DUO BUSCHBOHNE / HAGEN RETHER / IT'S YOURS SWINGMANIA / TAXI TO THE DARK SIDE STOPPT MILITARISIERUNG UND WAFFENHANDEL BAHNHOF LANGENDREER JUNI 2016 WWW.BAHNHOF-LANGENDREER.DE 01.06. / MI / 19.30 UHR / STUDIO 108 VORTRAG & DISKUSSION STOPPT MILITARISIERUNG UND WAFFENHANDEL! Tanz WAS STECKT HINTER DEN DEUTSCHEN WAFFENEXPORTEN 05.06. / SO / 19 UHR / HALLE THEATER DUO BUSCHBOHNE "JA NEIN VIELLEICHT – DER WEG EINER BEZIEHUNGSKISTE" 10.06. / FR / 23 UHR / HALLE ZWISCHENFALL-PARTY IT'S YOURS SATTER HIPHOP-SOUND MIT BEAT SAMPRAZ AKA MR. WIZ 18.06. / SA / 23 UHR / HALLE 04.06. / SA / 22 UHR BO-YS – PARTY FÜR SCHWULE & FREUNDINNEN 10.06. / FR / 23 UHR / BEAT SAMPRAZ AKA MR. WIZ, GEORGE TUNEE & A GUY CALLED CRIZ IT'S YOURS – HIPHOP-PARTY PARTY SWINGMANIA DIE ELECTRO SWING-PARTY MIT DJAMMEH 22.06. / MI / 10 - 18 UHR / STUDIO 108 11.06. / SA / 23 UHR / DJANE ANNKAY, DJ SHAREEF LESGIRL MEETS FRAUENSCHWOOF – DIE KULTPARTY FÜR LESBISCHE FRAUEN WORKSHOP EINE KAMPAGNE STARTEN! ABER WIE? TAGESWORKSHOP ZUM CAMPAIGNING 23.06. / DO / 20 UHR / HALLE COMEDY SUCHTPOTENZIAL "ALKOPOP 100 VOL.%" 27.06. / MO / 20 UHR / ENDSTATION.KINO FILM & DISKUSSION TAXI TO THE DARK SIDE FILM ZUM INTERNATIONALEN TAG ZUR UNTERSTÜTZUNG VON FOLTERÜBERLEBENDEN 29.06. / MI / 20 UHR / SCHAUSPIELHAUS BOCHUM KABARETT HAGEN RETHER "LIEBE" 17.06. / FR / 23 UHR LOST SOUNDS – GOTHROCK, BATCAVE, WAVE, POSTPUNK 18.06. / SA / 23 UHR / DJAMMEH SWINGMANIA – ELECTRO SWING PARTY 24.06. / FR / 23 UHR / DJ MR. TOM DEPECHE MODE PARTY – ELECTRIC WAVES, SYNTHIEPOP 25.06. / SA / 22 UHR / DJ RAINER OLDIE(S) NIGHT – MUSIK DER 60ER BIS 90ER JAHRE 25.06. / SA / 22 UHR / DJ KLAUS MÄRKERT 80ER DANCE NIGHT – INDIE-BEST-OF DER 80ER & 90ER VORTRAG & DISKUSSION Stoppt Militarisierung und Waffenhandel! Was steckt hinter den deutschen Waffenexporten? 01.06. / MI / 19.30 UHR / STUDIO 108 / EINTRITT FREI Der Protest gegen den Export von Rüstungsgütern und zunehmende Militarisierungstendenzen hat viele Gründe: Millionen von Verstümmelungsopfern, tausendfacher Tod oder die Profitgier des militärisch-industriellen Komplexes. Doch reicht der moralische Aufschrei? Neben Fakten zum deutschen Export von Rüstungsgütern wird der Referent auf den Zusammenhang von Krisenkapitalismus und genereller gesellschaftlicher Militarisierung eingehen. Dominic Kloos ist Geschäftsführer des Ökumenischen Netzes Rhein-Mosel-Saar. Veranstaltet vom Bochumer Friedensplenum. THEATER Duo Buschbohne "Ja Nein Vielleicht – Der Weg einer Beziehungskiste" 05.06. / SO / 19 UHR / HALLE / VVK: 12€ / AK: 15€ Zwei Clowns sind unterwegs mit einem wichtigen Auftrag und nehmen die Zuschauer mit auf ihre Reise. Die Rahmenhandlung der Bühnengeschichte wird in selbstproduzierten Stummfilmsequenzen erzählt. Es geht um Liebe und Freundschaft mit allem, was dazu gehört. Mit "Ja Nein Vielleicht - der Weg einer Beziehungskiste" kommt ein Stück alter Kunst auf die Bühne mit feinsinnigem Humor und liebevoll umgesetztem Handwerk. Eine Hommage an die Komiker von vor hundert Jahren. ZWISCHENFALL-PARTY It's Yours Satter HipHop-Sound mit Beat Sampraz aka Mr. Wiz 10.06. / FR / 23 UHR / HALLE / AK: 8€ Nach dem Start der Partyreihe mit der Dortmunder DJ-Ikone Funky Chris, steht dieses Mal kein geringerer als Beat Sampraz aka Mr. Wiz an den Plattentellern. Der DJ und Produzent der legendären HipHop-Formation RAG wird die Tanzfläche zur Hauptzeit befeuern. Mit von der Partie sind natürlich auch wieder die Residents George Tunee und A Guy Called Criz und liefern den gewohnten Raw-Flava. Was genau am DJ-Set passiert, wird bei It´s Yours live per Beamer auf Leinwand übertragen. Wer auf satten HipHop Sound steht, sollte diesen Termin nicht verpassen. PARTY SWINGMANIA Die Electro Swing Party mit DJammeh 18.06. / SA / 23 UHR / HALLE / AK: 5€ Wenn peppige Beats auf vergnügliche Swing-Melodien treffen und Klassiker der goldenen 20er charmant mit pulsierendem Electro flirten, dann ist die Rede von ElectroSwing! Ob Highheel oder Sneaker, jung oder alt, Retro-Freund oder Futurist – diese Musik lässt kein Tanzbein still stehen. Mit DJammeh am Grammophon, pardon, Plattenteller, bringt SWINGMANIA das Ruhrgebiet zum Swingen. Alle Electro-Swing-Tanzverrückten können sich freuen: Die SWINGMANIA hat an jedem 3. Samstag im Monat einen festen Platz in unserem Veranstaltungskalender! WORKSHOP Eine Kampagne starten! Aber wie? Tagesworkshop zum Campaigning 22.06. / MI / 10 - 18 UHR / STUDIO 108 / Kampagnen werden immer wichtiger für NGOs und Soziale Bewegungen um die Bevölkerung über ihre Ziele aufzuklären und Druck auf Entscheidungsträger zu erzeugen. Wie aber werden Kampagnen organisiert? Elemente der Kampagnenplanung und –zielsetzung werden vorgestellt und an einem gemeinsamen Beispiel ansatzweise entwickelt. Referent: Ulrich Wohland, Campaigner und Organizer (Beraterkreis OrKa Organisierung & Kampagnen) Projekt Globale Solidarität – vor Ort; gef. von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW COMEDY Suchtpotenzial "Alkopop 100 Vol.%" 23.06. / DO / 20 UHR / HALLE / VVK: 14€ / AK: 18€ Sie haben Eifersucht, Spielsucht, Gelbsucht, Biersucht, Streitsucht, Fresssucht, Sehnsucht oder Tobsucht? Gar Drogen? Sogar Sex? Und auch noch Facebook? Die Gefahr einer Sucht zu verfallen ist heutzutage größer denn je und Ariane Müller und Julia Gámez Martin sind ALLEN Süchten verfallen! Doch am größten ist ihre Gier nach der schlimmsten aller Drogen, der unheilbare Drang zur Mutter aller abhängig machenden Substanzen: der Musik. Denn diese hat, wie fast alle schönen Dinge auf diesem Planeten ein riesiges Suchtpotenzial, also die Eigenschaft, süchtig machen zu können. Die suchtpotenten "Schwabiner" bringen Frieden für alle und Brust für die Welt! Fühlen Sie sich herzlich eingeladen der Sucht zu erliegen, ob Sie Hipster sind oder Schwabe (oder beides), ein Serientäter oder ein Einzelfall. Doch Vorsicht: Suchtpotenzial! Zwei penisneidische Frauen suchen bärenstarke Bauern und wären eigentlich lieber Rockstars... FILM & DISKUSSION Taxi to the Dark Side Film zum Internationalen Tag zur Unterstützung von Folterüberlebenden 27.06. / MO / 20 UHR / ENDSTATION.KINO / EINTRITT: 6,50€ Anlässlich des Internationalen Tags zur Unterstützung von Folterüberlebenden und im Rahmen der Filmreihe Kino Global zeigen das endstation.kino, der Bahnhof Langendreer und die MFH Bochum zusammen mit Cinema for Peace den Film Taxi to the Dark Side, 2008 als bester Dokumentarfilm bei der Oskarverleihung prämiert. Der Film behandelt das Thema der Folter im Rahmen des sog. Kriegs gegen Terror und der Aufweichung des absoluten Folterverbots anhand des Schicksals eines afghanischen Taxifahrers, der 2002 im US-Militärgefängnis Bagram zu Tode gefoltert wurde. KABARETT Hagen Rether "Liebe" 29.06. / MI / 20 UHR / SCHAUSPIELHAUS BOCHUM Die Welt wird täglich ungerechter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten immer dichter: Vor diesem Hintergrund lässt Hagen Rether Strippenzieher, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen. Den so genannten gesellschaftlichen Konsens stellt er vom Kopf auf die Füße und die Systemfragen gleich im Paket: Von der Religions"freiheit" über das Wirtschaftswachstum bis zur staatlichen "Lizenz zum Töten" kommt alles auf den Tisch. Doch die Verantwortung tragen nicht "die Mächtigen" allein – wir, ihre mehr oder weniger willigen Kollaborateure, müssen uns wohl am eigenen Schopf aus unserer Komfortzone ziehen, um nicht in den Abgrund zu stürzen, den wir gemeinsam geschaufelt haben. "Liebe", so der seit Jahren konstante Titel des ständig mutierenden Programms, kommt darin nicht vor, zumindest nicht in Form von Herzen, die zueinander finden – und romantisch kommt allenfalls einmal die Musik des vielseitigen Pianisten daher. Was aber in seinem fulminanten Plädoyer für das Mitgefühl sichtbar wird, ist die Menschenliebe eines Kabarettisten, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt. VORSCHAU Funkhaus Europa Odyssee Das Festival für Fans globaler Musik – umsonst und draußen! 16.07. & 23.07. & 30.07. / SA / 19.30 UHR FREILICHTBÜHNE WATTENSCHEID / EINTRITT FREI Es ist wieder soweit: die Funkhaus Europa : Odyssee setzt sich in Bewegung. Drei Wochen lang heizt das Festival den Fans globaler Musik mit einem furiosen Mix aus Balkanfolk und House, Salsa und Raggamuffin, Akustik-Pop, Syrian Rock, HipHop und Soul – gespeist aus traditionellen südamerikanischen und arabischen Wurzeln ein. 16.07. DJ Ipek & Elektro Hafiz Psychedelic Turkish Funk trifft auf Disco, Balkanfolk auf House und kurdischer Halay auf Breakbeat – Die einzige Konstante in der Plattenkiste von DJ Ipek: Elektronisch muss es sein. Elektro Hafiz hat seine Wurzeln in Istanbul und zählt zu den Punks unter den türkischen Traditionsmusiker. 23.07. La Mambanegra / Support: Negisa Blumenstein Die Combo La Mambanegra liefert schweißtreibende Salsa-Rhythmen aus Kolumbien und kombiniert diese mit Einflüssen aus jamaikanischen Rhythmen, Funk und HipHop. 30.07. Projekt: Khebez Dawle & Siska Die aus ihrer Heimat geflüchtete syrische Band Khebez Dawle, derzeit Berlin, trifft erstmals auf Siska und ihr Trio. Gemeinsam geht’s ein paar Tage ab in den Probenraum – und anschließend mit hochaktuellen neuen Sounds direkt auf die OdysseeBühnen. VORSCHAU Doctor Krapula "AMA-ZONAS"-Tour 2016 11.08. / DO / 20 UHR / HALLE / VVK: 13€ / AK: 16€ Mit Ihrem neuen Album und ehrgeizigem AMA-ZONAS Projekt, kommt Doctor Krapula 2016 wieder auf Europa Tour. Grade erst sind sie mit Ihrem neuen Album für zwei Latin Grammys nominiert worden. Ihre neue CD „AMA-ZONAS“ mit illustren Gästen wie Manu Chao, Che Sudaka und SKA-P, ist mehr als Musik. In erster Linie geht es darum auf die Missstände und Abholzung des Regenwaldes im Amazonas Gebiet hinzuweisen und dagegen zu protestieren! VORSCHAU Michael Hatzius "Echstasy" 04.09. / SO / 19 UHR / HALLE / VVK: 23€ / AK: 26€ Michael Hatzius ist wieder auf Echse. Der mehrfach preisgekrönte Puppenspieler und Comedian präsentiert seine neue Soloshow. Angeführt wird sein tierisches Ensemble natürlich auch dieses Mal vom Star des Abends, der allwissenden mürrisch-charmanten Echse, die mittlerweile auch Gastgeber einer eigenen TV Show ist. Sie wird großmäulig neue Anekdoten aus ihrem bunten Leben zum Besten geben, thematisch durch die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft surfen, und dabei auch nicht den entlegensten Winkel unmöglicher Gedankengänge auslassen. VORSCHAU Tahnee "Leck mich!" 18.09. / SO / 19 UHR / HALLE / VVK: 14€ / AK: 18€ Newcomerin Tahnee gehört zu dem Besten, was die junge Comedyszene aktuell zu bieten hat. Mit einer geballten Ladung “Leck mich“-Attitüde erzählt die 23-Jährige in ihrem ersten Soloprogramm von Mädelsabenden mit Heulkrämpfen und schlechten Dates, parodiert Tutorial-Tussis, talentfreie Poetry-Slammer und Stars wie Heidi Klum. Die Comedienne begeistert auf der Bühne sowohl mit ihrer Wandlungsfähigkeit als auch mit ihrer schauspielerischen Vielseitigkeit. Frischer, moderner Humor und ein Ausnahmetalent der neuen Comedy-Generation! VORSCHAU Nora Boeckler "Spass ist mir Ernst" 23.09. / FR / 20 UHR / HALLE / VVK: 13€ / AK: 16€ In ihrem ersten Soloprogramm "Spass ist mir Ernst" erzählt Nora Boeckler selbstironisch über ihr turbulentes Leben: Von lustigen Alltagssituationen über absurden Biowahn bis hin zu ernsteren Themen, Nora gibt zu allem auf eine herrlich erheiternde Art ihren Senf dazu. Mit Hilfe ihres irrwitzigen Verwandlungstalents stellt Nora Boeckler uns ihre schwäbische Mutter vor, die Vollblutesotherikerin Wiebke Wagner, den nächsten Stern am Deutschlandsucht-den-Superstar-Himmel Jaqueline und noch viele weitere einzigartige Charaktere. VORSCHAU René Marik "ZeHage! Best 0f plus X" 16.10. / SO / 20 UHR / RUHRCONGRESS BOCHUM Seit im Dezember 2012 der letzte Vorhang für den Maulwurfn und seine Freunde im Berliner Tempodrom fiel ist einiges passiert: René Marik hat einen Film gedreht, Theater gespielt, Studentinnen unterrichtet, Musik gemacht und geschrieben... Das alles hat ihm sehr gut getan und das wird es auch weiterhin. Warum also den kleinen Wühler nochmal aus der Kiste kramen? Ganz einfach: ER FEHLT IHM! "ZeHage! Best 0f plus X" wird das ultimative Maulwurfn Programm mit dem Besten aus "Autsch'n!" und "Kasperpop" sowie neuen Nummern. VORSCHAU Riders Connection Support: Jon and Roy 20.10. / DO / 20 UHR / STUDIO 108 / VVK: 14€ / AK: 18€ Die Berliner Band Riders Connection spielt mit und überschreitet zugleich auf unnachahmliche charmant-lässige Weise Genregrenzen. In ihren Titeln vereinigt sie eine einzigartige Mischung aus Reggae, Soul, Folk und Blues, in der sich ihre ganz eigene musikalische Handschrift offenbart. Auf ein herkömmliches Schlagzeug wird unbekümmert verzichtet. Dieser Part wird getrost Beatboxing-Buddy Moritz überlassen. Von Beats aus den Bereichen Hip-Hop, Drum and Bass oder Techno bis