deutsche JAZZ föderation e.V. Postfach 1242 D-67143 Deidesheim An alle Mitglieder der Deutschen Jazz Föderation e.V. 18. April 2016 Jahreshauptversammlung 2016 Liebe Mitglieder, sehr geehrte Vereinsvorstände, wir freuen uns, zur Jahreshauptversammlung der Deutschen Jazz Föderation e.V. am Sonntag, dem 22. Mai 2016 um 11.00 Uhr im Seminarraum des Panorama Hotel am Rosengarten, Mußbacher Landstr. 2, 67433 Neustadt an der Weinstraße, Pfalz herzlichst einzuladen. Im Hotel Panorama können Zimmerreservierungen unter dem bzw. der Reservierungsnummer „Jazz 73908“ gebucht werden. Die Zimmer sind auf Basis von Selbstzahlern und kosten je Einzelzimmer inkl. Frühstücksbrunch pro Nacht 73,- Euro inkl. Frühstück. Reservierung unter: Telefon 06321/3992-0 oder unter [email protected] / www.pr-hotel.de . Das Hotel hat kein Restaurant, aber eine schöne Bar im obersten Stock mit Blick über die gesamte Weinregion, so dass auch hier bis spät am Abend noch Ideen ausgetauscht werden können. Am 22.05.2016 zu Beginn der Jahreshauptversammlung findet ein kostenloses TopSeminarangebot zum Thema Audience Development mit Informationen aus dem Bereich des Kulturmanagements und der Jazzszene mit Frau Dr. Taubenberger statt. Es würde uns freuen, wenn wir Euch – als Mitglieder der Deutschen Jazz Föderation e.V. -zahlreich zu diesem kostenlosen Seminarangebot und der daran anschließenden Jahreshauptversammlung begrüßen können. Wer schon am Samstagabend anreist, wird herzlich zu einem Pfälzer Abend eingeladen / Meeting-Point im Hotel-Foyer: 21.05.2016 um 18.30 Uhr. In der Anlage senden wir Euch das Seminarprogramm, und die Tagesordnung sowie den Anmeldebogen zu. Bitte die frühzeitige Zimmerbuchungen nicht vergessen, sonst ist das Hotel schnell ausgebucht. Herzliche Grüße Yvonne Moissl Präsidentin .../2 deutsche JAZZ föderation e.V. Bundesgeschäftsstelle Postfach 1242 67143 Deidesheim Weinstraße 58 67146 Deidesheim fon +49. [0] 63 26 . 96 77. 70 fax +49. [0] 63 26 . 96 77. 99 [email protected] www.deutsche-jazz-foederation.de Deutsche Bank Neustadt/W. Kontonummer 0 527 457 Bankleitzahl 546 700 24 Steuernummer NW 3166034550 Suzette Yvonne Moissl Präsidentin Michael Leonhardt stellv. Vorsitzender Heiko Langanke Beisitzer Vereinsregister AG Ludwigshafen VR 673 DÜW Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung am Sonntag, 22. Mai 2016 EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER Deutschen JAZZ Föderation e.V. Datum: Sonntag, 22. Mai 2016 / Uhrzeit: 11.00 Uhr Beginn mit Vortrag zum Thema Audience Development mit Frau Dr. Martina Taubenberger – nach einer Pause – Beginn der Jahreshauptversammlung Ort: Hotel Panorama / Tagungsraum / oberster Stock Mußbacher Landstr. 2 67433 Neustadt an der Weinstraße Kontakt: 06321/3992-0 / [email protected] / www.pr-hotel.de Tagesordnung Mitgliederversammlung: 1) Begrüßung 2) Feststellung der Beschlussfähigkeit 3) Anträge zur Tagesordnung 4) Abnahme des Protokolls der letzten Sitzung 5) Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2014/2015 / bis heute 6) Bericht der Kassenprüfung zum Geschäftsjahr 2014/2015 7) Entlastung 8) Wahl der Wahlkommission 9) Wahlen 10) Sonstiges: Vorschläge der Mitglieder Mit jazzigem Gruss, der Vorstand der Deutschen Jazz Föderation e.V. Michael Leonhardt Yvonne Moissl Lutz Fußangel (Beirat) .../3 deutsche JAZZ föderation e.V. Postfach 1242 D-67143 Deidesheim ANMELDUNG / Jahreshauptversammlung: oder per e-mail: FAX: 06326-96 77 99 [email protected] Wir nehmen an der Jahreshauptversammlung von der Deutschen Jazz Föderation e.V in Neustadt am Sonntag, dem 22.05.2016 um 11.00 Uhr in den Räumen des Hotel Panorama, Mußbacher Landstr. 