25. Mai 2016 Ultime notizie - Letzte Neuigkeiten! "Frisch und spritzig durch den Sommer", buonvini Weinlounge, am 30. Mai 2016 Jeden Mittwoch Weindegustation in der buonvini Weinlounge, 16.00h bis 22.00h 8. Tavolata Toscana, buonvini Shop, Samstag, 18. Juni 2016, 18.00h WTE 4. Teil (Vielseitigkeit des Barbera), buonvini Weinlounge, Mittwoch, 22. Juni 2016, 18.30h bis 20.30h buonvini nimmt an der Erlebnismesse Züspa teil, 23. September bis 02. Oktober 2016 (Infos folgen) __________________________________________________________________ Monatsangebot Juni 2016 __________________________________________________________________ NEU: CLeo 2015, Toscana IGT nur CHF 16.00 statt CHF 19.00 NEU: Sussingo 2015, Toscana IGT nur CHF 9.50 statt CHF 12.00 passt zum Menu Ribollita NEU: Chianti Colli Senesi Riserva DOCG 2013 nur CHF 13.00 statt CHF 16.00 NEU: Chianti Colli Senesi Riserva 'Belsedere' DOCG 2012 nur CHF 22.00 statt CHF 26.00 Der Monatshit Juni, solange Vorrat: 40% Rabatt Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore 'Pallio di San Floriano' DOC 2014 La Vite Monteschiavo, Marken nur CHF 9.00 statt CHF 15.00 Weitere Aktionen siehe «zum Angebot» (ab 12 Flaschen Gratislieferung) Der Pergole Torte 2013 ist eingetroffen! Liebe Weinfreunde Nach einer langen Wartezeit wird in der ersten Juni-Woche endlich der neue Jahrgang des Pergole Torte und Montevertine 2013 bei uns eintreffen. Nach verschiedenen Schwierigkeiten und einer kleinen Ernte im 2012, ist 2013 ein perfekter Jahrgang, war doch das Wetter im Frühling normal, im Sommer warm und im September optimal. Die Ernte fand Mitte Oktober statt. Der 2013 präsentiert sich schon jetzt als sehr ausgeglichen, intensiv und mit seiner Eleganz unterscheidet er sich schon vom Kultwein von Martino Manetti. Er erinnert an den Jahrgang 2010 und er ist einer der Besten der letzten Jahre! Wie jedes Jahr präsentieren wir allen Freunden der Azienda di Radda im Juni die neuen Jahrgänge von Montevertine. Notieren Sie sich bitte unsere 8. Tavolata Toscana am 18. Juni 2016. Im Vorfeld findet eine freie Degustation der 3 Montevertine-Weine statt. Wie üblich werden wir uns, sofern das Wetter mitspielt, im wunderschönen Garten des buonvini Shops aufhalten. Mischa Käser vom Ristorante Italia wird uns mit einer Fiorentina a discrétion verwöhnen. Entnehmen Sie bitte alle Details aus der Agenda. _______________________________________________________________ Die Region des Monats: Toskana Der Produzent des Monats: Fattoria Casabianca, Murlo (Siena) __________________________________________________________________ Ob man nun die Ankunft der neuen Weine Montevertine erwartet oder sich auf die Tavolata freut, im Juni denken wir gerne an die Toskana. Vermutlich haben nur wenige der Leser/innen die Toskana noch nie besucht. Auch wenn Sie schon alle 20 Regionen Italiens kennengelernt haben, werden Sie festgestellt haben, dass die Landschaft der Toskana unvergleichlich ist. In der Toskana ist alles vorhanden: Geschichte, die Berge, das Meer und vor allem spektakuläre Weinberge. Die toskanische Qualitätspyramide beinhaltet 11 DOCG, 40 DOC und 6 IGT. Die Rebbergfläche beträgt 70'000 ha (5 x die Schweiz). Die Produktion teilt sich in 70% Rotweine und 30% Weissweine. Die weit verbreiteten WeissweinSorten sind: Malvasia, Trebbiano, Vermentino, Viognier und die Rotwein-Sorten bestehen aus: Aleatico, Canaiolo, Colorino und der omnipräsente Sangiovese (ausser allen ʺinternationalenʺ Rebsorten). Die Fattoria Casabianca haben wir als unseren Monats-Produzenten für Sie entdeckt. Uns hat Casabianca nicht nur der hohen Weinqualität wegen sehr beeindruckt, sondern auch bezüglich des grossen Respekts, den das junge Team unter der Führung von Fabio Cenni mit dem Agronomen