Presseinformation vom 25. Mai 2016 „Gewebe. Textile Projekte“ – Programm-Auswahl 27.–31.5.2016 Einige Ausstellungen mit zeitgenössischer Textilkunst sind aktuell in verschiedenen Städten zu sehen (http://www.gewebe-bayern.de/index.php/programm). Gerne weisen wir Sie auf die Veranstaltungen im Rahmen von „Gewebe. Textile Projekte“ in den kommenden Tagen hin: In Würzburg zeigen 17 Künstlerinnen und Künstler ihre Auseinandersetzung mit dem textilen Material. Ihre „Stoff Sammlung“ ist in der BBK-Galerie im Kulturspeicher sowie an einigen ausgewählten Orten – u.a. im Innenhof des Rathauses und auf der Alten Mainbrücke – ausgestellt. „Gib mir Stoff“ ist das Motto der Veranstaltungen zu Gewebe in Erlangen: Die Volkshochschule zeigt in der Ausstellung „Family Classic“ Textil- und Papier-Objekte der Künstlerinnen Sabine Neubauer und Gabrielle Héjja. Zum 28. Mal finden die Coburger Designtage statt. Dort werden unter dem Titel „Macro Textile Constructs“ die Ergebnisse eines Workshops der Künstlerin Gabi Schillig präsentiert, die sich mit der Struktur von Textilien auseinandergesetzt haben. „Stoff Sammlung“ Ausstellung Walter Bausenwein, Petra Blume, Paraschiva Boiu, Lilo Emmerling, Sabina Friedrich, Christiane Gaebert, Constanze Hochmuth-Simonetti, Kathrin Hubl, Verena Rempel, Barbara Schaper-Oeser, Roswitha Vogtmann, Christine Wehe Bamberger, Gabi Weinkauf, Inge Zintl, Wiltrud Kuhfuss, Angelika Summa, Roswitha Berger-Gentsch Eröffnung: Freitag, 27.5.2016, 19 Uhr BBK-Galerie im Kulturspeicher Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg Fr./Sa. 15–20 Uhr, So 11–18 Uhr weitere Standorte in Würzburg: Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur, Schaufenster am Marktplatz, Rathaus Innenhof, Alte Mainbrücke 28.05.2016–12.06.2016 Veranstalter: BBK Unterfranken http://www.gewebe-bayern.de/index.php/programm?view=offer&layout=view&id=78 Gib mir Stoff: „Family Classic“ Ausstellung Textil- und Papier-Objekte Sabine Neubauer, Gabrielle Héjja Eröffnung: Freitag, 27.5.2016, 19.30 Uhr Wildenstein’sches Palais, Friedrichstraße 19, 91054 Erlangen Mo.–Fr., 10–17 Uhr 30.05.2016 - 29.07.2016 Veranstalter: vhs Erlangen http://www.gewebe-bayern.de/index.php/programm?view=offer&layout=view&id=37 Macro Textile Constructs „Installation“ & „Ausstellung“ der Struktur Gabi Schillig, Markus Hudert und StudentInnen Ausstellung im Rahmen der 28. Coburger Designtage Eröffnung der Designtage: Dienstag, 31.5.2016, 19 Uhr Güterbahnhof/Alte Pakethalle, 96540 Coburg 31.05.2016 – 05.06.2016, 12–24 Uhr Veranstalter: Coburger Designforum Oberfranken e.V. http://www.gewebe-bayern.de/index.php/programm?view=offer&layout=view&id=21 Gewebe. Textile Projekte www.gewebe-bayern.de Hintergrund: Das Städtenetzwerk STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. widmet sich dem gewebten Material in der Bildenden Kunst und im Design und veranstaltet Ausstellungen sowie weitere Programme rund um das Thema Gewebe in 20 bayerischen Städten. Zum Festival erschien ein umfangreiches Programmbuch mit wissenschaftlichen und künstlerischen Texten, das über die Geschäftsstelle erhältlich ist (8 €), und auf www.gewebe-bayern.de findet sich das gesamte Programm sowie Berichte zu den Veranstaltungen. Laufzeit: 12.03.–30.06.2016 Beteiligte Städte: Aichach, Augsburg, Bobingen, Burghausen, Coburg, Eichstätt, Erlangen, Friedberg, Herzogenaurach, Ingolstadt, Landshut, Marktheidenfeld, München, Neumarkt i.d.OPf., Nürnberg, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Roth, Scheyern, Traunstein, Würzburg Förderer: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (Kulturfonds Bayern), Bezirk Oberbayern Partner: Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg; bayern.design GmbH; tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. ist ein Zusammenschluss von derzeit 51 Kommunen, die in gemeinsamen Projekten kulturelle Entwicklungen befördern und neue Impulse setzen. Alle zwei Jahre veranstaltet das Städtenetzwerk ein Kulturfestival. Nach den Literaturlandschaften Bayerns, Kunsträume Bayern, Literatur Update, Stadt.Geschichte.Zukunft und LOKALKLANG steht nun die Bildende und Angewandte Kunst im Mittelpunkt. Pressebilder: Gerne schicken wir Ihnen Abbildungen zu allen Veranstaltungen in druckfähiger Form zu. Kontakt: [email protected], 0841/305 1868 Kontakt: Dr. Christine Fuchs, Konzept und Leitung ([email protected]) Lisa Hauke, Projektkoordination, Presse ([email protected]) STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. Hohe-Schul-Str. 4, 85049 Ingolstadt Tel. 0841/305 1868 | [email protected] | www.stadtkultur-bayern.de Kontaktadressen der einzelnen Veranstalter unter www.gewebe-bayern.de
© Copyright 2025 ExpyDoc