Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Kreisverband Hanau Juni 2016 Erneut Traumergebnis für die GEW bei den Wahlen zum Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL)! Wieder über 70 % aller Stimmen im Main-Kinzig-Kreis für die GEW Wahlergebnis bestätigt die Arbeit der GEW-Mehrheit im GPRLL 14 von 19 Sitzen für die GEW Die GEW-Fraktion im GPRLL bedankt sich für das in sie gesetzte Vertrauen! Die kompetente, parteipolitisch unabhängige Personalratsarbeit mit professioneller Unterstützung durch die Organisation der GEW hat die Wählerinnen und Wähler offensichtlich einmal mehr überzeugt. Auch die GEW-Mitglieder der Schulpersonalräte konnten und können weiter auf die professionelle Unterstützung zurückgreifen. GPRLL-Wahlergebnisse Beamte MKK 80 70 60 1996 2000 2004 2008 2012 2016 50 % 40 30 20 10 0 GEW UL DLH VBE GPRLL-Wahl Stimmen 2016 2012 2008 2004 2000 1996 GEW 1977 71,7 % 72,2 66,6 % 64,4 % 61,8 % 57,5 % UL --- --- --- 10,0 % 9,0 % 6,5 % 6,3 % DLH 414 15,2 % 16,9 13,4 % 15,6 % 20,3 % 24,1 % VBE 366 13,3 % 10,9 10,0 % 11,0 % 11,4% 12,1 % Die GEW erhielt 12 der 16 Sitze für die Beamten, 9 Sitze für die Beamtinnen und 3 Sitze für Beamte. GEW-Info Wahlergebnisse 2016 Seite 2 GPRLL-Wahlergebnisse Arbeitnehmer MKK Auf den Wahlvorschlag der GEW entfielen 278 Stimmen (81,05 %) und auf den Vorschlag des VBE entfielen 65 Stimmen (18,95 %). Die GEW erhielt zwei von drei Sitzen. Als GEW-Vertreter der Arbeitnehmer wurden Brigitte Fuhrich und Bernd Steinlein gewählt. Drei an der Spitze des GPRLL, die als Team arbeiten werden: Marina Möller Eugen-Kaiser-Schule in Hanau Dienstliche Mailadresse wird noch erstellt. Herbert Graf Grimmelshausen-Gymnasium Dienstliche Mailadresse wird noch erstellt. Heike Rickert-Fischer Geisbergschule in Linsengericht Dienstliche Mailadresse wird noch erstellt. Anschrift: Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer beim Staatlichen Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis Hessen-Homburg-Platz 8, 63452 Hanau Telefon dienstlich: 06181-9062125 Dienstliche Mail wird noch erstellt. Die weiteren Mitglieder der GEW Fraktion im GPRLL: Gruppe der Beamten Ingabritt Bossert Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Nidderau [email protected] Jörg Engels Albert-Einstein-Schule in Maintal [email protected] Jacqueline Fehr Schulzentrum Hessen-Homburg in Hanau [email protected] Anja Saling Adolf-Reichwein-Schule in Rodenbach [email protected] Nicole Schleiff Geschwister-Scholl-Schule in Großkrotzenburg [email protected] Günther Fecht Kinzig-Schule in Schlüchtern [email protected] Verena Körner-Pohl Tümpelgarten-Schule in Hanau [email protected] Christiane Östreich Georg-Büchner-Schule in Erlensee [email protected] Barbara Watteroth-Mann Geisbergschule in Linsengericht [email protected] GEW-Info Wahlergebnisse 2016 Seite 3 Gruppe der Arbeitnehmer Brigitte Fuhrich Elisabeth-Schmitz-Schule in Hanau [email protected] Bernd Steinlein Hohe Landesschule in Hanau [email protected] HPRLL-Wahlergebnisse HPRLL-Wahl landesweit GEW UL DLH VBE Stimmen 2016 2012 2008 2004 2000 1996 27349 3693 6901 3547 63,1 % 13,0 % 14,7 % 9,3 % 67,5 7,9 17,1 7,6 65,6 9,0 16,8 8,6 61,7 % 8,2 % 19,7 % 10,5 % 59,5 % 6,1 % 25,2 % 9,3% 55,7 % 6,6 % 27,6 % 10,2 % Bei der Gruppe der Angestellten erreichte die GEW landesweit 75,8 % (2012: 80,5 %) der Stimmen und konnte damit zwei der drei Sitze für die Arbeitnehmer erringen. Beitrag des MKK zum HPRLL-Wahlergebnis Beamte Die Wählerinnen und Wähler im Main-Kinzig-Kreis haben, wie schon bei den letzten Personalratswahlen, überdurchschnittlich viel zum Abschneiden der GEW bei den Hauptpersonalratswahlen beigetragen. GEW-Ergebnisse bei den HPRLL-Wahlen in den einzelnen Schulämtern 80 70 60 50 40 30 20 10 SEW F RTW I OF MKK MR LDLM KS HRW M HTW GIVB T GGM FD F DA BOW 0 Hinweis: Die Einzelergebnisse der Schulen bei den GPRLL-Wahlen im MKK können auf der Homepage der GEW-Hanau (http://www.gew-hanau.de/traumergebnis-fuer-die-gew-bei-den-gprll-wahlen/) eingesehen werden. GEW-Info Wahlergebnisse 2016 Seite 4 Personalräteschulungen Die Unterstützung der Arbeit der Schulpersonalräte ist der GEW ein wichtiges Anliegen. Wie in den zurückliegenden Wahlperioden auch unterstützt sie die neu gewählten Personalräte durch eine Fortbildungsreihe. Diese Schulungen sind besonders für neue Schulpersonalräte interessant, können aber auch zur Auffrischung und zur Aktualisierung sehr sinnvoll und gewinnbringend sein. Die neu gewählten Schulpersonalräte haben die Einladung zu einem Crashkurs Grundlagen der Personalratsarbeit Fortbildung für neu gewählte Schulpersonalräte bereits erhalten. Er findet am 14. Juni im Nachbarschaftshaus Tümpelgarten in Hanau von 9.00 bis 17.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist bis zum 10.06.2016 unbedingt erforderlich. Anmeldung bei [email protected] Im kommenden Schuljahr wird es weitere Fortbildungen geben. Übrigens: „Personalratsmitgliedern ist für die Teilnahme an Schulungsund Bildungsveranstaltungen, die der Personalarbeit dienen, auf Antrag die erforderliche Dienstbefreiung unter Fortzahlung der Dienstbezüge zu gewähren.“ (§ 40 (2) Satz 3 HPVG) Impressum: Herausgeber: Verantwortlicher Redakteur: Druck: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreisverband Hanau, DGB-Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau Heinz Bayer, Landgrafenstraße 6, 63452 Hanau Imprenta, Bachstraße 4, 63179Obertshausen
© Copyright 2025 ExpyDoc