Die Jugendbande Elster Ein Filmprojekt Kennst du die Geschichte der Jugendbande Elster? Nein? Das macht nichts. Sie ist jedenfalls eine gute Story für einen Film, den es noch nicht gibt. Den wir aber im Sommer abdrehen wollen, und zwar mit 10 – 15 Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren. Ablauf Alle Teilnehmer werden in der ersten Woche in die Grundkenntnisse des Filme-Machens eingeführt: Kamera, Ton, Regie, Drehbuch, Produktion (Organisation) und natürlich Schauspiel. Gemeinsam wird dann der Dreh und das Drehbuch vorbereitet, die Locations gesucht und die Rollen vergeben. In der zweiten Woche werden die eigentlichen Dreharbeiten durchgeführt, wobei jeder eine Rolle und Aufgaben übernehmen wird, die ihr oder ihm entspricht und gefällt, aber auch eine Herausforderung bedeuten kann: hinter der Kamera, oder vor der Kamera. Wichtig bleibt dabei vor allem das gemeinsame, kreative Arbeiten für ein cooles Projekt. Gearbeitet wird von Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis ca. 18 Uhr, in der ersten Woche im papperlapapp. In der zweiten Woche werden die Teilnehmenden zu den jeweiligen Drehorten, alle im Raum Bozen, begleitet. Zu Mittag gibt es, nachdem Filmemachen auch anstrengend ist und hungrig macht, ein gemeinsames Mittagessen oder Picknick. Geschnitten und präsentiert wird der Film dann in einer zweiten Phase im Herbst. Das Projekt wird begleitet u.a. von den bekannten Filmemachern Andreas Pichler, Grimmepreisträger, hat seit Ende der 1990er Jahre als Regisseur und Produzent im Bereich Kino und TV— Dokumentarfilm zahlreiche Filme realisiert, viele davon preisgekrönt und in vielen Ländern im Kino und im Fernsehen zu sehen. Er ist seit einigen Jahren ist er auch als Produzent von Spielfilmen tätig. Valerio Moser , Humanistische Schulbildung. Studium der Theaterwissenschaft, Publizistik und Romanistik an der Universität Wien; Magister Philosophiae. Abgänger der Film-und Fernsehschule Zelig, Bozen. Freier Autor und Regisseur von Dokumentationen, art director von Rundfunk-, Fernseh-und Filmspots im Rahmen öffentlich-sozialer Werbekampagnen, Produzent der Miramonte Film Bozen. Kosten: 150 Euro inkl. Verpflegung Frühbucherbonus 10% bei Anmeldung und Einzahlung innerhalb 15.06.2016 Geschwisterrabatt ab dem 2. angemeldeten Geschwister 25% Die Mitgliedschaft im Jugendzentrum papperlapapp ist verpflichtend und kostet 10 Euro Anmeldung auf www.papperla.net Die Bankkoordinaten für die Überweisung des Teilnahme- und Mitgliedsbeitrages finden Sie auf der Homepage unter der Rubrik „Kontakt“ Gefördert von
© Copyright 2025 ExpyDoc