Ebook
Fit für
Heilbronn
Skript zur Vorbereitung auf
die mündliche Prüfung in Heilbronn
LESEPROBE
Einleitung
Liebe Heilpraktikeranwärter, liebe zukünftige Kollegen,
in diesem Ebook habe ich alle Themen nach Häufigkeit der mir vorliegenden Gedächtnisprotokolle der
mündlichen Heilpraktikerprüfungen beim Gesundheitsamt Heilbronn zusammengestellt. So können Sie
sich optimal auf die Prüfung vorbereiten und erhalten einen roten Faden zum Lernen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass immer wieder neue Fragen und Themen in den Prüfungen vorkommen
können! Das Skript bietet lediglich eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen aus vergangenen
Prüfungen und bietet keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Für Fehler im Skript übernehme ich keine Haftung. Sollten Sie welche finden, geben Sie mir bitte eine
Rückmeldung, dann korrigiere ich diesen umgehend. Außerdem würde ich mich freuen, wenn auch Sie
mir Ihr Gedächtnisprotokoll nach der Prüfung zur Verfügung stellen könnten, so dass die Aktualität und
Qualität es Skriptes für zukünftige Schüler auch weiter steigen kann. Vielen Dank im Voraus.
Die Weitergabe, Verkauf und Vervielfältigung des Ebooks oder Teile davon ist jedoch ausdrücklich
untersagt! Das Skript ist mit Copyright versehen und personalisiert.
Ich wünsche Ihnen ganz viel Freude mit den nachfolgenden Seiten, jede Menge Lernenergie und alles
Gute für Ihre Prüfung!
Herzliche Grüße aus Ellhofen,
Petra Ochs
LESEPROBE
Aufbau des Eb ooks
Die einzelnen Themen sind links in der Lesezeichenleiste des PDF-Programms zu sehen und anzuklicken.
Je nach PDF-Programm kann dies jedoch unterschiedlich dargestellt werden.
Anhand statistischer Übersichtsseiten und der Sternchenanzahl bei den jeweiligen Überschriften können
Sie einfach und schnell erkennen, welche Themen für die mündliche Prüfung in Heilbronn bisher
relevant waren und daher besonders intensiv gelernt werden sollten.
Gliederung des Buches:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
Einführung und Inhaltsverzeichnis
Prüfungsmodalitäten und Statistiken mündliche Prüfung
Anamnese-Schema
Gesetzeskunde
Untersuchungsmethoden
Differenzialdiagnosen
Infektionskrankheiten
Wichtige prüfungsrelevante Krankheiten
Hygiene und Injektionen
Labor
Literaturverzeichnis, Quellennachweis
Inhalt:
Bitte beachten Sie, dass die Medizin durch Forschung und Aktualisierung ständigen Veränderungen
unterworfen ist. Außerdem sind die Prüfungsmodalitäten am Gesundheitsamt ebenfalls veränderbar.
Daher kann ich für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität keine Haftung übernehmen.
Copyright
Das Ebook ist mit Copyright versehen und personalisiert. Jede Weitergabe und Vervielfältigung ist streng
untersagt. Ich bitte dies zu beachten. Vielen Dank.
LESEPROBE
Inhal t sverzeichn is
Einleitung ___________________________________________________________________ 2
Aufbau des Ebooks __________________________________________________________________ 3
Inhaltsverzeichnis ___________________________________________________________________ 4
Prüfungsmodalitäten Gesundheitsamt Heilbronn __________________________________ 12
Statistik: Anzahl der Fragen aus 341 Prüfungen __________________________________________ 13
Anamnese-Schema ___________________________________________________________ 18
Gesetzeskunde ______________________________________________________________ 19
Untersuchungen:_____________________________________________________________ 35
Herz______________________________________________________________________________ 36
Lunge ____________________________________________________________________________ 42
Abdomen _________________________________________________________________________ 50
Leber _____________________________________________________________________________ 54
Rektale digitale Untersuchung ________________________________________________________ 56
Neurologische Untersuchungen _______________________________________________________ 57
Gefäße ___________________________________________________________________________ 65
Pulsstatus _________________________________________________________________________ 66
Blutdruckmessung __________________________________________________________________ 68
Wirbelsäule _______________________________________________________________________ 72
Schilddrüse ________________________________________________________________________ 74
Lymphknotenstatus_________________________________________________________________ 76
Racheninspektion __________________________________________________________________ 77
Differenzialdiagnosen: ________________________________________________________ 78
Vorgehensweise bei Differenzialdiagnosen _____________________________________________ 79
Leitsymptome der Differenzialdiagnosen _______________________________________________ 80
Differenzialdiagnosen _______________________________________________________________ 86
Infektionskrankheiten: _______________________________________________________ 129
Krankheiten nach Organsystemen ______________________________________________ 181
Stoffwechselerkrankungen __________________________________________________________ 183
Herzerkrankungen _________________________________________________________________ 191
Gefäßerkrankungen _______________________________________________________________ 205
Bluterkrankungen _________________________________________________________________ 213
Erkrankungen der Lunge und Atemwege ______________________________________________ 225
Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und Pankreas ___________________________________ 239
LESEPROBE
Leber- und Gallenerkrankungen ______________________________________________________ 256
Erkrankungen Bewegungsapparat ____________________________________________________ 258
Erkrankungen Urogenitaltrakt _______________________________________________________ 263
Neurologische Erkrankungen ________________________________________________________ 269
Psychische Störungen ______________________________________________________________ 273
Notfall / Reanimation________________________________________________________ 278
Schock___________________________________________________________________________ 279
Lagerung bei Notfällen _____________________________________________________________ 283
Sonstiges __________________________________________________________________ 284
Hygiene / Injektionen / Labor: Statistik__________________________________________ 285
Hygiene__________________________________________________________________________ 286
Injektionen und Blutentnahme ______________________________________________________ 290
Labor _____________________________________________________________________ 299
Prüfungsprotokolle __________________________________________________________ 309
2014 ____________________________________________________________________________ 311
2015 ____________________________________________________________________________ 312
2016 ____________________________________________________________________________ 313
Literaturverzeichnis / Quellenverzeichnis ________________________________________ 317
Impressum _______________________________________________________________________ 317
LESEPROBE
Gesetzeskunde
Anzahl der Fragen aus 360 Prüfungen
Stand Mai 2016
Häufigkeit
Was ist Heilkunde?
Verbote und Gesetze
100%
ca. 50%
wer meldet, wohin, wie?
§24 IFSG
Sexuell übertragbare Krankheiten
§6 IFSG
Welche KH stehen im §34 des IFSG?
Welche KH stehen im §7 des IFSG?
Wer darf die Heilkunde ausüben?
ca. 50%
ca. 25%
ca. 25%
ca. 20%
ca. 10%
ca. 10%
5-10%
Was ist der Zweck des IFSG?
Welche Aufgaben hat das RKI?
ca. 5%
2
Achtung!
Gesetze können sich jederzeit ändern! Bitte vor der Prüfung nochmals beim RKI
(Robert-Koch-Institut) unter www.rki.de nachschauen, ob Änderungen vorgenommen
wurden
LESEPROBE
Was ist Heil kun de?
Ausübung der Heilkunde im Sinne dieses Gesetzes ist jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene
Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei
Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird.
Wer die Heilkunde, ohne als Arzt bestallt zu sein, ausüben will, bedarf dazu der Erlaubnis.
 Bitte Wort für Wort auswendig lernen, was Heilkunde bedeutet! Der Prüfer kann sich einen ersten
Eindruck machen – und der sollte möglichst gut ausfallen.  Diese Frage kam bisher IMMER dran.
Wer ist m el dep fl ichtig? Wohin? W ie?
Die namentliche Meldung muss unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach erlangter
Kenntnis gegenüber dem für den Aufenthalt des Betroffenen zuständigen Gesundheitsamt erfolgen.
Schriftlich, per Fax, unverzüglich!
Die Nachmeldung oder Korrektur von Angaben hat unverzüglich nach deren Vorliegen zu erfolgen.
Zur Meldung verpflichtet nach §8 des Infektionsschutzgesetzes:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
feststellender oder behandelnder Arzt
leitender Arzt oder leitender Abteilungsarzt in Krankenhäusern
leitender Laborarzt
Pathologe
Tierarzt (z.B. bei Tollwut)
Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs mit staatlich geregelter Ausbildung oder
Anerkennung
7. Heimleiter (Pflegeeinrichtungen, Justizvollzugsanstalt, Heime o.ä. Einrichtungen)
8. Heilpraktiker
9. Luftfahrtführer und Kapitäne sind in Deutschland nicht mehr meldepflichtig, aber evtl.
international
Die namentliche Meldung muss folgende Angaben enthalten:

Kompletter Name des Patienten

Geschlecht

Geburtsdatum

Anschrift Hauptwohnung ggf. Aufenthaltsort

berufliche Tätigkeit (medizinischer Bereich, Lebensmittelbereich, Gemeinschaftseinrichtungen)

Betreuung in einer Gemeinschaftseinrichtung gemäß

Diagnose bzw. Verdachtsdiagnose

Tag der Erkrankung oder Tag der Diagnose, gegebenenfalls Tag des Todes

wahrscheinliche Infektionsquelle und Land

Name, Anschrift und Tel. der mit der Erregerdiagnostik beauftragten Untersuchungsstelle

Patient ist im Krankenhaus seit…

Verdacht eines epidemiologischen Zusammenhangs

Blut-, Organ-, Gewebe- oder Zellspende in den letzten sechs Monaten

Name, Anschrift und Telefonnummer des Meldenden

Impfpass bei Impfschäden
LESEPROBE
Verb ote + Gesetze
Merkhilfe: „ H I H A B Z I R K U S K U G E L “
Heilpraktikergesetz und DVO (HPG)


Verbot der Ausübung ohne Erlaubnis
Verbot im Umherziehen
Infektionsschutzgesetz


Behandlungsverbot laut §24 (für alle Erkrankungen des IFSG §6, §15 und §34, Erreger aus §7
sowie sexuell übertragbare Krankheiten)
Kein Nachweis von Erregern, welche im IFSG §7 stehen
Hebammengesetz:


Verbot der Geburtshilfe, außer in Notfällen
Keine Behandlungen ab Einsetzen der ersten Geburtswehe und im Wochenbett
Arzneimittelgesetz: Herstellung, Abgabe und Verschreibung rezeptpflichtiger
Arzneimittel
Betäubungsmittelgesetz: Ausnahme Opium ab D6 und Papaver somniferum ab D4
Zahnheilkunde:



Keine Behandlungen im Mund- und Kieferbereich
Keine Untersuchungen auf Erkrankungen von Mund, Kiefer und Zähne
Inspektion zur Diagnostik anderer Erkrankungen (z.B. Kopliksche Flecken) sind erlaubt
Impfungen (Schutzimpfungen dürfen nicht in Impfpass eingetragen werden, Impfstoff ist rezeptpflichtig
und enthält Erreger welche unter das IfSG fallen)
Röntgenverordnung
Kastrationsgesetz: keine Kastration oder Sterilisation
Unlauteren Wettbewerb ("UWG") + Werbegesetz auf dem Gebiet des Heilwesens


Verbot der irreführenden Werbung
Keine Fernbehandlungen oder Ferndiagnosen
Straftaten: keine Blutentnahmen bei strafbaren Handlungen (Strafprozessordnung)
Krankenkasse



Keine direkte Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen.
Keine medizinische Leistungen zur Rehabilitation, Kuren
Keine amtsärztliche Atteste oder Gutachten
Unterbringungsgesetz (PsychKG): Zwangseinweisung gefährdeter Personen
Gemeinschaften mit Ärzten verboten
Embryonenschutzgesetz, künstliche Befruchtungen und Schwangerschaftsabbrüche
Leichenschau, Ausstellung von Totenscheinen
LESEPROBE
Sonstige Gesetze:

Betreuungsgesetz

Transfusionsgesetz: nur die Abnahme geringfügiger Mengen Blut für diagnostische Zwecke und
Eigenblutbehandlungen sind erlaubt

Medizinproduktegesetz
Pfl ichten

Sorgfaltspflicht

Dokumentationspflicht

Aufklärungspflicht

Fortbildungspflicht

Meldepflicht Erkrankungen IfSG §6

Schweigepflicht an Dritte, aber vor Gericht kein Zeugnisverweigerungsrecht

Praxisanmeldung beim Gesundheitsamt und Finanzamt

Buchführungspflicht

Leistung der ersten Hilfe bei Notfällen

Hygieneverordnung, Abfallgesetz: ordnungsgemäße Entsorgung und Vermeidung von Abfällen
LESEPROBE
Auskul tation Herz





Zur Bestimmung von Tönen und Geräuschen, Frequenz und Rhythmus
Patient sitzend oder liegend mit 30° erhöhtem Oberkörper.
Desinfizierte Hände und Stethoskop anwärmen, so dass Patient nicht erschrickt.
Jeder Auskultationspunkt sollte mindestens 1 Minute abgehört werden
evtl. sollte Patient zwischendurch kurz den Atem anhalten, am besten am Ende der Exspiration
Merkspruch:
Anton-Pulmann-trinkt-Milch-um 22:45 und erbricht um 3 Uhr.
Oder die Erb - MI-TR-A-P - Regel
Erbpunkt:
3. ICR parasternal links
 Zentraler Auskultationspunkt des Herzens, an dem fast alle Geräuschphänomene hörbar sind
Mitralklappe:
 Systolikum:
 Diastolikum:
 Fortleitung:
5. ICR medioclavicular links
Mitralinsuffizienz
Mitralklappenstenose (paukender 1. Herzton)
Axilla (diastolisch)
Trikuspidalklappe:
 Systolikum:
 Diastolikum:
 Fortleitung:
4. ICR parasternal rechts
Trikuspidalinsuffizienz
Trikuspidalstenose
Zwerchfell und Jugularvenen
Aortenklappe:
 Systolikum:
 Diastolikum:
 Fortleitung:
2. ICR parasternal rechts
Aortenklappenstenose
Aorteninsuffizienz
Karotiden (systolisch)
Pulmonalklappe:
 Systolikum:
 Diastolikum:
 Fortleitung
2. ICR parasternal links
Pulmonalstenose
Pulmonalklappeninsuffizienz
supraclaviculär (systolisch)
Fortleitungen Herzgeräusche:
 Linke Axilla
Mitralklappeninsuffizienz
 Karotiden
Aortenstenose
Wissenswertes:
 Membranteil Stethoskop für höhere Frequenzen, Glocke ohne Membran für tiefere
Frequenzen und knochigem Thorax
 Untersuchungsraum sollte geräuscharm und warm temperiert sein.
 Geräuschphänomene der Mitralklappe sind deutlicher in Linksseitenlage
 Geräuschphänomene der Aortenklappe sind deutlicher im Sitzen mit vorgebeugtem Oberkörper
 Die Auskultationspunkte entsprechen nicht unbedingt der anatomischen Lage, sondern wohin
die Fortleitung der Töne/Geräusche erfolgt
 Jegliche Veränderungen der Norm sollten vom Kardiologen abgeklärt werden.
LESEPROBE
HERZTÖNE
1. Herzton
Physiologisch
Lautstärke

Dumpfer, tieffrequenter und leiser als der 2. Herzton.

Anspannungston des Kammermyokards, zeitgleich Schluss
der Segelklappen.

Beginn der Systole
Lauter 1. Herzton

Mitralklappenstenose (paukender 1. Herzton)

Fieber, Hyperthyreose, Anämie
Leiser 1. Herzton

Linksherzinsuffizienz, Mitralklappeninsuffizienz

Extrakardiale Ursachen: Adipositas, Emphysem,
Pleuraerguss, Perikarditis exsudativa

Meist akzidentell (funktionell)

Pulmonale Hypertonie

Heller, hochfrequenter, kürzer und lauter als der 1. Herzton.

Klappenschlusston Taschenklappen (Aorten- und
Pulmonalklappe)

Beginn der Diastole.

Lauter 2. Herzton: Hypertonie

Leiser 2. Herzton: Aortenklappenstenose

Mitralklappenstenose
Gespaltener 2. Herzton

Physiologisch: während tiefer Inspiration
Spaltung tritt infolge zeitlich
versetzten Schluss von Aorten- und
Pulmonalklappe auf.

Pathologisch: bei Herzklappenfehlern, z.B. Pulmonalstenose,
Aortenklappenstenose, Mitralklappeninsuffizienz,
Vorhofseptumdefekt
Gespaltener 1. Herzton
2. Herzton:
Physiologisch
Lautstärke
MÖT (Mitralöffnungston)
Durch plötzlichen Stopp der Öffnung
„verklebter“ Segelklappen
3 . H e r z t o n : kurz nach dem 2. Herzton
Physiologisch

Evtl. bei Kindern / Jugendlichen physiologisch  aber
trotzdem beim Kardiologen abklären lassen!
Pathologisch

Herzinsuffizienz

Mitralklappeninsuffizienz

Hyperthyreose
4 . H e r z t o n : kurz vor dem 1. Herzton
Erhöhter Ventrikeldruck infolge
verminderter Ventrikeldehnbarkeit

z.B. Aortenklappenstenose, arterielle Hypertonie,
Kardiomyopathien, Ischämie
Merke: Der Abstand zwischen dem 1. und 2. Herzton ist kürzer als zwischen dem 2. und 1. Herzton.
LESEPROBE
HERZGERÄUSCHE
 Herzgeräusche sind grundsätzlich als pathologisch anzusehen bis das Gegenteil bewiesen ist und müssen
vom Kardiologen abgeklärt werden!
 Systolische Geräusche können auch bei herzgesunden Menschen auftreten.
 Diastolische Geräusche sind meistens pathologisch und immer organisch.
Akzidentelle Herzgeräusche:
Zufällig auftretend

Häufig bei Jugendlichen und Asthenikern
meist ohne Krankheitswert
Funktionelle Herzgeräusche:
Infolge erhöhtem Schlagvolumen
und Blutfluss, ohne dass eine
Erkrankung des Herzens vorliegt.
In der Systole deutlicher zu hören

Fieber

Anämie

Hyperthyreose

Arterielle Hypertonie
Organische Herzgeräusche:
Angeborene oder erworbene Herzfehler / Herzklappenfehler

Aortenklappenstenose

Pulmonalklappenstenose

Mitralklappeninsuffizienz

Trikuspidalklappeninsuffizienz

Aortenklappeninsuffizienz

Pulmonalklappeninsuffizienz

Mitralklappenstenose

Trikuspidalklappenstenose

Mitralklappenprolaps

Aortenklappenfehler

Pulmonalklappenfehler

Aortenklappenstenose
Maschinengeräusch
Kontinuierliches systolischdiastolisches Geräusch

Offener Ductus Botalli
Lokomotivengeräusch
Schabendes pulssynchrones
Reibegeräusch

Perikarditis sicca
Systolikum
Geräusch in der Systole
Diastolikum
Geräusch in der Diastole
Clicks:
Systolische Click
Ejection Click
Infolge Stopp der Klappenöffnung
stenosierter Taschenklappen
Sonstige Geräusche:
LESEPROBE
Lernhilfen Symptome:

Entzündungen „-itis“: alle 5 Entzündungszeichen
-

Rubor (Rötung)
Dolor (Schmerz)
Tumor (Schwellung)
Calor (Überwärmung)
Functio laesa (Funktionseinschränkungen)
Tumorerkrankungen: nie Frühsymptome, aber folgende B-Symptome:
- Leistungsminderung
- Gewichtsverlust > 10% des Körpergewichts innerhalb 6 Monaten
-

