BUND Kreisverband Gießen www.bund-giessen.de Crednerstr. 35 35392 Giessen 0178- 8086148 [email protected] [email protected] Neues vom Kreisverband Gießen Mai 2016 Liebe Freunde und Freundinnen des BUND, aktuelle Nachrichten von der Gießener Gruppe und sonstige interessante Aktivitäten für Freunde der Erde: BUND KV – Treffen: Dienstag 7.6.2016, 19:00 Uhr Ort: Versailles – Zimmer, Kongresshalle Gießen (Eingang Wieseck – Fluss) BUND –Exkursion „Verborgene Stadtnatur“ am 2.6.2016 (18:00 Uhr) auf das Gießener Rathausdach Es ist eine Anmeldung beim Umweltamt bis 27.5.2016 unter [email protected] oder Tel.: 0641-306-1118 erforderlich! Vorschau: BUND Hessen feiert am 22.10.2016 sein 40 jähriges Bestehen in Frankfurter Südbahnhof. Für Mitglieder ab 16:00 Uhr Festveranstaltung, später Buffet und Bühnenprogramm, bitte Anmeldungen bis 20.5.2016 an [email protected] Das neue BUNDaktiv 2015 (Jahresbericht) hessen.de/ueber_uns/jahresberichte/2015/ ist online: http://www.bund- Das Infoteam des BUND wird ab 30.5.2016 wieder für eine oder zwei Wochen mit seinem Informationsstand im Seltersweg Gießen zu Gast sein. Alle Interessierten an BUND – Themen sind herzlich willkommen. Treffen des TTIP – Aktionsbündnisses: 17.5., 21.6. u.s. f. immer am 3. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr in der Evangelischen Studentengemeinde Gießen, Henselstr. 7. Kontakt: Margrit Rockenbach [email protected] Dort am 24.5.2016, 19:00 Uhr auch Vortrag „TTIP, CETA & Co - Nur fairer Handel ist freier Handel!“ von Dr. Brigitte Bertelmann, Diplom Volkswirtin, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN (Stellvertretende Leitung) Die Novelle des EEG stößt auf starke Kritik, der BUND organisiert verschiedene kurzfristige Protestaktionen, u. a. eine „Warnminute“ am 25.5.2016 („5 vor 12“ am 25.5. vor allen Betrieben und Anlagen der Erneuerbaren Energien von Nord nach Süd eine bundesweite Warnminute mit symbolischer Betriebsschließung). Außerdem voraussichtlich am 2.6. große „Energiewende retten!“-Demo in Berlin, info: www.wind-energie.de/eeg-kampagne Schützen – sanieren - sparen / BUND Hessen legt Eckpunkte für den Leitbildprozess zur Wassernutzung vor. Details: http://www.bund-hessen.de 1 Die Ausstellung "MINT+ für Nachhaltigkeit und Frieden" ist bis 30.5.2016 zu den Öffnungszeiten im Gießener Rathaus, Berliner Platz, 1. Stock zu sehen. Wie können mathematisch-informatische oder naturwissenschaftlich-technische MINT-PraktikerInnen, aber auch Forschende und Lehrende dazu beitragen, Nachhaltigkeit und Frieden in der Region oder global zu fördern? Umfangreiches Begleitprogramm unter: https://www.giessen.de/index.phtml?object=tx|1894.232&FID=684.13620.1&mNavID=1894.6 &sNavID=1894.87&La=1 Der BUND KV GI hat wieder eine Registrierung als STADTRADLER*IN – TEAM, jeder BUNDi aus dem KV GI kann mit km sammeln, einfach einloggen/anmelden und km registrieren https://www.stadtradeln.de/radlerbereich.html Das Bundesministerium für Umwelt hat eine neue Naturbewusstseinsstudie veröffentlicht: http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/naturbewusstseinsstudie_2015_bf.pdf Am 5.6.2016 startet wieder die „Straße der Experimente“ vor dem Uni - Hauptgebäude Gießen (Ludwigstraße). Mit dabei: Aktive der Gruppe TERRA PRETA, Kontakt und Info: Gerd Wiesmeier, [email protected] Nächstes Treffen TERRA PRETA – Gruppe: Freitag, den 20.5.2016, 18.00 Uhr bei Martin Rau, Biodidaktik Gießen, Gewächshaus, Info und kontakt: https://www.unigiessen.de/fbz/fb08/Inst/biologiedidaktik/mitarbeiter/technische-angestellte-1/martin-rau BUND Protest und Veto gegen https://aktion.bund.net/keine-glyphosat-wiederzulassung Glyphosat-Wiederzulassung: Veranstaltungen der Naturschutz-Akademie Hessen, Friedenstraße 26, 35578 Wetzlar, Tel.: 06441 / 92480-0, Fax: 92480-48, E-Mail: [email protected] mit dem jeweiligen Stichwort: " Ganzheitliches Lernen in der Natur - Entdeckungen im Zahlenwald" am 9.6.2016, 9:15 bis 16:30 Uhr, Wetzlar, anmelden bis 31.5..2016 N068- 2016 Zahlenwald, 45,- € „Insekten und andere „Krabbeltiere“ im pädagogischen Alltag“ 11.6.2016, 9:00 bis 16:30 Uhr, 45,- N70-2016 Wie erkläre ich’s? – Tiere " Landart - Naturkunst in der Umweltbildung" am 8. und 9.7.2016 in Wetzlar, anmelden bis 15.6.2016 N 084-2016 Landart, 70,- € Sonst: Alle Veranstaltungen zum Wandertag für die biologische Vielfalt 2016 : http://wandertag.bfn.de/veranstaltungskalender.html Wildpflanzentag bei „Wildsaaten GbR“ in Wetzlar – Garbenheim: 3.6.2016, 13:00 bis 16.30 Uhr, mit Feldbesichtigung, Anmeldung unter [email protected] Die Kindergruppe von BUND Gießen und BDP (Bund Deutscher Pfadfinder) sucht noch dringend weitere Betreuer/innen. Treffen immer montags um 16:00 Uhr auf dem Gelände des BDP (Wißmarer Straße Gießen Richtung Wißmar bis Inselweg, dann bis Autobahnbrücke). Kontakt und Infos Lisa Eichler [email protected], Sabine Wolters [email protected] Es grüßt für den BUND Gießen Andrea Malkmus Und zum Schluss: Noch nichts vor in den Ferien und zwischen 13 und 26 Jahre alt ? Eine – Erde – Camp der BUNDjugend 29.7. - 5.8.2016 mitmachen! Themenschwerpunkt in diesem Jahr heißt „Friede & Freiheit“, Kosten 140,- €/125,- € (BUND Mitglieder), Anmeldung BUNDjugend Hessen - Geleitsstraße 14 - 60599 Frankfurt, Tel.: 069-677376-30, Fax: -40, [email protected] 2
© Copyright 2025 ExpyDoc