Integration eines Analyse – und Datenmanagement Systems Anlagenmodernisierung mit ABC IT Systemen May 31, 2016 Copyright by ABC IT GmbH 1 Iststand • Simatic S5 SPS-Systeme – – – – • • WF470 Bedienterminal Interbus-S IP, WF, Digital IOs STEP 5 Programmierung Sinec H1 Bussystem Gracis Leitsystem – – Siemens PC mit Flex-OS Betriebssystem CP1143 (H1 Anschaltung) oder ähnlich mit ISA-Bus FlexOS PCs WF470 Terminals Machine Network Ethernet Sinec H1 STEP 5 Interbus-S 2 Iststand - Bewertung • • Die Integration eines Analyse- und Datenmanagement Systems ist mit der vorhandenen Infrastruktur nicht zu erreichen. Alle hier eingesetzten Komponenten sind veraltet, abgekündigt und als Ersatz nur noch schwer bzw. gar nicht mehr zu beschaffen. FlexOS PCs WF470 Terminals Machine Network Ethernet Sinec H1 STEP 5 Interbus-S 3 ABC Retrofit - Konzept Das ABC Retrofit Konzept ist die Basis für Erweiterungen und Modernisierungen von Simatic S5-Anlagensteuerungen Kosten der einzelnen Modernisierungs- und Umbauphasen sind genau zu beziffern Anlagen werden nach dem Stand der Technik über einen Zeitraum vom 1-5 Jahren geplant modernisiert Keine zusätzlichen Stillstands Zeiten der Anlage während der einzelnen Modernisierungsphasen 4 1. Integration eines Analyse- und Datenmanagement Systems ABC-DServer ADM Server Office/Database Network Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network • • • • • Datensammler mit Simatic S5 SPS-System ABC Device Server (ABC-DServer) Analyse und Datenmanagement Server (ADM Server) Analyse und Datenmanagement Clients (ADM Client) SAP Integration Datensammler Ethernet Sinec H1 5 Schritt 1.1 • Datensammler mit Simatic S5 SPS-System – – – – – – Simatic S5 Rack (aus Ersatzteilhaltung) ABC-X-CPU (neu) CP143 (Sinec H1) (aus Ersatzteilhaltung) Verbindungsprojektierung in den einzelnen Zellen erweitern Keine Programmanpassungen notwendig Datenpunkte müssen bekannt sein Datensammler Ethernet Sinec H1 Machine Network 6 Schritt 1.2 • ABC Device Server (ABC-DServer) – – – – Datenakquise zentral aus dem Datensammler via ABC-X-CPU und Ethernet TCP/IP Daten werden in eine SQL-Datenbank (z.B. Oracle) zur weiteren Verarbeitung geschrieben Der Server wird auf einem Windows XP/ Windows 7 bzw. Windows Server System installiert und als Service gestartet Die Verbindungsparametrierung erfolgt in der Datenbank. Es sind keine zusätzlichen Tools für die Parametrierung notwendig Office/Database Network ABC-DServer Ethernet TCP/IP Datensammler Ethernet Sinec H1 Machine Network 7 Schritt 1.3 • Analyse und Datenmanagement Server (ADM Server) – – – Die Oberfläche mit Datenanzeige und Auswertungen wird entsprechend Kunden-Anforderung realisiert Der Server wird auf einem Windows XP/ Windows 7 bzw. Windows Server System installiert und als Service gestartet Es werden Netzwerkzugriffe auf die SQL-Datenbank (ODBC) und dem Office Netzwerk (Clients) benötigt. Office/Database Network ABC-DServer ADM Server Ethernet TCP/IP Datensammler Ethernet Sinec H1 Machine Network 8 Schritt 1.4 • Analyse und Datenmanagement Clients (ADM Client) – Clients greifen per Webbrowser (z.B. Internet Explorer) auf den ADM Server zu. Es sind keine zusätzlichen Programminstallationen auf den Clients notwendig ABC-DServer ADM Server Office/Database Network Ethernet TCP/IP ADM Clients Datensammler Ethernet Sinec H1 Machine Network 9 Schritt 1.5 ABC-DServer • SAP Integration – SAP greift direkt auf die SQL-Datenbank und den vom ABC-Server bereitgestellten Daten zu ADM Server Office/Database Network Ethernet TCP/IP ADM Clients Datensammler Ethernet Sinec H1 Machine Network 10 2. Modernisierung Steuerungsebene ABC-DServer • • Simatic S5 SPS-System mit ABC-X-CPU Verwendung der Twisted-Pair Verkabelung auch für TCP/IP • Programmierung mit STEP 5 via Ethernet TCP/IP • Programmierung mit STEP 7 via Ethernet TCP/IP • Siemens WinCC Leitsystem Network •Office/Database Siemens WinCC Flexible Operator Panels • Vorteil: Alle Umstellungen besitzen eine FaultBack Strategie. Bevor ein System abgelöst wird, läuft dieses eine Zeit parallel zum bestehenden System und wird erst nach erfolgreichem Test aktiviert • Vorteil: Nicht geplante Stillstands Zeiten treten während der Umbauphasen nicht auf ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients WinCC Leitsystem Machine Network WinCC Flexible Operator Panels Ethernet TCP/IP 11 Schritt 2.1 ABC-DServer • Simatic S5 SPS-System mit ABC-X-CPU Network Office/Database • Verwendung der Twisted-Pair Verkabelung auch für TCP/IP ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients Datensammler Ethernet Sinec H1 Machine Network Ethernet TCP/IP 12 Schritt 2.2 ABC-DServer • Programmierung mit STEP 5 via Ethernet TCP/IP • Kommunikation Datensammler via Ethernet TCP/IP Network • Office/Database S5<->S5 Kommunikation von H1 auf TCP/IP umstellen • Vorteil: Während der Umstellung wird die H1 und TCP/IP – Kommunikation parallel betrieben. ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients Datensammler Ethernet Sinec H1 Machine Network Ethernet TCP/IP 13 Schritt 2.3 ABC-DServer • Datensammler Simatic S5 SPSSystem wird komplett aufgelöst und in die Ersatzteilhaltung Office/Database Network zurückgeführt. • ABC-DServer kommuniziert direkt mit der Steuerungsebene ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients Ethernet Sinec H1 Machine Network Ethernet TCP/IP 14 Schritt 2.4 ABC-DServer • Simatic STEP7 – Programmierung der ABCX-CPU im Mischbetrieb (Erweiterungen, Kommunikationsschnittstellen, …). • Siemens WinCC Leitsystem mit Kommunikation Network via Ethernet TCP/IP Office/Database • Vorteil: Zugriff WinCC mittels Standard S7Treiber auf ABC-X-CPU • Vorteil: Paralleler Aufbau und Betrieb mit zeitlich überlappender Inbetriebnahme des neuen Leitsystems ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients Ethernet Sinec H1 Machine Network Ethernet TCP/IP 15 Schritt 2.5 ABC-DServer ADM Server Office/Database Network • • Rückbau altes Leitsystem Rückbau Sinec H1 - Bus Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 16 Schritt 2.6 ABC-DServer • Siemens WinCC - Flexible Operator Panel (OP) mit Kommunikation via Ethernet TCP/IP • Vorteil: Zugriff WinCC - Flexible mittels Office/Database Network Standard S7-Treiber auf ABC-X-CPU • Vorteil: Paralleler Aufbau und Betrieb mit zeitlich überlappender Inbetriebnahme des neuen Operator Panel ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 17 Schritt 2.7 ABC-DServer ADM Server Office/Database Network • • Rückbau WF470 Bedienterminal Rückbau WF470 im S5-Rack und STEP5 - Programmcode Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 18 3. Modernisierung Feldbusebene ABC-DServer • Interbus-S Anschaltung mit ABC-X-CPU Extension für Profibus-DP ersetzen • Dezentrale IO-Komponenten Interbus-S durch z.B. Profibus-DP mit Siemens ET200 ersetzen Office/Database Network • Zentrale IO-Komponenten durch Profibus-DP mit Siemens ET200 ersetzen • Simatic S5-WF/IP – Baugruppen durch intelligente Profibus-DP Komponenten ersetzen ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 19 Schritt 3.1 ABC-DServer ADM Server Office/Database Network • • • • ABC-Extension auf ABC-X-CPU adaptieren (z.B. Profibus-DP Master) Profibus-DP Konfiguration erstellen STEP5 - Programm Anpassungen durchführen Inbetriebnahme Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 20 Schritt 3.2 ABC-DServer ADM Server Office/Database Network • • Dezentrale IO-Komponenten Interbus-S durch z.B. Profibus-DP mit Siemens ET200 ersetzen Inbetriebnahme Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 21 Schritt 3.3 ABC-DServer ADM Server Office/Database Network • • • Zentrale IO-Komponenten durch Profibus-DP mit Siemens ET200 ersetzen Simatic S5-WF/IP – Baugruppen durch intelligente Profibus-DP Komponenten ersetzen. Inbetriebnahme Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 22 4. Modernisierung Simatic – S5 Rack ABC-DServer • Alle Komponenten des Simatic S5 – Rack sind dezentral via Profibus-DP ausgeführt • In dem Simatic S5 – Rack ist nur noch die ABC-X-CPU enthalten (Voraussetzung für die Ablösung) Network •Office/Database Die ABC-X-CPU mit Profibus-DP Extension wird in ein kompaktes Gehäuse integriert • Vorteil: Bereits validierte Hardware und Software • Vorteil: Keine Neuinbetriebnahme ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 23 5. Modernisierung STEP 5 - Software ABC-DServer • Die ABC-X-CPU beherrscht die Verarbeitung von STEP5- und STEP7-Code zur gleichen Zeit • Das bedeutet ein einfaches konvertieren, sicheres in Betrieb nehmen und keine Stillstands Zeiten •Office/Database Engineering ToolsNetwork sind STEP5 und STEP7 von Siemens • Vorteil: Test von Programmcode auch während kurzer Stillstände möglich • Vorteil: Während der Software – Modernisierung sind keine Umbaumaßnahmen in der Anlage erforderlich. ADM Server Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 24 6. Modernisierung in Hardware und Software umgesetzt ABC-DServer ADM Server Office/Database Network Ethernet TCP/IP ADM Clients Machine Network Ethernet TCP/IP 25 ABC Leistungsumfang Erweiterung der Anlage um ein Analyse- und Datenmanagement System Die ABC IT übernimmt die komplette Projektabwicklung Modernisierung Simatic S5 – Steuerungen Der Zeitraum und Zeitpunkt für Erweiterungen und Modernisierungen wird seitens des Kunden definiert Die ABC IT plant, realisiert und begleitet den Kunden während der Modernisierung – falls gewünscht Die ABC IT arbeitet mit dem Kunden verbundenen Anlagenbauer/Systemintegrator zusammen – falls gewünscht Die ABC IT übernimmt die komplette Abwicklung der Modernisierung – falls gewünscht 26 Kostenbeispiel 27 ABC Komponenten www.abcit.eu 28
© Copyright 2025 ExpyDoc