: ma gsThe ieblin » L ein seum M « mu Internationaler Museumstag, Sonntag, 22. Mai 2016 «Entdecken Sie Ihr Lieblingsmuseum» Die Museen im Appenzellerland zeigen besondere Schätze und bieten seltene Leckerbissen. Mit: — zahlreichen Spezialveranstaltungen — durchgehenden Öffnungszeiten 10 bis 17 Uhr — freiem Eintritt und kostenlosen Veranstaltungen Heiden Henry-Dunant-Museum Heiden Asylstrasse 2, 9410 Heiden www.dunant-museum.ch 11 Uhr «Mission geglückt» Vernissage der kleinen Sonderausstellung zur Erstbesteigung des «Mont Dunant» in Anwesenheit von Othmar Kehl, Initiator und Bergsteiger 14 Uhr, 16 Uhr «Freundinnen, Unterstützerinnen, Förderinnen» Kurzführung durch die Sonderausstellung «Starke Frauen um Henry Dunant» Speicher Museum für Lebensgeschichten Speicher Hof Speicher, 9042 Speicher www.museumfuerlebensgeschichten.ch 14 Uhr «Familiengeheimnisse – von Geschichten, die in Akten leben». Ein Gespräch über die allseits beliebte Ahnenforschung, mit Patric Schnitzer, Mitarbeiter Staatsarchiv St. Gallen, und Isabelle Chappuis, Ausstellungskuratorin Museum Heiden Stein Appenzeller Volkskunde-Museum Stein Kirchplatz 5, 9410 Heiden www.museum.heiden.ch Dorf, 9063 Stein AR www.appenzeller-museum.ch 11 Uhr 10 Uhr, 15 Uhr «Ein Gang durch das Heiden um 1900» Vernissage der Sonderausstellung. Eine sorgfältige Auswahl an Ansichtskarten lässt die Glanzzeiten des beliebten Kurortes wieder aufleben. 14 Uhr «Kleiner Kurort, ganz gross» Führung durch die Sonderausstellung, mit Museumsleiter Andres Stehli Herisau Museum Herisau Platz, 9102 Herisau www.museumherisau.ch 15.30 Uhr «Hatili und die Hungersnot von 1816/17». Ausstellungsvernissage und Inszenierung der Geschichte des Mädchens Hatili, das 1816 auf der Suche nach Arbeit ins Elsass zog. Mit Schauspieler Philipp Langenegger und Hackbrettler Werner Alder Anschliessend servieren wir Ihnen eine Rumford-Suppe (Armenspeise von damals). «Liebend gern ins Museum!» Zuschauen und Anpacken bei der Käseherstellung in der urchigen Alphütte. Gross und Klein dürfen Molke und Frischkäse probieren sowie vom fertigen Mutschli kosten. 11 Uhr «Eine malerische Bergwanderung» Führung durch die Sonderausstellung «Mit Hand ond Herz – Bauernmalerei am Fuss des Säntis», mit Rosa Maria Fäh, Ausstellungskuratorin Teufen Zeughaus Teufen Zeughausplatz 1, 9053 Teufen www.zeughausteufen.ch 11 Uhr, 14 Uhr «Das Zeughaus Teufen, eines der schönsten Museen?» Was der Heimatschutz findet, muss wohl stimmen. Überzeugen Sie sich selbst. Der Kurator Ueli Vogt zeigt Ihnen vor Ort seine ganz persönlichen Lieblingsobjekte. Trogen Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi Trogen Kinderdorfstrasse 20, 9043 Trogen www.pestalozzi.ch/besucherzentrum 10 Uhr, 15 Uhr «Eine virtuelle Reise in ein ostafrikanisches Land» Führung durch die Dauerausstellung und durch die neue Sonderausstellung «Tansania 360°» Der Pavillon «70 Jahre Kinderdorf Pestalozzi» bringt ausserdem die Welt ins Appenzeller Friedensdorf und erzählt mit einem Augen zwinkern dessen Geschichte. Schützenmuseum Trogen Landsgemeindeplatz 5, 9043 Trogen www.museumtrogen.ch Ab 10 Uhr durchgehend «Allseits beliebte Sammelobjekte: Feldzeichen, Fahnen und Standarten» Kurzführungen, Wettbewerb und Apéro Urnäsch Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch Dorfplatz, 9107 Urnäsch www.museum-urnaesch.ch 10.30 Uhr, 14.30 Uhr «Ein magischer Ort» Führung und Einblick in einen unerhörten und unbekannten Ort: das Museumsdepot! Lassen Sie sich von der schieren Menge der Objekte verzaubern. Dazu: «Suchen Sie den Schatz im Museum» Wettbewerb, mit einem schönen Preis … Wald Spielzeugsammlung Waldfee Wald Oberdorf 45, 9044 Wald AR www.puppenmuseum.ch Durchgehend «Kasperl, Pulchinella, Polichinelle, Guignol, Punch, Petruschka» Eine kleine Sonderausstellung zur beliebten europäischen Handpuppenfigur 14 Uhr, 15 Uhr «Vorhang auf für Chasperli und seine Freunde» Handpuppen-Theater für Gross und Klein, mit Maria Barbara Barandun Scherrer und Simone Flury-Rova Zudem: Suchwettbewerb für die ganze Familie Wolfhalden Museum Wolfhalden Kronenstrasse 61, 9427 Wolfhalden www.museumwolfhalden.ch 11 Uhr «Was für Zeiten …» Führung durch die Sonderausstellung «Schweizer Grenzbesetzung 1914/16» mit Ernst Züst, Kurator Appenzell Museum Appenzell Hauptgasse 4, 9050 Appenzell www.museum.ai.ch 10–12 Uhr, 14–17 Uhr «Filigrane Feinarbeit» Scherenschnitte herstellen mit der Scherenschneiderin Helene Hollenstein Kunstmuseum Appenzell Unterrainstrasse 5, 9050 Appenzell www.kunstmuseumappenzell.ch 11 Uhr «Was uns gefällt …» Begegnen Sie im Foyer den Lieblingsobjekten des Museumsteams. Interessante Ausführungen dazu durch Roland Scotti, Kurator Durchgehend Bilderquiz und Malwettbewerb mit kleinen Preisen für findige und kreative Kids Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell www.kunsthalleziegelhuette.ch 11 Uhr «Kalk, Lehm und Dachplatten …» Entdecken Sie die spannende Geschichte der ehemaligen Ziegelei, die zugleich zu einer «gespenstischen» Schatzsuche im Rundbrennofen aus dem 16. Jahrhundert wird. 16 Uhr «Cellocomedy» Kinderkonzert mit dem Cello-Duo Calva – Lachen und Mitsingen erlaubt! WELCHES IST IHR LIEBLINGSMUSEUM? Teilen Sie uns mit, welches Ihnen am besten gefällt, und warum (bis 25. Mai): [email protected] Wir verlosen 2x2 Kinoeintritte ins Kino Herisau oder Heiden. Programmänderungen vorbehalten Programmdetails siehe auch unter www.museums.ch/museumstag-appenzellerland www.museen-im-appenzellerland.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc