Klinische Ernährung Berner Symposium GESKES – Zertifikatskurs & Berner Symposium Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Multiprofessionelle Therapieperspektive Donnerstag, 27. Oktober 2016 13:15 – 18:00 Uhr Kursraum 1, Kinderklinik Inselspital, Bern GESKES / SSNC - Zertifikatkurs Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Multiprofessionelle Therapieperspektive für Ärzte und Ärztinnen Pflegefachpersonen Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler Organisation / Kontakte für Auskünfte Prof. Dr. med. Zeno Stanga, Leitender Arzt Bereich Ernährungsmedizin und Metabolismus Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin & Metabolismus (UDEM), Inselspital Bern [email protected] Frau Anna-Barbara Sterchi, Leiterin Ernährungsberatung, UDEM Inselspital Bern, Tel. 031 632 39 93 [email protected] Frau Karin Frey, BSc, Ernährungsberaterin SVDE Ernährungsberatung UDEM, Inselspital Bern, Tel. 031 632 39 93 [email protected] Kosten je Teilnehmer (Online Anmeldung GESKES Homepage + Online-Zahlung bei Kursanmeldung) CHF 60.00 : nicht GESKES Mitglieder CHF 40.00 : GESKES Mitglieder CHF 10.00 : Studierende Zertifikatkursteilnehmer/in: Kosten in den Grundgebühren enthalten Inbegriffen: Pausenverpflegung, Raummiete, Kursunterlagen Kursort: Kursraum 1, Kinderklinik, Inselspital Bern Anmeldung bis spätestens Freitag, 07. Oktober 2016 Credits Diese Fortbildung seht unter dem Patronat der GESKES und gilt als Fortbildung im Rahmen des Zertifikatkurses Klinische Ernährung der Universität Bern. Dieses Symposium gehört zum Vertiefungsmodul Klinische Ernährung und 0.250 ECTS-Punkte können angerechnet werden. SVDE: 1 Punkt Programm Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Multiprofessionelle Therapieperspektive 13:20-13:30 Begrüssung und Moderation Zeno Stanga, Bern Karin Frey, Bern 13:30-14.00 Die Reize des Darmes Zeno Stanga, Bern 14:00-14.30 Diagnostische Tests bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und medikamentöse Therapiemöglichkeiten Jessica Stirnimann, Bern 14:30-15:00 Rund um das FODMAPs-Konzept Karin Frey, Bern 15:00-15:30 Pause mit Snacks 15:30-16.00 FODMAP-arme Ernährung: Nahrungsfasern und Versorgung mit Mikronährstoffen – aktueller Stand? Beatrice Schilling, Baden 16:00-16:30 Glutensensitivität – Ein Update 2016 Steffen Theobald, Bern 16:30-17:15 Podium mit Spezialisten: Rund um die Nahrungsmittelunverträglichkeiten Karin Frey, Bern Beatrice Schilling, Baden Zeno Stanga, Bern Steffen Theobald, Bern Reiner Wiest, Bern 17:15-17:30 Schriftliche Evaluation der Veranstaltung und Verabschiedung A.-B. Sterchi, Bern Kurse der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) sind durch die Unterstützung der folgenden Firmen, Mitglieder der Vereinigung Schweiz, Hersteller von Diät- und Spezialnahrungen, Fachgruppe “Klinische Ernährung”, Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien (SMNI) organisiert:
© Copyright 2025 ExpyDoc