#ulm16 #donaufest #jungedonau BLOGGERREISE 08. - 10.07.2016 Ulm/Neu-Ulm Die Donau-Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm (170.000 Einwohner) ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum einer weiten Region im Zentrum Süd-Deutschlands. Die ehemalige Reichsstadt Ulm ist bekannt für das gotische Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,5 m) und hat mit dem reich geschmückten Rathaus und dem malerischen Fischerviertel eine sehenswerte Altstadt zu bieten. Die Geburtsstadt Albert Einsteins verfügt auch über viele bedeutende Museen und hochkarätige Architektur bis hin zur Moderne. Eine weitere Besonderheit der Doppelstadt: getrennt durch die Donau befindet sich Ulm in Baden-Württemberg und Neu-Ulm in Bayern. Alle zwei Jahre findet hier das Internationale Donaufest statt. Vom 1. bis zum 10. Juli herrscht auf beiden Seiten des Donau-Ufers reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus allen Ländern entlang der Donau zusammenfinden. Das internationale Kulturprogramm bietet eine an-spruchsvolle Mischung verschiedener künstlerischen Richtungen ob Musik, Tanz, Literatur oder Ausstellungen, die Donauländer präsentieren sich mit ihren kulturel-len Botschaftern. Der bunte Markt der Donauländer ist das Herzstück des Internationalen Donaufestes und spiegelt die Grundidee wider, die Vielfalt der Kulturen, Musik- und Tanzformen sowie Lebensstile entlang der Donau lebendig zu vermitteln. Hier erleben die Besucher authentisches Kunsthandwerk mit interaktiven Angeboten und kulinarische Spezialitäten aus den verschiedenen Ländern und Regionen. Gemeinsam laden die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH, die ARGE Deutsche Donau sowie das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm insgesamt 8 Blogger in die Donau-Doppelstadt und zum Internationalen Donaufest. www.tourismus.ulm.de www.donaufest.de www.die-junge-donau.de #ulm16 #donaufest # jungedonau BLOGGERREISE 08. - 10.07.2016 Ulm/Neu-Ulm Bewerben können Sich alle Blogger aus den verschiedenen Sparten, die Interesse an Ulm und Neu-Ulm haben. Gerne gehen wir auf die verschiedenen Interessen der Blogger ein und schlagen Euch nach Absprache ein passendes Programm vor (z.B. Food: Kochkurs / Besichtigung Seeberger, Schapfenmühle Ulm, Besuch des Ulmer Zuckerbäckers – Kultur: Theater/Lesungen/Konzert/Austellungen – Reise: DonauSchifffahrt, Leihfahrrad, besondere Führungen – Shopping: Besuch bei Ehinger Schwarz; Passigatti) Gerne organisieren wir für Euch eine Verlängerung der Bloggerreise entlang der Donau z.B. zu den Themen Radfahren, Wandern, Wassersport, Kultur oder Kulinarik. Ihr seid ein Pärchen, das gemeinsam einen Blog betreibt? Oder eine Familie? Kein Problem. Gebt einfach die Personenzahl bei der Bewerbung mit an. Was wir Euch anbieten Was wir erwarten • • • • • • • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Ulm oder Neu-Ulm UlmCard (freier ÖPNV/ kostenloser Eintritt in 7 Museen etc.) Kostenübernahme der Reisekosten (Bahnfahrt 2. Klasse / Flug Economy/ Fernbus) Gemeinsame Stadtführung mit allen Teilnehmern Ansonsten individuelle Betreuung je nach Fokus des Blogs Ihr interessiert Euch für die Donau und habt noch mehr Zeit? Gerne organisieren wir für Euch eine Etappe entlang der Deutschen Donau ab/bis Ulm. Kunsthalle Weishaupt / Neue Mitte Im Münster • • • • • Authentische Blogbeiträge über den Aufenthalt Imagebildung für Ulm/Neu-Ulm fernab vom Ulmer Münster Min. einen Beitrag zu Ulm (Stadtführung, Sehenswürdigkeiten, Museum, Food, Kultur…) Einen Beitrag zum Int. Donaufest (allg. / besondere VA/ Markt etc.) Verlinkung der Seite www.tourismus.ulm.de & des Hotels Echtzeitberichterstattung über social media accounts #ulm16 #jungedonau #donaufest Internationales Donaufest www.tourismus.ulm.de www.donaufest.de www.die-junge-donau.de #ulm16 #donaufest # jungedonau DAS PROGRAMM FR 08. Juli Individuelle Anreise & Check-In Internationales Donaufest Erkundet das Internationale Donaufest auf der Ulmer und Neu-Ulmer Donauseite und lasst Euch vom Marktgeschehen treiben. Anschließend gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmern. SA 09. Juli 10 Uhr Gemeinsame Stadtführung Gemeinsam mit unserem Gästeführer erkunden wir das Ulmer Münster, die Neue Mitte und das Fischer- und Gerberviertel. Freier Nachmittag Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Gerne geben wir jedem Blogger, ja nach Interesse und vorheriger Absprache, einige Ideen mit auf den Weg. SO 10. Juli Brunch - Kochkurs Gemeinsamer Kochkurs mit Sabrina Fischäß von vegtastisch.de in der Eventlocation THE KITCHEN, in einem alten Teil der Bundesfestung. Tradtioneller Bindertanz Alle 4 Jahre wird der traditionelle Bindertanz der Ulmer Küferinnung aufgeführt. Musikanten, Tänzer und Harlekins dokumentieren diese lebendige Tradition aus dem Jahre 1745. Individuelle Abreise & Abschied von Ulm/Neu-Ulm Schwäbische Gastlichkeit Bindertanz www.tourismus.ulm.de Internationales Donaufest www.donaufest.de www.die-junge-donau.de b#ulm16 #donaufest # jungedonau ANMELDUNG Allgemeine Infos Vorname _______________________________________ Name ________________________________ Blog __________________________________________________________________________________ E-Mail-Adresse _________________________________________________________________________ Personenanzahl __________ Kernthemen & Focus des Blogs _______________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________ Kennzahlen Durchschnittliche Nutzer pro Monat _________________________________________________________ Durchnittliche Anzahl der veröffentlichen Blogbeiträge pro Montag ________________________________ Social Media Accounts Name Anzahl Fans/Follower Facebook _____________________ ________________ Twitter _____________________ ________________ Instagram _____________________ ________________ Sonstige _____________________ ________________ Besteht Interesse die Bloggerreise nach Ulm entlang der Deutschen Donau zu verlängern? Aktiv Kultur Zeitlich vor oder nach dem Aufenthalt in Ulm? vor nach ja nein Wenn ja, zu welchem Thema: Besteht Interesse an dem gemeinsamen Kochkurs am Sonntag ? Food Formular direkt per Mail senden!* * nur über Outlook. Ansonsten Dokument speichern und an E-Mail anhängen. Die Organisatoren behalten sich die Auswahl der Blogger vor. Bitte schickt Eure Bewerbung bis zum 13. Mai 2016 per Mail an [email protected]. Wir teilen Euch bis zum 20. Mai 2016 mit, ob Ihr bei der Reise mit dabei seid. www.tourismus.ulm.de www.donaufest.de www.die-junge-donau.de
© Copyright 2025 ExpyDoc