KULTURWERKSTATT HAUS 10 JUNI – JULI 26. JUNI 3. JUNI – 3. JULI PROGRAMMHEFT Die Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck und die Interessengemeinschaft Kultur bespielen seit 1991 die Kulturwerkstatt HAUS 10. In der Kulturwerkstatt finden seit 1991 Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und andere Kulturveranstaltungen statt. Zur Kulturwerkstatt gehören auch die Bildhauerwerkstatt, die Druckwerkstatt und die Malwerkstatt, die in anderen Gebäuden des Geländes untergebracht sind. In den Werkstätten werden Kurse angeboten und Workshops veranstaltet. In der alten Bäckerei Buchauer an der Schöngeisinger Straße finden im Juni und Juli Ausstellungen, Lesungen und Konzerte statt. Termine können der Presse und unserer Website kulturwerkstatthaus10.de entnommen werden. Wir danken Bau und Immobilien Treml GmbH für die Unterstützung und Bereitstellung der Immobilie für kulturelle Zwecke. Werkstattkonzert Frank Reinecke (Kontrabass) & Helge Slaatto (Geige) spielen zweistimmige Kompositionen von Guillaume de Machaut, anschließend Wein, Brot und Gespräche 18 Uhr 16–18 Uhr 10–18 Uhr Marvpaul Kulturwerkstatt HAUS 10 Fürstenfeld 10 B 82256 Fürstenfeldbruck kulturwerkstatthaus10.de TEAM Organisation — Christine Helmerich Dokumentation — Gabriele Schröder, Stefan Wehmeier, Kadir Kara, Christine Helmerich Gestaltung — Kadir Kara, kadirkara.de 2. JULI Kulturnacht Lilian Loke liest aus ihrem Debütroman Gold in den Straßen Musik von Marvpaul 20 Uhr Lilian Loke – © Stefan Arlt Freitag: Samstag & Sonntag: 25 Jahre Kulturwerkstatt HAUS 10 Öffnungszeiten zu den Ausstellungen 3. JUNI 5. JUNI 17. JUNI 24. JUNI Dokumentation Werkstattkonzert Kunst.Heimat Lesung Eröffnung der Dokumentation 25 Jahre Kulturwerkstatt HAUS 10 Grußwort von — Dr. Klaus Wollenberg, Kulturreferent der Stadt FFB Ulrich Schmetz, stellv. Landrat Stefan Hunstein liest Alte Meister von Thomas Bernhard Grußwort von Dr. Klaus Wollenberg, Kulturreferent der Stadt FFB Oliver Klenk, (Klarinette) & Kai Wangler (Akkordeon) spielen zeitgenössische Werke, anschließend Wein, Brot und Gespräche Einführung von Werner Dreher 18 Uhr 4.06. – 12.06. Eintritt: 10 € Jugendliche frei Sabine Effinger Ulrike Spangenberg Ingrid Redlich-Pfund Claudia Hassel Celia Mendoza Stephanie von Hoyos Bettina Elsässer-Max Kerstin Müller Friedo Niepmann Claudia Hippe-Krafczyk Renate Schmidt Stefan Wehmeier Hans Fuchs Monique Marxreiter Gerhard Gerstberger Charlotte Panowsky Fritz Pröls Christiane Neuberger Barbara Buchwald Gabriele Schröder Ruth Strähhuber Silvia Ried Waltraud Flickinger Hilde Seyboth Petra Bergner Christine Helmerich Rosa Zschau 20 Uhr 4. JUNI 11. JUNI Grillfest Offene Werkstätten Anlässlich des 30-jährigen Bestehens feiert die IG Kultur ihr jährliches Grillfest mit Musik von — FunkYaMind UKNOWY Unsere Werkstätten sind für Interessierte und Kinder geöffnet 10 – 16 Uhr Grillgut ist selbst mitzubringen, für Getränke ist gesorgt 16 Uhr 18.06. – 3.07 Charlotte Panowsky 19:30 Uhr Stefan Hunstein 25. JUNI Bildhauer Symposium STADTKUNSTLAND Einweihung und Begehung, anschließend Fest vor der Bildhauerwerkstatt mit Künstlern und Gästen Claudia Hassel 19:30 Uhr Kerstin Müller Friedrich Prölls Einführung von Cornelia Kleÿboldt M.A. Esther Balazs, Hermann Bigelmayr, Tobias Freude, Daniel Huss, Iris von Huene, Thomas Lenhart Peter Neuberger Maria Rucker Hilde Seyboth Hansjürgen Vogel 16 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc