Rahmenprogramm 2016 Während Ihres Aufenthalts auf Schloss Freudenfels steht Ihnen eine Auswahl an sportlichen, kulturellen und diversen anderen Freizeitaktivitäten zur Verfügung, die je nach Verfügbarkeit gebucht werden können. Sportlich unterwegs Bogenschiessen Die Teilnehmer werden von unserem Guide in die Kunst des Bogenschiessens eingeführt. Unser Partnerunternehmen stellt Bogen für Rechts- und Linkshänder sowie auch leichtere Bogen für Frauen zur Verfügung. Das Angebot kann bei jeder Witterung durchgeführt werden. Zeitbedarf: ca. eine Stunde Kosten: CHF 950 pro Gruppe Durchführungsort: Umgebung Schloss Freudenfels Lasertontaubenschiessen Eine tolle Team-Building-Aktivität, die gerne für Geschäftsanlässe gebucht wird. Beim Lasertontaubenschiessen wird mit einem modifizierten Gewehr auf unzerbrechliche Scheiben gefeuert, die aus einem Katapult geschleudert werden. Das Angebot kann bei jeder Witterung durchgeführt werden. Zeitbedarf: ca. eine Stunde Kosten: CHF 990 pro Gruppe Durchführungsort: Umgebung Schloss Freudenfels Armbrustschiessen Ein spassiger Gruppenevent, bei dem Sie die wohl bekannteste Schweizer Waffe in der Hand halten. Zeitbedarf: ca. eine Stunde Kosten: CHF 240 pro Gruppe Durchführungsort: Kaltenbach, ca. zehn Autominuten vom Schloss entfernt 1/4 Mountainbiken Die Umgebung von Schloss Freudenfels lädt zu wunderschönen Mountainbiketouren unterschiedlicher Längen ein. Entlang des Hügelzugs südlich des Bodensees faszinieren der Ausblick auf den Untersee mit seinen schmucken Dörfern und auf das herrliche Alpenpanorama, das von den Österreicher Alpen über den Alpstein bis in die Zentralschweiz reicht. Zeitbedarf: ab 45 Minuten Kosten: CHF 120 für fünf Mountainbikes, jedes weitere Mountainbike CHF 70 Durchführungsort: ab Schloss Freudenfels Waldspaziergang Blühende Wiesen, kühlende Wälder, Rebberge und eine herrliche Aussicht auf den Untersee, auf das barocke Städtchen Stein am Rhein, Klöster und Burgen lassen den hektischen Alltag vergessen. Zeitbedarf: ab 30 Minuten Durchführungsort: ab Schloss Freudenfels Rudern mit unseren hauseigenen Ruderbooten unter fachkundiger Anleitung eines Instruktors In unserem Bootshaus stehen fünf Vierer-Ruderboote für Sie bereit. Der Untersee mit seinen herrlichen und weitgehend naturbelassenen Ufern bietet ein ideales Umfeld für eine gemeinsame Erkundungstour im Wasser. Ein grossartiges Erlebnis, welches auch für Anfänger bestens geeignet ist. Zeitbedarf: ab ca. zwei Stunden Kosten: CHF 350 (je Ruderinstruktor; ab drei Booten ist ein zweiter Instruktor erforderlich); zusätzlich CHF 15 je Teilnehmer für Bootmiete und Schwimmweste Durchführungsort: bei unserem Bootshaus beim Schloss Glarisegg (acht Autominuten vom Schloss entfernt) Kanuerlebnis auf dem Rhein Der Rhein zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen ist ein besonderes Erlebnis: In einer traumhaften Naturarena geht es vorbei an historischen Bauten und befestigten Städtchen und Klosteranlagen. Und natürlich gehört auch ein Sprung ins kühlende Nass dazu. Zeitbedarf: drei bis vier Stunden (exkl. Rückfahrt aus Schaffhausen) Kosten: CHF 65 pro Person ab 10 Personen, kleinere Gruppen auf Anfrage Durchführungsort: startet in Stein am Rhein, endet in Schaffhausen Kulturell unterwegs Stadtführungen in Stein am Rhein Stein am Rhein bietet diverse Stadtführungen zu folgenden Themen an: «Klassisch» «Hexen, feile Frauen und fromme Betschwestern» «Schrecknisse und Skandale in Stein am Rhein» «Burgführung auf Hohenklingen» Zeitbedarf: ca. 90 Minuten Kosten: CHF 150 bis 200 pro Gruppe Durchführungsort: Stein am Rhein, ca. fünf Autominuten vom Schloss entfernt 2/4 Kartause Ittingen (www.kartause.ch) Das ehemalige Kartäuserkloster bietet diverse beeindruckende Führungen und Rundgänge an. Besonders bekannt ist der «Ittinger Walk»). Zudem beherbergt die Kartause das kantonale Kunstmuseum. Bei einem Apéro in der inspirierenden Klosteranlage lassen Sie das Erlebte noch einmal auf sich wirken. Zeitbedarf: ein bis zwei Stunden Kosten: je nach Angebot CHF 30 bis CHF 60 pro Person Durchführungsort: Kartause Ittingen, zehn Autominuten vom Schloss entfernt Insel Werd: Franziskanerkloster Seit 1957 wird die kleinste Klosterinsel von Franziskanern bewohnt. Gerne erzählen die Brüder von ihrem franziskanischen Leben, über die Entstehung des kleinen Wallfahrtinselchens oder vom Hl. Othmar. Ein Einblick in ein klösterliches Leben der besonderen Art, allenfalls verbunden mit einem Apéro. Zeitbedarf: 30 Minuten bis eine Stunde Kosten: auf Anfrage Durchführungsort: Insel Werd im Rhein bei Eschenz, 5 Autominuten vom Schloss entfernt Weitere Aktivitäten «Florin Weine» in Stein am Rhein Führung durch den wunderschön gelegenen Weinberg zwischen Stein am Rhein und der Burg Hohenklingen mit anschliessendem Apéro im Weingut. Zeitbedarf: ein bis zwei Stunden Kosten: auf Anfrage Durchführungsort: Stein am Rhein, 5 Autominuten vom Schloss entfernt «Wein und Schokolade» oder «Wein und Käse» Erleben Sie in einer geführten Degustation die Harmonie von regionalem Wein und exklusiver Schokolade oder regionalem Käse – ein intensives Erlebnis der Sinne, moderiert von einem lokalen Winzer. Zeitbedarf: ein bis zwei Stunden Kosten: CHF 35 pro Person ab 10 Personen, kleinere Gruppen auf Anfrage Durchführungsort: bei uns auf Schloss Freudenfels in Zusammenarbeit mit Florin Weine oder auf dem Weingut Florin in Stein am Rhein Fischen auf dem Kundelfingerhof (www.kundelfingerhof.ch) Der Quellpark des Kundelfingerhofs bietet neben der regional und überregional bekannten Fischzucht weitere interessante Freizeitmöglichkeiten in idyllischromantischer Umgebung. In den für die Angelfischerei zur Verfügung stehenden Teichen befinden sich immer lebende, zum Fang bereite Fische. Zeitbedarf: ca. eine Stunde Kosten: ca. CHF 30 pro Person, die gefangenen Fische werden separat verrechnet Durchführungsort: Schlatt TG, ca. 15 Autominuten vom Schloss entfernt 3/4 Hofführung bei Natur.pur.Naturöl Familie Kressibucher gewährt einen Einblick in die Produktion der Naturöle und entführt in die Welt der Delikatessöle. Erfahren Sie mehr über den Weg der Rapspflanze von der Saat bis zur Pressung und erhalten Sie gleichzeitig wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung. Eine Degustation der Produkte inklusive Apéro rundet die Führung ab. Zeitbedarf: zwei Stunden Kosten: ca. CHF 350 pro Gruppe Durchführungsort: Herdern, ca. zehn Autominuten vom Schloss entfernt Office-Golf BüroGolf ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Seminar oder Ihre Besprechung auf kreative Weise aufzulockern und neue Energie zu tanken. Stellen Sie sich als Team oder Einzelkämpfer dem wilden Parcours zwischen Drucker und Konferenztischen. Zeitbedarf: ein bis zwei Stunden Kosten: auf Anfrage Durchführungsort: bei uns auf Schloss Freudenfels 4/4
© Copyright 2025 ExpyDoc