PROGRAMMIERUNGSANLEITUNG FÜR HANDSENDER MODELL: DICKERT S10-433A4L00 Damit sich Handsender und Empfänger „verständigen“ können, muss ein neuer Handsender vor Gebrauch programmiert werden. Der Sender Dickert S10-433A4L00 wird wie folgt programmiert: I. 1. 2. 3. 4. Mit Hilfe Ihres bereits programmierten alten Handsenders: Öffnen Sie das Gehäuse Ihres alten und bereits programmierten Handsenders. Sie sehen eine Reihe von (nummerierten) Mini-Schaltern in ON oder OFF Position (vgl. Abbildung oben) Öffnen Sie das Gehäuse Ihres neuen Handsenders. Dieses enthält ebenfalls eine Reihe von (nummerierten) Mini-Schaltern. Bringen Sie nun, z.B. mit einem Schraubenzieher, die Schalter Ihres neuen Handsenders in die gleiche Position wie die im bereits programmierten Handsender. Schließen Sie das Gehäuse. Ihr neuer Handsender ist nun ebenfalls programmiert und kann benutzt werden. Sollte kein alter Handsender mehr zur Verfügung stehen, kann die Programmierung des neuen Handsenders auch wie folgt vorgenommen werden: II. Mit Hilfe des Empfängers 1. Öffnen Sie das Gehäuse des Empfängers Ihrer Toranlage, der in der Nähe des Torantriebs installiert ist. Auf der Platine im Empfänger gibt es eine Reihe von (nummerierten) MiniSchaltern in ON oder OFF Position. 2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres neuen Handsenders. Er enthält ebenfalls eine Reihe von (nummerierten) Mini-Schaltern. 3. Bringen Sie nun die Schalter Ihres neuen Handsenders in die gleiche Position wie die im bereits programmierten Handsender, und schließen Sie das Gehäuse. 4. Ihr neuer Handsender ist nun programmiert und kann benutzt werden. handsenderplus.com : Email [email protected] Tel +49 (0)30 98 28 98 10 Die Programmierung des neuen Handsenders sollte in Ihrer Garage stattfinden, um eine Notentriegelung des Garagentors bei einer eventuellen fehlerhaften Programmierung zu vermeiden. Achten Sie bitte darauf, dass sich keine Personen oder Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Garagentors befinden, da unter Umständen ein Torlauf ausgelöst werden kann. HINWEISE • • • • • Einige Handsender können mehrere Reihen von Mini-Schaltern enthalten. Diese müssen gegebenenfalls ebenfalls wie die im bereits programmierten Handschalter eingestellt werden. Es ist nicht zulässig, alle Schalter in nur eine Richtung, z.B. alle auf „ON“, zu stellen. Die leere Batterie enthält Schadstoffe und darf daher nicht in den Hausmüll gegeben werden. Bitte die örtlich gültigen Vorschriften bei der Entsorgung beachten. Die Batterie muss richtig eingelegt werden. Achten Sie dabei auf die Symbole im Gehäuse und testen Sie die Funktion direkt nach Einlegen der Batterie. Das verschmutzte Sendergehäuse kann mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel gereinigt werden. Bitte darauf achten, dass kein Wasser oder Spülmittel in das Gehäuse eindringt. handsenderplus.com : Email [email protected] Tel +49 (0)30 98 28 98 10
© Copyright 2025 ExpyDoc