amriswil aktuell Die Amriswiler Freitagszeitung – offizielles Publikationsorgan der Stadt Amriswil Freitag, 27. Mai 2016 | Nummer 18 | Jahrgang 10 www.amriswil.ch Abschied von Werner Messmer Unbürokratische Unterstützung Der Radolfzeller Ehrenbürger, der sich Die Sozialen Dienste der Stadt Amriswil stets für Amriswil interessierte, ist im bieten neu eine freiwillige Einkommens- Alter von 89 Jahren verstorben. Seite 2 verwaltung an. Seite 3 « g e STADTe «ge STADTen n S iie...» e...» KREISELGESTALTUNG (Ge-)Werbepoesie «Wer nicht inseriert und wirbt, verhungert oder sonst wie stirbt», spotteten in der Mitte der Fünfzigerjahre die Spoerlé-Brothers in der Amriswiler Fasnachts-Gazette «Dä Chropf». Zwar werbetrommelte damals sehen um die Gunst der Klientel. Umso tiefer blieben die (teils handgestrickten) Sprüche des ehrenwerten Mittelstandes haften. «Warum denn in die weite Stadt, Fotomontagen: pd/red. noch kein Mensch im (Schwarz-Weiss)-Fern- wenn man hier dasselbe zum gleichen Prei- Ein Musiker vor dem Pentorama se hat?», fragten die Lädeler in ihren Schaufensterauslagen und sie hatten dannzumal wohl eher die OIma-Stadt St. Gallen als das heute die Massen anziehende Kon- Die Innenraumgestaltung des neuen Kreisels vor dem Pen- eher breit, was sowohl aus statischen Gründen als auch für stanz ennet der Grenze im Blick! torama steht fest: Die Kulturkommission hat sich – passend die künstlerische Bespielung von Vorteil ist», erklärt Made- Das Radiofachgeschäft gegenüber dem zur nahen Kulturstätte – für die Silhouette eines Bassisten leine Rickenbach die Wahl des Instruments. Dass hier – wie Kirchstrasse-Schulhaus posaunte den Vers entschieden. Diese Silhouette wird mit Digital Photo Art immer bei der Kunst – die Meinungen auseinander gehen, ist in die Welt hinaus: «Fehlt‘s am Radio, geh des gebürtigen Amriswilers Lukas Fleischer bespielt. sich Rickenbach bewusst. Sie ist aber überzeugt, dass das neue Projekt positive Emotionen wecken wird. zu Köppel…» – «der gibt dir ein neuer Göppel», hiess die spitzbübische Ergänzung, Als der Stadtrat vor einigen Jahren die Sanierung und Umge- Auch bei der (beidseitigen) Bespielung beziehungsweise deren Urheber mir bis heute nicht bekannt staltung des Strassenbereichs zwischen dem Pentorama und den Folien auf dem stählernen Musiker hat sich die Kultur- ist. Ich schwör’s und geb’s zu Protokoll: der Kreuzung Weinfelderstrasse/Alleestrasse beschloss, be- kommission für einen direkten Zusammenhang mit dem Pen- Mich trifft in diesem Fall der grossartigen auftragte er die Kulturkommission mit der Innenraumgestal- torama entschieden. Sie setzt auf bunte, eigens für dieses Umschiffung des Wen-Falls absolut keine tung der beiden neuen Kreisel. Ursprüngliche Idee der Kul- Projekt gestaltete Muster von Fotokünstler Lukas Fleischer. Schuld! turkommission war es, zwei Stelen aufzustellen. Nach Sie deuten den Pentorama-Schriftzug an und werden dem Der im nahen Riedt wohnhafte Karl Gesprächen mit der Bevölkerung kam man von diesem Vor- Kreisel Farbe verleihen. Das Grundmotiv ist ein Foto, das von J. Schaufelberger (KIS), der in seinen haben ab und platzierte auf dem Kreisel Weinfelderstrasse/ Lukas Fleischer mit seinem Medium Computer verändert späten Jahren als spiritueller Maler und Alleestrasse schliesslich eine künstlerisch bespielbare Stier- wurde. «In allem ist ein Muster», beschreibt der Künstler. Autor «Wege der Liebe und Vergebung» Silhouette. Dies als Anlehnung auf die zwischenzeitlich dort «Egal ob Mikro, Makro oder Kosmos. Solche Muster bilden aufzeigte, war ein gewiefter Geschäfts- aufgestellten Stiere der ISA Sallmann AG, welche im Volks- die Basis für meine Werke. Der Computer ist mein Medium mann, der ab und zu seinen Pegasus sat- mund zum Namen «Stieren-Kreisel» führten. – Digital Photo Art das Resultat», so Fleischer. telte. Als besondere Blüte ist mir dieser Da liegt es nahe, auch dem Pentorama-Kreisel – der Bau Text haften geblieben: «Tante Alma geht an läuft auf Hochtouren – eine zum Namen passende Innen- die Olma im neuen Maxi-Gwand zum Bau- raumgestaltung zu verleihen. «Das Pentorama ist schliesslich Der Amriswiler Stadtrat hat den Vorschlag der Kulturkom- knechtstand; hat mit altem Kühlschrank das kulturelle Aushängeschild von Amriswil, welches weit- mission positiv aufgenommen und befürwortet eine Umset- Ärger, kauft neuen sich bei Schaufelber- herum bekannt ist. Mit der neuen Kreiselgestaltung werden zung des Kunstprojekts in diesem Herbst/Winter. Noch aus- ger». auch Auswärtige das Pentorama künftig ganz leicht finden», stehend ist das grüne Licht des kantonalen Tiefbauamts. Bleibenden Eindruck hat Hans Bringolfs Affiche in der Velomech-Werkstatt an der sagt Kulturkommissionspräsidentin und Stadträtin Madeleine Rickenbach. Dank Höhe volle Wirkung entfalten Die ansehnliche Höhe des Musikers von fast zehn Metern (etwas höher als der Stieren-Kreisel) hält die Kulturkommission für nötig, damit das Kunstwerk seine Tellstrasse hinterlassen: «Lieber Freund, das rat ich dir: Nur geschäftlich komm zu volle Wirkung entfalten kann, zumal dieser Emotionen wecken mir. Willst du unterhalten sein, stelle dich Nach verschiedenen Entwürfen, eingehen- am Abend ein». Wie manches Plauder- der Diskussion in der Kommission (unter Kreisel viel offener ist als der andere. Und wie sieht es finanziell aus? «Die stündchen mag aus dieser Offerte erwach- Mitwirkung von ToMA-Projektleiter Hans- Kreiselgestaltung Weinfelderstrasse/Allee- sen sein? walter Graf) und baulichen Abklärungen fiel strasse kostete gut 50 000 Franken», infor- Unseren verehrten Präsidenten der Se- die Wahl auf die Silhouette eines Kontra- miert Madeleine Rickenbach. «Die Gestal- kundarschulvorsteherschaft, Pfarrer Hans bass-Musikers. «Im Gegensatz zu einem Sän- Steingruber, hatte der Slogan «Ich weiss, ger ist die Silhouette eines Bassisten unten tung beim Pentorama wird sich im gleichen Ansicht von der anderen Seite. Rahmen bewegen.» Roger Häni warum ich Villiger rauche» in die Nase gestochen. Mit verschmitzem Appenzeller Witz stellte er in einer seiner berühmten INS E R ATE AUS DE R REGION S PORT Examensansprachen diese Werbetrommel aufs Stumpengleis… Mich nimmt wunder, welche Reime von Vorfreude auf Olympia Kosmopolitin. Die Oberaacherin Isabelle Forrer bleibt früher Sie, liebe Leserin, lieber Leser, heu- mit ihrer Beachvolleyball-Partnerin Anouk te noch mit sich herum tragen. Vergé-Depré auf Erfolgskurs. Platz 10 im «E-Bike-Auslaufmodelle zu Schnäppchen-Preisen!» Sachdienliche Mitteilungen nehme ich gern entgegen unter der Mailadresse hervorragene Ausgangslage, um die Qua- [email protected]. Hans Ruedi Fischer (fis) provisorischen Olympia-Ranking ist eine lifikation für Rio 2016 zu schaffen. Der dewww.franzschmuck.ch finitive Entscheid fällt am 13. Juni. amriswil aktuell Freitag, 27. Mai 2016 | 2 INS E R ATE AUS DE R REGION KULTUR- UND ANERKENNUNGSPRE IS 2 016 Monika und Urs Laib überrascht Am 27. September findet im Kulturforum die Kulturpreisverleihung der Stadt Amriswil statt. Wie schon in den Printmedien und dem Video-Blog des Kulturbeauftragten orientiert, geht der Kulturpreis 2016 an den Musiker Gabriel Estarellas Pascual. Den Anerkennungspreis haben sich Monika und Urs Laib verdient. Die Kulturkommission der Stadt Amriswil möchte mit dem Anerkennungspreis Monika und Urs Laib danken für ihr Engagement in verschiedenen kulturellen Bereichen. Besonders Gefallen gefunden hat die Kulturkommission am Park an der Bahnhofstrasse zwi- Bild: Andreas Müller Chance Expo2027 Ch JA A zum Planungskredit am 5. Juni im Kanto ton Thurgau to Stadträtin Madeleine Rickenbach mit Monika und Urs Laib. schen dem Kulturforum und der ehemaligen Villa Roth. Monika und Urs Laib haben die brach liegende Wiese auf einer verwilderten gefilmt. Der Video-Blog des Kulturbeauftragten dokumentiert die- Parzelle mitten in der Stadt in einen wundervoll gestalteten Park sen Augenblick auf www.lebenmitkultur.ch. verwandelt, der für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Der Kulturpreis geht an den Violinisten und Dirigenten Gabriel Estarellas Pascual. Der Amriswiler wurde während einem Konzert von der Stadträtin und Kulturkommissionspräsidentin Madeleine Überraschung auf Video «Mit ihrer Dynam mik kann eine Expo auch das Unternehmertum und die Innovationskraft in n der Region fördern, Wertschöpfungssystteme vernetzen und die Ostschweiz im Stando ortwettbewerb stärken.» Andreas Schmidt, Präsident IVA Amriswil, Amriswil Als Monika und Urs Laib von der Stadträtin und Präsidentin der Rickenbach überrascht. Auch diese Szenen sind im Internet unter Kulturkommission Madeleine Rickenbach darüber informiert wur- www.lebenmitkultur.ch und auf YouTube als Kurzfilm zu finden. den, dass sie im Herbst den Anerkennungspreis erhalten werden, waren sie sprachlos. Die Überraschung und das Gespräch wurden Die Kulturpreisverleihung am 27. September wird umrahmt mit musikalischen Klängen des Jugendorchesters Thurgau. (red.) STADT UND L AND Neu lancierter Lauftreff in Amriswil In Amriswil besteht neu die Möglichkeit zur Teilnahme an einem treuer diverser Schweizer Spitzenläufer wie Lea Laib (mehrfache geführten Lauftreff. Die als «Amriville-Lauftreff 2016» lancierte Schweizermeisterin auf der Bahn und im Crosslauf, Teilnehmerin Aktion bietet die Gelegenheit für einmal wöchentliche Lauftrai- an den Cross-Europameisterschaften 2012), Abel Mulugeta nings in der Gruppe. Teilnehmen können Laufbegeisterte, vom (Schweizer Meister über 10 Kilometer auf der Strasse und im Anfänger bis hin zum ambitionierten Wettkampfläufer. Die Lauf- Cross, Gesamtsieger über 10 km am Auffahrtslauf in St. Gallen, trainings finden ab sofort jeweils am Donnerstagabend von 19 bis Thurgauer Rekordhalter über 3000 Meter), Rebecca Rüegge (Thur- 20.30 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Amriville-Haupteingang in gauer Rekordhalterin im Halbmarathon) und weitere. Amriswil. Der Einstieg ist jederzeit möglich, jedoch müssen erstmalige Teilnahmen auf der Website der Leichtathletikgemeinschaft Sorgentelefon für Kinder G ratis 0800 55 42 10 weiss Rat und hilft [email protected] 079 257 60 89 ^^^ZVYNLU[LSLMVUJOrPC 34- 4900-5 Teilnahme am Amriswiler City-Run als Ziel SBW NET Oberthurgau (www.lgeo.ch) angemeldet werden. Dort Der Lauftreff soll insbesondere Personen ansprechen, die eine finden sich ebenfalls detaillierte Informationen zum Lauftreff. Die Teilnahme am Amriswiler City-Run, speziell am erstmals durch- Teilnahme am Lauftreff ist kostenlos und unverbindlich. geführten Halbmarathon «Amriville Jubiläumslauf», anpeilen. Die Die Lauftrainings werden geleitet von Michael Christen, Lauftrainer bei der LG SBW NET Oberthurgau und persönlicher Be- Teilnahme am Lauftreff ist jedoch auch unabhängig von einer Wettkampfanmeldung möglich. (pd) PARTNE RSTADT R ADOLFZE LL Ehrenbürger Werner Messmer ist verstorben lang zahlreichen Menschen, Vereinen und Einrichtungen in täter der Stadt Radolfzell: Werner Messmer ist im Alter von Radolfzell zugute. Auch die Stadt Radolfzell hat in vielfacher 89 Jahren verstorben. Messmer hat sich viele Verdienste er- Weise von den Spenden profitiert. Werner Messmer baute worben. 1997 wurde er zum Ehrenbürger der Grossen Kreis- den Werner-Messmer-Kindergarten, unterstützte die Werner- stadt Radolfzell ernannt. Er war Träger des Bundesver- Messmer-Klinik in ausserordentlichem Masse und baute das dienstkreuzes (1999) sowie der Staufermedaille in Gold Werner-und-Erika-Messmer-Haus, das Ende 2015 bezogen (2006). Und nicht zuletzt war Messmer ein grosser Förderer werden konnte. Das Vermögen des Verstorbenen geht in das der Städtepartnerschaft zwischen Radolfzell und Amriswil. Stiftungsvermögen über. In ausserordentlichem Masse unterstützte Werner Messmer gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Schulen, Kindergär- Bild: zVg Unternehmer mit Weitblick, Stifter und ein grosser Wohl- «Eine aussergewöhnliche Persönlichkeit» Radolfzells Oberbürgermeister Martin Staab: «Ich kann ten und Kirchen über viele Jahre – bis zuletzt. «Ich liebe Spezialfabrik für elektrische Autoschalter. Das Unternehmen mich noch sehr gut an unsere erste Begegnung erinnern. Radolfzell», war einer seiner häufigsten Sätze. Seine Moti- entwickelte sich rasant; eine Erfolgsgeschichte nahm ihren Werner Messmer war eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. vation für seine Grosszügigkeit begründete Werner Messmer Lauf: 1952 beschäftigte Werner Messmer 35 Mitarbeiter, 1961 Er hat diese Stadt geprägt wie bislang kein Zweiter. Ich habe stets mit seiner Heimatliebe. Werner Messmer gründete 1997 waren es ungefähr 300 und 1971 circa 1000 Mitarbeiter. ihn immer auch dafür sehr geschätzt, dass er bodenständig eine Stiftung und seine verstorbene Ehefrau Erika Messmer Die Firma war über viele Jahre hinweg der wichtigste Ar- geblieben ist. Die Stadt Radolfzell hat Werner Messmer sehr ebenfalls – im Jahr 2005. 2010 wurden die Stiftungen zur beitgeber in Radolfzell. In den 60er-Jahren wurden Zweigbe- viel zu verdanken. Wir trauern mit seiner Familie und wer- Werner-und-Erika-Messmer-Stiftung vereint. triebe in Gailingen, Gottmadingen und Böhringen errichtet. den ihn in Ehren halten.» Unternehmensbeteiligungen, beziehungsweise -partner- Wichtigster Arbeitgeber in Radolfzell schaften in Mexiko und Brasilien folgten. Im Jahr 1973 stieg Regelmässig zu Gast in Amriswil In beeindruckender Weise setzte sich Werner Messmer für der TRW-Konzern als Teilhaber ein und übernahm 1978 die Auch die Stadt Amriswil spricht den Angehörigen und der seine Mitmenschen und die Gesellschaft ein und bewirkte Gesellschafteranteile zu 100 Prozent. 1984 schied Werner Stadt Radolfzell ihr Beileid aus. Den Amriswiler Behördever- auch durch grosszügige Privatspenden viel Gutes. Der Ver- Messmer als aktiver Gesellschafter aus. Werner Messmer war tretern war Werner Messmer kein Unbekannter. Stadtschrei- storbene war Mitglied in zahlreichen Vereinen. Erst kürzlich auf zahlreichen weiteren Feldern unternehmerisch aktiv. ber Roland Huser kennt ihn schon seit vielen Jahren: «Wer- wurde ihm zu Ehren eine Skulptur im Stadtgarten errichtet. Den Grundstein für sein gemeinnütziges Wirken legte Wer- ner Messmer war ein grosser Förderer der Städtepartnerschaft Kindergarten bis Klinik – viele profitierten zwischen Radolfzell und Amriswil und war regelmässig zu ner Messmer gemeinsam mit seiner Ehefrau im Jahr 1949 Die Gründung der Stiftungen erfolgte nach dem Verkauf Gast in Amriswil.» Insbesondere zu Alt-Stadtammann Peter mit der Gründung der Firma Werner Messmer und Co. – einer des Unternehmens. Die erwirtschafteten Erträge kamen bis- Kummer hatte Messmer freundschaftliche Kontakte gepflegt. amriswil aktuell Freitag, 27. Mai 2016 | 3 SOZIALE DIE NSTE DE R STADT AMRISWIL Neue Dienstleistung: Freiwillige Einkommensverwaltung Der stete Wandel unserer Gesellschaft Erledigung der abgemachten Zahlungen Was sind die Ziele der freiwilligen Ein- Ausserdem kommt diese Intervention der bringt für viele Menschen nicht nur Chan- (wie beispielsweise Miete, Strom, Kranken- kommensverwaltung? Allgemeinheit zugute, da sie hohe Folge- cen, sondern auch Herausforderungen in versicherung, etc.) verwaltet wird. Sulzberger: Oberstes Ziel der freiwilligen kosten für die öffentliche Hand verhindern der Bewältigung des Alltags. Mit der frei- Es kann aber auch sein, dass die betroffe- Einkommensverwaltung ist das Anbieten kann, sei es in den Bereichen Sozialhilfe, willigen Einkommensverwaltung wird der ne Person weiterhin ihre Finanzen selber einer niederschwelligen, zeitnahen, unbü- Arbeitslosenunterstützung oder des Ge- Verordnung des Regierungsrates zum Ge- verwaltet und der Gemeindesozialdienst rokratischen und auf Kooperation aufbau- sundheitswesens. Ein weiterer wichtiger setz über die öffentliche Sozialhilfe Rech- nur beratend zur Seite steht, indem dieser enden Unterstützung. Basierend auf der Punkt ist, dass die Hilfe schnell und sehr nung getragen. die Zahlungen sowie die Korrespondenz Sozialhilfeverordnung des Kantons Thur- niederschwellig einsetzt. Beruhigt sich die der hilfesuchenden Person auf ihre Voll- gau sowie in Anlehnung an das neue Kin- Situation, wird die Zusammenarbeit mit der Der Anteil von hilfesuchenden Menschen ist ständigkeit hin sichtet. Die angebotene Un- des- und Erwachsenenschutzrecht, das seit betroffenen Person wieder unbürokratisch in den letzten Jahren stark angestiegen, un- terstützung richtet sich immer nach den 1. Januar 2013 in Kraft ist, bieten wir diesen beendet. ter anderem ausgelöst durch starke Arbeits- individuellen Bedürfnissen der ratsuchen- Support an. Die freiwillige Einkommens- Inter view und Bild: Barbara Langenegger belastung, steigende Lebenskosten sowie den Person, und dabei liegt der Fokus ganz