06/2016 Philharmonie der Nationen unter der Leitung von Justus Frantz, Sa, 18.06., 19.00 Uhr, Pauluskirche, Kurhausstraße, Bad Kreuznach „Tag der Shanty-Chöre“ mit fünf Chören aus fünf Bundesländern, So, 19.06., ab 11.00 Uhr, Kurpark, Bad Münster am Stein-Ebernburg Tourist-Info im Haus des Gastes Mo-Fr 9.00-12.30 & 13.30-17.00 Uhr, Sa 9.00-16.00 Uhr So, Feiertage: 9.00-14.00 Uhr Kurhausstraße 22-24, Telefon: 0671-83 600 50 Gästebegrüßung: „Bad Kreuznach Intro“ Freitags 16.30 Uhr im Haus des Gastes Lernen Sie Bad Kreuznach kennen! Mit Führung im Radonheilstollen. Eintritt frei. Infos unter Tel.: 0671-83 600 50 Kurensemble Trio Pirgos im Kurpark 17. April bis 16. Oktober, Spielzeiten im Juni: Tanz unter den Platanen: Mo, Do & Fr 15.30-17.00 Uhr So 15.30-17.30 Uhr, sonntags bei schlechtem Wetter Tanz im Haus des Gastes Tourist-Info Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr, Sa 10.00-13.00 Uhr, So & Feiertage: geschlossen, Berliner Straße 60 Telefon: 06708 - 641 78-0 Spielzeiten Kurensemble Trio Pirgos Mo 10.30-11.30 Uhr Mi 10.30-11.30 Uhr & 15.30-17.30 Uhr Do 10.30-11.30 Uhr & 19.30-21.00 Uhr Fr 10.30-11.30 Uhr & 19.30-20.30 Uhr Sa 15.30-17.30 Uhr & 19.30-21.00 Uhr So 10.30-11.30 Uhr Öfentliche Stadtführung Donnerstag, 02.06., 16.06. & 23.06. um 10.00 Uhr Trefpunkt: Haupteingang Kurpark, Kurhausstraße Öfnungszeiten Freibad Salinental Nachtwächterführung Juni – August: 09.00 – 20.00 Uhr September: 10.00 – 19.00 Uhr Montags 21.00-22.30 Uhr Trefpunkt: Kurpfälzer Amtshof, Burgstr. 13, Ortsteil Ebernburg Bad Kreuznacher Wochenmarkt Gästewanderung mit dem Pfälzerwald-Verein Di und Fr 7.00-13.00 Uhr, Kornmarkt Dienstags um 13.30 Uhr Trefpunkt: Haupteingang Kurpark, Kurhausstraße Wandern Sie mit dem Pfälzerwald-Verein durch unsere schöne „Wohlfühlregion Rheingrafenstein“. Crucenia Therme Mo-So 8.00-21.00 Uhr, Badeende 20.30 Uhr Kurhausstr. 26 Teilnahme an Aqua-Fitness-Kursen im Eintrittspreis enthalten. Tel. 0671-99 14 26 Weinerlebnis-Express jeden Samstag ab 15.00 Uhr Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen, Anmeldung: 06708 - 2223 Trefpunkt: Weingut Gattung, Franz-von-Sickingen-Str. 16 Saunalandschaft Bäderhaus Fährzeiten handgezogene Fähre ins Huttental Mo-Sa 10.00-22.30 Uhr, So bis 20 Uhr, Kurhausstraße 23, letzter Freitag im Monat: Lange Saunanacht 18 Uhr bis 1.00 Uhr Montags Damen-Sauna, Tel.: 0671 - 991100 Di - Do 14.00-18.00 Uhr, Fr-So & Feiertage 09.00-18.00 Uhr Crucenia Gesundheitszentrum täglich 10.00-19.00 Uhr Kurhausstr. 22-24 Ambulante Kur, Physiotherapie, Wohfühlangebote. Reservierung: Tel.: 0671-83 60 01 50 Stadtbibliothek/Zeitungslesesaal Mo, Mi 14.00-18.00 Uhr, Di, Do, Fr 10.00-18.00 Uhr, Sa 10.00-13.00 Uhr, Kreuzstraße 69 Telefon: 0671-800-240 Museen im Rittergut Bangert Di 10.00-13.00 Uhr, Mi-Fr 10.00-16.00 Uhr, Sa-So 11.00-17.00 Uhr, Schloßparkmuseum, Römerhalle und Museum für PuppentheaterKultur Tel. 0671-92 07 77 Haus der SeniorInnen Öfnungszeiten Freibad Steinskulpturenmuseum & -park Sa, So und Feiertage 14.00-17.00 Uhr, Öfentliche Führung: So 15.00 Uhr Naturstation Lebendige Nahe Sa, So & Feiertage 14.00-18.00 Uhr Besucherbergwerk Schmittenstollen Di-So & an Feiertagen 10.00-18.00 Uhr und nach Anmeldung Künstlerbahnhof Ebernburg nächste Ausstellung: 07.-31. Juli Öfentliche Bücherei der ev. Kirchengemeinde Bad Münster am Stein Mi 15.00-17.00 Uhr, So 11.00-12.00 Uhr, Nahestraße 21, Ortsteil Bad Münster am Stein Mühlenstraße 25, Telefon: 0671-800-251 Seniorentref: Mo 14.30-16.30 Uhr Mittagessen: Di, Fr 12.00-14.00 Uhr Veranstaltungen unter: www.haus-der-seniorinnen.de Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH Kurhausstr. 22-24 · 55543 Bad Kreuznach · Tel. 0671 - 8 36 00-50 · Fax 0671 - 8 36 00-85 [email protected] · www.bad-kreuznach-tourist.de Tourist-Info/Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 · 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg · Tel. 0 67 08 - 6 41 78-0 · Fax 0 67 08-6 41 78-99 [email protected] · www.bad-muenster-am-stein.de www.bad-kreuznach-tourist.de HIGHLIGHTS IM Juni Samstag-Special-Konzerte im Kurpark Konzert mit dem „Leeds College of Music“ Beneiz-Comedy-Gala „Bad Kreuznach lacht…“ im Juni, samstags, 19.30 Uhr, Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Los geht es am 04.06. mit dem Blasorchester Staudernheim (BOS), das mit seinen „Swingin‘ Favourites“ die Sommerzeit einläuten. Am 11. ist das 8-köpige Instrumental-Ensemble La Serena, das Klassik, erfrischend modern interpretiert zu Gast und am 18. kommt das Akustik-Duo Kleingartenanlage (Bild) mit Julia Oschewsky und Marc Kluschat, die mit schöner Gitarrenmusik im letzen Dezember schon die Loge füllten. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter Witterung inden die Konzerte im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach statt. am Mi, 8. Juni, 19.30-20.45 Uhr, Kurpavillon, Bad Münster am Stein-Ebernburg Im Rahmen der „Englischen Schulmusikwochen“ ist das Kammerorchester des „Leeds College of Music“, des größten Konservatoriums in Großbritannien, zu Gast in Bad Münster am Stein-Ebernburg. Die jungen Musiker, die auf ihrer ersten europäischen Tour sind, werden ein abwechslungsreiches Programm klassischer Musik spielen. Der Eintritt ist frei. am Sa, 11. Juni, ab 20.00 Uhr in der Jakob-Kiefer-Halle, Bad Kreuznach „Bad Kreuznach lacht…“ dank der Top-Comedians Ausbilder Schmidt, Gernot Hassknecht, Wolfgang Trepper und Michael Hatzius mit seiner Echse. Erstmalig darf Bad Kreuznach im Anschluss an die ComedyGala auch ausgelassen tanzen – im Rahmen der Aftershow-Party mit DJ-Ikone DJ Hildegard. Die letzten Tickets (27,- €/Ticket) für die gute Tat gibt es ab sofort noch unter www.badkreuznach-lacht.de/kartenvorverkauf. Konzert mit der „Southampton University Brass Band“ Weinblütenfest der Winzer Beneizkonzert: Philharmonie der Nationen unter der Leitung von Justus Frantz, am Di, 14. Juni, 15.00-17.00 Uhr, Kurpavillon, Bad Münster am Stein-Ebernburg Die „Southampton University Brass Band“ von der Südküste Englands wird am 14. Juni als Teil der „Englischen Schulmusikwochen“ in Bad Münster am SteinEbernburg spielen. Das 38-köpige Blasorchester wird sein bunt gemischtes Repertoire aus Klassik und Unterhaltungsmusik zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. Tag der Shanty-Chöre am So, 19. Juni, 11.00-17.00 Uhr, Kurpark, Bad Münster am Stein-Ebernburg Beim fünften Tag der Shanty-Chöre im Kurpark präsentieren insgesamt fünf Chöre aus fünf Bundesländern im 30-minütigen Wechsel Seemannslieder, Lieder von der Waterkant und über die See. Krönender Abschluss ist der gemeinsame Auftritt aller Chöre um 17 Uhr. Mit dabei sind der Neustädter Shanty-Chor aus Bremen, der Shanty-Chor Dümmer See aus dem niedersächsischen Landkreis Diepholz, der Chor der Hessischen Wasserschutzpolizei aus Wiesbaden, der ShantyChor „Rheinauer Seebären“ aus Mannheim und der ShantyChor MK Admiral Scheer aus Würzburg. Der Eintritt ist frei. von Fr, 17. – So, 19. Juni, in den Winzerhöfen und Weinbergen, Bad Münster am Stein-Ebernburg Von Freitag bis Sonntag sind die Gäste im Weingut Rotenfels, Weingut Karl Wilhelm Rapp, Weingut Hans-Joachim Gattung und Weingut Brigitte & Walter Rapp herzlich willkommen. Samstags laden die vier heimischen Winzer ab 14 Uhr zum Weinwandern in die Ebernburger Weinberge ein. Beginn der Wanderung mit Weinverkostung ist am Weinstand oberhalb des Steinskulpturenmuseums. Im Weingarten des Museums gibt es zum Ausklang des Abends ab 18 Uhr ein Grillfeuer. Große PuK-Familienausstellung (Install): „Grüfelo und Co.“ vom 23.06.- 24.10., Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüfelsheimer Straße 5, Bad Kreuznach Die beliebtesten Figuren aus der Bilderbuchwelt des britischen Erfolgsduos Julia Donaldson und Axel Scheler versammeln sich zur Freude ihrer jungen Fans in dieser Hinschau- und Mitspielausstellung. Weitere Entdeckungen dieser Sonderausstellung sind Schelers schöne Originalzeichnungen, garantierter Grüfelo-Theaterselbstspielspaß und natürlich Dondaldsons drollige Wortschöpfungen. Ausstellungseröfnung am Do, den 23. Juni um 9.30 Uhr. am Sa, 18. Juni, 19.00 Uhr, Pauluskirche, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Im Jahr 2016 wird das internationale Orchester, das seine musikalische Arbeit in den Dienst von Völkerverständigung und Frieden stellt, mit seiner großen Deutschland-Tournee unter dem Titel „„Musikalische Europareise“ bereits zum fünften Mal in Bad Kreuznach gastieren. Kvv: Touristinfo, Kurhausstraße 22-24 Stephanie exclusive Damenmode, Kreuzstraße 38 und Ticket-Hotline: 0151 / 65780727. Programm unter: www.philharmonie-der-nationen.de Crucenia-Express-Fahrt mit Weinprobe und Winzervesper am Fr, 24. Juni, 18 Uhr, Start: Kurpark, Bad Kreuznach Statt vom Band erleben Sie die situationsbezogen Erläuterungen live von einem Stadtführer. Die informative und unterhaltsame Fahrt passiert das Kurgebiet, Roseninsel, Salinental Kurpark Bad Münster am Stein und endet im Ortsteil Ebernburg. Im Weingut Jung warten eine Weinprobe mit fünf Weinen aus dem Anbaugebiet der Region und eine Winzervesper auf Sie. Um ca. 21.30 Uhr kommen Sie wieder am Kurpark Bad Kreuznach an. Bitte melden Sie sich für die Fahrt an, da die Plätze begrenzt sind. Touristinformation, Tel.: 0671 8360050, 19 €. Veranstaltungskalender Juni 2016 Feste, Kultur & Info Datum Mi Mi Mi Mi Mi 01.06.30.12. 01.06.26.06. 01.06.23.10. 01.06.28.06. 01.06.05.06. Ausstellungen Führungen und Wanderungen Unsere Highlights des Monats (Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung inden Sie auf der Rückseite) Veranstaltung Uhrzeit Ort Weitere Informationen Sonderausstellung "TILL - Der legendäre Figurenschnitzer Till de Kock (1915 - 2010)" Sonderausstellung: Innere Architekturen Katharina Fischborn Sonderausstellung im Steinskulpturenmuseum: "Einblick - Ausblick" Di 10-13 Uhr, Mi-Fr 10-16 Uhr, Sa-So 11-17 Uhr Di 10-13 Uhr, Mi-Fr 10-16 Uhr, Sa-So 11-17 Uhr Sa, So & Feiertage 14.0017.00 Uhr Di 10-13 Uhr, Mi-Fr 10-16 Uhr, Sa-So 11-17 Uhr Di 10-13 Uhr, Mi-Fr 10-16 Uhr, Sa-So 11-17 Uhr Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüfelsheimer Str.5, Bad Kreuznach Schloßparkmuseum, Dessauer Straße 49, Bad Kreuznach Steinskulpturenmuseum, Heilquelle 1, Bad Münster am Stein-Ebernburg Römerhalle, Hüfelsheimer Straße 11, Bad Kreuznach Install Kunstraum, Eingang PuK, Hüfelsheimer Straße 5, Bad Kreuznach Trefpunkt: Haupteingang Kurpark, Kurhausstraße, Bad Münster am Stein-Ebernburg Eingang Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüfelsheimer Str.5, Bad Kreuznach Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach Fähre am Naheufer, Bad Münster am Stein-Ebernburg Die Schönsten Figurenköpfe des produktiven Puppenbildhauer moderne Papierarbeiten und große Intallationen Arbeiten von