Programm der 21. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage vom 28. - 30.10.2016 unter dem Motto „Als das Wünschen noch geholfen hat" ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN !!! Freitag, 28.10 2016 Uhrzeit Räumlichkeit Veranstaltung 17.30 Regionalmuseum 18.30 Ev. Michaelskirche 19.30 Reichenberghalle Offizielle Eröffnung der 21. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage durch Bürgermeister Stefan Lopinsky mit Harfenmusik von Katja Hütte (Großseelheim) und der Sonderausstellung „Die unwirklichen Träume aus Papier" von Noemie Reichert (Brühl) Konzert der Musikgruppe SPROOK, Melodien aus ganz Europa spielt dieses schwedische Quartett und berührt die Herzen mit wunderbarem Gesang und melodischen Arrangements „AIDA" -Musical von Elton John, vom Jugendchor der Ev. Michaelsgemeinde unter der Leitung von Andrea Dippon-Meyer (Reichelsheim) Lange Nacht der Märchen- Für Erwachsene und Jugendliche Europäisches Jugendzentrum 20.30 21.30 22.30 23.00 24.00 „Wie kann eine Tasse zum Objekt der Begierde werden? Wie kann eine Tasse Menschen beinahe um den Verstand bringen? Ein Märchen, in den Weiten Kurdistans erzählt, bringt es an den Tag!, von Prof. Kristin Wardetzky (Berlin) „Wunsch - Aschenputtel und Allerleihrauh", ein Referat der „Wunschmärchenfachfrau" Barbara Gebrecht (Schweiz) Pause „ .... und er sollte sich lieber nichts wünschen -von Wünschen und Verwünschen in den Märchen der Brüder Grimm", von Wildweibchenpreisträger Prof. Dr. Heinz Rölleke (Neuss) „Die Märchen sind die Gärten der Feen!" Märchen aus Frankreich, erzählt von Odile Neri-Kaiser (Weil der Stadt) Aktionen und Attraktionen auf dem Mittelaltermarkt Samstag ab 13.00 - 21.00 Uhr, Sonntag ab 11.00 - 18.00 Uhr Künstler und Akteure des Mittelaltermarktes Musik von den Musikgruppen "Nachtwindheim" (Chemnitz), "Donnerkeil" (Heimbuchenthal) sowie der schwedischen Musikgruppe „SPROOK" mit Gesang, dem musizierenden Tier "Nashoch Himilsanc" (Hamburg) und der Harfenistin "Shadia" (Großseelheim), Gaukeley und Feuershow von "Oscar dem Gaukler" (Fürth/Bayern), Erzählungen mit "Uldarich der Hirte" (Mechernich) und "Schlomo" (Hechthausen), Stelzenlauf der Wunschelfen (Biedenkopf), dem Ablassprediger „Quadroculus" und der Marktwache der "Freyen Ritterschaft Odenwald" (Reichelsheim) Wickelraum im ev. Gemeindehaus Wickelmöglichkeit in der Krabbelstube Samstag 13.00 - 18.00 Uhr, Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr Samstag 13.00 - 18.00 Uhr, Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr Samstag, 29 10.2016 Uhrzeit Räumlichkeit Veranstaltungen em Samstag 11.00 Regionalmuseum „Geschafft ...!" Wünsche und Wunscherfüllungen in kindlichen Märchenphantasien, Vortrag von Wildweibchenpreisträgerin Prof. Kristin Wardetzky (Berlin) 11.00 - 18.00 Regionalmuseum Sonderausstellung „Die unwirklichen Träume aus Papier" von Noemie Reichert (Brühl) 12.00 Turnhalle Reichenbergschule „Rotkäppchen", gespielt vom Mobilen Kindertheater Odenwald (Lützelbach) 12.00 - 19.00 Krabbelstube Reichelsheim Elterncafe mit Kuchen, Kinderschminken, Trockenfilzen u.a. 13.00 Regionalmuseum „Von der Vermessenheit des Wünschens - Das Märchen vom Fischer und seiner Frau", Vortrag vom Literaturwissenschaftler und Erzählforscher Prof. Hans-Jörg Uther (Göttingen) 13.00 Krabbelstube Reichelsheim Schüler/innen lesen Märchen der Brüder Grimm 13.00 - 21.00 Historischer Ortskern „Mittelalterliches Spektakulum mit Markt" zwischen Reichenberghalle, Rathausplatz und Gersprenzufer 13.00 - 17.00 Ev. Gemeindehaus Bücherflohmarkt der ev. Gemeindebücherei 13.00 Ev. Gemeindehaus „Der Froschkönig", gespielt vom Marionettentheater Koblenzer Puppenspiele 13.00 Start des Hofprogramms 13.30 Europäisches Jugendzentrum Rathausplatz 13.45 Rathausplatz Königinnen und Prinzessinnen zu Gast - Vorstellung regionaler Hoheiten 14.00 - 18.00 Ev. Gemeindehaus Kirchencafe 14.00 Regionalmuseum 