hin zu Klängen eines Didgeridoos australischer Aborigines ist alles in seinem Mundrepertoire vertreten. VORSCHAU Thomas Matiszik "Karlchen" - Lesung 23.10. / SO / 19 UHR / STUDIO 108 / VVK: 5€ / AK: 7€ In "Karlchen“ geht es um einen Serientäter, der nach Jahren der Haft und der Unterdrückung seines Tötungstriebs durch Medikamente, wieder anfängt, sein bestialisches Handwerk zu verrichten und dabei selber zum Opfer wird. Karl Ressler, einer der Protagonisten, ist eine Mischung aus mehreren Charakteren, die den Autor im Laufe seines Lebens geprägt haben: sein ehemaliger Mathelehrer; ein Mitschüler aus der Grundschule, der wegen seiner Ticks gemieden wurde; sein bayerischer Stubengenosse, der sich im Laufe der Bundeswehrzeit zu einem Arschloch entwickelte. In der anderen Hauptfigur steckt ein Stückweit der Autor selbst. VORSCHAU Matthias Jung "Generation Teenietus" 30.10. / SO / 19 UHR / HALLE / VVK: 15€ / AK: 18€ Die Zeiten ändern sich: Bei Goethes "Erlkönig" wunderte man sich über den späten Ausritt des Vaters mit seinem Kind. Heute weiß man, der kann morgens ausschlafen, der hat Elternzeit! Familien-Comedy trifft erziehungswissenschaftliches Kabarett! Lehrreiche Tipps von Kindern für Eltern, Omas und Opas, als auch von Matthias Jung für jede Menge lachbereite Erwachsene, die danach viel mehr über die Welt der "Alter, Opfer und Digga" wissen und verständnisvoll sagen: "Kind, du musst jetzt ganz stark sein! Der Handy Akku ist leer!" Es darf gelacht werden, wie Matthias Mutter sagen würde: "Bis einer heult!" VORSCHAU Matthias Reuter "Auswärts denken mit Getränken" 04.11. / FR / 20 UHR / STUDIO 108 / VVK: 14€ / AK: 18€ Wenn man zu Hause mal in Ruhe denken will, dann ist man ja sehr oft abgelenkt. Man hat sich gerade hingesetzt und schon ruft wieder einer an. Und wenn nicht, dann ruft man selbst jemanden an und fragt, warum keiner anruft. Darum probiert Matthias Reuter jetzt mal was Neues aus. Er denkt auswärts. Und zwar da, wo er am wenigsten abgelenkt ist: auf der Bühne im Kabarett. Dazu spielt er Klavier. Das Publikum ist herzlich eingeladen, im Rhythmus mitzudenken. Oder etwas zu trinken. VORSCHAU STORNO "Die Sonderinventur" 06.11. / SO / 19 UHR / HALLE / VVK: 18€ / AK: 22€ Funke, Philipzen und Rüther tischen Abseitiges, Bewährtes und Skurriles auf. Das Trio aus Münster zeigt, wie man krisengeschüttelte Zeiten mit donnerndem Gelächter übersteht. In einer Spezialmischung aus Aktuellem und Bewährtem wollen die Stornisten die Lachtränen zum Fließen bringen. Abseitiges, Höhepunkte und musikalische Immergrüns sowie das Beste aus der jüngsten STORNO-Saison: Für Einsteiger die ideale Möglichkeit, das Trio aus Funke, Philipzen und Rüther in hochkonzentrierter Form zu erleben. Für eingefleischte Fans ohnehin ein Muss. VORSCHAU Sarah Lesch "Von Musen und Matrosen"-Tour 09.11. / MI / 20.30 UHR / STUDIO 108 / VVK: 15€ / AK: TBA “Von Musen & Matrosen” ist auf Reisen entstanden, geschrieben in ein schwarzes Notizbuch, in Tourpausen am Strand, auf Dachterrassen über wechselnden Städten, hinter großen und kleinen Bühnen, an fremden Küchentischen. Gemacht aus Notizen, Inspirationsfetzen und Begegnungen, aufgenommen in Hotelzimmern, Kellerstudios und Künstlerateliers, bedient sich die Platte in bester Liedermachermanier bei diesem und jenem Genre, ohne sich dabei auf eines festzulegen. Rotzig und intim, klug und weltfremd zugleich, tanzt und springt sie zwischen den Welten. VORSCHAU Vocal Recall "Ein Lärm, der deinen Namen trägt" 13.11. / SO / 19 UHR / HALLE / VVK: 16€ / AK: 19€ Ein weiteres Mal hat sich die Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor der Altliedersammlung zu bewahren. Fürsorglich greifen sie den Autoren der größten Hits phonetisch unter die Arme, lösen im Satzgesang textliche Verständnisprobleme und schaffen dadurch neue. Alice Köfer, Dieter Behrens und Bernhard Leube inszenieren eine Fusion ihrer größten Idole, die so nie hätte stattfinden dürfen. Da trifft Bushido auf Domingo, Britney hat kein Problem mit Houston, und Rihanna will Smith im Winehouse. VORSCHAU The Angelcy Alternative Folk aus Tel Aviv 16.11. / MI / 20 UHR / HALLE / VVK: 14€ / AK: 17€ 2014 veröffentlichte The Angelcy ihr erstes Album "Exit Inside". Das Album wurde in Israel sehr gut angenommen. Es erhielt mehrere Preise und enthielt vier Stücke, die es zu Hits im Radio schafften. Die Auftritte der Band finden seitdem vor stetig wachsendem Publikum statt. Die Texte von The Angelcy sorgen für Aufmerksamkeit. In ihnen kommt der antimillitaristische und antinationale Charakter der Band zur Geltung. Während des Gaza Krieges im Sommer 2014, in Zeiten der Angst und des Hasses, sammelten sich 1000 Menschen im Publikum, um gemeinsam zu singen und für Frieden und Toleranz einzustehen. VORSCHAU Peter Pux Deutscher Singer-Songwriterpop 18.11. / FR / 20 UHR / HALLE / VVK: 13€ / AK: 16€ Bereits auf ihrem Debütalbum „Nackt bis auf die Haut“ ist die lyrische und thematische Bandbreite von Peter Pux herauszuhören. Die Songs erzählen von Beziehungsbrüchen und Enttäuschungen aber auch von Freiheit, Sommertagen und Schwerelosigkeit. Das Trio aus dem Bodensee Hinterland hat inzwischen auf über 300 Konzerten bewiesen, dass sie mit ihrer Musik nicht nur im Innern berühren; Peter Pux überzeugen auch mit Bühnenleidenschaft, Originalität und Persönlichkeit. Auf der Spur nie eintönig werdender Melodien wandert der Zuhörer der besonderen Stimme des Sängers hinterher – hinein in aus dem Leben gegriffene Liedzeilen. VORSCHAU Horst Evers "Der Kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex" 22.11. / DI / 20 UHR / SCHAUSPIELHAUS BOCHUM Ein Abend, pickepacke voll mit ganz frischen Geschichten direkt vom Erzeuger rund um die Themen Anstand, Moral und was man so dafür oder auch davon hält. Hier und anderswo. Auf der Bühne liest, ruft, dröhnt, zischt und wummert Horst Evers seine Geschichten heraus, dass es nur so eine Art hat. Es ist sehr viel drin in diesem Abend, wie immer verpackt in vielen kleinen, harmlos beginnenden Erzählungen. Vor allem aber ist es ein grandioser Spaß. Für das Publikum, genauso wie für Horst Evers selbst. VORSCHAU Katie Freudenschuss "Bis Hollywood ist eh zu weit" 25.11. / FR / 20 UHR / HALLE / VVK:15€ / AK: 18€ Mit ihrem ersten Programm steht die Halbösterreicherin mit Rest-Schmäh nach vielen schönen Zusammenarbeiten mit Künstlern aus den Bereichen Musik und Comedy nun erstmals alleine auf der Bühne, spielt