IM WACHSEN Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Nagold Friedenskirche Mai – Nov. 2016 St. Petrus u. Paulus Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Nagold Dekan Ralf Albrecht | Tel. 0 74 52 24 23 Hohe Straße 7/1 | 72202 Nagold [email protected] www.im-wachsen.de avmediafactory filmproduktion polster shop nagold_logo_sw.pdf 1 04.12.11 Miteinander Wachsende Kirche via4 Design | www.via4.com Stadtkirche webdesign 22:23 NAGOLD components of life MAI 04. Mi. 18.00 Ökumenische Abendandacht zur Eröffnung der neuen Saison 05. Do. 10.00 Himmelfahrtsgottesdienst (ev.) im Distrikt zum Beschluss der Kampagne „Kurse zum Glauben“, Schuldekan Trautwein und Team 19. Do. 15.00 Ökumenische Nachmittagsandacht „Atempause“ (verantwortet ev. – R. Albrecht) 24. Di. 16.00 Dialogforum unter den Linden mit Dr. Gisela Schneider, Tübingen (Deutsches Institut für ärztliche Mission, Vorsitzende der württ. Arbeitsgemeinschaft für Weltmission), Thema: „Eine Mission – eine Welt“. Was bedeutet es für Christinnen und Christen heute, heilend in der Einen Welt tätig zu sein? Wo kann Kirche heute ihren Auftrag wahr- nehmen hier in Deutschland und weit darüber hinaus? 26. Do. 11.00 Fronleichnamsprozession (kath.), Station in der Wachsenden Kirche 04. Sa. Tauffestgottesdienst (ev.) JUNI 14.00 09. Do. 15.00 Ökumenische Nachmittagsandacht „Atempause“ (verantwortet kath. – H. Wycisk) 11. Sa. 16.00 Landesmissionsfest (ev.) – Eröffnung, mit Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel, Bischof Jeevan Komanapalli (Indien) und weiteren Gästen 19. So. 09.00 Gottesdienstliche Andacht zum Aktionstag „Wanderbares Nagoldtal“ (ev.) 07. Do. Poems & Beats – Literatur und Musik open air (kath.) JULI 19.30 09. Sa. 10.00 „Klein hilft groß“, Kinder basteln gemeinsam Engel und Herzen und verschenken diese anschließend z. B. den Bewohnerinnen und Bewohnern im Martha Maria (NAK) 10. So. 10.00 „GemEINSam GemEINde“, Festgottesdienst der Evang. Kirche Nagold mit Spielprogramm und Mittagessen (ev.) 10. So. 18.00 „Wachsender Glaube“, ein kleines Chorensemble gestaltet mit Solisten unter diesem Motto ein kleines Konzert zur Abendzeit (NAK) 12. Di. 16.00 Dialogforum unter den Linden mit Prof. Isolde Alber, Thema: „Nagolder Geist“. Was macht die Bürgerinnen und Bürger dieses Städtchens aus? Wie hat sich dieser Ort ent- wickelt? Wofür steht er heute und kann er morgen stehen? 12. Di. Gebetsabend Evang. Allianz 18.30 14. Do. 15.00 Ökumenische Nachmittagsandacht „Atempause“ (verantwortet ev. – R. Albrecht) 21. Do. 19.00 Nagolder Posaunenchor des CVJM Nagold, Abendmusik mit Andacht (Best of LaPo) 23. Sa. 14.00 Tauffestgottesdienst (ev.) 24. So. 10.00 Ökumenischer ACK-Zentralgottesdienst (ACK) AUGUST 04. Do. 15.00 28. So. 09.30 Ökumenische Nachmittagsandacht „Atempause“ (verantwortet kath. – V. Rais-Wehrstein) Gottesdienst im Grünen (ev.) zum Tag der Schöpfung, verantwortet von der Evang. Kirchengemeinde u. der „ANU“ SEPTEMBER 03. Sa. 18.00 22. Do. 15.00 29. Do. 16.00 Afrikaabend – Buntes aus dem großen Kontinent und für das Schulprojekt in Ugwuaku Ökumenische Nachmittagsandacht „Atempause“ (verantwortet ev. – R. Albrecht) Dialogforum unter den Linden mit Domkapitular Dr. Detlef Stäps, Rottenburg, Thema: „Weltweite Partnerschaftsbeziehungen, weltweite Hilfe für Flüchtlinge in den Herkunftsländern“ 11. Fr. 17.00 St. Martin-Umzug, Start um 17 Uhr an der kath. Kirche, Abschluss in der Wachsenden Kirche (KiFa-Team kath.) NOVEMBER Die Wachsende Kirche In ökumenischer Verbundenheit haben die evangelische, die katholische und die evangelisch-methodistische Kirche in Nagold für die Landesgartenschau 2012 ein Projekt realisiert, das sich ständig weiterentwickelt: die „Wachsende Kirche“. Sie ist in ihrer Art einmalig in Deutschland. Wer hineintritt, kann entweder den Wandelgang zwischen zwei Baumkreisen beschreiten – eine eher meditative, individuelle Aneignung des Ortes – oder ins Zentrum gehen, das mit Sitzmöbeln ausgestattet ist, die auf einen Altar ausgerichtet sind. Diese Mitte ist mit einem Dach überspannt. Die Gesamtanlage hat einen Durchmesser von 22 Metern und bietet Platz für bis zu 150 Menschen. Ersonnen hat das Unikat der renommierte Gartenschauplaner und Landschaftsarchitekt Professor Jörg Stötzer. Wahrzeichen Entsprechend den Jahreszeiten kennzeichnet diese Kirche, dass sie einerseits beständig ist und sich andererseits stetig erneuert. Deshalb ist das grüne Gottes haus auch lange nach der Landesgartenschau den Bürgern und Besuchern von Nagold ein einzigartiges geistliches Wahrzeichen der Stadt, wie es nur hier zu finden ist. Äußeres und inneres Wachsen Das Leitwort der Kirche auf der Landesgartenschau – und auch jetzt danach – lautet: „Im Wachsen“. Es orientiert sich an einem Satz aus dem Buch Jesaja, Kapitel 43, Vers 19: „Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf.“ Äußeres und inneres Wachstum sollen verbunden werden. Ökumene Die Wachsende Kirche steht auch für die wachsende Ökumene. Seit vielen Jahren arbeiten evangelische, katholische und evangelisch-methodistische Kirche eng in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zusammen. Mit der Wachsenden Kirche verorten die Kirchen ihre lebendige Präsenz mitten im Leben und zugleich ihre glaubensvolle Ausrichtung zum Himmel.
© Copyright 2025 ExpyDoc