H. Akiyama, B. Haim, G. Höweler, Kubach & Kropp Fotoausstellung zum Thema Krieg und Vertreibung Künstlergruppe Nahe & Künstlergruppe ArtCité BOURG Lernen Sie Bad Münster am Stein kennen, Teilnahme kostenlos Erwachsene 7€, Kinder 3,50 € und Kurgäste 5 € Themenabend mit dem Kurensemble, Eintritt frei Kvv: Tourist-Information im Haus des Gastes, Wildkern Geschenke Karten: Touristinformation, 0671 8360050 & ticket-regional.de 20 Veranstaltungslächen und Bühnen sowie etwa 250 Stände Kartenreservierung im PuK und unter Tel.: 0671 - 8459185 Eintritt frei, mit Besuch des Radonstollen 12€, Anmeldung unter 06708 - 66 92 36 oder 0160 - 35 72 212 St.-Nikolaus-Kirche, Eiermarkt, Bad Kreuznach Eintritt: 20,00 €, freie Platzwahl Trefpunkt: Freibad, Kurhausstraße, Bad Münster am Stein-Ebernburg Trefpunkt: Eiermarkt, Michel Mort - Denkmal, Bad Kreuznach Führung: Frau Thorenz, Beitrag: 7€ Anmeldung und Infos an der Tourist-Info unter 0671 8360050 Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes Eintritt frei, Info unter 06708 - 614 99 66 Beitrag: 5€, Anmeldung bei Jürgen Schwenk unter: 06708 - 39 46 6 €, erm. mit Gästekarte 4 €, mit Marita Gottschlich Latin Jazz Mass von Wolfgang Kallfelz mit Chor Cantamus und Band Kartenreservierung im PuK und Sonderausstellung: „Krieg. Hilfe. Menschlichkeit.“ Gemeinschaftsausstellung: Kein Thema – Mein Thema Do 02.06. Stadtführung durch Bad Münster am Stein mit Gästebegrüßung 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Do 02.06. Rundfahrt in der Touristenbahn mit Stadtführern 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Do 02.06. Bunter Melodienstrauß mit dem Kurensemble 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Do 02.06. KünstlerLounge im MarktHaus: Acoustic Goober 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Do 02.06. Stiftung Kleinkunstbühne: Ingo Appelt 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Rheinland Pfalz Tag 2016 in Alzey 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr Kurpavillon, Bad Münster am Stein-Ebernburg MarktHaus, Hans-Schumm-Straße 4, Bad Kreuznach Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach Fr 03.06.05.06. Fr 03.06. Fr 03.06. Fr 03.06. Weinprobe auf der Fähre 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Fr 03.06. Jubiläum 750 Jahre St.-Nikolaus-Kirche: Jazzvirtuosin Barbara Dennerlein an der Orgel 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sa 04.06. Wildkräuter-Spaziergang 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Sa 04.06. Autorenführung: Blut und Seide – Die Geschichte des Kreuznacher Helden Michel Mort 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Sa 04.06. Musik zu Tanz und Tee: Megamix 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Sa 04.06. Samstag-Special-Konzert: Blasorchester Staudernheim goes Summertime – "Swingin‘ Favourites“ 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Sa 04.06. Konzert: Rainking 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr So 05.06. 6. Wanderung mit dem Pfälzerwald-Verein: Obermoschel 2 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr So 05.06. Stadtführung: Geschichte, Parks und enge Gassen 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr So 05.06. Jubiläum 750 Jahre St.-Nikolaus-Kirche: Das „besondere“ Hochamt 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr So 05.06. PuK-Theatersonntag „Petterson und Findus“ 11.15 Uhr und 15.00 Uhr „L’histoire de Pinocchio“ Museum für PuppentheaterKultur Gästebegrüßung "Kreuznach-Intro!" Lernen Sie Bad Kreuznach kennen 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Festgelände um den Rossmarkt, Alzey Pur Musikkneipe, Berliner Str. 54, Bad Münster am Stein-Ebernburg Trefpunkt: Bushaltestelle BME-Mitte, Bad Münster am Stein-Ebernburg Trefpunkt: Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach St.-Nikolaus-Kirche, Eiermarkt, Bad Kreuznach Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüfelsheimer Str.5, Bad Kreuznach Schloßparkmuseum, Dessauerstraße 49, Bad Kreuznach Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüfelsheimer Str.5, Bad Kreuznach Trefpunkt: Kurpfälzer Amtshof; Burgstr. 13; OT Ebernburg Haus des Gastes, Kurhausstr.22-24, Bad Kreuznach Kurpavillon, im Kurpark, Bad Münster am Stein-Ebernburg Do 09.06. Bilderbuchkino: Urmel sucht den Schatz 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stadtbibliothek, Kreuzstr. 69, Bad Kreuznach Do 09.06. 7. Bad Kreuznacher Firmenlauf 18.30 Uhr bis 23.00 Uhr Start an der Pauluskirche, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Do 09.06. "Von Mozart bis heute" mit dem Kurensemble 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Kurpavillon, Bad Münster am Stein-Ebernburg Fr Gästebegrüßung "Kreuznach-Intro!" Lernen Sie Bad Kreuznach kennen 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach unter Tel.: 0671 - 8459185 mit Künstlerin Katharina Fischborn für Erwachsene Kartenreservierung im PuK und unter Tel.: 0671 - 8459185 Lernen Sie Ebernburg kennen, Obolus: 5€, mit Kurkarte: 4€ Astrid Blecken, Heilpraktikerin, Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 3,00 € Konzertprogramm: Klassische Musik, Eintritt frei Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei. Infos unter www.irmenlauf-badkreuznach.de Themenabend mit dem Kurensemble, Eintritt frei Eintritt frei, mit Besuch des Radonstollen Sa 11.06. Jubiläum 750 Jahre St.-Nikolaus-Kirche: Kirchenführung 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr St. Nikolauskirche, Eiermarkt, Bad Kreuznach mit Elisabeth van Werden-Troll Sa 11.06. Musik zu Tanz und Tee im Kurpark Bad Kreuznach: CoolAmix 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Sa 11.06. Samstag-Special-Konzert: La Serena 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Sa 11.06. Beneiz-Comedy-Event: „Bad Kreuznach lacht…“ Ein Abend. Vier Comedians 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr So 12.06. Führung: Parks erzählen Geschichte 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Mo 13.06. Psychologie Vortrag - Kränkung macht krank - alte Kränkungen überwinden, neue Kränkungen vermeiden 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mo 13.06. Nachtwächterführung 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr Di Konzert mit der Southampton University Brass Band 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mi 15.06. Orgelmusik am Mittwoch - Cindy Rinck 16.25 Uhr bis 17.00 Uhr Do 16.06. Stadtführung durch Bad Münster am Stein mit Gästebegrüßung 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Do 16.06. Einmal um die ganze Welt mit dem Kurensemble 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Kurpavillon, Bad Münster am Stein-Ebernburg Fr- 17.06.So 19.06. Weinblütenfest der Winzer Fr ab 17 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 11 Uhr In den Winzerhöfen und Weinbergen, Bad Münster am Stein-Ebernburg Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach So 05.06. Führung durch die Sonderausstellung: "Innere Architekturen" 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mo 06.06. PuK-Gruppenvorstellung „Petterson und Findus“ 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr Mo 06.06. Nachtwächterführung 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr Mi 08.06. Mi 08.06. Fr 10.06. 14.06. 17.06. Sa 18.06. Sa 18.06. Vortrag im Rahmen des Gesundheitsforums - Nahrungsmittelunverträglichkeiten - aus Sicht der Naturheilkunde Konzert des Kammerorchesters des "Leeds College of Music" Gästebegrüßung "Kreuznach-Intro!" Lernen Sie Bad Kreuznach kennen Konzert im Kurpark: The Early Times Musik der 50er, 60er und 70er Beneizkonzert: Dirigent Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Jakob-Kiefer-Halle, Heidenmauer 12, Bad Kreuznach Trefpunkt: Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach Haus des Gastes, Kurhausstr.22-24, Bad Kreuznach Trefpunkt: Kurpfälzer Amtshof; Burgstr. 13; OT Ebernburg Kurpavillon, Bad Münster am Stein-Ebernburg Ev. Pauluskirche, Kurhausstraße 2, Bad Kreuznach Trefpunkt: Haupteingang Kurpark, Kurhausstraße, Bad Münster am Stein-Ebernburg 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Ev. Pauluskirche, Kurhausstraße 2, Bad Kreuznach Sa 18.06. Samstag-Special-Konzert: Kleingartenanlage 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Sa 18.06. Jubiläum 750 Jahre St.-Nikolaus-Kirche: Der heilige Bimbam – von und mit Thomas Klumb 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr St.-Nikolaus-Kirche, Eiermarkt, Bad Kreuznach Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes Information unter www.badkreuznach-lacht.de 6 €, erm. mit Gästekarte 4 €, mit Martina Zimmermann Anni Braun, Diplom-Psychologin, Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 3,00 € Lernen Sie Ebernburg kennen, Obolus: 5€, mit Kurkarte: 4€ Konzertprogramm: Klassik und Unterhaltungsmusik, Eintritt frei Eintritt frei, Spende erbeten Lernen Sie Bad Münster am Stein kennen, Teilnahme kostenlos Themenabend mit dem Kurensemble, Eintritt frei Sa Weinwanderung, Fr-So Gutsausschänke und Jahrgangsverkostung Eintritt frei, mit Besuch des Radonstollen Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes VVK: Commerzbank, Salinenstraße 32, Tel.: 0671 256111 Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes Kirchenkabarett, Eintritt: 15,00 €, freie Platzwahl So 19.06. Führung: „Bürger, Mönche, Wilde Männer“ Die Entwicklungsgeschichte des Stadtbild 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr So 19.06. „Nahe Hit, radl’ mit!“ - Rad-Erlebnistag an der Nahe 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr So 19.06. Tag der Shanty-Chöre 11.00 Uhr bis 17.15 Uhr Kurpark, Bad Münster am Stein-Ebernburg So 19.06. Jubiläum 750 Jahre St.-Nikolaus-Kirche: Kirchenführung 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr St. Nikolauskirche, Eiermarkt, Bad Kreuznach mit Marita Peil, Eintritt frei Mo 20.06. Nachtwächterführung 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr Lernen Sie Ebernburg kennen, Obolus: 5€, mit Kurkarte: 4€ Mi 22.06. Orgelmusik am Mittwoch - Klaus Evers 16.25 Uhr bis 17.00 Uhr Di 10-13 Uhr, Mi-Fr 10-16 Uhr, Sa-So 11-17 Uhr Trefpunkt: Kurpfälzer Amtshof; Burgstr. 13; OT Ebernburg Ev. Pauluskirche, Kurhausstraße 2, Bad Kreuznach Haus des Gastes, Kurhausstr.22-24, Bad Kreuznach Trefpunkt: Haupteingang Kurpark, Kurhausstraße, Bad Münster am Stein-Ebernburg Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüfelsheimer Str.5, Bad Kreuznach Mi 22.06. Do 23.06. Do 23.06.24.10. Vortrag im Rahmen des Gesundheitsforums Wissenswertes über Schüßler Salze Nr. 1-12 Stadtführung durch Bad Münster am Stein mit Gästebegrüßung Große PuK-Familienausstellung (Install): „Grüfelo und Co.