Liebe Kolleginnen und Kollegen Ein heisser Herbst steht bevor. Die SGB Gewerkschaften gehen auf die Strasse und setzten ein gemeinsames Zeichen: Ja zur AHVplus und zu einer sicheren Altersvorsorge! Datum Zeit Ort Umzug Schlusskundgebung Samstag, 10. September 2016 13.30 bis 16.00 Uhr Bern Ab Speichergasse, zwischen Bollwerk und Waisenhausplatz Aargauerstalden (bei Bärenpark) Der SEV will für dieses wichtige Thema 2'000 Personen mobilisieren. Dafür brauchen wir eure Unterstützung: Wenn jede Sektion 5% ihrer Mitglieder nach Bern bringt, haben wir unser Ziel erreicht! Praktische Hinweise: In der Beilage findet ihr den Aushang sowie eine Anmeldeliste für die Teilnehmenden eurer Sektion für die Mobilisierung. Gedruckte Flugblätter könnt ihr beim SEV bestellen. Demomaterial und Infrastruktur stellt der SEV zur Verfügung. Eure Fahnen, Warnwesten, Trillerpfeifen, etc. dürft ihr gerne mitbringen. Auch Transparente sind willkommen. Der SEV übernimmt die Transportkosten für alle. Es werden Extrazüge zur Verfügung stehen und Zubringerbillette zu den Extrazügen organisiert. Nähere Informationen folgen. Ansprechperson seitens des SEV ist Christina Jäggi: [email protected]; 031 357 57 32. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 15. August 2016 über die Sektionen oder direkt an [email protected]. Für Fragen und Anregungen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. Gründe für die Demoteilnahme: Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für die Abstimmung über die Initiative AHVplus. Die Altersvorsorge ist ein zentrales Thema und geht uns alle etwas an. Es wird ein gutes Rahmenprogramm geben, und für Verpflegung vor Ort und im Zug ist gesorgt. Viele Kolleginnen und Kollegen sieht man kaum. In Bern findet ein «Sehen und Gesehen werden» statt. Sektionen können die Mobilisierung verknüpfen mit einem Sektionsausflug. In Bern gibt es zudem zahlreiche Aktivitäten, die mit dem Demobesuch verknüpft werden können. Wir helfen euch gerne für Ideen. SEV Mitglieder sind herzlich eingeladen, auch Angehörige nach Bern mitzunehmen. Die Transportkosten werden auch für sie übernommen. usw. Und zum Schluss: Am 25.09.2016 stimmen wir über die Volksinitiative AHVplus ab. Die SEV Mitglieder haben in der Sammelphase über 20'000 Unterschriften gesammelt. Es ist an der Zeit, den Erfolg zu einem Ende zu führen: Deshalb auf nach Bern am 10. September 2016 und Ja zur AHVplus am 25.9.2016! Wir sehen uns am 10. September 2016 in Bern! Herzlichen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung.
© Copyright 2025 ExpyDoc