F-vYDvY Postmodemleitung BTX-Leitung Verwendung: Zur festen Verlegung in allen stör- und strahlungsgefährdeten Anlagen der Ton- und Nachrichtentechnik als Datenanschlußleitung bzw. Modemleitung. 5 4 3 2 1 Aufbau: 1 ..... Kupferleiter, verzinnt, eindrähtig 2 ..... Aderisolation aus Polyvinylchlorid (PVC) 3 ..... Aderbewicklung aus Folie 4 ..... Drallschirm aus verzinnten Kupferdrähten 5 ..... Außenmantel aus Polyvinylchlorid (PVC), gelb Normen: in Anlehnung an ÖVE-K50 / 1984 Technische Daten: Betriebsspitzenspannung Temperaturbereich Brennverhalten Impedanz Betriebskapazität Kap. Kopplunx 100m Aderwiderstand Aderzahl und Nenndurchmesser mm² 4 x 0,5/1 300 Volt eff. -5°C bis +70°C EN 60332-2-2 850,0 120 500 98,0 [V] bewegt Norm 0,1-2 Mhz max. max [Ohm] [nF/km] [pF] [Ohm x km] Kupferzahl kg/km Außendurchm. ca. mm 21 4,0 Gewicht ca. kg / km 31 195
© Copyright 2025 ExpyDoc