verwaltung ist als Ergänzung zu den ge- aufgrund von Sucht- und psychischen Er- klar darauf, dass die betroffene Person setzlichen Massnahmen (Beistandschaften, Tamara Sulzberger (Bild) ist Leiterin der Sozia- krankungen. Menschen sollen durch die möglichst rasch wieder ihre Angelegenhei- welche über die KESB errichtet werden) zu len Dienste. Der Gemeindesozialdienst der freiwillige Einkommensverwaltung in Kri- ten ohne fremde Hilfe bewältigen kann. sehen, respektive als deren vorgelager- sensituationen aufgefangen und entlastet Stadt Amriswil ist der KESB Arbon vorge- te Hilfestellung. Sobald ald der lager t und somit befähigt, in werden. Langfristig soll das Angebot die Wer kann das Angebot nutzen? Gemeindesozialdienst er- Existenz der betroffenen Personen absi- Sulzberger: Die freiwillige Einkommensver- kennt, dass eine freiwill- chern und sie wieder zur selbständigen waltung richtet sich an die Einwohnerinnen lige Zusammenarbeit Übernahme ihrer finanziellen und adminis- und Einwohner der Stadt Amriswil, die sich nicht (mehr) möglich durchzuführen – was trativen Angelegenheiten befähigen. in einer (finanziellen) Notlage befinden und ist, trotzdem aber auf zirka 80 Prozent daraus vorübergehend oder längerfristig eine Unterstützung der angetrof fenen Frau Sulzberger, was beinhaltet die frei- auf Unterstützung angewiesen sind. Dabei benötigt wird, er- Situationen bei er- willige Einkommensverwaltung? muss seitens der ratsuchenden Person die folgt eine Meldung wachsenen Perso- Tamara Sulzberger: Die freiwillige Einkom- Bereitschaft vorhanden sein, kooperativ an die KESB. Diese mensverwaltung unterstützt hilfesuchende mit dem Gemeindesozialdienst der Stadt prüft anschliessend Personen in der Einteilung ihrer finanziel- Amriswil zusammen zu arbeiten. das Errichten einer Bei- «leich «leichten Fällen» die freiwillige Einkommensver waltung selbstständig nen zutrif f t. Bei urteilsunfähigen oder nicht kooperationsbe- standschaft. len Mittel und der Erledigung ihrer persön- rei reiten Personen ist diese lichen Angelegenheiten. Zu Beginn wird die Wie viel kostet das Angebot? finanzielle Situation erfasst und gemein- Sulzberger: Das Angebot kostet in der Regel Was sind die Vorteile der frei- sam mit der betroffenen Person ein Budget zwischen 25 und 50 Franken pro Monat, je willigen Einkommensverwaltung? An dieser Stelle tritt eine durch die Kindes- und erstellt. Danach wird in der Regel ein sepa- nach Situation, in der sich die betroffene Sulzberger: Die neue Dienstleistung trägt Er wachsenenschutzbehörden (KESB) zu errich- rates Bankkonto auf den Namen des Ratsu- Person befindet, und je nach Aufwand, der mit Sicherheit dazu bei, dass bei den be- tende Er wachsenenschutzmassnahme (Bei- chenden eröffnet, welches vom Gemein- sich daraus für den Gemeindesozialdienst troffenen Personen psychischer wie auch standschaf t für Einkommens- und Vermögens- desozialdienst der Stadt Amriswil zur der Stadt Amriswil ergibt. finanzieller Druck abgebaut werden kann. ver waltung) in Kraf t. SPORT nieder niederschwellige Form von Hilfestellung nicht mehr möglich. STÜTZPUNK TFEUERWEHR AMRISWIL Gratulation zum Torball-Titel Feuerwehrzentrum kommt voran STADT UND L AND Feldschiessen auf dem Almensberg Die Amriswiler Torballer holten bereits Als grösstes Schützenfest der Welt ist das das fünfte Mal den Schweizer Meistertitel Feldschiessen vielen ein Begriff. In der (siehe auch Seite 5). «Das ist ein Ergebnis Schiessanlage Almensberg haben alle Ein- des gesamten Teams. All jener, die regel- wohnerinnen und Einwohner der Region mässig ins Training kommen und mitar- Amriswil, Romanshorn, Neukirch-Egnach beiten, pfeifen, spielen oder uns einfach und Salmsach die Gelegenheit, ihre Treff- auch helfen, gut gelaunt zu sein», meint sicherheit unter Beweis zu stellen. Captain Max Bolliger. Die Stadt Amriswil Nach dem Motto «Mitmachen kommt vor gratuliert dem ganzen Team ganz herzlich dem Rang» tragen alle Teilnehmerinnen zu dieser tollen Leistung! und Teilnehmer dazu bei, dass dieser gesamtschweizerische Schiessanlass zu den grössten traditionellen Festen des Landes Doch was ist Torball überhaupt? Torball ist eine Sportart für blinde und gehört. Alle sind herzlich eingeladen und sehbehinderte Menschen. Um gleiche Be- Die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrzentrum kommen in grossen Schritten voran! Hier werden auf Wunsch fachmännisch betreut. dingungen zwischen den unterschied- einige Bilder zur aktuellen Bauphase. Nicht verpassen: Am 10. und 11. September feiert das Ausserdem können Leihgewehre benutzt lichsten Seheinschränkungen zu schaffen, neue Feuerwehrzentrum bereits Eröffnung. Geboten wird ein buntes Programm aus Vorfüh- werden. Und wenn es klappt, winken eini- tragen alle Spieler eine Dunkelbrille, das rungen, Besichtigung Neubau, Gastronomie und Unterhaltung. ge Auszeichnungen: von der Anerken- heisst: alle spielen «blind». Das Spielgerät nungskarte über das Kranzabzeichen bis ist ein fussballähnlicher Klingelball, der hin zur Erinnerung an ein schönes Volks- während des Spiels von Hand unterhalb fest! von drei über das Spielfeld gespannten Lei- In der Schützenstube, dem Treffpunkt nen hindurch geworfen werden muss. nach dem Schiesserlebnis, bietet sich die Ziel des Spiels ist es, den Ball so zu wer- Möglichkeit, sich zu verpflegen und in fen, dass er die gegnerische Torlinie über- fröhlicher Runde das Erlebte nochmals Re- quert, während die andere Mannschaft, vue vorbeiziehen zu lassen. Los geht das Feldschiessen auf dem Al- wehren. Klingt einfach? Dem ist allerdings mensberg heute