E TRAINIER IM AUCH DU BE ER! TESTSIEG Komplettpreis Burgstraße 70 46519 Alpen Tel. 0 28 02 / 50 60 ab 99,- e Glasstärkesph.+/-4,0 dpt.l cyl.2,0 dpt. Tekkenhof 8 47495 Rheinberg Tel. 0 28 43 / 95 91 33 brillen · contactlinsen · hörgeräte uhren · schmuck gelderstr. 5 · rheinberg · 02843/2325 ZEITUNG FÜR XANTEN, RHEINBERG, SONSBECK UND ALPEN 20. WOCHE Hoverboard dürfen längst nicht überall rollen Polizei weist auf die Problematik der Nutzung hin. Streuobswiesen gemalt oder durch die Kamera gesehen NABU schreibt Wettbewerb für die LEADER Regioon Niederrhein aus. Seite 3 Seite 2 MITTWOCH 18. MAI 2016 Eine Reise nach Mittelerde am Tolkien Tag Niederrhein Deutsche Tolkien Gesellschaft lädt am Wochenende nach Pont ein. Änderung der Abfuhrreviere ZUM SCHMUNZELN ��� Wenn sich sieben Frauen in ein als Siebensitzer zugelassenes Auto quetschen, dann ist eine lustige Fahrt zu erwarten. Wenn dazu aber noch sieben große Sporttaschen irgendwie mit in das Auto müssen, dann wird es ein wenig kompliziert. Zumal dann, wenn dieses moderne Auto mit einer „Kofferraumschließautomatik“ oder wie das Ding heißt, ausgestattet ist. Und so versuchen Lisa und die anderen Mitglieder ihrer Mannschaft, die logistische Meisterleistung zu vollbringen, diesen halben Umzug in einem Fahrzeug zu verstauen. Von außen drückt jemand die Taschen platt, von innen zieht eine andere die sperrigen Teile möglichst weit zurück, wieder eine andere drückt den Knopf der Automatik, die Hecktür senkt sich und: Piep, piep piep - schwebt wieder nach oben. Der Widerstand ist zu groß. Nächster Versuch: Die Taschen werden anders angeordnet - von innen ziehen, von außen drücken: piep, piep, piep - Klappe geht wieder hoch! Das Spielchen wiederholt sich mehrmals, die blöde Klappe will einfach nicht schließen. Und mal eben nachdrücken - das kann man bei so einer Automatik nicht, dann blockiert die total. Das Ende vom Lied: Sieben Frauen sitzen im Fahrzeug, eingequetscht wie die Heringe, jede hat auf dem Schoß, unter den Beinen oder halb im Rücken eine Sporttasche. Atmen ist kaum möglich, aber die Heckklappe - die lässt sich nun über einem halbleeren Kofferraum ganz ohne Piepen und komfortabel schließen. Sch.... moderne Technik! Früher hätten sich ein paar der Damen sacht von außen gegen die Klappe gestemmt und die wäre - garantiert - auch mit sieben Sporttaschen ganz freiwillig zugegangen! Ihre Lisa Geänderter Anzeigenschluss! Für Samstag, 28. Mai 2016: Mittwoch, 25. Mai, 13 Uhr bis 17 Uhr für Kleinanzeigen WETTER ������������� Do. Fr. 21° 11° 21° 12° Seite 10 RHEINBERG. Seit dem 1. Mai gilt die neue Reviereinteilung für das Stadtgebiet Rheinberg. Der DLB bittet alle Bürger, unbedingt für die eigene Straße das neue Revier zu prüfen. Der Grund für die Änderung der Reviere ist, dass so eine wirtschaftlichere Abfuhr vorgehalten werden kann. Beim Restmüll wurden aus zwei Revieren nun zehn. Damit ist eine große Anzahl von Straßen neuen Revieren zugeordnet worden. Die Einteilung ist im Abfallkalender ab Seite 14 zu finden. Im Zuge dieser Umstellung verlängert sich einmalig der Abfuhrzeitraum. Falls es zu Schwierigkeiten kommt, bitte Kontakt zur Abfallberatung aufnehmen. Eigentümer von Diebesgut gesucht Pfingstsonntag hatten die Kinder und Jugendlichen ihren großen Tag bei vielen Spielen rund ums Feuerwehrgerätehaus in Alpen. Beim Kinderschützenfest erlangte Niels Voigt NN-Foto: Theo Leie den begehrten Titel und wählte Chiara Akyar zu seiner Kinderkönigin. Am nächsten Wochenende wird weitergefeiert. LitMix begeistert mit WortKlangKunst Ein Festival für Literaturfreunde jeden Alters, Vorverkauf läuft ab 21. Mai für das Wochenende vom 9. bis 11. September XANTEN. Bereits Ende der Woche beginnt der Vorverkauf für eine völlig neuartige Veranstaltung in Xanten, die unter dem Namen ,„LitMix“ vom 9. bis 11. September vor allem Literaturinteressierte anspricht. Unter dem Dach des Vereins Stadtkultur Xanten und der Schirmherrschaft von Bürgermeister Thomas Görtz gibt es von Freitag bis Sonntag elf Veranstaltungen, gestaltet von Autoren, Musikern, Tänzern und Malern an teilweise außergewöhnlichen Orten. Ideengeber Michael Schumacher fand mit Anita Rosenberg und Susanne Kappel kompetente Organisatoren für dieses innovative Event und die drei gingen erfolgreich auf Künstlersuche, ganz bewusst vor allem in Xanten. Für Freitag, 9. September konnten sie die Xantener Lyrik-Gruppe gewinnen, das Musikduo Martin Lersch und Gesine van der Grinten, die Lyrikerin Hannelore Stronczik sowie das Autorenteam Ulrike Engels-Koran, Maria Jürgensen und Michael Schumacher sowie die DomMusikschule und den Xantener Künstlertreff und die Künstlergruppe KUX, die unter „WortKlangKunst“ ein Potpurri ihres künstlerischen Schaffens in der Stadtbücherei Xanten darbieten. Es schließt sich eine Filmnacht im Kriemhild-Saal des Litmix wird organisiert von (l.) Anita Rosenberg, Susanne Kappel und Michael Schumacher. Sie werben NN-Foto: Lorelies Christian zum Kauf von Eintrittskarten gemeinsam mit Schirmherrn Thomas Görtz (r.) Siegfried Museums an. Samstag und Sonntag startet „LitMix“ mit einer Schreibwerkstatt. Ulrike Engels-Koran heißt alle kreativen Leute, die Worte aufs Papier bringen wollen, willkommen. Anmeldungen unter [email protected] Um 11 Uhr nimmt die „Seestern“ im Hafen Xanten Fahrt auf - mit an Bord ist Autor Werner Böcking, der Geschichten rund um die Rheinfischerei vorliest und der Shanty-Chor Vynen, der musikalisch für maritime Stimmung sorgt. 15 Uhr liest Thomas Hesse in der Buchhandlung Librarium aus seinem neuen NiederrheinKrimi. „Blutsgeschwister“ heißt der Roman, den er als Solo-Autor verfasste. „Poetry Slam live on Stage“ ist der Titel der Xantener Stadtmeisterschaft, die am Samstag von 16.30 bis 18 Uhr in der JugendKulturWerkstatt Exit ausgetragen wird. Alle unter 20 Jahre sind eingeladen, ihre Texte auf der Bühne zu präsentieren. Eine vorherige Anmeldung in der JuKuWe ist erforderlich! Im Musikraum der Gesamtschule Xanten ist Alexander Bach am Samstagabend ab 20 Uhr zu Gast. Er wagt mit dem gesprochenen Roman „Start spreadin‘ the Night“ eine nostalgische Reise in die Zeit von Heiermann und Hörspielkassetten. Die Zuhörer dürfen sich auf Slam Poetry und Short Stories von junger Liebe, al- jetzt Sonntag 6S20M Grillvorführung verkaufsoffen in Kevelaer von Kevelaer . Gewerbering 12 . www.self24.de Kochvorführungen: 14.00 und 16.00 Uhr im Küchenmarkt Am 22.05.2016 14.00 und 16.00 Uhr In der Showküche vom Küchenmarkt Self,Kevelaer 12.00 bis 17.00 Uhr Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße 8, 47906 Kempen tem Zauber und einsamen Nächten an der Bar freuen. Eva Karnofsky liest am Sonntag, 10. September um 15 Uhr in der Buchhandlung Librarium aus ihrem neuen Roman „Mutterkälte“. Märchen haben eine besonders mystische Wirkung. Erzählerin Christiane Strobl hat außerordentliches Talent, ihre Zuhörer mit auf die Reise in die Phantasiewelt zu nehmen. Am Sonntag um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche am Markt tritt sie gemeinsam mit der Musikerin Sylvia Kirchherr auf, die das „Kopfkino“ durch Klänge anregt. Die nächste und letzte Ankündigung muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: „Wehwalt Koslovsky rezitiert und liest eigene Titel aus ,Wenn Tanten in Xanten das Tempus verkannten“. Dieses Festival-Finale im Musikraum der Gesamtschule wird vom Organisatorenteam wärmstens empfohlen. Es hofft gleichzeitig, mit diesem Veranstaltungswochenende einen Impuls zu setzen, um Autoren aus Xanten sowie die Lyrik Gruppe zu stärken und weitere Literaturangebote und Poetry Slam Wettbewerbe austragen zu können. Der Vorverkauf läuft ab dem 21. Mai in der Stadtbücherei Xanten (DreiGiebelhaus) und in der Buchhandlung Librarium. KREIS WESEL. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen bosnische Einbrecherbanden durch die Ermittlungskommission Engel im Polizeipräsidium Dortmund konnte eine große Anzahl von Beutestücken nach Festnahmen und Durchsuchungen sichergestellt werden. Bislang klärten die Ermittler bundesweit über 305 Taten auf. Einige dieser Taten begingen die Bandenmitglieder auch im Kreis Wesel. Eine Vielzahl von Gegenständen, die sich nach derzeitigem Ermittlungsstand keinem Geschädigten zuordnen lassen, sind ab sofort auf der Internetplattform des BKA unter: http://www. securius.eu einzusehen. Um die relevanten Gegenstände einfacher zu finden, ist es sinnvoll, den Filter des Datums auf den Tag des Einbruchs zu setzen. Zug kollidiert mit Auto RHEINBERG. Ein 47-jähriger Mann aus Mönchengladbach befuhr am Sonntagabend gegen 22.20 Uhr mit seinem PKW die L137 in Richtung Moers. Nachdem er zunächst an der geschlossenen Halbschranke bei Rotlicht anhielt, setzte er seine Fahrt über den Bahnübergang fort. Auf dem Gleisbett kam es zum Zusammenstoß mit der Regionalbahn (RB31)der Strecke Xanten-Duisburg. Der 47-Jährige sowie die beiden Beifahrer, ein 46-Jähriger aus Mönchengladbach und ein 60-Jähriger aus Wesel wurden schwer verletzt. Der 36-jährige Zugführer erlitt einen Schock. Im Zug befanden sich zum Unfallzeitpunkt ca. 15 Fahrgäste, die Lorelies Christian nicht verletzt wurden. 02 NiEDERRhEiN NachRichtEN Mittwoch 18. Mai 2016 Museumstag auch beim LVR XANTEN. Anlässlich des internationalen Museumstages laden der LVR-Archäologische Park Xanten und das LVR-RömerMuseum am Sonntag, 22. Mai zu kostenlosen Führungen ein. Passend zum diesjährigen Thema „Museen in der Kulturlandschaft“ erleben die Gäste in stündlichen Rundgängen den Niederrhein zur Römerzeit. Das Theater taktil mischt sich an diesem Tag unter das Publikum und erweckt mit historischen Spielszenen Persönlichkeiten aus der Antike zum Leben. An der Herberge bietet „Grabung live“ Einblicke in die Arbeitswelt der Archäologen. Die Fachleute freuen sich auf interessierte Besucher und stehen den ganzen Sonntag Rede und Antwort. An beiden Wochenendtagen bieten zudem verschiedene Handwerker ein buntes Programm zum Mitmachen und Staunen. Alle Aktionen finden Ein großformatiger Bildband dokumentiert, wie innerhalb von 11 bis 17 Uhr statt. von vier Jahren aus der maroden Dorfschmiede in Menzelen ein schmuckes Erlebnis- und Mitmach-Museum entstand. Die Idee zu dem Restaurierungstagebuch hatte Johann Raskopp, proSONSBECK. Der Verein für fessionell gestaltet wurde es von Denkmalpflege e.V. Sonsbeck be- seinem Sohn Johannes (Mitte). teiligt sich auch in diesem Jahr Die limitierte Erstauflage überwieder mit seinem Pottbäcker- reichten die Herausgeber jetzt an Museum in der Gommanschen Mühle am internationalen Museumstag, der sich in diesem Jahr zum 39. Mal wiederholt und am Sonntag, 22. Mai stattfindet. Der Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“. Die in der Mühle präsentierten Exponate sind Zeugen einer vergangenen Kulturlandschaft, denn Sonsbeck war bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Töpfergemeinde, deren Töpferwaren über den Rhein bis in die Nachbarländer und nach England ausgeführt wurden. Die ersten urkundlich nachweisbaren Produkte Sonsbecker Töpfer finden sich als Bodenfliesen in der Kalkarer Nikolaikirche und wurden dort im 16. Jahrhundert beziffert. Die Mühle ist am Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Hörerlebnisse und die Tierwelt in Pappmaché Kunst- und Musikpräsentation an der Grundschule VEEN. Am Sonntag, 22. Mai wiehernde Pferde und Hunde können sich Besucher der Ge- verschiedener Rassen, phantameinschaftsgrundschule Veen sievoll gestaltete Saurier sowie auf tolle Hörerlebnisse freuen. riesige Käfer, ihren lebenden Geboten werden Frühlings- Vorbildern detailgetreu nachlieder sowie Lieder in deut- empfunden. Unter der Anleitung der scher und englischer Sprache. Die Kinder der Schule, die sich Künstlerin Claudia Weber gejetzt mit dem Titel „Singende stalteten die Kinder Tiere aus Grundschule“ schmücken Draht, Zeitungspapier und darf, präsentieren ihre Sanges- Pappmaché. Manche helfende Elternhand ließ jedes Objekt zu kunst. Musiklehrerin Theresia einem sehenswerten Kunstwerk Winzen bewarb sich beim Pro- werden. Die Kunstausstellung jekt „JeKisS“ - Jedem Kind seine ist von 10.30 bis 15 Uhr geöffStimme. Die Qualität der Lieder net. Der Kinderchor der Schule stimmte. Die Schule erhielt vor singt um 11 und um 12 Uhr in wenigen Tagen ihre Zertifizie- der Eingangshalle der Schule. Am Sonntag, 22. Mai ist aurung. Fantastische Tiere in zauber- ßerdem internationaler Musehaften Welten kann der Besu- umstag, das Haus der Veener cher in der Kunstausstellung Geschichte neben der Schule der Schule erleben: Grell-bunte, ist dann geöffnet und rund um exotische Frösche, täuschend Schule und Kirche findet ein men bekommt der Verein. Deren echt, wie das lebende Original, Handwerkermarkt statt. Vorsitzender Dr. Robert Moog sagte: „Für das Geld kaufen wir Betriebsmittel wie Kohle und Metall.