1. Stock „Zeitreise durch den Odenwald", ein Film von Larissa Anton (Zeilhard) 14.00 Turnhalle Reichenbergschule „Rotkäppchen" , gespielt vom Mobilen Kindertheater Odenwald (Lützelbach) 14.00 Regionalmuseum 1. Stock „Zeitreise durch den Odenwald", ein Film von Larissa Anton (Zeilhard) 14.30 Haus der Vereine „Rumpelstilzchen", gespielt von der Jugendtrachtengruppe des OWK Reichelsheim 15.00 Regionalmuseum Wildweibchenpreisträgerin Kristin Wardetzky (Berlin) stellt sich und ihre Arbeiten vor, Autogrammstunde inklusive 15.00 Ev. Gemeindehaus „Der Froschkönig", gespielt vom Marionettentheater Koblenzer Puppenspiele 15.00 Schloss Reichenberg Schloss-Führung mit Wasser-Klang-Installation im Erfahrungsfeld 15.00 Ev. Kindergarten „Tanzworkshop für historische und mittelalterliche Tänze", angeboten vom Tanzverein des KSV Reichelsheim 15.00 Krabbelstube Reichelsheim Schüler/innen lesen Märchen der Brüder Grimm Motto 2017: „Tischlein deck Dich" Markteröffnung Uhrzeit Räumlichkeit Veranstaltungen em Samstag 15.30 Haus der Vereine „Rumpelstilzchen", gespielt von der Jugendtrachtengruppe des OWK Reichelsheim 15.30 Reithalle „Die Eiskönigin", tierische Inszenierung des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim e.V. 16.00 Turnhalle Reichenbergschule „Rotkäppchen" , gespielt vom Mobilen Kindertheater Odenwald (Lützelbach) 16.00 Europäisches Jugendzentrum „2 am Weg" - Geschichten vom Wünschen, erzählt und gespielt von Matthias Casties (Reichelsheim) ab 6 Jahre 16.00 Regionalmuseum 1. Stock „Zeitreise durch den Odenwald", ein Film von Larissa Anton (Zeilhard) 16.30 Schloss Reichenberg Schloss-Führung mit Wasser-Klang-Installation im Erfahrungsfeld 16.30 Haus der Vereine „Rumpelstilzchen" , gespielt von der Jugendtrachtengruppe des OWK Reichelsheim 16.30 Reithalle „Die Eiskönigin" , tierische Inszenierung des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim e.V. 17.00 Ev. Gemeindehaus „Der Froschkönig", gespielt vom Marionettentheater Koblenzer Puppenspiele 17.00 Krabbelstube Reichelsheim Schüler/innen lesen Märchen der Brüder Grimm 17.15 Europäisches Jugendzentrum „2 am Weg" - Geschichten vom Wünschen, erzählt und gespielt von Matthias Casties (Reichelsheim) ab 6 Jahre 18.00 + 19.00 Komplet, gesungenes Abendgebet 19.00 Europäisches Jugendzentrum Regionalmuseum 19.30 Reichenberghalle „AIDA" - Musical von Elton John, vom Jugendchor der Ev. Michaelsgemeinde unter der Leitung von Andrea Dippon-Meyer (Reichelsheim) 20.00 Vor der Reithalle „Märchenhafte Disco-Party" des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim 20.00 Bühne am Marktplatz Tavernenspiel am Rathausplatz 20.00 Uhr Haus der Vereine „Ach wie gut, dass niemand weiß ..." - Märchendeutung des Märchens Rumpelstilzchen, FSK 16, der Trachtengruppe des OWK Reichelsheim, Eintritt 3,-- inkl. 1 Sekt Motto 2017: „Tischlein deck Dich" Märchenfestabend mit Verleihung des Wildweibchenpreises 2016 an Prof. Kristin Wardetzky (Berlin) unter musikalischer Begleitung des Flötenensembles des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr aus Fränkisch-Crumbach Sonntag, 30.10.2016 Uhrzeit Räumlichkeit Veranstaltungen am Sonntag 09.30 10.00 Katholische Kirche Ev. Michaelskirche Gottesdienst Gottesdienst mit Gewandeten 11.00 - 17.00 Ev. Gemeindehaus Bücherflohmarkt der ev. Gemeindebücherei 11.00 - 18.00 Ev. Gemeindehaus Kirchencafe 11.00 - 18.00 Regionalmuseum Sonderausstellung „Die unwirklichen Träume aus Papier" von Noemie Reichert (Brühl} 11.00 - 18.00 Historischer Ortskern „Mittelalterliches Spektakulum mit Markt" zwischen Reichenberghalle, Rathausplatz und Gersprenzufer 11.00 Regionalmuseum „Mühle, Mühle mahle mir, frische Semmeln für und für" - Die Zaubermühle und andere Märchen von Wünschen , erzählt von Gudrun Rathke (Frankfurt) 11.00 Start des Hofprogramms 12.00 - 19.00 Europäisches Jugendzentrum Turnhalle Reichenbergschule Krabbelstube Reichelsheim 