Pferdesport: Walter Hauser aus Adlikon Sieger im Vereinsspringen des Reitvereins Andelfingen (lf) Über 30 Reiterpaare nahmen am diesjährigen Vereinsspringen des Reitvereins Andelfingen teil. Austragungsort war einmal mehr die Reitsportanlage der Familie Paul Freimüller in Humlikon, welche beste Reitbedingungen für Pferde und Reiter bot. Die deutlich schnellste Zeit im Stechparcours ritt Vereinsmitglied Walter Hauser aus Adlikon bei Andelfingen mit seinem Pferd Sweet Batida. Wie immer am 1. Mai fand das alljährliche Vereinsspringen des Reitvereins Andelfingen und Umgebung statt. Am Start waren nicht nur eigene Vereinsmitglieder sondern auch geladene Gäste aus den umliegenden Vereinen Schaffhausen, Winterthur, Rafzerfeld und Trüllikon. Fast pünktlich mit dem ersten Start um 11 Uhr setzte glücklicherweise auch der Regen aus. Bei etwas kühleren Temperaturen waren die Verhältnisse jedoch ideal. Parcoursbauer Urs Appert stellte einen fairen Parcours, der doch die eine oder andere Tücke aufwies, wie zum Beispiel der Sprung Nummer drei direkt beim Ausgang. Insgesamt zehn Hindernisse waren zu überwinden. Gestartet wurde in fünf verschiedenen Stufen in den Höhen 75cm bis 115cm. Es waren zwei identische Umgänge zu reiten. Blieben die Reiterpaare in beiden Umfängen fehlerfrei, durften diese das sofort anschliessende, einmalige Stechen absolvieren. Insgesamt neun Reiterpaaren aus allen fünf Stufen gelangen zwei fehlerfreie Ritte. Sechs davon blieben auch im Stechparcours ohne Fehler. Allen voran, mit beinahe sieben Sekunden Vorsprung, ritt Walter Hauser aus Adlikon die schnellste Stechparcours-Runde in 38.66 Sekunden. Zweite wurde Lea Möckli aus Schlatt TG auf der Franzosenstute Qadence Saint Amour in einer Zeit von 45.26 Sekunden. Den dritten Platz belegte Saskia Benz aus Thalheim an der Thur auf Dante, mit 45.51 Sekunden nur unwesentlich langsamer. Der Reitverein Andelfingen feiert dieses Jahr sein 100jähriges Bestehen. Der nächste grössere Anlass im Jubiläums-Jahresprogramm folgt am 28. Mai 2016. Es ist dies der OKV Patrouillenritt mit acht bis zehn Posten. Gestartet wird beim Restaurant Kreuzstrasse in Humlikon. Der Ritt führt während 10 bis 15 Kilometern durch das umliegende, schöne Gelände des Zürcher Weinlands. Am selben Tag wird vor Ort auch eine Gymkhana (Geschicklichkeitsprüfung) durchgeführt. Fotos zum Vereinsspringen findet man demnächst unter www.reitvereinandelfingen.ch.
© Copyright 2025 ExpyDoc