“ Denn die Dorfschmiede lädt nicht nur zu Besichtigungen und Vorführungen ein, sondern auch zum selber Schmieden. Nähere Informationen unter www. menzelen-geschichte.de und dort auf „Projekt Schmiede“ kli- Polizei weist auf Problematik der Nutzung hin Foto: SaN cken. KREIS WESEL. Der Erfin- brauchs im öffentlichen Stradungsgeist der Entwickler ßenverkehr aus der freien Verneuer Kraftfahrtzeuge kennt käuflichkeit der Kraftfahrzeuge. keine Grenzen. Eine der neu- Zudem weisen die Anbieter bei sten Erscheinungsformen ist ihren Publikationen im Internet der Self-Balance-Scooter, auch häufig nicht auf die Problematik XANTEN. Am 8. Juni holt „Hoverboard“ genannt. Doch hin oder treffen sogar rechtlich der Kreissportbund Wesel die die Nutzung ist nicht überall fragwürdige bis falsche AussaSportabzeichen-Tour des Deut- zulässig. Darauf weist die Poli- gen. So fallen diese Scooter nicht schen Olympischen Sportbundes zei im Kreis Wesel hin. (DOSB) in den LVR-ArchäoloDiese Geräte, bei denen die unter die besonderen Fortbewegischen Park Xanten. Benutzer freihändig auf einem gungsmittel des § 24 StVO und An diesem Tag sucht der Kreis- zwischen zwei Rädern befind- dürfen damit nicht auf Gehwesportbund Wesel gemeinsam mit lichen Steg stehen, sind aktuell gen in Schrittgeschwindigkeit der Sparkasse am Niederrhein die freiverkäuflich im Internet und gefahren werden. Einer Inbetriebnahme au„Fitteste Firma“ im Kreis. Ab 14 werden auch in bekannten ElekUhr können Unternehmen dabei trogroßfachmärkten vertrieben. ßerhalb des öffentlichen Strasein und beim Deutschen Sport- Zum Antrieb des Elektromo- ßenverkehrs hingegen steht aus abzeichen und den Disziplinen tors verlagert der Benutzer sein rechtlicher Sicht nichts entgedes antiken Fünfkampfs zeigen, Eigengewicht nach vorn oder gen. wie sportlich das Unternehmen hinten. Gelenkt wird ebenfalls ist. Dabei sind Preise im Wert mittels Gewichtsverlagerung. von 1000 Euro zu gewinnen. Doch mit der Nutzung ergeFür jede absolvierte Disziplin ben sich gleichwohl zulassungs-, gibt es einen Punkt und für das pflichtversicherungssowie Ablegen des gesamten Event- fahrerlaubnisrechtliche Prosportabzeichens (zwei Diszipli- blemstellungen. Dies nimmt nen des Deutschen Sportabzei- die Polizei mit einem aktuellen chens und zwei Disziplinen des Sachverhalt zum Anlass, daantiken Fünfkampfs) gibt es zwei vor zu warnen, diese Geräte im zusätzliche Punkte. In jeder Wer- öffentlichen Verkehrsraum zu tungsklasse gewinnt die Firma nutzen: mit den meisten Punkten. In Voerde hielten Polizisten Es gibt drei Wertungsklassen: einen 15-Jährigen an, der mit Bis 10 Teilnehmer, bis 20 Teilneh- solch einem einem Board untermer und ab 21 Teilnehmer. wegs war. Er durfte damit in der Interessierte können sich tele- Stadt nicht weiterfahren. Zufonisch unter 0281/3009493 oder dem erwartet den Jugendlichen per E-Mail an anna.klaassen@ jetzt ein Strafverfahren unter ksb-wesel.de (Anna Klaassen) bis anderem wegen Fahrens ohne zum 25. Mai anmelden. Der Ein- Fahrerlaubnis. tritt in den Park ist an diesem Tag Dazu heißt es von seiten der Im öffentlichen Straßenverfür alle, die das Sportabzeichen Polizei: „Vielfach folgern die kehr sind diese Hoverboards Foto: Fotolia absolvieren möchten, kostenfrei. Bürger die Zulässigkeit des Ge- nicht zugelassen. Von der maroden Schmiede zum spannenden Mitmach-Museum Pottbäcker in der Mühle Kindergarten wird 100 Jahre MARIENBAUM. Der Katholische Kindergarten Marienbaum feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Samstag, 21. Mai ein Jubiläumsfest statt. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Außengelände am Kindergarten. Anschließend wird rund um den Kindergarten bis 17 Uhr gefeiert. Eine Fotopräsentation lässt alte Zeiten lebendig werden. Besucher sind herzlich willkommen mitzufeiern. alle ehrenamtlichen Helfer, die besonders fleißig mit angepackt hatten. Johann Raskopp: „Neben den Fantastischen Sieben um Baustellen-Koordinator Helmut Giesen möchte ich mich ganz herzlich bei Elisabeth Peters bedanken.“ Die habe dafür gesorgt, dass es auf der Baustelle immer etwas Leckeres zu essen und zu trinken gab. Auch Bürgermeister Thomas Ahls bekam ein Buch - „für die bürokratische Hilfe“ sowie Unternehmer Viktor Lemken und Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Volker Oppers (l.). Der überreichte dem Geschichtsverein eine von der Sparkasse am Niederrhein bezahlte Zweitauflage in Höhe von 50 Stück. „Wir verkaufen die Bildbände zum Vorzugspreis von je 9,90 Euro in der Sparkasse an der Ringstraße“, so Volker Oppers. Die Einnah- Gesucht: Die fitteste Firma Muskelkraft gefragt beim Erlernen der Schmiedekunst Im Rahmen der Aktion „Wijzer met Ijzer“ des niederländischen Ausbildungszentrums „Mondra Opleidingen“ besuchten 43 Alpener Sekundarschülerinnen und -schüler der Technikkurse (Jahrgang 6, 7 und 8) eine Schmiede im niederländischen Ulft. Dort durften sie an drei Stationen, unter Anleitung von erfahrenen niederländischen Schmieden und ihren Auszubildenden, ihre Schmiedekünste beweisen. An der Station „vormen en gieten“ fertigten sie eine Sandform an und gossen sie anschließend mit flüs- Hoverboards dürfen längst nicht überall rollen sigem Messing aus. Nach dem sorgfältigen Polieren hielten sie einen glänzenden Messingtaler mit ihrem Sternzeichen in der Hand. Beim „smeden“ war Muskelkraft gefragt. Ein glühender Eisenstab musste mit einem Hammer auf dem Amboss zu einer Spirale geformt werden. Diese kunstvolle Form wurde nach dem Erkalten noch vergoldet und kann als Anhänger genutzt werden. Einen ganz persönlichen Schlüsselanhänger aus Aluminium stellten die Schüler an der Station „stanzen en boren“ her, denn sie durften neben dem Logo des Projektes auch ihren Namen einstanzen. Begleitet wurden die Schüler von der Niederländischlehrerin Dorothee Bauer, sodass auch das Sprachverständnis keine Hürde darstellte. Die praktischen Tätigkeiten waren für die Schüler sehr motivierend und fügten sich wunderbar in den aktuellen Unterrichtsinhalt ein. So erlebten die Schüler einen spannenden Vormittag und konnten zuhause voller Stolz ihre angefertigten ProFoto: privat dukte präsentieren. WEBER Kugelgrill „MasterTouch GBS“, schwarz 895.Dining-/Lounge-Garnitur „San Vito“ Aluminium-Gestell, Kunststoffgeflecht, grau. Ecksofa, ca. 254 x 199 cm, 2 Hocker und Tisch mit Glasplatte, ca. 145 x 85 cm. Inkl. Sitz- und Rückenkissen und 3 Zierkissen. 399.Blockbohlenhaus „Neuseeland“ Fichte naturbelassen. Sockelmaß ca. B 180 x T 180 cm, 18 mm Wandstärke. Inkl. Doppeltür mit Sprossen und Fußboden, ohne Dachpappe. 595.Aluminium-/Textilgewebe-Gruppe „BasicPlus“ 4 Multipositionssessel mit Textil-Bespannung und Klapptisch mit kratzfester Kettalux-Plus-Platte, ca. 140 x 95 cm, silber/anthrazit. Geteilter Grillrost mit Grillrosteinsatz für Gourmet BBQ-System, ca. 57 cm Ø. Porzellanemaillierter Kessel und Deckel mit integriertem Deckelthermometer, einfache Reinigung durch „One Touch“-Reinigungssystem aus Edelstahl. Isolierter Lüftungsschieber, bruch- und wetterfeste Räder, Deckelhalter Tuck-Away, Brikett-Portionierer, 2 Holzkohlehalter. 10 Jahre Garantie auf Deckel und Kessel. 299.- Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht 46509 XANTEN 47574 GOCH Sonsbecker Str. 41 Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr 47533 KLEVE 47495 RHEINBERG Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr www.swertz-bauzentrum.de Mittwoch 18. Mai 2016 NiEDERRhEiN NachRichtEN Aus Recyclingmaterial kann auch Pop-Art werden Auffallend unauffällige Perücken •HochwertigePerückenmitQualitätssiegel beiHaarausfall,onkologischenErkrankungenoderalsmodischesAccessoire ausstellung des abiturkurses Kunst im Rathaus XANTEN. Der Abiturkurs Kunst des Städtischen Stiftsgymnasiums lädt ein zur Ausstellungseröffnung im Rathaus Xanten ein. Gezeigt werden Objektmontagen kombiniert mit Malerei sowie temporäre experimentelle Skulpturen. Die Abiturientinnen und Abiturienten zeigen u.a. Kurzfilme und sprechen über ihre Arbeiten, die sie zu zweit oder zu dritt entwickelt haben. Ausgangspunkt war die Kunst des Dadaismus, der vor genau 100 Jahren entstanden ist. Die präsentierten Arbeiten selbst enthal- ten Anteile der Pop-Art und des „Skulpturalen Handelns“, einer neuen Kunstrichtung. Gebrauchte Dinge des Alltags spielen in den gezeigten Werken eine zentrale Rolle und werden mit Malerei auf Acrylglas so kombiniert, dass sich ungewohnte Assoziationen ergeben. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, 22. Mai um 11 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Xanten statt. Vera Floerkens (Violine) und Lara Streuobstwiesen sind besonders zur Blütezeit im Frühjahr eine Augenweide. Aber auch zu jeder Floerkens (Cello), beide am Stifts- anderen Jahreszeit haben wie ihren ganz besonderen Reiz, den man mit der Kamera oder dem Pinsel Foto: NaBU gymnasium, begleiten die Ausstel- einfangen kann. lungseröffnung durch zwei musikalische Beiträge. Streuobstwiesen gemalt oder durch die Kamera gesehen Sprühaktion gegen die Eichenprozessionspinner NaBU schreibt wettbewerb für die LEaDER Region Niederrhein aus Biologisch unbedenkliches Mittel im Einsatz KREIS WESEL. Der Kreis Wesel Bei dem angewendeten Bebekämpft jetzt an allen Kreis- kämpfungsverfahren werden die straßen und kreiseigenen Lie- befallenen Bäume großflächig genschaften die Raupen des Ei- besprüht. Die Bekämpfung erchenprozessionsspinners, gezielt folgt mit einem biologisch unbean den befallenen Bäumen. denklichen Mittel, das nur auf die Mitte April beginnt die Rau- Larve des Eichenprozessionsspinpenzeit des Eichenprozessions- ners Auswirkungen hat. Vier Tage spinners, einer von Juli bis Sep- nach dem Kontakt mit dem Mittel tember aktiven Mottenart. Die sterben die Larven, bevor die GiftRaupen sind für den Menschen haare sich ausbilden können. Für auf Grund ihrer giftigen Behaa- Menschen, Haustiere oder Pflanrung gefährlich. Bei Kontakt mit zen ist dieses Mittel nicht schädder Haut können starke Juckreize lich. Damit sich das Mittel gleichoder allergische Schockreaktionen mäßig auf den Bäumen verteilen 867A-NN-05-16 auftreten. Werden Raupenhaare kann, muss die Sprühaktion bei eingeatmet, kann es zu Entzün- trockenem Wetter durchgeführt dungen der Luftwege kommen. werden. ANZEIGE Schnell! Einfach! Lecker! ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG jetzt mit noch mehr Tim Mälzer Alles neu macht der Mai: ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG erscheint ab sofort im frischen und modernen Look. Die Leser erwarten neue Rubriken wie „Lecker to go“ mit schnellen Mitnehm-Rezepten fürs Büro oder „Wochenende“ mit umfangreicheren Kochideen. Exklusiv im Magazin stellt der beliebte TV-Koch Tim Mälzer bereits seit über zehn Jahren seine besten Rezepte vor. Ab sofort verrät er zusätzlich kulinarische Geheimtipps, von der Kochtechnik bis zum Küchengerät. ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG bietet jeden Monat alltagstaugliche und kreative Rezepte mit Zutaten, die überall erhältlich sind. Aber nicht nur die Rezepte sind praktisch, auch das Pocketformat des Heftes ist es. Klein und handlich – ideal für alle, die ihr Kochmagazin gern neben dem Herd liegen haben. Die aktuelle Ausgabe mit dem Titelthema „GrillSpaß“ ist ab dem 10. Mai für 2,95 Euro im Handel erhältlich. Außer- dem im Heft: leckere Koch- und Backideen mit Erdbeeren und viele Spargel-Rezepte von Tim Mälzer. www.essen-und-trinken.de Spargel-Tonnato à la Tim Zutaten für 2 Portionen: 500 g weißer Spargel, Salz, 30 g Rauke, 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft, 135 g Abtropfgewicht), 150 g Crème fraîche, 2-4 El Öl, 1-2 Spritzer Zitronensaft, Zucker, Pfeffer, 1 El Kapern Zubereitungszeit 30 Minuten: 1. Spargel schälen und in kochendem Salzwasser 5 Min. garen, abtropfen und abkühlen lassen. Spargelstangen einmal quer und einmal längs halbieren, auf eine große Servierplatte legen. 2. Rauke waschen und trocken schleudern. Thunfisch abtropfen lassen und in ein hohes Gefäß geben. Crème fraîche und Öl zugeben, alles mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Zitronensaft und 1 Prise Zucker abschmecken. 3. Thunfischcreme über dem Spargel verteilen und mit Pfeffer bestreuen. Kapern und Rauke darüberstreuen und sofort servieren. Pro Portion 426 kcal (1776 kJ) KREIS WESEL. Passend zur Blütezeit der heimischen Obstbäume schreibt der NABU Alpen einen Wettbewerb „Streuobstwiesen am Niederrhein“ in den drei Kategorien Foto, Video/Multimedia und Malerei aus. Zwar sind am Niederrhein die durch hochstämmige Obstsorten geprägten Streuobstwiesen noch recht zahlreich vorhanden, jedoch gehören sie zu den am stärksten gefährdeten Biotopen Mitteleuropas und stehen auf der Roten Liste der Biotoptypen. Streuobstwiesen verfügen über eine herausragende Artenvielfalt mit über 5000 Tierund Pflanzenarten und über eine Sortenvielfalt von über 3000 Obstsorten allein in Deutschland. Diese den niederrheinischen Kulturraum prägende Landschaftselemente stärker in den öffentlichen Blick zu nehmen ist nicht nur für Naturschutz, sondern auch für Regionalvermark- tung und umweltfreundlichen Tourismus von großer Bedeutung. In diesem Zusammenhang wird zurzeit auch an dem Projektkonzept „Streuobstwiesen-Kapitale“ gearbeitet, für das eine Förderung aus dem EU-Programm der LEADER-Region „Niederrhein: natürlich lebendig!“ beantragt werden soll. Im Vorfeld zu diesem geplanten Projekt in der LEADER-Region „Niederrhein: natürlich lebendig!