12.30 Regionalmuseum „Wünsch Dir was!" - ein Koffer voller Märchensymbole und das Publikum bestimmt, was in der Stunde erzählt wird. Von Wildweibchenpreisträgerin Karola Graf (Himmelstadt) 13.00 Ev. Gemeindehaus „Pippi Langstrumpf", gespielt vom Wodo Puppentheater (Mühlheim) 13.00 - 18.00 Historischer Ortskern, Darmstädter und Heidelberger Straße Verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen des Reichelsheimer Gewerbevereins 13.00 13.00 Bühne Vagantenlager, RBH Markteröffnung Krabbelstube Reichelsheim Schüler/innen lesen Märchen der Brüder Grimm 13.30 Regionalmuseum „Du hast einen Wunsch frei!", .... vom richtigen Umgang mit den richtigen Wünschen, erzählt von Odile Nery-Kaiser (Weil der Stadt) 14.00 Turnhalle Reichenbergschule „Rotkäppchen", gespielt vom Mobilen Kindertheater Odenwald (Lützelbach) 14.00 Schloss Reichenberg Schloss-Führung mit Wasser-Klang-Installation im Erfahrungsfeld 14.00 Reithalle „Die Eiskönigin", tierische Inszenierung des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim e.V. 14.00 Regionalmuseum 1. Stock „Zeitreise durch den Odenwald" , ein Film von Larissa Anton (Zeilhard) 12.00 Motto 2017: „Tischlein deck Dich" „Rotkäppchen", gespielt vom Mobilen Kindertheater Odenwald (Lützelbach) Elterncafe mit Kuchen, Kinderschminken, Trockenfilzen u.a. Uhrzeit Räumlichkeit Veranstaltungen am Sonntag 14.30 Regionalmuseum 14.30 Haus der Vereine "Federlin", ein Märchen zu den Papierkleidern der Sonderausstellung , erzählt von Charlotte Johansen mit Musik und Gesang (Neulußheim) „Rumpelstilzchen", gespielt von der Jugendtrachtengruppe des OWK Reichelsheim 14.30 Europäisches Jugendzentrum „2 am Weg" - Geschichten vom Wünschen, erzählt und gespielt von Matthias Casties (Reichelsheim) ab 6 Jahre 15.00 Ev. Gemeindehaus „Pippi Langstrumpf", gespielt vom Wodo Puppentheater (Mühlheim) 15.00 Reithalle „Die Eiskönigin", tierische Inszenierung des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim e.V. 15.00 Ev. Kindergarten „Tanzworkshop für historische und mittelalterliche Tänze", angeboten vom Tanzverein des KSV Reichelsheim 15.00 Krabbelstube Reichelsheim Schüler/innen lesen Märchen der Brüder Grimm 15.30 Regionalmuseum "Ihr seid zwar arm, aber voller Mitleid und Gutherzigkeit und darum will ich euch drei Wünsche erfüllen", erzählt von Märchenerzählerin Mariele Syllwasschy (Steinau an der Straße) 15.30 Schloss Reichenberg Schloss-Führung mit Wasser-Klang-Installation im Erfahrungsfeld 15.30 Haus der Vereine „Rumpelstilzchen" , gespielt von der Jugendtrachtengruppe des OWK Reichelsheim 15.45 Europäisches Jugendzentrum „2 am Weg" - Geschichten vom Wünschen, erzählt und gespielt von Matthias Casties (Reichelsheim) ab 6 Jahre 16.00 Turnhalle Reichenbergschule „Rotkäppchen" , gespielt vom Mobilen Kindertheater Odenwald (Lützelbach) 16.00 Reithalle „Die Eiskönigin", tierische Inszenierung des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim e.V. 16.00 Regionalmuseum 1. Stock „Zeitreise durch den Odenwald", ein Film von Larissa Anton (Zeilhard) 16.30 Regionalmuseum 16.30 Haus der Vereine „Der Fischer und seine Frau", „Der Arme und der Reiche" und „Die Lebenszeit", Märchen der Brüder Grimm, erzählt von der Märchenerzählerin Heike Berg (Brensbach) „Rumpelstilzchen" , gespielt von der Jugendtrachtengruppe des OWK Reichelsheim 16.45 Europäisches Jugendzentrum „2 am Weg" - Geschichten vom Wünschen, erzählt und gespielt von Matthias Casties (Reichelsheim) ab 6 Jahre 17.00 Ev. Gemeindehaus „Pippi Langstrumpf', gespielt vom Wodo Puppentheater (Mühlheim) 17.00 Krabbelstube Reichelsheim Schüler/innen lesen Märchen der Brüder Grimm 17.30 Europäisches Jugendzentrum Reichenberghalle Komplet, gesungenes Abendgebet 18.30 Motto 2017: „Tischlein deck Dich" „AIDA" - Musical von Elton John, vom Jugendchor der Ev. Michaelskirche unter der Leitung von Andrea Dippon-Meyer (Reichelsheim)
© Copyright 2025 ExpyDoc