ÜBERSICHT FREQUENZEN DVB-T2 KONTAKT Zukünftige Spektrumsnutzung für drahtlose Produktionswerkzeuge Umstellung von DVB-T zu DVB-T2 Rechtsanwalt Helmut G. Bauer SOS-Save-Our Spectrum APWPT Mittwoch, 06.April 2016, 17:00 - 18:30 Uhr Raum Konstant in der Forum Ebene C ÜBERSICHT FREQUENZEN DVB-T2 KONTAKT Auswirkung der Digitalen Dividende 2 nach Einführung von DVB-T1 und DVB-T2 470 - 694 MH z 470 MHz Digitale Dividende 1 Digitale Dividende 2 694 MHz 790 MHz 862 MHz TV Kanal 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 IMT - LTE Radioastronomie DVB.T Sender DVB-T 2 HD Sender Mobilfunk PMSE 56% -24% -20% ÜBERSICHT FREQUENZEN DVB-T2 DVB-T2 HD Pilotphase ab Mai 2016 DVB-T2 HD zusätzlich zu DVB-T (Simulcast) 18 Ballungsräume Programmstart 31.05.2016 - Tests ab Mai 2016 Störsignal reicht ca. 3 x weiter als Empfangsbereich der Programme SFN-Gewinne z.B. in NRW berücksichtigen KONTAKT ÜBERSICHT FREQUENZEN Prüfung der Störung Kanalwechsel auch bei weit entfernten Sendern überprüfen DVB-T Signal kann ein Anhaltspunkt sein Abschirmung und mögliche zukünftige Anwendungen beachten Software „FreqScan“ des IRT DVB-T2 KONTAKT ÜBERSICHT FREQUENZEN DVB-T2 KONTAKT Umstellung 175 Sender werden umgestellt 4 Phasen z.B. Ballungsräume Mai 2016 29.03. - 31.12.2017 Ab 29.03.2017 ab 01.07.2019 Pilot (DVB-T2 vorläufig) Simulcast (DVB-T nachlaufend) DVB-T2 temporär DVB-T2 final Auslandskoordinierung noch nicht abgeschlossen Standorte voraussichtlich im Herbst 2016 bekannt Zwischenlösungen für einzelne Kanäle während der Einführung (temporäre Nutzung) Planung von neuen PMSE-Anlagen erst dann zuverlässig möglich Investitionshemmnis: Erstattungsrichtlinie muss EU-Beihilferecht entsprechen! ÜBERSICHT FREQUENZEN DVB-T Referenzkonzept vom 01.04.2016 DVB-T2 KONTAKT ÜBERSICHT FREQUENZEN DVB-T2 KONTAKT DVB-T2 HD am Beispiel Rhein-Main-Gebiet (Auszug aus DVB-T2 Migrationsszenarien Deutschland 2016) Frequenzumstellung notwendig Frequenz bereits koordiniert oder Koordinierung kein Problem Frequenz noch nicht vollständig koordiniert, Hinweise zu klären ÜBERSICHT FREQUENZEN DVB-T2 KONTAKT HELMUT G. BAUER RECHTSANWALT SOS-Save-Our-Spectrum.org Am Stachelshäuschen 3 D - 51107 Köln/Cologne Tel: +49 221 98 62 18 6 Fax: +49 221 98 62 18 7 Mobile: +49 175 16 46 51 1 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc