nordwest 10.40 Uhr Experten-Referat Arbeit in Zukunft gestalten – Beschäftigungsfähigkeit erhalten •Dr. Wolfgang Faßnacht | HR Director SAP Germany KAFFEEPAUSE 11.45 Uhr 15.00 Uhr 12.15 Uhr 15.30 Uhr Arbeit zukunftsfest gestalten in Europa •Mag. Renate Czeskleba / Dr. Irene Kloimüller | Projektleitung Fit2work •Pieter Rodenburg | Occupational Health Physician arbo unie, Niederlande •Martina Schmeink | Geschäftsführerin Deutsches Demographie Netzwerk •Dr. Franz Terwey | Direktor der Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung in Brüssel MITTAGSPAUSE Mittagstalk Erfolgsfaktor Prävention •Prof. Dr. Ingo Froböse | Leiter Zentrum für Gesundheit Sporthochschule Köln • Joachim Holzschneider | Regionalleiter Healthmanagement Siemens NRW 13.15 Uhr 13.45 Uhr Best Practice im Dialog •Ludwig Scheidtmann | Geschäftsführer Scheidtmann Garten-, Landschafts- und Straßenbau •Andrea Sommerkamp | Betriebsrat Boehringer Ingelheim Microparts • Prof. Dr. Gunther Olesch | Geschäftsführer Phoenix Contact •Heiner Wickert | Personalleiter Vestische Straßenbahnen 16.10 Uhr Fazit-Runde •Horst-Werner Maier-Hunke | Landesvereinigung Unternehmensverbände NRW •Thomas Keck | Erster Direktor Deutsche Rentenversicherung Westfalen •Raphael Jonas | Geschäftsbereichsleiter Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet 16.30 Uhr ENDE DER VERANSTALTUNG
© Copyright 2025 ExpyDoc