“ 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Trefpunkt: Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach an der Nahepromenade am Kurmittelhaus, Bad Münster am Stein-Ebernburg 6 €, erm. mit Gästekarte 4 €, mit Anja Weyer Aktionsstände rund ums Thema Fahrrad fünf Chöre aus fünf Bundesländern, Eintritt frei Eintritt frei, Spende erbeten Carmen Franken, Heilpraktikerin, Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 3,00 € Lernen Sie Bad Münster am Stein kennen, Teilnahme kostenlos Ausstellungseröfnung am 23. Juni 2016 um 9.30 Uhr Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt frei. Themenabend mit dem Kurensemble, Eintritt frei Do 23.06. Vorlesenachmittag - Fußballgeschichten mit Frau Kleidt 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stadtbibliothek, Kreuzstr. 69, Bad Kreuznach Do 23.06. Glanzlichter der Operette 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Kurpavillon, Bad Münster am Stein-Ebernburg 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stadtbibliothek, Kreuzstr. 69, Bad Kreuznach Eintritt: 2 € 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach Eintritt frei, mit Besuch des Radonstollen 19 €, Anmeldung erwünscht unter 0671 8360050 Eintritt: 6,00 €, bis 17 Jahre ermäßigt 4,00 €. Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes Kreativangebote und Spiele, Johannisfeuer ab ca. 20.30 Uhr Karten: Touristinformation, Kurhausstraße 22-24, Tel.: 0671 8360050 kleines Konzert zum Zuhören und Mitzwitschern 6 €, erm. mit Gästekarte 4 €, mit Elisabeth van Werden-Troll Karten: Touristinfo, Kurhausstraße 22-24, Tel.: 0671 8360050 Lernen Sie Ebernburg kennen, Obolus: 5€, mit Kurkarte: 4€ Kindertheater: Achim Sonntag Für Hund und Katz ist auch noch Platz Gästebegrüßung "Kreuznach-Intro!" Lernen Sie Bad Kreuznach kennen Fr 24.06. Fr 24.06. Fr 24.06. Crucenia-Express-Fahrt mit Weinprobe und Winzervesper 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Fr 24.06. Vortag - Praktische Astronomie - live 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sternwarte Bad Kreuznach auf dem Kuhberg Sa 25.06. Musik zu Tanz und Tee: Megamix 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kurpark, Kurhausstraße, Bad Kreuznach Sa 25.06. Johannisfeuerfest zur Sonnenwende 16.30 Uhr bis 23.00 Uhr Spielplatz an der Bastei, Bad Münster am Stein-Ebernburg Sa 25.06. VHS-Theater: art vor ort - "Der Besuch der alten Dame" von F. Dürrenmatt 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach So 26.06. PuK-Museums-Matinée des Fördervereins „Alle Vögel sind schon da“ 11.15 Uhr bis 13.00 Uhr So 26.06. Stadtführung: Die Kirchen von Bad Kreuznach 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr So 26.06. VHS-Theater: art vor ort - "Der Besuch der alten Dame" von F. Dürrenmatt 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mo 27.06. Nachtwächterführung 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr Mi 29.06. Orgelmusik am Mittwoch - Martin Gál 16.25 Uhr bis 17.00 Uhr Mi 29.06. Vortrag: Die Welt der Biene 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Do 30.06. Volkslieder zum Mitsingen 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüfelsheimer Str.5, Bad Kreuznach Trefpunkt: Eiermarkt, Nikolauskirche, Bad Kreuznach Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach Trefpunkt: Kurpfälzer Amtshof; Burgstr. 13; OT Ebernburg Ev. Pauluskirche, Kurhausstraße 2, Bad Kreuznach Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach Kurpavillon, Bad Münster am Stein-Ebernburg Eintritt frei, Spende erbeten Eintritt frei Singen Sie mit Rosemarie Kraft und dem Trio Pirgos, Eintritt frei
© Copyright 2025 ExpyDoc