FREIZEIT KATALOG 2016 ... AUFTANKEN ... ERHOLEN ... ENTFALTEN Sächsischer Gemeinschaftsverband ZEIT FÜR ENTDECKUNGEN Sie haben ihn in den Händen, unseren Freizeitkatalog für das Jahr 2016. Wir laden sie ein: Blättern sie ihn durch und entdecken sie etwas für sich: Ein Wochenende zum Auftanken, eine Reise zu neuen Ufern, Freizeiten für Kinder und Jugendliche oder einfach mal eine Woche Gemeinschaft mit anderen im Gespräch über Gott und sein Wort. Freizeiten sind Entdeckungszeiten, wir sind eingeladen: … Glauben neu zu entdecken, weil wir einmal – anders als sonst – Zeit haben in Ruhe über Jesus und sein Wort nachzudenken und mit anderen ins Gespräch zu kommen. … Gemeinschaft miteinander neu zu entdecken, Freundschaften zu schließen und gemeinsam Erfahrungen zu machen, die wir allein nicht machen würden. … die Wunder in Gottes Schöpfung zu entdecken, wenn wir staunend durch die Gegend fahren, wandern oder paddeln Danach kann es fröhlich und mit neuen Entdeckungen in den Alltag gehen. Aber soweit ist es ja noch nicht. Jetzt dürfen sie erst einmal die Möglichkeiten der Freizeiten 2016 entdecken und schon mal träumen, planen und sich auf schöne Urlaubszeiten freuen. Es grüßt sie herzlich Reinhard Steeger Anzeige VORSITZENDER SJV-EC 2 Dazu stehen wir Nach folgenden Grundsätzen gestalten wir unsere Freizeiten und Reiseangebote: Arbeitsgemeinschaft Freizeiten und Reisen 1. Die tägliche Bibelarbeit ist die Mitte unserer Freizeit. Für uns ist Gottes Wort maßgeblich für alle Bereiche des Glaubens und des Lebens. 2. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind während der Freizeit für die Teilnehmer da und versuchen, einen ansprechenden Urlaub zu gestalten. 3. Freizeitheime, Pensionen und Hotels werden von uns sorgfältig und der Reisegruppe entsprechend ausgewählt. Es stehen in der Regel Gruppenräume zur Verfügung. Von störenden Einflüssen wie z. B. Lärm, Diskotheken oder FKK-Stränden versuchen wir bewusst Abstand zu nehmen. 4. Bei der Auswahl der Partner ist Qualität und Sicherheit unser erstes Ziel. Sorgfältig haben wir als Reiseveranstalter die Busunternehmer, Flug- und Fährgesellschaften ausgewählt. 5. Insbesondere bei Kinder-, Jugend- und Familienangeboten sind die Mitarbeiter in Bezug auf den Schutz des Kindeswohls unterwiesen und sensibilisiert. 6. Unsere Freizeiten sind so kalkuliert, dass wir gute Leistungen zu fairen Preisen anbieten können. 7. Unsere Preise sind Endpreise. Alle ausgeschriebenen Leistungen sind im Preis enthalten. Unsere Freizeiten sehen wir bewusst als Teil des Verkündigungs- und Seelsorgeauftrages unserer Werke und Verbände. Wir wollen, dass sich unsere Teilnehmer wohl fühlen und von Jesus Christus gesegnete Urlaubstage erleben. Folgende Missionswerke, Gemeinschafts- und Jugendverbände, die im Raum der Gnadauer Gemeinschaftsbewegung und der ihr nahe stehenden Werke Freizeiten anbieten, haben sich mit uns auf diese Grundsätze verständigt: › Bibellesebund, Gummersbach › Deutscher Christlicher Techniker-Bund, Korntal-Münchingen › Deutsche Indianer Pionier Mission, Lonsingen › Die Apis – Evangelischer Gemeinschaftsverband, Württemberg › Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz › Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe › Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband, Bayern (Christlicher Freizeit- und Reisedienst Puschendorf) › Liebenzeller Gemeinschaftsverband, Bad Liebenzell › Liebenzeller Mission, Bad Liebenzell › Sächsischer Gemeinschaftsverband und SJV-EC, Chemnitz › Süddeutscher Gemeinschaftsverband und SV-EC, Bad Cannstatt › Südwestdeutscher EC-Verband, Filderstadt › Südwestdeutscher Gemeinschaftsverband, Haßloch › Württembergischer Christusbund, Weinstadt 3 K FREIZEITEN FÜR KINDER Nr. Freizeit / Ort Datum FZ-Leiter Seite K01 Winterferienfreizeit für Kinder mit Legosteinen, Aue 10.02. – 14.02. A. Richter u. Team 10 K02 Winterfreizeit für Kinder mit Legosteinen, Leukersdorf 16.02. – 21.02. Chr. Weiss 10 K03 Meine erste Kinderfreizeit (7 – 9 Jahre), Rathen 26.06. – 30.06. Chr. Wagler 11 K04 EC-KidsCamp, Hüttstattmühle Bungalowdorf 26.06. – 02.07. D. Seng u. Team 11 K05 Bauernhof-Freizeit, Friedersdorf 27.06. – 03.07. Chr. Trinks 12 K06 Saitenspiel-Freizeit für Kinder, Crottendorf 03.07. – 09.07. M. Wittig 12 K07 Mädchen-Kreativ-Freizeit, MAB-Gebirge 04.07. – 10.07. Chr. Wagler 13 K08 Ritterlager – Freizeit für Jungs, Hüttstattm. Bungalowd. 09.07. – 14.07. Chr. Weiss, A. Richter u. Team 13 K09 Bibel-Abenteuer-Freizeit, Johanngeorgenstadt 10.07. – 16.07. St. Günther u. Team 13 K10 Eine Reise durch das Jahr-Kinderfreizeit, Schönheide 11.07. – 17.07. Th. Kretzschmar 14 K11 Kinder-Medien-Freizeit, Auerswalde 18.07. – 24.07. U. Straßberger, R. Meier 14 K12 Kinderfreizeit, Treuen 30.07. – 04.08. D. Seng 14 K13 Faszination Himmel – Kinderfreizeit, Drebach 31.07. – 05.08. Chr. Weiss 15 K14 Herbstferienfreizeit für Kinder mit Legosteinen, Zittau 03.10. – 09.10. Chr. Wagler 15 K15 Herbst-Freizeit, Chemnitz Rabenstein 04.10. – 09.10. D. Seng 15 K16 FußballCamp für Jungen, Johanngeorgenstadt 04.10. – 08.10. St. Günther u. Team 16 K17 Über den Wolken – EC-Technik-Camp, Hüttstattmühle Ansprung 04.10. – 09.10. Chr. Weiss u. Team 16 Zusätzliche Hinweise für die Teilnahme an Kinderfreizeiten 1. Unsere Kinderfreizeiten dienen dem Ziel, Kindern die Bot- 4. Nach schriftlicher Bestätigung der Anmeldung durch die Anschaft der Bibel nahezubringen und ihnen damit Orientierung meldestelle ist ein Anzahlungsbetrag von 25 Euro pro Kind auf und Lebenshilfe zu geben. Wer sich anmeldet, erklärt sich bereit, das dann mitgeteilte Konto einzuzahlen. Die Anzahlung muss eine Woche in christlicher Lebensgemeinschaft zu verbringen nach vier Wochen auf dem jeweiligen Konto eingegangen sein, und sich der Aufsichtspflicht des Freizeitleiters zu unterstellen. sonst verfällt der Anspruch auf den Freizeitplatz. 2. Bei vielen Freizeiten übernachten die Kinder in Privatquartie- 5. Die Altersangaben bei den einzelnen Freizeiten beziehen sich ren bei Mitgliedern unserer Landeskirchlichen Gemeinschaften. auf das Alter der Teilnehmer zum Zeitpunkt der Freizeit und sind Dort sollten sie sich so verhalten, dass sie gern einmal wieder- unbedingt einzuhalten. kommen dürfen. Wenn die Kinder zu Hause übernachten, werden 6. Sollten Sie Kinder anmelden, bei denen ein Hinweis zu ihrer sie täglich von den Eltern oder anderen von den Eltern beauftrag- Person für den Leiter der Freizeit eine Hilfe ist, dann vermerken Sie das bitte auf der Rückseite der Anmeldung. Solche Hinweise ten Personen morgens gebracht und abends wieder abgeholt. 3. Zur Anmeldung sind beigeheftete Formulare zu verwenden werden selbstverständlich vertraulich behandelt. und vollständig ausgefüllt an die bei der betreffenden Freizeit 7. Auch Kinder, die an einer Freizeit in ihrem Wohnort teilnehangegebene Anschrift zu schicken. Bei musikalischen Freizeiten men, müssen spätestens sechs Wochen vor Beginn der Freizeit unbedingt auf der Anmeldung vermerken, welches Instrument mit beigeheftetem Formular beim Leiter der Freizeit angemeldet sein. Sie bezahlen den vollen Freizeitbetrag. das Kind spielt. Wir sind sehr dankbar für alle, die unseren Dienst in den Kinderfreizeiten mit im Gebet tragen. Das hilft uns sehr. 4 J FREIZEITEN FÜR TEENAGER, JUGEND & JUNGE ERWACHSENE Datum FZ-Leiter Seite J01 Fahrradfreizeit für Teenager 26.06. – 02.07. F. Vogt u. Team 17 J02 Der Berg ruft! Brixen Südtirol / Italien 29.06. – 09.07. M. Kaden 17 J03 Chillen am See, Fleesensee 11.07. – 19.07. M. Breidenmoser 18 J04 EC-Kanutour MeckPom 2016 13.07. – 22.07. F. Schönherr 18 J05 Wander- u. Kletterfreizeit für Teenager, Kurort Rathen 16.07. – 22.07. J. Weiß 18 J06 Internationales EC-Teencamp 17.07. – 31.07. M. Hochberg, L. Schädlich u. Team 19 J07 Wander- u. Kletterfreizeit Kurort Rathen 23.07. – 29.07. J. Weiß 20 J08 Wasser, Wald und Mehr – Freizeit für Junge Erwachsene Kraggenburg, Niederlande 21.08. – 30.08. M. Hochberg 20 J09 Saitenspielfreizeit für Junge Erwachsene, Schneeberg 25.08. – 28.08. M. Wittig 20 J10 Junge Erwachsene und Lego, Kottengrün 17.11. – 20.11. M. Otto 21 Anzeige Nr. Freizeit / Ort 5 F FREIZEITEN FÜR FAMILIEN Nr. Freizeit / Ort Datum FZ-Leiter Seite F01 Winter-Familienfreizeit, Ansprung 07.02. – 13.02. S. Gebauer u. Team 23 F02 „Villa Kunterbunt – gemeinsam sind wir stark“, Jonsdorf 08.02. – 11.02. K. Hezel, T. Pfeifer, B. Mitschke 23 F03 Familien-Ski-Freizeit, Natz-Südtirol / Italien 13.02. – 20.02. F. Hecker, M. Hochberg 24 F04 Winter-Familienfreizeit, Ansprung 14.02. – 20.02. Chr. Trinks, Th. Zeschke 26 F05 „Wohlfühltage in Familie“, Jonsdorf 28.03. – 01.04. Chr. Trinks, C. Gruber 26 F06 Mutti-Kind-Freizeit, Ansprung 29.03. – 01.04. K. Thum u. Team 27 F07 „Rund ums Baby“-Bildungswochenende, Jonsdorf 16.05. – 19.05. S. Sprenger u. Team 27 F08 Mutti-Vorschulkind-Freizeit, Ansprung 23.05. – 27.05. S. Neumann u. Team 28 F09 Freizeit für Familien mit kleinen Kindern, Reudnitz 03.06. – 10.06. S. Heydel 28 F10 Familien-Sing-Freizeit Thiessow 30.06. – 11.07. Th. Hoffmann u. Team 29 F11 Familienfreizeit im Erzgebirge, Ansprung 02.07. – 12.07. U. Korenke 30 F12 Urlaub in den Bergen, Natz-Südtirol / Italien 03.07. – 14.07. H. Kleiszmantatis u. Team 30 F13 AUFTANK-Tage für Alleinerziehende mit Kindern, Jonsdorf 04.07. – 08.07. Ehepaar Knoth u. A. Marek 32 F14 „Land-Zeit“ – Familienfreizeit, Jonsdorf 08.07. – 18.07. H.-J. Schmahl u. Team 32 F15 Nordseefreizeit für Familien Pellworm 09.07. – 21.07. M. Genz u. Team 33 F16 Familien-Sommer-Freizeit, Kottengrün 11.07. – 18.07. F. Vogt, C. Dressel 33 F17 Bläserfreizeit für Familien, Ostsee/Rügen 11.07. – 21.07. St. Hoffmann u. Team 34 F18 Familien-Bläser-Freizeit, Ansprung 25.07. – 31.07. St. Peschel 34 F19 Familien-Herbstfreizeit, Kottengrün 04.10. – 09.10. A. Hammig, A Krause 35 F20 Freizeit für Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Paten, Reudnitz 10.10. – 16.10. D. Unger u. Team 37 F21 „Kinder sind Spitze“ - Bildungswochenende, Jonsdorf 21.10. – 23.10. S. Sprenger u. Team 37 Familienförderung des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes Familien und Alleinerziehende mit Kindern sowie Großeltern mit Enkeln aus dem Sächsischen Gemeinschaftsverband erhalten beim Aufenthalt in Freizeitheimen des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes folgende Nachlässe: Familien mit einem Kind Familien mit zwei Kindern Familien ab drei Kindern 6 5 Euro / Übernachtung / Familie 12 Euro / Übernachtung / Familie 20 Euro / Übernachtung / Familie Der Nachlass wird direkt bei der Abrechnung mit dem Heim berücksichtigt. Außer den von der Freizeitstelle organisierten Freizeiten werden von den sächsischen Freizeitheimen zahlreiche weitere Freizeiten angeboten. Bitte informieren Sie sich in den Belegungsplänen der Freizeitheime am Ende des Kataloges. S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN Nr. Freizeit / Ort Datum FZ-Leiter Seite S01 Alpin-Skifreizeit in Südtirol, Natz-Südtirol / Italien 24.01. – 30.01. G. Neumann 38 S02 KURen an Leib & Seele, Jonsdorf 29.02. – 11.03. St. Püschmann 39 S03 Winterfreizeit in Sexten, Südtirol / Italien 06.03. – 13.03. P. Tischendorf 40 S04 Bibel-Impuls-Freizeit mit Konzertabend, Jonsdorf 01.04. – 08.04. T. Schneider 40 S05 „… und den Sieg behalten“-Bibeltage, Reudnitz 04.04. – 10.04. R. Dick 41 S06 Bibelfreizeit für Alleinreisende u. Ehepaare 55+, Reudnitz 18.04. – 27.04. K. Neubert 41 S07 Frühling im Erzgebirge – Erholungstage für Jeden, Ansprung 25.04. – 04.05. St. Püschmann 41 S08 Frühlingsfreizeit im Vogtland, Kottengrün 17.05. – 24.05. St. Püschmann 42 S09 Armenien – Studien- und Begegnungsreise 24.05. – 03.06. J. Berthold, B. Köllner 42 S10 Bade- und Erholungsfreizeit Algarve / Portugal 10.06. – 24.06. P. Tischendorf 44 S11 Fahrrad-Freizeit Mecklenburg 40+, Göhren-Lebbin / Roez 11.06. – 17.06. K. Neubert 44 S12 Sommer-Erholungs-Freizeit, Kottengrün 18.06. – 25.06. B. Planitzer 45 S13 Seelsorgeseminar MEHRWERT, Reudnitz 30.06. – 06.07. H. Petersen 45 S14 Erholungsfreizeit im Sommer, Reudnitz 25.07. – 04.08. Ehepaar Bühler 46 S15 Wanderfreizeit für Frauen im Naturpark Rhön, Tann 07.08. – 13.08. G. Klug, E. Krauße 46 S16 Schwarzwald-Freizeit, Bad Teinach 17.08. – 24.08. A. Marek, S. Heine 47 S17 Bibel- und Wanderfreizeit, Kottengrün 22.08. – 28.08. M. Dreßler, A. Weigel 48 S18 Spätsommerfreizeit, Kottengrün 29.08. – 05.09. A. Geißler 48 S19 Spätsommer an der Ostsee, Sellin 02.09. – 08.09. K. Hellwig 49 S20 Seniorenfreizeit, Kottengrün 06.09. – 16.09. R. Mädler 49 S21 Singen u. Musizieren mit Senioren 50+, Reudnitz 15.09. – 22.09. K. Neubert, M. Wittig 50 S22 „Wander –Freizeit im Zittauer Gebirge“, Jonsdorf 25.09. – 30.09. G. Geweniger 50 S23 Freizeit für ehemalige haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes und deren Ehepartner, Reudnitz 04.10. – 09.10. S. Schneider, J. Berthold, W. Fischer 51 S24 Wanderfreizeit im Vogtland, Kottengrün 10.10. – 16.10. A. Storbeck 51 S25 Erholungsfreizeit im im Goldenen Herbst, Kottengrün 17.10. – 23.10. K. Neubert 52 S26 „Herbstfreizeit 60Plus“, Jonsdorf 23.10. – 28.10. W. Paulokat 52 S27 Advent im Erzgebirge, Ansprung 28.11. – 07.12. Ehepaar Gogolin, R. Jesche 53 S28 Adventsfreizeit, Reudnitz 29.11. – 08.12. J. Bahls 54 S29 „Musikalische Weihnacht“ Musikwoche, Jonsdorf 06.12. – 12.12. Th. Wagler 54 S30 Silvesterfreizeit für Frauen, Reudnitz 29.12.2016. – 05.01.2017 C. Gruber 56 7 Z 8 KURZFREIZEITEN Nr. Freizeit / Ort Datum FZ-Leiter Seite Z01 Männer-Hobby-Freizeit, Jonsdorf 06.01. – 10.01. T. Reppe 57 Z02 „Ein Tänzchen in Ehren …“-TANZ-Wochenende, Jonsdorf 05.02. – 07.02. Ehepaar Kleiszmantatis 57 Z03 „Danke liebe Mutti …“-Wochenende für Ehefrauen und Muttis, Jonsdorf 25.02. – 28.02. Chr. Lorenz 58 Z04 „Mit Freude in die zweite Halbzeit“-Familienbildungsangebot – Aufbaukurs, Jonsdorf 14.03. – 18.03. Ehepaar Knoth 58 Z05 Abenteuer Fasten, Reudnitz 14.03. – 18.03. K. Schmerbeck 59 Z06 Oster-Freizeit im Vogtland, Kottengrün 24.03. – 28.03. M. Dreßler 59 Z07 OSTER-Freizeit: Erholung & Besichtigungen für Erwachsene, Jonsdorf 24.03. – 28.03. Th. Fischer 60 Z08 Basen-Fasten für Gesunde nach Dr. Lützner, Ansprung 04.04. – 08.04. K. Schmerbeck 60 Z09 „Beziehungen“-Frauenmitarbeitertage, Kottengrün 06.04. – 10.04. G. Klug, Chr. Jenatschke 61 Z10 „Frau Wortlieb angelt im Wört(h)ersee“-Frauenverwöhntage, Reudnitz 11.04. – 14.04. S. Naumann u. Team 61 Z11 Kreativ- und Bastelfreizeit, Ansprung 20.04. – 24.04. C. Gerlach, R. Meier 62 Z12 „Rentner haben was zu lachen …“, Jonsdorf 25.04. – 29.04. J. Martin 62 Z13 „Danke“ – Tage der Dankbarkeit, Jonsdorf 01.05. – 04.05. K. Hezel 64 Z14 Pfingstfreizeit für Singles, Selbitz 12.05. – 16.05. M. Genz 64 Z15 Kräuterwoche in der Hüttstattmühle, Ansprung 23.05. – 27.05. K. Schmerbeck 65 Z16 Musizierwochenende, Elbingerode 26.05. – 29.05. M. Wittig 65 Z17 Stadt-an-sichten – Aquarellwochenende, Bautzen 27.05. – 29.05. S. Naumann, C. Dressel 66 Z18 Aquarellmalkurs mit Isolde Roßner, Ansprung 16.06. – 19.06. I. u. D. Roßner 66 Z19 „Begleitung trauernder Menschen“-Kursangebot, Jonsdorf 08.08. – 11.08. K. Hezel, G. Seyfried 67 Z20 TANZ-Wochenende 2: „Auffrischen und Neues lernen“, Jonsdorf 12.08. – 14.08. Ehepaar Kleiszmantatis 67 Z15 Kräuterwoche in der Hüttstattmühle, Ansprung 15.08. – 19.08. K. Schmerbeck 65 Z21 Posaunenchor-Wochenende im Spätsommer, Jonsdorf 19.08. – 21.08. St. Hoffmann 68 Z22 „Zeit zum Aufatmen“ – Verwöhn-Wochenende für Frauen, Jonsdorf 03.11. – 06.11. B. Pankte 68 Z23 „Oasentage für Frauen“, Jonsdorf 07.11. – 10.11. K. Hezel 69 Z24 Saftfasten für Gesunde nach Buchinger, Ansprung 14.11. – 18.11. K. Schmerbeck 69 Z25 ISRAEL-Tage, Jonsdorf 17.11. – 20.11. E. Prill 70 Z04 „Mit Freude in die zweite Halbzeit“-Familienbildungsangebot – Grundkurs, Jonsdorf 21.11. – 25.11. Ehepaar Knoth 58 Z26 Ein besonderes Wochenende für Frauen, Kottengrün 25.11. – 27.11. Chr. Jenatschke 70 R FREIZEITEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN Freizeit / Ort Datum FZ-Leiter Seite R01 Jonsdorf 30.05. – 10.06. Chr. Rehm 72 R02 Schmiedeberg / Osterzgebirge 04.07. – 15.07. Chr. Rehm 72 R03 Reudnitz b. Greiz 08.08. – 19.08. Chr. Rehm 73 R04 Ramsau / Berchtesgaden 10.09. – 22.09. Chr. Rehm 73 R05 Bad Blankenburg 08.10. – 15.10. Chr. Rehm 73 Anzeige Anzeige Nr. 9 FREIZEITEN FÜR KINDER K01 Winterfreizeit für Kinder mit Legosteinen K02 Leitung: Christian Weiss, EC-Referent Winterferienfreizeit für Kinder mit Legosteinen Leitung: Andreas Richter, Gemeinschaftspastor u. Team Hallo Du! Ja, Du! Du schaust gerade in den Freizeitkatalog und überlegst, was Du in den Winterferien anstellen sollst. Da hab ich was für Dich: Aus tausenden Legosteinen kannst Du mit anderen Kindern eine Traumstadt bauen und riesige und verrückte Bau-Ideen umsetzen. Mit dem Tischtennisschläger kannst Du dich bewaffnen und um die Platte flitzen. Unsere Nase wollen wir zusammen in die Bibel stecken und dabei eine Menge von unserem großen Gott hören, der die ganze Zeit Zeit für uns hat. Und dazu kannst Du hier in Aue mit anderen Kindern spielen, singen, essen, und ein paar Unternehmungen starten. Ist das was für Dich? Ja? Dann melde Dich einfach an! Tüchtige Bauarbeiter gesucht! Im Leukersdorfer Gemeinschaftshaus wird in den Winterferien eine große Baustelle eröffnet. Zehntausende von Bausteinen warten auf dich. Du wirst mit Kreativität und handwerklichem Geschick große Bauwerke errichten. Mit deinen Bauarbeiterkollegen baust du gemeinsam an einer riesigen Stadt. In den Bauarbeiterpausen kannst du dich dann bei Spiel und Spaß entspannen und den Geschichten vom größten Baumeister aller Zeiten lauschen. Anmeldung ‣ K02 Christian Weiss, Parkstraße 13, 08132 Mülsen, Tel.: 037601-301601 Anmeldung ‣ K01 Andreas Richter, Bockauer Str. 1 B, 08280 Aue, Tel.: 03771-5640551 10. ‒ 14. Februar 2016 (5 Tage) 16. ‒ 21. Februar 2016 (6 Tage) 08280 Aue 09387 Leukersdorf *Infos ... Teilnehmer: 15 Kinder, Alter: 8 – 12 Jahre Unterkunft: Übernachtung zu Hause (die Kinder werden morgens gebracht und abends abgeholt) oder Privatquartiere (auf Anfrage), VP Anreise: individuell Preis: 50 Euro 10 K FREIZEITEN FÜR KINDER *Infos ... Teilnehmer: 15 Kinder, Alter: 8 – 12 Jahre Unterkunft: Privatquartiere o. Übernachtung zu Hause (die Kinder werden morgens gebracht und abends abgeholt) oder Privatquartiere (auf Anfrage), VP Anreise: individuell Preis: 59 Euro Meine erste Kinderfreizeit (für 7 – 9-Jährige) K03 Leitung: Christina Wagler, EC-Referentin Sommerzeit, Ferienzeit. Endlich ist die Schule geschafft und du hast frei! In Rathen hast du die Gelegenheit das erste Mal allein Urlaub ohne Eltern zu machen. Das wird richtig toll und spannend. Wir wollen gemeinsam spielen, singen, basteln und die Umgebung der Friedenshöhe entdecken. Du lernst neue Freunde kennen, die vielleicht auch das erste Mal zur Kinderfreizeit mitkommen. Außerdem hören wir Geschichten aus der Bibel und werden gemeinsam schöne Dinge unternehmen. Neugierig? Dann melde dich schnell an! Anmeldung ‣ K03 Christina Wagler, Reichenbacher Str. 76 02827 Görlitz, Tel.: 03581-7500677 26. ‒ 30. Juni 2016 (5 Tage) Friedenshöhe ‒ 01824 Kurort Rathen *Infos ... EC-KidsCamp K04 Leitung: Daniel Seng, EC-Referent und Team Hurra. Die Schule ist endlich vorbei und die Ferien fangen an. Da startet auch schon wieder das EC-KidsCamp. „RANDVOLL“ lautet diesmal unser Motto. RANDVOLL wird unser Programm sein mit super Spielen und kreativen Workshops. Außerdem ist der neue Swimmingpool nun auch randvoll und wird in unserem Programm vorkommen. Natürlich nehmen wir uns auch Zeit für biblische Geschichten. Also: bevor deine Ferien RANDVOLL mit Erste anderen Terminen sind melde dich schnell an! Ferienwoche Anmeldung ‣ K04 Daniel Seng, Klaffenbacher Hauptstr. 89, 09123 Chemnitz, Tel.: 0371-23378200 = EC-KidsCamp 26. Juni ‒ 2. Juli 2016 (7 Tage) Hüttstattmühle (Bungalowdorf) 09496 Marienberg OT Ansprung *Infos ... Teilnehmer: 80 Kinder, Alter: 9 – 12 Jahre Unterkunft: Übernachtung im eigenen mitgebrachten Zelt oder in Bungalows, VP Anreise: individuell Preis: 115 Euro Preis: im Zelt 95 Euro / im Bungalow 119 Euro Anzeige Teilnehmer: 15 Kinder / min. 12, Alter: 7 – 9 Jahre Unterkunft: Heim, VP Anreise: individuell FREIZEITEN FÜR KINDER K 11 Bienen, Schafe, Kühe, Pferde ... Bibelfreizeit auf dem Bauernhof K05 Saitenspielfreizeit für Kinder K06 Leitung: Christoph Trinks, Gemeinschaftspastor und Team Leitung: Michael Wittig, Musikwart Wie andere leidenschaftlich nach „Gold suchen“, wollen wir die wirklich wichtigen Dinge des Lebens erkunden: Wenn in der Adventsund Weihnachtzeit der Duft von Räucherkerzen die Stube erfüllt, werdet ihr schon eingestimmt auf die Kinderfreizeit in Crottendorf. Denn hier werden sie hergestellt, die Crottendorfer Räucherkerzen. Wir hoffen, dass wir auch eine „dufte“ Freizeit erleben können. Im Mittelpunkt wird wieder das gemeinsame Musizieren und Einüben einer Kantate stehen. Bei den Bibelarbeiten werden wir erleben und entdecken, wie wichtig und aktuell das Wort Gottes für unser Leben ist. Im Erzgebirge, so fast am Fuß des Fichtelberges, gibt es viele schöne und vielleicht auch geheimnisvolle Ecken, die wir bei Ausflügen und Wanderungen entdecken können. Ihr solltet auf eurem Instrument schon gut zuhause sein, um mitspielen zu können. Die Noten werden euch vorher rechtzeitig zugeschickt. Gerne können sich auch Kinder melden, die ein anderes Instrument als Streichinstrument oder Gitarre spielen (z.B. Flöte, Klavier). Zum Abschluss der Freizeit werden wir dann unser Programm vor großem Publikum präsentieren. In welcher „Fabrik“ produzieren die * Bienen den Honig? backe ich Kuchen und Stockbrot? *Wie Was wird alles aus Schafwolle hergestellt? *Wie melke ich eine Kuh? Wo finde ich * einen Dachsbau und spüre Wild auf? *Was brauche ich beim Reiten und „wie viel PS hat ein Pferd“? Wie viele Wolfsrudel in der Königs* brücker Heide leben? *Wann und wie wird ein Feld geerntet und neu bestellt? *Wie werde ich nach der Arbeit wieder sauber? (Natürlich im Walkmühlenbad bei Friedersdorf ...) Warum lese ich die Bibel und wieso darf ich beten und singen? * Auf solche u. a. Fragen werden wir in Friedersdorf bei Pulsnitz Antworten finden durch nette Leute vor Ort. Ich freue mich auf alle Entdecker. Anmeldung ‣ K05 Christoph Trinks, Nossener Straße 49, 09661 Striegistal, OT Etzdorf, Tel.: 034322-12272 27. Juni ‒ 3. Juli 2016 (7 Tage) 01896 Friedersdorf *Infos ... Anmeldung ‣ K06 Michael Wittig, August-Bebel-Straße 62, 08321 Zschorlau, Tel.: 03771-216469 3. ‒ 9. Juli 2016 (7 Tage) 09474 Crottendorf *Infos ... Teilnehmer: 20 Kinder, Alter: 8 – 12 Jahre Unterkunft: Privatquartiere, VP Notenmaterial, Ausflüge Anreise: individuell Preis: 75 Euro Preis: 65 Euro Anzeige Teilnehmer: 20 Kinder / min. 15, Alter: 9 – 12 Jahre Unterkunft: Privatquartiere, VP Anreise: individuell 12 K FREIZEITEN FÜR KINDER MädchenKreativ-Freizeit K07 Ritterlager „Anno 2016“ Freizeit für Jungen K08 Leitung: Christina Wagler, EC-Referentin und Team Leitung: Christian Weiss, EC-Referent und Andreas Richter, Gemeinschaftspastor und Team Du magst es mit Schere, Leim, Papier und anderen Materialen kreativ zu sein und hast Lust mit anderen Mädchen eine tolle Zeit zu verbringen? Dann bist du hier genau richtig! Im Gemeinschaftshaus von Gebirge haben wir Zeit um unsere Kreativität zu entdecken und tolle Dinge entstehen zu lassen. Außerdem werden wir singen, spielen, spannende Geschichten aus der Bibel hören und gemeinsam die Gegend erkunden. Ich freue mich auf die Zeit mit dir! Die ehrenwerten Ritter Christian und Andreas lassen solches verkünden: Im Juli anno 2016 finden Ritterspiele in der Nähe des gefürchteten Raubschlosses bei der Hüttstattmühle statt. Die jungen Knappen mögen von nah und fern herbeieilen, um sich in der Ritterkunst zu üben. Bei den Ritterspielen dürfen sie ihr Geschick erproben und am Lagerfeuer den Geschichten der alten Ritter lauschen. Wenn sich die jungen Knappen bewähren, erwartet sie am Ende der feierliche Ritterschlag. So meldet euch nun hurtig an. Anmeldung ‣ K07 Christina Wagler, Reichenbacher Str. 76, 02827 Görlitz, Tel.: 03581-7500677 ✏ ✂✎ ✐ Anmeldung ‣ K08 Christian Weiss, Parkstr. 13, 08132 Mülsen, Tel.: 037601-301601 9. ‒ 14. Juli 2016 (6 Tage) Hüttstattmühle (Bungalowdorf) 09496 Marienberg OT Ansprung *Infos ... Teilnehmer: 24 Jungen / min. 15, Alter: 11 – 13 Jahre Unterkunft: MBZ in Bungalows, VP (Kinder helfen bei d. Vorbereitung) Anreise: individuell Preis: 125 Euro Bibel-AbenteuerFreizeit K09 Leitung: Stephan Günther Habt ihr schon mal was gefunden? Habt ihr schon einmal eine Entdeckung gemacht? Seid ihr neugierig und wollt erfahren, was Entdeckungen bewirken? Ein Wrack auf dem Meeresboden, eine Hütte im Wald oder eine Kiste auf dem Boden ... Es wird spannend und wenn noch Freunde dabei sind wird das ein riesen Abenteuer. Bist du dabei, wenn wir auf große Entdeckungsreise gehen? Wir haben alles dabei – Karte und Kompass, Verpflegung und Wasser und ... die Bibel natürlich! 