Giacomo Cenci und dem Önologen Valentino Ciarla der Natur entgegenbringt. Die Weine von Casabianca sind als Bioweine und als vegan zertifiziert. Der Chianti Casabianca ist der erste vegane Chianti in Italien. Der Erfolg dieses Chiantis ist unübertroffen, steigerte sich doch sein Verkauf während einem Jahr um 60%. Aber die Philosophie der Fattoria Casabianca erstreckt sich nicht nur über die Pflege der biologischen Rebberge oder die vegane Vinifikation, sondern befasst sich auch mit um 25% leichtere Flaschen, was eine ansehnliche Ersparnis an Energie für den Transport ausmacht; die Zapfen werden auf pflanzlicher Basis (Zuckerrohr) aus Biopolymere hergestellt und sind wieder verwertbar; die Etiketten werden aus Altpapier hergestellt. Die Fattoria Casabianca befindet sich in Murlo, Provinz Siena, etwa in der Mitte zwischen Siena und Grosseto, eingebettet zwischen DOC in Montecucco und DOCG in Montalcino. Rund 70 ha Rebberge werden genutzt, wovon 15 ha für die Toskana-Weine IGT und 55 ha für die Chianti Colli Senesi DOCG. Die Rebfläche befindet sich auf einer Höhe von 200 müM und richtet sich nach Norden und Süden, die Bodenbeschaffenheit ist je nach Zone lehmig, angeschwemmt oder Galestro. Es sind 8 Weine, die in der Fattoria produziert werden. 4 von ihnen haben wir für Sie ausgewählt. Nachfolgend eine kurze Beschreibung: CLeo 2015, Toscana IGT, Vermentino 75%, Viognier 25%, im Barrique ausgebaut. Strohgelb, intensiv in der Nase mit Pfirsich-Note, Zitrusfrüchte, Salbei, Grüntee und im Abgang eine leichte Vanille-Note. Im Gaumen präsentiert er eine optimale Säure, die sich für warme Sommertage sehr gut eignet. Mineralisch und ausgeglichen im Abgang. Dieser Wein passt gut zu Meerfisch, vor allem Krustentieren, aber auch zu weissem Fleisch und sommerlichen Vorspeisen. Sussingo 2015, Toscana IGT, im Stahltank ausgebaut. Er entsteht aus einem Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese. Lebhaftes rubinrot. Die Duftnote geht über kleine rote Früchte, wie Himbeeren und Kirschen und weitet sich aus zu einer blumigen Note nach Rosen. Im Gaumen ist er frisch und weich mit einer angenehmen Tannin-Note im Abgang. Ein Rotwein für jeden Tag, den man gut mit Pizza, Pasta, Risotti und Aufschnitt kombinieren kann. Chianti Colli Senesi Riserva DOCG 2013, Sangiovese 85%, Canaiolo e Colorino 15%, Barrique und Fass für 6 Monate. Rubinrot mit Granatreflexen. Komplexe Düfte nach reifen Früchten wie Brombeere und Kirsche, gewürzt mit Vanille bis Tabak, um im Abgang die Frische von Menthol zu erhalten. Vollmundig, ausgewogen, mineralisch mit leichten Bitterstoffen, ausdauernd im Abgang. Selten habe ich so einen guten Chianti getrunken zu einem so interessanten Preis-/Leistungsverhältnis. Nicht verpassen! Chianti Colli Senesi Riserva 'Belsedere' DOCG 2012, 100% Sangiovese, 24 Monate im Barrique. Der Rebberg von Bel Sedere befindet sich auf einer Höhe von 235 müM, auf dem höchsten Punkt der Fattoria Casabianca. Der sympathische Name entstand aus dem Umstand, dass die Familie Cenni sich nach der Arbeit auf dem höchsten Hügel hinsetzte, um das schöne Panorama zu geniessen. Dies ist der Spitzenwein, von welchem nur 9ʹ000 Flaschen produziert wurden. Intensives rubinrot mit einer eleganten granatroten Nuance präsentiert er einen intensiven und komplexen Geruch nach Brombeere, Kirsche, Ingwer, Himbeere und Lakritze, Veilchen und Tabak. Ein Chianti, der die Gegend perfekt widerspiegelt, elegant, ausgewogen, mit etwas Tannin und einem langen geschmacklichen Abgang. Ein Chianti für spezielle Gelegenheiten, der zu Wild, rotem Fleisch und würzigen Käsen passt. ________________________________________________________________ Agenda __________________________________________________________________ Probieren