Nachtschweiß
Subfebrile Temperaturen
Organtypische Symptome:
- ZNS: Bewusstseinsstörungen, Hirnnervenausfälle, Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen
- Neuropathien: Sensibilitätsstörungen, Parästhesien, Paresen
- Ösophagus: Dysphagie, retrosternale Schmerzen
- Lunge / Atemwege: Dyspnoe, Husten, Zyanose
- Herz: Leistungsminderung, Dyspnoe, Herzrhythmusstörungen, retrosternale Schmerzen
-
Gefäße: Durchblutungsstörungen, Ödeme
Magen: epigastrische Schmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Abneigung gegen Fleisch
Darm: Bauchschmerzen, Diarrhö / Obstipation,
Leber: Müdigkeit, Ikterus, Pruritus, ggf. Leberhautzeichen
Nieren / Harnwege: Miktionsstörungen
Infektionskrankheiten: Fieber
Leitsymp tom e der Differen zial diagn osen
Oft reicht das Aufzählen der möglichen Erkrankungen aus, jedoch kann es sein, dass die Prüfer noch
zusätzlich hören wollen, wie sich die jeweiligen Erkrankungen voneinander unterscheiden.
Hierzu habe ich eine kleine Übersicht mit Leitsymptomen für die Differenzialdiagnose erstellt. Die
Tabelle umfasst natürlich nicht die kompletten Symptome einer Erkrankung, aber sie ist optimal, wenn
man nur einen Satz zur Differenzierung einer Krankheit sagen soll.
Reihenfolge je Organsystem
N
Notfälle
E
Entzündungen
T
Tumore
O
Organtypische Erkrankungen
F
Fehlbildung / Fehlfunktion
LESEPROBE
DD: Kop fschm erzen
Allgemein

Klima- und Wetterempfindlichkeit, Föhn

Sauerstoffmangel, stickige Luft, große Höhen

Schlafmangel, fehlende Erholung, Stress

Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Zu geringe Flüssigkeitszufuhr, Exsikkose

Prinzipiell als Begleitkopfschmerzen bei fast allen Erkrankungen möglich
Primäre Kopfschmerzen

Migräne

Spannungskopfschmerzen

Arteriitis temporalis

Cluster-Kopfschmerz (Bing-Horton-Syndrom)
ZNS / Nervensystem / Psyche

Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutungen

Apoplex

Hirndrucksteigerung, Hirnödem, Hydrozephalus

Hirntumor, Metastasen, Plasmozytom

Meningitis, Enzephalitis

Sinusthrombose / Hirnvenenthrombose

Sonnenstich, Hitzschlag

Depressionen, Panikstörungen, Kummer, Sorgen
Gesichts-Erkrankungen

Trigeminusneuralgie und sonstige Neuralgien (z.B. Herpes zoster)

Sinusitis

Otitis media

Akutes Glaukom, Sehschwächen, Schielen, Überlastungen der Augen (z.B. Computerarbeit)

Kiefergelenkserkrankungen und -fehlstellungen

Zahnerkrankungen, Zahnwurzelentzündungen
HWS-Erkrankungen

HWS-Syndrom, Schleudertrauma

Bandscheibenvorfälle HWS, Wirbelblockaden, Spondylarthrose

Verspannungen Hals-Nacken-Muskulatur, Torticollis

Fehlhaltungen und ausstrahlende Rückenschmerzen
LESEPROBE
Hormonsystem

Hypoglykämie bei Diabetes mel.

Wechseljahrsbeschwerden, menstruelle Kopfschmerzen, PMS, Schwangerschaft

Hyperthyreose, Hypothyreose

Akromegalie

Morbus Addison
Herz / Blut / Gefäße

Arterielle Hypertonie und Hypotonie

Herzinsuffizienz

Anämie, Polyglobulie

Vaskulitiden
Intoxikationen

Alkohol, Toxine, Nikotin, Drogen

Medikamenteninduzierte Kopfschmerzen durch langfristige Einnahme von Analgetika

Nebenwirkungen von Medikamenten (Psychopharmaka, Digitalis, Pille, Antihypertonika)
Sonstiges

Infektionskrankheiten: z.B. Influenza, grippaler Infekt, Hepatitis, Polio, Tetanus, Tollwut etc.

Leberinsuffizienz, Leberversagen

Niereninsuffizienz, Nierenversagen, Urämie
LESEPROBE
DD: Miktion ssto rung en in cl . A tiol og ie
POLYURIE
 erhöhtes Harnvolumen >2800ml/24h
Allgemein

Gesteigerte Flüssigkeitsaufnahme, psychogene Polydipsie

Alkohol (hemmt ADH-Freisetzung)
Hormonsystem

Diabetes mellitus

Diabetes insipidus
Elektrolytstörungen

Hyperkalzämie: Hyperparathyreoidismus, Knochentumore/-metastasen, Sarkoidose, Medikamente

Hypokaliämie
Sonstiges

Akutes Nierenversagen: polyurische Ausheilungsphase

Chronisches Nierenversagen. Frühstadium

Herzinsuffizienz: nächtliches Ausschwemmung von Ödemen  Nykturie

Medikamente: Diuretika, Antibiotika, Lithium
OLIGURIE UND ANURIE
 Oligurie = verminderte Harnausscheidung <300-500ml/24h
 Anurie = verminderte Harnausscheidung <100ml/24h
Notfall!
Prärenale Ursachen

Exsikkose, Hypovolämie: z.B. durch Erbrechen, Durchfall, Diuretika, geringe Trinkmenge,
Überhitzung, Blut- und Flüssigkeitsverlusten, starkes Schwitzen, hohes Fieber

Herzinsuffizienz, Hypotonie

Schock

Nierenarterienstenose
Renale Ursachen

Niereninfarkt

Akute Glomerulonephritis, Pyelonephritis

Zystennieren

Chronische Niereninsuffizienz im Endstadium

Toxine, Medikamente

Nebenniereninsuffizienz (Addison-Krise)

Infektionen: z.B. Sepsis, Nierentuberkulose, Gestose
Postrenale Ursachen

Obstruktion der ableitenden Harnwege: Steine, Tumore, Prostatahyperplasie, Prostatakarzinom,
Harnröhrenfehlbildungen
LESEPROBE
SCHMERZHAFTE BLASENE NTLEERUNG




Dysurie:
Algurie:
Strangurie:
Pollakisurie:

Harnwegsinfekte: Urethritis, Zystitis

Reizblase, Stresssituationen

Pyelonephritis, Nierenabszess

Akute Prostatitis

Neurogene Blasenentleerungsstörung

Multiple Sklerose
- Apoplex
-
Miktionsbeschwerden mit erschwerter (schmerzhafter) Blasenentleerung
schmerzhafte Miktion
schmerzhafte, nicht zu unterdrückende Miktion
häufige Entleerung kleiner Harnmengen
Bandscheibenvorfall, Cauda-Equina-Syndrom, Rückenmarktumor
Morbus Parkinson

Vesikorenaler Reflux 1

Schwangerschaft

Fehlbildungen: Blasenhalsobstruktion, Harnröhrenverengung, Schrumpfblase
NYKTURIE:
 Vermehrtes nächtliches Wasserlassen

Herzinsuffizienz

Entzündungen des unteren Harntrakts

Prostatavergrößerung mit Harnrückstau

Chronisches Nierenversagen: Frühstadium

Polyurie (z.B. infolge Diabetes mellitus, Diabetes insipidus, Hyperkalzämie)

Spätabendlichem Trinken großer Mengen
ENURESIS:
 Einnässen tagsüber oder nachts

Psychische Belastungen

Zystitis

Phimose, Harnröhrenfehlbildungen

Funktionelle Störungen

Inkontinenz
1
Harnrückfluss von Blase in Harnleiter. Häufigste angeborene Fehlbildung der ableitenden Harnwege. w > m
LESEPROBE
HARNINKONTINENZ:
 unwillkürlicher Harnabgang
Belastungsinkontinenz / Stressinkontinenz: Harntröpfeln beim Husten, Niesen, Heben, Hüpfen

Beckenbodenschwäche, Bindegewebsschwäche

Gebärmutterprolaps, Gebärmuttersenkung

Menopause (Östrogenmangel)

Bei Männern nach Verletzungen oder Prostataoperationen
Dranginkontinenz: schmerzhafter unbezwingbarer Harndrang, Inkontinenz auf dem Weg zur Toilette

Zystitis, Reizblase

Harnblasensteine, Blasenkrebs

Somatoforme Störungen
Reflexinkontinenz: reflexartige Harnentleerung, oft kein Harndrang

Multiple Sklerose

Rückenmarksverletzungen, Lähmungen

Schädel-Hirn-Trauma, Apoplex, Hirnschädigungen
Überlaufinkontinenz: Harnträufeln bei erschwerter Harnausscheidung (Harnverhalt)

Prostatahyperplasie, Prostatakarzinom

Harnblasenverletzungen, Blasenkrebs, Harnsteine

Harnröhrenfehlbildungen

Medikamente: Antidepressiva, Neuroleptika, Sedativa
LESEPROBE
Hep atitis A – E
§ 6: HP hat Behandlungsverbot nach §24 und Meldepflicht nach §8 bei VET, da Erkrankung im §6 steht.
§ 7: Erreger steht im §7, der Nachweis wird namentlich durch das Labor gemeldet.
§ 34: laut § 34 dürfen erkrankte Personen an Hepatitis A + E keine Gemeinschaftseinrichtungen
besuchen
Sexuell übertragbar sind Virushepatitis B, C und D
§42: Tätigkeits- und Beschäftigungsverbot in Lebensmittelgewerben nach §42
Inkubationszeit:
A:
2-7 Wochen
B, D
1-6 Monate
C:
2 Wochen –6 Monate
E:
2-7 Wochen
Übertragung:
A, E
fäkal-oral: Kontakt- und Schmierinfektion, verunreinigtes
Trinkwasser, Lebensmittel (v.a. Muscheln, Austern)
B:
Blut, sexuell, diaplazentar, perinatal, Körperflüssigkeiten
C:
Blut, (sexuell), diaplazentar, perinatal, Körperflüssigkeiten
D:
Blut, sexuell, perinatal. Hepatitis D braucht B
Akute Virushepatitis: häufig asymptomatisch
Prodromalstadium: 2-7 Tage
Organstadium: Dauer ca. 2-4 Wochen
 Grippale Symptome: subfebrile Temperaturen,
Abgeschlagenheit, Kopf – und Gelenkschmerzen
 Gastrointestinale Symptome:
Appetitlosigkeit, Übelkeit, evtl. Diarrhö
Widerwille Fett/Alkohol
 evtl. flüchtiges Exanthem
 evtl. Arthralgien
 Anikterischer Verlauf (>70%)
 Ikterischer Verlauf (30%): Pruritus,
bierbrauner Urin, acholischer Stuhl.
Mit Ikterusbeginn geht’s Patienten oft besser.
 Hepatomegalie, evtl. mit Schmerzen und
Druckgefühl im rechtem Oberbauch
 Evtl. Splenomegalie
 evtl. Lymphknotenschwellungen
Komplikationen: v.a. Hepatitis B und C

Fulminante Hepatitis akutes Leberversagen: Ikterus, Gerinnungsstörung, Bewusstseinsstörung

Cholestatische Verlaufsform: Verschlussikterus

Immunkomplexsyndrom: Arthralgien, Glomerulonephritis, Exantheme

Chronische Hepatitis (=nach 6 Monaten nicht ausgeheilt) Leberzirrhose, primäres
Leberzellkarzinom (HBV)

Akutes Leberversagen, Leberkoma: Atemgeruch nach roher Leber
Labor:

Spezifische Antikörper, Virusnachweis

Erhöhte Transaminasen GOT, GPT

Ikterischer Verlauf: Bilirubin (Urin/Serum) und Urobilinogen (Urin) erhöht

Cholestatischer Verlauf: γ-GT und AP (alkalische Phosphatase) erhöht

Serumeisen erhöht
Therapie:

Akute Hepatitis: symptomatische Behandlung, Bettruhe und ausreichend körperliche Schonung

Chronische Hepatitis: evtl. Virustatika

Fettarme Kost, Vermeidung von Alkohol und Medikamenten (z.B. Pille)
Impfung / Prophylaxe:
 Aktivimpfung und Passivimpfung
 Hepatitis A: Reisende in tropische Gebiete und Osteuropa
 Hepatitis B: vom RKI empfohlen (s. Impfkalender RKI)
 Abkochen von Lebensmitteln und Trinkwasser, Kondome, keine gemeinsame Spritzennutzung
LESEPROBE
Chronische Virushepatitis
 Hepatitis, die nach 6 Monaten nicht ausgeheilt ist
 Hepatitis B, C und D können chronisch werden, Hepatitis A und E nicht
Chronisch-persistierende Hepatitis
o Milde chron. Hepatitis mit Hepatomegalie und
geringer Transaminasenerhöhung
o Ausheilung nach Jahren möglich oder Übergang
in aggressive Form
Chronisch aggressive Hepatitis:
o Progredienter Verlauf
o Schlechter Allgemeinzustand
o Erhöhung von Bilirubin und Transaminasen
Klinik:
 Häufig asymptomatisch
 Allgemeine Symptome der Hepatitis
- Gastrointestinale Symptome: Appetitlosigkeit, Übelkeit, evtl. Diarrhö/Erbrechen
- Druckschmerz rechter Oberbauch ( Hepatomegalie mit Kapselspannung)
-
Subfebrile Temperaturen
Krankheitsgefühl, Müdigkeit
Evtl. Ikterus
 Symptome bei Ausfall der Leberfunktion:
- Aszites, Ödeme ( Eiweißmangel)
- Ösophagusvarizen, Caput medusae, Hämorrhoiden, Splenomegalie, Stauungsgastritis, Aszites,
Malabsorptionsstörungen ( Pfortaderstau)
- Lackzunge, Lacklippen
-
Palmar- und Plantarerythem
Spider naevi, Teleangiektasen
Evtl. Ikterus
Hormonelle Störungen ( verminderter Hormonabbau)
 Männer: Gynäkomastie, Hodenatrophie, Bauchglatze
 Frauen: Virilisierung
Dupuytren-Kontraktur
-
Hepatische Enzephalopathie ( mangelhafter Entgiftung) bis zum Leberkoma
Hämorrhagische Diathese ( Mangel an Blutgerinnungsfaktoren)
-
Komplikationen:
 Leberzirrhose
 Primäres Leberzellkarzinom
LESEPROBE
Diab etes m ell itus
 Erkrankung mit Störung des Kohlenhydratstoffwechsels („Zuckerkrankheit“), bei der es durch einen
absoluten oder relativen Mangel an Insulin zur Erhöhung des Blutzuckerspiegels kommt.
 Insulin ist das einzige Hormon, welche Glukose in die Zelle bringen kann. Fehlt Insulin, steigt der
Blutzuckerspiegel an, wobei Glukose in den Körperzellen fehlt  Energiestoffwechsel in allen Zellen
ist beeinträchtigt.
DIABETESFORMEN:
1. Typ-1-Diabetes „juveniler Diabetes“ (10%)

Absoluter Insulinmangel durch Zerstörung der B-Zellen des Pankreas

Manifestation: 15.-24. Lebensjahr (kann aber auch früher oder später auftreten)

Insulintherapie ist erforderlich

Ätiologie: angeboren
- Typ1A: Autoantikörper gegen die B-Zellen oder gegen Insulin
- Typ1B: idiopathisch
2. Typ-2-Diabetes „Altersdiabetes“ (90%):

Relativer Insulinmangel + Insulinresistenz

Manifestation: meist ab dem 40. Lebensjahr

Insulintherapie erst bei Erschöpfung der Insulinreserve

Ätiologie: erworben, häufig genetische Disposition
- Metabolisches Syndrom (ca. 80 % der Typ 2-Diabetiker sind übergewichtig)
- Stressfaktoren: Infekte, Unfälle, Operationen
Pathogenese Typ 2
 Durch Adipositas und Fehlernährung wird der Insulinspiegel erhöht. Hohe Insulinspiegel
vermindern jedoch die Sensitivität und Dichte der Insulinrezeptoren und somit die
Insulinwirkung  Insulinresistenz der Zellen  erhöhte Insulinausschüttung ist erforderlich,
damit Insulin an den Zellen überhaupt noch wirken kann.
 Ein Erhöhter Insulinspiegel steigert zusätzlich das Hungergefühl  Adipositas  weitere
Verschlechterung der Insulinresistenz.
 Therapeutisches Prinzip: Beseitigung von Fehlernährung und Adipositas  durch absinkende
Insulinspiegel erhöht sich wieder die Sensibilität und Dichte der Rezeptoren.
Gelingt dies nicht, manifestiert sich der Diabetes mellitus, da durch die vermehrte
Insulinsekretion die Kapazität der B-Zellen des Pankreas erschöpft.
3. Andere Diabetes-Faktoren
- Genetische Defekte der B-Zellfunktion oder Insulinwirkung
- Erkrankungen des exokrinen Pankreas
- Erhöhung Insulin-Antagonisten: z.B. Cushing-Syndrom, Akromegalie, Hyperthyreose oder
- Medikamente: z.B. Neuroleptika, Glukokortikoide, Schilddrüsenhormone, Adrenalin
- Infektionen: z.B. kongenitale Röteln, Zytomegalie
-
Immunologische oder genetische Syndrome: z.B. Down-Syndrom, Klinefelter-Syndrom, TurnerSyndrom
LESEPROBE
4. Gestationsdiabetes (ca. 3%-8% aller Schwangerer):

Während der Schwangerschaft erstmals erkannte Störung des Kohlenhydratstoffwechsels,
betr.3-8 % der Schwangerschaften

Verschwindet meistens nach der Schwangerschaft wieder, aber es besteht ein erhöhtes Risiko
um ca. 50%, dass bei nachfolgenden Schwangerschaften der Gestationsdiabetes wieder auftritt
und dass der Diabetes sich permanent manifestiert.
Komplikationen Gestationsdiabetes

Mutter: erhöhtes Risiko für
- Präeklampsie, Gestose
- Harnwegsinfektionen
- Kaiserschnittentbindungen durch das erhöhte Geburtsgewicht und Größe des Kindes
- Erhöhte Menge an Fruchtwasser

Kind: erhöhtes Risiko für
- Fetale Entwicklungsstörungen, Fehlgeburten, Frühgeburten, Totgeburten
- Geburtskomplikationen durch das erhöhte Geburtsgewicht
-
Anpassungsstörungen und Atemprobleme nach der Geburt
Embryofetopathia diabetica: kardiale, neuronale oder sonstige Fehlbildungen
Therapie Gestationsdiabetes

Regelmäßige Blutzuckerkontrollen in der Schwangerschaft

Einstellung des Gestationsdiabetes durch Diät und/oder Insulin.
KLINIK DIABETES MELL ITUS:
Manifestation verläuft bei Diabetes Typ 1 schnell, beim Typ 2 schleichend.

Allgemeinsymptome:
- Müdigkeit, Schwäche, Leistungsminderung
- Gewichtsabnahme (v.a. Typ 1): Kalorienverluste über Urin, gesteigerte Glukoneogenese mit
Abnahme der Muskelmasse
-
Heißhunger, Schwitzen, Kopfschmerzen
Diabetische Gesichtsröte (Rubeosis diabetica)
Potenzstörungen, Amenorrhö

Polyurie und Polydipsie: durch osmotische Wirkung der Glukose
- Störung Wasser- und Elektrolythaushalt: nächtliche Wadenkrämpfe, Sehstörungen

Zeichen der Abwehrschwäche:
- Häufige Harnwegsinfekte
-

Hautinfektionen: z.B. Furunkulosen, Mykosen
Pruritus: lokal oder generalisiert. Häufig im Genital-/Analbereich.
Bei zunehmender Entgleisung der Stoffwechsellage:
- Übelkeit, diffuse Abdominalschmerzen (Pseudoperitonitis)
- Kussmaul-Atmung
- Allgemeine Verlangsamung bis hin zum Koma
LESEPROBE
KOMPLIKATIONEN

Makroangiopathien mit Früharteriosklerose:
-

KHK  viele Diabetiker sterben an (evtl. stummen) Herzinfarkt
AVK der Hirnarterien  ischämischer Hirninfarkt
pAVK
Mikroangiopathien:
- Diabetische Glomerulosklerose (Kimmelstiel-Wilson-Syndrom)  Niereninsuffizienz
- Diabetische Retinopathie
- Diabetische Neuropathie
 Sensomotorische Polyneuropathie:
-
-
v.a. distal an Füßen/Unterschenkel, symmetrisch. Parästhesien, burning-feeds,
Sensibilitätsstörungen, Areflexie Achillessehnenreflex, Wadenkrämpfe
Karpaltunnelsyndrom.
- Schmerzen Hüftgelenk und vorderen Oberschenkel. Abschwächung Patellarsehnenreflex.
- Periphere N. facialis-Parese, Augenmuskelparesen, Doppelbilder.
 Autonome Polyneuropathie  Beeinflussung des vegetativen Nervensystems:
- Ruhetachykardie, Herzfrequenzstarre, schmerzlose „stumme“ Herzinfarkte, orthostatische
Hypotonie, Schluckbeschwerden, Verdauungsstörungen, Blasenentleerungsstörungen,
Thermoregulationsstörungen, Pupillenstörungen
Diabetisches Fußsyndrom:
 Neuropathischer diabetischer Fuß: warmer Fuß, trockene Haut, tastbare Fußpulse.
Sensibilitätsstörungen.
- Komplikation: Geschwüre und Nekrosen durch Druckstellen enger Schuhe, falscher
Fußpflege oder Infektionen (z.B. Fußpilz) werden durch Neuropathie nicht gespürt.
 Ischämischer Fuß bei pAVK: kühler blass-livider Fuß, keine tastbaren Fußpulse.
-
Komplikation: Nekrosen / Gangrän mit Gefahr der Amputation
Kombination aus neuropathischem und ischämischen Fuß

Störung Wasser-Elektrolyt-Haushalt, Hyporeninämischer Hypoaldosteronismus  Hyperkaliämie,
Hyponatriämie

Abwehrschwäche: hohe Infektionsneigung, häufige Harnwegsinfektionen

Lipidstoffwechselstörungen, Fettleber

Coma diabeticum und hypoglykämischer Schock
DIAGNOSE:

Blutzuckerbestimmung
Nüchtern-Plasmaglukose-Werte:
- < 100 mg/dl
= Physiologisch
- 100-125 mg/dl
= Abnorme Nüchternglukose
- ≥ 126 mg/dl
= Diabetes mellitus
Plasmaglukose-Werte bei gelegentlicher Messung oder 2 Std. nach OGTT
- < 140 mg/dl
= Physiologisch
- 140-199 mg/dl
= Gestörte Glukosetoleranz
- > 200 mg/dl
= Diabetes mellitus
LESEPROBE

OGTT: Oraler Glukosetoleranztest
- Messung Nüchternblutzucker ( mind. 10 Stunden Nahrungskarenz) und Trinken einer Testlösung
mit 75g Glukose. Erneute Blutzuckermessung nach 2 Stunden. Evtl. zusätzlich nach 1 Stunde).

HbA1c: Blutzuckergedächtnis der letzten 2-3 Monate
Bei Gesunden liegt HbA1c optimal bei ca. 5%, bei Diabetes mellitus ist er > 6,5%

Urintest:
- Glukosurie: Nierenschwelle für Glukose liegt bei 180mg/dl, in Schwangerschaft bei 150mg/dl
- Nachweis von Ketonkörper in Urin oder Blut
THERAPIE:

Patientenschulung
- Aufklärung über Krankheit, Risiken und Therapieverlauf
- Regelmäßige Eigenkontrollen des Blutzuckers
- Ernährungsschulung und Anleitung zur Lebensstiländerung
- Anleitung zur Medikamenteneinnahme

Ernährungsempfehlungen:
- Frische, ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung.
- 50-55 %
Kohlenhydrate: ballaststoffreich, Einfachzucker und große Mengen an
Fruchtzucker meiden
- 25-30 %
Fett: v.a. pflanzliche Fette, Ölbasis
- ca. 10-20 %
Eiweiß: fettarmes Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Getreideflocken, Hülsenfrüchte
- Verzicht auf Fertigprodukte und typische Diabetiker-Diät-Produkte
- Alkoholkonsum reduzieren, maximal 1-2 kleine Gläser alkoholischer Getränke.

Regelmäßige Bewegung

Gewichtsreduktion bei Adipositas

Sorgfältige und achtsame Körperpflege aufgrund der Abwehrschwäche gegenüber Infektionen.
Pflege und bewusste Inspektionen der Füße

Verzicht auf Rauchen

Medikamente:
1. Insulin:
- Bei Typ-1-Diabetes ein Muss. Bei Typ-2-Diabetes, wenn Diät, Bewegung und orale Antidiabetika
nicht ausreichen
- Insulin wird von Diabetiker subkutan gespritzt oder über eine Insulinpumpe dosiert. Dabei muss
der Diabetiker selbst die jeweilige Dosis bestimmen und zuvor errechnen.
2. Orale Antidiabetika:
Diabetes Typ 2, wenn Pankreas noch ausreichend Insulin produzieren kann, ansonsten Insulin
- Metformin (meist Mittel der Wahl): verzögert Glukoseaufnahme im Darm, verbessert
Insulinwirkung an Zellen, hemmt Glykogenabbau in der Leber
- Sulfonylharnstoffe oder Glinide: fördern Insulinfreisetzung in der Bauchspeicheldrüse
- Weitere orale Antidiabetika: Alpha-Glukosidasehemmer, Dipeptidyl-Peptidase-4-(DPP-4)Hemmer, Glitazone, SGLT2-Hemmer
LESEPROBE
COMA DIABETICUM
 Hyperglykämisches Koma bei Diabetes mellitus
Ätiologie: Absoluter oder relativer Insulinmangel

Bisher unerkannter Diabetes mellitus

Fehler bei der Insulinzufuhr:
- Vergessene oder fehlerhafte Injektion, erhöhter Insulinbedarf: z.B. bei Infektionen,
Operationen, Unfall, Schwangerschaft, Hyperthyreose, Diätfehlern etc.
- Ausfall der Insulinpumpe
Komaarten:
1. Ketoazidotisches Koma: typisch bei Typ-1-Diabetes
durch Hyperglykämie kommt es zur Hyperosmolarität
- Bewusstseinsstörungen, da Zellen durch Glukosemangel keine Energie produzieren können.
-
-
-
Osmotische Diurese: Körper versucht das „Zuviel“ auszuschwemmen, dadurch kommt es zur
Hypovolämie und großen Elektrolytverlusten  Gefahr des Volumenmangelschock und
Nierenversagen
Gestörter Fettstoffwechsel: Durch Glukosemangel in Fettzellen versucht der Körper, Energie
durch Fettabbau zu gewinnen  gesteigerte Lipolyse und Freisetzung freier Fettsäuren, welche
in der Leber zu (sauren) Ketonkörper abgebaut werden  Ketoazidose, Kussmaulatmung,
Azetongeruch und Erbrechen
Hyperglykämie: > 350mg/dl
2. Hyperosmolares Koma: typisch bei Typ-2-Diabetes
- Klinik wie beim ketoazidotisches Koma, aber ohne Ketoazidose und Kussmaul-Atmung, da
vorhandene Insulinproduktion noch ausreicht, um eine Ketoazidose zu verhindern.
- Große Dehydratation
- Hyperglykämie: > 600mg/dl
Formen:

Kardiovaskuläre Form: Volumenmangel, Schock

Renale Form: akutes Nierenversagen

Pseudoperitonitische Form: peritoneale Reizerscheinungen, Magenüberblähung, Atonie von
Magen-Darm
Klinik:

Klinik Präkoma:
- Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen
- Polyurie und Polydipsie
-

Leistungsminderung, Schwäche, Tachypnoe
Exsikkose-Zeichen mit Kollapsneigung (v.a. beim hyperosmolaren Koma)
Klinik Koma:
- Bewusstseinstrübung / Koma
- Ketoazidotisches Koma: Kussmaul-Atmung, Azetongeruch, Pseudoperitonitis
- Exsikkose, hypovolämischer Schock
- Oligurie / Anurie
- Erlöschende Eigenreflexe
LESEPROBE
Behandlung: Notfall!

Notruf tätigen und regelmäßige Vitalzeichenkontrolle, ggf. Reanimation.

Stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit

Venösen Zugang legen, Elektrolyt- und Flüssigkeitssubstitution (z.B. 500ml 0,9%ig NaCl-Lösung)

Ärztliche Therapie: Insulinzufuhr, intensivmedizinische Überwachung, Elektrolytausgleich

Bei Verdacht auf hypoglykämischen Schock: Gabe von Glukose i.v., auf keinen Fall Insulin!!!
HYPOGLYKÄMISCHER SCH OC K
 Schock / Koma durch Unterzucker < 40-50 mg/ml
 Cave: Glukose ist die einzige Energiequelle für den Hirnstoffwechsel!
Ätiologie:

Bei vorhandenem Diabetes mellitus
- Überdosierung blutzuckersenkender Medikamente oder wenn Essen danach vergessen wird.
- Starke körperliche Belastung
- Alkohol

Verminderte Glukoseproduktion

Schwere Leber- und Nierenerkrankungen

Ausfall von Insulinantagonisten: NNR-Hormone, Glucagon, Katecholamine

Insulinbildende Tumore (Insulinom), paraneoplastische Syndrome

Magenentleerungsstörungen, Dumping-Syndrom nach Magenentfernung

Alkoholabusus ohne Nahrungsaufnahme
Klinik:

Heißhunger, Übelkeit, Erbrechen

Vegetative Symptome: Unruhe, Angst, kalter Schweiß, Zittern, Tachykardie, Schwäche

Kopfschmerzen, Sehstörungen (Doppelbilder) und Sprachstörungen

Konzentrationsschwäche, Verwirrtheit, Reizbarkeit

Primitive Automatismen: Grimassieren, Greifen, Schmatzen

Bewusstseinsstörungen, Koma, Zentrale Atem- und Kreislaufstörungen
Diagnose:

Blutzucker-Schnelltest
Therapie: Notfall!!!  Notruf

Venösen Zugang legen, regelmäßige Vitalzeichenkontrolle

Bei erhaltenem Bewusstsein: Gabe von 5-20 g Glukose oral (Traubenzucker, Fruchtsaft)

Bei Bewusstlosigkeit: stabile Seitenlage, 40%ige Glukoselösung i.v. (cave: 40%ige Glukoselösung ist
rezeptpflichtig! Daher nur 5%ige Glukoselösung möglich.), keine orale Gabe bei Bewusstlosigkeit!

Behandlung der Ursache

Patientenschulung, damit in Zukunft Frühsymptome einer Hypoglykämie rechtzeitig erkannt
werden.
LESEPROBE
DD: COMA DIABETICUM / HYPOGLYKÄMISCHER SCHOCK
sonstiges
Coma diabeticum
langsam
---Polyurie, Polydipsie
hypoton, keine Krämpfe
trocken
weich (durch Exsikkose)
ketoazidotisches Koma:
Kussmaul-Atmung und
Azetongeruch
Fieber, Bauchschmerz
Blutzucker
Hyperglykämie > 600mg/dl
Entwicklung
Hunger
Durst
Muskulatur
Haut
Augenbulbi
Atmung
hypoglykämischer Schock
plötzlich
Heißhunger
normal
hyperton, Tremor
feucht
normal
beschleunigt
delirantes Vorstadium
Babinski kann positiv sein
Hyperglykämie > 350mg/dl
LESEPROBE
Literaturverzeichnis / Quellenverzeichnis
Bierbach, E. - Naturheilpraxis Heute
Duale Reihe - Innere Medizin
Duale Reihe – Anamnese und körperliche Untersuchung
Duale Reihe - Neurologie
Herold, G. - Innere Medizin
Krieger, S. – Pathologie-Lehrbuch für Heilpraktiker
Pschyrembel, W. - Pschyrembel, medizinisches Wörterbuch
RKI - Robert-Koch-Institut
Schweitzer, R. - Die Heilpraktiker Akademie
Wittpahl, F. - Infektionskrankheiten
Impressum
© Copyright by
Petra Ochs
Haller Str. 8
74248 Ellhofen
[email protected]
Alle Rechte vorbehalten.
Tag der Veröffentlichung: 15.05.2016 / Version 201603.2.2
LESEPROBE