hinreißend Klavier, sagt Sachen und improvisiert nur zu gerne mit Zuschauern und Situationen. Ihre Themen sind vielleicht alltäglich, Katies feine Beobachtungsgabe ist es nicht. Präzise nimmt sie ihre Umwelt und sich selbst wahr und präsentiert mit schonungsloser Offenheit die gewonnenen Erkenntnisse. VORSCHAU Erwin Grosche "Der Abstandhalter" 09.12. / FR / 20 UHR / HALLE / VVK: 16€ / AK: 20€ In seinem neuen Soloprogramm „Der Abstandhalter" erfindet Erwin Grosche die Welt im Kleinen neu. Mit großem Abstand nähert er sich dem Alltag mit seinen Menschen, Tieren und Dingen und wirft dabei Fragen auf, die sich noch niemand gestellt hat. Erwin Grosche nimmt die Sprache beim Wort und erschafft dadurch Widersinnigkeiten, die bei ihm erst einen Sinn ergeben. Das Kleine wird bei ihm ganz groß. Und das Große klein. Auf diese Weise verteilt er die Proportionen der Welt neu. Er rührt an, er bringt zum Lachen, zum Nachdenken – und all das auf eine wunderbar leichte Art. ACHTUNG Baustelle / Umleitung Aufgrund von Bauarbeiten für die Linie 310 gibt es zurzeit folgende Änderungen für die Anfahrt zum Bahnhof Langendreer. Die Hauptstraße wird vom S-Bahnhof Langendreer bis zur Kreuzung Unterstraße / Oberstraße zur Einbahnstraße und kann nur in Richtung Langendreer Markt befahren werden. Mit dem PKW ist der Bahnhof Langendreer wie folgt zu erreichen: - aus Richtung A43, Innenstadt oder Ruhr-Uni: über Ümminger Straße > Auf den Holln Gasstraße / Heinrich-Gustav-Straße > Wallbaumweg - aus Richtung A44 oder Witten: über Baroper Straße > Unistraße > Ümminger Straße > Auf den Holln – Gasstraße / Heinrich-Gustav-Straße > Wallbaumweg Für alle Buslinien, die den Bahnhof Langendreer anfahren, gibt es Linienänderungen — Informationen hierzu gibt es direkt bei der Bogestra. Der Nachtexpress N18 fährt ab / bis Haltestelle Langendreer (S). Die S-Bahn fährt wie üblich. VORSCHAU > 16.07. FUNKHAUS EUROPA : ODYSSEE: DJ IPEK & ELEKTRO HAFIZ, 23.07. FUNKHAUS EUROPA : ODYSSEE: LA MAMBANEGRA & NEGISA BLUMENSTEIN, 29.07. FUNKHAUS EUROPA : ODYSSEE: KHEBEZ DAWLE & SISKA, 11.08. DOCTOR KRAPULA, 18.08. STREET DOGS, 04.09. MICHAEL HATZIUS, 09.09. MORITZ NETENJAKOB, 18.09. TAHNEE, 23.09. NORA BOECKLER, 06.10. VINCENT PFÄFFLIN, 16.10. RENÉ MARIK, 19.10. THE CONVENT, 20.10. RIDERS CONNECTION, 23.10. THOMAS MATISZIK, 25.10. ALAIN FREI, 30.10. MATTHIAS JUNG, 04.11. MATTHIAS REUTER, 06.11. STORNO, 09.11. SARAH LESCH, 13.11. VOCAL RECALL, 16.11. THE ANGELCY, < Bahnhof Langendreer Ermässigung 44894 Bochum, Wallbaumweg 108 gegen Vorlage eines gültigen Ausweises zahlen Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Azubis an der Abendkasse den Vorverkaufspreis (außer Fremdveranstaltungen und Partys). www.bahnhof-langendreer.de / [email protected] Tel. 0234 - 6871610 (Kulturveranstaltungen u. Kartenverkauf) Tel. 0234 - 6871630 (Politik) Tel. 0234 - 6871620 (endstation.kino) Unterstützt durch die Stadt Bochum VORVERKAUF im endstation.kino Café Mo.–Sa. 18–21 Uhr, So. 15–21 Uhr Günstige Tickets zum print@home gibt es auch in unserem Online-Ticket-Shop. Kneipe & Restaurant: So-Do 18–02 Uhr / Fr–Sa 18–03 Uhr FACEBOOK www.facebook.com/BahnhofLangendreerBochumKulturzentrum
© Copyright 2025 ExpyDoc