Sie die Monatsweine Juni Wie immer laden wir Sie ein, die Produkte aus der Gazzetta kennenzulernen. Kommen Sie einfach bei uns vorbei und nutzen Sie die Möglichkeit, die Angebote in Ruhe zu verkosten. Gerne beantworten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit Ihre Fragen zur jeweiligen Region oder zum Produzenten. Datum: Zeit: Ort: Kosten: Weine in Degustation: Jeden Tag vom 25. Mai bis 30. Juni 2016 übliche Shop-Öffnungszeiten buonvini Degustationskeller/Shop, Zeughausstrasse 67, 8004 Zürich offeriert von buonvini siehe Gazzetta Weindegustationen in unserer buonvini Weinlounge am Bellevue In der buonvini Weinlounge am Bellevue haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Weine kennenzulernen und zu degustieren. Jeden Mittwoch in der buonvini Weinlounge. Bestellen Sie direkt während der Degustation. Daten: Zeit: Ort: Anmeldung: Kosten: Referent: jeweils am Mittwoch von 16.00h bis 22.00h buonvini Weinlounge (im Hause Tschingg) Oberdorfstrasse 2 / Rämistrasse, 8001 Zürich nicht erforderlich offeriert von buonvini Luigi Liguori, Sommelier ASSP 8. Tavolata Toscana im buonvini Garten Wir feiern das Eintreffen des neuen Jahrgangs vom Mythos Pergole Torte mit unserer (das 8. Jahr) berühmten Tavolata Toscana, zubereitet vom Küchenchef Mischa Käser vom Ristorante Italia. Datum: Zeit: Ort: Anmeldung: Kosten: Weine in Degustation: Menu: Samstag, 18. Juni 2016 Die Tavolata findet bei jedem Wetter statt. Ab 18.00h buonvini Garten, Zeughausstrasse 67, 8004 Zürich Bis 13.06.2016, auf 20 Personen beschränkt, die Anmeldung ist verbindlich. CHF 145.00 pro Person Schaumwein, Pian del Ciampolo 2014, Montevertine 2013, Le Pergole Torte 2013, Grappa di Pergole Torte siehe unter http://www.buonvini.ch/vini/assets/files/tavolata-toscana-2016-shop.pdf WTE 4. Teil: I Mille Volti del Barbera Nachdem das WTE in einigen europäischen Ländern steigenden Erfolg verzeichnen kann, hat Zürich endlich sein Wine Tasting Experience eingeführt. Ein Event, der sich zwischen September 2015 und November 2016 mindestens 6 Mal wiederholt. Der Unterschied zu den üblichen Degustationen besteht darin, dass ein Video- und Fotosupport sowie spezielle Prospekte für diese Events kreiert wurden. Deshalb heissen wir die Liebhaber an unserem 4. Teil des WTE's herzlich willkommen! Datum: Zeit: Ort: Anmeldung: Kosten: Weine in Degustation: Referent: Diverses: Mittwoch, 22. Juni 2016 18.30h bis 20.30h buonvini Weinlounge (im Haus Tschingg), Oberdorfstrasse 2/Rämistrasse, 8001 Zürich Bis 19.06.2016, die Anmeldung ist verbindlich. CHF 30.00 pro Person 8 verschiedene Barbera Annarita Nicoletto, dipl. Sommelière Mindest-Teilnehmerzahl ist 10 Apéro-Tram Das nostalgische Apéro-Tram bringt Sie an den schönsten Plätzen Zürichs in Fahrt. Die bewegendste Bar Zürichs wartet auf Sie. Geniessen Sie eine stimmungsvolle 75-minütige Rundfahrt im einmaligen Ambiente eines Oldtimer-Trams. Neben feinen Apéro-Getränken und italienischen Antipasti servieren wir Ihnen die schönsten Aussichten auf die Stadt. Abfahrt ist jeden Donnerstag um 18.00h und 19.45h ab Bellevue. Buchen Sie jetzt den Einstieg in einen gelungenen Abend! Datum: Zeit: Ort: Anmeldung: Anmeldung Extrafahrten/ Gutscheine: Kosten: Angebot: jeweils donnerstags 18.00h / 19.45h Bellevue, Zürich www.ticketcorner.ch Tel. 044 434 44 34 oder E-Mail: [email protected] CHF 35.00 pro Person Apéro-Getränke und italienische Antipasti buonvini zeughausstrasse 67, 8004 zürich tel 043 444 74 74, fax 043 444 74 75 [email protected] www.buonvini.ch Copyright © 2013 buonvini, All rights reserved. Newsletter buonvini Ich wünsche keinen Newsletter weinladen und weinkeller mo geschlossen di - mi 13.00 bis 18.00h do - fr 13.00 bis 20.00h sa 10.00 bis 17.00h
© Copyright 2025 ExpyDoc