2, 67433 Neustadt an der Weinstraße teil: Name des Mitglieds: (Club, Verein, Veranstalter, Einzelmitglied) .................................................................................................................................................. Teilnahme am Abendprogramm in einer regionalen Weinstube am Samstag 21.05.2016: Ja ....... Nein ...... (bitte ankreuzen). Anzahl der Personen: .......................................... Wir bitten um Vorbereitung nachfolgend genannter Themen für Punkt „Sonstiges“ der Jahreshauptversammlung – oder reichen folgende Themen samt Unterlagen hier ein: ................................................................................................................................................. Der Vorstand steht für ihre wichtigen Themen gerne in persönlichen Gesprächen am Abend vorher oder direkt nach der Jahreshauptversammlung zur Verfügung und erteilt Ratschläge und ist behilflich bei wichtigen Fragen – bezogen auf die Belange des jeweiligen Mitgliedes. Kontakt: Bundesgeschäftsstelle, Deidesheim/Pfalz: 06326-96 77 88 Yvonne Moissl oder mit Herrn Michael Leonhardt unter 030-54 37 88 06. Die Teilnehmer buchen selbstständig die Hotelzimmer im Hotel Panorama oder einem Hotel ihrer Wahl in der Region. Zum Vortrag von Frau Dr. Martina Taubenberger ( 11.00 Uhr): „Audience Development“ oder: Wer hört denn eigentlich Jazz? Gibt es überhaupt noch etwas wie „das Jazzpublikum“? Und passen die Strukturen, in denen Jazz aufgeführt wird, noch zu den veränderten Hörgewohnheiten und Mustern der Kulturnutzung? Wie können Jazzveranstalter neue Zielgruppen erschließen und welche Rolle spielen die sozialen Netzwerke dabei? Wo positioniert sich die Jazzszene im aktuellen kulturpolitischen Diskurs um kulturelle Vielfalt in Kultureinrichtungen? Und wie steht es überhaupt um die Frage nach Konzertformaten? Ausgehend von diesen Fragen soll der Versuch unternommen werden, im Spannungsfeld der Begrifflichkeiten „Audience Development“, „Cultural Diversity“ und „Musikvermittlung“ eine Positionierung der deutschen Jazzszene vorzunehmen und Handlungsfelder für die Weiterentwicklung von Programmen und Formaten abzustecken. Zur Person: Frau Dr. Martina Taubenberger M.A. promovierte 2009 an der Johannes Gutenberg-Universität zur Dr. phil. Mit dem Thema der Dissertation: „The Sound of Democracy – the Sound of Freedom. Jazzrezeption in Deutschland (1945-1963)“. Begann dann ein Studium der Amerikanistik, Anglistik und Musikwissenschaft in Bamberg (1997-1999), Chicago (1999-2000) und München (2000-2002), mit dem Abschluss Magister Artium und dem weiteren „Kompaktstudium Jazz“ am Freien Musikzentrum München (2004-2006) und vervollständigte diese Studengänge mit der Körber Masterclass on Music Education (2010-2012). Mehr Informationen unter: http://www.kultur-konzepte.eu Datum/Unterschrift: ................................................................................................................ deutsche JAZZ föderation e.V. Postfach 1242 D-67143 Deidesheim
© Copyright 2025 ExpyDoc