Freitag, 27. Mai, um 18.30 nicht so, wenn man bedenkt, dass die Bälle durchaus eine Geschwindigkeit von bis zu 70 Stundenkilometern erreichen können. Bilder: Barbara Langenegger seitlich liegend, versucht den Ball abzu- Uhr. Bis 20.30 Uhr kann man an diesem Abend schiessen. Die weiteren Schiesszeiten sind: Samstag, 28. Mai, 13.30 bis 17 Uhr, und Sonntag, 29. Mai, 9 bis 12 Uhr. amriswil aktuell Freitag, 27. Mai 2016 | 4 REGIO ENERGIE AMRISWIL Wasser kommt von beiden Seiten Amriswil, Erlen und Sulgen arbeiten bei der Wasserversorgung künftig zusammen. Damit stellen die drei Gemeinden die Versorgung ihrer Bevölkerung auch bei unerwarteten Ereignissen sicher. Die Bevölkerung Amriswils wird derzeit hauptsächlich mit Seewasser versorgt, die Bevölkerung Sulgens und Erlens zum Grossteil mit Grundwasser aus dem Thurstrom. Daran soll sich vorläufig auch nichts ändern. Trotzdem haben die drei Gemeinden jüngst einen Vertrag unterzeichnet, der den gegenseitigen Austausch von Wasser regelt. Gelten soll das für den Notfall. Wie schnell ein Notfall eintreten kann, hat die Region Sulgen vor gut einem Jahr beim Hochwasser erfahren. Zwar kam Sulgen damals mit einem blauen Auge davon, doch in der Nachbargemeinde Kradolf-Schönenberg musste das Pumpwerk kurzzeitig abgestellt werden. «Sollte ein solcher Fall auch bei uns eintreten, so würde die Bevölkerung von dent Andreas Opprecht. Die Versorgung durch eine zweite Quelle ist nach dem neuen Vertrag nicht nur für Sulgen und Erlen eine gute Lösung, sondern auch für die Stadt Amriswil. Denn sie kann, dank der neuen Vereinbarung, im Notfall mit Grundwasser aus Sulgen versorgt werden. Schon jetzt unterhält Amriswil zur Sicherung seiner Was- Bild: Thurgauer Zeitung / Reto Mar tin Amriswil her mit Seewasser versorgt», sagt Gemeindepräsi- serversorgung ein eigenes Pumpwerk in Sulgen. Doch dieses Spannen zusammen: Amriswils Stadtpräsident Martin Salvisberg, Erlens Gemeindepräsident Roman Brülisauer, Sulgens wird nun ausser Betrieb genommen. Das auch aus techni- Gemeindepräsident Andreas Opprecht, REA-Geschäftsführer Karl Spiess und REA-Verwaltungsratspräsident Allen Fuchs. schen und rechtlichen Gründen. «Wir müssten beispielsweise eine grössere Schutzzone ausscheiden», erklärt Karl Netzverbund: Zehn Prozent der TG-Bevölkerung versorgt berg von Sulgen und Erlen höher gelegen ist als das Reservoir Spiess, Geschäftsleitungs-Vorsitzender der Regio Energie Sulgens Gemeindepräsident Andreas Opprecht erklärte bei der von Amriswil, verbessert sich die Situation in Biessenhofen. Amriswil (REA). Das aber wäre sehr aufwendig und würde kleinen Feier im Reservoir Buchenberg in Götighofen: «Dieser «Damit bringt die Zusammenarbeit uns allen Vorteile», sagt einen Bauern zu stark betreffen. Deshalb würde die Lizenz Netzverbund sichert ein grosses Wasserversorgungsgebiet besser Karl Spiess. Im Gespräch war der Netzverbund schon seit nun auf das nahegelegene Pumpwerk der Gemeinde Sulgen ab.» Amriswil versorgt neben der Stadt auch die Gemeinden Hefenhofen, Sommeri, Dozwil und Kesswil inklusive den Erler Ortsteil einiger Zeit. Im Gespräch ist auch eine spätere Erweiterung übergehen. Der neue Vertrag sichere die Versorgung der Engishofen. Das Sulger Reservoir versorgt den Grossteil der Ge- des Netzverbundes auf die Gemeinde Kradolf-Schönenberg, Stadt Amriswil von Sulgen her, sollte dafür Bedarf bestehen. meinden Erlen, Sulgen und Kradolf-Schönenberg sowie den Orts- die sich inzwischen am Reservoir Buchenberg beteiligt, es teil Leimbach von Bürglen. Das sind Insgesamt rund 25 000 Ein- jedoch mit Wasser aus dem eigenen Pumpwerk füllt. Besserer Druck in Biessenhofen In den letzten Monaten hat Amriswil in Biessenhofen eine neue Pump- und Messstation gebaut. Damit reagiert die REA auf die neuen Druckverhältnisse, die dank der Zusammenarbeit zustande kommen. «Bisher war der Druck hier teil- wohnerinnen und Einwohner, also etwa zehn Prozent der Zwischen den drei beteiligten Gemeinden herrscht gutes Thurgauer Bevölkerung. Opprecht blickt in die Zukunft: «Die Part- Einvernehmen. Die Vertragsverhandlungen hätten rasch ab- nerschaft wäre noch ausbaubar mit Kradolf-Schönenberg und Bürglen; beide könnten als Sachleistungen leistungsfähige Pumpwerke und ein geplantes Reservoir auf exakt gleicher Höhe ein- verbund kommen die Gemeinden auch den Anforderungen des Bundes nach, der die Gemeinden auffordert, Massnah- bringen.» (rk) weise sehr unbefriedigend.» Weil aber das Reservoir Buchen- men für eine sichere Wasserversorgung zu treffen. VERKEHR Poller für die Sandackerstrasse geschlossen werden können, sagt Karl Spiess. Mit dem Netz- Rita Kohn STADT UND L AND Einheitsbeitrag beim HEV Amriswil Der Hauseigentümerverband Sektion Amriswil hat statt dem bis- Verbandes quer durch die Schweiz hinterlassen. Beim Halt in Frau- herigen (von Immobilienwert und -grösse abhängigen) Jahresbei- enfeld habe Präsident Hans Egloff speziell darauf hingewiesen, dass Der Durchgangsverkehr auf der Sandacker- trag den vom Kantonalverband empfohlenen Einheitsbeitrag von der HEV Thurgau mit seinem Engagement grossen Anteil an der ho- strasse hat in den vergangenen Jahren deut- 50 Franken eingeführt. Diese Änderung wurde diskussionslos und hen Wohneigentumsquote von 47 Prozent im Kanton habe. Kritisch, lich zugenommen – dies zum Leidwesen der mit grosser Mehrheit an der Hauptversammlung beschlossen. so Luterbacher weiter, habe sich der Kantonalvorstand zu den geplanten Veränderungen im Planungs- und Baugesetz geäussert. Aus- Anwohner. Um die Strasse für den Durchgangsverkehr unattraktiver zu machen und In den ersten