Arbeitswelt im Wandel Ausgabe 2016 Zahlen – Daten – Fakten Forschung für Arbeit und Gesundheit 2 Inhalt 4Vorwort 6 Arbeitsschutzsystem in Deutschland 7 Das deutsche Arbeitsschutzsystem 8 Erwerbstätigkeit in Zahlen 9Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland 10 Erwerbsbevölkerung in Deutschland 11Bevölkerung und Erwerbstätige nach Altersgruppen in Deutschland 12Unfälle 13Entwicklung der Arbeits- und Wegeunfälle in Deutschland 14Entwicklung der tödlichen Arbeitsunfälle 15Entwicklung der meldepflichtigen und tödlichen Wegeunfälle 16Entwicklung der Arbeits- und Wegeunfallrenten 18Berufskrankheiten 19Entwicklung der angezeigten und anerkannten Berufskrankheiten und -renten 20Am häufigsten angezeigte Berufskrankheiten und Anerkennungen 21Entwicklung ausgewählter anerkannter Berufskrankheiten 22Arbeitsbedingungen 23Arbeitsbedingungen: Stehen, Zwangshaltung, schweres Heben 24Arbeitsbedingungen: Schmutz, Umgebungsfaktoren 25Arbeitsbedingungen: Gefährliche Stoffe, mikrobiologische Stoffe, Gase, Dämpfe, Zigarettenrauch 26Arbeitsbedingungen: Arbeitsgestaltung 28Gesundheitliche Beschwerden 30 Vereinbarkeit von Familie und Beruf 31 Psychische Arbeitsbedingungen 32 Veränderungen im Arbeitsumfeld 34Arbeitszeit 36Arbeitszeit – vereinbarte und tatsächliche Wochenarbeitszeit 38Arbeitsunfähigkeit 39Arbeitsunfähigkeit nach Wirtschaftszweigen 40 Arbeitsunfähigkeit nach Altersgruppen 41Verteilung der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnosegruppen 42Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose gruppen – Frauen und Männer im Vergleich 43Die volkswirtschaftlichen Kosten der Arbeitsunfähigkeit 44Kosten der Arbeitsunfähigkeit nach Wirtschaftszweigen 46Kosten der Arbeitsunfähigkeit nach Diagnosegruppen 3 48Renten 49Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit 50Rentenzugangsalter 52 Demografischer Wandel 53Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland 54 Demografischer Wandel in Deutschland 55Anteil der Erwerbstätigen unter den 55- bis 65-Jährigen im internationalen Vergleich 56 Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität 57 BMAS-Befragung zur Qualität der Arbeit 58 Wichtigkeit von Arbeitsaspekten 2013 59 Wichtigkeit von Arbeitsaspekten 2004 60 Faktoren guter Arbeitsqualität 61 Drei Stufen der Arbeitsqualität 62Gesundheitszustand nach unterschiedlichen Arbeitsbedingungen 63Absicht, die Arbeitsstelle aufzugeben nach unterschiedlichen Arbeitsbedingungen 64Arbeiten unter besonders guten Bedingungen 66Gefährdungsbeurteilung 70GDA-Betriebsbefragung 71Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebsgröße 72Gründe für nicht durchgeführte Gefährdungsbeurteilungen 73 Aspekte der Gefährdungsbeurteilungen 74Begriffserklärungen 78Literatur 79Links 80Impressum 4 Vorwort 5 Wichtige Trends zu Sicherheit und Gesundheit Die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit soll mit diesem kleinen Heft zum Nachschlagen nicht auf Zahlen und Kurven reduziert werden. Doch bieten Zahlen, Daten und Fakten einen schnellen Einstieg in viele Themen: Man erkennt Trends, sieht Schwerpunkte und stellt Zusammenhänge her. Mit „Arbeitswelt im Wandel“ werden in kompakter Weise wichtige Aspekte unserer heutigen Arbeitswelt fokussiert. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin verfolgt damit verschiedene Ziele. Für die Praktiker des Arbeitsschutzes werden Fakten und Entwicklungen kurz und knapp nachgezeichnet. Das hilft bei der schnellen Suche nach überzeugenden Argumenten ebenso wie beim Nachdenken über zukünftige Entwicklungen im eigenen Betrieb. Für die interessierte Öffentlichkeit bietet diese Broschüre viel Wissenswertes über das in zwischen recht weite Feld des Arbeitsschutzes. Zwar gilt es nach wie vor, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden, doch ist der Ansatz des Arbeitsschutzes in den letzten Jahren deutlich breiter geworden. Die Zusammenhänge zwischen den Arbeitsbedingungen und moderner Technik werden ebenso betrachtet wie das soziale Zusammenleben der Menschen im Betrieb oder die ökonomische Seite sicherer Arbeit. Wir wissen: Themen wie der demografische Wandel der Gesellschaft haben unmittelbare Auswirkungen auf unsere Arbeit und fordern uns zum Handeln heraus. „Arbeitswelt im Wandel“ versucht, schlaglichtartig einige dieser Phänomene zu beleuchten und will insofern Anregungen liefern, sich mit Trends zu Sicherheit und Gesundheit in unserer Arbeitswelt intensiver zu beschäftigen. 6 Arbeitsschutzsystem in Deutschland Das deutsche Arbeitsschutzsystem Das Zwei-Säulen-Modell Arbeitsschutzsystem der Bundesrepublik Deutschland Staatliches Arbeitsschutzrecht der Bundesrepublik Deutschland und der 16 Länder Verordnungen und Richtlinien der EU ILO-Übereinkommen Autonomes Arbeitsschutzrecht der Unfallversicherungsträger Rechtsetzung Bund und Länder: Rechtsetzung (nur nach Bedarfsprüfung) Gesetze, Verordnungen, Regeln staatlicher Ausschüsse Unfallverhütungsvorschriften mit Genehmigung durch Bund und Länder Beratung / Überwachung Beratung / Überwachung der Einhaltung der staatlichen Vorschriften durch Staatliche Gewerbeaufsicht bzw. Staatliche Ämter für Arbeitsschutz der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften durch Technische Aufsichtsdienste Zusammenarbeit in der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) Nationale Arbeitsschutz-Konferenz (NAK) Der Arbeitsschutz ruht in Deutschland auf zwei Säulen. Die staatliche Arbeitsschutzaufsicht der Länder kontrolliert branchenübergreifend die Einhaltung der staatlichen Rechtsvorschriften. Die Unfallversicherungsträger, also die Berufs genossenschaften und Unfallkassen, orientieren sich in ihrer Rechtsetzung, Überwachung und Präventionsarbeit an ihren jeweiligen Branchen. Um das Ziel, die Sicherheit und die Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu erhalten, zu verbessern und zu fördern, haben der Bund, die Länder und die Unfallversicherungsträger die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) beschlossen. In dieser werden Arbeitsschutzziele festgelegt, die kooperativ und arbeits teilig umgesetzt werden. Quelle: Suga 2014, S. 19 7 8 Erwerbstätigkeit in Zahlen Für die Beschreibung der Erwerbstätigen werden ausschließlich die Zahlen des Statistischen Bundesamtes verwendet. Das Statistische Bundesamt befragt jährlich im Rahmen des Mikrozensus 1 % der Bevölkerung in Deutschland – für die Befragten besteht eine Auskunftspflicht. Hochrechnungen auf die Gesamtbevölkerung werden dabei auf der Grundlage sogenannter Bevölkerungseckzahlen erstellt, für die Daten des zuletzt durchgeführten Zensus („Volkszählung“) verwendet werden. Diese Bevölkerungseckzahlen werden jährlich in der sogenannten Bevölkerungsfortschreibung aktualisiert und bei dem jeweiligen Mikrozensus benutzt. Für die Jahre 2011 – 2014 wurden die Ergebnisse der Mikrozensen auf der Grundlage des Zensus 2011 neu berechnet. Daher werden im vorliegenden Bericht absolute Zeitreihen auf Basis des Mikrozensus ab 2011 dargestellt. Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland Tendenz steigend Erwerbstätige in Mio. Auch auf Grundlage des Zensus 2011 steigen die Erwerbstätigenzahlen kontinuierlich an. 38,9 39,2 39,6 39,9 2011 2012 2013 2014 Quelle: Suga 2014, S. 17 9 10 Erwerbsbevölkerung in Deutschland Die meisten sind abhängig beschäftigt 39,9 Mio. Menschen waren 2014 erwerbstätig. Die große Mehrheit von ihnen (89 %) arbeitete in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis. Bevölkerung Gesamt 80,9 davon Beteiligte am Erwerbsleben Erwerbspersonen 42,0 Nichterwerbspersonen 38,9 davon Stand des Arbeitsverhältnisses 2,1 Erwerbslose Erwerbstätige 39,9 davon Beschäftigungsart abhängig Beschäftigte 35,6 davon 1Auszubildende in anerkannten kaufmännischen, technischen und gewerblichen Ausbildungsberufen Rundungsfehler Quelle: Suga 2014, S. 16 Berufliche Stellung Angestellte 24,1 Arbeiter 8,0 4,4 Selbstständige und mithelfende Familienangehörige 1,5 Auszubildende 1 2,0 Beamte Anzahl in Mio. Bevölkerung und Erwerbstätige nach Altersgruppen in Deutschland Frühzeitiger Ausstieg aus dem Erwerbsleben Alter Anteil Erwerbstätige 60 – 65 52 % 55 – 60 77 % 50 – 55 83 % 45 – 50 86 % 40 – 45 86 % 35 – 40 84 % 30 – 35 82 % 25 – 30 78 % 20 – 25 64% 15 – 20 26 % Erwerbstätige Bevölkerung 2,7 5,1 4,4 5,7 5,5 5,7 4,7 4,0 5,5 5,1 3,9 1,0 6,7 4,8 4,2 2,9 6,6 Der Anteil der Erwerbstätigen an der Bevölkerung – begrenzt auf die Altersgruppe 15 bis unter 65 Jahren – liegt im Berichtsjahr bei 74 %. Mit zunehmendem Alter geht dieser jedoch deutlich zurück und liegt in der Altersstufe von 60 bis 65 Jahren nur noch bei 52 %. 5,0 4,5 4,0 Anzahl in Mio. Quelle: Suga 2014, S.16 11 12 Unfälle Unfallquoten Um Unfallzahlen besser deuten und vergleichen zu können, berechnet man Unfallquoten. Dabei setzt man die Unfallzahlen ins Verhältnis zur Zahl der dem Risiko ausgesetzten Personen. Für Arbeitsunfälle benutzt man die statistische Rechengröße Vollarbeiter, die sich aus der insgesamt im Jahr geleisteten Arbeitszeit ableiten lässt, für Wegeunfälle benutzt man hingegen die Zahl der Versicherungsverhältnisse als Basis. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sind die nicht-tödlichen meldepflichtigen Unfalldaten im Jahr 2011 aufgrund der bei einigen Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand vorgenommenen Umstellung der Erfassung der Meldepflicht relativ unsicher. Entwicklung der Arbeits- und Wegeunfälle in Deutschland Unfallquoten sinken 23,7 23,9 24,8 26,0 27,4 25,8 28,3 28,1 28,3 28,4 29,5 31,4 35,6 37,2 40,0 41,3 42,2 42,0 43,1 48,2 Die Arbeitsunfallquote im Jahr 2014 liegt bei 23,7. Die Wegeunfallquote liegt nun bei 3,55. meldepflichtige Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter 1995 2000 2005 2010 3,55 3,85 3,70 4,08 4,91 3,96 3,95 3,76 4,42 4,40 4,44 4,72 5,13 5,28 5,26 5,58 5,65 5,40 5,89 6,07 meldepflichtige Wegeunfälle je 1.000 gewichtete Versicherungsverhältnisse 2014 Quelle: Suga 2014, S. 156 (Arbeitsunfälle), S. 162 (Wegeunfälle) 13 Entwicklung der tödlichen Arbeitsunfälle 639 606 677 664 674 622 765 812 941 863 949 1.029 1.071 1.107 1.153 1.293 1.287 1.403 Im Jahr 2014 kamen 639 Personen bei einem Arbeitsunfall ums Leben. Das sind 33 Personen mehr als im Vorjahr. 1.523 Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle steigt im Seite 14 Vergleich zum Vorjahr 1.596 14 tödliche Arbeitsunfälle Quelle: Suga 2014, S. 157 1995 2000 2005 2010 2014 Entwicklung der meldepflichtigen und tödlichen Wegeunfälle 1995 2000 2005 2014 war ein leichter Anstieg bei den tödlichen Wegeunfällen zu verzeichnen. Die meldepflichtigen Wegeunfälle sanken wieder unter das Niveau von 2012 auf 176.443 Fälle. 2010 176.443 332 187.971 326 178.661 403 400 190.784 226.554 373 181.232 375 179.191 478 169.691 521 193.983 555 187.830 572 190.876 575 202.745 695 223.304 686 234.115 767 235.117 820 248.324 855 249.484 810 239.970 885 260.192 842 942 268.732 Tödliche Wegeunfälle leicht gestiegen 2014 meldepflichtige Wegeunfälle tödliche Wegeunfälle Quelle: Suga 2014, S. 162 15 Entwicklung der Arbeits- und Wegeunfallrenten Rückgang der neuen Arbeitsunfallrenten Quelle: Suga 2014, S. 157 (Arbeitsunfallrenten), S. 162 (Wegeunfallrenten) 1995 2000 17.403 16.7 75 5.534 5.217 16.331 17.634 6.034 2010 5.057 18.342 6.144 19.018 20.627 5.768 6.035 21.315 22.941 7.291 2005 6.283 23.886 24.954 7.414 26.817 7.888 29.201 28.278 7.835 7.124 neue Wegeunfallrenten 7.700 30.834 8.254 34.811 33.001 8.836 10.148 9.234 neue Arbeitsunfallrenten 12.172 38.393 46.341 Weiterhin sind rückläufige Zahlen bei den neuen Arbeitsunfallrenten (16.331) und Wegeunfallrenten (5.057) zu verzeichnen. 46.338 Seite 16 11.298 16 2014 18 Berufskrankheiten Entwicklung der angezeigten und anerkannten Berufskrankheiten und -renten Steigende Tendenz Fälle in Tsd. Im Jahr 2014 stiegen die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit (75.102), die anerkannten Berufskrankheiten (16.969) und die neuen Berufskrankheitenrenten (5.277). 120 100 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit 80 75.102 60 40 Anerkannte Berufskrankheiten 20 16.969 Neue Berufskrankheitenrenten 5.277 0 1991 1995 2000 2005 2010 2014 Quelle: Suga 2014, S. 166 19 20 Am häufigsten angezeigte Berufskrankheiten und Anerkennungen Hauterkrankungen und LärmschwerhörigSeite 20 keit stehen nach wie vor an der Spitze Die meisten Verdachtsanzeigen gingen 2014 zu Hauterkrankungen (24.438) und Lärmschwerhörigkeit (12.153) ein. Bei den anerkannten Fällen steht nach wie vor die Lärmschwerhörigkeit (6.649) an der Spitze, gefolgt von der Asbestose (1.967). Hauterkrankungen (BK-Nr. 5101) Lendenwirbelsäule, Heben und Tragen (BK-Nr. 2108) Lungen-/ Kehlkopf krebs, Asbest (BK-Nr. 4104) Atemwegserkrankungen, allergisch (BK-Nr. 4301) Infektionskrankheiten (BK-Nr. 3101) Anerkennungen Quelle: Suga 2014, S.38 12.153 Lärmschwerhörigkeit (BK-Nr. 2301) Asbestose (BK-Nr. 4103) Verdachtsanzeigen 24.438 571 Atemwegserkrankungen, chem.irritativ/toxisch (BK-Nr. 4302) Silikose (BK-Nr. 4101) 6.649 5.410 381 4.343 4079 834 3.602 3636 1.967 1.976 409 1.796 814 1.644 181 1.463 759 Entwicklung ausgewählter anerkannter Berufskrankheiten Asbest-Folgen Anerkennungen 2.500 2.000 1.967 Die Zahl der Anerkennungen bei Asbestose steigt auf 1.967. Bei den Berufskrankheiten Lungen-/ Kehlkopfkrebs, Asbest (834) und Mesotheliom, Asbest (1.048) war 2014 ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Asbestose (BK-Nr. 4103) 1.500 Lungen-/Kehlkopf krebs, Asbest (BK-Nr. 4104) 1048 1.000 834 500 Mesotheliom, Asbest (BK-Nr. 4105) 0 1995 2000 2005 2010 2014 Quelle: Suga 2014, S. 167f. 21 22 Arbeitsbedingungen So beschreiben Beschäftigte ihren Arbeitsplatz Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten lassen nur bedingt Schlussfolgerungen in Bezug auf Arbeitsbedingungen zu. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat daher gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) 2011/2012 eine Repräsen tativbefragung von 20.036 Erwerbstätigen durchgeführt. Die Datensammlung wurde von TNS Infra test Sozialforschung, München, im Rahmen einer telefonischen, computerunterstützten Befragung von Oktober 2011 bis März 2012 durchgeführt. Gefragt wurde u. a., wie häufig aus gewählte physische und psychische Belastungen auftreten und wie diese von den Beschäftigten subjektiv empfunden werden. www.baua.de/arbeitsbedingungen Arbeitsbedingungen: Stehen, Zwangshaltung, schweres Heben Arbeiten unter erschwerten Bedingungen Arbeitsbedingungen 15,7 Männer 40,7 Arbeiten im Stehen Frauen Arbeiten unter Zwangshaltung Heben, Tragen schwerer Lasten > 10 kg (Frauen), > 20 kg (Männer) Männer Frauen Männer Frauen 14,8 8,9 7,9 33,8 10,3 6,2 11,7 13,5 12,4 8,3 56,4 % der Männer arbeiten im Stehen. 40,7 % der Männer empfinden das Arbeiten im Stehen nicht als belastend. 15,7 % der Männer finden das Arbeiten im Stehen jedoch subjektiv belastend. 14,8 % der Frauen arbeiten im Stehen und fühlen sich dadurch belastet. Im Vergleich zum Arbeiten im Stehen werden das Heben und Tragen schwerer Lasten und das Arbeiten in Zwangshaltungen (gebückt, über Kopf, im Knien usw.) weniger häufig genannt. Viele Betroffene fühlen sich allerdings durch diese Arbeitsbedingungen belastet. belastend nicht belastend Alle Angaben in Prozent, nur Erwerbstätige in Vollzeit Bei den Antworten waren Mehrfachnennungen möglich Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 23 24 Arbeitsbedingungen: Schmutz, Umgebungsfaktoren Ungünstige Arbeitsumgebungen belasten Seite 24 Männer berichten deutlich häufiger als Frauen, mit Öl, Fett, Schmutz und Dreck (23,4 % / 9,1 %), unter ungünstigen klimatischen Bedingungen (26,2 % / 13,1 %) oder unter Lärm zu arbeiten (31,3 % / 19,3 %). Der überwiegende Teil der betroffenen Frauen fühlt sich durch ungünstige klimatische Bedingungen, falsch beleuchtete Arbeitsplätze oder Lärm belastet. Arbeitsbedingungen Öl, Fett, Schmutz, Dreck Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft Grelles Licht, schlechte Beleuchtung belastend Männer Frauen 6,8 2,6 16,6 6,5 13,3 Männer Frauen 8,3 Männer 5,4 Frauen 5,6 12,9 4,8 4,7 3,0 nicht belastend Männer Alle Angaben in Prozent, nur Erwerbstätige in Vollzeit Bei den Antworten waren Mehrfachnennungen möglich Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 13,9 17,4 Arbeit unter Lärm Frauen 12,6 6,7 Arbeitsbedingungen: Gefährliche Stoffe, mikrobiologische Stoffe, Gase, Dämpfe, Zigarettenrauch Ausreichend geschützt? 13,6 % der Männer und 7,9 % der Frauen gehen häufig mit gefährlichen Stoffen um. Bei dem Umgang mit mikrobiologischen Stoffen kehrt sich dieses Verhältnis in etwa um. 16,5 % der Männer und 9,2 % der Frauen sind bei der Arbeit von Rauch, Gasen, Staub oder Dämpfen betroffen. Bei beiden Geschlechtern fühlt sich der überwiegende Teil davon auch belastet. Männer berichten erheblich häufiger als Frauen von Zigarettenrauch am Arbeitsplatz, wobei insbesondere bei den Männern nur eine Minderheit der Betroffenen dieses auch als Belastung empfindet. Arbeitsbedingungen Umgang mit gefährlichen Stoffen Umgang mit mikrobiologischen Stoffen Rauch, Gase, Staub, Dämpfe Männer Frauen Männer 3,5 10,1 2,4 5,5 4,1 1,6 Frauen 5,0 Männer 9,2 9,4 Frauen 4,9 7,1 4,3 belastend nicht belastend 3,4 Männer 16,8 Zigarettenrauch Frauen 1,5 4,2 Alle Angaben in Prozent, nur Erwerbstätige in Vollzeit Bei den Antworten waren Mehrfachnennungen möglich Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 25 26 Arbeitsbedingungen: Arbeitsgestaltung Monotone Arbeitsanforderungen Seite 26 Ungefähr ein Viertel der Befragten gibt bei beiden Geschlechtern an, dass bei der Arbeit häufig die Arbeitsdurchführung bis in alle Einzelheiten vorgeschrieben ist. 52,2 % der Frauen und 43,0 % der Männer berichten von ständig wiederkehrenden Arbeitsvorgängen. Der überwiegende Teil der Betroffenen fühlt sich davon nicht belastet. Arbeitsbedingungen Arbeitsdurchführung in allen Einzelheiten vorgeschrieben Ständig wiederkehrende Arbeitsvorgänge Stückzahl, Leistung oder Zeit vorgegeben belastend nicht belastend Alle Angaben in Prozent, nur Erwerbstätige in Vollzeit Bei den Antworten waren Mehrfachnennungen möglich Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 Männer Frauen Männer Frauen 8,4 16,7 10,0 15,2 7,7 35,3 10,0 42,2 Männer 14,4 Frauen 15,0 17,5 13,7 27 Psychische Arbeitsanforderungen Arbeitsbedingungen Starker Termin- und Leistungsdruck Männer Frauen Sehr schnell arbeiten Männer Frauen Verschiedenartige Arbeiten gleichzeitig betreuen Männer Frauen Bei der Arbeit gestört, unterbrochen Männer Frauen Nicht Erlerntes/ Beherrschtes wird verlangt Männer Frauen 3,0 5,4 Konfrontation mit neuen Aufgaben Männer Frauen 6,9 Arbeiten an der Grenze der Leistungsfähigkeit Männer Frauen Kleine Fehler – große finanzielle Verluste Männer Frauen 34,8 21,6 38,4 16,8 17,5 20,5 22,4 22,5 15,9 42,2 22,6 45,2 24,7 17,0 31,3 21,0 4,0 3,5 38,6 7,5 31,6 11,5 9,0 4,1 13,1 6,6 belastend nicht belastend 5,8 16,3 5,4 Viele Erwerbstätige sind von Multitasking, starkem Termin- und Leistungsdruck sowie von Störungen bzw. Unterbrechungen bei der Arbeit betroffen. Dabei sind starker Termin- und Leistungsdruck und Störungen bzw. Unterbrechungen bei der Arbeit Bedingungen, welche überwiegend als belastend wahrgenommen werden. Die Erwerbs tätigenumfrage zeigt aber auch: Männer werden im Vergleich mit Frauen häufiger mit neuen Aufgaben konfrontiert und geben häufiger an, dass bereits kleine Fehler größere finanzielle Verluste zur Folge haben können. Alle Angaben in Prozent, nur Erwerbstätige in Vollzeit Bei den Antworten waren Mehrfachnennungen möglich Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 28 Gesundheitliche Beschwerden Schmerzender Rücken und Nacken Seite 28 Die Erwerbstätigenumfrage zeigt, dass Rücken leiden nach wie vor zu den häufigsten Beschwerden zählen. In der aktuellen Befragung wurde nach Schmerzen gefragt, die in den letzten 12 Monaten während der Arbeit bzw. an Arbeitstagen auf getreten sind. Dabei werden Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich erheblich häufiger von Frauen (63,5 %) als von Männern (39,7 %) genannt. Schmerzen im unteren Rücken (Kreuzschmerzen) geben 51,4 % der Frauen und 44,0 % der Männer an. in Behandlung nicht in Behandlung Alle Angaben in Prozent, nur Erwerbstätige in Vollzeit Bei den Antworten waren Mehrfachnennungen möglich Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 Beschwerden Schmerzen im unteren Rücken (Kreuzschmerzen) Männer Frauen Schmerzen im Nacken-/ Schulterbereich Männer Frauen Schmerzen in den Armen Männer Frauen Schmerzen in den Händen Männer Frauen 4,2 Schmerzen in den Hüften Männer Frauen 4,8 5,7 Schmerzen in den Knien Männer Frauen Geschwollene Beine Männer Frauen 5,2 Schmerzen in den Beinen, Füßen Männer Frauen 5,4 7,1 Kopfschmerzen Männer Frauen 6,3 Herzschmerzen, Stiche, Engegefühle in der Brust Männer Frauen 23,3 20,7 27,8 23,6 18,2 21,5 34,4 7,1 29,1 12,6 10,9 12,7 9,7 7,9 10,9 6,6 5,7 8,9 7,9 15,3 10,8 2,0 4,3 11,2 12,8 14,4 22,3 14,3 4,0 3,3 4,3 4,2 31,0 29 Allgemeine Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung weit verbreitet Beschwerden 2,3 1,7 2,4 1,6 Atemnot Männer Frauen Husten Männer Frauen 6,3 Laufen der Nase/Niesreiz Männer Frauen 6,8 Augen: Brennen, Schmerzen, Rötung, Jucken, Tränen Männer Frauen 5,9 Hautreizung, Juckreiz Männer Frauen 3,7 4,5 Nächtliche Schlafstörung Männer Frauen 4,9 Allgemeine Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung Männer Frauen 6,3 Magen-, Verdauungsbeschwerden Männer Frauen 6,9 Körperliche Erschöpfung Männer Frauen Emotionale Erschöpfung Männer Frauen Neben Rückenleiden klagt ein großer Teil der Beschäftigten über allgemeine Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung. Frauen nennen diese Beschwerden deutlich häufiger als Männer (54,5 % / 43,9 %). 9,5 7,7 9,7 16,0 15,1 9,9 11,9 10,9 15,1 6,7 5,8 19,6 9,0 23,9 37,6 12,7 41,8 in Behandlung 6,0 10,3 8,1 nicht in Behandlung 5,0 28,8 10,0 3,6 32,2 17,7 8,2 24,3 Alle Angaben in Prozent, nur Erwerbstätige in Vollzeit Bei den Antworten waren Mehrfachnennungen möglich Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 Vereinbarkeit von Familie und Beruf Seite 30 72,0 Gelingt es, bei der Arbeitszeitplanung auf ihre familiären und privaten Interessen Rücksicht zu nehmen? 69,6 40,4 51,7 Alle Angaben in Prozent Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 24,2 8,4 nie 8,0 manchmal Vollzeit Teilzeit Männer 3,9 22,0 häufig 7,9 Erwerbstätige Frauen in Teilzeit geben am häufigsten an (72,0 %), bei der Arbeitszeitplanung auf ihre familiären und privaten Interessen Rücksicht nehmen zu können. Bei beiden Geschlechtern gelingt es rund der Hälfte der Vollzeit-Erwerbstätigen, häufig bei der Arbeitszeitplanung familiäre und private Interessen zu berücksichtigen. 54,7 Berücksichtigung privater Interessen 37,3 30 Vollzeit Teilzeit Frauen Psychische Arbeitsbedingungen Vergleichbare Anforderungen Eigene Arbeit selbst planen und einteilen 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Einfluss auf die Arbeitsmenge Arbeit belastet gefühlsmäßig Eigene Entscheidung, wann Pause Gefühl, dass Tätigkeit wichtig ist Nicht rechtzeitig über Entscheidungen/ Veränderungen/Pläne informiert Nicht alle notwendigen Informationen Ohne Berufsabschluss Teil einer Gemeinschaft am Arbeitsplatz Betriebl., schul. Ausbildung Gute Zusammenarbeit mit Kollegen Meister-, Technikerabschluss u. ä. Fachhochschule, Universität Hilfe/Unterstützung von Kollegen Hilfe/Unterstützung von Vorgesetzten Die Kurven zeigen, wie die Befragten – in Abhängigkeit von ihrer Qualifikation – ihre psychischen Arbeitsbedingungen einschätzen. Vergleicht man den Verlauf der Kurven, zeigen sich einige Unterschiede. Höher Qualifizierte verfügen meist über mehr Planungskompetenz in Bezug auf ihre Arbeit. Sie haben eher das Gefühl, dass ihre Arbeit wichtig ist. Zudem ist für sie die Zusammenarbeit mit den Kollegen meist besser. 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Alle Angaben in Prozent Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 31 32 Veränderungen im Arbeitsumfeld Stetiger Wandel Seite 32 Die Grafik zeigt, dass Veränderungen heute zur täglichen Arbeit mit dazugehören. Etwa die Hälfte der Akademiker hat in den letzten zwei Jahren vor der Umfrage vollkommen neue Computerprogramme erhalten oder war von Umorganisa tionen betroffen. Ähnliches gilt auch für Meister und Techniker. Neue Fertigungs- oder Verfahrenstechnologien 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Neue Computerprogramme (keine neuen Programmversionen) Neue Maschinen oder Anlagen Neue oder deutlich veränderte Produkte/Werkstoffe Neue oder deutlich veränderte Dienstleistungen Umstrukturierungen/ Umorganisationen Ohne Berufsabschluss Betriebl., schul. Ausbildung Meister-, Technikerabschluss u. ä. Fachhochschule, Universität Alle Angaben in Prozent Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 Stellen abgebaut oder Entlassungen Vermehrt freie Mitarbeiter, Aushilfen, Praktikanten, etc. Neuer direkter Vorgesetzter 33 Stress und Arbeitsdruck sowie fachliche Anforderungen Stress und Arbeitsdruck Ohne Berufsabschluss 12,1 Betriebliche, schulische Ausbildung 7,1 Meister-, Technikerabschluss u. ä. 6,1 Fachhochschule, Universität 7,3 58,6 50,5 29,2 42,4 46,9 47,0 50,1 42,6 Fachliche Anforderungen Ohne Berufsabschluss Betriebliche, schulische Ausbildung Meister-, Technikerabschluss u. ä. Fachhochschule, Universität 4,1 63,2 52,1 32,7 46,1 1,8 42,4 56,8 0,8 48,1 1,4 Fast die Hälfte der Meister und Techniker gibt an, dass Stress und Arbeitsdruck in den letzten zwei Jahren vor der Umfrage zugenommen haben. Für den gleichen Zeitraum berichtet diese Gruppe ebenfalls am häufigsten von einer Zunahme der fachlichen Anforderungen der Arbeit. Deutlich seltener sind dagegen Erwerbstätige ohne Berufs abschluss von einer Zunahme der fachlichen Anforderungen in den vergangenen zwei Jahren vor der Befragung betroffen. 50,5 abgenommen gleichgeblieben zugenommen Alle Angaben in Prozent Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 34 Arbeitszeit Arbeitszeit 26,2 22,9 Viele Beschäftigte arbeiten – ständig bzw. regelmäßig – unter besonderen zeitlichen Arbeitsbedingungen. Das Diagramm zeigt, in welchem Ausmaß abends, nachts, samstags, an Sonn- und Feiertagen und/oder in Schichten gearbeitet wird. 9,4 12,3 14,4 13,8 13,3 13,7 15,5 17,2 21,5 23,7 24,6 26,1 Besondere zeitliche Arbeitsbedingungen 6,2 Gesamt Männer Frauen Schichtarbeit Samstagsarbeit Sonn- und/oder Feiertagsarbeit Nachtarbeit Abendarbeit Alle Angaben in Prozent Quelle: Suga 2014, S. 170 35 36 Arbeitszeit – vereinbarte und tatsächliche Wochenarbeitszeit Mehr Arbeit als vereinbart Seite 36 Die Erwerbstätigenbefragung ergab, dass die Arbeitsverträge der abhängig Beschäftigten Arbeitszeiten von zum Teil 60 Stunden und mehr pro Woche vorsehen. Vergleicht man die tatsäch liche Wochenarbeitszeit mit der vereinbarten Wochenarbeitszeit, so zeigt sich, dass häufig mehr als vertraglich vereinbart gearbeitet wird. So sehen 38,5 % der Vereinbarungen Arbeitszeiten zwischen 40 und 48 Stunden vor. Tatsächlich arbeiten jedoch 47,5 % der Befragten 40 bis 48 Stunden pro Woche. 10,8 % geben sogar Arbeitszeiten zwischen 48 und 60 Stunden an – nach den geschlossenen Arbeitsverträgen dürfte diese Zahl nur bei 1,3 % liegen. Nur Erwerbstätige mit Angabe der vertraglich vereinbarten und der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit Quelle: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 vereinbarte Wochenarbeitszeit 1,3 % tatsächlich geleistete Wochenarbeitszeit 3,3 % 0,3 % 6,1 % 7,8 % 10,8 % 16,7 % 19,1 % 38,5 % 47,5 % 33,1 % 10,0 – 19,9 40,0 – 47,9 20,0 – 34,9 48,0 – 59,9 35,0 – 39,9 ≥ 60 15,6 % 38 Arbeitsunfähigkeit GKV-Mitglieder In die Statistik zur Arbeitsunfähigkeit und die Schätzungen der volkswirtschaftlichen Kosten gehen Daten der Pflicht- und freiwilligen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Krankengeldanspruch ein. D. h. Rentner und mitversicherte Familienangehörige werden hierbei nicht berücksichtigt. Arbeitsunfähigkeit nach Wirtschaftszweigen Im Durchschnitt 12 Krankheitstage je Fall pro Jahr 66 15 Land-, Forstwirtschaft, Fischerei 141 Produzierendes Gewerbe, ohne Baugewerbe 12 116 Baugewerbe 13 110 Handel, Verkehr, Gastgewerbe und Information Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleister Öffentliche und private Dienstleistungen 13 114 Im Durchschnitt aller Branchen waren die GKVMitglieder im Jahr 2014 je Fall 12 Tage krank gemeldet, wobei auf einhundert GKV-Mitglieder 122 Krankmeldungen kamen. Die meisten Krankmeldungen pro 100 GKVMitglieder wurden im produzierenden Gewerbe (ohne Baugewerbe), gefolgt vom Dienstleistungsgewerbe, verzeichnet. Nach Arbeitsunfähigkeits tagen pro Fall führt die Land-, Forstwirtschaft und Fischerei die Statistik mit 15 Tagen an. 10 123 12 Fälle je 100 GKV-Mitglieder Tage je Fall Durchschnitt 122 12 Quelle: Suga 2014, S. 52 (Fälle je 100 GKV-Mitglieder), S. 53 (Tage je Fall), eigene Berechnungen 39 40 Arbeitsunfähigkeit nach Altersgruppen Mehr AU-Tage mit steigendem Alter Seite 40 Betrachtet man die Arbeitsunfähigkeitsdaten in Abhängigkeit vom Alter, so zeigt sich, dass es in den Gruppen der 15- bis 20-Jährigen und 20- bis 24-Jährigen mehr Fälle von Arbeitsunfähigkeit pro 100 GKV-Mitglieder gibt als bei den 50- bis 64-Jährigen. Zum Teil erheblich niedriger liegen hier die Altersklassen dazwischen. Allerdings steigt die Zahl der AU-Tage kontinuierlich mit zunehmendem Alter an. Alter 15 – 20 20 – 25 173 5 148 6 114 25 – 30 8 106 30 – 35 9 109 35 – 40 11 113 40 – 45 12 117 45 – 50 14 126 50 – 55 16 138 55 – 60 18 129 60 – 65 Fälle je 100 GKV-Mitglieder Tage je Fall Quelle: Suga 2014, S. 50 ≥ 65 Gesamt 22 43 25 123 12 Verteilung der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnosegruppen Muskel-Skeletterkrankungen verursachen die meisten AU-Tage AU-Tage nach Diagnosegruppen Psychische und Verhaltensstörungen 11,7 % Sonstige Krankheiten Verletzungen, Vergiftungen und Unfälle 6,6 % 30,5 % 11,0 % Muskel-Skeletterkrankungen, Psychische und Verhaltensstörungen, Verletzungen, Vergiftungen und Unfälle: Etwa die Hälfte aller Arbeitsunfähigkeitstage werden in diesen Diagnosegruppen verzeichnet. Krankheiten des Kreislaufsystems 10,9 % Krankheiten des Atmungssystems 5,1 % Krankheiten des Verdauungssystems 24,3 % Krankheiten des MuskelSkelett-Systems und des Bindegewebes Rundungsfehler Quelle: Suga 2014, S. 107 41 42 Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnosegruppen – Frauen und Männer im Vergleich Typisch Mann – typisch Frau? Seite 42 Vergleicht man die Ursachen von Arbeits unfähigkeit bei Männern und Frauen, ergeben sich unterschiedliche Muster. Besonders auffallend sind die Unterschiede bei Verletzungen, Vergiftungen und Unfällen (mehr AU-Tage bei Männern) sowie bei psychischen und Verhaltens störungen (mehr AU-Tage bei Frauen). AU-Tage nach Diagnosegruppen Männer Frauen 8,9 % 15,2 % 8,1 % 28,2 % 4,7 % 33,4 % 10,4 % 11,6 % 5,5 % 4,7 % 13,4 % 7,9 % 25,6 % Krankheiten des Kreislaufsystems Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Krankheiten des Atmungssystems Verletzungen, Vergiftungen und Unfälle Krankheiten des Verdauungssystems Sonstige Krankheiten Psychische und Verhaltensstörungen Rundungsfehler Quelle: Suga 2014, S. 107 22,6 % Die volkswirtschaftlichen Kosten der Arbeitsunfähigkeit Arbeitsunfähigkeit ist teuer Schätzung der volkswirtschaftlichen Produktionsausfallkosten und der ausgefallenen Bruttowertschöpfung durch Arbeitsunfähigkeit 2014 37.742 Tsd. Arbeitnehmer/-innen x 14,4 Arbeitsunfähigkeitstage ⇒ 543,4 Mio. Arbeitsunfähigkeitstage, beziehungsweise ausgefallene Erwerbsjahre: 1,5 Mio. Schätzung der Produktionsausfallkosten anhand der Lohnkosten (Produktionsausfall) 1,5 Mio. ausgefallene Erwerbsjahre x 38.500 € durchschnittliches Arbeitnehmerentgelt 1 ⇒ ausgefallene Produktion durch Arbeitsunfähigkeit: ⇒ Produktionsausfall je Arbeitnehmer/-in ⇒ Produktionsausfall je Arbeitsunfähigkeitstag: ⇒ Anteil am Bruttonationaleinkommen: 57 Mrd. € 1.519 € 105 € 2,0 % Schätzung des Verlustes an Arbeitsproduktivität (Ausfall an Bruttowertschöpfung) 1,5 Mio. ausgefallene Erwerbsjahre x 60.300 € durchschnittliche Bruttowertschöpfung 1 ⇒ ausgefallene Bruttowertschöpfung: ⇒ Ausfall an Bruttowertschöpfung je Arbeitnehmer/-in ⇒ Ausfall an Bruttowertschöpfung je Arbeitsunfähigkeitstag: ⇒ Anteil am Bruttonationaleinkommen: 90 Mrd. € 2.378 € 165 € 3,1 % Die BAuA schätzt seit Jahren Kosten der Arbeitsunfähigkeit. 2014 fielen durch Arbeitsunfähigkeit 1,5 Millionen Erwerbsjahre aus. Multipliziert man diese mit dem durchschnittlichen Arbeitnehmer entgelt, ergibt sich eine ausgefallene Produktion von 57 Milliarden Euro. Berücksichtigt man, dass jeder Beschäftigte durch seine Arbeit Werte schafft, ist der Verlust noch höher zu veran schlagen: 90 Milliarden Euro betrug der Verlust an Bruttowertschöpfung durch Arbeitsunfähigkeit im Jahr 2014. Die Schätzung basiert auf Arbeitsunfähigkeits daten von rund 30 Millionen GKV-Mitgliedern. 1Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (Statistisches Bundesamt) Rundungsfehler Quelle: Suga 2014, S. 43 43 44 Kosten der Arbeitsunfähigkeit nach Wirtschaftszweigen Produktionsausfall und weniger Wertschöpfung Seite 44 Produzierendes Gewerbe, Baugewerbe sowie öffentliche und private Dienstleister verzeichnen die meisten Arbeitsunfähigkeitstage pro Arbeitnehmer. Aufgrund der hohen Arbeitnehmerzahlen im Bereich öffentliche und private Dienstleistungen fallen hier insgesamt am meisten Arbeitstage aus (173,7 Mio.). 1 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 08) Rundungsfehler Quelle: Suga 2014, S. 44 Wirtschaftszweige 1 Arbeitnehmer/nehmer iminnen Inland iminInland Tsd. in Tsd. Arbeitsunfähigkeitstage Tage pro Arbeitnehmer/nehmer in Tage in Mio. Durchschnittliches Arbeitnehmerentgelt in € Durchschnittliche Bruttowertschöpfung in € Land-, Land-, Forstwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei Fischerei 332 344 10,3 10,1 3,4 3,5 21.600 21.700 33.500 27.500 Produzierendes Gewerbe Gewerbe Produzierendes ohne Baugewerbe Baugewerbe ohne 7.728 7.229 17,3 17,3 133,4 125,2 50.800 51.700 82.300 79.200 Baugewerbe Baugewerbe 1.912 1.930 15,2 15,3 29,1 29,6 37.400 38.400 47.900 49.400 Handel, Verkehr, Gastgewerbe Handel, Gastgewerbe und Verkehr und Information 9.770 9.864 13,7 13,8 134,2 136,2 32.300 33.300 46.500 48.400 Finanzierung, Vermietung Vermietung und und Finanzierung, Unternehmensdienstleister Unternehmensdienstleister 6.119 6.254 11,9 11,9 72,8 74,3 36.800 38.100 91.400 94.600 Öffentliche entliche und und private private Öff Dienstleistungen Dienstleistungen 11.963 12.121 14,2 14,3 170,1 173,7 34.600 35.500 43.100 44.400 45 Produktionsausfall Wirtschaftszweige 1 Ausfall an Bruttowertschöpfung Mrd. € je jeArbeitArbeitnehmer/-in nehmer in in €€ pro pro Arbeits Arbeits-unfähigunfähigkeitstag keitstag in € in € Mrd. € je jeArbeitArbeitnehmer/-in nehmer in in €€ pro pro Arbeits Arbeits-unfähigunfähigkeitstag keitstag in in € € Land-, Forstwirtschaft, Fischerei 0,2 609 600 59 60 0,3 945 761 92 75 Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe 18,6 17,7 2.402 2.453 139 142 30,1 27,2 3.892 3.758 225 217 Baugewerbe 3,0 3,1 1.557 1.614 102 105 3,8 4,0 1.994 2.077 131 135 Handel, Verkehr, Gastgewerbe Gastund gewerbe Verkehr und Information 12,0 12,4 1.216 1.260 89 91 18,1 17,1 1.750 1.831 127 133 Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleister 7,3 7,8 1.199 1.241 101 104 18,2 19,3 2.978 3.081 250 259 Öffentliche und private Dienstleistungen 16,9 16,1 Im Bereich Finanzierung, Vermietung, Unternehmensdienstleister schlug jeder AU-Tag mit einem Ausfall von 259 Euro Bruttowertschöpfung zu Buche, im produzierenden Gewerbe waren es dagegen 217 Euro. Beim Produktionsausfall war das Verhältnis entsprechend umgekehrt. 1 Klassifikation 1.348 1.394 95 97 20,1 21,1 1.679 1.744 118 122 der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 08) Rundungsfehler Quelle: Suga 2014, S. 44 46 Kosten der Arbeitsunfähigkeit nach Diagnosegruppen Muskel-Skelett-Erkrankungen verursachen die höchsten Kosten Mit 13,2 Milliarden Euro Produktionsausfall und 20,8 Milliarden Euro Ausfall an Bruttowertschöpfung besteht bei Krankheiten des MuskelSkelett-Systems das größte Präventionspotenzial. Die Diagnosegruppe „Psychische und Verhaltensstörungen“ folgt mit 13,1 Milliarden Euro Ausfall an Bruttowertschöpfung und 8,3 Milliarden Euro Produktionsausfallkosten. Produktionsausfallkosten in Mrd. € Gesamt 57,0 Mrd. € 8,3 16,5 13,1 3,4 26,0 5,3 6,9 5,8 3,0 13,2 10,9 9,2 4,7 20,8 Krankheiten des Kreislaufsystems Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Krankheiten des Atmungssystems Verletzungen, Vergiftungen und Unfälle Krankheiten des Verdauungssystems Sonstige Krankheiten Psychische und Verhaltensstörungen Rundungsfehler Quelle: Suga 2014, S. 43 Ausfall an Bruttowertschöpfung in Mrd. € Gesamt 90,0 Mrd. € 48 Renten Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Rückläufige Rentenzugänge Rentenzugänge Männer Rentenzugänge Frauen 12.512 2012 12.158 2013 11.645 2014 11.009 10.849 Im Jahr 2014 konnte bei Frauen und Männern ein leichter Rückgang der Rentenzugänge wegen verminderter Erwerbsfähigkeit verzeichnet werden. 11.684 32.516 2012 41.944 32.268 2013 42.477 31.301 2014 41.671 12.234 2012 4.819 11.737 2013 4.821 11.509 2014 4.607 11.364 2012 10.976 10.880 2013 10.746 10.555 2014 10.497 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Psychische und Verhaltensstörungen Krankheiten des Kreislaufsystems Neubildungen Quelle: Suga 2014, S. 56 49 50 Rentenzugangsalter Minimale Veränderungen bei Rentenzugangsalter Seite 50 Das durchschnittliche Zugangsalter lag im Jahre 2014 bei den Altersrenten bei 64,0 Jahren (Männer) bzw. 64,3 Jahren (Frauen). Bei Erwerbsminderungsrenten lag das durchschnittliche Zugangsalter bei 51,7 Jahren (Männer) bzw. 50,7 Jahren (Frauen). Rente wegen Alters Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Quelle: Suga 2014, S. 56 Rentenzugänge Männer in Jahren Rentenzugänge Frauen in Jahren 64,0 2012 63,9 64,1 2013 64,2 64,0 2014 64,3 51,4 2012 50,1 51,6 2013 50,4 51,7 2014 50,7 52 Demografischer Wandel Altersauf bau der Bevölkerung in Deutschland Pyramide im Wandel Altersauf bau der Bevölkerung in Deutschland 1910 … 100 Alter in Jahren 90 80 Männer Frauen 70 60 50 40 30 20 Tsd. Personen 10 Der Altersaufbau der Bevölkerung war zu Beginn des 20. Jahrhunderts pyramidenförmig: Viele Kinder und Jugendliche bildeten das breite Fundament, mit zunehmendem Alter nahm die Zahl der Menschen eines Jahrgangs relativ gleichmäßig ab. Seit Anfang der 1970 er Jahre veränderte sich jedoch die Alterspyramide. Drastisch sinkende Geburtsraten haben ihr Fundament verkleinert. Die Spitze wurde durch die steigende Lebenserwartung immer breiter. Für die Arbeitswelt bedeutet dies: schon in wenigen Jahren wird es kaum noch möglich sein, Belegschaften zu verjüngen, weil die jüngere Generation nicht in dem benötigten Umfang nachwächst. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten in den Betrieben wird somit zwangsläufig immer weiter ansteigen. 0 1000 750 500 250 0 0 250 500 750 1000 Quelle: Statistisches Bundesamt 2015 53 54 Demografischer Wandel in Deutschland Von der Pyramide zum Pilz Seite 54 Von der Pyramide zum Pilz: derzeitiger und zukünftiger Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland. Unter der Voraussetzung annähernd gleichbleibender Geburtenraten und einem kontinuierlichen Anstieg der Lebenserwartung schätzt das Statistische Bundesamt den Alters aufbau der Bevölkerung für das Jahr 2060. Je nach Höhe der Zuwanderung ergeben sich zwei Varianten der Entwicklung. Alter in Jahren 100 90 Männer Frauen 80 70 60 50 31.12.2013 31.12.2013 40 30 Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland am 31.12.2013 und am 31.12.2060 20 schwächere Zuwanderung 10 stärkere Zuwanderung Quelle: Statistisches Bundesamt 2015 1000 750 500 250 0 0 Tsd. Personen 0 250 500 750 1000 Anteil der Erwerbstätigen unter den 55- bis 65-Jährigen im internationalen Vergleich Im internationalen Vergleich Island 83,6 Schweden 74,0 Norwegen 72,2 Schweiz 71,6 Japan 68,7 Deutschland 65,6 Estland Dänemark 64,0 63,2 Vereinigte Staaten 61,3 Vereinigtes Königreich 61,0 Niederlande Finnland Dass der geringe Anteil von Erwerbstätigen in der Gruppe der Älteren kein Naturgesetz ist, zeigt der Vergleich mit anderen Industrienationen. Allerdings hat Deutschland in den letzen Jahren hier Boden gut gemacht. Lag der Anteil der Erwerbstätigen über 55 noch 2001 bei gerade einmal 37,9 %, ist die Erwerbstätigenquote der 55- bis 65-Jährigen 2014 zwischenzeitlich auf 65,6 % gestiegen. 59,9 59,1 Alle Angaben in Prozent Quelle: Eurostat, Erwerbstätigenquote älterer Erwerbstätiger – insgesamt Stand Januar 2016 55 56 Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität Die repräsentative Studie „Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität“ im Auftrag des Bundes ministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) stellt die Arbeitssituation in deutschen Unternehmen aus Sicht der Beschäftigten dar. Die Ergebnisse sollen u.a. Erkenntnisse zur Verbesserung der Arbeitsqualität liefern. Dazu wurden 5.004 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit einer Wochenarbeitszeit von mindestens zehn Stunden befragt. Die Erhebung wurde zwischen Februar und Juni 2013 mittels computergestützter Telefoninterviews durchgeführt. Einige ausgewählte Ergebnisse der Studie werden auf den folgenden Seiten dargestellt. BMAS-Befragung zur Qualität der Arbeit Ein direkter Ansatz zur Analyse gewünschter Arbeitsqualität Zunächst konnten die Befragten insgesamt 16 zentrale Merkmale der Arbeit bewerten, darunter die Sicherheit des Beschäftigungsverhältnisses, die Zusammenarbeit mit Kollegen, die Führung ihres Arbeitsbereichs, die angemessene Nutzung der eigenen Fähigkeiten oder auch Anerkennung und Wertschätzung im eigenen Betrieb. Für eine Bewertung dieser Merkmale wurden die Befragten jeweils um ihr Urteil gebeten, wie wichtig ihnen persönlich diese einzelnen Aspekte bei ihrer Arbeit sind. Im Anschluss wurde daraus die durchschnitt liche Wichtigkeit eines jeden Arbeitsaspektes für alle Beschäftigten auf einer Skala von 0 (=sehr unwichtig) bis 100 (=sehr wichtig) Punkten berechnet. Anhand dieser Werte konnten den Aspekten dann Rangplätze hinsichtlich ihrer Wichtigkeit für die Beschäftigten zugewiesen werden (S. 58). Wichtige Aspekte guter Arbeit im Jahr 2004 Bereits im Jahr 2004 wurde in einer ähnlichen Studie nach Merkmalen guter Arbeit gefragt (INQA-Studie „Was ist gute Arbeit? Anforderungen aus Sicht der Erwerbstätigen“). Die Ergebnisse wurden 2006 veröffentlicht. Da jedoch die damalige Befragung alle Erwerbstätigen (und damit nicht nur sozial versicherungspflichtig Beschäftigte) berücksichtigte, sind Vergleiche zwischen den beiden Befragungen nicht uneingeschränkt möglich. Aus diesem Grund wurde bei der Darstellung der Wichtigkeit von Merkmalen guter Arbeit 2004 (S. 59) die damalige Untersuchung auf Arbeiter und Angestellte ab einer Wochenarbeitszeit von mindestens zehn Stunden eingeschränkt. Weitergehende Analysen zur Arbeitsqualität In der Studie wurde über die direkte Messung einzelner Wichtigkeitsaspekte hinaus die Qualität der Arbeit weiter untersucht. In statistischen Analysen wurden zunächst die wichtigsten sogenannten zufriedenheits- und gesundheitsbezogenen Einflussfaktoren (z.B. Verbundenheit mit Arbeitsplatz, Führungsqualität) bestimmt. Auf Basis dieser Faktoren wurden für die Beschäftigten Qualitätsstufen der Arbeit (gute, mittlere, schlechte Arbeitsbedingungen) gebildet, je nachdem wie viele Faktoren positiv bewertet wurden. Dadurch konnte untersucht werden, ob sich die einzelnen Qualitätsstufen z.B. hinsichtlich des individuell bewerteten Gesundheitszustands unterscheiden. Diese Broschüre stellt ausgewählte Ergebnisse dazu ab S. 60 dar. Weitere Informationen und Ergebnisse zur Befragung können dem Abschlussbericht entnommen werden: Nübling, M. et al. (2015): Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität. Abschlussbericht der repräsentativen Befragung. Freiburg: Im Auftrag des Bundes ministeriums für Arbeit und Soziales, Nr. 456. 57 58 Wichtigkeit von Arbeitsaspekten 2013 Sicherheit des Beschäftigungsverhältnisses an der Spitze Ein gesichertes Beschäftigungsverhältnis ist für die meisten Beschäftigten das wichtigste Merkmal ihrer Arbeit. Auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, die Zusammenarbeit mit netten Leuten, eine gute Entlohnung und gute Führung wurden von den Befragten als sehr wichtig (mindestens 90 von möglichen 100 Punkten) bewertet. 0 (= sehr unwichtig) bis 100 (= sehr wichtig) Punkte Quelle: BMAS-Forschungsbericht, Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität, 2015 Arbeitsaspekte mittlerer Punktwert Sicherheit des Beschäftigungsverhältnisses 93 Unbefristetes Arbeitsverhältnis 92 Zusammenarbeit mit netten Leuten 91 Guter Lohn bzw. gutes Gehalt aus der Tätigkeit 91 Gute Führung des Arbeitsbereichs 90 Angemessene Nutzung von Fähigkeiten 89 Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Privatleben 87 Gute körperliche Arbeitsbedingungen 87 Entsprechung von Herausforderungen und eigenen Fähigkeiten 87 Anerkennung und Wertschätzung im Betrieb 87 Wichtigkeit von Arbeitsaspekten 2004 Merkmale guter Arbeit Arbeitsaspekte mittlerer Punktwert 94 Festes, verlässliches Einkommen 90 Sicherheit des Arbeitsplatzes Behandlung als Mensch durch Vorgesetzte 86 Unbefristetes Arbeitsverhältnis 85 Arbeit soll Spaß machen 85 In der Befragung von 2004 wurden ähnliche Aspekte abgefragt, jedoch nicht die Gleichen. Die Befragung zeigt, dass von den Beschäftigten bereits damals Aspekte des Gehalts, der Sicherheit und der Führung als besonders wichtig eingestuft wurden. Ein sicheres Einkommen wurde dabei als wichtigstes Merkmal angesehen. Arbeiter/Angestellte ab 10 Wochenstunden Anteil der Antworten „äußerst wichtig/sehr wichtig“ in Prozent Quelle: Anhang zum BMAS-Forschungsbericht, Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität, 2015 59 60 Faktoren guter Arbeitsqualität Identifikation besonders wichtiger Aspekte Seite 60 Neben der direkten Abfrage von Wichtigkeitsaspekten (S. 58) wurden mithilfe von statistischen Modellen die zehn Faktoren ermittelt, die als besonders wichtige zufriedenheits- und gesundheitsbezogene Einflussfaktoren gelten. Besonders wichtige zufriedenheits- und gesundheitsbezogene Einflussfaktoren Verbundenheit mit dem Arbeitsplatz Führungsqualität Gemeinschaftsgefühl Physische Anforderungen/Arbeitsumgebung Vertrauen und Gerechtigkeit im Betrieb Emotionale Anforderungen Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobbing/ungerechte Behandlung Entwicklungsmöglichkeiten Unsicherheit des Arbeitsplatzes Quelle: BMAS-Forschungsbericht, Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität, 2015 Drei Stufen der Arbeitsqualität Drei Stufen der Arbeitsqualität 30,3 % 22,3 % 47,3 % Knappes Drittel mit guten Arbeitsbedingungen Anhand der zehn Einflussfaktoren (S. 60) und der Zufriedenheit mit dem Einkommen lassen sich die Befragten in drei Stufen mit besonders schlechten, mittelmäßigen und besonders guten Arbeitsbedingungen einteilen. Dazu wird zunächst jeder der 11 Faktoren in zwei gleichgroße Gruppen (d.h. jeweils 50 % mit unter- und 50 % mit überdurchschnittlichen Bewertungen) geteilt. Entscheidend für die Stufenzuordnung ist dann, wie viele Faktoren (0 – 3, 4 – 7, 8 – 11) überdurchschnittlich bewertet wurden. besonders schlechte Arbeitsbedingungen (0 – 3 Faktoren positiv) mittelmäßige Arbeitsbedingungen (4 – 7 Faktoren positiv) besonders gute Arbeitsbedingungen (8 – 11 Faktoren positiv) Rundungsfehler Quelle: BMAS-Forschungsbericht, Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität, 2015 61 62 Gesundheitszustand nach unterschiedlichen Arbeitsbedingungen Bessere Bewertung mit höherer Arbeitsqualität Seite 62 Während gerade einmal 14 % der Beschäftigten mit schlechten Arbeitsbedingungen ihren Gesundheitszustand als sehr gut bewerten, sind es bei den Beschäftigten mit besonders guten Bedingungen 42 %. Prozentualer Anteil der Befragten mit sehr guter Bewertung des Gesundheitszustands schlechte Arbeitsbedingungen mittelmäßige Arbeitsbedingungen gute Arbeitsbedingungen Alle Angaben in Prozent Quelle: BMAS-Forschungsbericht, Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität, 2015 14 27 42 Absicht, die Arbeitsstelle aufzugeben nach unterschiedlichen Arbeitsbedingungen Mit höherer Arbeitsqualität seltenere Gedanken an Aufgabe Prozentualer Anteil der Befragten, die mindestens einige Male im Monat daran gedacht haben, die Arbeitsstelle aufzugeben schlechte Arbeitsbedingungen 40 14 mittelmäßige Arbeitsbedingungen gute Arbeitsbedingungen 40 % der Befragten mit schlechten Arbeits bedingungen haben in den letzten 12 Monaten mindestens einige Male im Monat darüber nachgedacht, ihre Arbeitsstelle zu verlassen. Bei den Befragten mit guten Arbeitsbedingungen sind es hingegen nur 3 %. 3 Alle Angaben in Prozent Quelle: BMAS-Forschungsbericht, Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität, 2015 63 64 Arbeiten unter besonders guten Bedingungen Bewertung nach verschiedenen Arbeitszeiten Seite 64 Die Grafik zeigt, welcher Anteil an Beschäftigten mit der jeweiligen Wochenarbeitszeit unter besonders guten Bedingungen arbeitet. Bei Teilzeitbeschäftigten unter 15 Stunden beträgt dieser Anteil 41 % und nimmt tendenziell mit längerer Wochenarbeitszeit ab. Eine Ausnahme bildet die Gruppe der Beschäftigten mit 50 Stunden und mehr. Arbeitsstunden pro Woche 33 15 bis unter 35 31 35 bis 40 über 40 bis 50 50 und mehr Alle Angaben in Prozent; Anteil Beschäftigter mit besonders guten Arbeitsbedingungen Quelle: BMAS-Forschungsbericht, Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität, 2015 41 unter 15 27 31 66 Gefährdungsbeurteilung 67 Jeder Arbeitgeber ist nach § 5 des Arbeitsschutz gesetzes verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung in seinem Betrieb vorzunehmen. Statt für jeden Arbeitsplatz bis ins Detail zu regeln, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, wird im Arbeitsschutzgesetz vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung verlangt. Vor Beginn der Arbeiten – und danach in regelmäßigen Abständen – müssen die Arbeitsbedingungen im Betrieb auf Gefährdungen hin kontrolliert und bewertet werden. Hierbei arbeiten die für die Sicherheit zuständigen Personen (Fachkräfte für Arbeits sicherheit, Brandschutzbeauftragte, Arbeitsmediziner) zusammen. Auch der Betriebsrat muss in die Gefährdungsbeurteilung einbezogen werden. Ziel ist es, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern und zu verbessern. Bei den zu ermittelnden Gefährdungen muss ganzheitlich gedacht werden. Dabei sind Fragen der Arbeitsplatzgestaltung, der physikalischen, biologischen und chemischen Einwirkungen ebenso zu berücksichtigen, wie die Auswahl der Arbeitsmittel. Aber auch Arbeits- und Fertigungsverfahren, Arbeitsabläufe und die Gestaltung der Arbeitszeit stehen auf dem Prüfstand. Nicht zuletzt müssen auch die psychischen Belastungen der Beschäftigten untersucht und bewertet werden. Mit unserem Portal www.gefaehrdungsbeurteilung.de richten wir uns an Arbeitgeber und Arbeitsschutzfachleute. Wir möchten Sie dabei unterstützen, den Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes gerecht zu werden und Gefährdungsbeurteilungen rechtssicher und praktikabel umzusetzen. Eine Datenbank mit Handlungshilfen zur Gefähr dungsbeurteilung bietet Anwendern, die mit der Gefährdungsbeurteilung schon vertraut sind, einen schnellen Zugriff auf die Angebote von qualifizierten Anbietern. Unter www.baua.de/gefaehrdungsbeurteilung finden Sie weitere Informationen zum Thema. 68 Gefährdungsbeurteilung 1. Aufgabenstellung festlegen 2. Gefährdungen ermitteln Gefährdung vorhanden ja nein 1. Aufgabenstellung festlegen 2. Gefährdungen ermitteln –– Untersuchungseinheit festlegen, z. B. Arbeitsbereich, arbeitsstättenbezogen Tätigkeit, Personengruppen –– Mitwirkende Personengruppen festlegen, z. B. Führungskräfte, Arbeitsmediziner, Sicherheitsfachkräfte, Spezialisten –– Führungskräfte und Arbeitnehmer über Ziele und Vor gehensweisen informieren –– Überprüfen der Arbeitsstätten, z. B. Allgemeinbeleuchtung, Heizung, Verkehrswege, Fluchtwege, Brandschutz, Fußboden arbeitsplatz-, tätigkeits- bzw. berufsbezogen –– Ermitteln, welche Arbeitsabläufe bzw. Tätigkeiten mit welchen Arbeitsstoffen und welchen Arbeitsmitteln in welchen Arbeitsbereichen durchgeführt werden und welche Gefährdungen dabei auftreten arbeitsmittelbezogen –– Prüfen der vom Hersteller/Lieferer vorgesehenen Sicherheitsfunktionen bzw. Schutzeinrichtungen –– Ermitteln, welche Gefährdungen bzw. Emissionen bei der Benutzung der Arbeitsmittel entstehen können personenbezogen –– Ermitteln, welche Personengruppen bzw. einzelnen Personen von welchen Gefährdungen betroffen sein können –– Berücksichtigen besonders schutzbedürftiger Personen und individueller Leistungsvoraussetzungen 69 Gefährdungen erkennen – Maßnahmen ergreifen 3. Gefährdungen bewerten 5. Maßnahmen durchführen 4. Maßnahmen festlegen 6. Wirksamkeit der Maßnahmen überprüfen Maßnahmen erfolgreich ja 7. Gefährdungsbeurteilung fortschreiben nein 3. Gefährdungen bewerten 4. Maßnahmen festlegen 7. Gefährdungsbeurteilung fortschreiben –– Vergleich mit normierten Schutzzielen, z. B. in Gesetzen, –– Rangfolge der Schutzmaßnahmen gem. § 4 ArbSchG –– Vorhandene Gefährdungen und Bewertungsergebnisse Verordnungen, Vorschriften und Normen zugrunde legen –– Vergleich mit bewährten sicheren bzw. gesundheits gerechten Lösungen und Maßnahmen bzw. mit gesicherten –– Festgelegte Maßnahmen –– Ergebnisse der Wirksamkeitsüberprüfung 5. Maßnahmen durchführen arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen –– Erforderlichenfalls sind spezielle Analysen der Risiko- 6. Wirksamkeit der Maßnahmen überprüfen bewertungen durchzuführen Quelle: Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung 2016 70 GDA-Betriebsbefragung Befragungen zur Umsetzung des Arbeitsschutzes Im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) wurden 2011 Befragungen von Betrieben und Beschäftigten durchgeführt. Dabei wurden u. a. 6.500 Betriebe zu wesentlichen Aspekten des Arbeitsschutzes befragt. Wesentliche Aspekte der Befragung waren Kenntnisse und Einschätzungen des Regelwerks zum Arbeitsschutz, der institutionelle Arbeitsschutz und die Informationsweitergabe an die Arbeitnehmer. Aber auch die Präventionskultur und eine Selbsteinschätzung des eigenen Arbeitsschutzengagements waren Inhalte der Befragung. Im Rahmen der Fragen zum institutionellen Arbeitsschutz lag ein Fokus auf der Gefährdungsbeurteilung. Dabei wurde nicht nur erhoben, ob die Betriebe Gefährdungsbeurteilungen durchführen, sondern auch zu welchen Gelegenheiten, auf welche Aspekte dabei eingegangen wird und ob die Gefährdungen schriftlich dokumentiert werden. Im Falle, dass Verbesserungen notwendig waren, wurde zusätzlich nach ihrer Umsetzung und einer späteren Überprüfung gefragt. Bei Betrieben, die keine Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt hatten, wurde erhoben, aus welchen Gründen sie dies nicht gemacht haben. dass dabei alle Schritte, inkl. Maßnahmenableitung und Überprüfung von Maßnahmen (vergleiche Vorseite), vollzogen sind. Auch heißt die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nicht, dass alle wesentlichen Aspekte berück sichtigt wurden. In dieser Broschüre kann nur auf einen Teil der Ergebnisse eingegangen werden, die einen grundlegenden Eindruck vermitteln sollen. So wird auf den folgenden Seiten dargestellt, dass insbesondere viele Kleinbetriebe keine Gefährdungsbeurteilung durchführen und welche Gründe für die Nicht-Durchführung angegeben werden. Weitere Informationen zur Befragung und weitere Ergebnisse finden Sie unter www.gda-portal.de/de/Evaluation/ Evaluation2008-12.html. Zudem ist der Datensatz bei GESIS verfügbar unter https://dbk.gesis.org/dbksearch/index.asp?db=d – Suchwort: „GDA Dachevaluation“. Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass die Aussage, eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt zu haben nicht damit gleichzusetzen ist, Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebsgröße Viele kleine Betriebe tun sich schwer Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebsgröße 51 Gesamt 1 – 9 Beschäftigte 10 – 49 Beschäftigte 50 – 249 Beschäftigte 250 und mehr Beschäftigte Von 6.500 befragten Betrieben gibt ungefähr die Hälfte (51 %) der Betriebe an, dass sie eine Gefährdungsbeurteilung machen. Die Umsetzung der Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung variiert aber deutlich mit der Betriebsgröße: Von Betrieben mit 250 und mehr Mitarbeitern führen fast alle (98 %) eine Gefährdungsbeurteilung durch, von denen mit 1 – 9 Beschäftigten nur 41 %. 41 70 90 98 Alle Angaben in Prozent Quelle: GDA-Betriebsbefragung 2011 71 72 Gründe für nicht durchgeführte Gefährdungsbeurteilungen Gefährdungen werden unterschätzt Wenn Betriebe auf eine Gefährdungsbeurteilung verzichten, dann hauptsächlich deshalb, weil sie bei sich kein relevantes Gefährdungspotenzial sehen (85 %) und/oder meinen, ihre Mitarbeiter erkennen die Sicherheitsdefizite selbst (83 %). Gut ein Viertel der Betriebe gibt an, dass ihnen die Vorschriften nicht bekannt sind (27 %), 15 % sagen, die gesetzlichen Anforderungen seien unklar. Gründe für nicht durchgeführte Gefährdungsbeurteilungen keine nennenswerten Gefährdungen 85 Mitarbeiter erkennen Sicherheitsdefizite selbst 83 Nutzen zu gering 47 Vorschriften nicht bekannt Alle Angaben in Prozent Quelle: GDA-Betriebsbefragung 2011 27 Hilfestellungen fehlen 15 gesetzliche Anforderungen sind unklar 15 Aspekte der Gefährdungsbeurteilungen Überwiegend „klassische“ Gefährdungen berücksichtigt Aspekte der Gefährdungsbeurteilungen Arbeitsmittel 95 Arbeitsplatzgestaltung 89 Arbeitsumgebung 89 Arbeitsorganisation 55 Arbeitszeitgestaltung 48 Soziale Beziehungen am Arbeitsplatz psychische Belastungen durch Umgang mit schwierigen Kunden/ Klienten Diejenigen Betriebe, die Gefährdungsbeurteilungen durchführen, überprüfen überwiegend technische, räumliche, physikalische und stoffliche Aspekte (vgl. die ersten drei Kategorien der Abbildung; je mind. 89 %). Aspekte der Arbeitsorganisation (55 %), Arbeitszeitgestaltung (48 %), soziale Beziehungen am Arbeitsplatz (44 %) oder mögliche psychische Belastungen durch den Umgang mit schwierigen Kunden (39 %) finden deutlich seltener Berücksichtigung. 44 39 Alle Angaben in Prozent Quelle: GDA-Betriebsbefragung 2011 73 74 Begriffserklärungen Erwerbstätige Selbstständige Erwerbstätige sind Personen, die als abhängig Beschäftigte in einem Arbeits- oder Dienst verhältnis stehen, als Selbstständige ein Gewerbe bzw. eine Landwirtschaft betreiben, einen freien Beruf ausüben oder als mithelfende Familien angehörige tätig sind. Quelle der in dem Bericht „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014“ (Suga 2014) ausgewiesenen Erwerbstätigenzahlen nach Status (abhängig Beschäftigte, Selbstständige einschließlich mithelfende Familienangehörige), Wirtschaftszweigen und Bundesländern sind die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen aus dem Mikrozensus 2014. Zu den Selbstständigen gehören tätige Eigentümer/-innen und Miteigentümer/-innen in Einzelunternehmen und Personengesellschaften, selbstständige Landwirte/-innen (auch Pächter/innen), selbstständige Handwerker/-innen, selbstständige Handelsvertreter/-innen, freiberuflich und andere selbstständig tätige Personen. Mithelfende Familienangehörige Zu den mithelfenden Familienangehörigen werden alle Personen gerechnet, die regelmäßig unentgeltlich in einem Betrieb mitarbeiten, der von einem Familienmitglied als Selbstständige/-r geleitet wird. Beschäftigte Als Beschäftigte zählen Arbeiter/-innen, Angestellte, Beamte/-innen, Richter/-innen, Berufssoldaten/-innen, Soldaten/-innen auf Zeit, Wehr- oder Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende, Praktikanten/-innen oder Volontäre/-innen, die in einem Arbeits- und Dienstverhältnis stehen und hauptsächlich diese Tätigkeit ausüben. Eingeschlossen sind auch Heimarbeiter/-innen. Arbeitsunfall Ein Arbeitsunfall ist ein Unfall, den eine versicherte Person infolge der Ausübung einer versicherten Tätigkeit innerhalb und außerhalb der Arbeits stätte erleidet (vgl. § 8 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch – SGB VII). Meldepflichtiger Unfall Ein Unfall ist gemäß § 193 SGB VII meldepflichtig, wenn eine versicherte Person durch einen Unfall getötet oder so verletzt wird, dass sie mehr als drei Tage arbeitsunfähig ist. 75 Wegeunfall Neue Arbeits- oder Wegeunfallrenten Als Wegeunfall wird jeder Unfall bezeichnet, den eine versicherte Person auf dem Weg zum oder vom Ort der versicherten Tätigkeit erleidet. Dabei handelt es sich schwerpunktmäßig um Straßenverkehrsunfälle, diese stellen mehr als die Hälfte der Wegeunfälle. Wegeunfälle sind gemäß § 8 Abs. 2 Nr. 1 bis 4 SGB VII den Arbeitsunfällen gleichgestellt. Unter „neue Unfallrente“ wird derjenige Versicherungsfall aus der Gesamtmenge der Arbeitsbzw. Wegeunfälle ausgewiesen, für den im Berichtsjahr erstmals eine Rente an Versicherte (bzw. eine Abfindung) oder eine Rente an Hinterbliebene (bzw. ein Sterbegeld) durch Verwaltungsakt festgestellt worden ist. Das SGB VII bestimmt die Voraussetzungen für Rentenzahlungen. So muss als Voraussetzung für die Zahlung einer Rente an Versicherte eine Minderung der Erwerbsfähigkeit um mindestens 20 % über die 26. Woche nach dem Unfall hinaus bestehen. Für die übrigen Versicherten, die einen Arbeits- oder Wegeunfall erleiden, erbringen die Unfallversicherungsträger Bar- und Sachleistungen für medizinische, berufliche und/oder soziale Rehabilitation. Tödlicher Arbeits- oder Wegeunfall Ein Unfall mit Todesfolge wird im Berichtsjahr registriert, wenn der Tod sofort oder innerhalb von 30 Tagen nach dem Unfall eingetreten ist. Unfallquoten Unfallquoten dienen der Beurteilung der durch schnittlichen Unfallhäufigkeit bezogen auf die geleistete Arbeitszeit (Arbeitsunfälle je 1 Millionen Arbeitsstunden) bzw. bezogen auf die Anzahl der Vollarbeiter (Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter). § 9 Abs. 1 SGB VII durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates als Berufskrank heiten (BK) bezeichnet und die Versicherte infolge der Ausübung einer versicherten Tätigkeit erleiden (vgl. Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) vom 31. Oktober 1997 in der Fassung der Dritten Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung (3. BKV-ÄndV) vom 22. Dezember 2014 – im nachfolgenden Text BK-Liste genannt). Darüber hinaus ermöglicht § 9 Abs. 2 SGB VII im Einzelfall die Anerkennung und Entschädigung einer nicht in der BK-Liste aufgeführten Krankheit wie eine Berufskrankheit, soweit aufgrund neuer Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft die Voraussetzungen für die Bezeichnung als Berufskrankheit vorliegen. Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit Berufskrankheit Berufskrankheiten sind Krankheiten, die die Bundesregierung auf der Grundlage von Ärzte/-innen und Zahnärzte/-innen haben nach § 202 Satz 1 SGB VII bei begründetem Verdacht auf das Vorliegen einer Berufskrankheit die 76 Anzeige zu erstatten. Für Unternehmer/-innen besteht nach § 193 Abs. 2 SGB VII Anzeigepflicht bei Anhaltspunkten für das Vorliegen einer Berufskrankheit. Es können jedoch auch Versicherte, Krankenkassen oder andere Stellen den Verdacht anzeigen. Anerkannte Berufskrankheit Als anerkannte Berufskrankheit gilt eine Krankheit, wenn sich der Verdacht auf das Vorliegen einer Berufskrankheit im Feststellungsverfahren be stätigt hat, d. h. eine Krankheit gemäß § 9 Abs. 1 SGB VII vorliegt bzw. eine Krankheit, die gemäß § 9 Abs. 2 SGB VII wie eine Berufskrankheit zu entschädigen ist. Neue Berufskrankheitenrente Unter „neue Berufskrankheitenrente“ wird der jenige Versicherungsfall aus der Gesamtmenge der anerkannten Berufskrankheiten ausgewiesen, für den im Berichtsjahr erstmals eine Rente an Versicherte (bzw. eine Abfindung) oder eine Rente an Hinterbliebene (bzw. ein Sterbegeld) durch Verwaltungsakt festgestellt worden ist. Das SGB VII bestimmt mit § 56 Abs. 1 die Voraussetzungen für Rentenzahlungen. So muss als Voraussetzung für die Zahlung einer Rente an Versicherte eine Minderung der Erwerbsfähigkeit um mindestens 20 % über die 26. Woche nach Erkrankung hinaus bestehen. Für die übrigen Versicherten, die an einer anerkannten Berufskrankheit leiden, erbringen die Unfallversicherungsträger Bar- und Sachleistungen für medizinische, berufliche und/ oder soziale Rehabilitation. Unfallversicherungsträger Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfall versicherungsträger der öffentlichen Hand. Daneben besteht seit 1. Januar 2013 die Sozial versicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, als Träger der landwirtschaftlichen Unfallversicherung, hierbei führt sie die Bezeichnung Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft. Vollarbeiter Die Zahl der „Vollarbeiter“ ist eine statistische Rechengröße und dient zur Berechnung von Unfallhäufigkeiten. Die verschiedenen zeitlichen Beschäftigungsverhältnisse (z. B. Teilzeitbeschäftigung, Überstunden) der Versicherten, werden zur Ermittlung der Zahl der Vollarbeiter auf Beschäftigungsverhältnisse mit normaler ganztägiger Arbeitszeit umgerechnet. In die Zahl der Vollarbeiter fließen anteilig z. B. auch ehrenamtlich Tätige, Blutspender/-innen und Arbeitslose ein, die ebenfalls in der Unfallversicherung versichert sind. Versicherte in der gesetzlichen Unfallversicherung Der § 2 SGB VII bezeichnet den kraft Gesetzes versicherten Personenkreis. § 3 bestimmt, dass 77 unter bestimmten Voraussetzungen die Versicherungspflicht kraft Satzung erweitert werden kann. § 6 regelt die freiwillige Versicherung. Versichert in der gesetzlichen Unfallversicherung sind demnach u. a. (beispielhafte, verkürzte Aufzählung): – Beschäftigte (Arbeitnehmer/-innen), –Lernende während der beruflichen Aus- und Fortbildung, –Behinderte in Behinderten- bzw. Blindenwerkstätten, –Landwirtschaftliche Unternehmer/-innen, ihre mitarbeitenden Ehegatten und sonstigen Familienangehörigen, –Kinder, die in Kindertageseinrichtungen oder durch geeignete Tagespflegepersonen betreut werden, – Schüler/-innen und Studierende, –Bestimmte Personen, die im Interesse des Gemeinwohls tätig werden (z. B. Mitarbeiter/innen in Hilfsorganisationen, Lebensretter/-innen, Blutspender/-innen; Zeugen/-innen, Schöffen/-innen), –Arbeitslose, wenn sie auf Aufforderung der Arbeitsagentur die Agentur oder eine andere Stelle aufsuchen, –Rehabilitanden/-innen, –bestimmte ehrenamtliche Personen, –häusliche Pflegepersonen, –Gefangene bei einer Beschäftigung, –Entwicklungshelfer/-innen, –Unternehmer/-innen und ihre mitarbeitenden Ehegatten, die kraft Satzung versichert sind oder sich freiwillig versichert haben. Für Beamte/-innen gelten besondere Vorschriften zur Unfallfürsorge. Versicherungsverhältnisse Aus der Beschreibung des versicherten Personen kreises (§§ 2, 3 und 6 SGB VII) resultieren Tätig keiten, die den Versicherungsschutz der Unfall versicherung und damit ein Versicherungsver- hältnis begründen. Diese Versicherungsverhältnisse werden einzeln erfasst, auch wenn bei der versicherten Person eine Mehrfachversicherung vorliegt z. B. als Beschäftigte/-r und daneben als ehrenamtlich Tätige/-r. 78 Literatur Nübling, M.; Lincke, H.-J., Schröder, H.; Knerr, P.; Gerbach, I.; Laß, I. (2015): Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität. Abschlussbericht der repräsentativen Befragung. Freiburg: Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Nr. 456. Zitiert: BMAS-Forschungsbericht, Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität, 2015 Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung. Handbuch für Arbeitsschutzfachleute. 2. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2016. www.baua.de/de/Publikationen/Fachbuchreihe/ Gefaehrdungsbeurteilung.html Zitiert: Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung 2016 Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 – Unfallverhütungsbericht Arbeit 2., korrigierte Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2016. Zitiert: Suga 2014 Links Arbeitsbedingungen BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 www.baua.de/arbeitsbedingungen www.bibb.de/de/62624.htm Zitiert: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 Demografie www.destatis.de – Zahlen & Fakten – Gesellschaft & Staat – Bevölkerung – Bevölkerungsvorausberechnung http://ec.europa.eu/eurostat – Suchwort „Erwerbstätigenquote älterer Erwerbstätiger“ Gefährdungsbeurteilung www.gefaehrdungsbeurteilung.de www.baua.de/gefaehrdungsbeurteilung Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit www.baua.de/suga Gemeinsame Arbeitsschutzstrategie – GDA www.gda-portal.de Betriebs- und Beschäftigtenbefragung 2011 im Rahmen der Dachevaluation der Gemein samen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) www.gda-portal.de/de/Evaluation/Evaluation2008-12.html https://dbk.gesis.org/dbksearch/index.asp?db=d – Suchwort: „GDA Dachevaluation“ 79 80 Impressum Arbeitswelt im Wandel Zahlen – Daten – Fakten Ausgabe 2016 Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Friedrich-Henkel-Weg 1 – 25 44149 Dortmund Postanschrift: Postfach 17 02 02, 44061 Dortmund Telefon: 0231 9071-2071 Telefax: 0231 9071-2070 E-Mail: [email protected] Internet: www.baua.de Autoren: Christoph Nöllenheidt, Simone Brenscheidt Grafik: eckedesign, Berlin Foto: Fotoagentur FOX – Uwe Völkner, Lindlar/Köln Herstellung: Druckerei Bonifatius GmbH, Paderborn Nachdruck und sonstige Wiedergabe sowie Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Zustimmung der Bundes anstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Haftungsansprüche gegen die Bundes anstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen beziehungsweise durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen, es sei denn, sie sind nachweislich auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der BAuA oder deren Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen zurückzuführen. Hiervon ausgenommen sind Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit; in diesen Fällen haftet die BAuA uneingeschränkt. 1. Auflage, Mai 2016 ISBN: 978-3-88261-172-4 www.baua.de/dok/7623974 Ausgabe 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc