21.05.2016 1. Offenes Vollkontakt-Event 2016 in Hemmingen bei Hannover Veranstalter: Niedersächsische Taekwondo Union e. V. Verantwortlich: Wolfgang Kiss, Vizepräsident Leistungssport Vollkontakt, Tel.: 05405-60142 Ausrichter: SV Arnum e.V. Sparte Taekwondo Gudrun Katz Tel.: 05101-5249 Stefanie Katz Tel.: 0176-50948156 [email protected] Ort: 30966 Hemmingen, Hohe Bünte 4 Tribünensporthalle KGS Hemmingen Wettkampfleitung: NTU Kampfrichterreferent, Jürgen Oetjens, Tel. 05192-2705, 0173-9671061 Informationen: NTU Geschäftsstelle, Postfach 1225, 29624 Munster [email protected] , www.ntu.de Datum / Zeit: Samstag, 21. Mai 2016 Hallenöffnung Waage für alle Wettkampfbeginn ab 8:00 Uhr 08:00 - 09:30 Uhr ab ca. 10:30 Uhr Die Waagezeiten sind verbindlich, keine Nachwaage! Die ID-Karten sind vereinsweise am Sportlereingang abzuholen! Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Internetseite www.ntu.de Meldeschluss: Mittwoch, den 11. Mai 2016 Startgebühr: 20,- € pro Teilnehmer/in Gewichtsklassenwechsel gegen eine Gebühr von 10,00 Euro möglich Zahlungsmodalitäten: Überweisung auf das Konto der NTU BIC: nolade21sol KSK Soltau, IBAN: DE58 2585 1660 0000 6066 32, BIC: nolade21sol Achtung: Startmeldungen ohne bezahlte Startgebühr werden nicht angenommen. Bei Nichterscheinen verfällt die Startgebühr. Anmeldung: Nur Online-Anmeldung – Login-Daten bitte bei der Geschäftsstelle anfordern. Der Veranstalter behält sich vor Anmeldungen nicht zu akzeptieren! Formlose Einverständniserklärung (zum Turnier mitbringen, nicht einsenden): Mein Name ist ____________, ich bin Erziehungsberechtigte/r von ______________ und erkläre mich damit einverstanden, dass mein Sohn/meine Tochter an dem Turnier am __________in __________ teilnehmen darf. Ich habe von der betreffenden Ausschreibung Kenntnis genommen und erkenne diese an. Ort ______________, Datum __________, Unterschrift _______________________." Zur Waage sind mitzubringen: Gültiger DTU Pass (Jahressichtmarke), Personal-/Kinderausweis und formlose Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten bei Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren). Teilnehmer: der Mitgliedsverbände der Deutschen Taekwondo Union e.V. Senioren: Jugend A: Jugend B: Jahrgänge 1999 und älter Jahrgänge 1999 – 2001 Jahrgänge 2002 – 2004 Jugend C: Jugend D: Jahrgänge 2005 – 2007 Jahrgänge 2008 – 2009 Jugendliche des Jahrgangs 1999 können bei den Senioren oder der Jugend A starten. Ein Doppelstart ist nicht möglich. Graduierung: Für Jugend A/B/C/D und Senioren : Leistungsklasse 2: 8. - 5. Kup Leistungsklasse 1: ab 4. Kup Gewichtsklassen: Lt. DTU-Wettkampfordnung, siehe WOT auf der Homepage www.dtu.de Reglement: Es gilt die Wettkampfordnung DTU / WTF mit den hier aufgeführten Änderungen. Sind bei Meldeschluss in einer Gewichtsklasse weniger als 3 Teilnehmer registriert, wird diese mit der nächst höheren oder niedrigeren Gewichtsklasse zusammengelegt. Wettkampfzeiten können abweichend von der Wettkampfordnung dem Zeitplan angepasst werden. Das Turnier wird nach Jahrgangsregelung in allen Altersklassen ausgetragen. Das Tragen des Zahnschutzes (weiß oder transparent) ist für alle Pflicht. Teilnehmer der Jugend A & B sowie Senioren müssen Handschützer tragen. Es wird mit elektronischen Westen der Firma Daedo gekämpft. Alle Teilnehmer müssen ihre eigenen elektronischen Daedo-Sensor-Socken mitbringen. Inwieweit der Erwerb von Sensor-Socke vor Ort möglich ist, steht noch nicht fest. Es ist zu beachten, dass die Sanitäter aus organisatorischen Gründen möglicherweise Kühlpacks o.ä. nicht zur Verfügung stellen können. Änderungen behält sich der Veranstalter vor! Diese werden mit der Turnierinfo bekannt gegeben! Betreuer: Pro Teilnehmer hat 1 Betreuer freien Zugang zum Innenbereich, maximal 3 Betreuer pro Verein (Sportkleidung, Turnschuhe mit heller Sohle). Mitgereiste Zuschauer haben zum Wettkampfbereich keinen Zutritt. Ehrengaben: 1. – 3. Platz = Medaillen 1. – 5. Platz = Pokale Vereinswertung Haftung: Ausrichter / Veranstalter übernehmen keine Haftung für Schäden an Personen / Material. Mit sportlichen Grüßen Wolfgang Kiss VP Vollkontakt Jürgen Oetjens Landeskampfrichterreferent Gudrun Katz Ausrichter Für eine günstige Hotelunterkunft bitte den Ausrichter kontaktieren. Dieser hat besonders günstige Konditionen mit einem Betreiber aushandeln können. Anfahrt: Von Norden über A7: Bei Ausfahrt 58-Hannover-Anderten in Südschnellweg/B65 Richtung HannoverMisburg einfädeln Weiter auf Südschnellweg/B6/B65 Ausfahrt Richtung Zentrum/Hannover-Döhren/Hannover-Waldheim/HannoverWülfel Leicht links abbiegen auf Willmerstraße 1. Abzweigung links nehmen, um auf Hildesheimer Straße zu wechseln Rechts abbiegen auf Abelmannstraße Rechts abbiegen auf Brückstraße Weiter auf Döhrener Straße Rechts abbiegen auf Berliner Straße Rechts abbiegen auf Hohe Bünte 4, 30966 Hemmingen. Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite. 6,8 km 1,8 km 450 m 84 m 600 m 500 m 1,3 km 400 m 400 m 100 m Von Westen über A2 Bei Ausfahrt 42-Hannover-Herrenhausen in Am Leineufer/B6 Richtung Hannover-Zentrum einfädeln Weiter auf B6 den Kreisverkehr passieren Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Frankfurter Allee/B3) nehmen Weiter auf B3 Links abbiegen auf Berliner Straße Links abbiegen auf Hohe Bünte 4, 30966 Hemmingen. Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite. 12,3 km 1,8 km 1,2 km 100 m
© Copyright 2025 ExpyDoc