Jahren nach Gründung der HEV-Sektion Amriswil be- löser für die vorgesehene Beschränkung von Aussenparkplätzen sei- die Einhaltung von Tempo 30 zu gewährleis- suchten nur ganz wenige Mitglieder die Jahreshauptversammlung – en entsprechende Anlagen von Discountern. Dabei sei aber die ten, hat die Ver- bis der damalige Präsident, alt Gemeinderat Karl Brühlmann, im Vor- begrenzte Lebensdauer der Gebäude von 30 Jahren zu wenig berück- kehrskommission stand ein Gratisessen anregte. Sohn Peter Brühlmann, der seit einem sichtigt worden. Die neuen Gesetzesbestimmungen würden eine Neu- der Stadt Amriswil Jahr als Aktuar amtet, konnte sein Protokoll vor immerhin 80 Besu- bebauung durch die bestehenden Tiefgaragen erheblich erschweren. einfache Verkehrs- cherinnen und Besuchern vortragen. Zu erwähnen ist, dass inzwi- Vizepräsident Lorenz Signer dankte Luterbacher im Namen der Mit- beruhigungsmass- schen rund 1100 Haus- und Wohnungseigentümer aus Amriswil und glieder für seinen zuverlässigen Einsatz für die Sektion Amriswil. nahmen Umgebung Mitglieder der Sektion sind. Gastredner der Jahresversammlung war der seit 25 Jahren im Offizieller Höhepunkt der Jahresversammlung im ABA war der Jah- Rechtsdienst des HEV Schweiz tätige Thomas Oberle. Sein Referat sen, deren Umset- resbericht von Präsident Jörg Luterbacher, der an die Aktivitäten des zum Nachbarrecht, das im Wesentlichen im Zivilgesetzbuch (ZGB) zung demnächst erfolgt. Konkret geht es um HEV im Berichtsjahr auf allen Verbands- geregelt wird, beschränkte sich neben der Er- zehn sogenannte Poller mitsamt Bodenmar- ebenen erinnerte. Dazu gehörte vor allem wähnung einiger Grundsatzbestimmungen kierungen (Bild), welche wechselseitig auf der Kampf gegen die nationale Erbschafts- auf Beispiele aus dem Alltag. Schmunzelnde der Sandackerstrasse platziert werden. steuerinitiative, den der HEV in einer eige- Zustimmung brachten ihm seine Bemerkun- «Die Verkehrsberuhigungsmassnahmen nen Kampagne geführt hatte. «Wir sind gen zur Bedeutung von Nachbarschaftsstrei- sind bewusst einfach und somit günstig ge- stolz, dass wir damit zu einem klaren Nein tigkeiten: Streit mit Nachbarn könne sich über halten, da im Sandackerquartier in absehba- auf die unausgewogene Vorlage beitragen rer Zeit die Sanierung der Werkleitungen konnten», so Jörg Luterbacher. Bild: Alois Degenhardt gungen) beschlos- Bild: zVg (Einen- Jahrzehnte hinziehen, wogegen Probleme und Ärger mit Mietern eher kurzfristig zu lösen und der Strasse an die Hand genommen wer- Besonderen Eindruck habe die Zugfahrt den muss», erklärt Stadträtin Daniela Di Ni- des Landesvorstandes mit der Lokomotive Thurgauer Geschenkharrass für Thomas Erwerb von Stockwerkeigentum sei das Um- seien. Der Rat des Fachmanns: Gerade beim cola, Ressort Verkehr. (RH) im HEV-Look zum 100-Jahr-Jubiläum des Oberle (links) aus der Hand des Präsidenten. feld besonders sorgfältig zu prüfen. (de.) amriswil aktuell AUSGEHEN UND MITMACHEN abgestimmt. Da die befristeten Bundesgelder FREITAG, 27. MAI aus der neuen Regionalpolitik ab 2017 wegfallen, werden Kantonsbeitrag und Mitglieder- «Einblick», Ausstellung, 17 bis 21 Uhr, beiträge erhöht. Schreinerei Warger, Kreuzlingerstrasse 37 Seniorentreffpunkt 60 plus 18.30 bis 20.30 Uhr, RSA Almensberg Das Treffen der Seniorengruppe findet am Heicho, Musical, 20 Uhr, Pentorama Eidgenössisches Feldschiessen, Mittwoch, 1. Juni, 14 Uhr, an der Egelmoosstrasse 6, in den Räumlichkeiten der Bera- SAMSTAG, 28. MAI tungsstelle von Pro Senectute Thurgau statt. Die Torballer von Amriswil präsentieren stolz ihren Meisterpokal. Auf dem Programm stehen unter anderem Suryoye Beachvolleyball, 7 bis 23 Uhr, Spiele im Internet. Für das leibliche Wohl ist Tellenfeld gesorgt. Kostenbeitrag: 2 Franken. Führungen im Schulhaus Oberaach, Schweizer Meister im Torball less getextet und komponiert. Von Sänger Nach einer Wartezeit von zehn Jahren holen Johns Gedanken beflügelt, werden menschli- die Amriswiler Torballer den Meistertitel zu- che Sehnsüchte und Abgründe zu eingängi- Tanzaufführung der Jugendmusikschule rück in den Thurgau. Pietro Londino, Max Bol- gen Mainstream-Popsongs. Eintritt: 25 Fran- Am Sonntag, 29. Mai, 17 Uhr, geht die Ju- TSV Co-Dance, 13 Uhr, Amriville und liger und Ivo Kaltenrieder prägten die Spiele ken inklusive Pasta à discrétion bis um 23 Uhr, gendmusikschule im Kulturforum auf eine 14 Uhr, Landi mit einer stabilen Abwehr und zeigten kaum Türöffnung: 20 Uhr. «Tanzende Reise». Die Schülerinnen und «Einblick», Ausstellung, 13 bis 18 Uhr, Schüler der Tanzklassen der Jugendmusik- Schreinerei Warger, Kreuzlingerstrasse 37 Schwächen. «Die Tore fielen nicht mehr so 10, 11, 12 und 13 Uhr, Schulhaus Oberaach Kreativer Kindertanz, 10 Uhr, EKidZ einfach wie in der Vorrunde», meinte Captain Bronze für Zuberbühler/Graf schule Amriswil (JSMA) nehmen das Publikum Eidgenössisches Feldschiessen, Bolliger. «Wir mussten uns auf eine souverä- Am vergangenen Samstag fand in Schöftland in ihrer diesjährigen Tanzaufführung mit auf 13.30 bis 17 Uhr, RSA Almensberg ne Abwehr verlassen können. Und das hat die im eine Reise – eine «Tanzende Reise». Ein viel- Teenagerclub, 18.30 Uhr, Heilsarmee funktioniert!» Die Thurgauer belegten letztlich Kunstradfahren statt. Vom RMV Amriswil ha- versprechendes Motto, welches die Schüle- Festa della Mamma, 19 bis 24 Uhr, den ersten Rang mit zwei Punkten Vorsprung ben sich erfreulicherweise alle Juniorinnen rinnen und Schüler verschiedener Altersstu- katholische Unterkirche auf Glarus und Basel. qualifiziert. Nadine Zuberbühler und Jeanni- fen der Jugendmusikschule Amriswil unter Heicho, Musical, 20 Uhr, Pentorama ne Graf gewannen im Zweier mit ihrer sehr gu- der bewährten Leitung ihrer Lehrerin und ein- ten Leistung die Bronzemedaille. fühlsamen Choreographin Sandra Junkert in Das Damenteam aus Amriswil landete nach einem durchmischten Spieltag auf dem vier- Junioren-Schweizer-Meisterschaft ten Rang, die zweite Equipe der Männer be- SONNTAG, 29. MAI verschiedenen Gruppierungen farbenfroh und legte in der Schlussrangliste den siebten Afrikanischer Tag im «Du & Ich» vielfältig umsetzen werden. Die Vorstellung Eidgenössisches Feldschiessen, Platz. Morgen Samstag, 28. Mai, 10 bis 16 Uhr, fin- beginnt um 17 Uhr. Ab 16 Uhr steht bereits ein 9 bis 12 Uhr, RSA Almensberg det bei trockenem Wetter ein Afrotag mit Kuchenbuffet zur Stärkung bereit. Popularmusik im Gottesdienst, 9.30 bis 11 Uhr, evangelische Kirche Führungen im Schulhaus Oberaach Trommel- und Koramusik, gespielt von Profi- Im Rahmen der sia-tage finden im Schulhaus musikern aus dem Senegal, im «Du & Ich» an Schreinerei Warger: Einblick Tanzende Reise, Tanzaufführung, 17 Uhr, Oberaah morgen Samstag, 10 Uhr, 11 Uhr, der Bahnhofstrasse statt. Tania Langenauer Heute Freitag, 27. Mai, von 17 bis 21 Uhr, und Kulturforum Amriswil 12 Uhr sowie 13 Uhr, vier geführte Besichti- und Co. werden zur Livemusik afrikanische morgen Samstag, 28. Mai, von 13 bis 18 Uhr, Heicho, Musical, 17 Uhr, Pentorama gungen statt. Patric Allemann (morgens) oder Tänze aufführen (www.afrikata.ch). Kulina- sind in der Schreinerei Warger, Kreuzlinger- Samuel Hasler (mittags) von den Architekten risch stehen von 11 bis 15 Uhr typische afri- strasse 37, elf Fachgeschäfte aus Amriswil zu AllemannBauerEigenmann werden mit Ute kanische Gerichte für die Gäste bereit. Gast. Zu erleben gibt es Modisches von Hut- Ueli Wolf zu Gast in Deutschchnöpfli, Klein durch Architektur, Kunst und Farbe führen. MONTAG, 30. MAI 14.30 Uhr, EKidZ Mitgliederversammlung der Spielgruppe Am Freitag, 3. Juni, 19 Uhr, steht die jährliche Co-Dance: Live-Auftritte in Amriswil Mitgliederversammlung des Vereins Spiel- Die Akrobatikgruppe des TSV Co-Dance tritt gruppe Amriswil im Wasserschloss Hagenwil bei gutem Wetter morgen Samstag, um 13 Uhr an. Nach der Versammlung wird ein Pasta- auf dem Amriville-Vorplatz sowie um 14 Uhr plausch von der Spielgruppe offeriert. MITTWOCH, 1. JUNI BabySong, 9.30 Uhr, Heilsarmee Spielabend für Erwachsene, 19.30 Uhr, Ludothek auf dem Parkplatz der Landi, für eine kurze Darbietung – anlässlich der Sportverein-Stan- Standaktion «Tellenfeld» daktionen «JA zur neuen Sportinfrastruktur Am Samstag, 28. Mai, finden bei Amriville, Tellenfeld» – auf. Geschenk Art und Landi, von 9 bis 17 Uhr so- DONNERSTAG, 2. JUNI wie bei der Migros, von 9 bis 13 Uhr, Stand- mode Rita Schmid, Optiker Svec und Pelle- Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Marktplatz 50 Jahre zweisam aktionen der Amriswiler Sportvereine zum mania. Kulinarisches wird von Chäsgnuss und BabySong, 9.30 Uhr, Heilsarmee Margrit und Heinz Reinhart, Neumühlestrasse Thema «JA zur neuen Sportinfrastruktur Tel- Meh, Vinofeel und Chocolatier Wellauer ange- BabySong, 10.30 Uhr, Heilsarmee 37, feierten letzten Samstag Goldene Hoch- lenfeld» statt. boten. Ausserdem wird Künstlerisches und Amriville Lauftreff, 19 bis 20.30 Uhr, Kreatives von Brigitte Hägler, Wüthrich Pflan- Treffpunkt Vorplatz Haupteingang Gelungener FCA-Sponsorenanlass zen sowie dem Malergeschäft Giselbrecht ge- Heicho, Musical, 20 Uhr, Pentorama Der FC Amriswil führte letzten Sonntag den zeigt. Der Bücherladen Brigitte Häderli und jährlichen Sponsorenanlass durch. Dieses Purple and Green runden das Angebot ab. zeit. Auf ihr Geheimrezept für ihr langes Beisammensein angesprochen, verrät Margrit Jahr setzte er sich aus einem Fussballturnier AUS DE M STADTHAUS für die Bambini bis C-Junioren sowie einem Kräuter und Düfte Rundenlauf für die A- und B-Junioren und Ak- In der Gärtnerei Rutishauser dreht sich heute tiv-Mannschaften zusammen. Es gab viele Freitag, 27. Mai, 8 bis 20 Uhr, und morgen positive Rückmeldungen und auch das Wet- Samstag, 28. Mai, 8 bis 18 Uhr, alles ums The- Geburtstag dürfen feiern: ter hat gepasst. Vielen Dank für die grosszü- ma Kräuter. Nebst den klassischen Küchen- 28. Mai: Margarita Waser-Furrer, 90 Jahre, B27, gige Unterstützung sowie das Sponsoring. kräutern findet man eine grosse Auswahl an Egelmoosstrasse 6, 8580 Amriswil exotischen Kräutern sowie viele Teekräuter. 28. Mai: Peter Blindenbacher, 80 Jahre, Egelmoos- FC Amriswil: U21 steigt in 4. Liga auf Am Samstag besteht die Möglichkeit, den Gratulation strasse 11a, 8580 Amriswil Die U21-Mannschaft hat den Wiederaufstieg Landschaftsgärtner-Lehrlingen beim Bauen 30. Mai: Louise Broger-Bieri, 99 Jahre, Alters- und Reinhart: «Man muss bereit sein, jederzeit ge- in der letzten Saison knapp verpasst. Umso einer Natursteinmauer über die Schulter zu Pflegezentrum, Heimstrasse 15, 8580 Amriswil meinsam durch dick und dünn zu gehen!» grösser ist die Freude, dass es dieses Jahr schauen und einen Einblick in den vielfältigen 1. Juni: Alfred Dobler-Magino, 80 Jahre, Maihalden- Heinz Reinhart, Besitzer der Schreinerei Rein- geklappt hat. Der FC Amriswil gratuliert der Gärtnerberuf zu erhaschen. Das Team von strasse 7, 8580 Amriswil hart, war über 30 Jahre lang Urnenoffiziant Mannschaft ganz herzlich zu ihrem Aufstieg. Rutishauser Gartenbau, Gärtnerei & Floristik 1. Juni: Josef Hauser, 80 Jahre, Egelmoosstrasse heisst die Besucher willkommen. 11, 8580 Amriswil und fast ebenso lange bei der Amriswiler Feuerwehr. Herzliche Gratulation und alles Gute. GV von Thurgau Tourismus Am Donnerstag, 19. Mai, fand die 97. Gene- Bistro für Paare Hochzeitstag dürfen bzw. durften feiern: Live & Pasta mit Trackless ralversammlung von Thurgau Tourismus im Im Bistro Cartonage, Bahnhofstrasse 22, fin- 21. Mai: Margrit und Heinz Reinhart, Goldene Hoch- Am Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, spielt die Ost- Kulturforum statt. Rund 80 Touristiker und det am 7. Juni, 19 Uhr, ein «Bistro für Paare» zeit, Neumühlestrasse 37, 8580 Amriswil schweizer Band Trackless bereits das dritte Vereinsmitglieder nahmen am Anlass teil. Im statt. Das Thema lautet: «Das Andere umar- 2. Juni: Gertrud und Hans Schoch, Diamantene Mal im Wasserschloss Hagenwil, Burgbar. Be- Rahmen der Destinationsstrategie wurde über men – ich bin ok, du auch». Anmeldung unter Hochzeit, Bahnhofstrasse 20, 8587 Oberaach reits seit 2004 wird im Proberaum von Track- die neue Finanzierung von Thurgau Tourismus www.paartime.com/aktuell. Herzliche Gratulation und alles Gute! [email protected]; Gestaltungskonzept: Quellgebiet AG, Amriswil; Inserate: Ströbele AG, Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn, 071 466 70 50, [email protected]. STADT UND L AND Impressum: Herausgeberin: Stadt Amriswil, Stadthaus, Arbonerstrasse 2, 8580 Amriswil; Redaktion und Layout: Roger Häni und Barbara Langenegger, Tel. 071 414 12 29, Freitag, 27. Mai 2016 | 5 INS E R ATE AUS DE R REGION Amriswil Alterssiedlung Tellenfeld Sportplatzstrasse 5 nur an AHV- oder IV-Rentner 3 Zimmer Wohnung im 4. Stock Mietzins Fr. 1‘385.– inkl. HK/NK, zzgl. Service-Pauschale für div. Dienstleistungen Fr. 150.– für Einzelpersonen / Fr. 240.– für Ehepaare Mittagsverpflegung im Haus Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Gerädert am Morgen? Professionelle Bettenberatung Zentrum gesunder Schlaf Manuel Wepfer dipl. Schlaf- und Liegeberater Romanshornerstrasse 209 8580 Hefenhofen / Amriswil Tel. 071 411 11 59 Wepfer wohnen & schlafen www.wepfer-amriswil.ch Bezug ab 1. August 2016 oder nach Vereinbarung. Am FREITAG, 3. JUNI 2016, AB 16.00 UHR feiert das Winehouse seinen 1. Geburtstag. Ein herzliches DANKESCHÖN für das mir entgegengebrachte Vertrauen im letzten Jahr. Ich freue mich auf weitere schöne Stunden. Marion Hügli Winehouse Freiestrasse 12, 8580 Amriswil Telefon 078 680 84 46 AB 10. JUNI 2016 EM-ÜBERTRAGUNG Dienstag bis Samstag Sie mehr ! Erreichen Wir vermieten auf dem Areal der Thurella AG, Bahnhofstrasse 2–5, Egnach, verschiedene Räumlichkeiten (30 m2 bis 1000 m2) und einen grossen Kiesplatz zur Verwendung als Produktionsgebäude, Lager, Werkstatt, Bastelraum, Atelier, Büro sowie Abstellplätze zu günstigen Preisen. Bei Interesse erreichen Sie uns unter 071 466 48 80 oder [email protected] Thurella AG, Egnach Für nur 160 Franken erreichen Sie hier 6‘250 Amriswiler Haushalte. Mehr Infos unter: www.stroebele.ch/amriswilaktuell Auskünfte und Besichtigung durch Herr und Frau Frick 071 411 02 61 (9.00-12.00 Uhr) oder 071 344 15 85. Filmprogramm Angry Birds – Schluss mit lustig Freitag, 27. Mai, um 17.30 Uhr und Sonntag, 5. Juni, um 15.00 Uhr; von Clay Kaytis und Fergal Reilly Animation in 2-D | USA 2015 | Deutsch | ab 6 (8) Jahren | 97 Min. AMRISWILER SOLARSTROM – JA BITTE! Handeln Sie nachhaltig, nutzen Sie erneuerbare Energie. A Bigger Splash – ein erotischer Thriller Freitag, 27. Mai, und Samstag, 4. Juni, jeweils um 20.15 Uhr; von Luca Guadagnino mit Ralph Fiennes, Tilda Swinton, Matthias Schoenaerts, Dakota Johnson Italien/Frankreich 2015 | Deutsch | ab 16 Jahren | 120 Min. En man som heter Ove – ein Mann Namens Ove Egelmoosstrasse 1 8580 Amriswil www.reamriswil.ch Samstag, 28. Mai, um 20.15 Uhr und Sonntag, 29. Mai, um 17.30 Uhr; von Hannes Holm mit Rolf Lassgård, Bahar Pars, Filip Berg, Ida Engvoll Schweden 2016 | Originalversion mit d/f-Untertiteln | ab 12 Jahren | 116 Min. La belle saison – eine Sommerliebe Dienstag, 31. Mai, und Mittwoch, 8. Juni, jeweils um 20.15 Uhr; von Catherine Corsini mit Cécile de France und Izia Higelin Frankreich 2015 | Originalversion mit d-Untertiteln | ab 12 (14) Jahren | 105 Min. Alfonsina – mi alma no tiene sexo • 12 Standorte in der Ostschweiz • Nachhilfe • Prüfungsvorbereitung • alle Fächer und alle Stufen • Einstieg jederzeit Sofort-Beratung: 071 364 22 22 www.nachhilfezentrum.ch Mittwoch, 1. Juni, um 19.30 Uhr; Gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft für Literatur, Musik und Kunst Romanshorn (GLM) und des Kinos Roxy. Konzert und Lesung – eine musikalisch-literarische Reise mit Alfonsina Storni, mit Hildegard Keller, Multimedia-Erzählerin, und Goran Kovacevic, Akkordeon. ab 12 Jahren | 90 Min. Eintrittspreise: Erwachsene 25 Franken, Mitglieder Verein Feines Kino und GLM, Kinder/Jugendliche bis 20 Jahre 20 Franken. Heavenly Nomadic – Sutak, Nomaden des Himmels Donnerstag, 2. Juni, um 20.15 Uhr; von Mirlan Abdikalikow mit Taalaikan Abazova, Tabyldy Aktanov, Jibek Baktybekova, Jenish Kangeldiev, Anar Nazarkulova Kirgisistan 2015 | Originalversion mit d/f-Untertiteln | ab 0 (12) Jahren | 81 Min. 0XVLNXQWHUULFKW MHW]WDQPHOGHQ ELV-XQL Tomorrow – Demain Freitag, 3. Juni, und Samstag, 11. Juni, jeweils um 20.15 Uhr; von Mélanie Laurent und Cyril Dion Dokumentation | Frankreich 2015 | Deutsch/OV mit dUntertiteln | ab 8 (12) Jahren | 118 Min. Demnächst im Kino Roxy «Alice im Wunderland – hinter den Spiegeln» Kino Roxy Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch persönlich einzigartig günstig professionell Die nächste Ausgabe von amriswil aktuell erscheint am Freitag, 3. Juni 2016.
© Copyright 2025 ExpyDoc