Dortmund-Süd mit Qualifikation zum 4. DFZ Friesen-Cup 27.-28.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 26.07.2016 NeOn Nennungsschluss: 02.08.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Heinrich Südfeld - Turnier Dortmund-Süd Volkenhoffs Weg 3 59073 Hamm Tel.: 02381 / 987163 Email: [email protected] Internet: www.turniere-neu-sue.de oder www.rv-dortmund-sued.de Vorläufige ZE Sa. vorm.: 5,7,15,22; nachm.: 16,17,18,20,21; abend: 19 So. vorm.: 9,10,12,13; nachm.: 1,2,3,4,6,8,11,14,23,24 __________________________________________ Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. - Für Bargeld wird keine Haftung übernommen! - Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters. - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten. - Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Richter: Heinz-Wilhelm Berndsmann, Axel Hengstenberg, Heiner Krins, Elke Schwarz und Anja Schenk. - Parcourschef: Rainer Evelt. Platzverhältnisse: - Dressur: 2 Dressurplätze 20 x 40 m (Sand), 1 Reithalle 20 x 40 m (Sand), 1 Vorbereitungsplatz 20 x 50 m (Sand). - Springen: 1 Prüfungsplatz 40 x 50 m (Sand), 1 Vorbereitungsplatz 20 x 50 m (Sand). - Die WB Nr. 1 - 4 dieser Ausschreibung können in der Reithalle (20 x 40 m) stattfinden; alle weiteren WB/LP finden auf dem Hauptplatz statt. - Ein Dressurviereck kann ggfs. keine 800 qm aufweisen und der Abstand zur Zuschauerumrandung beträgt weniger als 5 m. - Veranstaltungsort und Navi-Adresse: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Dortmund-Süd e. V., Reitweg, 44225 Dortmund. Adresse für Anhängerparkplatz: Galoppstr./Ecke Heideblick, 44225 Dortmund. Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1 (vereinsintern) für Stamm-Mitglieder des RV Do.- Süd, die auf Schulpferden/Schulponys starten. B. WB/LP Nr. 2 - 22 für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Soest, Unna-Hamm oder dem Märkischen Kreis angeschlossenen RV und des RV Velbert. C. LP Nr. 2 - 22 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. D. WB Nr. 23 - 24 für Mitglieder eines anerkannten RV der BRD auf Friesen. Bitte beachten Sie auch die Bes. Best. zum DFZ Friesenpferde-Cup unter www.df-z.de. Teilnehmer, die in WB Nr. 23 u./o. 24 dieser Ausschreibung starten, sind gem. jeweiligen Zulassungskriterien auch in allen weiteren WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Wettbewerbe gem. WBO 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) - vereinsintern Pferde: 5j.+ält., nur Schulpferde des RV Dortmund-Süd. Je Pferd 3 Teilnehmer erlaubt. Junioren, Jahrg. 2010 1998, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 5,00 € 2. Führzügel-WB (E) Pferde: 4j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren, Jahrg. 2012 - 2006, LK 0, die an keinem weiteren WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 221. Richtv: WB 221. Einsatz: 5,00 € 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren, Jahrg. 2010 - 2000, LK 0, die nicht an WB Nr. 6 dieser Ausschreibung teilnehmen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 5,00 € 4. Dressurreiter WB (E1) (E) Pferde: 4j.+ält. Je Pferd 1 Teilnehmer erlaubt. Jun./J.R., Jahrg. 1995 und jünger, LK 0, die nicht an WB Nr. 6 dieser Ausschreibung teilnehmen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 241. Richtv: analog WB 241. Aufgabe E1 (Seite 110 WBO 2013). Einsatz: 5,00 € 5. Springreiter-WB (E) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 1 Teilnehmer erlaubt. Jun./J.R., Jahrg. 2008 - 1995, LK 0, die nicht an WB Nr. 7 dieser Ausschreibung teilnehmen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. Einsatz: 5,00 € 6. Dressur-WB (E1) (E) Gleichzeitig Teil-WB des WB Nr. 8 dieser Ausschreibung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2010 u. ält., LK 0,6; LK 0 jedoch nur, die nicht an WB Nr. 3 u./o. 4 dieser Ausschreibung teilnehmen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 244. Richtv: WB 244. Aufgabe E1. Einsatz: 5,00 € 7. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Gleichzeitig Teil-WB des WB Nr. 8 dieser Ausschreibung Dieser WB ist nur per NeOn zu nennen (keine schriftliche Papiernennung möglich)! Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6; LK 0 jedoch nur, die nicht an WB Nr. 5 dieser Ausschreibung teilnehmen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 5,00 €; max. Startplätze: 45 8. Komb. Wettbewerb (E) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0, (D/S) 6. Der Wettbewerb besteht aus den Teil-WB Nr. 6 und 7 dieser Ausschreibung. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Teilnehmer u. Pferde müssen in den Teil-WB die selben sein. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. gem. jeweiligem Teil-WB. Richtv: Die Platzierung ergibt sich aus Addition der Wertnoten aus beiden TeilWB im Verhältnis 1 : 1. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis in WB Nr. 6 dieser Ausschreibung Einsatz: 5,00 € Leistungsprüfungen gem. LPO 9. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält., die nicht in Dre. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1/2 (zu zweit hintereinander). Einsatz: 9,00 €; max. Startplätze: 80 10. Komb. Dre./Spr.-Prfg.Kl.A (E+150,00 €, ZP) analog Eignungsprüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK (D/S) 5,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 833,834. Aufgabe K2. Einsatz: 9,00 €; max. Startplätze: 30 11. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4j.+ält., die nicht in Dre. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 4,5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A2. Einsatz: 9,00 €; max. Startplätze: 90 12. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält., die mind. in Dre. Kl. A platz. waren. Alle Alterskl., LK 4,5; LK 5 jedoch nur Stamm-Mitglieder des Veranstalters. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L2 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 10,00 €; max. Startplätze: 40 13. Dressurprfg. Kl.L* (E+250,00 €, ZP) - Kandare Pferde: 5j.+ält., die mind. in Dre. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4; LK 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Dre. Kl. M u./o. höher platz. waren. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L5 (auswendig). Einsatz: 12,00 €; max. Startplätze: 40 14. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP) Kür - Paare Pferde: 4j.+ält., die nicht in Dre. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Anforderungen gem. Leitfaden Dressurprüfung-Kür Paarklasse Kl. A, Teil IV. 2.4.1, Aufgabenheft 2012. Musik (nur auf CD) ist mitzubringen Einsatz: 9,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Paar, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 15. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4-6jähr., 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 9,00 €; max. Startplätze: 30 16. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 4-7jähr., 7j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 10,00 €; max. Startplätze: 30 17. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 9,00 €; max. Startplätze: 45 18. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Spr. Kl. L u./o. höher platz. waren; LK 6 jedoch nur Stamm-Mitglieder des Veranstalters. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 9,00 €; max. Startplätze: 45 19. Stilspringprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 10,00 €; max. Startplätze: 45 20. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. A platz. waren. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 10,00 €; max. Startplätze: 45 21. Springprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 15,00 €; max. Startplätze: 45 22. Reitpferdeprüfung (E+150,00 €, ZP) Pferde: 3+4 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 1. Einsatz: 9,00 €; max. Startplätze: 30 Wettbewerbe gem. WBO 23. Dressur WB (A2) (E) für Friesenpferde Qualifikation zum DFZ Friesenpferde-Cup Pferde: 5j.+ält. (ausschließlich Friesen), die nicht in Dre. Kl. M* u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6,5,4. Ausr. analog WB 245. Richtv: analog WB 245. Aufgabe A5/1 (auswendig). Einsatz: 7,50 € 24. Dressur WB (L2) - Trense (E) für Friesenpferde Qualifikation zum DFZ Friesenpferde-Cup Pferde: 5j.+ält. (ausschließlich Friesen), die nicht in Dre. Kl. M* u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 3,4,5. Ausr. analog WB 244. Richtv: analog WB 244. Aufgabe L2 (auswendig). Einsatz: 9,00 €
© Copyright 2025 ExpyDoc