bito Aktiengesellschaft | www.bito-ag.de Produktgruppe: Reinigungsmittel Technische Informationen bito Grundreiniger BR 240 / Stand Mai 2016 bito Grundreiniger BR 240 zur Entfernung grober Verschmutzungen und Pflegemittelaufschichtungen, Kunststoffdispersionen und Wachs 1. Produktvorteile • entfernt hartnäckige Verschmutzungen und Kleberückstände • säurefrei 2. Einsatzbereiche Zur Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen, Pflegemittelaufschichtungen, Kleberückständen, Öl und Fetten auf elastischen Bodenbelägen wie PVC, Gummi, Kautschuk, Poyolefin, werkseitig vergüteten Bodenbelägen, säureempfindlichen Natursteinen bzw. Betonwerkstein / Kunststein und Bodenbeschichtungen. Ebenfalls sehr gut geeignet zum Entfernen oberflächlicher Verunreinigungen durch Ruß, Nikotin und Fett. 3. Technische Daten ph-Wert 10,8 Verarbeitungstemperatur von +18°C bis +25°C Gebindegrößen 800 ml und 10 Liter Gebindeart Flasche (PE) / Kanister Lagerung unbegrenzt Begehbar nach Trocknung Verbrauch Grundreinigung Bauschlussreinigung ca. 150 - 500 ml/m² ca. 100 ml/m² 4. Untergrundvorbereitung Losen, aufliegenden Schmutz und leichte Verschmutzungen abfegen, groben Schmutz vorab gründlich entfernen. 1. Seite Ein Produkt der ... bito Aktiengesellschaft | www.bito-ag.de Produktgruppe: Reinigungsmittel Technische Informationen bito Grundreiniger BR 240 / Stand Mai 2016 5. Verarbeitung Bauschlussreinigung Grundreinigung bito Grundreiniger BR 240 1 : 100 bis 1 : 50 mit Wasser verdünnen (Verdünnung dem Verschmutzungsgrad anpassen), Reiniger einwirken lassen (nicht eintrocknen), je nach Bedarf schrubben oder mit einer Einscheibenmaschine (weißes oder rotes Pad) Fläche mehrfach abfahren, Schmutzflotte aufnehmen und mit klarem Wasser neutralisieren. Absaugen und den trockenen Boden mit bito Topsiegel sgl / hgl versiegeln. bito Grundreiniger BR 240 1:5 bis 1:1 mit Wasser verdünnen (unverdünnt bei alten Pflegemittelrückständen), Reiniger einwirken lassen (nicht eintrocknen), je nach Bedarf schrubben oder mit einer Einscheibenmaschine (grünes Pad) Fläche mehrfach abfahren, sobald starker Schaum entsteht, Schmutzflotte aufnehmen und mit klarem Wasser neutralisieren. Absaugen und den trockenen Boden mit bito Topsiegel hgl / sgl BR 241 / 242 versiegeln. 6. Besondere Hinweise Es ist dringend darauf zu achten, dass der Grundreiniger auf der Fläche nicht eintrocknet, Verdünnung muss immer dem Verschmutzungsgrad angepasst werden, unverdünnter Einsatz nur in Ausnahmefällen, max. 1 : 1 mit Wasser verdünnen, Originalgebinde bei gleichmäßiger Lagerung unbegrenzt lagerstabil, unbedingt vor Frost oder stark schwankenden Temperaturen schützen, angebrochene Gebinde wieder gut verschliessen, mit bito Grundreiniger BR 240 behandelte Fläche anschl. mit bito Wischpflege BR 243 einpflegen oder mit bito Topsiegel hgl/sm versiegeln, beachten Sie die jeweilige Reinigungs- und Pflegeanleitung. 7. Bitte beachten Alle vorstehenden Angaben, insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen. Wegen der unterschiedlichen Materialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Fall ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Den Einsatz dieser Produkte im Vorfeld mit dem Auftraggeber abklären. Mit Veröffentlichung dieses technischen Merkblattes verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit. Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren anstrichtechnische Behandlung können in diesem Merkblatt nicht abgehandelt werden. In schwierigen Fällen beraten Sie unsere Fachberater detailliert und objektbezogen. Technische Beratung 2. Seite 030. 477 998 130 oder 030. 860 05 127 Ein Produkt der ...
© Copyright 2025 ExpyDoc