Industrie zwischen Wettbewerb und Gesellschaft Einladung zum Regionalforum Dialog schafft Zukunft 2. Juni 2016, ab 14.30 Uhr Vallourec Deutschland GmbH Dialog schafft Zukunft – für einen starken Industriestandort NRW Die Industrie ist das Rückgrat der nordrhein-westfälischen Wirtschaft. Um im nationalen und internationalen Wettbewerb weiterhin zu bestehen, müssen wir die Rahmenbedingungen für die erforderlichen Investitionen verbessern. Eine wichtige Voraussetzung ist eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung, insbesondere bei den unmittelbar Betroffenen in den dicht besiedelten Ballungsräumen. Wir müssen hier den Nutzen von modernen und leistungsfähigen Produktionsstandorten deutlich machen – für jeden einzelnen und für die Gesellschaft insgesamt. Aber wir müssen auch die Bedenken der Menschen ernst nehmen und in einem Dialog auf Augenhöhe gemeinsame Lösungen finden. Das Land hat dazu die Initiative „Dialog schafft Zukunft“ gegründet, in deren Rahmen die Servicestelle für Beteiligung Dialogverfahren in ganz NRW fördert. Beim Regionalforum „Dialog schafft Zukunft“, zu dem wir Sie herzlich einladen, wollen wir diskutieren, vor welchen Herausforderungen die Industrieunternehmen vor Ort stehen und wie gemeinsam mit allen Beteiligten Akzeptanz für zukünftige Investitionen und Projekte geschaffen werden kann. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Teilnahme am Regionalforum diesen Prozess aktiv begleiten. Garrelt Duin Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW Rolf A. Königs Zukunft durch Industrie Vorsitzender des Vorstandes Programm 14.30 Uhr Einlass / Empfang 15.00 Uhr Begrüßung Dr. Ulrich Menne, Vorsitzender der Geschäftsführung Vallourec Deutschland GmbH Starke Industrie für ein starkes NRW Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW Industrie und Stadt – Wie passt das zusammen? Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW Dr. Thomas Hüwener, Mitglied der Geschäftsführung der Open Grid Europe GmbH Josef Tumbrinck, Vorsitzender NABU NRW Rolf A. Königs, Vorsitzender des Vorstandes Zukunft durch Industrie, AUNDE Gruppe Daniel Hitschfeld, Leiter der Servicestelle für Beteiligung in NRW Norbert Keusen, Mitglied der Geschäftsführung der Vallourec Deutschland GmbH Dialog schafft Zukunft für NRW Gabi Schilling, IG Metall NRW Industrie und Gesellschaft – Gemeinsam Lösungen finden Dr. Bernd Diener, Sprecher Zukunft durch Industrie-Krefeld, Evonik Technology & Infrastructure GmbH Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW ca. 16.30 Uhr Get together Moderation: Jürgen Zurheide Veranstaltungsort Veranstalter Ausbildungswerkstatt der Vallourec Deutschland GmbH Dialog schafft Zukunft Servicestelle für Beteiligung in NRW Zukunft durch Industrie e.V. Werk Düsseldorf-Rath Daniel Hitschfeld Marion Hörsken Tor 1, Rather Kreuzweg 106 Prinz-Georg-Straße 104, 40479 Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf 40472 Düsseldorf Telefon: 0800 7241435 Telefon: 0211 3557-235 [email protected] [email protected] Anreise mit dem Auto Bitte Rather Kreuzweg 106 in das Navigationsgerät eingeben. Auf dem mit Unterstützung von Betriebsgelände sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir bitten Sie, sich vor der Einfahrt beim Pförtner am Tor 1 anzumelden. Anreise mit dem ÖPNV Von Düsseldorf Hauptbahnhof mit der S1 oder der S11 bis DüsseldorfUnterrath, von dort weiter mit den Buslinien 730 oder 776 bis Haltestelle Mannesmannröhrenwerke. Anmeldungen bitte bis zum 27. Mai 2016 per Mail an [email protected] Da die Veranstaltung in der Ausbildungswerkstatt stattfindet, empfehlen oder online unter www.cp-registrierung.de wir flaches Schuhwerk.
© Copyright 2025 ExpyDoc