4. ‒ 10. Juli 2016 (7 Tage) 09496 Marienberg – OT Gebirge *Infos ... Teilnehmer: 15 Mädchen, Alter: 9 – 12 Jahre Unterkunft: Privatquartiere, VP Kreativmaterial Anreise: individuell Preis: 75 Euro Anmeldung ‣ K09 Christliches Erholungshaus, Am Wäldchen 13, 08349 Johanngeorgenstadt, Tel.: 03773-882706, Fax: 032226859305, E-Mail: [email protected] 10. ‒ 16. Juli 2016 (7 Tage) Christliches Erholungshaus, 08349 Johanngeorgenstadt *Infos ... Teilnehmer: 30 Kinder / min. 15, Alter: 9 – 12 Jahre Unterkunft: VP, Unterkunft Gruppenhaus Bibelarbeiten für Kinder, Spiele, Ausflüge Anreise: individuell Preis: 140 Euro FREIZEITEN FÜR KINDER K 13 Eine Reise durch das Jahr - Kinderfreizeit K10 Leitung: Thomas Kretzschmar, EC-Referent für Kinderund Jungschararbeit beim Dt. EC-Verband Adventskalender basteln, Ostereier suchen, Erntedank feiern – Das ganze Jahr innerhalb einer Woche erleben, das ist die spannende Herausforderung bei dieser Freizeit. Wir werden uns in der Bibel über diese und andere Feste informieren und viele Dinge ganz praktisch erleben. Freut euch also auf Weihnachten im Sommer und andere coole Aktionen. Anmeldung ‣ K10 Miriam Eifert, Glauchauer Straße 11, 09356 St. Egidien, Tel.: 037204-84172 KinderMedienFreizeit K11 Leitung: Uwe Straßberger, Leiter ICAFF Auerswalde und Rebekka Meier, EC-Referentin Bilder! Sounds! Videos! – War es das schon oder gibt es da noch mehr? Wir wollen gemeinsam verschiedene Medien kreativ nutzen und auf Entdeckungstour gehen. Dabei werden wir sehen, wie vielseitig man diese Dinge einsetzen kann, aber auch bei uns selber auf die Suche gehen und fragen, was uns wertvoll macht und wie vielseitig wir mit unseren Fähigkeiten, unserem Charakter, unseren Vorlieben, Stärken und weniger starken Seiten sind. Dazu schauen wir auch in die Bibel, denn sie erzählt davon, dass es Gottes geniale Idee war, dass Jeder verschieden und damit unverwechselbar und einmalig ist! Anmeldung ‣ K11 Uwe Straßberger, ICAFF Auerswalde, Auerswalder Hauptstraße 193, 09244 Lichtenau, Tel.: 037208-66290 11. ‒ 17. Juli 2016 (7 Tage) 08304 Schönheide *Infos ... Teilnehmer: 15 Kinder, Alter: 9 – 12 Jahre Unterkunft: Privatquartiere, VP Anreis: individuell Preis: 85 Euro 18. ‒ 24. Juli 2016 (7 Tage) 09244 Lichtenau OT Auerswalde *Infos ... Teilnehmer: 15 Kinder, Alter: 10 – 13 Jahre Unterkunft: Privatquartiere, VP, Anreise: individuell Preis: 65 Euro Forscherfreizeit K12 Leitung: Daniel Seng, EC-Referent Was passiert, wenn man Rotkrautsaft und Seife mischt? Kann Eisen auf Wasser schwimmen? Wie schnell wächst eigentlich Gras? Durch beobachten und ausprobieren lassen sich solche Fragen erforschen. Dies wollen wir auf unserer Freizeit gemeinsam tun und staunen, was man alles noch erforschen kann. Spielen, Lachen, Singen und die Bibel kommen natürlich auch nicht zu kurz. Übrigens: Wie oft kommt das Wort „erforschen“ eigentlich in der Bibel vor? Forschergeist geweckt? Dann melde dich schnell an! Anmeldung ‣ K12 Daniel Seng, Klaffenbacher Hauptstraße 89, 09123 Chemnitz, Tel.: 0371-23378200 30. Juli ‒ 4. August 2016 (6 Tage) 08233 Treuen *Infos ... Teilnehmer: 15 Kinder, Alter: 9 – 12 Jahre Unterkunft: Privatquartiere, VP Anreise: individuell Preis: 65 Euro 14 K FREIZEITEN FÜR KINDER Faszination Himmel K13 Herbstferienfreizeit für Kinder mit Legosteinen K14 Leitung: Christian Weiss, EC-Referent Leitung: Christina Wagler, EC-Referentin Wusstest du, dass man in Drebach wunderbar den Himmel, Sonne, Mond und Sterne beobachten kann? Wusstest du, dass in der Bibel auch viel vom Himmel zu lesen ist? Wusstest du, dass in den Sommerferien eine faszinierende Kinder-Freizeit in Drebach stattfinden wird? Wusstest du, dass Spiele, Ausflüge und Spaß bei dieser Freizeit einfach dazugehören? Na, dann melde dich einfach an und erfahre noch mehr Faszinierendes über den Himmel. Egal ob der schiefe Turm von Pisa, das Weiße Haus oder der Berliner Fernsehturm – es gibt (fast) nichts, was du nicht mit Legosteinen bauen kannst. Deinen Ideen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Gemeinsam mit anderen Kindern werden wir in der Gemeinschaft in Zittau aus ganz vielen Legosteinen eine richtig tolle Stadt bauen. Außerdem werden wir Ausflüge machen, Geschichten aus der Bibel hören, singen, spielen und dabei viel Spaß haben. Kommst du mit und baust mit LEGO? Na logo! Anmeldung ‣ K13 Christian Weiss, Parkstraße 13, 08132 Mülsen, Tel.: 037601-301601 Anmeldung ‣ K14 Christina Wagler, Reichenbacher Str. 76, 02827 Görlitz, Tel.: 03581-7500677 3. ‒ 9. Oktober 2016 (7 Tage) 02763 Zittau *Infos ... Teilnehmer: 15 Kinder, Alter: 8 – 12 Jahre Unterkunft: Übernachtung zu Hause (die Kinder werden morgens gebracht und abends abgeholt) o. Privatquartiere (auf Anfrage), VP Anreise: individuell Preis: 65 Euro „THE BIG CHALLENGE“ – Kinderfreizeit K15 Leitung: Daniel Seng, EC-Referent So lautet das Motto für die Herbstfreizeit in Rabenstein, denn so eine Woche gemeinsam verbringen ist eine „große Herausforderung“. Wir wollen die „Herausforderung“ annehmen und gemeinsam Spielen, Singen, Spaß haben und schöne Dinge erleben. Außerdem werden wir auch von Personen aus der Bibel hören, die Gott ganz schön „herausgefordert“ hat. Lass dich ein auf „die große Herausforderung“ und melde dich ganz schnell an! 31. Juli ‒ 5. August 2016 (6 Tage) 09430 Drebach *Infos ... Teilnehmer: 15 Kinder, Alter: 9 – 12 Jahre, Unterkunft: Privatquartiere, VP Anreise: individuell Preis: 75 Euro Anmeldung ‣ K15 Daniel Seng, Klaffenbacher Hauptstr. 89, 09123 Chemnitz, Tel.: 0371-23378200 4. ‒ 9. Oktober 2016 (6 Tage) 09117 Chemnitz Rabenstein *Infos ... Teilnehmer: 15 Kinder, Alter: 9 – 12 Jahre Unterkunft: Privatquartiere, VP Anreise: individuell Preis: 65 Euro FREIZEITEN FÜR KINDER K 15 Bibel–Fußball–Camp Leitung: Stephan Günther K16 Die Hymnen sind verklungen, die Kapitäne reichen sich die Hand und wünschen sich ein gutes Spiel. Kurz darauf ertönt der Pfiff...los geht’s, der Anpfiff. Der erste Pass, und...Jeder Fußballfan kennt diese Szene. Fällt gleich ein Tor, oder später, geht das Spiel ohne Tore über die Bühne? Beim Fußball ist alles möglich – und im Leben? - und im Glauben? Bibel und Fußball und Jesus noch dazu, das sind angeblich die wichtigsten Dinge, die Fußballfans brauchen. Das alles kannst du beim Bibelfußballcamp erleben. Bist du in der Mannschaft? Melde dich an sonst verpasst du den Anpfiff. Anmeldung ‣ K16 Christliches Erholungshaus, Am Wäldchen 13, 08349 Johanngeorgenstadt, Tel.: 03773-882706, Fax: 032226859305, E-Mail: [email protected] K17 Über den Wolken – EC-Technik-Freizeit für Mädchen und Jungen Leitung: Christian Weiss, EC-Referent und Team Hast du schon einmal ein Flugzeug selbst gebaut? Hast du schon einmal einen Helikopter fliegen lassen? Hast du Lust darauf? Dann ist unsere Technik-Freizeit genau das Richtige für dich. Dich erwarten coole Experimente rund um das Thema Luftfahrt und du wirst erfahren, wie man dem Himmel näher kommt. Bist du bereit zum Abheben? Dann melde dich schnell an und reserviere dir einen Platz. Anmeldung ‣ K17 Christian Weiss, Parkstraße 13, 08132 Mülsen, Tel.: 037601-301601 4. ‒ 8. Oktober 2016 (5 Tage) Christliches Erholungshaus 08349 Johanngeorgenstadt *Infos ... Teilnehmer: 30 Jungen / min. 15, Alter: 9 – 12 Jahre Unterkunft: Übernachtung Gruppenhaus, VP Bibelarbeiten für Kinder, Fußballturnier auf Kunstrasenplatz Anreise: individuell Hüttstattmühle - Bungalowdorf 09496 Marienberg OT Ansprung *Infos ... Teilnehmer: 24 Kinder / min. 15, Alter: 11 – 13 Jahre Unterkunft: MBZ in Bungalows, VP (gelegentl. Mithilfe) Anreise: individuell Preis: 125 Euro (gilt nur bei Förderung durch das Land Sachsen) Anzeige Preis: 99 Euro 4. ‒ 9. Oktober 2016 (6 Tage) 16 K FREIZEITEN FÜR KINDER K13 FREIZEITEN FÜR TEENAGER, K14 JUGEND & JUNGE ERWACHSENE Fahrradfreizeit für Teenager J01 J02 Leitung: Frank Vogt, Gemeinschaftspastor und Team Endlich mal so richtig ausgiebig Fahrrad fahren und immer wieder neue schöne Landschaften erleben entlang der Täler von Zschopau, Freiberger und Zwickauer Mulde – das kannst du in dieser Freizeit. Dabei können wir auf unserer „Wanderschaft“ eine Menge gemeinsam erleben, auf Gottes Wort hören, neue Freunde kennenlernen … An jedem Tag werden wir ca. 40 bis max. 65 km radeln und dabei an verschiedenen Orten übernachten. Damit das unbeschwert geschehen kann, gibt es einen extra Gepäcktransfer. Anmeldung ‣ J01 Frank Vogt, Kirchsteig 3, 09221 Neukirchen, Tel.: 0371-2806403, Fax: 0371-23629805 Der Berg ruft! – Jugendfreizeit Südtirol Leitung: Matthias Kaden, EC-Referent Keep calm – take a hike. Wo geht das besser als in der Bergwelt von Südtirol? Wir lassen uns nieder im Saderhof (www.saderhof.it). Dort, am Rande der Dolomiten, genießen wir traumhafte Berge, Wasserfälle, idyllische Bergdörfer und alles, was diese geniale Landschaft noch zu bieten hat. Hier oben wird der Kopf frei vom Alltag und offen für inspirierende Erfahrungen. Gemeinsam testen wir unsere Grenzen beim Bergwandern auf über 2000 Metern Höhe, lassen uns die Sonne auf den Bauch scheinen oder chillen im hauseigenen Swimmingpool. Dabei bleibt genügend Zeit, um miteinander Neues in der Bibel zu entdecken, gemeinsam zu Quatschen, Singen oder wonach uns sonst noch zumute ist. Anmeldung ‣ J02 Matthias Kaden, Otto-Schüngel-Straße 32, 09235 Burkhardtsdorf, Tel.: 03721-268905, E-Mail: [email protected] 26. Juni ‒ 2. Juli 2016 (7 Tage) *Infos ... Teilnehmer: 17 Teenager / min. 14, Alter: 13 – 17 Jahre Unterkunft: MBZ (verschiedene Herbergen), VP Bibelarbeiten, Fahrradfahrt entlang der Zschopau, Freiberger Mulde und Zwickauer Mulde, Gepäcktransfer, Möglichkeit der Seelsorge Anreise: individuell zum Ausgangspunkt Preis pro Person: 155 Euro 29. Juni ‒ 9. Juli 2016 (11 Tage) *Infos ... Teilnehmer: 30 Personen / min. 25, Alter: ab 16 Jahre Unterkunft: MBZ auf einem Bauernhof, HP Bibelarbeiten, Ausflüge Anreise: gemeinsam mit Kleinbussen Preis pro Person bei Anmeldung bis 31.03.2016: 470 Euro ab 01.04.2016: 490 Euro FREIZEITEN FÜR TEENAGER, JUGEND & JUNGE ERWACHSENE J 17 Chillen am See Leitung: Michael Breidenmoser, EC-Referent J03 Endlich Ferien, höchste Zeit mal die Füße hochzulegen. Im eigenen Häuschen direkt am Fleesensee lassen wir es uns richtig gut gehen. Stress ist in diesen Tagen ein Fremdwort, stattdessen stehen Ausschlafen und Chillen auf dem Programm. Damit das Entspannen nicht langweilig wird, unternehmen wir einige Ausflüge, gehen baden, benutzen den Volleyball oder die Tischtennisplatte. Bei den Bibelarbeiten und gemeinsamer Musik erfrischen wir unsere Seele und Geist. Also mal richtig Pause machen, Zeit für uns selbst haben und wieder nach vorne blicken. Bist du dabei? Anmeldung ‣ J03 Michael Breidenmoser, Johannisgasse 9, 09405 Zschopau, Tel.: 0172-3637132, E-Mail: [email protected] 11. ‒ 19. Juli 2016 Freizeithaus Fleesensee *Infos ... Teilnehmer: 25 Personen / min. 20, Alter: ab 14 Jahre Unterkunft: MBZ im Freizeithaus, VP (Mithilfe) Bibelarbeiten, Ausflüge Anreise: individuell (bei Mitnahme i. Kleinbus + 75 Euro) Preis pro Person bei Anmeldung bis 31.03.2016: 250 Euro ab 01.04.2016: 270 Euro EC-Kanutour MeckPom 2016 Leitung: Falk Schönherr, Gemeinschaftspastor u. Team „Du sitzt im Kanu, der Wind bläst dir ins Gesicht, du hast das Gefühl nicht vorwärts zu kommen, eine größere Welle schlägt in das Boot und du merkst, Kanufahren kann richtige Arbeit sein.“ Das sind Dinge die du in dieser Zeit erfahren kannst! Dazu bekommst du Natur, frische Luft, eine tolle Gemeinschaft, das Gefühl etwas geschafft zu haben, hin und wieder auch mal einen Regenschauer oder eine Mückeninvasion. Was will man mehr! Mit unseren Kanus werden wir von Campingplatz zu Campingplatz unterwegs sein, uns selbst versorgen, unsere Freizeit gestalten und inspirierende Zeiten mit Gott haben. Also alles in allem, ein echtes Abenteuer! Anmeldung ‣ J04 Falk Schönherr, Wernitzgrüner Straße 38, 08258 Markneukirchen, Tel.: 037422-748800 13. ‒ 22. Juli 2016 (10 Tage) *Infos ... Teilnehmer: 25 Personen / min. 15, Alter: ab 14 Jahre Unterkunft: im eigenen Zelt mit eigenem Schlafsack und Isomatte, VP (gemeinsam) Kanus, Bibelarbeiten Anreise: gemeinsam mit Bahn ab/an Chemnitz Preis pro Person: 269 Euro Wander- und Kletterfreizeit für Teenager Leitung: Jonas Weiß, Gemeinschaftspastor Ohne Vertrauen läuft beim Klettern nichts: Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten, in deinen Sicherungsmann, in das Seil ... Ohne Vetrauen läuft auch im Leben nichts. Jesus ist der vertrauenswürdige Punkt in dieser Welt. Das und vieles andere gilt es zu entdecken. Wenn du dich den Herausforderungen des Kletterns unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter stellen willst, solltest du schwindelfrei und nicht ganz unsportlich sein. Als Basislager dient uns ein einfaches Holzhaus. Dort haben wir auch Gelegenheit, anhand der Bibel über die Perspektiven unseres Lebens nachzudenken und die Luft mit unserem Gesang zum Vibrieren zu bringen. Kletterausrüstung (außer Schuhe) wird gestellt. Falls du schon Klettererfahrung hast (keine Bedingung!), vermerke das bitte mit Angabe der Schwierigkeit auf deiner Anmeldung. Anmeldung ‣ J05 Jonas Weiß, Gartenstraße 24, 01445 Radebeul, Tel.: 0351-8365334 16. ‒ 22. Juli 2016 (7 Tage) Friedenshöhe / Kurort Rathen *Infos ... Teilnehmer: 15 Teenager, Alter: 13 – 17 Jahre Bibelarbeiten, Ausflüge, geführte Wanderungen, Aktionsprogramm 18 J FREIZEITEN FÜR TEENAGER, JUGEND & JUNGE ERWACHSENE J04 Unterkunft: Freizeitheim MBZ, VP Anreise: individuell Preis pro Person: 215 Euro J05 Internationales EC-TeenCamp 25. Einen Vorgeschmack und den extra Anmeldeflyer gibt`s auf: J06 www.ec-teencamp.de Leitung: Michael Hochberg, EC-Referent, Lydia Schädlich und Team EC-TeenCamp sprudelt vor Leben. Beim EC-TeenCamp erlebst du mit 250 anderen Leuten aus fünf verschiedenen Ländern ein bis zu zwei Wochen anhaltendes Dauer-Event. Hier gibt es einfach alles. Du kannst Sport machen so viel du willst: Volleyball, Basketball, Fußball, Jugger, Ultimate Frisbee, capture the flag, Rugby, Fahrradfahren, Morgensport, Wandern, Tanzen, uvm. Du kannst deinen Kopf in verschiedenen Abendthemen mit was Sinnvollem füttern: abenteuerliche Reiseberichte, Diskussionen über die Zukunft, Männer- und Frauenthemen. In den Workshops kannst du Sachen ausprobieren, die dir später keiner mehr glaubt: Stühle bauen, Tierstimmen imitieren, epische Handtuchschlachten, usw. Zwischendrin gibt es immer mal wieder ein Special, gute Gründe zum Lachen, quatschen, Leute kennenlernen, Gottesdienste, Bibelarbeiten und immer wieder Zeiten, in denen du die Chance hast Gott auf eine besondere Weise kennenzulernen. EC-TeenCamp – genauso solltest du deine Ferien ohne deine Eltern erleben. Mindestteilnahmezeit beträgt 7 Tage bzw. 6 Übernachtungen am Stück. Hüttstattmühle (Bungalowdorf) Marienberg OT Ansprung *Infos ... Teilnehmer: ca. 200 Personen Alter: 13 – 17 Jahre (Stichtag Campbeginn) Unterkunft: eigenes Zelt, VP tägl. Bibelimpulse, Progr.-Angebote, Workshops Anreise: individuell Preis pro Person bei Anmeldung bis 29.02.2016 210 Euro ab 01.03.2016 225 Euro Anmeldeschluss: 20. Juni 2016 Anzeige Extra Anmeldeflyer auf Nachfrage u. Anmeldung ‣ J06 Michael Hochberg, Taucherstraße 35, 02625 Bautzen, Tel.: 03591-596169 17. ‒ 31. Juli 2016 (15 Tage) FREIZEITEN FÜR TEENAGER, JUGEND & JUNGE ERWACHSENE J 19 Wander- und Kletterfreizeit für Teenager J07 Leitung: Jonas Weiß, Gemeinschaftspastor Ohne Vertrauen läuft beim Klettern nichts: Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten, in deinen Sicherungsmann, in das Seil ... Ohne Vetrauen läuft auch im Leben nichts. Jesus ist der vertrauenswürdige Punkt in dieser Welt. Das und vieles andere gilt es zu entdecken. Wenn du dich den Herausforderungen des Kletterns unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter stellen willst, solltest du schwindelfrei und nicht ganz unsportlich sein. Als Basislager dient uns ein einfaches Holzhaus. Dort haben wir auch Gelegenheit, anhand der Bibel über die Perspektiven unseres Lebens nachzudenken und die Luft mit unserem Gesang zum Vibrieren zu bringen. Kletterausrüstung (außer Schuhe) wird gestellt. Falls du schon Klettererfahrung hast (keine Bedingung!), vermerke das bitte mit Angabe der Schwierigkeit auf deiner Anmeldung. Anmeldung ‣ J07 Jonas Weiß, Gartenstraße 24, 01445 Radebeul, Tel.: 0351-8365334 Wasser, Wald und Mehr – Freizeit für Junge Erwachsene Leitung: Michael Hochberg, EC-Referent Mitten in einem Waldgebiet und doch in Wassernähe liegt unser gepflegtes Gruppenhaus. Ganz aus Holz verbreitet es außen wie innen skandinavisches Flair. Es liegt im Noord-Oost-Polder von Flevoland. Ein Polder ist ein durch Deiche und Trockenlegung der See abgetrotztes Stück Land – sehr flach und sehr schön. Wir wohnen dort, wo vor 1943 noch Wasser war. Auf der großen Terrasse, dem nahegelegenen, kleinen Freibad, auf dem kleinen Beachvolleyballplatz oder einfach nur bei einer kleinen Wanderung findest du genug Zeit, um von deinem Alltag abzuschalten. Eine Radtour, eine Kanutour und ein Ausflug nach Amsterdam sind im Freizeitpreis enthalten. Übernachten werden wir in rustikalen Mehrbettzimmern und in dem gepflegten Aufenthaltsraum werden wir Zeit finden für Bibelarbeiten und geselliges Beisammensein. Anmeldung ‣ J08 Michael Hochberg, Taucherstraße 35, 02625 Bautzen, Tel.: 03591-596169, E-Mail: [email protected] 21. ‒ 30. August 2016 (10 Tage) 23. ‒ 29. Juli 2016 (7 Tage) Kraggenburg / Niederlande Friedenshöhe / Kurort Rathen *Infos ... *Infos ... Teilnehmer: 15 Teenager, Alter: 13 – 17 Jahre Unterkunft: Freizeitheim MBZ, VP Bibelarbeiten, Ausflüge, geführte Wanderungen, Aktionsprogramm Anreise: individuell Preis pro Person: 215 Euro Teilnehmer: 25 Personen / min. 20, Alter: ab 18 Jahre Unterkunft: Freizeitheim, MBZ tägl. Bibelimpulse, Programmangebote Anreise: gemeinsam mit Kleinbussen Preis pro Person bei Anmeldung bis 29.02.2016: 460 Euro ab 01.03.2016: 480 Euro Saitenspiel-Kurz-Freizeit für junge Erwachsene Leitung: Michael Wittig Anmeldung ‣ J09 Michael Wittig, 08321 Zschorlau, August-Bebel-Str.62, Tel.: 03771-216469, E-Mail: [email protected] J J09 Wichtig: Anmeldeschluss 31.05.2016 Gute Freunde treffen, miteinander Musizieren und wertvolle Zeit verbringen – das erwartet euch im Kinder- und Erholungszentrum am Filzteich bei Schneeberg. Weil die Zeit oft zu schnell vergeht, beginnt das Wochenende schon am Donnerstagabend. Sicher besteht für Schüler die Möglichkeit, einen Tag schulfrei zu bekommen. Wir freuen uns auf euch! 20 J08 FREIZEITEN FÜR TEENAGER, JUGEND & JUNGE ERWACHSENE 25. ‒ 28. August 2016 (4 Tage) KIEZ Schneeberg *Infos ... Teilnehmer: 30 Personen / min. 20, Alter: ab 14 Jahre Unterkunft: KIEZ Schneeberg MBZ, VP Bibelarbeiten, musikalisches Programm Anreise: individuell Preis pro Person: 89 Euro Junge Erwachsene & Lego J10 Leitung: Markus Otto, EC-Referent und Gemeinschaftspastor Nicht nur Kinderhände bauen wunderschöne Dinge aus Lego – auch junge Erwachsene sind tolle Baumeister, die kleine Wunderwerke aus den bunten Steinen formen. Deshalb geht die LEGO-Zeit für junge Erwachsene 2016 in eine neue Runde! Egal ob ihr echte Legofans seid oder euch einfach mal so ausprobieren möchtet – ihr seid eingeladen, mal wieder so richtig loszulegen und aus tausenden Steinen etwas Phantasievolles zu bauen. In unserem Leben als junge Erwachsene ist das ja ganz ähnlich: Es gibt viele bunte Ideen, unzählige Möglichkeiten, Entscheidungen mit Tragweite, aber hier und da auch herausfordernde Baustellen ... Darüber werden wir in den Bibelarbeiten gemeinsam nachdenken, außerdem Zeit zum Entspannen finden, Ausflüge machen und tolle Abende genießen. Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 30 Personen / min. 15 Erw., Alter: ab 18 Jahre Unterkunft: Erholungsheim (EZ, DZ, MBZ), VP tägl. Bibelgespräch, Möglichkeit der Seelsorge, optional: Ausflüge und Eintritte Anreise: individuell Preise pro Person: Erwachsene: 115 Euro EZ-Zuschlag: 15 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro / Handtücher: 1 Euro Anzeige Anmeldung ‣ J10 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2 – 4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de 17. ‒ 20. November 2016 (4 Tage) FREIZEITEN FÜR TEENAGER, JUGEND & JUNGE ERWACHSENE J 21 Anzeige Anzeige 22 J FREIZEITEN FÜR TEENAGER, JUGEND & JUNGE ERWACHSENE FREIZEITEN FÜR FAMILIEN WinterFamilienfreizeit F01 Leitung: Sieghard Gebauer, Gemeinschaftspastor u. Team Winter-Aktivurlaub im schönen Erzgebirge. Die Natur schläft meist unter einer dicken Schneedecke. Aber die Menschen – auch die Gäste unserer Familienfreizeiten – sind hellwach. Sie räumen den Schnee von den Straßen und Gehsteigen, sie streuen die Wege und Plätze. All das müsst ihr nicht machen. Ihr könnt den Winter in vollen Zügen genießen: Schlittenfahren, Wandern, bei günstigen Bedingungen mit dem Motorschlitten über die verschneiten Wiesen gleiten. Oder in der gemütlichen Hüttstattmühle Kaffeetrinken, gemeinsam Singen und auf Gottes Wort hören und ... Das Team der Hüttstattmühle und die Freizeitleiter werden euch in jeder Beziehung gut versorgen. Anmeldung ‣ F01 Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de „Villa Kunterbunt – gemeinsam sind wir stark“ – F02 Haushalts-Familien-Tage Leitung: Karin Hezel, Tabea Pfeifer und Beate Mitschke … habt ihr schon mal ausprobiert, wie viel Spaß es machen kann, wenn man miteinander leckere Brötchen bäckt, im Schnee Bratäpfel am offenen Feuer wärmt, seine eigene Familienmütze häkelt, in der Küche Geschenke herstellt, Silikonfugen bearbeitet und einfach als Familie alles gemeinsam anpackt? Das alles und vieles mehr ist bei den Villa Kunterbunt – Haushaltstagen in den Winterferien möglich. Außerdem wollen wir in gemeinsamen Familienzeiten über Gott und seine Welt nachdenken. Anmeldung ‣ F02 Karin Hezel, Thälmannstr. 5, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Tel. 03586-7075549, E-Mail: [email protected] 7. ‒ 13. Februar 2016 (7 Tage) Hüttstattmühle Christl. Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: ca. 60 Personen / min. 35 Unterkunft: Erholungsheim (DZ u. MBZ), VP inkl. Nachmittagskaffee, Kurtaxe, tägl. Bibelgespräche, Kinderprogramm, Möglichkeit der Seelsorge Anreise: individuell Preis pro Pers. Zi. m. Waschbecken Zi. m. Du / WC Erw. 193 Euro 229 Euro Jugendliche 14 - 17 J. 148 Euro 184 Euro Kinder 7 - 13 J. 124 Euro 154 Euro Kinder 2 - 6 J. 90 Euro 114 Euro Kinder 0 - 1 J. frei frei EZ-Zuschlag 5 Euro / Tag, Neubauzuschlag 2 Euro / Tag Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 8. ‒ 11. Februar 2016 (4 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 3 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, Programmgestaltung und Referentenkosten, Anreise: individuell Dies ist ein Familienbildungsangebot. (Förderung für sächsische Teilnehmer beantragt) Teilnehmerbeitrag: pro Erw. ab 15 J. 69 Euro pro Kind 3 – 14 J. 30 Euro bis 2 J. frei Weitere Infos unter: www.haus-gertrud.de (Preis für nichtsächs. Teilnehmer pro Erw. 131 Euro im DZ m.W. / 155 Euro im DZ m. DU/WC) FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F 23 © Plose Ski AG F03 Familien-Skifreizeit Leitung: Frank Hecker, Gemeinschaftspastor und Michael Hochberg, EC-Referent Für einen guten Familien-Skiurlaub sind die Skigebiete Gitschberg-Jochtal und Plose hervorragend geeignet. Nach kurzer Anfahrt stehen uns Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden, Fun-Parks und bei Bedarf Skischulen zur Verfügung. Das alles wird eingerahmt von einer traumhaften Umgebung und bietet beste Bedingungen zum Skifahren für alle Interessengruppen. An zwei Tagen können wir zu weiteren Skigebieten des Dolomiti-Superski-Verbundes (z.B. Kronplatz oder Sellaronda) fahren. An einigen Vormittagen erhalten wir bei Interesse auf der Piste jeweils ca. 1 Stunde Tipps von einem erfahrenen Skifahrer. Mit der gastfreundlichen Pension Auerhof haben wir zum Erholen und Auftanken alles, was wir brauchen: Gemütliche Zimmer, eine Sauna und reichhaltiges gutes Essen. Die Abende nutzen wir für gemeinsame Bibelgespräche. Mit Teens und skisicheren Kindern ab 10 Jahren ist Michael Hochberg einen Teil des Tages auf der Piste unterwegs, abends treffen sie sich zu einem eigenen Programm. Natz / Südtirol (Italien) *Infos ... Teilnehmer: 55 Personen / min. 35 Unterkunft: DZ / MBZ mit Du / WC, Sauna, HP inkl. Lunchpaket Anreise: individuell optionale Leistungen: Skipass, bei Bedarf Skibus (ca. 6 Euro / 6 Tage) zusätzliche Getränke Skipassbeispiel: 4+2-Tage-Skipass Eisacktal/Dolomiti-Superski Erw. 247 Euro, Senioren 222 Euro, Kinder geb. nach 29.11.1999: 173 Euro, Kinder geb. nach 29.11.2007: pro zahlendem Familienteil 1 Freikarte Preis pro Person bei Anmeldung bis 30.11.2015 ab 01.12.2015 Erwachsene 350 Euro 370 Euro Jugendliche 12 - 16 J. 310 Euro 330 Euro Kinder 6 - 11 J. 250 Euro 270 Euro 200 Euro 220 Euro Kinder 2 - 5 J. Kinder 0 - 1 J. 70 Euro 90 Euro Einzelzimmer auf Anfrage Anzeige Anmeldung ‣ F03 Frank Hecker, Kurzer Weg 2, 09496 Marienberg, Tel.: 03735–608668, E-Mail: [email protected] 13. ‒ 20. Februar 2016 (8 Tage) 24 F FREIZEITEN FÜR FAMILIEN Anzeige FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F 25 F04 Familienfreizeit in den Osterferien F05 Der etwas andere Urlaub mit frischen Ideen fürs Familienleben. Winter-Familienfreizeit Leitung: Christoph Trinks, Gemeinschaftspastor und Claudia Gruber, Gemeinschaftspastorin Leitung: Christoph Trinks und Thomas Zeschke, Gemeinschaftspastoren Winter-Aktivurlaub im schönen Erzgebirge. Die Natur schläft meist unter einer dicken Schneedecke. Aber die Menschen – auch die Gäste unserer Familienfreizeiten sind hellwach. Sie räumen den Schnee von den Straßen und Gehsteigen, sie streuen die Wege und Plätze. All das müsst ihr nicht machen. Ihr könnt den Winter in vollen Zügen genießen: Schlittenfahren, Wandern, bei günstigen Bedingungen mit dem Motorschlitten über die verschneiten Wiesen gleiten. Oder in der gemütlichen Hüttstattmühle Kaffeetrinken, gemeinsam Singen und auf Gottes Wort hören und ... Das Team der Hüttstattmühle und die Freizeitleiter werden euch in jeder Beziehung gut versorgen. Fünf Tage in Familie: Nach einer Morgengymnastik und dem gemeinsamen Singen wollen wir jeweils mit einem Bibelthema in den Tag starten. An den Vormittagen werden die Kinder ihr eigenes Programm haben. Entspannung und gesundes Essen, Bewegung, aber auch Ruhe, um sich wohl zu fühlen – genau das brauchen Kinder und Erwachsene unserer Zeit. Es erwartet euch ein Mix aus Erholung und Aktivem Wandern in Gottes wunderbarer Welt des Zittauer Gebirges. Zusammen mit Christoph Trinks und Claudia Gruber haben wir für diese Osterferien ein Wohlfühlprogramm ausgedacht. Lassen Sie als Familie den Alltag hinter sich in unserer Christlichen Ferienstätte im Kurort Jonsdorf! Hier finden Sie Ideen für Familien zum Mitmachen, Ausprobieren und mit nach Hause nehmen. Anmeldung ‣ F04 Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected]; www.huemue.de Anmeldung ‣ F05 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 14. ‒ 20. Februar 2016 (7 Tage) Hüttstattmühle Christl. Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: ca. 60 Personen / Min. 35 Unterkunft: Erholungsheim (DZ u. MBZ), VP inkl. Nachmittagskaffee, Kurtaxe, tägl. Bibelgespräche, Kinderprogramm, Möglichkeit der Seelsorge Anreise: individuell Preis pro Pers. Zi. m. Waschbecken Zi. m. Du / WC 193 Euro 229 Euro Erw. Jugendliche 14 - 17 J. 148 Euro 184 Euro Kinder 7 - 13 J. 124 Euro 154 Euro 90 Euro 114 Euro Kinder 2 - 6 J. Kinder 0 - 1 J. frei frei EZ-Zuschlag 5 Euro / Tag, Neubauzuschlag 2 Euro / Tag Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 26 „Wohlfühltage in Familie“ F FREIZEITEN FÜR FAMILIEN 28. März ‒ 1. April 2016 (5 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 4 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, 2 x Frühsport für alle, 1 h Progressive Muskelentspannung für die Eltern, Nutzung von Whirlpool und Freizeiteinrichtungen, Programmgestaltung und Referentenkosten, Kurtaxe extra Anreise: individuell Preis p. P. Zi. m. Waschbecken Zi. m. Du / WC / Tel. Erwachsene 159 Euro 189 Euro Kinder 11 - 15 Jahre 96 Euro 116 Euro Kinder 6 - 10 Jahre 76 Euro 96 Euro Kinder 3 - 5 Jahre 56 Euro 72 Euro Kinder 1 - 2 Jahre 28 Euro 28 Euro Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 Mutti-KindFreizeit F06 F07 Leitung: Katrin Thum und Team Fröhliches Kinderlachen, Spielen, Wandern und Basteln, interessantes Kinderprogramm und Themen speziell für Muttis – davon sind diese Tage in den Osterferien geprägt. Herzlich eingeladen sind Muttis oder auch Omas mit Schulkindern. Anmeldung ‣ F06 Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de Willst Du ein Kind verstehen, so steige in seine kleine Welt und lausche dem Pulsschlag seines Herzens. „Rund ums Baby“ – POLLAK Ein Bildungs-Kurs für Muttis und Vatis und alle, die es werden möchten. Leitung: Sabine Sprenger, Chemnitz und Team Unsere Babys können noch nicht reden, aber sie zeigen uns deutlich ihre Gefühle und Bedürfnisse. In Liebe wachsen können sie, wenn wir es uns zur Aufgabe machen, sie zu verstehen und ihnen Achtung entgegenbringen. Schwangerschaft – ‚nur’ die Zeit vor der Geburt oder aktiver Beziehungsaufbau? Geburt – was wünsche ich mir, was wünscht sich unser Kind? Stillen – warum, wie oft und wie lange? Tragen – die natürliche Alternative. Schlafen – was ist anders als bei uns Erwachsenen. Essen – wie viel, was und ab wann? Erziehung – was ist wichtig, Beziehung oder Gehorsam? Trotz-dem, wenn unser Kind in die Trotzphase kommt – was tun? 29. März ‒ 1. April 2016 (4 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: ca. 60 Pers. / min. 35 Unterkunft: Erholungsheim DZ / MBZ, VP inkl. Nachmittagskaffee, Kurtaxe, tägl. Bibelgespräche, Kinderprogr., Möglichkeit der Seelsorge Anreise: individuell Preis pro Person Zi. m. Zi. m. Waschb. Du / WC Erw. 102 Euro 120 Euro Jugendl. 14 - 17 J. 75 Euro 93 Euro Kinder 7 - 13 J. 63 Euro 78 Euro Kinder 2 - 6 J. 51 Euro 63 Euro Kinder 0 - 1 J. frei frei EZ-Zuschlag 5 Euro / Tag Neubauzuschlag 2 Euro / Tag Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 und vieles mehr erwartet Euch in diesen Tagen im HAUS GERTRUD. Dabei ist auch genügend Zeit zum Entspannen und Relaxen. Ein Bildungs-Angebot für Muttis und Vatis und alle, die es werden möchten. Wir freuen uns auf Euch! Anmeldung ‣ F07 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf, Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 16. ‒ 19. Mai 2016 (4 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 3 Ü mit VP, 3 x Nachmittagskaffee und Kuchen, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool 1 h Progressive Muskelentspannung, Programmgestaltung und Referentenkosten Anreise: individuell Dies ist ein Familienbildungsangebot. (Förderung für sächsische Teilnehmer beantragt) Teilnehmerbeitrag: pro Erw. 75 Euro pro Kind 4 – 18 J. 15 Euro Babys bis 3 J. frei Weitere Infos unter: www.haus-gertrud.de (Preis für nichtsächsische Teilnehmer pro Erw. 133 Euro im DZ m.W. / 155 Euro im DZ mit DU/WC) FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F 27 MuttiVorschulkindFreizeit F08 Freizeit für Familien mit kleinen Kindern F09 Leitung: Sabine Neumann und Team Leitung: Sebastian Heydel, Gemeinschaftspastor Hallo liebe Muttis! Die „HüMü“ wartet und freut sich schon auf euch und eure Kinder. Denn dann ist Leben in der Bude – beim Singen, Reden, Basteln, Spazierengehen … Sabine und ihre Mitstreiterinnen haben wieder eine gute Zeit für euch und natürlich auch für die Kinder vorbereitet. Auf vielfachen Wunsch geht die Freizeit diesmal einen Tag länger!!! Familien sind eine tolle Erfindung Gottes. Da Familien aber vielen Herausforderungen ausgesetzt sind, ist es wichtig, dass sie gestärkt werden. Wäre dafür eine Woche im ruhigen ostthüringischen Reudnitz nicht genau das richtige? Speziell als Familien mit kleinen Kindern, die also noch nicht zur Schule gehen, wollen wir ein paar Tage abseits des Alltags verbringen, um richtig viel Zeit für die Familie und unsere Beziehung zu Jesus zu haben. Die gemeinsamen Erlebnisse im hauseigenen Schwimmbad, auf dem Spielplatz oder im Streichelgehege, der gemeinsame Austausch über das Familienleben und den Glauben und vor allem die Zeit mit den Kindern im idealen Umfeld des Hauses machen uns fit für den Alltag. Anmeldung ‣ F08 Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de 23. ‒ 27. Mai 2016 (5 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Anmeldung ‣ F09 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected] 3. ‒ 10. Juni 2016 (8 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: ca. 60 Personen / min. 35 Unterkunft: Erholungsheim (DZ u. MBZ), VP inkl. Nachmittagskaffee, Kurtaxe tägl. Bibelgespräche, Kinderprogramm, Möglichkeit der Seelsorge Anreise: individuell Teilnehmer: 45 Personen / min. 25 Pers. Unterkunft: Ferienstätte DZ / EZ, VP, inkl. Bettwäsche Bibelgespräche, Kinderprogramm, Programmgestaltung, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder, Kaffeetrinken nachmittags Anreise: individuell Preis p. P. Zi. m. Waschbecken Zi. m. Du / WC 132 Euro 156 Euro Erw. 68 Euro 84 Euro Kinder 2 - 6 J. Kinder 0 - 1 J. frei frei EZ-Zuschlag 5 Euro / Tag, Neubauzuschlag 2 Euro / Tag Preis pro Person Erwachsene Kinder 3 - 9 Jahre Kinder 1 - 2 Jahre Kinder unter 1 Jahr Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 Anzeige 283 Euro 168 Euro 129 Euro frei Weitere Infos unter: www.haus-reudnitz.de 28 F FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F10 Familien-Sing-Freizeit Thiessow Leitung: Thomas Hoffmann, Singwart und Gerd Wendrock, Gemeinschaftspastor Unser Urlaubsziel liegt in Thiessow, an der Ostküste Rügens. Das renovierte und modernisierte Haus „Ostsee“ wird unser Domizil sein. Nur fünf Minuten zu Fuß wartet auf uns ein herrlicher Sandstrand. Gemeinsam wollen wir in diesen Tagen ausspannen, singen, auf Gottes Wort hören und viel miteinander unternehmen. Vormittags wird parallel ein Kinderprogramm angeboten. Haus Ostsee / Thiessow Rügen *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 40 Unterkunft: Erholungsheim DZ / MBZ, VP (gelegentl. Mithilfe), tägl. Bibelgespräche, musikalisches Programm, Kinderprogramm Anreise: individuell Preis pro Person bei Anmeldung bis 29.02.2016 ab 01.03.2016 Erwachsene 410 Euro 440 Euro Jugendl. 6 - 16 Jahre 225 Euro 245 Euro 175 Euro 195 Euro Kinder 3 - 5 Jahre Kinder bis 2 Jahre 89 Euro 99 Euro im Zimmer der Eltern Zuschläge für Komfort-Zimmer im Neubau: Erw. 33 Euro, Jugendl. 6 - 16 J. 22 Euro, Ki. 3 - 5 J. 11 Euro Wäschepaket 12 € p.P. einmalig Anzeige Anmeldung ‣ F10 Thomas Hoffmann, Dorfstraße 95, 09600 Oberschöna, Tel.: 037321-5160, Fax: 032129032125, E-Mail: [email protected] 30. Juni ‒ 11. Juli 2016 (12 Tage) FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F 29 F11 F12 Familienfreizeit im Erzgebirge Leitung: Uwe Korenke, Gemeinschaftepastor Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah. Wer es satt hat, 2 Tage Urlaub für die An- und Abreise zu opfern, der ist bei uns genau richtig. Wir machen Urlaub vor der Haustür. Gut erholen kann man sich auch mitten im Erzgebirge in der Hüttstattmühle. Wir bieten ein tolles Programm mit Kraftfutter für die Seele, Spiel und Spaß für jeden anders, aber auch genügend Freiraum für die individuelle Gestaltung. Ausspannen mitten in unberührter Natur und alle 5 gerade sein lassen. Das größte Highlight in der Hümü ist der neue eigene Pool auf dem Gelände. Dem nächsten Sommerurlaub steht also nichts mehr im Wege. Anmeldung ‣ F11 Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de 2. ‒ 12. Juli 2016 (11 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 20 Unterkunft: Erholungsheim DZ / MBZ, VP inkl. Nachmittagskaffee, Kurtaxe tägl. Bibelgespräch, Kinderprogramm, Ausflüge, Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Anreise: individuell Preis pro Pers. Zi. m. Waschbecken Zi. m. Du / WC Erwachsene 312 Euro 372 Euro Jugendl. 14 - 17 Jahre 240 Euro 300 Euro Kinder 7 - 13 Jahre 195 Euro 245 Euro Kinder 2 - 6 Jahre 145 Euro 185 Euro Kinder 0 - 1 Jahr frei frei EZ-Zuschlag 5 Euro / Tag, Neubauzuschlag 2 Euro / Tag Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 30 F FREIZEITEN FÜR FAMILIEN Familienurlaub in den Bergen Leitung: Horst Kleiszmantatis, Gemeinschaftspastor und Team Auf der „Sunnseitn“, einem sonnigen Hochplateau unweit von Brixen, liegt das Dorf Natz mit der Pension „Auerhof“. Viele lohnenswerte Ziele können wir von hier aus ansteuern: Berge mit atemberaubender Fernsicht, Almen mit tollen Spielplätzen, herrliche Bergseen zum Baden oder Bootfahren, malerische Städte mit Bogengängen und italienischen Eiscafe´s, eine wildromantische Klamm oder ein interessantes Besucherbergwerk … Auch ein Busausflug zum Gardasee gehört dazu. Und vorm Haus gibt´s einen Spielplatz und den neuen Pool. Das wird erholsam – für die ganze Familie! Anmeldung ‣ F12 Horst Kleiszmantatis, August-Bebel-Str. 6, 09405 Gornau, Tel: 03725-4499900; Fax: 03725-4499901, E-Mail: [email protected] 3. ‒ 14. Juli 2016 (12 Tage) Pension Auerhof, Natz-Südtirol / Italien *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 35 Unterkunft: Pension Auerhof DZ/MBZ mit DU/WC, HP, Wander- und Ausflugsprogramm, Bibelarbeit, Kinderprogr., Busausflug Gardasee, Möglichkeit zur Seelsorge Optional: Eintritte, Seilbahnen, zusätzliche Getränke und Verpflegung Anreise: individuell Preis pro Person bei Anmeldung Erwachsene Kinder 12 - 16 Jahre Kinder 6 - 11 Jahre Kinder 2 - 5 Jahre Kinder 0 - 1 Jahre bis 29.02.2016 ab 01.03.2016 485 Euro 510 Euro 430 Euro 450 Euro 3 65 Euro 390 Euro 280 Euro 305 Euro 70 Euro 90 Euro Anzeige FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F 31 F13 „Land-Zeit“ Familienfreizeit F14 Leitung: Hans-Jürgen Schmahl, Gemeinschaftspastor u. T. AUFTANK-Tage für Alleinerziehende mit Kindern Ein Familienbildungsangebot in den Sommerferien Leitung: Ehepaar Elisabeth H. und Matthias G. Knoth, Beratungspraxis Impuls, Plauen und Andy Marek, Gemeinschaftspastor, Pulsnitz Wir laden alle Alleinerziehenden gemeinsam mit Ihren Kindern zu einem Bildungsurlaub in den Sommerferien ein. Diese Tage bieten eine Fülle von Impulsen und Gesprächsmöglichkeiten für den besonders herausfordernden Alltag als Alleinerziehende. Die neuen Erkenntnisse aus den Seminaren und dem persönlichen Austausch können bei gemeinsamer Kreativität und Freizeitgestaltung gleich ausprobiert werden. Gemeinsam werden wir singen, spielen, unterwegs sein und auf die Ermutigungen aus der Bibel hören. Gemeinsame Zeit mit den Kindern, aber auch Chancen zum Auftanken und Entspannen gehören ebenso zum Programm. Anmeldung ‣ F13 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 4. ‒ 8. Juli 2016 (5 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 4 Ü VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, Programmgestaltung Anreise: individuell Dies ist ein Familienbildungsangebot. (Förderung für sächsische Teilnehmer beantragt) Teilnehmerbeitrag für Familien mit ALGII-Bescheid: pro Erw. ab 16 J. 69 Euro Kinder 3 – 15 J. 19 Euro Kinder bis 2 J. frei für Familien ohne ALGII-Bescheid: pro Erw. ab 16 J. 99 Euro Kinder 3 – 15 J. 49 Euro (Preis für nichtsächsische Teilnehmer pro Erw. 159 € im DZ m.W. / 195 € im DZ mit DU/WC) 32 F FREIZEITEN FÜR FAMILIEN Herzlich willkommen zu dem etwas anderen Urlaub für die ganze Familie im Kurort Jonsdorf! Tauchen Sie mit uns ein in eine Zeit des bäuerlichen Lebens. Erleben Sie Natur und Kultur im Zittauer Gebirge und in der Oberlausitz. Wir nehmen Sie mit an ganz besondere Orte, die wir für Sie erkundet haben: Begleiten Sie uns hinaus aufs Land, erleben Sie die Natur im Sommer und lernen Sie unsere Umgebung kennen! Es erwarten Sie eine Kräuterwanderung, selber Vollkornbrot backen, ein Besuch in Europas letzter Kokosweberei, Wanderung durch die Mühlsteinbrüche, eine gemütliche Kremserfahrt übers Land, Picknick auf dem Bauernhof, selber Marmelade kochen, eine Fahrt mit der Bimmelbahn uvm. Aber nicht nur die Liebe zum ländlichen Leben wollen wir pflegen, sondern auch die Liebe zu unserem Vater im Himmel, dem Schöpfer dieser schönen Natur. An den Vormittagen wollen wir gemeinsame „Ausflüge“ in die Bibel unternehmen, um Spuren unseres Gottes zu entdecken. „Bibel-Gesprächs-Zeit“ ist unser Angebot für die Eltern. Die Kinder und Jugendlichen haben in dieser Zeit ihr eigenes Programm. Am Abend nach einer Gute-Nacht-Geschichte für die Kleinen, haben die Eltern noch Zeit, um gemütlich zusammen zu sein. Der Sommer in Jonsdorf lädt außerdem ein zum Baden, Lagerfeuer, Stockbrot, Spannung und Spiel. Also, was hindert´s? Melden Sie sich doch einfach an. Ehepaar Schmahl und das Team vom Haus Gertrud freuen sich auf diese gemeinsame Zeit! Tipp: Anmeldung ‣ F14 Wir sind ideal Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, für Familien Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf ausgestattet! Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 8. ‒ 18. Juli 2016 (11 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 10 Ü VP, Bettwäsche bezogen / Handtücher, 1 x Grillabend, 1 x Nachmittagskaffee, Gesunder Ernährungskurs, 1 Kremserfahrt übers Land, Whirlpool, Programmgestaltung, Kurtaxe extra Anreise: individuell Freizeitkomplettpreis pro Person DZ m. Waschbecken Erwachsene ab 16 Jahre 399 Euro Kinder 11 - 15 Jahre 240 Euro Kinder 6 - 10 Jahren 190 Euro Kinder 3 - 5 Jahren 140 Euro 70 Euro Kinder 1 - 2 Jahre DZ m. Du / WC 485 Euro 290 Euro 240 Euro 180 Euro 70 Euro Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 F15 FamilienSommer-Freizeit F16 Leitung: Frank Vogt, Gemeinschaftspastor und Cornelia Dressel, Gemeinschaftspastorin Nordseefreizeit für Familien auf Pellworm Leitung: Matthias und Rita Genz, Henrik Zimmermann und Team Reif für die Insel? Na dann, nichts wie hin! Es muss nicht unbedingt Sylt sein. Auch Pellworm hat seine ganz besonderen Reize. Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer liegt die grüne Insel Pellworm unweit der Sandbänke, auf denen sich gerne Seehunde sonnen. Vom Ausflugsboot aus lassen sich die Tiere gut beobachten – dies ist zweifelsfrei ein besonderes Erlebnis. Pellworm bietet seinen Gästen eine intakte Natur, Ruhe und Erholung, aber auch interessante und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Diese Freizeit soll eine Insel im Meer unserer Aufgaben und Herausforderungen sein, auf der Ermutigung von unserem großartigen Herrn her geschieht. Endlich Sommer! Endlich Ferien! Endlich Zeit für Gott und die Welt! Diese Zeit wollen wir als Familien (auch Großeltern mit ihren Enkeln und Alleinerziehende) gemeinsam erleben und genießen. In Kottengrün findet sich dafür die Gelegenheit. Wer noch nicht hier war hat viel zu entdecken, alle anderen nach dem Umbau des Freizeitheimes aber auch. Wir wollen miteinander auf Gottes Wort hören, ins Gespräch kommen, singen, spielen, Ausflüge machen und jede Menge Spaß haben. Für die Kinder gibt es ein eigenes Programm, trotzdem werden gemeinsame Unternehmungen nicht zu kurz kommen. Wir würden uns freuen wenn Ihr dabei seid. Anmeldung ‣ F16 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de Anmeldung ‣ F15 Matthias Genz, Am Gemeinschaftshaus 3, 08499 Mylau, Tel.: 03765-309561, Fax: 03765-309562, E-Mail: [email protected] 11. ‒ 18. Juli 2016 (8 Tage) 9. ‒ 21. Juli 2016 (13 Tage) *Infos ... Teilnehmer: 65 Personen / min. 40 Unterkunft: Freizeitheim DZ / MBZ, 12 Ü VP tägl. Bibelgespräch, Kinderprogramm, Möglichkeit der Seelsorge optional: Kosten für Ausflüge und Eintritte Anreise: individuell Freizeitpreis pro Person bei Anmeldung bis 29.02.2016 ab 01.03.2016 Erw. ab 15 Jahre DZ + Waschb. 430 Euro 460 Euro 455 Euro 485 Euro DZ + Waschb./WC DZ + DU / WC 490 Euro 520 Euro Kinder 7 - 14 Jahre 320 Euro 330 Euro Kinder 2 - 6 Jahre 240 Euro 250 Euro Kinder bis 1 Jahr 50 Euro 50 Euro EZ-Zuschlag: 72 Euro Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 42 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zi. mit DU/WC, VP inkl. Nachmittagskaffee, täglich Bibelgespräch (parallel Kinderstunde), Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Beginn: Abendbrot / Ende: Mittagessen Anreise: individuell Preis pro Person Erwachsene 256 Euro Kinder 11 - 15 Jahre 175 Euro Kinder 6 - 10 Jahre 140 Euro Kinder 3 - 5 Jahre 105 Euro Kinder 1-2 Jahre 53 Euro Kinder unter 1 Jahr frei EZ-Zuschlag 35 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro / Handtücher 1 Euro FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F 33 F17 Bläserfreizeit für Familien Ostsee/Rügen Leitung: Stephan Hoffmann, Posaunenwart Der schöne, nahe Strand von Thiessow und die Gegend der Insel Rügen laden ein zu einem erholsamen Urlaub. Mit unseren Blechbläserklängen wollen wir uns und andere erfreuen. Für geistliche Impulse und Probeeinheiten haben wir vormittags Zeit. Ein Kinderprogramm ist eingeplant. Im Haus „Ostsee“ wohnen wir in schönen Zimmern (z.T. mit Du / WC ausgestattet). Wir haben Halbpension gebucht und abends gibt es warmes Essen. Für den kleinen Hunger dazwischen stehen Selbstversorgerküchen bereit. Anmeldung ‣ F17 Stephan Hoffmann, Feldstraße 5, 04420 Markranstädt, Tel.: 037754-32687, E-Mail: [email protected] F18 Hüttstattmühle Familienbläser-Freizeit Leitung: Steffen Peschel, Berufsmusiker und Landesposaunenwart der Landeskirche BerlinBrandenburg Spielen und Musizieren zur Ehre Gottes und anderen Menschen und euch selbst zur Freude. Gemeinsam wollen wir das in diesen Tagen tun. Steffen Peschel hat gute Stücke rausgesucht und wird euch mit seiner Erfahrung als Berufsmusiker beim Musizieren leiten. Außerdem lädt der Pool in der freien Zeit zum Baden und Erfrischen ein. Alle Bläser sind eingeladen: Familien, Jugendliche, Senioren ... Anmeldung ‣ F18 Christliches Freizeitheim Hüttstattmühle, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de 25. ‒ 31. Juli 2016 (7 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung 11. ‒ 21. Juli 2016 (11 Tage) Haus Ostsee / Thiessow Rügen *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 40 Unterkunft: Erholungsheim (DZ/MBZ) HP (gelegentl. Mithilfe), tägl. Bibelgespräche, musikalisches Programm, Kinderprogramm Anreise: individuell Preis pro Person bei Anmeldung bis 29.02.2016 ab 01.03.2016 Erwachsene 430 Euro 460 Euro Jugendl. 6 - 16 Jahre 245 Euro 265 Euro Kinder 3 - 5 Jahre 195 Euro 215 Euro Kinder bis 2 Jahre 89 Euro 99 Euro im Zimmer der Eltern Zuschläge für Komfort-Zi. im Neubau: Erw. 30 Euro, Jugendl. 6 - 16 J. 20 Euro, Ki 3 - 5 J. 10 Euro Wäschepaket 12 € p.P. einmalig 34 F FREIZEITEN FÜR FAMILIEN *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 20 Unterkunft: Erholungsheim (DZ/MBZ), VP inkl. Nachmittagskaffee, Kurtaxe extra tägl. Bibelandacht, Kinderprogramm, Ausflüge, Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Freizeitpreis pro Person Zi m. Waschbecken Zi m. Du / WC Erw. 181 Euro 217 Euro Jugendl. 14 - 17 J. 143 Euro 179 Euro Kinder 7 - 13 J. 111 Euro 142 Euro Kinder 2 - 6 J. 87 Euro 112 Euro Kinder 0 - 1 J. frei frei EZ-Zuschlag 5 Euro / Tag, Neubauzuschlag 2 Euro / Tag Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 F19 4. ‒ 9. Oktober 2016 (6 Tage) Familien-Herbstfreizeit Leitung: Andy Hammig, Gemeinschaftspastor und Angelika Krause, Gemeinschaftspastorin Große und kleine Familien, Alleinerziehende, Großeltern, alle laden wir herzlich ein! Ihren Urlaub können Sie bei uns entspannt, in ländlicher Idylle genießen. Lassen Sie sich von der hauseigenen Küche verwöhnen. Tägliche Bibelgespräche geben innere Kraft und stärken den Glauben. Parallel dazu haben Kinder ein eigenes Programm. Tischtennisraum, ein kleiner Spielplatz, Volleyball oder Freilandschach lassen keine lange Weile aufkommen. Gemeinsame Ausflüge in die nähere Umgebung werden zum besonderen Erlebnis! *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 20 Unterkunft: Erholungsheim Zi. mit DU/WC, VP inklusive Nachmittagskaffee, täglich Bibelgespräch (parallel Kinderstunde), Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Beginn: Abendbrot / Ende: Mittagessen Anreise: individuell Preis pro Person Erwachsene Kinder 11 - 15 Jahre Kinder 6 - 10 Jahre Kinder 3 - 5 Jahre Kinder 1 - 2 Jahre Kinder unter 1 Jahr EZ-Zuschlag: 25 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro 188 Euro 127 Euro 102 Euro 77 Euro 39 Euro frei / Handtücher 1 Euro Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 Anzeige Anmeldung ‣ F19 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de Bibel- und Erholungsheim Kottengrün FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F 35 Anzeige 36 F FREIZEITEN FÜR FAMILIEN Freizeit für Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Paten F20 F21 Leitung: Daniel Unger und Team ... startet wie immer in den Herbstferien in unserem Haus. Inzwischen haben sich diese Ferientage zum festen Bestand in unserem Jahresprogramm entwickelt. Unter der bewährten Leitung von Daniel Unger und Christfried Schmidt und ihrem Team ist für alle Generationen ein gutes Programm zu erwarten. Die abwechslungsreichen Tage sind besonders für die Kinder eine eindrückliche Erinnerung. Zeitiges Anmelden sichert die Plätze! Anmeldung ‣ F20 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de 10. ‒ 16. Oktober 2016 (7 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: 60 Personen / min. 35 Personen Unterkunft: Ferienstätte DZ/EZ, VP, inkl. Bettwäsche Bibelgespräch, Kinderprogramm, Programmgestaltung, Bastelmaterial, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder, Kaffeetrinken nachmittags Anreise: individuell Preis pro Person Erwachsene Kinder 10-14 Jahre Kinder 3-9 Jahre Kinder 1-2 Jahre Kinder unter 1 Jahr 257 Euro 188 Euro 158 Euro 125 Euro frei Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 „Kinder sind Spitze“ Bildungswochenende für Familien mit Kindern von 3 bis 10 Jahren Leitung: Sabine Sprenger, Chemnitz und Team Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes und eine Herausforderung an uns – zur Liebe. Kinder bereichern unser Leben, stellen uns aber auch GOLLUB vor Herausforderungen. Sie ins Leben zu begleiten, ist eine verantwortungsvolle aber auch sehr schöne Aufgabe. Gemeinsam wollen wir uns an diesem Wochenende auf Entdeckungsreise in die Welt der Kinder begeben. Wir wollen herausfinden, warum sie manchmal so sind wie sie sind und wie wir auf jedem Schritt des Lebensweges am besten in Beziehung zu ihnen treten können. Wissenswertes rund um die Themen Erziehung/Beziehung, Lernen, Ermutigung, Leben im Familienalltag und vieles mehr erwartet Euch an diesem Wochenende im Haus Gertrud. Dabei soll natürlich auch die gemeinsame Zeit mit den Kindern sowie Möglichkeiten zum Entspannen und Relaxen nicht zu kurz kommen. Anmeldung ‣ F21 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 21. ‒ 23. Oktober 2016 (3 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 2 Ü mit VP, Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, Programmgestaltung Anreise: individuell Dies ist ein Familienbildungsangebot (Förderung für sächsische Teilnehmer beantragt) Teilnehmerbeitrag pro Erw. 50 Euro Kind 3 – 10 J. 20 Euro (Preis für nichtsächs. Teilnehmer pro Erw. 95 Euro im DZ m.W. / 115 Euro im DZ mit DU/WC) FREIZEITEN FÜR FAMILIEN F 37 FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN Alpin-Skifreizeit in Südtirol S01 Leitung: Gotthard Neumann Ende Januar ist eine hervorragende Zeit zum Skifahren – dazu bieten wir schon fast traditionell Gelegenheit mit dieser Skifreizeit. Wir werden die Gastfreundschaft, den Luxus und die gute Küche des Auerhofes genießen. Wir werden auf eigenen oder geliehenen Skiern herrliche Abfahrten in unterschiedlichen Skigebieten erleben. Wir werden an den Abenden gemeinsam spielen, reden, uns besser kennen lernen, saunieren, Bibel lesen und über Gott und die Welt nachdenken … Skiausrüstung bitte selbst mitbringen oder vor Ort ausleihen. Anmeldung ‣ S01 Gotthard Neumann, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, E-Mail: [email protected] 24. ‒ 30. Januar 2016 (7 Tage) Pension Auerhof, Natz / Südtirol (Italien) *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 30, Alter: ab 18 Jahre Unterkunft: Pension DZ / MB / EZ, HP mit Getränken plus Lunchpaket, Sauna alle 2 Tage 5+2-Tage-Skipass Superdolomiti, Transfer in die Skigebiete, Morgenimpuls und am Abend Bibelgespräch, Möglichkeit der Seelsorge optional: zusätzliche Getränke, Skiausleih Anreise: individuell/eigene Fahrgemeinschaften oder ab 35 Personen gemeinsame Busanreise geplant (zzgl. 100 Euro p.P., ab/an Chemnitz) Anzeige Preis pro Person bei Anmeldung bis 30.11.2015: 460 Euro ab 01.12.2015: 480 Euro EZ-Zuschlag: 60 Euro 38 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN KURen an Leib & Seele S02 Leitung: Stefan Püschmann „Tu Deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen ...“ ... wir laden herzlich zur KUR ins HAUS GERTRUD nach Jonsdorf ein. Das günstige Gebirgsklima im Kurort Jonsdorf ermöglicht ganzjährig einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt. Viele geführte Wanderwege durchziehen das umliegende Zittauer Gebirge. Die Kurparke in Jonsdorf und Oybin laden zu erholsamen Winter-Spaziergängen ein. Die kleinen Umgebindehäuser prägen den Ort und sind in den letzten Jahren liebevoll stilecht restauriert und modernisiert worden. Die Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD bietet einen hauseigenen Whirlpool- und Saunabereich und eigenen Behandlungsraum. Die Schwarzwasserquelle entspringt direkt 200 m vom Haus Gertrud entfernt am Waldrand. Häufig kümmert man sich um den eigenen Körper, die Seele bleibt jedoch oft auf der Strecke. Daher wird bei dieser KURfreizeit am Vormittag genügend Zeit für Bibelzeit, für Gespräche und Seelsorge sein. Besonders in dieser hektischen Zeit ist es wichtig sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, damit die Seele hinterher kommt. Anmeldung ‣ S02 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 29. Februar ‒ 11. März 2016 (12 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: VP, 2 x Nachmittagskaffee und Kuchen, 1 x Festliches Abschlussbüfett, inkl. Bettwäsche / Handtücher, freie Nutzung von Whirlpool und Sauna geistliches Programm, Themenabende, KURsprechstunde vor Ort möglich, Täglich eine Kuranwendung, 4 x Rückenschule oder Pilates, 1 x Eintritt Schwimmbad (mit Solebad, Dampfbädern und Infrarotkabine), 1 x Aqua-Fittness oder 1 x Moorpackung, Weitere Informationen zu Kurbehandlungen, medizinischen Angeboten und evtl. Kosten bitte im Haus erfragen. zzgl. Kurtaxe Beginn: 18.00 Uhr mit dem Abendessen Ende: 10.00 Uhr nach dem Frühstück Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 475 Euro DZ m. DU / WC 569 Euro EZ-Zuschlag: 88 Euro FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 39 S03 Winterfreizeit in Sexten, Südtirol Leitung: Peter Tischendorf, Gemeinschaftspastor Das Hotel Alpi mit ausgezeichneter Küche, einem Hallenbad mit Whirl-Pool und drei Saunen liegt auf 1.300 m schneesicher in ruhiger Lage im OT Moos der Gemeinde Sexten/Hochpustertal. Neben dem traumhaften Blick ins Fischleintal (UNESCO Weltnaturerbe) trumpft das Haus mit kurzen Wegen zu den Skigebieten „Helm-Rotwand“ (100m), Waldheim (1km) und Haunold (8km), zahlreichen, gut präparierten Winterwanderwegen ab der Haustür, einem ausgedehnten Loipennetz wenige hundert Meter vorm Haus und 8 km Naturrodelbahnen u. Eisstockbahn direkt vor Ort. Da es keine zeitraubenden Anfahrten in die Skigebiete gibt, können wir mit Rücksicht auf das Wetter das Bibelgespräch jeweils schon am Morgen haben. Der Abend bleibt so für ein geselliges Beisammensein. * * * * Bibel-Impuls-Freizeit Leitung: Theo Schneider, ehemaliger Generalsekretär des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Prediger in Lutherstadt Wittenberg S04 Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens und Lebens als Christen. Wir nehmen uns Zeit und schauen genau hin. Wir lesen, reden, hören und beten darüber. Ergänzend zu den Bibelarbeiten hören wir Informationen zum Themenfeld „Martin Luther und die Reformation“. Daneben ist jede Menge Zeit für Erholung, sich Gutes Gönnen, Wandern, Ausflüge, Knobeln, Spielen und Filme anschauen. Neben abwechslungsreichen Köstlichkeiten aus der „Haus Gertrud“-Küche laden Whirlpool, Sauna oder einer Massage zum Entspannen ein. Zum Abschluss ist ein Konzert mit dem Liedermacher Jonathan Böttger geplant. Prediger Theo Schneider, 1949 in Großröhrsdorf/Sachsen geboren, aufgewachsen in Franken, stand von 1977 bis 2014 im Dienst des ev. Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. Im September 2014 begann sein Ruhestand, doch seit Mai 2015 ist er Prediger der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Lutherstadt Wittenberg. Anmeldung ‣ S04 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de Anmeldung ‣ S03 Peter Tischendorf, Am Eimberg 1A, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-22181, Fax: 037463-22182 E-Mail: [email protected] 6. ‒ 13. März 2016 (8 Tage) Hotel Alpi ***, Sexten / Südtirol (Italien) *Infos ... Teilnehmer: 30 Personen / min. 20 Unterkunft: Hotel DZ / EZ mit DU / WC, HP, Inklusiv-Angebote: 3 Saunen, Panoramaruheraum, Hallenbad, beheizter Außenpool, Fitnessraum, WLAN frei, geführte Tourenangebote, gratis Shuttlebus zu den Skipisten & Loipeneinstiegen, tägliches Bibelgespräch, Seelsorgeangebot optional: eigene Skiausrüstung oder Ausleihe (Skihelm wird dringend empfohlen), Getränke, Ski-/Loipenpass, Whirlpool, Solarium Anreise: individuell Preis pro Person bei Anmeldung bis 15.12.2015: 549 Euro ab 16.12.2015: 599 Euro EZ-Zuschlag: 105 Euro 40 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN 1. ‒ 8. April 2016 (8 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: Ferienstätte 7 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, 1 x 20-min. Rückenmassage, 2 x Nachmittagskaffeetrinken, Programmgestaltung und Referentenkosten Anreise: individuell zzgl. Kurtaxe Preis pro Person DZ m. Waschbecken 289 Euro DZ m. DU / WC 345 Euro EZ-Zuschlag: 56 Euro Bibeltage mit Rainer Dick S05 „… und den Sieg behalten“ Paulus schreibt im 2. Korintherbrief: „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt in Christus“. Stimmt das? Wissen wir nicht von Niederlagen und Versagen? Gibt es wirklich dieses Sieghafte Glaubensleben? An dem Leben des Gideon aus dem Richterbuch wollen wir diesen Fragen nachgehen. Wieder eine Woche gutes Lebensbrot aus der Bibel – wir sind gespannt auf die Bibeltage mit Rainer Dick! Anmeldung ‣ S05 Christl. Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de Bibelfreizeit für Alleinreisende und Ehepaare 55+ S06 Leitung: Klaus Neubert, Prediger i. R. Im Frühling einmal ein paar Tage dem Alltag entfliehen! Bibelfreizeit mit Klaus Neubert verspricht gute geistliche Kost, frohe Gemeinschaft und mal 10 Tage Tapetenwechsel. Lassen sie sich dazu herzlich einladen. Anmeldung ‣ S06 Christl. Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de 18. ‒ 27. April 2016 (10 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: 50 Personen / min. 30 Unterkunft: Freizeitheim DZ/EZ mit VP, Bettwäsche, Nutzung von Schwimmbad und Turnhalle, Programmgestaltung, tägl. Bibelgespräch und Seelsorgeangebot, Optional: Ausflüge und Eintrittsgelder (ca. 30 Euro), Kaffeetrinken am Nachmittag, Anreise: individuell Preis pro Person DZ 365 Euro EZ ab 392 Euro Frühling im Erzgebirge Erholungstage für Jeden S07 Leitung: Stefan Püschmann 4. ‒ 10. April 2016 (7 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: 50 Personen / min. 30 Unterkunft: Ferienstätte DZ / EZ mit VP, inkl. Bettwäsche Programmgestaltung, Bibelgespräch, Angebot der Seelsorge, Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder, Kaffeetrinken nachmittags Anreise: individuell Preis pro Person DZ 247 Euro EZ ab 265 Euro Der Winter ist Vergangenheit und die Natur beginnt langsam wieder zum Leben zu erwachen. Wir können uns Zeit nehmen zum Spazierengehen, werden gute Gespräche haben und die Beine unter den gedeckten Tisch stecken. Stefan Püschmann versorgt uns mit geistlicher Nahrung und hat interessante Abendthemen vorbereitet. Anmeldung ‣ S07 Hüttstattmühle Christl. Freizeitzentrum, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg / OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de 25. April ‒ 4. Mai 2016 (10 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: ca. 40 Personen / min. 25 Unterkunft: Erholungsheim DZ / MBZ, Kurtaxe, VP inkl. Nachmittagskaffee, Busfahrt zum Landesmusikfest nach Zwickau, tägl. Bibelarbeiten, gemeinsames Programm, Möglichkeit der Seelsorge Optional: Ausflüge und Eintrittsgelder, Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 308 Euro Kinder nach DZ m. DU / WC 362 Euro Alter gestaffelt EZ-Zuschlag: 5 Euro / Tag, Neubauzuschlag: 2 Euro / Tag FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 41 S08 S09 Armenien – eine Reise in das älteste christliche Land der Welt Leitung: Prof. Johannes Berthold, Vorsitzender des Sächs. Gemeinschaftsverbandes und Barbara Köllner, Gemeinschaftspastorin Frühlingsfreizeit im Vogtland Leitung: Stefan Püschmann Im Mai kann man bei uns den Frühling hautnah erleben und viele Wunder in der Natur entdecken. Wie wäre es mit ein paar Tagen Urlaub in dieser herrlichen Jahreszeit? Wir laden Sie herzlich ein! In familiärer Atmosphäre wird im Haus gut für Sie gesorgt. Durch Gottes Wort erhalten Sie in den täglichen Bibelstunden Stärkung. Ein frohes Miteinander in geschwisterlicher Gemeinschaft lassen diese Tage zum besonderen Erlebnis werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldung ‣ S08 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de 17. ‒ 24. Mai 2016 (8 Tage) Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 33 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC, VP inklusive Nachmittagskaffee, tägl. Bibelgespräch, Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Beginn: mit dem Abendbrot Ende: nach dem Mittagessen Anreise: individuell Preis pro Person im DZ: 250 Euro EZ-Zuschlag: 35 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro / Handtücher 1 Euro 42 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN Armenien – kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise zwischen Orient und Okzident und erleben Sie das faszinierende Juwel im Kaukasus, das erste christliche Land der Erde. Historische Klöster und Kirchen werden uns erstaunen und wir werden Zeit haben, die Ruhe und die nahezu unberührte, herrliche Natur des Landes zu genießen. Einflüsse westlicher und östlicher Kultur haben das Land geprägt – und doch hat es sich trotz zahlreicher Eroberungen stets seinen einzigartigen Charakter bewahrt. Die Armenier sehen sich als direkte Nachfahren Noahs, der Berg Ararat ist bis heute ein wichtiger Bezugspunkt für das armenische Volk. Armenien ist etwa so groß wie das Bundesland Brandenburg und liegt im Schnitt auf 1.800 m über dem Meeresspiegel. Lebendiger Glaube, atemberaubende Landschaften und historische Anlagen werden uns auf unserer Busrundreise begegnen. Für weitere Informationen fragen Sie bitte nach dem detaillierten Reiseprogramm. Anmeldung ‣ S09 Barbara Köllner, Stadtbadstr. 70, 09380 Thalheim, Tel.: 03721-2690500, E-Mail: [email protected] 24. Mai ‒ 3. Juni 2016 (11 Tage) *Infos ... Teilnehmer: 24 Personen / min. 20 Unterkunft: Übernachtung im DZ mit Bad oder Du/WC in landestypischen Mittelklassehotels, HP Rundreiseprogramm, Reiseleitung, Transfers, Ausflüge im klimatisierten Reisebus, Eintrittsgelder lt. Programm, tägliche Andachten, Seelsorgeangebot Nicht enthalten: Trinkgeld, Getränke, persönliche Ausgaben, Fakultatives, evtl. Kerosinzuschläge Anreise: Flug mit Bordservice ab/an Berlin, voraussichtlich mit Austrian Airlines Preis pro Person bei Anmeldung bis 31.01.2016: 1.695 Euro ab 01.02.2016: 1.745Euro EZ-Zuschlag: 265 Euro Anzeige FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 43 S10 Bade- und Erholungsfreizeit Algarve / Portugal Leitung: Peter Tischendorf, Gemeinschaftspastor Die exklusive Lage, der Blick auf Lagos und den weiten Ozean und die vielen kleinen und großen Extras wie z. B. der große Pool der Vila Boavista versprechen sonnige und erholsame Urlaubstage an der Algarve. Das herrlich klare Wasser, die traumhaft schönen, von Felsen umrahmten Strände der Südküste, die wellenumtoste Westküste, die Grottenlandschaft in Lagos und die romantischen Bergdörfer im Landesinneren werden jeden faszinieren. Antonia verwöhnt uns mit ihrer leckeren, portugiesischen Küche und sorgt dafür, dass wir von schweißtreibender Arbeit verschont bleiben. Die Andachten am Vormittag und das Zusammensein mit guten Gesprächen in gemütlicher Runde am Abend setzen dieser Freizeit die Krone auf. Anmeldung ‣ S10 Peter Tischendorf, Am Eimberg 1a, 08223 Kottengrün Tel.: 037463-22181, Fax: 037463-22182, E-Mail: [email protected] 10. ‒ 24. Juni 2016 (15 Tage) Vila Boavista / Algarve Portugal *Infos ... Teilnehmer: 16 Personen / min. 12 Unterkunft: Villa Boavista, HP, DZ/DBZ, Bettwäsche, Handtücher, Reinigungsservice gemeinsames Freizeitprogramm, tägliche Andachten am Morgen und Themenabende, Seelsorgeangebot optional: Zusätzliche Getränke, Ausflüge zu den Grotten bei Lagos, ins Gebirge Monchique und an die Westalgarve, Benzinkosten für die Mietwagen Anreise: Flug ab/an Berlin, Mietwagen in Portugal inklusive Preis pro Person bei Anmeldung bis 31.01.2016: 1.390 Euro ab 01.02.2016: 1.440 Euro 44 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S11 Fahrrad-Freizeit Mecklenburg für Ehepaare u. Alleinreisende 40+ Leitung: Klaus Neubert, Prediger i. R. Von Ort zu Ort entlang der 1000 Seen, dem Eldorado für Genussradler und sportlich Anspruchsvolle zugleich. Romantische Naturbadestrände, Museen, kleine verwinkelte Städte und Hofläden - das Land der 1000 Seen steckt voller Überraschungen. In der historischen Chausseeschmiede zwischen der Inselstadt Malchow und Waren (Müritz) freuen wir uns auf genussvolle Momente mit traditioneller Mecklenburger Küche und erholsame Tage bei gepflegtem Ambiente. Daneben besticht das charmante Landhotel mit seiner „Wohlfühl-Oase“ und seine optimale Lage an der Seenplatte. Anmeldung ‣ S11 Klaus Neubert, Uferstr. 21, 08132 Mülsen, Tel.: 037601-58850, E-Mail: [email protected] 11. ‒ 17. Juni 2016 (7 Tage) Landhotel „Zur Schmiede“, Göhren-Lebbin/Roez *Infos ... Unterkunft: Landhotel (DZ, EZ), HP, 1x Grillabend Fahrrad-Ausflugsprogramm (wetter- und gruppenabhängig), tägl. Bibelgespräch optional: evtl. Eintrittsgelder, Getränke, Fahrradausleih möglich, Wohlfühl-Oase im Haus Anreise: individuell, geeignetes Fahrrad möglichst selbst mitbringen Preis pro Person im DZ bei Anmeldung bis 31.01.2016: 345 Euro ab 01.02.2016: 365 Euro EZ-Zuschlag: 99 Euro SommerErholungsFreizeit S12 Leitung: Bernd Planitzer, Evangelist Bei uns können Sie zur Ruhe kommen, entspannen und neue Kraft schöpfen. Evangelist Bernd Planitzer ist in dieser Zeit für Sie da. Er wird aus dem Wort Gottes wertvolle Schätze heben. Im Haus versorgt Sie die eigene Küche gut. In gemütlichen Räumen können Sie sich wohlfühlen und frohe Gemeinschaft erleben. Die Umgebung, eine reizende Mittelgebirgslandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten, lädt zu Spaziergängen und Ausflügen ein. Gern helfen wir bei An- u. Abreise! (Auch Abholung von zu Hause ist möglich.) Anmeldung ‣ S12 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de 18. ‒ 25. Juni 2016 (8 Tage) Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 35 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zi. mit DU/WC, VP inkl. Nachmittagskaffee täglich Bibelarbeit, Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Beginn: mit dem Abendbrot Ende: nach dem Frühstück Anreise: individuell Preis pro Person im DZ: 250 Euro EZ-Zuschlag: 35 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro Handtücher: 1 Euro Seelsorgeseminar MEHRWERT S13 Ein Schnupperkurs für Menschen, die ihre seelsorgerliche Begabung als Mitarbeiter entdecken und fördern möchten. Leitung: Harald Petersen, Gemeindepastor und Seelsorgereferent des Bundes FeG Freie Tage mit MEHRWERT: Ein Schnupperkurs, der Lernen und Zeit zum Ausspannen miteinander verbindet. Warum MEHRWERT? Um den seelsorgerlichen Umgang miteinander zu fördern. Dabei geht es nicht in erster Linie um einige Begabte, die eine intensive Ausbildung absolvieren. Durch MEHRWERT möchte ich vielen anderen die Möglichkeit bieten, etwas über Grundlagen der Seelsorge zu erfahren und eine evtl. seelsorgerliche Begabung bei sich zu entdecken und zu fördern. Vormittags sind jeweils zwei Arbeitseinheiten, u.a. zu folgenden Themen, geplant: Seelsorge von Jesus lernen – Gesprächsführung – Sensibilität – Gefahren und Fehler in der Seelsorge – Schuld und Schuldgefühle – Gaben und Aufgaben eines Seelsorgers. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und bietet beim Ausspannen, Wandern, bei Ausflügen oder Gesprächen die Möglichkeit zur Erholung oder etwas Schönes in der Nähe zu erleben. Abends sind z.B. Gesprächseinheiten vorgesehen, damit Ihre Fragen zum seelsorgerlichen Umgang innerhalb und außerhalb der Gemeinde Raum haben. Geistliche Impulse schließen die Tage ab. Begleitpersonen, z.B. Ehepartner, die nicht an der Schulung teilnehmen, sind darum ebenso herzlich willkommen. Für sie fallen lediglich die Übernachtungs- und Verpflegungskosten an. Anmeldung ‣ S13 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de 30. Juni ‒ 6. Juli 2016 (7 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: 20 Personen / min. 14 Personen Unterkunft: Ferienstätte DZ/EZ mit VP, Bettwäsche Programmgestaltung, Bibelgespräch, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder, Kaffeetrinken nachmittags Anreise: individuell Preis pro Person inkl. 75 Euro Seminargebühr: DZ 314 Euro EZ ab 332 Euro FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 45 Erholungsfreizeit im Sommer S14 Leitung: Ehepaar Marga und Roland Bühler Ge(h)hilfen des Glaubens Manch einer weiß aus eigener Erfahrung: Wenn man unterwegs ist und die Füße nicht mehr so recht wollen, dann kann ein Stock oder der Arm eines lieben Menschen eine Hilfe sein, Sicherheit geben. Dann ist der Weg leichter zu bewältigen. Gehhilfen brauchen wir auch auf unserem Glaubensweg. Das können biblische Wahrheiten sein oder Personen aus der Bibel, die uns Vorbilder sind. In der Bibel spricht Paulus auch noch von Gehilfen des Glaubens oder der Freude. Über solche Ge(h)hilfen wollen wir in dieser Zeit nachdenken in Bibelandachten. Wir wollen fröhliche Gemeinschaft pflegen beim Singen und Spielen, Spaziergängen und kleinen Ausflügen. Da können wir füreinander zu Ge(h) hilfen des Glaubens werden. Auf solche Gemeinschaft freuen sich Marga und Roland Bühler (ehemalige Mitarbeiter beim ERF). Anmeldung ‣ S14 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de S15 Wanderfreizeit für Frauen im Naturpark Rhön Leitung: Gabriele Klug, Gemeinschaftspastorin und Erika Krauße Die Rhön bietet eine urwüchsige Landschaft mit vielen charakteristischen Hügeln und Kuppen vulkanischen Ursprungs. Sie ist ein richtiges Wanderparadies. DER HOCHRHÖNER® Streckenwanderweg führt direkt durch die Altstadt von Tann. Er wurde 2010 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt. Außerdem können wir viel Interessantes entdecken, z.B. das Elf-Apostel-Haus in Tann mit den 11 Holzreliefs von den Aposteln. So werden wir an Gottes Wort erinnert, das in diesen Tagen auch mit auf Wanderschaft geht. Anmeldung ‣ S15 Gabriele Klug, Straße des Friedens 5, 09509 Pockau, Tel.: 037367-77817, E-Mail: [email protected] „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ GOETHE 25. Juli ‒ 4. August 2016 (11 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... 46 S 7. ‒ 13. August 2016 (7 Tage) Hotel „Am Rathaus“, Tann/Rhön *Infos ... Teilnehmer: 50 Personen / Min. 35 Unterkunft: Ferienstätte DZ / EZ mit VP, Bettwäsche Programmgestaltung, Angebot der Seelsorge Optional: Nachmittagskaffeetrinken, Ausflüge und Eintrittsgelder Anreise: individuell Teilnehmer: 20 Personen / min. 12 Unterkunft: Hotel (EZ, DZ,) HP Ausflugs-/Wanderprogramm (wetter- und gruppenabhängig), tägl. Bibelgespräch optional: evtl. Eintritts- und Fahrgelder, zusätzl. Getränke Anreise: individuell Preis pro Person DZ 412 Euro EZ ab 442 Euro Preis pro Person bei Anmeldung bis 31.03.2016: 299 Euro ab 01.04.2016: 319 Euro FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN SchwarzwaldErholungsfreizeit S16 Leitung: Andy Marek und Stefan Heine, Gemeinschaftspastoren Die Reise führt uns in das wunderschöne Teinachtal im nördlichen Schwarzwald. Das „Haus Sonnenblick“ ist ein liebevoll geführtes Gästehaus mit guter Ausstattung, freundlichem Service, Wintergarten und Terrasse. Die Mitarbeiter des Hauses sorgen dafür, dass wir einen angenehmen Aufenthalt haben werden. An den Vormittagen werden wir uns in Bibelarbeiten mit Gottes Wort beschäftigen. An den Nachmittagen nutzen wir die zahlreichen Erholungsmöglichkeiten am Haus und im Ort, z.B. die Therme, das beheizte Freibad, den nahegelegenen Kurpark mit Kneippstrecke, Wasserspielen und den Kuranlagen. Außerdem erkunden wir gemeinsam in unserem Reisebus Ausflugsziele in der Umgebung. Haus Sonnenblick, Bad Teinach *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 30 Unterkunft: Haus Sonnenblick (DZ, EZ), Vollpension (Haus verfügt über einen Fahrstuhl) Bibelgespräche, Seelsorge, Ausflugs- und Abendangebote Optional: zusätzliche Getränke, persönl. Ausgaben, evtl. Eintrittsgelder (z.B. Thermalbad) Anreise: gemeinsam mit Bus ab Pulsnitz / Chemnitz / Zwickau Preis pro Person im DZ mit Du/WC DZ mit Waschb. bei Anmeldung 545 Euro 485 Euro bis 31.03.2016: ab 01.04.2016: 585 Euro 525 Euro EZ-Zuschlag: 32 Euro Anzeige Anmeldung ‣ S16 Andy Marek, Weststr. 26, 01896 Pulsnitz, Tel.: 035955-369824, E-Mail: [email protected] 17. ‒ 24. August 2016 (8 Tage) FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 47 S17 S18 Spätsommerfreizeit Leitung: Andreas Geißler, Gemeinschaftspastor Bibel- und Wanderfreizeit Leitung: Matthias Dreßler, Landesinspektor SGV und Andreas Weigel, Gemeinschaftspastor 7 Tage Urlaub im Vogtland, zum Auftanken für Körper und Geist. Interessante Bibelgespräche an den Vormittagen werden zum Nachdenken anregen und neue Impulse geben. Für die Nachmittage sind gemütliche Wanderungen in die idyllische Umgebung (Zehnmühlental, Geigenbachtalsperre, Vogtländische Schweiz) geplant. Ein Tagesausflug in das historische Franzensbad und eine Wanderung im nahegelegenen Naturreservat Soos ist angedacht. Sind Sie mit dabei? Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldung ‣ S17 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de 22. ‒ 28. August 2016 (7 Tage) Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 42 Personen / Min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC, VP inklusive Nachmittagskaffee, täglich Bibelgespräch, Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Beginn: mit dem Abendbrot Ende: nach dem Mittagessen Anreise: individuell Preis pro Person im DZ: 227 Euro EZ-Zuschlag: 30 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro Handtücher: 1 Euro 48 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN Das Vogtland ist eine Reise wert! Gönnen Sie sich eine Atempause. Erleben Sie hier in familiärer Atmosphäre Urlaub pur. Die Hauseigene Küche sorgt für frische Kost. Gemütliche Zimmer und Räume laden zum Verweilen ein. Gemeinschaftspastor Andreas Geißler ist in dieser Zeit für Sie da. Tägliche Bibelgespräche stärken den persönlichen Glauben und geben neue Kraft für die vielfältigen Herausforderungen im Alltag. Gemeinsame Wanderungen und Ausflüge zu interessanten Sehenswürdigkeiten sind geplant. Wir laden Sie herzlich ein! Anmeldung ‣ S18 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de 29. August ‒ 5. September 2016 (8 Tage) Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 35 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC, VP inklusive Nachmittagskaffee, täglich Bibelarbeit, Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Beginn: mit dem Abendbrot Ende: nach dem Frühstück Anreise: individuell Preis pro Person im DZ: 249 Euro EZ-Zuschlag: 35 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro / Handtücher: 1 Euro Spätsommerfreizeit an der Ostsee, Sellin/Rügen S19 S20 Leitung: Karsten Hellwig, Gemeinschaftspastor Der Spätsommer hat an der Ostsee seinen eigenen Reiz. Den dürfen wir ca. eine Woche lang auskosten. Dabei die Luft, den Wind, die Sonne ohne Sonnenbrand und das Meer in vollen Zügen genießen. Man kann, muss aber nicht Baden gehen. Dazu kommen Spaziergänge an der Promenade und vielleicht einen türkisch gebrühten Kaffee wagen. Der Bus steht uns für Ausflüge zur Verfügung – je nach Interesse z.B. nach Stubbenkammer oder Stralsund oder zur finalen Vorstellung der Störtebeker-Festspiele in Ralswiek am 3. September. Die Bibelarbeiten am Vormittag werden das Vater-Unser und andere Hilfestellungen zum Beten aus der Bibel und der Kirchengeschichte beinhalten. So haben wir alle Voraussetzungen für einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub in guter Gemeinschaft im Haus Seeadler in Sellin/ Rügen. Anmeldung ‣ S19 Karsten Hellwig, Nieritzstr. 2, 01097 Dresden, Tel.: 0351-27385152, [email protected] 2. ‒ 8. September 2016 Seniorenfreizeit Leitung: Rudolf Mädler, Prediger i. R. Bei uns erleben Sie in familiärer Atmosphäre Gemeinschaft. Tägliche Bibelstunden (Thema: Begegnungen mit Jesus – anders als gedacht) geben Orientierung und Kraft. Genießen Sie die Rundumversorgung im Haus. Der schön angelegte Garten mit Ruhebänken lädt zum Verweilen ein. Die besonders gute Luft, von umliegenden Wäldern gereinigt, wird von Herz- und Kreislauferkrankten sehr geschätzt. Ein Grillabend und ein Ausflug in das historische Františkovy Lázně (Franzensbad) oder Bad Elster werden zum besonderen Erlebnis. Gern helfen wir bei der An- und Abreise; auch Abholung von zu Hause ist möglich! Anmeldung ‣ S20 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de (7 Tage) 6. ‒ 16. September 2016 (11 Tage) Haus Seeadler, Sellin Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 30 Unterkunft: Haus Seeadler (DZ, EZ), Vollpension, inkl. Wäschepaket Bibelgespräche, Seelsorge, Programmangebote optional: evtl. Eintritte, persönliche Ausgaben Anreise: gemeinsam mit Bus ab Zwickau / Chemnitz / Dresden Preis pro Person im DZ bei Anmeldung bis 31.03.2016: 475 Euro ab 01.04.2016: 515 Euro EZ-Zuschlag: 48 Euro *Infos ... Teilnehmer: 35 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC, VP inkl. Nachmittagskaffee, täglich Bibelgespräch, Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Beginn: mit dem Abendbrot Ende: nach dem Frühstück Anreise: individuell Preis pro Person im DZ: 349 Euro EZ-Zuschlag: 50 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro / Handtücher 1 Euro FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 49 Singen und Musizieren mit Senioren 50+ S21 S22 Leitung: Klaus Neubert, Prediger i. R. und Michael Wittig, Musikwart „Ich will den HERRN loben, solange ich lebe, und meinem Gott lobsingen, solange ich bin.“ So steht es in Psalm 146,2. Das Loben hat also kein Ende. Musizieren und Gott loben ist einüben für die Ewigkeit. Sicher können wir Gott auch loben, ohne ein Lied anzustimmen. Aber mit Liedern Gott loben, das ist etwas ganz Besonderes. Wir werden aber auch viel Zeit für Gottes Wort, Gespräche und gemeinsame Unternehmungen haben. Wer möchte, kann auch sein Instrument mitbringen. Singen ist bei uns keine Pflicht, aber immer eine Freude. Anmeldung ‣ S21 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de Wander-Freizeit im Zittauer Gebirge Leitung: Gottfried Geweniger, Prediger i. R. (angefragt) Auch dieses Jahr heißt es wieder Schuhe und Rucksack schnüren und auf zum Wandern nach Jonsdorf. Durch Gottes schöne Natur im Zittauer Gebirge, nahe gelegenen Riesen- und Isargebirge erwandern wir lohnende Ziele, herrliche Ausblicke, unheimliche Einblicke, Berggipfel und Burgruinen. Im Herbst säumen die bunten Laubwälder und still dahinplätschernde klare Bäche unsere Wanderwege. Bei einer Rast auf Bank, Feld und Wiese kann man nicht oft genug mit einem stillen Gebet für seine herrliche Schöpfung danken. Das Haus Gertrud stattet Sie dazu mit gutem Essen und jeder Menge Erholung (Whirlpool, Sauna oder Massage) nach und vor jeder Wanderung aus. Anmeldung ‣ S22 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 25. ‒ 30. September 2016 (6 Tage) 15. ‒ 22. September 2016 (8 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: 50 Personen / Min. 35 Unterkunft: Ferienstätte DZ/EZ mit VP, Bettwäsche Programmgestaltung, Angebot der Seelsorge Optional: Nachmittagskaffeetrinken, Ausflüge und Eintrittsgelder Anreise: individuell Preis pro Person DZ 286 Euro EZ ab 307 Euro 50 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: Ferienstätte 5 Ü mit VP (mittags Lunchpaket und 1 x Mittagessen im Haus), inkl. Bettwäsche / Handtücher, 1 Wellness-Tag mit 1 Rückenmassage 20 min., Whirlpool und Sauna, Programmgestaltung und Referentenkosten, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 195 Euro DZ m. DU/WC 235 Euro EZ-Zuschlag: 40 Euro Freizeit für ehemalige haupt- u. ehrenamtliche S23 MitarbeiterInnen des Sächs. Gemeinschaftsverbandes und deren Ehepartner Leitung: Siegfried Schneider, Prof. Johannes Berthold, Wolfgang Fischer „Im Segen unterwegs – Impulse für heute von den Erzvätern“ – 6 Tage gemeinsame Zeit mit unserem Landesverbands-Vorsitzenden Prof. Johannes Berthold in Reudnitz. Eingeladen sind alle, die aus dem ehrenamtlichen und hauptamtlichen Dienst unseres Sächsischen Gemeinschaftsverbandes ausgeschieden sind und deren Ehepartner. Wir wollen uns dankbar an diese wertvolle Zeit erinnern und uns stärken lassen für den Dienst, den wir im Zieleinlauf unseres Lebens noch tun können. Gemeinsame Unternehmungen und Anteilnahme am persönlichen Ergehen des Einzelnen gehören natürlich dazu. Eins ist gewiss: erfahrene und verständnisvolle Seelsorger sind heute mehr denn je gefragt. Anmeldung ‣ S23 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 4405-11, E-mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de S24 Wanderfreizeit im Vogtland Leitung: Albrecht Storbeck, Prediger i. R. Entdecken Sie mit uns die einzigartige Schönheit des Sagenhaften Vogtlandes. Genießen Sie die Gastfreundschaft im Bibelheim. Hier schöpfen Sie in täglichen Andachten neue innere Kraft. Freizeitleiter Albrecht Storbeck ist Gemeinschaftspastor i. R. und Wanderleiter im Sportverein Klingenthal. Er führt Sie in ein beeindruckendes Wanderparadies mit Sehenswürdigkeiten und grenzenlosen Ausblicken. Lassen Sie sich überraschen, ob Zehnmühlental oder das nahe Böhmen, es werden unvergessliche Wandererlebnisse. Anmeldung ‣ S24 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de 10. ‒ 16. Oktober 2016 (7 Tage) 4. ‒ 9. Oktober 2016 (6 Tage) Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 45 Personen / min. 25 Unterkunft: Ferienstätte DZ/EZ mit VP, Bettwäsche Programmgestaltung, Bibelgespräch, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder, Kaffeetrinken nachmittags Anreise: individuell Teilnehmer: 25 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC, VP (evtl. Lunchpacket) Geführte Wanderungen bis 15 Km, tägliche Andachten, Möglichkeit der Seelsorge optional: evtl. Kosten für Transferleistungen und Eintritte Beginn: mit dem Abendbrot Ende: nach dem Mittagessen Anreise: individuell Preis pro Person DZ 213 Euro EZ ab 228 Euro Preis pro Person im DZ: 219 Euro EZ-Zuschlag: 30 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro / Handtücher 1 Euro Christl. Ferienstätte Reudnitz *Infos ... FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 51 S25 Erholungsfreizeit im Goldenen Herbst Herbstfreizeit 60Plus – Bibel- und Erholungsfreizeit Leitung: Klaus Neubert, Prediger i. R. Leitung: Werner Paulokat, Gemeinschaftspastor Wenn die bunten Drachen fliegen … dann laden wir Sie herzlich zu uns ein. Die malerische Herbstlandschaft des Vogtlandes ist einmalig! In der familiären Atmosphäre des Hauses und den gemütlichen Räumen werden Sie sich wohlfühlen. Tägliche Bibelstunden helfen Gottes Wort besser zu verstehen, geben Orientierung und Kraft für den Alltag. Neben einer gemeinsamen Busfahrt sind Spaziergänge und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung geplant. Wir helfen gern bei An- und Abreise (organisieren auch Abholung von zu Haus). Erholung ist wichtig – und zwar in jedem Alter. Gerade Senioren lassen es heutzutage eher weniger ruhig angehen. Ganz im Gegenteil: Viele tauschen mit Beginn der Rente den Berufsstress gegen den Rentnerstress. Wir laden Sie ein, sich bewusst ein paar Tage für Ihre Erholung und Entspannung zu nehmen. Sie haben in Ihrem Leben schon genug gearbeitet, jetzt ist es auch einmal Zeit durchzuatmen. Tanken Sie Kraft und Freude beim gemeinsamen Singen und Hören auf Gottes Wort, nehmen Sie sich Zeit für gute Gespräche, entspannen Sie sich im Whirlpool und verbringen Sie so gemeinsam mit anderen 5 schöne Urlaubstage. Das Haus Gertrud verwöhnt Sie dabei noch mit gemütlichen Zimmern und leckerem Essen. Anmeldung ‣ S25 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected] www.erholungsheim-kottengruen.de 17. ‒ 23. Oktober 2016 (7 Tage) Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 35 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC, VP inklusive Nachmittagskaffee, täglich Bibelgespräch, Möglichkeit der Seelsorge optional: Ausflüge und Eintritte Beginn: mit dem Abendbrot Ende: nach dem Mittagessen Anreise: individuell Preis pro Person im DZ: 219 Euro EZ-Zuschlag: 30 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro Handtücher: 1 Euro 52 S26 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN Anmeldung ‣ S26 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf, Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 23. ‒ 28. Oktober 2016 (6 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: Ferienstätte, 5 Ü mit VP, 2 x Kaffeetrinken, Bettwäsche und Handtücher, Nutzung von Whirlpool und Freizeiteinrichtungen, 1 Tagesausfahrt mit dem Reisebus, Programmgestaltung und Referentenkosten, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 199 Euro DZ m. DU/WC 245 Euro EZ-Zuschlag: 40 Euro Advent im Erzgebirge S27 Leitung: Ulrich und Maria Gogolin und Ruth Jesche Ruhe ist eingekehrt im Erzgebirge. Die Natur schläft – vielleicht unter einer schönen Schneedecke. Aber in der Hüttstattmühle geht das Leben weiter. In der Küche werkeln fleißige Leute und kochen und backen leckere Sachen. Der Aufenthaltsraum liegt voller Bastelmaterial und im Laufe der Tage entstehen viele dekorative Dinge – nicht nur zum Thema Advent und Weihnachten. Gemeinsam wird gesungen und auf Gottes Wort gehört. Lasst euch einladen zu diesen vorweihnachtlichen Erholungstagen. Anmeldung ‣ S27 Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg / OT Ansprung Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected] www.huemue.de 28. November ‒ 7. Dezember 2015 (10 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: ca. 40 Personen / min. 25 Unterkunft: Erholungsheim (DZ, MBZ), Kurtaxe, VP inkl. Nachmittagskaffee tägl. Bibelarbeiten, gemeinsames Programm, Möglichkeit der Seelsorge Optional: Kosten für Bastelmaterial, Ausflüge und Eintrittsgelder Anreise: individuell Anzeige Preis pro Person DZ m. Waschbecken 285 Euro DZ m. DU/WC 339 Euro EZ-Zuschlag: 5 Euro / Tag Neubauzuschlag: 2 Euro / Tag FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 53 S28 Adventsfreizeit in Reudnitz Leitung: Joachim Bahls, Pediger i. R. Die Adventszeit ist doch eine der schönen Jahreszeiten in unseren Regionen. Wir wollen wieder frohe und gemütliche Stunden mit Adventstern und Kerzen erleben. Gute Gemeinschaft unter Gottes Wort, Gespräche in adventlicher Runde, romantischer Abend am Kamin und manche Überraschungen werden wieder diese Tage prägen. Unser Schwimmbad rundet das Angebot ab. Joachim Bahls und das Hausteam freuen sich auf Ihre Anmeldung. Anmeldung ‣ S28 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de S29 „Musikalische Weihnacht“ – Woche im Advent Leitung: Thomas Wagler, Evangelischer Sängerbund Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres in musikalischer Atmosphäre mit volkstümlichen und geistlichen Liedern, Impulsen, Leckereien und in herzlicher Gemeinschaft – für alle, die Freude an der Musik haben und einfach mal wieder beliebte Lieder in entspannter Gesellschaft singen wollen und durchatmen möchten. Gemeinsam mit Thomas Wagler, Musikreferent beim Evangelischen Sängerbund, und dem Team vom Haus Gertrud haben wir ein gemütliches Programm für die Vorweihnachtszeit zusammengestellt. Bastel-Workshop, Entspannung in Whirlpool/ Sauna, gemütliche Teestunden, Plätzchen backen und kleine Winterspaziergänge im Zittauer Gebirge gehören neben dem Singen auch dazu. Der adventliche Rahmen macht diese Tage zu einem besonderen Erlebnis. Also lassen Sie den vorweihnachtlichen Trubel zu Hause und genießen eine Woche im Haus Gertrud in Jonsdorf. Anmeldung ‣ S29 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 29. November ‒ 8. Dezember 2016 6. ‒ 12. Dezember 2016 (7 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf (10 Tage) *Infos ... Teilnehmer: 50 Personen / min. 25 Personen Unterkunft: Ferienstätte DZ/EZ mit VP, Bettwäsche, Bibelgespräch, Programmgestaltung, Angebot der Seelsorge Optional: Kaffeetrinken nachmittags, Ausflüge und Eintrittsgelder Anreise: individuell Preis pro Person DZ 365 Euro EZ ab 392 Euro 54 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN *Infos ... Unterkunft: 6 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, 2 x Nachmittagskaffee, 1 x Punsch und Spekulatius, Adventsabschlussmenü, Whirlpool, Programmgestaltung und Referentenkosten, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person Frühbucherpreis bis 31.03.16 DZ m. Waschb. 249 Euro DZ m. DU/WC 299 Euro EZ-Zuschlag: 48 Euro ab 01.04.16 269 Euro 319 Euro Anzeige FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN S 55 Silvesterfreizeit für Frauen S30 Leitung: Claudia Gruber, Gemeinschaftspastorin Die Tage um den Jahreswechsel in froher Gemeinschaft zu erleben ist Hauptkennzeichen unserer alljährlichen Silvesterfreizeit für Frauen. Die geistliche Leitung liegt wie schon seit vielen Jahren in den bewährten Händen von Claudia Gruber und Team. Seit über zwei Jahrzehnten ist diese Freizeit ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. „Hohl- und Bringdienst“ gehören zum Standard. Küche und Keller bieten das Beste und mit viel Liebe werden die Tage gestaltet Anmeldung ‣ S30 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de 29. Dezember 2016 ‒ 5. Januar 2017 (8 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: 50 Personen / min. 35 Personen Unterkunft: Ferienstätte DZ/EZ mit VP inkl. Silvesterfeier, Bettwäsche Bibelgespräch, Programmgestaltung, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder, Kaffeetrinken nachmittags Anreise: individuell Preis pro Person DZ 309 Euro EZ ab 330 Euro 56 S FREIZEITEN FÜR ALLEINREISENDE, EHEPAARE & SENIOREN K13 K14 KURZFREIZEITEN Z01 TIPP: Ideale Geschenkidee! Männer-Hobby-Freizeit Leitung: Tilo Reppe, Radebeul Möchten Sie einfach mal Abschalten von der Hektik des Alltags im Beruf, Haushalt und Familie – die Seele baumeln lassen und nur tun was gefällt? Haben Sie gerne fröhliche Gemeinschaft mit anderen Männern? Sind Sie neugierig, was Gott Ihnen durch sein Wort zu sagen hat? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sind Sie genau richtig bei unserer Männerfreizeit. Das ist auch eine gute Gelegenheit mit anderen Männern über sein Hobby zu fachsimpeln. Anmeldung ‣ Z01 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf, Tel.: 035844 735-0, Fax: 035844 735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 6. ‒ 10. Januar 2016 (5 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 4 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, 1 x Wintergrillen, Whirlpool + Sauna, Programmgestaltung und Referentenkosten, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 140 Euro DZ m. DU/WC 172 Euro EZ-Zuschlag: 32 Euro „Ein Tänzchen in Ehren …“ Z02 TANZ-Wochenende – Freizeit für Ehepaare u. Tanzfreudige Leitung: Horst Kleiszmantatis, Gemeinschaftspastor und Frau Kerstin Unter dem Motto „Ein Tänzchen in Ehren …“ laden wir zur Tanz-Freizeit nach Jonsdorf ein. Damit Sie bei der nächsten Tanzstunde der Kinder, dem Abiball oder einem Betriebsfest mittanzen können, erlernen Sie an diesem Wochenende ein paar leichte Tänze oder frischen Ihren Tanz einfach auf. Am Freitag und Samstag nehmen wir uns viel Zeit zum Tanzen. Samstagabend ist Gelegenheit, das Gelernte bei einem Tanzabend in der Gondelfahrt auszuprobieren. Impulse aus der Bibel und ein Gottesdienst am Sonntag gehören selbstverständlich dazu. Also: Tanzen Sie mit und erleben Sie Lebensfreude bei einem Tänzchen mit Ihrem Partner/-in im Haus Gertrud! Anmeldung ‣ Z02 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844 735-0, Fax: 735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 5. ‒ 7. Februar 2016 (3 Tage) Christl. Ferienstätte HAUS GERTRUD, Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: Ferienstätte 2 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, Tanzabend in der Gondelfahrt mit Live-Musik, Fahrt- und Referentenkosten des Tanzlehrers, zzgl. Kurtaxe Optional: Kosten für Abendessen am Samstagabend „À la Carte“ in der Gondelfahrt bitte einplanen Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 105 Euro DZ m. DU/WC 119 Euro Bitte bei Anmeldung Tanz-Vorkenntnisse mit angeben – Danke. KURZFREIZEITEN Z 57 Z03 „Mit Freude in die zweite Halbzeit“ – Z04 Ein Familienbildungsangebot für Paare ab 40 Jahren Leitung: Ehepaar Elisabeth H. und Matthias G. Knoth, Beratungspraxis Impuls, Plauen „Danke liebe Mutti …“ – Wochenendfreizeit für Muttis und Ehefrauen Leitung: Christina Lorenz aus Eibau Liebe Mütter, drei Tage raus aus dem Alltag. Entspannen, sich verwöhnen lassen und Gottes Wort in den Mittelpunkt stellen, um neu aufgetankt in den Alltag zu gehen. Dieses Wochenende gibt uns die Chance einmal das zu tun, wozu wir zu Hause kaum kommen: Spazieren gehen in und um Jonsdorf, basteln vielleicht schon für Ostern, Ausflüge und ganz viel Freizeit um eigene Wünsche zu erfüllen. PS: Liebe Männer und Kinder! Das ist Eure Chance Eurer Ehefrau oder Mutti etwas „Gutes“ zu tun. Anmeldung ‣ Z03 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 25. ‒ 28. Februar 2016 (4 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 3 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool + Sauna, 1 Festliches-Abschluss-Büfett, Programmgestaltung, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 119 Euro DZ m. DU/WC 143 Euro EZ-Zuschlag: 24 Euro 58 Z KURZFREIZEITEN Stehen bei Ihnen auch plötzlich Zimmer leer, Sie Kochen immer noch wie für eine Großfamilie und es erscheint Ihnen viel zu ruhig im Haus? Dann sind Ihre Kinder plötzlich Flügge geworden. Starten Sie „Mit Freude in die zweite Halbzeit“ und erleben Sie in dieser Woche, wie Ihre Ehe frisch und stark bleibt, wenn Sie die Zweisamkeit genügend pflegen. Die meisten Paare wünschen sich eine lebendige und prickelnde Beziehung. Die Realität sieht nach einigen Jahren jedoch anders aus. Missverständnisse, Unachtsamkeit und Verletzungen zeigen ihre Folgen. Welchen Stellenwert haben in Ihrer Beziehung die Romantik oder gemeinsame Träume nach 10, 20 oder 40 Ehejahren? Wie sind die Geheimnisse glücklicher Ehen und was steht dem entgegen? Was sagt die Bibel dazu? In 30 Ehejahren haben wir öfters erlebt, dass die Flamme unserer Liebe immer wieder in Gefahr steht, vom rauen Wind des Alltags ausgeblasen oder den Zwischenfällen des Lebens zugedeckt zu werden. Gemeinsam möchten wir Ihnen in dieser Woche einige Streichhölzer zeigen, die uns wichtig geworden sind. Nutzen Sie diese Woche und starten Sie Ihre Ehe noch einmal ganz neu. Ein Candle-Light-Dinner und ein Tag voller Entspannung mit Whirlpool und Sauna runden das Angebot ab. Anmeldung ‣ Z04 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de Aufbaukurs 14. ‒ 18. März 2016 Grundkurs 21. ‒ 25. November 2016 (jeweils 5 Tage) Christl. Ferienstätte HAUS GERTRUD, Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 4 Ü mit VP, Bettwäsche/Handtücher, 1 Candle-Light-Dinner, Whirlpool/Sauna, Progr.-gestaltung Anreise: individuell (Förderung für sächsische Teilnehmer beantragt) Teilnehmerbeitrag 88 € p.P. pro Kurs (Preis für nichtsächsische Teilnehmer pro Erw. 209 € im DZ m. W. / 239 € im DZ mit DU / WC) Abenteuer Fasten Z05 Z06 Leitung: Kerstin Schmerbeck, Fastenleiterin und Physiotherapeutin Überall begegnen uns in der Zeit vor Ostern Anleitungen oder Aufrufe zum Fasten. Eigentlich ist es ein zu tiefst geistliches Anliegen Die Bibel berichtet uns an sehr vielen Stellen vom Fasten! Nutzen und Segen des Fastens werden im Alten und im Neuen Testament beschrieben. Wir laden Sie ein, sich auf das „Abenteuer Fasten“ einzulassen. Unter der Leitung von Kerstin Schmerbeck können Sie sich ausprobieren und hoffentlich einen echten Gewinn für Leben und Glauben mitnehmen. Anmeldung ‣ Z05 Christl. Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de Osterfreizeit – kleiner Urlaub im Frühling Leitung: Matthias Dreßler, Landesinspektor SGV Ist Ostern für Sie zuerst ein Fest der Überraschungen oder ein Fest der Freude? Was liegt näher, als uns zu Ostern in die Passions- und Auferstehungsgeschichte Jesu zu vertiefen? Kleine oder größere Ausflüge gehören dazu, ob im Schnee oder schon im warmen Frühlingswetter; wir lassen uns überraschen. 14. ‒ 18. März 2016 (5 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: 20 Personen / min. 10 Unterkunft: Ferienstätte DZ/EZ (Bettwäsche inkl.), Verpflegung entsprechend dem Fastenprogramm Programmgestaltung, Bibelgespräch, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder Anreise: individuell Preis pro Person DZ 101 Euro plus Seminarkosten 250 Euro EZ ab 113 Euro plus Seminarkosten 250 Euro Anmeldung ‣ Z06 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected], www.erholungsheim-kottengruen.de 24. ‒ 28. März 2016 (5 Tage) Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC, VP inkl. Kaffeetrinken nachmittags Programmgestaltung, Bibelgespräch, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder Beginn: mit Abendbrot Ende: nach dem Mittagessen Anreise: individuell Preis pro Person DZ 152 Euro EZ –Zuschlag: 20 Euro Bettwäsche: 6,50 Euro / Handtücher 1 Euro KURZFREIZEITEN Z 59 OSTER-Freizeit – Erholung u. Besichtigungen für Erwachsene Z07 Z08 Leitung: Thomas Fischer, Gemeinschaftspastor Sie suchen ein verlängertes Wochenende und wollen einfach mal vom Alltag und der Arbeit „abschalten“? Dann sind Sie zu dieser OSTER-Freizeit mit Thomas Fischer in Jonsdorf zum „Auftanken“ genau richtig. Morgens beginnt der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Ostern – das Fest, bei dem Dunkelheit und Licht ganz nah beieinander liegen, ist der Mittelpunkt der Bibelgespräche. Hier können wir uns gemeinsam über Glaubensfragen austauschen. Am Samstag fahren wir mit dem Bus nach Liberec und besichtigen den Hausberg Jeschken unter fachkundiger Reiseleitung. Außerdem haben wir Zeit für Erholung an Leib und Seele und sich Gutes zu gönnen. Wandern, Knobeln und Spielen oder ein Filmabend fördern die Gemeinschaft und das Kennenlernen. Neben dem österlichen Festessen können wir es uns im Whirlpool oder in der Sauna richtig gut gehen lassen. Geplantes Freizeitprogramm unter www.haus-gertrud.de ... Beginn: 18.00 Uhr mit dem Abendessen / Ende: 13.00 Uhr nach dem Mittagessen Geplantes Freizeitprogramm*: * Änderungen vorbehalten Gründonnerstag: Anreise zur Ferien- stätte HAUS GERTRUD nach Jonsdorf und gemütlicher Willkommensabend Karfreitag: Besinnlicher Auftank-Tag mit Bibelimpuls zu Karfreitag; Wanderung zum Berg Hieronymus mit Posaunenblasen zur Sterbestunde Ostersamstag: Ausflug nach Liberec und Hausberg Jeschken mit Reisebus Ostersonntag: Gemeinsamer Lobpreis- Gottesdienst zum Osterfest mit anschließendem Festessen Ostermontag: Abendmahlsfeier, Heimreise nach dem Mittagessen Anmeldung ‣ Z07 Thomas Fischer, Am Feldschlößchen 6, 02625 Bautzen, Tel.: 03591-303993, E-Mail: [email protected] 24. ‒ 28. März 2016 (5 Tage) Christ. Ferienstätte HAUS GERTRUD, Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: Ferienstätte, 4 Ü mit VP, Bettwäsche bezogen/Handtücher, Tagesausfahrt nach Liberec, Freizeitleiterkosten, Nutzung von Whirlpool und Freizeiteinrichtung, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 169 Euro DZ m. DU/WC 199 Euro EZ-Zuschlag: 32 Euro 60 Z KURZFREIZEITEN Basen-Fasten für Gesunde nach Dr. Lützner Kräuter-Basen-Woche Leitung: Kerstin Schmerbeck Basen-Fasten ist eine eigentlich kein echtes Fasten, sondern eine reduzierte Ernährung auf basischer Grundlage, rein vegetarisch und unter Verwendung frischer Kräuter, Obst und Gemüse. Trotzdem können Sie ähnliche Effekte wie beim Saftfasten erreichen und gewinnen erste Eindrücke von einer sanften Fastenart. Diese einfachen basischen Gerichte, vor allem viele Suppen und Salate, bringen Entlastung für den Stoffwechsel, den Kreislauf sowie insgesamt für Körper, Geist und Seele. Wir bereiten unsere Mahlzeiten gemeinsam zu und verwenden viele einheimische Kräuter dazu, die wir auch selbst sammeln. Während dieser Woche werden wir täglich in der wunderbaren Umgebung wandern und viele Informationen über Kräuter, Ernährung und Gesundheit erhalten. Da Fasten ein göttliches, zutiefst biblisches Rezept für Gesundheit und Heilung und die Reinigung von Körper, Geist und Seele ist und das Loslassen auf allen Ebenen eingeübt wird, besinnen wir uns auch bei dieser Fastenvariante auf das Wesentliche. Wir werden demütig vor unserem Schöpfer und lernen uns als seine Geschöpfe völlig neu kennen. Wer Fasten schon immer einmal probieren wollte, kann die Chance jetzt nutzen und eine sanfte Fastenart in schöner Umgebung und mit Gleichgesinnten kennenlernen. Anmeldung ‣ Z08 Christliches Freizeitzentrum Hüttstattmühle, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de 4. ‒ 8. April 2016 (5 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: 15 Personen / min. 7, Alter: 18 – 80 Jahren Unterkunft: Erholungsheim (DZ, MBZ), Verpflegung entsprechend des Fastenprogramms Programmgestaltung und Referentenkosten Anreise: individuell Preis pro Person ab 377 Euro „Beziehungen“ Frauenmitarbeitertage Z09 Z10 Leitung: Gabriele Klug und Christiane Jenatschke, Gemeinschaftspastorinnen Wie steht es um unsere Beziehung zu Gott und unsere Beziehung zu anderen Menschen? In Beziehungen gilt es zu investieren. Sie machen unser Leben reicher. Wir sind Beziehungen in der Bibel auf der Spur und entdecken, wie sie in unseren Alltag hineinwirken. Anmeldung ‣ Z09 Gabriele Klug, Straße des Friedens 5, 09509 Pockau, Tel.: 037367-77817, E-Mail: [email protected] „Frau Wortlieb angelt im Wört(h)ersee“ Frauenverwöhntage Leitung: Sylvia Naumann und Team Ein Passant fragt den Angler: „Kann etwas langweiliger sein, als angeln?“ Dieser antwortet: „Zuschauen!“ Es soll tatsächlich Leute geben, die finden bereits das Zuschauen voll entspannend. Wir laden Frauen ein, im Wört(h)ersee zu angeln. Man stelle sich vor, wir könnten aus dem Meer der Wörter einige brauchbare fischen, Kostbarkeiten entdecken, Wirksames mit nach Hause nehmen. Gewiss schwelgen wir in guten Worten, texten oder reimen was, anderes werfen wir als Ungenießbar zurück in den See. Natürlich wird Gottes Wort uns leiten, für das Angel*Gut Richtschnur sein, wird wohl tun und helfen ... nicht zu vergessen: ... auch die Stille gehört zum Angeln. Auch das Haus lädt ein mit Wasser zum Schwimmen, gutem Essen, netten Zimmern und freundlicher Atmosphäre. Die schöne Umgebung tut ihr Übriges. Selbst wenn der Wörthersee in weiter Ferne ist; Erholung kann wortwörtlich wahr werden. 6. ‒ 10. April 2016 (5 Tage) Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Teilnehmer: 35 Personen / min. 20 Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC mit VP Programmgestaltung, Bibelgespräch, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge, Eintrittsgelder Anreise: individuell Preis pro Person DZ 136 Euro EZ 156 Euro Anmeldung ‣ Z10 Christliche Ferienstätte Reudnitz, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel.: 03661-4405-0, Fax: 03661-4405-11, E-Mail: [email protected], www.haus-reudnitz.de 11. ‒ 14. April 2016 (4 Tage) Christliche Ferienstätte Reudnitz *Infos ... Teilnehmer: 40 Personen / Min. 25 Personen Unterkunft: Ferienstätte DZ/EZ mit VP (Bettwäsche inkl.), Bibelgespräch, Programmgestaltung, Bastelmaterial, Angebot der Seelsorge Anreise: individuell Preis pro Person DZ 152 Euro EZ ab 161 Euro KURZFREIZEITEN Z 61 Kreativund Bastelfreizeit Z11 Z12 Leitung: Cornelia Gerlach und Rebekka Meier Endlich ist es wieder so weit. Die Natur folgt mit einer Fülle an Farben und Düften dem tristen und grauen Winter. Die langen Abende werden wieder kürzer und neue kreative Ideen bahnen sich den Weg. Zu Hause hast du kaum Zeit kreativ zu werden? Dann nimm dir eine Auszeit und komm mit uns zur Kreativ und Bastelfreizeit. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder ein paar neue, interessante Bastelangebote für euch ausgedacht. Die Gestaltung mit Holz, Naturmaterialien, Stoffen und Wolle soll dabei im Vordergrund stehen. Aber auch traditionelle Basteltechniken finden wieder Platz in unserem Programm. Unsere biblischen Impulse am Vormittag und hin und wieder ein Sonnenstrahl in unserem Gesicht sollen uns Erfrischung an Geist und Seele bringen. Für unsere kleinen Gäste gibt es neben extra Bastelangeboten, viel frischer Luft und Toben auf dem HüMü-Spielplatz abends vor dem Schlafengehen eine Gute Nacht Geschichte. Anmeldung ‣ Z11 Christliches Freizeitzentrum Hüttstattmühle, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de 20. ‒ 24. April 2016 (5 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: 30 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim (DZ, MBZ), VP, inkl. Nachmittagskaffee, Kurtaxe tägl. Bibelgespräch, Kreativ- und Bastelangebote (auch für Kinder von 3 ‒ 6 Jahren), Materialkosten bereits inkl., bei Bedarf Kinderbetreuung, Möglichkeit der Seelsorge Preis pro Person Waschb. DU/WC Waschb. DU/WC Zi. mit b. Anmeldung bis 15.03. ab 16.03. Erw. 157 Euro 181 Euro 162 Euro 186 Euro Ki. 2 – 6 J. 71 Euro 87 Euro 71 Euro 87 Euro Ki. 0 – 1 J. frei frei frei frei EZ-Zuschlag 5 Euro / Tag, Neubauzuschlag 2 Euro / Tag * Die Freizeit ist für 5 Tage (Mi. – So.) geplant, aber auch eine Teilnahme ab 3 Tage ist möglich * 62 Z KURZFREIZEITEN „Rentner haben was zu lachen …“ – Frühlingsfreizeit 2 JAH RE FREIZEITJUBILÄUM Leitung: Jürgen Martin, Gemeinschaftspastor i. R. Es ist schon etwas Besonderes, wenn die Gäste auf unseren Freizeiten Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten aus Ihrem Leben mit anderen teilen und sich freuen an der Gemeinschaft unter Gottes Wort. Fröhliches Beisammensein, Anteil nehmen und Anteil geben an Freuden und Nöten des Älterwerdens, bequeme Spaziergänge ab der Haustür, maßgerechte Wanderungen für rüstig Gebliebene, Ganztagsfahrt mit Reisebus und Reiseleitung, verwöhnen lassen bei Tisch – das sind u.a. die Markenzeichen dieser Freizeit, die sich seit 20 Jahren größter Beliebtheit erfreut. Wir laden Sie herzlich zu dieser Jubiläumsfreizeit im Frühling nach Jonsdorf ein! Anmeldung ‣ Z12 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844 735-0, Fax: 035844 735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 25. ‒ 29. April 2016 (5 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 4 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, 1 x Kaffeetrinken, Whirlpool, 1 Ganztagsausfahrt mit Reisebus / Reiseleitung, 1 x Festliches Abschlussmenü, Programmgestaltung und Referentenkosten Anreise: individuell zzgl. Kurtaxe Preis pro Person DZ m. DU/WC 209 Euro DZ m. Waschbecken 175 Euro EZ-Zuschlag: 32 Euro Anzeige KURZFREIZEITEN Z 63 Z13 Z14 „Danke!“ – Tage der Dankbarkeit Pfingstfreizeit für Singles Leitung: Karin Hezel, Gemeinschaftspastorin Leitung: Matthias Genz, Gemeinschaftspastor Zum Jahr der Dankbarkeit heißt es: „Ein dankbares Leben ist ein gesundes Leben. Körperlich, seelisch und geistlich. … Wir möchten gemeinsam der Unzufriedenheit und Nörgelei etwas entgegensetzen und laden alle, die das auch wollen, zum Mitmachen ein.“ In unseren Freizeittagen, die offen sind für alle, wollen wir das Danken in Theorie und Praxis in den Mittelpunkt stellen. Erholung, Bewegung, Kreativität sind dabei mit eingeschlossen. Mit einer Einladung zu dieser Freizeit kann auch anderen Menschen Dankeschön gesagt werden! Sie wollen zum Pfingstfest nicht allein sein, suchen Erholung und Entspannung von ihrem Alltag, gehen gern wandern, möchten neue Menschen kennenlernen, sind an einer geistlichen Atmosphäre und an einem guten geistlichen Impuls für ihr Leben interessiert, dann ist unsere Pfingstfreizeit im Ordenshaus der Christusbruderschaft in Selbitz genau das Richtige. Die Communität Christusbruderschaft Selbitz, ist ein evangelischer Orden innerhalb der lutherischen Kirche. Zentrum der Communität ist das Ordenshaus in Selbitz/Oberfranken. Heute gehören 120 Frauen und 6 Männer der Communität an. Wir können als Gäste etwas von der geistlichen Atmosphäre einer solchen Communität erspüren. Anmeldung ‣ Z13 Karin Hezel, Thälmannstraße 5, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Tel. 03586-7075549, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de TIPP: Tolle Geschenkidee! Anmeldung ‣ Z14 Matthias Genz, Am Gemeinschaftshaus 3, 08499 Mylau, Tel.: 03765-309561,Fax: 03765-309562, E-Mail: [email protected] 12. ‒ 16. Mai 2016 (5 Tage) 1. ‒ 4. Mai 2016 (4 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: Ferienstätte 3 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, zzgl. Kurtaxe Programmgestaltung und Referentenkosten Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 115 Euro DZ m. DU/WC 139 Euro EZ-Zuschlag 24 Euro 64 Z KURZFREIZEITEN Gästehaus der Christusbruderschaft, Selbitz *Infos ... Teilnehmer: 30 Personen / min. 22 Unterkunft: Gästehaus EZ/DZ, VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher täglich Bibelarbeiten, seelsorgerl. Begleitung Optional: Ausflüge und Eintritte Anreise: individuell Preis pro Person bei Anmeldung bis 29.02.2016 DZ m. Waschbecken 195 Euro DZ m. DU/WC 219 Euro EZ-Zuschlag: 36 Euro ab 01.03.2016 215 Euro 239 Euro Z15 Kräuterwoche in der Hüttstattmühle Leitung: Kerstin Schmerbeck Wir werden diese Tage mit Andacht, Gebet und Meditation zur Körperwahrnehmung beginnen. Viele Informationen zu Heilkräutern unserer erzgebirgischen Heimat wird es geben, aber nicht nur als Theorie. Sondern wir werden gemeinsam täglich auf Kräutersammlung gehen, diese dann anschließend zu schmackhaften Gerichten verarbeiten oder als Tee aufbereiten und andere interessante Sachen daraus herstellen, z.B. Kräuterkissen, Öle und Tinkturen. Lassen Sie sich überraschen! Entspannungsübungen, Massagen und Kräutermärchen runden die Tage ab, so dass Sie gestärkt und um viele Erfahrungen reicher wieder in den Alltag zurückgehen können. Anmeldung ‣ Z15 Christliches Freizeitzentrum Hüttstattmühle, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de Z16 Anmeldeschluss: 17. April 2016 Musizierwochenende Leitung: Michael Wittig, Musikwart Einmal Auszeit zu zweit, weit weg von allen musikalischen Pflichten und doch nicht ganz ohne Musik: Dazu sind Ehepaare eingeladen, die ein Herz für die Musik in unserem Verband haben. Wir haben Zeit, zwanglos zu musizieren und zu singen, Erfahrungen auszutauschen und von Elbingerode aus miteinander den Harz zu entdecken. Dabei ist es der Wunsch, dass wir neue Ermutigung und Stärkung für den musikalischen Dienst in der Heimat empfangen. Die Freizeit ist nicht nur für Chorleiter, sondern für alle, die in der Musikarbeit ihren Platz haben. Anmeldung ‣ Z16 Michael Wittig, August-Bebel-Straße 62, 08321 Zschorlau, Tel.: 03771-216469, E-Mail: [email protected] 23. ‒ 27. Mai 2016 (5 Tage) 15. ‒ 19. August 2016 (5 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: 15 Personen / min. 7 Alter: 18 – 80 Jahren Unterkunft: Erholungsheim DZ / MBZ), Verpflegung entsprechend des Programms, Programmgestaltung und Referentenkosten Anreise: individuell Preis pro Person ab 387 Euro 26. ‒ 29. Mai 2016 (4 Tage) Gästehaus Tanne, Elbingerode *Infos ... Teilnehmer: 30 Personen / min. 22 Unterkunft: Freizeitheim (DZ), VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Kurtaxe Musikalisches Programm, Bibelgespräch, gemeinsame Ausflüge je nach Möglichkeit Optional: Nutzung Hallenbad, evtl. Kosten für Ausflüge Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken DZ m. DU/WC EZ m. Waschbecken 114 Euro 135 Euro 129 Euro KURZFREIZEITEN Z 65 Stadt-an-sichten – Aquarellwochenende Z17 Z18 Leitung: Sylvia Naumann, Gemeinschaftspastorin und Hobbymalerin und Cornelia Dressel, Gemeinschaftspastorin Stadt-an-sichten, Häuser, Türme, Mauern, Bauwerke, Winkel und Fluchten, Flüsse mit Stadtspiegelungen haben für Maler ihren besonderen Reiz. Wir wollen in Bautzen Stadt-Eindrücke aufnehmen, mit Pinsel und Aquarellfarben aufs Papier bringen ... ja und ein Stück nachspüren, was das in uns auslöst. Stadt-an-sichten aus dem Wort Gottes werden wir als Impulse oder auch im Bibelgespräch, in einigen Zeiten über den Tag verteilt, mitnehmen in unser Malen. Die Mahlzeiten werden leicht und nicht zu üppig sein und so auch der Leichtigkeit des Aquarell-malens entsprechen. Außer Frühstück sind alle Mahlzeiten in der LKG geplant; von Freitag vom Abendbrot bis Sonntag zum Mittagessen. Das Wochenende ist für 9 bis 99 Jährige, die bereits mit der Aquarell Technik vertraut sind. Farben und Pinsel sind mitzubringen, Papier wird gestellt. Anmeldung ‣ Z17 Sylvia Naumann, August- Bebel Straße 217d, 09474 Crottendorf, Tel.: 037344-13215, Fax: 037344-13216, E-Mail: [email protected] Aquarellmalkurs mit Isolde Roßner Leitung: Isolde und Dietmar Roßner Malen und zeichnen ist ein beliebtes Hobby. Dieser Aquarellmalkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr künstlerisches Potenzial zu entdecken. Wir zeichnen, wählen Motive aus und üben uns im „richtigen“ Schauen. Bildbesprechungen und kunstgeschichtliche Beispiele helfen, das eigene schöpferische Leistungsvermögen zu entdecken und zu entwickeln. Angeleitet werden Sie professionell von der freiberuflichen Künstlerin Isolde Roßner. Sie ist Mitglied im Bund Bildender Künstler Deutschlands. Mit einer biblischen Besinnung beginnen wir den Tag. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Teilnehmerzahl ist auf 15, max. 20 Personen begrenzt. Darüber hinaus sind Angehörige herzlich willkommen, auch wenn sie nicht am Kurs teilnehmen. Materialkosten für Papier und Kleinmaterial betragen ca. 10 Euro. Aquarellfarben und Aquarellpinsel können nach Absprache kostengünstig beschafft werden. Anmeldung ‣ Z18 Christliches Freizeitzentrum Hüttstattmühle, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de 16. ‒ 19. Juni 2016 (4 Tage) 27. ‒ 29. Mai 2016 (3 Tage) Haus der LKG Bautzen *Infos ... Unterkunft: individuell, zu empfehlen: www.spree-pension.de Programmgestaltung inkl. Mittagessen und Abendbrot, Bibelgespräch, Angebot der Seelsorge Optional: Kosten für Unterkunft, Ausflüge, Eintritt Anreise: individuell Preis pro Person 70 Euro, Unterkunft extra 66 Z KURZFREIZEITEN Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Unterkunft: Erholungsheim DZ / MBZ, VP, inkl. Nachmittagskaffee, Kurtaxe, Kursgebühr, tägl. Bibelgespräche, Möglichkeit der Seelsorge Materialkosten extra Anreise: individuell Preis pro Person bei Anmeldung bis 15.03.2016 ab 16.03.2016 Zi. m. Waschbecken 145 Euro 160 Euro Zi. m. Du/WC 169 Euro 178 Euro EZ-Zuschlag: 15 Euro / Tag, Neubauzuschlag: 6 Euro / Tag „Begleitung trauernder Menschen“ – Kursangebot Z19 Leitung: Karin Hezel, Gemeinschaftspastorin und Gundula Seyfried, Fachreferentin Hospiz- u. Palliativarbeit Trauernde Menschen einfühlsam und kompetent zu begleiten ist eine wichtige Aufgabe, aber auch eine Herausforderung. Was sage ich – wenn Eltern ein Kind verloren haben? Wie viel Nähe ist nötig? Braucht jeder Trauernde Trauerbegleitung? Welche Antworten gibt es auf Fragen nach Trost, Leid, Angst oder Schuld? Das Seminar will Sicherheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit trauernden Menschen vermitteln. Fachwissen über das seelische Geschehen in der Trauer und deren Bewältigung sowie kommunikative Kenntnisse sollen die Kompetenz in der Begleitung Trauernder stärken. Für alle, die im privaten, gemeindlichen oder dienstlichen Umfeld mit Menschen in Trauersituationen Umgang haben. Alle Teilnehmer erhalten einen offiziellen Weiterbildungsnachweis. Tanken Sie an diesen Tagen auch selber auf und lassen sich im Haus Gertrud mit gemütlichen Zimmern, leckerem Essen, einer Massage und dem Whirlpool verwöhnen. Anmeldung ‣ Z19 Karin Hezel, Thälmannstraße 5, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Tel. 03586-7075549, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 8. ‒ 11. August 2016 (4 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 3 Ü mit VP, Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool und Sauna, Entspannungsübung, Kursgebühr für Frau Seyfried Beginn: 18.00 Uhr mit dem Abendessen Ende: nach dem Mittagessen ca. 13.00 Uhr Anreise: individuell (Förderung für sächsische Teilnehmer beantragt) Teilnehmerbeitrag 60 Euro p.P. EZ-Zuschlag: 24 Euro (Preis für nichtsächs. Teilnehmer pro Erw. 185 Euro im DZ m. W. / 209 Euro im DZ mit DU / WC) TANZ-Wochenende 2: „Auffrischen und Neues lernen“ – Z20 Freizeit für Ehepaare und Tanzfreudige mit Vorkenntnissen Leitung: Horst Kleiszmantatis, Gemeinschaftspastor und Frau Kerstin Zu diesem Tanzwochenende laden wir besonders diejenigen, die schon einmal an einem Tanzwochenende hier bei uns im Haus Gertrud teilgenommen haben oder bereits über Grundkenntnisse im Tanzen verfügen. Wir wollen das bisher Gelernte auffrischen und neue Figuren und Tänze (z.B. Cha Cha, Tango, o.a.) hinzulernen. Samstagabend ist wieder Gelegenheit, das Gelernte bei einem Tanzabend in der Gondelfahrt ausprobieren. Impulse aus der Bibel und ein Gottesdienst am Sonntag gehören selbstverständlich dazu. Also: Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und lernen Sie Neues hinzu bei unserem Tanzwochenende im Haus Gertrud! Anmeldung ‣ Z20 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844 735-0, Fax: 035844 735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 12.-14. August 2016 (3 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: Ferienstätte 2 Ü mit VP, inkl. Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, Tanzabend in der Gondelfahrt mit Live-Musik, Fahrt- und Referentenkosten des Tanzlehrers Optional: Kosten für Abendessen am Samstagabend „À la Carte“ in der Gondelfahrt bitte zusätzlich einplanen, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 105 Euro DZ m. DU/WC 119 Euro Bitte bei Anmeldung Tanz-Vorkenntnisse mit angeben – Danke. KURZFREIZEITEN Z 67 PosaunenchorWochenende im Spätsommer Z21 Z22 Leitung: Stephan Hoffmann, Posaunenwart Spätsommer in Jonsdorf und Kurzurlaub im "Haus Gertrud" – das passt gut zusammen. Lasst euch und eure Angehörigen herzlich einladen, als aktive Bläser und Erlebende mit dabei zu sein. Die kurzen und reizvollen Wege der Oberlausitz sowie der Posaunenchorklang und das miteinander Musizieren versprechen eine erlebnisreiche Zeit. Beginn: 18.00 Uhr mit dem Abendessen / Ende: 13.00 Uhr nach dem Mittagessen Anmeldung ‣ Z21 Stephan Hoffmann, Feldstraße 5, 04420 Markranstädt, Tel.: 037754-32687, Fax: 03212-1021419, E-Mail: [email protected] www.haus-gertrud.de „Zeit zum Aufatmen“ – Verwöhn-Wochenende für Frauen Leitung: Brunhilde Pantke aus Weifa Einfach mal Abschalten von der Hektik des Alltags im Beruf, Haushalt und Familie – die Seele baumeln lassen und nur tun was gefällt. Das möchten Brunhilde Pantke und das Haus Gertrud-Team allen Frauen ermöglichen. Gemeinsam wollen wir: Auftanken aus Gottes Wort – fröhliche Gemeinschaft erleben – manches Schöne unternehmen – kreativ sein – uns verwöhnen lassen – das gute Essen und die gesunde Luft des Haus Gertruds genießen – uns einfach rundum wohlfühlen. Anmeldung ‣ Z22 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 19. ‒ 21. August 2016 (3 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 2 Ü mit VP, Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, Programmgestaltung, zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 85 Euro DZ m. DU/WC 99 Euro EZ-Zuschlag: 16 Euro / Kinder ermäßigt Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 68 Z KURZFREIZEITEN 3. ‒ 6. November 2016 (4 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 3 Ü mit VP, Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, 1 Festliches-Abschluss-Büfett Optional: Sauna, Rückenmassage zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 125 Euro DZ m. DU/WC 145 Euro EZ-Zuschlag: 24 Euro Oasentage für Frauen Leitung: Karin Hezel, Gemeinschaftspastorin Z23 Pause machen und sich Gutes gönnen – das lässt sich bei den Oasentagen für Frauen verwirklichen. Wir laden sie ein zur Entspannung und Erholung an Leib und Seele. Sie dürfen sich an den gedeckten Tisch setzen, können mit anderen Frauen singen, reden und lachen. Sie haben die Möglichkeit kreativ zu werden und gemeinsam unterwegs zu sein. Wir wollen uns Zeit nehmen für Bibelgespräche und Lebensfragen. Es sollen Tage zum Durchatmen und Auftanken werden, in der Stille, im Miteinander und in der Begegnung mit Gott. Anmeldung ‣ Z23 Karin Hezel, Thälmannstraße 5, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Tel. 03586-7075549, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de 7. ‒ 10. November 2016 (4 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf *Infos ... Unterkunft: 3 Ü mit VP, Bettwäsche / Handtücher, Whirlpool, 1 x Rückenmassage oder Kreativmaterial Programmgestaltung zzgl. Kurtaxe Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 119 Euro DZ m. DU/WC 145 Euro EZ-Zuschlag: 24 Euro Z24 Saftfasten für Gesunde nach Buchinger Leitung: Kerstin Schmerbeck Fasten ist ein göttliches, zutiefst biblisches Rezept für Gesundheit und Heilung und die Reinigung von Körper, Geist und Seele. Das Loslassen wird so auf allen Ebenen eingeübt. Beim Fasten besinnen wir uns auf das Wesentliche und werden demütig vor unserem Schöpfer. Es gehört nur etwas Mut dazu, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Während dieser Woche wird es viel Bewegung an frischer Luft geben sowie jede Menge Informationen zu Ernährung und Gesundheit. Wir werden Kräuter unserer Heimat näher kennen lernen und selbst etwas daraus bzw. damit herstellen und natürlich jeden Tag etwas Wandern. Anregungen und Entspannung werden sich abwechseln. Es wird aber auch gemeinsame Andachten, Meditationen und Kräutermärchen geben. Wer Fasten schon immer einmal probieren wollte, sollte es jetzt tun und damit sich und seinem Körper etwas wirklich Gutes gönnen, bevor Sie krank werden. Nach dieser Woche werden Sie voller neuer Energie und Motivation in Ihren Alltag zurückkehren. Anmeldung ‣ Z24 Christliches Freizeitzentrum Hüttstattmühle, Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung, Tel.: 037363-14606, Fax: 037363-14602, E-Mail: [email protected], www.huemue.de 14. ‒ 18. November 2016 (5 Tage) Hüttstattmühle Christliches Freizeitzentrum, Ansprung *Infos ... Teilnehmer: 15 Personen / min. 7, Alter: 18 – 80 Jahren Unterkunft: Erholungsheim (DZ, MBZ), Verpflegung entsprechend des Fastenprogramms, Programmgestaltung und Referentenkosten Anreise: individuell Preis pro Person ab 357 Euro KURZFREIZEITEN Z 69 ISRAEL-Tage Leitung: Egmond Prill, Theologe und Journalist – Kassel Z25 Z26 „Zeitzeichen ISRAEL“ – Orient zwischen biblischer Prophetie und aktuellem Weltgeschehen Die Weltlage spitzt sich zu, der Nahe Osten ist im rasanten Umbruch. Die nach dem Weltkrieg 1918 geschaffene Staatenordnung zerbricht. Der Islam bricht neu auf. Rings um Jerusalem toben die Völker. Israel erscheint wie eine Insel im tosenden Meer. Die Sammlung des jüdischen Volkes ist ein Zeitzeichen, das sagt uns die Bibel. An Israel können wir sehen, was die Stunde geschlagen hat. Wir leben in einer Zeit, in der sich prophetische Aussagen vor unseren Augen erfüllen. Die Israeltage laden zum Nachdenken ein und wollen Antworten geben - Bibelarbeiten und Vorträge. www.egmond-prill.de Herzlich willkommen im HAUS GERTRUD in Jonsdorf! Anmeldung ‣ Z25 Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD, Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf, Tel.: 035844-735-0, Fax: 035844-735-60, E-Mail: [email protected], www.haus-gertrud.de Ein besonderes Wochenende für Frauen Leitung: Christiane Jenatschke, Gemeinschaftspastorin Ein Adventwochenende ohne alltägliche Verpflichtungen. Frauen ganz unter sich. Die Seele baumeln lassen. Zur Ruhe kommen und auftanken. Genießen Sie die Frei - Zeit für sich, für gute Gespräche und natürlich für eine Begegnung mit dem lebendigen Gott. In gemütlichen Räumen und froher Gemeinschaft wird diese Zeit zu einem besonderen Erlebnis. Vielleicht kommt Ihre Freundin auch mit? Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf diese Zeit! Anmeldung ‣ Z26 Bibel- u. Erholungsheim, Am Eimberg 2-4, 08223 Kottengrün, Tel.: 037463-88338, Fax: 037463-88399, E-Mail: [email protected] www.erholungsheim-kottengruen.de 17. ‒ 20. November 2016 (4 Tage) 25. ‒ 27. November 2016 (3 Tage) Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD im Kurort Jonsdorf Bibel- und Erholungsheim Kottengrün *Infos ... Unterkunft: Ferienstätte 3 Ü mit VP, Bettwäsche bezogen / Handtücher, Nutzung von Whirlpool und Freizeiteinrichtungen, zzgl. Kurtaxe Programmgestaltung und Referentenkosten Anreise: individuell Preis pro Person DZ m. Waschbecken 135 Euro DZ m. DU/WC 159 Euro Tagesgast: 25 Euro inkl. VP EZ-Zuschlag: 24 Euro 70 Z KURZFREIZEITEN *Infos ... Teilnehmer: 35 Personen / min. 15 Unterkunft: Erholungsheim Zimmer mit DU/WC, VP, inklusive Nachmittagskaffee, tägl. Bibelgespräch, Möglichkeit der Seelsorge Optional: Kosten für Ausflüge Beginn: mit dem Abendbrot Ende: nach dem Mittagessen Anreise: individuell Preis pro Person: 82 Euro EZ-Zuschlag: 10 Euro Bettwäsche 6,50 Euro / Handtücher 1 Euro Anzeige KURZFREIZEITEN Z 71 FREIZEITEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN Freizeiten für Menschen mit Behinderungen 2016 Der Behindertendienst des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes hat für die kommende Freizeitsaison wieder vier große Reisemöglichkeiten im Angebot. Zusätzlich gibt es eine Kurzfreizeit im Herbst. Die Einladung zu den Freizeiten gilt natürlich in erster Linie allen Menschen mit einer Behinderung. Um dann wirklich allen Interessenten diesen Urlaub zu ermöglichen, suchen wir jedes Jahr neu ehrenamtliche Mitarbeiter aus allen Generationen. Ob jung an Jahren oder als Ruheständler und alle dazwischen liegenden Jahrgänge fragen wir deshalb: Wer ist für einen Betreuungsdienst bereit? Wie werden diese gemeinsamen Tage ausgestaltet sein? In den Vormittagsstunden lesen wir in der Bibel und denken über Gottes Wort nach, wobei singen und musizieren bei uns dazu gehören. Spaziergänge und Ausflüge stehen an den Nachmittagen auf dem Programm. In den Abendstunden erwartet die Teilnehmer eine Abwechslung aus kreativen Angeboten, Reiseberichten und gemeinsamen Spielen. Anmeldungen und Nachfragen: Behindertendienst Siedlung 1 / OT Hormersdorf 08297 Zwönitz Telefon: 03721-23949 Fax: 03721-23944 E-Mail: [email protected] R01 Luftkurort Jonsdorf Die erste Freizeit des Jahres 2016 findet im Zittauer Gebirge in unserer Ferienstätte „Haus Gertrud“ statt. Hoffentlich schöne Frühlingstage im Zittauer Gebirge, eine Fahrt mit der Bimmelbahn, eine Ausfahrt in die Nachbarländer Polen und Tschechien und viele andere kleine Höhepunkte werden die Teilnehmer erwarten. Wir gehen davon aus, dass der Neubau des Eingangsbereiches bis dahin abgeschlossen ist und wir den Komfort erstmals voll genießen können! Anmeldung ‣ R01 30. Mai ‒ 10. Juni 2016 (12 Tage) *Infos ... Preis Behinderte: 500 Euro (inkl. Eintrittsgelder, aber ohne Reisekosten) Preis Helfer: 100 Euro 72 R FREIZEITEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN R02 Schmiedeberg / Osterzgebirge Dieses Angebot gilt besonders den jungen Leuten, denn der Termin liegt in den sächsischen Sommerschulferien. Es wird für uns der erste große Aufenthalt im neu entstandenen Gästebereich des Martin-Luther-King-Hauses in Schmiedeberg sein. Von dort aus wollen wir verschiedene Sehenswürdigkeiten des Osterzgebirges besuchen, eine Region, in der wir bisher noch nicht viel unterwegs waren. Ein Besuch in der Landeshauptstadt Dresden und vielleicht auch eine Schifffahrt auf der Elbe in die Sächsische Schweiz werden zum Ausflugsprogramm gehören. Anmeldung ‣ R02 4. ‒ 15. Juli 2016 (12 Tage) *Infos ... Preis Behinderte: 520 Euro (inkl. Eintrittsgelder, aber ohne Reisekosten) Preis Helfer: 100 Euro Reudnitz bei Greiz / Thüringen R03 Wir haben auch 2016 wieder unser eigenes Haus des Gemeinschaftsverbandes in Reudnitz gebucht. In der Umgebung gibt es schöne Spazierwege für Rollstuhlfahrer im Werdauer Wald, wobei der „Thüringer Radwanderweg“ direkt am Grundstück der Ferienstätte vorbeiführt und viel von unseren Rollifahrern genutzt wird. Zwei Tagesausflüge mit unseren fünf Kleinbussen und manche Nachmittagstour werden in Reudnitz ebenfalls zum Programm gehören. Besonders freuen wir uns aber über die Möglichkeit, auch Menschen mit Schwerstbehinderungen ein unkompliziertes Badeerlebnis im hauseigenen Schwimmbad bieten zu können. Anmeldung ‣ R03 R04 Ramsau am Hintersee / Berchtesgaden Zum vierten Mal seit 2006 erstreckt sich unser Angebot auf das Berchtesgadener Land. Im CVJM Aktivzentrum Hintersee werden wir zu Gast sein und mit Blick über dem vor der Haustür liegenden See die Bergwelt bewundern dürfen. Eine Schifffahrt auf dem Königssee soll unser Programm während der Tage bereichern. Ebenfalls könnte eine Ausfahrt nach Salzburg als Tagestour dazu gehören. Da diese Ferienmaßnahme einen Tag länger geht und die benannte Region zu den beliebtesten Urlaubsgebieten Deutschlands gehört, wirkt sich das natürlich auch bei den Kosten für die Freizeittage aus. Anmeldung ‣ R04 10. ‒ 22. September 2016 (13 Tage) *Infos ... Preis Behinderte: 600 Euro (inkl. Eintrittsgelder, aber ohne Reisekosten) Preis Helfer: 100 Euro Bad Blankenburg / Thüringen 8. ‒ 19. August 2016 (12 Tage) *Infos ... Preis Behinderte: 470 Euro (inkl. Eintrittsgelder, aber ohne Reisekosten) Preis Helfer: 100 Euro R05 Im Herbst soll für uns als Behindertendienst wieder eine Kurzfreizeit im neu entstandenen Gästebereich des Evangelischen Allianzhauses in Bad Blankenburg stattfinden. Von hier aus werden wir verschiedene Sehenswürdigkeiten des Thüringer Landes besuchen, eventuell bis zur Wartburg fahren, Einkehr im Meereskundemuseum in Zella-Mehlis halten und einiges mehr. Dieses Angebot gilt auch als Möglichkeit einer Zweitfreizeit oder für die Teilnahme mit Angehörigen. Anmeldung ‣ R05 8. ‒ 15. Oktober 2016 (8 Tage) *Infos ... Preis Behinderte: 300 Euro (inkl. Eintrittsgelder, aber ohne Reisekosten) Preis Helfer: 50 Euro FREIZEITEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN R 73 Herzlich willkommen im Bibelheim Kottengrün „Urlaub mit Gott“ Wiedereröffnung 2016 Planen Sie bei Ihrem Urlaub auch geistliches Auftanken ein? Freizeiten sind dabei ein besonderes Angebot. Für 2016 bieten wir Ihnen verschiedene Freizeittermine an. Bestimmt finden Sie in unserem Programm eine passende Zeit. Bei Fragen helfen wir gern, rufen Sie uns an. Das Haus liegt ruhig und ist von einer idyllischen Mittelgebirgslandschaft umgeben. Viele Sehenswürdigkeiten im Naturpark laden zu Wanderungen und Ausflügen ein. Das Vogtland ist eine Reise wert. Bei uns können Sie sich umfassend erholen. Nach fast einjähriger Bauzeit ist ein völlig neuer Gästezimmerbereich entstanden. Jetzt haben allen Zimmern eigene Dusche und WC. Wir laden Sie herzlich ein unser Haus (neu) kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie! Ute & Andreas Rogler Mehr Informationen unter www.erholungsheim-kottengruen.de UNSERE PREISE FÜR 2016 Erw. (ab 16 Jahre; Vollpension – 3 Mahlzeiten; Tagessatz) 34,00 Euro Einzelzimmerzuschlag zum Tagessatz 5,00 Euro Kurzzeitzuschlag für nur eine Übernachtung 5,00 Euro Bettwäsche 6,50 Euro Handtücher 1,00 Euro Nachmittagskaffee 3,00 Euro (Grillen nach Absprache) Kinder (im Zimmer der Eltern oder Mehrbettzimmer) Kinder bis 1 Jahr frei Bibel- und Erholungsheim Kottengrün Am Eimberg 2-4 08223 Kottengrün/Vogtland Tel.: 037463-88338 Fax: 037463-88399 [email protected] www.erholungsheim-kottengruen.de 74 von 1 – 2 Jahre 7,00 Euro von 3 – 5 Jahre 14,00 Euro von 6 – 10 Jahre 19,00 Euro von 11 – 15 Jahre 24,00 Euro Familienrabatt: Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 Gruppenrabatt: Gruppen erhalten bei guter Auslastung (in der Regel ab 25 Erw.) einen Freiplatz; ab 4 Tage Vollpension bieten wir Nachmittagskaffee inklusive. BIBELHEIM KOTTENGRÜN – BELEGUNGEN 2016 Nr. / Seite Termin Veranstaltung Leitung 14.03. – 22.03.16 Besinnungswoche Frauen Chr. Jenatschke 24.03. – 28.03.16 Osterfreizeit M. Dreßler Z06 / 59 06.04. – 10.04.16 Frauenmitarbeiter G. Klug / Chr. Jenatschke Z09 / 61 17.05. – 24.05.16 Frühlingsfreizeit St. Püschmann S08 / 42 30.05. – 03.06.16 DFMGB Frauen–Missions–Gebetsbund Chr. Groß 06.06. – 16.06.16 Besinnungswoche Blau – Kreuz H. Weiß 18.06. – 25.06.16 Sommer – Erholungsfreizeit B. Planitzer S12 / 45 11.07. – 18.07.16 Familien-Sommer-Freizeit F. Vogt u. C. Dressel F16 / 33 19.07. – 26.07.16 Familien Bez. Riesa I. Sachse 15.08. – 21.08.16 Bibelfreizeit W. Putschky 22.08. – 28.08.16 Bibel u. Wanderfreizeit M. Dreßler / A. Weigel S17 / 48 29.08. – 05.09.16 Spätsommerfreizeit A. Geißler S18 / 48 06.09. – 16.09.16 Seniorenfreizeit R. Mädler S20 / 49 04.10. – 09.10.16 Familien-Herbst-Freizeit A. Hammig u. A. Krause F19 / 36 10.10. – 16.10.16 Wanderfreizeit im Vogtland A. Storbeck S24 / 51 17.10. – 23.10.16 Erholungsfreizeit im Goldenen Herbst K. Neubert S25 / 52 17.11. – 20.11.16 Junge Erwachsene und Lego M. Otto J11 / 21 25.11. – 27.11.16 Besonderes Wochenende für Frauen Chr. Jenatschke Z26 / 70 75 Herzlich Willkommen in der Christlichen Ferienstätte Reudnitz! Die Christliche Ferienstätte Reudnitz befindet sich in sehr ruhiger, sonniger Lage und hat allen Komfort, der heute von einer modernen Ferienstätte erwartet wird. Die unmittelbare Nähe zur über 800-jährigen Park- und Schloßstadt Greiz bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten. Schöne Rad- und Wanderwege im nahegelegenen Werdauer-Greizer Forst laden zur Erholung ein. Das Sächsische und Thüringer Umland mit seinen Ausflugszielen hält für jede Altersstufe Überraschungen bereit. Im Haus stehen 20 Doppelzimmer mit DU/WC/Telefon und 9 Einbettzimmer mit WC/DU /Telefon (Dusche teilweise auf der Etage) zur Verfügung. Der Neubau mit den Zweibettzimmern ist komplett behindertengerecht, die Einbettzimmer im sanierten Altbau sind behindertenfreundlich. Über einen Fahrstuhl sind alle Stockwerke erreichbar. Das hauseigene Schwimmbad steht allen Gästen ganzjährig zur Verfügung. Weitere Annehmlichkeiten des Hauses: Spiel- und Volleyballplatz, Tischtennis, Grillplatz, gemütlicher Park mit schönen Sitzecken, Bücherei, Fahrradverleih, Teeküche, zwei Kamine im Haus, Lagerfeuerstelle sowie eigener Parkplatz im Grundstück. Für Tierfreunde gibt es ein kleines Streichelgehege. Eine Mehrzweckhalle für Sport, Spiel, Gymnastik und andere Aktivitäten rundet unser Freizeitangebot ab. Außerdem verfügen wir über verschiedene Gruppenräume mit moderner Kommunikationstechnik für Seminare usw. Unser schöner Rad- und Wanderweg direkt hinter unserem Objekt ist besonders für unsere älteren und behinderten Gäste zu jeder Jahreszeit ein willkommener Spazierweg. Es gibt in unserem Ort auch die Möglichkeit der Hauskrankenpflege! In der 85jährigrn Geschichte unseres schönen Hauses steht der Dienst am Menschen immer im Mittelpunkt. Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Gäste an Leib, Seele und Geist auftanken können, wieder neue Kraft und Freude für ihr tägliches Leben finden. Im Freizeitheim sollen Menschen, ob jung oder alt, behindert oder gesund, Erholung und Entspannung finden. Besonders wollen aber die angebotenen Andachten und Bibelarbeiten auf Jesus Christus hinweisen, Lebens- und Glaubenshilfe vermitteln. Wir freuen uns auf Ihr Kommen IHRE REUDNITZER HAUSELTERN Bernhard & Margit Seifert mit dem ganzen Team. Informieren Sie sich im Internet www.haus-reudnitz.de oder fordern Sie kostenlos unser Jahresprogramm 2016 an. Christliche Ferienstätte Reudnitz Burg 10 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Tel.: 03661 – 44050 Fax: 03661 – 440511 [email protected] www.haus-reudnitz.de 76 Preise für 2016 Vollpension Erwachsene ab 15 Jahre Kinder 10 – 14 Jahre Kinder 3 – 9 Jahre Kinder 1 –2 Jahre Kinder unter einem Jahr Behindertengruppen aus Sachsen 38,00 Euro 26,50 Euro 21,50 Euro 16,00 Euro frei 36,00 Euro FREIZEITANGEBOTE REUDNITZ 2016 Information/ Preis pro Person Nr. / Seite Termin Veranstaltung Leitung 01.02. – 05.02.16 Tage für Frauen Chr. Jenatschke und Team DZ 164 Euro EZ ab 176 Euro Anm.: Haus Reudnitz 15.02. – 19.02.16 Großeltern-Enkel-FZ Michael Böttger und Team Erw. 172 Euro, 10 J. 126 Euro, 3 – 9 J. 106 Euro, 1 – 2 J. 84 Euro Anm.: Haus Reudnitz 14.03. – 18.03.16 Abenteuer Fasten Kerstin Schmerbeck DZ 101 Euro EZ ab 113 Euro +250 Euro Seminargebühr Anm.: Haus Reudnitz Z05 / 59 04.04. – 10.04.16 „… und den Sieg behalten“ – Bibeltage Rainer Dick DZ 247 Euro EZ ab 265 Euro Anm.: Haus Reudnitz S05 / 41 11.04. – 14.04.16 Frauenverwöhntage Frau Wortlieb angelt im Wört(h)ersee … Sylvia Naumann und Team DZ 152 Euro EZ ab 161 Euro Anm.: Haus Reudnitz Z10 / 61 18.04. – 27.04.16 Bibelfreizeit für Alleinreisende und Ehepaare 55+ Klaus Neubert DZ 365 Euro EZ ab 392 Euro Anm.: Haus Reudnitz S06 / 41 03.06. – 10.06.16 Familienfreizeit mit Vorschulkindern Sebastian Heydel Erw. 283 Euro, ab 3 Jahre 168, ab 1 Jahr 129 Anm.: Haus Reudnitz F09 / 28 30.06. – 06.07.16 Seelsorgeseminar MEHRWERT Harald Petersen – Pastor, Seelsorgereferent DZ 314 Euro EZ ab 332 Euro inkl. 75 Euro Seminargebühr Anm.: Haus Reudnitz S13 / 45 25.07. – 04.08.16 Freizeit für Freunde des ERF Ge(h)hilfen des Glaubens Ehepaar Bühler DZ 412 Euro EZ ab 442 Euro Anm.: Haus Reudnitz S14 / 46 08.08. – 19.08.16 Behindertenfreizeit Christian Rehm Anmeldung Chr. Rehm R03 / 73 15.09. – 22.09.16 Seniorenfreizeit für Sänger und Saitenspieler M. Wittig und K. Neubert DZ 286 Euro EZ ab 307 Euro Anm.: Haus Reudnitz S21 / 50 04.10. – 09.10.16 Freizeit für ehemalige verantwortliche Mitarbeiter mit Prof J. Berthold Siegfried Schneider DZ 213 Euro EZ ab 228 Euro Anm.: Haus Reudnitz S23 / 51 10.10. – 16.10.16 FZ für Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Paten Daniel Unger und Team Erw. 257 Euro, 10 J. 188 Euro, 3 – 9 J. 158 Euro, 1 – 2 J. 125 Euro Anm.: Haus Reudnitz F20 / 36 29.11. – 08.12.16 Adventsfreizeit Joachim Bahls DZ 365 Euro EZ ab 392 Euro Anm.: Haus Reudnitz S28 / 54 29.12.16 – 05.01.17 Silvesterfreizeit für alleinstehende Frauen Claudia Gruber und Team DZ 309 Euro EZ ab 330Euro Anm.: Haus Reudnitz S30 / 56 77 Herzlich Willkommen im Auch unabhängig von unseren Freizeiten können Sie im HAUS GERTRUD Urlaub machen, Allein oder mit Familie. Oder auch Ihre Familienfeier veranstalten. Und wenn weder Thema noch Termin passen – das Haus Gertrud ist offen für Sie mit einer kleinen oder großen Gruppe. Das Haus ist barrierefrei eingerichtet – Kommen Sie auch als Rollstuhlfahrer. HAUS GERTRUD in Jonsdorf! Schön, dass Sie unser Jahresprogramm 2016 aufgeschlagen haben! Unsere liebevoll bereiteten Angebote bieten mehr als nur Vollverpflegung und Übernachtung. Hier können Sie Abschalten und Auftanken! Besuchen Sie uns im Kurort Jonsdorf. Genießen Sie die frische Gebirgsluft und die idyllische Umgebung zum Beispiel bei unserer KUR-Freizeit. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und gönnen Sie sich den Aufenthalt in unserer Ferienstätte oder schenken Sie einem lieben Menschen eine Wochenenderholung. Wir laden Sie herzlich ein, die Freizeiten des Hauses kennenzulernen. Kleine kommen bei uns groß raus – Ob „Rund ums Baby“, „Villa Kunterbunt“, oder „Wohlfühltage in Familie“ – Kinder und Jugendliche sind bei uns immer willkommen. Jede Menge Spaß, gute Gemeinschaft und ein eigenes Kinderprogramm prägen hier den Tagesablauf der Familienfreizeiten. Wir freuen uns auf Sie! IHRE HAUSLEITUNG Antje & Daniel Geisler Informieren Sie sich im Internet www.haus-gertrud.de oder fordern Sie kostenlos unser Jahresprogramm 2016 und den regelmäßigen Info-Brief oder Newsletter an. Zimmerpreise 2016 p. P. u. Übernachtung bei Vollpension: im Zimmer mit Waschbecken Erwachsene 34,00 Euro Kinder 11 – 15 Jahre 24,00 Euro Kinder 6 – 10 Jahre 19,00 Euro Kinder 3 – 5 Jahre 14,00 Euro Kinder 1 – 2 Jahre 7,00 Euro Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD Großschönauer Str. 48 02796 Kurort Jonsdorf Telefon 035844 / 735-0 Telefax 035844 / 735-60 [email protected] www.haus-gertrud.de 78 im Zimmer mit DU/WC/Telefon 42,00 Euro 29,00 Euro 24,00 Euro 18,00 Euro 7,00 Euro Inklusivleistungen: Übernachtung mit Vollpension: Abend- und Frühstücksbüfett, Mittagstisch oder Lunchpaket, Bettwäsche bezogen, Handtücher, Nutzung von Whirlpool und Freizeiteinrichtungen des Hauses, MwSt. Ermäßigung für Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern aus Sachsen durch den Sächsischen Gemeinschaftsverband, siehe Seite 6 JAHRESPROGRAMM HAUS GERTRUD 2016 Termin Veranstaltung Leitung Nr. / Seite Z01 / 10 06.01. – 10.01. „Männer-Hobby-Freizeit“ Tilo Reppe 140 Euro / 172 Euro Anm.: Haus Gertrud 01.02. – 05.02. FASTEN-Freizeit – Saftfasten nach Buchinger Kerstin Schmerbeck Tel. 037369-879895 www.fasten-kraeuterschmerbeck.de 148 Euro im DZ mit DU/WC 32 Euro EZ-Zuschlag zzgl. 210 Euro Kursgebühr Anm.: Kerstin Schmerbeck 05.02. – 07.02. TANZ-Wochenende „Ein Tänzchen in Ehren …“ – Freizeit für Ehepaare und Tanzfreudige Horst und Kerstin Kleiszmantatis 105 Euro / 119 Euro Anm.: Haus Gertrud Z02 / 10 08.02. – 11.02. „Villa Kunterbunt – gemeinsam sind wir stark“ – Haushalts-Familien-Tage Karin Hezel, Tabea Pfeifer und Beate Mitschke 131 Euro / 155 Euro *, Kinder ermäßigt Anm.: Karin Hezel F02 / 23 14.02. – 19.02. Familienerholung im Winter Anm.: Haus Gertrud 25.02. – 28.02. „Danke liebe Mutti …“ – Frühlings-Wochenendfreizeit für Muttis, Ehefrauen u. Omis Christina Lorenz 119 Euro / 143 Euro Anm.: Haus Gertrud Z03 / 58 29.02. – 11.03. KURen an Leib & Seele – Kurfreizeit Bitte Sonderblatt anfordern! Stefan Püschmann 475 Euro / 569 Euro, Anm.: Haus Gertrud S02 / 39 14.03. – 18.03. Ehewoche – Ein Familienbildungsangebot Elisabeth und Matthias Knoth 209 Euro / 239 Euro * Anm.: Haus Gertrud Z04 / 58 24.03. – 28.03. OSTER-Freizeit – Erholung und Besichtigungen für Erwachsene Thomas Fischer 169 Euro / 199 Euro Anm.: Thomas Fischer Z07 / 60 28.03. – 01.04. „Wohlfühltage in Familie“ – Familienfreizeit in den Osterferien Christoph Trinks und Claudia Gruber 159 Euro / 189 Euro, Kinder erm. F05 / 26 Anm.: Haus Gertrud 01.04. – 08.04. Bibel-Impuls-Freizeit 07.04. inkl. Konzert mit Liedermacher Jonathan Böttcher Theo Schneider 289 Euro / 345 Euro Anm.: Haus Gertrud S04 / 40 25.04. – 29.04. „Rentner haben was zu lachen …“ – Frühlingsfreizeit Jürgen Martin 175 Euro / 209 Euro Anm.: Haus Gertrud Z12 / 62 01.05. – 04.05. „Danke“ – Tage der Dankbarkeit Karin Hezel 115 Euro / 139 Euro Anm.: Karin Hezel Z13 / 64 13.05. – 16.05. Medizinerrüste Manfred Graf Anm.: M. Graf, Tel. 037296-2091 16.05. – 19.05. „Rund-ums-Baby“ – Bildungs-Kurs für Muttis und Vatis und alle, die es werden möchten! Sabine Sprenger und Team 133 Euro / 155 Euro *, Babys bis 3 Jahre frei, Anm.: Haus Gertrud 12.06. Musikalische Gestaltung: Chor aus Pirna mit Thomas Hoffmann 57. Jahresfest HAUS GERTRUD Beginn 14.00 Uhr Kirche Jonsdorf * Information / Preis p. P. im DZ m. Waschb. / DZ m. DU/WC F07 / 27 04.07. – 08.07. „Auftanktage“ für Alleinerziehende mit Ihren Kindern – Ein Familienbildungsangebot in den Sommerferien Ehepaar Knoth und Andy Marek 159 Euro / 195 Euro *, Kinder erm. F13 / 32 Anm.: Haus Gertrud 08.07. – 18.07. „Land-Zeit“ – Familienfreizeit Hans-Jürgen Schmahl und Team 399 Euro / 485 Euro, Kinder erm. F14 / 32 Anm.: Haus Gertrud 08.08. – 11.08. „Begleitung trauernder Menschen“ – Kursangebot Karin Hezel und Gundula Seyfried 185 Euro / 209 Euro * Anm.: Karin Hezel Z19 / 67 12.08. – 14.08. Tanz-Wochenende: „Auffrischen und Neues lernen“ – Freizeit für Ehepaare u. Tanzfreudige mit Vorkenntnissen Horst und Kerstin Kleiszmantatis 105 Euro / 119 Euro Anm.: Haus Gertrud Z20 / 67 19.08. – 21.08. Posaunenchor-Wochenende Stephan Hoffmann 85 Euro / 99 Euro Anm.: Stephan Hoffmann Z21 / 68 25.09. – 30.09. Wanderfreizeit im Zittauer Gebirge Gottfried Geweniger (angefragt) 195 Euro / 235 Euro Anm.: Haus Gertrud Z22 / 50 23.10. – 28.10. Herbstfreizeit 60Plus – Bibel- u. Erholungsfreizeit Werner Paulokat 199 Euro / 245 Euro Anm.: Haus Gertrud S26 / 52 21.10. – 23.10. „Kinder sind Spitze“ – Bildungswochenende für Familien mit Kinder von 3 – 10 Jahren Sabine Sprenger und Team 95 Euro / 115 Euro *, Kinder erm. Anm.: Haus Gertrud F21 / 37 03.11. – 06.11. „Zeit zum Aufatmen“ – Verwöhn-Wochenende für Frauen Brunhilde Pantke 125 Euro / 145 Euro Anm.: Haus Gertrud Z21 / 68 07.11. – 10.11. Oasentage für Frauen – zum Pause machen und sich Gutes Gönnen Karin Hezel 119 Euro / 145 Euro Anm.: Karin Hezel Z22 / 68 17.11. – 20.11. ISRAEL-Tage – „Zeitzeichen Israel“ Orient zwischen biblischer Prophetie u. aktuellem Weltgeschehen Egmond Prill 135 Euro / 159 Euro Anm.: Haus Gertrud Z24 / 69 21.11. – 25.11. Ehewoche – Ein Familienbildungsangebot Ehepaar Knoth 209 Euro / 239 Euro * Anm.: Haus Gertrud Z04 / 58 06.12. – 12.12. „Musikalische Weihnacht“ – Woche im Advent Thomas Wagler vom Evang. Sängerbund Frühbucherpreis bis 31.03.16: S29 / 54 249 Euro / 299 Euro (ab 01.04.16: 269 Euro / 319 Euro) Anm.: Haus Gertrud Förderung für sächs. Teilnehmer beantragt 79 Herzlich Willkommen in der Hüttstattmühle! Über die vielen Jahre ist unser altes Haus zu einem Freizeitzentrum für Jung und Alt gewachsen und wir würden uns freuen, wenn auch sie in unseren Angeboten etwas Passendes für sich entdecken. Die Lage unseres Hauses mitten im Wald lässt sie abschalten vom Alltag, bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Spazierengehen und lässt auch viel Freiraum zum Toben für die Kinder. Viele Ausflugsziele in der Umgebung gibt es zu entdecken und das Spielzeugdorf Seiffen ist nicht nur in der Weihnachtszeit einen Abstecher wert. Für Gemeindefreizeiten usw. bietet das Haupthaus mit Vollpension und seiner gemütlichen Atmosphäre sowie der dazugehörige Neubau gute Voraussetzungen rundum versorgt zu werden. Vorrangig von Jugend- und Kindergruppen wird die Bungalowsiedlung genutzt. Die einfache und zweckmäßige Ausstattung der Bungalows und der moderne Glaspavillon mit den Sanitäreinrichtungen und Selbstversorgerküchen bietet alles was junge Leute brauchen. Für einen ganz individuellen Urlaub stehen unsere beiden Ferienbungalows zur Verfügung. Mit Küche, Nasszelle und separatem Kinderschlafzimmer ausgestattet haben sie alle Bausteine einer kleinen Ferienwohnung. Wir laden sie herzlich ein und freuen uns auf sie als unsere Gäste! Helga & Gotthard Neumann Informieren Sie sich im Internet www.huemue.de Preise Hüttstattmühle 2016 Preise inkl. VP ab 18 J. 14 – 17 J. 7 – 13 J. 2 – 6 J. 0 – 1 J. Zi. m. DU / WC Zi. m. Waschb. 34 Euro 28 Euro 29 Euro 23 Euro 23,50 Euro 18,50 Euro 18,50 Euro 14,50 Euro frei frei Einzelzimmerzuschlag 5 Euro, Neubauzuschlag 2 Euro Nachmittagskaffee 3 Euro pro Tag Kurzbelegungszuschlag bei nur einer Nacht 5 Euro Preise Bungalow Hüttstattmühle – Christliches Freizeitheim im Erzgebirge Hüttstattweg 7 09496 Marienberg OT Ansprung Tel.: 037363-14606 Fax: 037363-14602 [email protected] www.huemue.de 80 Standardbungalow Grundpreis pro Tag Ferienbungalow Grundpreis pro Tag Tagespreis bis 2 Jahre Tagespreis 3-12 Jahre Tagespreis ab 13 Jahre Nutzung Glaspavillon 20 Euro sowie Strom, Wasser 30 Euro und Heizkosten sind frei bei Freizeiten ab 20 3 Euro Personen inklusive. 5 Euro Endreinigung: pro Bungalow 10 Euro, Glaspavillon 30 Euro Nach Absprache Verpflegung möglich: Frühstück: 3,00 Euro / Mittagessen: 4,50 Euro Zeltplatz Preis pro Person und Tag 5 Euro ANGEBOTE IM JAHR 2016 IN DER HÜTTSTATTMÜHLE Leitung Information / Preis pro Person 08.01. – 10.01. Gitarrenseminar Wolfgang Tost auf Anfrage 07.02. – 13.02. Winterfamilienfreizeit Sieghard Gebauer und Team Erw. ab 193 Euro F01 / 23 14.02. – 20.02. Winterfamilienfreizeit Christoph Trinks und Thomas Zeschke Erw. ab 193 Euro F04 / 26 22.02. – 03.03. Blaues Kreuz-Besinnungswoche Frank Gerlach 18.03. – 20.03. Bläserwochenende Stephan Hoffmann auf Anfrage 29.03. – 01.04. Mutti-Kind-Freizeit Katrin Thum Erw. ab 102 Euro F06 / 27 04.04. – 08.04. Basen-Fasten nach Dr. Lützner Kerstin Schmerbeck Erw. ab 377 Euro Z08 / 60 20.04. – 24.04. Kreativfreizeit Cornelia Gerlach und Rebekka Meier Erw. ab 157 Euro Z11 / 62 25.04. – 04.05. Freizeit für Jedermann Stefan Püschmann Erw. ab 308 Euro S07 / 41 23.05. – 27.05. Mutti-Vorschulkind-FZ Sabine Neumann Erw. ab 132 Euro F08 / 28 Termin Veranstaltung Nr. / Seite 23.05. – 27.05. Kräuterwoche Kerstin Schmerbeck Erw. ab 387 Euro Z15 / 65 16.06. – 19.06. Aquarellmalkurs Isolde und Dietmar Roßner Erw. ab 145 Euro Z18 / 66 26.06. – 02.07. Kids-Camp Daniel Seng ab 95 Euro K04 / 11 02.07. – 12.07. Sommer-Familien-FZ Uwe Korenke und Team ab 312 Euro F11 / 30 09.07. – 14.07. Jungsfreizeit Christian Weiß 125 Euro K08 / 13 17.07. – 31.07. 25. Internationales EC-Teencamp Michael Hochberg ab 210 Euro J06 / 19 25.07. – 31.07. Familienbläserfreizeit Steffen Peschel Erw. ab 181 Euro F17 / 34 15.08. – 19.08. Kräuterwoche Kerstin Schmerbeck Erw. ab 387 Euro Z15 / 65 22.08. – 28.08. Bezirksfreizeit Glauchau Thomas Fischer 04.10. – 09.10. Kinder-Technik-Freizeit Christian Weiss 125 Euro K17 / 16 28.10. – 06.11. Blaues Kreuz Besinnungswoche Sylvia Schackowski Kerstin Schmerbeck Erw. ab 357 Euro Z23 / 69 Ehepaar Gogolin und Ruth Jesche Erw. ab 285 Euro S26 / 52 14.11. – 18. 11. Saftfasten nach Buchinger 28.11. – 07.12 Adventsfreizeit 81 82 83 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Liebe Freizeitfreunde, wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Freizeiten als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Die Freizeitangebote haben wir sorgfältig für Sie geplant und vorbereitet. Dazu gehören auch die nachstehenden Teilnahmebedingungen, die, soweit wirksam einbezogen, Inhalt des mit Ihnen abzuschließenden Reisevertrages werden. Im nachfolgenden Text bedeutet RV „Reiseveranstalter“, „TN“ bedeutet „Teilnehmer“. TEILNAHMEBEDINGUNGEN für die vom Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V. und vom Sächsischen Jugendverband EC (SJV-EC) veranstalteten Freizeiten 0. Grundsätze Die Freizeiten unserer Verbände dienen dem Zweck, auf der Grundlage der Bibel Menschen zum Leben mit Jesus Christus einzuladen oder ihnen Hilfestellung für dieses Leben mit Jesus zu geben. In einer anderen Umgebung, weg vom Alltagsstress, sollen unsere Teilnehmer Ruhe und Zeit finden, sich dem Wort Gottes zu öffnen und von den Anforderungen des Alltages Abstand zu gewinnen. Durch die tägliche Beschäftigung mit Gottes Wort, durch das Praktizieren eines an der Bibel orientierten Lebensstils, durch Gespräche mit dem Freizeitleiter und den anderen Teilnehmern sollen die Teilnehmer zum Glauben geführt, im Glauben gestärkt und für den Alltag neu ermutigt werden. 1. Vertragsschluss 1.1. Für alle Buchungswege gilt: a) Der TN erklärt sich als Vertragsgrundlage und als besondere, persönliche Verpflichtung bereit, bewusst an einer christlichen Lebensgemeinschaft teilzunehmen und sich dem jeweiligen Programm anzuschließen. b) Doppelzimmer an unverheiratete Paare werden nicht vergeben. c) Der TN ist zur Beachtung der Hinweise verpflichtet, die ihm vom RV in Form von Sonderprospekten und Info-Briefen zugehen, soweit solche Hinweise nicht zu einer Einschränkung seiner vertraglichen oder gesetzlichen Rechte führen. Grundlage der Angebote sind die Freizeit-/Reiseausschreibungen und die ergänzenden Informationen des RV für die jeweilige Freizeit/ Reise, soweit diese dem TN bei der Buchung vorliegen. d) Der TN hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, soweit er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. 1.2. Für die Buchung (Freizeitanmeldung), die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Telefax erfolgen kann, gilt: Mit der Buchung (Freizeitanmeldung) bietet der TN dem RV den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Freizeit-/Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch den RV zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird der RV dem TN die Reisebestätigung schriftlich, telefonisch, per eMail oder Fax übermitteln. 1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z.B. Internet) gilt für den Vertragsabschluss: 84 a) Dem TN wird der Ablauf der Onlinebuchung im entsprechenden Internetauftritt des RV erläutert. b) Dem TN steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Sprache. d) Soweit der Vertragstext vom RV gespeichert wird, wird der TN darüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet. e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ bietet der TN dem RV den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. f) Dem TN wird der Eingang seiner Buchung (Freizeitanmeldung) unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. g) Die Übermittlung der Buchung (Freizeitanmeldung) durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch des TN auf das Zustandekommen eines Reisevertrages entsprechend seiner Buchung (Freizeitanmeldung). Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung des RV beim TN zu Stande, die keiner besonderen Form bedarf und schriftlich, telefonisch, per eMail oder Fax erfolgen kann. 2. Anzahlung, Restzahlung 2.1. Mit Vertragsschluss – also Zugang der Freizeit-/Reisebestätigung und nach Übergabe des Sicherungsscheins gemäß BGB § 651k – wird, soweit keine andere Vereinbarung getroffen wurde, eine Anzahlung von 20% des Freizeit-/ Reisepreises, mindestens aber 25 €, jedoch nicht mehr als 250 € pro TN fällig. Die Anzahlung wird voll auf den Freizeit-/Reisepreis angerechnet. 2.2. Die Restzahlung ist spätestens 4 Wochen vor Freizeit-/Reisebeginn zahlungsfällig, soweit der Sicherungsschein übergeben ist und die Freizeit/Reise nicht mehr aus den in 7.3. genannten Gründen abgesagt werden kann. 3. Rücktritt des TN, Nichtantritt der Freizeit 3.1. Der TN kann bis zum Freizeit-/Reisebeginn jederzeit durch Erklärung gegenüber dem RV, die schriftlich erfolgen soll, vom Reisevertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim RV. Eine Rücktrittserklärung gegenüber der Freizeitleitung wahrt die Frist nicht. 3.2. Im Fall des Rücktritts durch den TN stehen dem RV folgende pauschale Entschädigungen zu, bei deren Bemessung gewöhnlich ersparte Aufwendungen des RV sowie die gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung von Reiseleistungen berücksichtigt wurden: ‣ Flugreisen bis 90 Tage vor Reiseantritt vom 89. bis 30 Tag vor Reiseantritt vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt ab 6. Tag oder bei Nicht-Erscheinen 10% 20% 50% 70% 90% ‣ Eigenanreise bis 30 Tage vor Reiseantritt vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt ab 6. Tag oder bei Nichterscheinen 10% 30% 60% 90% ‣ Bus- und Bahnreisen bis 90 Tage vor Reiseantritt vom 89. bis 30. Tag vor Reiseantritt vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt ab 6. Tag oder bei Nichterscheinen 10% 20% 50% 70% 90% ‣ See- und Flusskreuzfahrten bis 90 Tage vor Reiseantritt vom 89 bis 30. Tag vor Reiseantritt vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt ab 6. Tag oder bei Nichterscheinen 10% 20% 40% 70% 90% Vorgenannte Stornosätze verstehen sich jeweils pro TN. Berechnungsgrundlage ist der dem TN in Rechnung gestellte Gesamtpreis. Der Mindestbetrag ist 25 € pro Person. 3.3. Dem TN ist es gestattet, dem RV nachzuweisen, dass ihm tatsächlich keine oder wesentlich geringere Kosten als die geltend gemachte Kostenpauschale entstanden sind. In diesem Fall ist der TN nur zur Bezahlung der tatsächlich angefallenen Kosten verpflichtet. 3.4. Der RV behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit der RV nachweist, dass ihm wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. Macht der RV einen solchen Anspruch geltend, so ist der RV verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung etwa ersparter Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen. 3.5. Dem TN wird ausdrücklich der Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit, sowie einer Auslandskrankenversicherung für Reisen außerhalb Deutschlands empfohlen. 3.6. Durch die vorstehenden Bestimmungen bleibt das gesetzliche Recht des TN gemäß § 651b BGB einen Ersatzteilnehmer zu benennen, unberührt. 4. Nicht in Anspruch genommene Leistungen Nimmt der TN nach Freizeit-/Reisebeginn einzelne Leistungen infolge vorzeitiger Rückreise wegen Krankheit oder aus anderen, nicht vom RV zu vertretenden Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch des TN auf anteilige Rückerstattung. Der RV bezahlt an den TN jedoch ersparte Aufwendungen zurück, sobald und soweit sie von den einzelnen Leistungsträgern tatsächlich an den RV zurückerstattet worden sind. 5. Pflicht zur Mängelanzeige, Kündigung durch den TN, Geltendmachung von Ansprüchen durch den TN 5.1. Der TN ist gemäß BGB § 651d, Abs. 2, verpflichtet, eventuell aufgetretene Störungen und Mängel sofort der vom RV eingesetzten Freizeitleitung anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Ansprüche des TN entfallen nur dann nicht, wenn diese Rüge unverschuldet unterbleibt. 5.2. Die Freizeitleitung des RV ist nicht berechtigt, Mängel oder Ansprüche mit Rechtswirkung für den RV anzuerkennen. 5.3. Wird die Freizeit/Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt, so kann der TN den Reisevertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Freizeit/Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, dem RV erkennbarem, Grund nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn der RV bzw. seine Beauftragten (Freizeitleitung) eine ihnen vom TN bestimmte, angemessene Frist verstreichen ließen, ohne Abhilfe zu leisten. 5.4. Der TN ist verpflichtet, Ansprüche wegen eventuell nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reiseleistungen gemäß BGB § 651 c bis f innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum gegenüber dem RV geltend zu machen. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Samstag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Diese Frist gilt auch für die Anmeldung von Gepäckschäden oder Zustellungsverzögerungen beim Gepäck im Zusammenhang mit Flügen, wenn Gewährleistungsrechte aus den §§ 651 c Abs. 3, 651 d, 651 e Abs. 3 und 4 BGB geltend gemacht werden. Ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckbeschädigung ist binnen 7 Tagen, ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckverspätung binnen 21 Tagen nach Aushändigung geltend zu machen. 6. Informationen zur Identität ausführender Luftfahrtunternehmen 6.1. Der RV informiert den TN entsprechend der „EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen“ über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung (Freizeitanmeldung). 6.2. Steht bei der Buchung (Freizeitanmeldung) die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so nennt der RV die Fluggesellschaft, die voraussichtlich den Flug durchführen wird. Der RV informiert den TN, sobald feststeht, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird. 6.3. Wechselt die dem TN genannte Fluggesellschaft, wird der RV den TN unverzüglich darüber informieren. 6.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte „Black List“ (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist) ist auf folgender Internetseite abrufbar: http://ec.europa.eu/transport/modes/air/ safety/air-ban/index_de.htm 7. Rücktritt und Kündigung durch den RV 7.1. Der RV kann den Reisevertrag kündigen, wenn der TN ungeachtet einer Abmahnung des RV oder der von ihm eingesetzten Freizeitleitung die Durchführung der Freizeit/ Reise nachhaltig stört oder gegen die Grundsätze der Freizeitarbeit des RV oder gegen die Weisung der verantwortlichen Leiter verstößt. 7.2. Die Freizeitleitung ist zur Abgabe der erforderlichen Erklärungen vom RV bevollmächtigt und berechtigt, auf Kosten des TN die vorzeitige Rückreise zu veranlassen – bei Minderjährigen nach Benachrichtigung der Personensorgeberechtigten. Der RV behält den vollen Anspruch auf den Freizeit-/Reisepreis, erstattet jedoch ersparte Aufwendungen sowie Rückzahlungen der Leistungsträger, sobald und soweit er diese vom Leistungsträger erhält. 7.3. Der RV kann vom Reisevertrag bei Nichterreichen einer in der allgemeinen oder konkreten Freizeit-/Reiseausschreibung genannten Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Bestimmungen zurücktreten: a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Rücktritts durch den RV muss in der konkreten Freizeit-/Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen für alle Freizeiten/Reisen oder bestimmte Arten von Freizeiten/Reisen, in einem allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung angegeben sein. b) Der RV hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Freizeit-/ Reisebestätigung anzugeben oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben zu verweisen. c) Der RV ist verpflichtet, dem TN gegenüber die Absage der Freizeit/Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass sie wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. d) Ein Rücktritt des RV später als 4 Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig. e) Der TN kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Freizeit/Reise verlangen, wenn der RV in der Lage ist, eine solche ohne Mehrpreis für den TN aus ihrem Angebot anzubieten. Der TN hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Freizeit/Reise dem RV gegenüber geltend zu machen. 7.4. Wird die Freizeit/Reise nicht durchgeführt, erhält der TN seine dafür geleisteten Zahlungen unverzüglich in voller Höhe zurück. 8. Haftung 8.1. Die vertragliche Haftung des RV für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, a) soweit ein Schaden des TN weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder b) soweit der RV für einen dem TN entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Mögliche darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung unberührt. 8.2. Der RV haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Sport, Ausflüge, Veranstaltungen, Theaterbesuche, Beförderungsleistungen von und zum Ausgangs- und Zielort, z.B. mit der Deutschen Bahn), wenn diese Leistungen in der Freizeit/ Reiseausschreibung und der Freizeit-/Reisebestätigung als Fremdleistungen so gekennzeichnet werden, dass sie für den TN erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen des RV sind. 8.3. Der RV haftet jedoch a) für Leistungen, welche die Beförderung des TN vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Freizeit/Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen und Unterbringung während der Freizeit/Reise beinhalten, b) wenn und insoweit für einen Schaden des TN die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungsoder Organisationspflichten des RV ursächlich geworden ist, c) soweit bestehende Vermittlerpflichten verletzt wurden. 9. Verjährung 9.1. Vertragliche Ansprüche des TN nach BGB §§ 651 c bis f aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, oder der Gesundheit, einschließlich vertraglicher Ansprüche auf Schmerzensgeld, sowie auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des RV oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen, verjähren in 2 Jahren. 9.2. Alle übrigen vertraglichen Ansprüche nach BGB § 651 c bis f verjähren in 1 Jahr. 9.3. Die Verjährung nach Ziffer 9.1. und 9.2. beginnt mit dem Tag, an dem die Freizeit/Reise nach den vertraglichen Vereinbarungen enden sollte. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Samstag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. 9.4. Schweben zwischen dem TN und dem RV Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der TN oder der RV die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 10. Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand 10.1. Für TN, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem TN und dem RV die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche TN können den RV ausschließlich an deren Sitz verklagen. 10.2. Für Klagen des RV gegen TN, bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des RV vereinbart. © Diese Teilnahmebedingungen sind urheberrechtlich geschützt. RA Rainer Noll, Stuttgart, und Arbeitsgemeinschaft Freizeiten und Reisen Reiseveranstalter ist Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V. Hans-Sachs-Str. 37, 09126 Chemnitz Telefon: +49-371-515930 Telefax: +49-371-515968 E-Mail: [email protected] Geschäftsführer/Verantwortlicher: Michael Härtel, Verwaltungsinspektor Matthias Dreßler, Landesinspektor Amtsgericht Chemnitz Vereinsregister Nr. 385 Bankverbindung: Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel, IBAN: DE06 5206 0410 0008 0003 60 BIC: GENODEF1EK1 Stand: September 2015 85 FREIZEIT-ANMELDUNG Nummer Freizeit in von bis Name Vorname männlich / weiblich Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Geb.-Datum Telefon privat Telefon tagsüber / Handy Gemeinschaft / EC / Gemeinde in Singstimme Besondere Wünsche, Zimmerausstattung Sonstiges (ohne vertraglichen Anspruch) Hinweise, Angaben zu Krankheiten, Behinderung (Bei Kinderfreizeiten bitte die Telefonnummer der Eltern angeben, unter der sie tagsüber erreichbar sind.) Instrument (bitte unbedingt benennen – vertraulich) Nur bei Familienfreizeiten und mitreisenden Ehepartnern: Vorname Vorname Vorname Geb.-Datum Geb.-Datum Geb.-Datum Erklärung des Erziehungsberechtigten für Teilnehmer unter 18 Jahren: Die Teilnahme an der Freizeit und ihren Veranstaltungen, wie Baden, Schwimmen, Bergtouren, Fahrrad fahren usw. ist erlaubt ist nicht erlaubt (Zutreffendes bitte ankreuzen) Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen (S. 84 / 85) an. Insbesondere ist mir bewusst, dass für den Reiseveranstalter die Orientierung an Gottes Wort maßgeblich ist für alle Bereiche des Glaubens und Lebens und sich die Freizeit als eine christliche Lebensgemeinschaft versteht. Ich akzeptiere, dass Doppelzimmer nur an verheiratete Paare vergeben werden. Datum: Unterschrift des Teilnehmers / Erziehungsberechtigten Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V. 86 FREIZEIT-ANMELDUNG Nummer Freizeit in von bis Name Vorname männlich / weiblich Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Geb.-Datum Telefon privat Telefon tagsüber / Handy Gemeinschaft / EC / Gemeinde in Singstimme Besondere Wünsche, Zimmerausstattung Sonstiges (ohne vertraglichen Anspruch) Hinweise, Angaben zu Krankheiten, Behinderung (Bei Kinderfreizeiten bitte die Telefonnummer der Eltern angeben, unter der sie tagsüber erreichbar sind.) Instrument (bitte unbedingt benennen – vertraulich) Nur bei Familienfreizeiten und mitreisenden Ehepartnern: Vorname Vorname Vorname Geb.-Datum Geb.-Datum Geb.-Datum Erklärung des Erziehungsberechtigten für Teilnehmer unter 18 Jahren: Die Teilnahme an der Freizeit und ihren Veranstaltungen, wie Baden, Schwimmen, Bergtouren, Fahrrad fahren usw. ist erlaubt ist nicht erlaubt (Zutreffendes bitte ankreuzen) Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen (S. 84 / 85) an. Insbesondere ist mir bewusst, dass für den Reiseveranstalter die Orientierung an Gottes Wort maßgeblich ist für alle Bereiche des Glaubens und Lebens und sich die Freizeit als eine christliche Lebensgemeinschaft versteht. Ich akzeptiere, dass Doppelzimmer nur an verheiratete Paare vergeben werden. Datum: Unterschrift des Teilnehmers / Erziehungsberechtigten Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V. 87 FREIZEIT-ANMELDUNG Nummer Freizeit in von bis Name Vorname männlich / weiblich Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Geb.-Datum Telefon privat Telefon tagsüber / Handy Gemeinschaft / EC / Gemeinde in Singstimme Besondere Wünsche, Zimmerausstattung Sonstiges (ohne vertraglichen Anspruch) Hinweise, Angaben zu Krankheiten, Behinderung (Bei Kinderfreizeiten bitte die Telefonnummer der Eltern angeben, unter der sie tagsüber erreichbar sind.) Instrument (bitte unbedingt benennen – vertraulich) Nur bei Familienfreizeiten und mitreisenden Ehepartnern: Vorname Vorname Vorname Geb.-Datum Geb.-Datum Geb.-Datum Erklärung des Erziehungsberechtigten für Teilnehmer unter 18 Jahren: Die Teilnahme an der Freizeit und ihren Veranstaltungen, wie Baden, Schwimmen, Bergtouren, Fahrrad fahren usw. ist erlaubt ist nicht erlaubt (Zutreffendes bitte ankreuzen) Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen (S. 84 / 85) an. Insbesondere ist mir bewusst, dass für den Reiseveranstalter die Orientierung an Gottes Wort maßgeblich ist für alle Bereiche des Glaubens und Lebens und sich die Freizeit als eine christliche Lebensgemeinschaft versteht. Ich akzeptiere, dass Doppelzimmer nur an verheiratete Paare vergeben werden. Datum: Unterschrift des Teilnehmers / Erziehungsberechtigten Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V. 88 FREIZEIT-ANMELDUNG Nummer Freizeit in von bis Name Vorname männlich / weiblich Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Geb.-Datum Telefon privat Telefon tagsüber / Handy Gemeinschaft / EC / Gemeinde in Singstimme Besondere Wünsche, Zimmerausstattung Sonstiges (ohne vertraglichen Anspruch) Hinweise, Angaben zu Krankheiten, Behinderung (Bei Kinderfreizeiten bitte die Telefonnummer der Eltern angeben, unter der sie tagsüber erreichbar sind.) Instrument (bitte unbedingt benennen – vertraulich) Nur bei Familienfreizeiten und mitreisenden Ehepartnern: Vorname Vorname Vorname Geb.-Datum Geb.-Datum Geb.-Datum Erklärung des Erziehungsberechtigten für Teilnehmer unter 18 Jahren: Die Teilnahme an der Freizeit und ihren Veranstaltungen, wie Baden, Schwimmen, Bergtouren, Fahrrad fahren usw. ist erlaubt ist nicht erlaubt (Zutreffendes bitte ankreuzen) Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen (S. 84 / 85) an. Insbesondere ist mir bewusst, dass für den Reiseveranstalter die Orientierung an Gottes Wort maßgeblich ist für alle Bereiche des Glaubens und Lebens und sich die Freizeit als eine christliche Lebensgemeinschaft versteht. Ich akzeptiere, dass Doppelzimmer nur an verheiratete Paare vergeben werden. Datum: Unterschrift des Teilnehmers / Erziehungsberechtigten Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V. 89 FREIZEIT-GESCHENK-ANMELDUNG FREIZEIT-GESCHENK-ANMELDUNG 90 für die Freizeit Nummer in möchte ich folgende Person(en) anmelden: vom bis Name, Vorname Alter/Geb.-Datum Telefon Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Name, Vorname Alter/Geb.-Datum Telefon Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Besondere Wünsche, Zimmerausstattung Sonstiges (ohne vertraglichen Anspruch) Hinweise, Angaben zu Krankheiten, Behinderung (bitte unbedingt benennen – vertraulich) Den Freizeitbetrag werde ich nach Erhalt der Anmeldebestätigung überweisen. Meine Anschrift: Name, Vorname Straße, Hausnummer Telefon E-Mail PLZ, Ort Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen an, die Ansprüche im Falle eines Rücktritts gehen an mich. Datum Unterschrift für die Freizeit Nummer in möchte ich folgende Person(en) anmelden: vom bis Name, Vorname Alter/Geb.-Datum Telefon Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Name, Vorname Alter/Geb.-Datum Telefon Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Besondere Wünsche, Zimmerausstattung Sonstiges (ohne vertraglichen Anspruch) Hinweise, Angaben zu Krankheiten, Behinderung (bitte unbedingt benennen – vertraulich) Den Freizeitbetrag werde ich nach Erhalt der Anmeldebestätigung überweisen. Meine Anschrift: Name, Vorname Straße, Hausnummer Telefon E-Mail PLZ, Ort Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen an, die Ansprüche im Falle eines Rücktritts gehen an mich. Datum Unterschrift GESCHENKGUTSCHEIN für eine FREIZEIT des Sächsischen Gemeinschaftsoder EC-Verbandes Liebe/r Mit diesem Gutschein schenken wir dir / euch die Teilnahme an der FREIZEIT vom bis in WIR WÜNSCHEN DIR / EUCH GESEGNETE UND ERHOLSAME TAGE! Herzliche Grüße Abkürzungen: K J F R S Z VP HP SV TN MBZ DZ EZ Freizeiten für Kinder Freizeiten für Teenager (13 – 17 J.), Jugendliche (15 – 26 J.) und Junge Erwachsene (ab 18 J.) Freizeiten für Familien und Alleinerziehende Freizeiten für Behinderte Freizeiten für Ehepaare, Alleinreisende, Senioren ... Kurzfreizeiten Vollpension (3 Mahlzeiten) Halbpension (2 Mahlzeiten) Selbstverpflegung, mind. Mindestteilnehmerzahl Teilnehmer Mehrbettzimmer Doppelzimmer Einzelzimmer Bildnachweise: Fotolia.com S. 1:71058424_© MarcoMonticone S. 1,92: 68594732_© EpicStockMedia S. 1,91: 84365664_© Galyna Andrushko S. 1:87453000_© aletia2011 S. 1,10: 38855586_© Christian Schwier S. 2:65675299_© tomer turjeman S. 3,4, 5, 6, 7, 8, 9: 63023460_© oly5 S.14:88604469_© johnwilhelm S.14:62518925_© Yoanna Boyadzhieva S.14:88819470_© Tijana S.15:84779063_© Natallia Vintsik S.15:54519952_© angiolina S.16:80189303_© Tatyana Gladskih S.17:88900302_© Rawpixel S.18:14844328_© romy mitterlechner S.20:73594223_© magati S.23:65205564_© tunedin S.26:6158624_© Chlorophylle S.27:67537429_© Asia Yakushevich S.27:1003582_© Kurhan S.28:15221744_© contrastwerkstatt S.29:86205507_© goodluz S.32:40380776_© Cora Müller S.32:31768660_© Picture-Factory S.33:20921292_© Kzenon S.34:73785272_© mbefoto S.35:90232575_© Sunny studio S.37:27228997_© Christoph Hähnel S.38:79354420_© Silvano Rebai S.38:69668114_© detailblick S.39:65896898_© Floydine S.39:33334044_© wildworx S.39:67880658_© oksix S.45:76940848_© Voyagerix S.46:4258038_© sandra zuerlein S.46:70361054_© Henry Czauderna S.47:1489230_© BVDC S.49:80641793_© by-studio S.50:10199861_© Mateusz Papiernik S.50:64535917_© beeboys S.51, 52, 68, 74: 55355859_© drubig-photo S.52:44680627_© detailblick-foto S.53:36309707_© Klaus-Peter Adler S.54:59379888_© Johanna Mühlbauer S.56:4645228_© Ivan Polushkin S.57:41807601_© Picture-Factory S.57:64046151_© detailblick S.57:59076890_© adam121 S.58:81651765_© Coloures-pic S.59:87659139_© Hetizia S.59:77610571_© vololibero S.60:70407815_© Lukas Gojda S.60:39529571_© IngridHS S.62:61725400_© Sashkin S.64:90282113_© vadymvdrobot S.65:16276631_© roxcon S.65:61629941_© LiliGraphie S.67:54345260_© apops S.68:55356299_© drubig-photo S.69:74606687_© David San Segundo S.69:67778517_© Vielfalt21 S.70:17472493_© Stefanie Maertz S.70:69495273_© Africa Studio S.70:72130445_© Alena Ozerova S.72:84314162_© Jenny Sturm S.73, 90: 17417987_© Luana Rigolli S.76:69466381_© Marty Kropp S.78:86283805_© g215 S.78:66948998_© didecs S.80:87020292_© kovaleva_ka S.82,83: 63023460_© oly5.jpg S.86,87, 88, 89: 84932494_© dessauer S.91:84365664_© Galyna Andrushko Pixelio.de S.48:© Rainer Sturm S.48:© Gabriela Neumeier S.49:© PeterA S.51:© Martin Jäger S.64:© uschi dreiucker S.69,80, 81: © Grace Winter S.72:© Margot Kessler S.76,77: © Pascua Theus 91 Sächsischer Jugendverband EC Entschieden für Christus Hans-Sachs-Straße 37, 09126 Chemnitz Telefon: 03 71 - 56 10 00 0, Telefax: 03 71 - 56 10 00 1 www.ec-sachsen.de, [email protected] Layout: www.crossign-werbung.de GUTSCHEIN Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V. Hans-Sachs-Straße 37, 09126 Chemnitz Telefon: 03 71 - 51 59 30, Telefax: 03 71 - 51 59 68 www.lkgsachsen.de, [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc