DRK Kliniken Berlin Westend www.drk-kliniken-berlin.de Für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung danken wir: Wellspect HealthCare (DENTSPLY IH GmbH), Tic Medizintechnik, 4m Medical, Karl Storz. DRK Kliniken Berlin | Westend Deutsches KinderUrologieZentrum Berlin Spandauer Damm 130 14050 Berlin Deutsches KinderUrologieZentrum Berlin KinderUrologie für die Praxis 2016 Chefärztin Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe Telefon: (030) 30 35 - 49 45 Telefax: (030) 30 35 - 44 89 E-Mail: [email protected] Fortbildungsveranstaltung am 25. Mai 2016 um 17.00 Uhr in der Aula im Bildungszentrum für Pflegeberufe P ie P P Verkehrsverbindung: S-Bahn: S41, S42 (Haltestelle Westend) Bus M45 (Haltestelle DRK Kliniken Westend) Bus 139 (Haltestelle Fürstenbrunner Weg) Einrichtungen der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. WE-2262-120416, Stand April 2016 in U r oDeutsches KinderUrologieZentrum Berlin l lo g er ie Ze n t r u m B in in d erc hirurg rU er r oDeutsches KinderUrologieZentrum Berlin l lo g er ie Ze n t r u m B Aula Haus S •K uts ches Kind e ches Kind De P P •K uts in d erc hirurg De ie P Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wie in jedem Jahr im Mai möchten wir Ihnen praxisnahe Themen vermitteln und Ihnen Beispiele aus unserer täglichen Klinik nahebringen. Denn nur in einer gemeinsamen Diskussion der Symptomatik und der verschiedenen Ursachen ist es möglich, dem Patienten gerecht zu werden – dabei ist die klinischen Einschätzung häufig genauso wichtig wie spezielle Untersuchungen – z. B. bei Hodenschmerzen unklarer Ursache oder rezidivierende Harnwegsinfekte ohne Nachweis einer organischen Pathologie. Aber wir möchten auch wieder ein bisschen über den Tellerrand schauen und freuen uns sehr, OA Dr. med. Christoph Kluthe aus unserer Neonatologie und Priv.- Doz. Dr. med. Julia Lange aus dem Pränatalzentrum am Kudamm gewonnen zu haben, die uns einen besonders spannenden Patienten vorstellt und sicherlich mit den hochinteressanten pränatalen Bildern sehr beeindrucken wird. Fortbildungsveranstaltung am 25. Mai 2016 um 17.00 Uhr in der Aula im Bildungszentrum für Pflegeberufe KinderUrologie für die Praxis 2016 17.00 Uhr Begrüßung Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe, Deutsches KinderUrologieZentrum Berlin (DKUZB) er okkulte Reflux – unsere Erfahrungen mit D intraoperativem MUS/MCU René Hecht (DKUZB) Die leere Nierenloge Dr. med. Jessie Michel (DKUZB) Hodenschmerzen beim Adoleszenten Dr. med. Male Friedrich-Freksa (DKUZB) Vacterl-Syndrom – eine kleine Herausforderung an den Neonatologen Dr. med. Christoph Kluthe (OA Neonatologie) Cutane Fistel nach Hypospadie – in Bild und Ton Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe Pause, kleiner Imbiss rU ie Die Veranstaltung wird von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. e ches Kind Reinhard Bitterlich Oberarzt DKUZB uts Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe Chefärztin DKUZB „Süßer“ Ausklang De Stent oder Operation – Stufenprogramm bei Ureterabgangsstenose Reinhard Bitterlich (OA DKUZB) in d erc hirurg Ein ungewöhnlicher Fall aus der Pränataldiagnostik: erhöhte Nackentransparenz und massive Hydronephrose Priv.- Doz. Dr. med. Julia Lange (Pränatalzentrum Kudamm) •K Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. r oDeutsches KinderUrologieZentrum Berlin l lo g er ie Ze n t r u m B in Genug Zeit zum Austausch bleibt in der Pause und beim „süßen“ Ausklang – denn die Vorträge sollen diesmal nicht länger als 15 – 20 Minuten dauern.
© Copyright 2025 ExpyDoc