“ geht der NABU Fotowettbewerb nun an den Start. Deshalb sollten die Motive in den drei Kategorien Foto, Video/Multimedia, Malerei möglichst auch aus den Kommunen der LEADER-Region Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten stammen. Beiträge aus dem Jahreszyklus der Streuobstwiese wie Obstbaumblüte oder Ernte können per Mail an: christian.chwallek@ nabu-nrw.de oder per Post an die NABU Alpen Adresse: Am Feld- rain 1a in 46519 Alpen eingereicht werden. Mit dem Einsenden der Beiträge erteilen die Teilnehmer ihr Einverständnis für eine zukünftige Nutzung durch den NABU. Einsendeschluss ist der 31. August 2016, so dass auch der Aspekt der Obsternte noch berücksichtigt werden kann. Die Prämierung der Siegerbeiträge erfolgt auf dem diesjährigen 4. Alpener Streuobstwiesenfest am Sonntag, 25. September. Dort werden auch die eingereichten Beiträge in einer Ausstellung präsentiert. Die hochkarätige Jury setzt sich zusammen aus NABU, NiederrheinischWestfälischem Streuobstwiesenverein, Fotojournalisten, Alpener Künstlergemeinschaft und Bürgermeistern der Kommunen der LEADER-Region. Es winken hochwertige Preise wie Obstbaumpatenschaften, Fachliteratur und kulinarische Köstlichkeiten. •OnkologischeKosmetik •AbrechnungmitallenKrankenkassen •SeperateRäumlichkeiten Rheinberg, Moerser Straße 26 (neben dem Kaufpark) Telefon 0 28 43/22 72, www.blumen-passen.de Sommerblumen in großer Auswahl. Unsere Angebote Große Sommerblumenampel................................................ ab 09.95 Rosenstämmchen, Edelrosen u.a. neu eingetroffen z.B. Kletterrosen ....................................................................................... St. 06.95 Mediterrane Pflanzen im Riesenangebot z.B. Olivenstämmchen ...................................................................... ab 22.50 - Lassen Sie sich von unserem Angebot überzeugen Montag - Freitag von 9.00 - 19.00 Uhr, Samstag von 8.00 - 18.00 Uhr Sonn- und feiertags von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet Mit dem Rad durch die Auen Erlebnisradtour mit der Naturschutzstiftung Niederrein an beiden Ufern KREIS WESEL. Die Naturschutzstiftung Niederrhein lädt am Samstag, 4. Juni um 13 Uhr zu einer Foto- und Naturerlebnisradtour durch die links- und rechtsrheinische Auenlandschaft im Kreis Wesel ein. Startpunkt ist der Haupteingang des Weseler Preußenmuseums an der Rheinbabenstraße. Die Exkursion leitet Heiner Langhoff. Der erfahrene Niederrhein-kenner hat die Entwicklung des Naturschutzes im Kreis Wesel über 3 Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst und sich auch als Naturfotograf einen Namen gemacht. Begleitet wird er vom stellv. Vorsitzenden der TV-Sessel-Sonderverkauf Massenreduzierung Radikale! 120 Naturschutzstiftung Niederrhein und ebenfalls Naturfotograf, Dr. Wilhelm Podlatis. Es geht auf der linken Rheinseite zur alten Eisenbahnbrücke und den unter Naturschutz stehenden Rheinauenflächen auf die Bislicher Insel. Nach einer kurzen Pause am NaturForum des Regionalverbandes Ruhr führt die Tour weiter zum Anleger der Fähre „Keer Tröch“. Nach der Überfahrt (die Kosten von 2 Euro pro Person incl. Fahrrad sind von jedem Teilnehmer selbst zu zahlen) geht es zurück auf die rechte Rheinseite bei Bislich entlang der dortigen Auenlandschaften. Bei den interessanten Zwi- schenstopps erhalten die Teilnehmer Hinweise für Fotos und Erläuterungen zum Natur-schutz, zur Landschaft usw. Gegen 18 Uhr wird die Erkundungstour am Preußenmuseum ihren Abschluss finden. Mitzubringen sind neben einem Fahrrad wetterangepasste Kleidung, Fotoapparat und möglichst ein Fernglas. Über eine großzügige Spende würde sich die Naturschutzstiftung Niederrhein freuen. Anmeldungen bis zum 1. Juni bei H. Steinhoff, 02064/56737 bzw. Dr. W. Podlatis, 02064/51904 oder unter der Mail-Adresse [email protected] hr Ein Ja los n koste n teste Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Ihre Visa GoldCard: all inclusive. Reiserücktritts-, Auslandsreisekrankenversicherung und vieles mehr. Schönen Urlaub. Sonntag, 22.5. Schautag 11-17 Uhr Für jede Größe das richtige Maß! 2-motorig mit AufstehHilfe 4 Farben Torro-Leder Torro-Leder ca. aktuelle Modelle deutscher 1-motorig / 2-motorig, mit Premium- TV- Sessel- Hersteller aus: elektrischer Aufsteh-Hilfe Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, oder manuelle Funktion bis Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc. Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen: 65% reduziert! ab S 1.990,- Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte – ohne Aufpreis. 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl. Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region • Über 450 aktuelle Modelle international führender QualitätsHersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie. Alle Modelle individuell planbar! 495,- ab 1.598,- Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf L 1.198,- 695,- Stoff motorisch ab M * solange Vorrat reicht Leder motorisch ab • 03 Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf • Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr www.traumpolster.de TV-Sessel & Relax-Garnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg! 04 NiEDERRhEiN NachRichtEN So stehen Ihre Sterne Widder 21.03.-20.04. Wenn es im Job sehr konfus zugeht, sollten Sie sich zusammenreißen. Mit erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration lassen sich unnötige Fehler vermeiden und launische Vorgesetzte besser in den Griff bekommen. Wenn Sie diesen Raum für Gutes Hören für alle! Ihre Werbung reservieren möchten, dann rufen Kostenloses Probetragen Sie uns an: Batterien dauerhaft günstig Tel. 0 28 31/9 77 70 39 Hörgeräte zum Tiefpreis Niederrhein Nachrichten Skorpion 24.10.-22.11. Im Job läuft es rund, Sie wissen was Sie wollen und können Vorgesetzte überzeugen. Zwar nicht auf Anhieb, aber mit Geduld und klugen Argumenten. Dies nötigt auch Ihren Kollegen Hochachtung ab. Stier 21.04.-21.05. In der Liebe stehen die Sterne für die Stiere zur Zeit sehr freundlich. Ein Hauch Romantik kann auch nicht schaden. Ein Ausflug zu zweit oder ein Dinner wäre angesagt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf es lohnt sich. Schütze 23.11.-21.12. Auch in schwierigen Situationen gut hören… Heute ist aus kosmischer Sicht ein guter Tag. Da sollten sich Stress und Hektik in Grenzen halten und die Freizeit etwas üppiger bemessen sein. Ein Grund mehr, sich privaten und ganz besonders amourösen Dingen zu widmen. Zwilling 22.05.-21.06. In privaten Beziehungen sollten Sie sich nicht dazu hinreißen lassen, aus dem Nähkästchen zu plaudern. Im Übrigen sollten Sie sich mal wieder mehr Zeit für den Partner nehmen. Venus belohnt Sie mit schönen Stunden. Krebs 22.06.-22.07. Heute könnte es anders kommen, als Sie gedacht bzw. geplant haben. Sie können aber von den unvorhergesehenen Entwicklungen profitieren. Reagieren Sie in jedem Fall aufgeschlossen und flexibel. Löwe 23.07.-.23.08. Wenn Ihr Chef Ihnen vertrauliche Mitteilungen macht, sollte es Ehrensache sein, dass Sie diese für sich behalten. Nicht nur einfach deshalb, weil Sie davon profitieren könnten, sondern auch, weil es „anständig“ ist. Steinbock 22.12.-20.01. Rheinberg Orsoyer Str. 6 Tel. 0 28 43 - 95 92 330 Pluto lässt es heute ruhig angehen. Da ist nicht zu befürchten, dass sich die Dinge überstürzen und Sie sich überschlagen müssen. Legen Sie die Hände trotzdem nicht in den Schoß. Sportliche Aktivitäten wären nicht schlecht. Jungfrau 24.08.-23.09. In der Liebe kann es nicht schaden, wenn Sie sich mehr Zeit für den Partner nehmen. Machen Sie doch mal zeitig Feierabend und überraschen Ihren Partner. Venus gibt den richtigen Kick und belebt Ihr Liebesleben. Waage 24.09.-23.10. Ob mit einem großen Karrierewunder zu rechnen ist, scheint etwas fraglich zu sein. Doch neue Perspektiven könnten sich heute allemal eröffnen. Gehen Sie deshalb mit offenen Augen und Ohren durch die Berufswelt. Wassermann 21.01.-19.02. Heute scheinen Sie von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt zu sein und das ist auch gut so. Venus sorgt für überaus tiefe und intensive Gefühle. So gestaltet sich das Beziehungsleben sehr prickelnd. Fische 20.02.-20.03. Der Mond könnte Sie einerseits ein wenig phlegmatisch machen, andererseits aber Ihre Lust auf das Schmieden neuer Pläne schüren. Tun Sie sich keinen Zwang an und lassen Sie Ihrer Fantasie ruhig freien Lauf. Hörst Du mich? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für kranke, behinderte und vernachlässigte Kinder. Online spenden unter www.spenden-bethel.de Seit 40 Jahren Freud und Leid geteilt Seit genau 40 Jahren gibt es die Pumpennachbarschaft „An der Vorburg“ in Alpen. Am Pfingstmontag, 7. Juni 1976 wurde sie auf Betreiben von Franz Sevens um 6 Uhr in der Früh ins Leben gerufen. Damals wurde er als Gemeindedirektor vom Tambourcorps geweckt. Darauf hatte er die Eigentümer der anliegenden Grundstücke hingewiesen. Und wie versprochen standen alle um 6 Uhr morgens am besagten Tag vor der Tür. Bis tief in die Nacht wurde dieses Ereignis damals gefeiert und gleichzeitig die Nachbarschaft gegründet. Nach und nach wurde dann der Vorstand gewählt und letztendlich auch eine Pumpe aufgebaut. Schließlich handelte es sich ja um eine Pumpennachbarschaft. Im Laufe der Jahre wurden die Gründungsmitglieder älter, aber der Nachwuchs wurde dementsprechend reifer und übernahm nach und nach das Regiment. Dadurch wurde die Nachbarschaft wieder verjüngt, die jungen Leute nahmen das Heft in die Hand und führten die Nachbarschaft im Sinne der „alten“ Gründungsmitglieder weiter. Nachbarschaft heißt in der Straße, dass man sich gegenseitig hilft. Nicht nur Freuden- feste wie runde Geburtstage oder Silber- und Goldhochzeiten werden zusammen gefeiert, sondern auch traurige Geschehnisse wie Beerdigungen werden gemeinsam bewältigt. Auf die Nachbarn kann man sich verlassen, egal, ob man mal ein Pfund Zucker oder ein Gartengerät ausleiht oder um Hilfe bittet bei Transportfragen, Blumen gießen und Hasen füttern im Urlaub. Die Haustiere haben sicher schon alle Nachbargrundstücke erschnüffelt, ebenso wie die Kinder alle Grillfeste besucht oder Bäume erklettert haben. Nachbarschaft heißt natürlich auch, dass es Differenzen zwischen einzelnen Nachbarn gab. Aber auch, dass man es geschafft hat, diese zu bewältigen. Es gab im Laufe dieser 40 Jahre viele Freuden und Leiden in der Straße, Auszüge und viele neue Gesichter. Umso schöner ist es, dass sich diese Nachbarschaft immer noch im gleichen Bild präsentiert: Alle sind froh, dort zu wohnen, sind glücklich über die Nachbarn, die sie haben, leben zufrieden miteinander und freuen sich immer, wenn sie miteinander feiern können - so wie dieses Jahr zu Pfingsten ganz ausführlich beim 40-jährigen JubiläNN-Foto: theo Leie um. 341 KW20 2016 Mittwoch 18. Mai 2016 Feiern wie beim Dorffest Re#taurant Zur Alten Apotheke Inh. M.O.P. Gaststätten u. Cateringservice GmbH Großer Markt 12-14 · Rheinberg · Tel. 02843/9453 Fax 0 28 43/9454 · [email protected] Restaurant Zur Alten Apotheke Mi. Ruhetag (außer nach Vereinbarung) Täglich frischer Spargel in herzhaften Variationen Die Biergartensaison ist eröffnet. Räumlichkeiten für Feiern aller Art bis zu 80 Personen (in der Stadthalle bis 400 Pers. möglich) Ihre Reservierung nehmen wir gerne entgegen. ALPSRAY. Um alte Traditionen zu bewahren, muss man manchmal auch Veränderungen wagen. Das beherzigten die St. Johannes von Nepomuk Schützen Alpsray, die zwar keinen König krönen konnten, doch trotzdem gefeiert haben nach dem Gemeindegottesdienst mit Dämmerschoppen und „Vatertagsparty“. Bei der BiathlonChallenge hatten Jung und Alt viel Spaß. Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten, bewältigen den acht Meter hohen Kletterberg, tobten auf der Hüpfburg und erkundeten den Einsatzwagen der Freiwilligen Feuerwehr Millingen/ Alpsray. Am Samstag erhielten Schülerprinz Felix Beaujean und Jugendprinz Jonathan Marth die Gruppenbild mit „Florian 3 Kdow - 1“ (v.l.n.r., stehend): Bernard Bauguitte (ev. Kirchengemeinde), Prinzenketten. Ein dicker Dank Bürgermeister Frank Tatzel, Claudia van Dyck, Vorstand Frank-Rainer Laake, Katja Vespermann (kath. Kin- ging auch an das Königspaar des dergarten Ossenberg), Marina Hocks (Löschgruppe Pelden) und Carolin Hüsgen (kath. Kindergarten St. letzten Jahres, Arnold Hendricks und Bärbel Pugehl, die auf der VoPeter). Im Käfer: Petra Liebich von der DLRG-Ortsgruppe Oroy und Feuerwermann Hendrik Giesen. Foto: SaN gelwiese ehrenvoll durch den Major Ulrich Beaujean verabschiedet wurden. Im Anschluss daran feierten alle gemeinsam einen gelungenen Schützenball, bei dem den verdienten Schützenbrüdern Bernd Hemmers, Peter Fronhoffs und Gernot Weiß das Silberne Verdienstkreuz verliehen wurde. Für 40jährige Mitgliedschaft wurSparkasse überweist 212.884 Euro auf die Konten von Rheinberger Vereinen den Heinz Hendricks und HansPeter Ingenerf ausgezeichnet. ALPSRAY. AVertreter von 80 ray beim Ehrenamtsforum. zu berichten. Vereinen, Verbänden und In„Unser Ehrenamtsforum soll Die Sparkasse überweist in stitutionen hatte die Sparkasse zukünftig noch stärker als bisher diesem Jahr insgesamt 212.884 am Niederrhein zum Ehren- ein Ort sein, an dem das starke Euro auf die Konten der Veramtsforum ins Festzelt der ehrenamtliche Engagement hier eine. Claudia van Dyck: „Was Schützen nach ALpsray einge- in Rheinberg sichtbar wird“, so die Spenden und Stiftungsmittel laden. Vorstand Frank-Rainer Laake. in den Händen der EhrenamtEr hört auf den Rufnamen Die Verwaltungsratsvorsitzende lichen bewirken, haben wir an „Florian 3 Kdow - 1“ und würde Claudia van Dyck bekräftigte: einigen Beispielen erneut einsich im aktiven Feuerwehrein- „Denn dieses Ehrenamtsforum drucksvoll erfahren.“ Von der satz momentan schwer tun. Der bietet eine sehr schöne Gelegen- Verlosung der viermal 250 Euälteste Feuerwehrkäfer Deutsch- heit zu zeigen, was das eigentlich ro zusätzlicher Spenden profilands steht im Dienst der Lösch- heißt: ehrenamtlich engagiert tierten diesmal die katholischen gruppe Pelden und wartet drin- zu sein.“ Neben der Feuwerwehr Kindergärten Ossenberg und gend auf seine Restaurierung. hatte die Sparkasse Manfred St. Peter, die DLRG-Ortsgruppe „Wir haben zum Glück viele Hainke vom Kinderhilfswerk Orsoy und die evangelische Kirfreiwillige Feuerwehrleute, sie Gomel und Professor Görge chengemeinde Rheinberg. Beim sich mit Karosseriebau und Deerberg, den Vorsitzenden des Ehrenamtsforum in nächsten Elektrik auskennen“, berichtete Fördervereins der Montessori- Jahr wollen die Wehrleute aus Wehrmann Hendrik Giesen vor Schule in Borth, eingeladen, um Pelden mit „Florian 3 Kdow - 1“ 230 Gästen im Festzelt in Alps- von ihrer ehrenamtlichen Arbeit vorfahren. Spenden bewirken viel in den Händen der Ehrenamtlichen Mittwoch 18. Mai 2016 NiEDERRhEiN NachRichtEN Fusionsfeier beim TuS Xanten XANTEN. Vor 50 Jahren beschlossen der TuR Siegfried 05 und die DJK Viktor 22 die Fusion und nannten sich fortan TuS Xanten 05/22. Damit begann 1966 die Blüte des sportlichen Lebens in der Domstadt. Nun lädt der TuS Xanten ein zur Feierstunde. Sie findet statt am Freitag, 20. Mai um 19 Uhr in der Mensa des Gymnasiums. Nach einem offiziellen Teil gibt es reichlich Gelegenheit zum Austausch und um Erinnerungen aufzufrischen. Kinder entdecken den Angelsport D-Junioren des SV Budberg holen den Kreispokal Großer Jubel bei den D-Junioren des SV Budberg: überraschend sicherten sie sich den Titel des Kreispokalsiegers. Die Kreispokalendspiele des Fußballkreises Moers fanden auf der Sportanlage des OSC Rheinhausen statt. Im Endspiel der D-Junioren traf der gastgebende OSC auf 05 den SV Budberg. Der OSC, der ohne Niederlage verdient die Meisterschaft in der Leistungsklasse gewonnen hatte, ging als klarer Favorit in dieses Spiel. Durch eine konzentrierte, geschlossene Mannschaftsleistung machten es die Buberger Jungs dem Meister jedoch von Beginn an schwer, das gewohnt sichere Passspiel aufzubauen und ließen den OSC Rheinhausen so nicht zu Torchancen kommen. Durch eigene gut ausgespielte Konter gelang dann die große Überraschung und der SV Budberg siegte mit 4:0. NN-Foto: privat GINDERICH. . Die Dportfischergemeinschaft Ginderich 1973 e.V. möchte den Nachwuchs für den Angelsport begeistern. Alle Kinder und Jugendliche sind eingeladen zum „Schnupperangeln“ am Samstag, 28. Mai von 11 bis 15 Uhr am Vereinsgewässer Pettenkaul, Papenweg, Ginderich. Bei Interesse soll eine Jugendgruppe ins Leben gerufen werden. . Endlich kann gekickert werden In den Räumen der Offenen Ganztagsschule am Rheinberger Amplonius Gymnasium darf nun gekickert werden. Mit Begeisterung schieben die SSchüler die Stangen mit den Plastikmännchen hin und her und versuchen, mit ihren „Stürmern“ den kleinen Ball ins gegnerischer Tor zu katapultieren. Die Kinder im Ganztag hatten sich schon lange so einen Kickertisch gewünscht, mit Unterstützung des Fördervereins, der seit einem Jahr Träger des OGS ist und der Volksbank Niederrhein, die mit 500 Euro den größten Teil der Anschaffungskosten übernahm, konnte das Spielgerät nun angeschafft werden. Wieviel Spaß so ein schnelles Spiel macht, merkten auch Carmen Hußmann (l.), die Vorsitzende des Förder- vereins und Heinz Hendricks, Volksbank Niederrhein, bei einem heißen Match gegen die Schüler. Die stellvertretende Schulleiterin Sencan Tasci (hinten r.) und die Leiterin des Offenen Ganztages Annakatrin Lazaridis (h.l.) beließen es bei der Rolle der Zuschauer. Derzeit werden rund 45 Kinder der Klassen 5 bis 7 im OGS beNN-Foto: theo Leie treut. 06 NiEDERRhEiN NachRichtEN Mittwoch 18. Mai 2016 Schießen um den Stadtkönig Erfolgreiche Saison beendet MILLINGEN. In diesem Jahr ist der Ausrichter des Stadtschützenfestes der Bürgerschützenverein Millingen. Schirmherr ist Hans-Theo Mennicken. Um alle Planungen rund um das Fest vorzubereiten, wurde am 27. April in der Burgschänke Alpen unter Mitwirkung aller 13 Vereine bereits die Schießnummernfolge durch den Schirmherren ausgelost. Das Stadtkönigsschießen findet am Samstag, 13. August ab 14.30 Uhr statt. Es nehmen alle amtierenden Könige und ihre vier Vorgänger teil. Am danach folgenden Preisschießen nehmen nur noch die amtierenden Könige teil. Danach folgt dann das Stadtkönigschießen und die Proklamation auf der Schützenwiese. Der Festumzug und Krönungsball für den neuen Stadtkönig ist am 3. September. XANTEN. Nachdem in der Kreisklasse C Freie und auch Kreisklasse Dreiband im BKVE Kreis die Endscheidungen, wer Meister wird, gefallen sind, zieht der Billardclub Gründes Brett Xanten (GBX) ein kleines Resümee: Mit der Mannschaftsaufstellung Thomas Kühn, KarlHeinz Thomas, Werner Falke und Axel Brummack startete der GBX-Xanten-2 im Kreis BKVE Disziplin Freie/kleines Brett. Mit einen souveränen Start schaffte es der GBX- Xanten-2 schnell an die Tabellenspitze und gab diese bis zum Saison Ende nicht mehr ab. Nicht so leicht war es für den GBX-Xanten Kreisklasse Dreiband/kleines Brett. Mit Manfred Pfitzner, Thomas Kühn, Werner Falke und Karl-Heinz Thomas war der Start in der Saison nicht so leicht. Aber am 10 Spieltag hatte man den ersten Tabellenplatz erreicht und gab auch diesen bis zum Saison Ende nicht mehr ab. Zu dieser super Leistung zählen auch Ersatzspieler Uwe Wadleich, Klaus Klimpke, Ralf Gerads und Rene Großholtfurth, die dazu beigetragen haben, dass die Mannschaft in der Kreisklasse Meister geworden ist. In der Landesliga Gruppe 2 im Kreis KVNR großes Brett mit den Spielern Ralf Scholten, Andreas Weber, Wolfgang Pfitzner und Stephan Koppers lief es gut. Mit einem gesicherten Platz im Mittelfeld sind sie zufrieden, wollen sich in der nächsten Saison noch steigern. Mit der Mannschaftsaufstellung Erwin Schwinning, Helmut Vehreschild, Andreas Aust und Dietmar Klösters startete der GBX- Xanten in der Landesliga. Hier, dass muss man so deutlich sagen, war der Start und auch der Saisonverlauf nicht so gut. Am Ende gab‘s nur den letzten Platz in der Tabelle. Auch in der Bezirksliga Dreiband/kleines Brett sieht es gut aus. Hier leistet die Mannschaft mit der Aufstellung Helmut Vehreschild, Roger Lire, Andreas Weber und Hermann-Josef Großholtfurth eine gute Gesamtleistung. Auch in der Bezirksliga fand eine große Rotation der Ersatzspieler statt wo der Verein gerne sagt: „Danke für Eure Unterstützung“. Kraft- und Ausdauertraining SONSBECK. Die Kombination aus Krafttraining und Ausdauertraining ist so etwas wie eine Garantie für eine tolle Figur und ein gesundes Leben. Die Turnfreunde Sonsbeck bieten ab dem 6.Juni immer montags von 18.15 bis 19.15 Uhr ein Kraft- und Ausdauertraining im AWO Kindergarten an. Die Kursdauer beträgt 10 Wochen kostet 60 Euro. Informationen und Anmeldungen bei Jutta Wegenaer, Telefon 0280170174 oder 0173-5184627. Radtour durch den Reichswald XANTEN. Am Samstag, 21. Mai bietet der ADFC, Ortsgruppe Xanten, eine Radtour durch den Hochwald und den Reichswald an. Die Tour ist etwa 75 Kilometer lang und führt von Xanten über Labbeck, Louisendorf nach Reichswalde und über Nierswalde, Asperden und Uedem zurück nach Xanten. An der Strecke, die durch Wald, Feld und Flur geht, liegen auch einige interessante Punkte, wie z.B. die Kirche in Louisendorf, der britische Ehrenfriedhof und das Schloss Kalbeck. In Reichswalde besteht eine Einkehrmöglichkeit. Hinweis: Nicht alle Waldwege sind asphaltiert. Start ist um 10 Uhr KURZ & KNAPP inXanten, Markt, Norbertbrunnen. Infos beim Tourenleiter Wilhelm Tell Wallach: Am FreiErnst Engels, Tel. 017634545004. tag, 20. Mai findet ab 19.30 Uhr in der Alten Schule in Wallach eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Bürgerschützenvereins „Wilhelm Tell“ Wallach statt. Auf der Tagesordnung stehen neben der beanMENZELEN. Das Spielmobil tragten Satzungsänderung eine des Kreises Wesel kommt nicht moderate Beitragserhöhung und nur nach Alpen und Alpen-Veen, insbesondere die Planung des sondern auch auf den Schulhof am 18. Juni stattfindenden Mittder Wilhelm-Koppers-Grund- sommerfestes in der Wallacher schule (Ringstraße 92) in Menze- Dorfmitte sowie des diesjährigen len. An sechs weiteren Diensta- Wallacher Schützenfestes in gnachmittagen hoffen die Ver- komplett neuem Gewand. anstalter, das Ev. Jugendheim Menzelen-Ost und das Jugend- Offene Gartenpforte: Der Kastaamt des Kreises Wesel darauf, niengarten in Veen, Dickstraße viele Kinder zu treffen. Denn 12, ist am 22. Mai von 11 bis 18 gerade im Sommer macht es Uhr für Besucher geöffnet. TerSpaß, mit Schwungtuchspielen, mine für Gruppen auf Anfrage, Pedalos, Stelzen und Kettcars die Telefon 02802/70234. Offene Nachmittage mit viel Spaß und Gartenpforte bietet auch Famiohne Langeweile zu verbringen. lie Köpers in Alpen, Von-GalenDas Spielmobil kommt am 24. Strasse 5 am 21. und 22. Mai von Mai, 31. Mai, 7. Juni, 14. Juni, 21. 11 bis 18 Uhr. Juni, 28. Juni, 5. Juli und 19. Juli, jeweils von 16 bis 18 Uhr. Kabarett in Rheinberg: Für den Kabarettabend mit Philip Simon Freitag, 20.Mai in der Stadthalle Rheinberg sind noch Karten im Kulturbüro der Stadt Rheinberg, Telefon 02843/171-271 (Zimmer 123 im Stadthaus), und in der LABBECK. Bei der General- Buchhandlung Schiffer erhältversammlung der St.Hubertus- lich. Schützenbruderschaft standen auch Wahlen auf der Tagesord- Salisbury Circle: Das nächste nung. Einstimmig wiedergewählt Treffen des Salisbury Circle im wurden der Hauptkassierer Frank Partnerschaftsverein Xanten ist Carpantier sowie der Feldwebel das letzte vor der Fahrt vom 25. bis Lutz Henle. Die Schützen zeigten 29. Mai mit 58 Personen nach Sasich erfreut, dass sie mit Her- lisbury und findet am Mittwoch, man Josef Quinders wieder einen 18. Mai um 19.30 Uhr im RestauSchießmeister stellen können. rant Dalmatien in Xanten statt. Spielmobil auch in Menzelen Schießmeister Josef Quinders Mitfahrerbank könnte mehr Mobilität bewirken alpener FDP möchte idee mit Vereinen umsetzen ALPEN. Eine Mitfahrerbank diese Idee gefällt den Alpener Liberalen außerordentlich gut. Die FDP Alpen möchte eine Mitfahrerbank nach Schaephuysener bzw. Vluyner Modell auch in Menzelen- West/Ost und Bönning-Rill auf den Weg bringen. „In den vergangenen Wochen“, so der Alpener FDP-Fraktionsvorsitzende, Thomas Hommen, „habe ich einen Nachbarn häufig auf der Bank neben der Eisdiele in Alpen sitzen sehen. Darauf angesprochen, ob ich ihn mitDie neu formierte E-Jugend Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft des SV Vynen-Marienbaum nehmen könne, sagte er mir: „ich und DJK Appeldorn ist ungeschlagen Meister geworden. Mit 172:18 Toren und 58 von 60 möglichen Punk- finde immer jemanden, der mich Foto: SV vyma mit nach Hause nimmt“. ten, lag das Team am Ende der Saison verdient auf Platz 1 der Tabelle. Hommen: „Als ich dann wenig später einen Zeitungsartikel über die Mitfahrerbank in Schaephuysen las, war die Idee geboren, dies auch für Menzelen und BönningRill ins Leben zu rufen“. Die Liberalen wollen sich zeitnah mit den ortsansässigen Ver- Torreiche Partien bei Veener Jugendturnieren Die Organisatoren vom SV Borussia Veen sind äußerst zufrieden mit dem Ablauf ihrer Jugendturniere am Pfingstmontag. Dank der großen Helferschar sind die Veener immer gute Gastgeber, doch in diesem Jahr waren schon alle etwas aufgeregt. Wie gewohnt fand das D-JuniorenTurnier statt, das dewr Gastgeber gewinnen konnte. Die Borussen ließen den MSV Duisburg, SSV Lüttingen, SV Menzelen und die Spielgemeinschaft Veen / Alpen II hinter sich. Beim Mädchen U 11 Pokalturnier setzte sich Viktoria Birten vor dem TV Voerde und dem SV Borussia Veen durch. Höhepunkt in diesem Jahr war sicherlich das Turnier der B Junioren, zu dem die Veener RW Essen, Union Berlin, MSV Duisburg, Fortuna Köln und Hombrucher SV zu Gast hatten. Die Schiedrichter Julian Strunk vom TuS Xanten sowie Simon Sevsek und Daniel Spolders von Borussia Veen pfiffen souverän die fairen Partien. Natürlich sind die „Großstädter“ normalerweise andere Stadien gewohnt, doch sie waren begeistert von der familiären Atmosphäre des „Halfmannsweg-Stadtions“ und zeigten gute Leistungen - sehr zur Freude des zahlreich erschienenen Publikums. SV Borussia Veen konnte - wie erwartet - seinen Heimvorteil nicht nutzen - die Mannschaft erlangte insgesamt nur einen Ehrentreffer gegen den Hombrucher SV. Doch das war auch das einzige Gegentor, das die Hombrucher hinnehmen mussten. Zum Schluss gewannen sie mit 15:0 Punkten und 17:1 Toren. Zweiter wurde RW Essen vor MSV Duisburg, Union Berlin, Fortuna Köln und SG Veen Alpen. Applaus gabe es für alle Spieler, die sich wirklich bravourös einsetzten. Die Bambini von Büderich, Birten, Sonsbeck, Ginderich und Veen zeigten ebenfalls Klasse, obwohl es nicht um Tore und Punkte ging. Der OSC Rheinhausen fehlte unentschuldigt, doch der SV Ginderich spielte bei den Kleinen mit und der SV Viktoria stellte ein 2. Team bei den großen Bambini auf, so dass alle Spiele stattfinden konnten. Zum Schluss des Turniertages holten die U 17 Juniorinnen von SV Borussia Veen in den Spielen gegen Viktoria Alpen und SV Sonsbeck den Wanderpokal. einen (z.B. der Dorfwerkstatt Menzelen) in Verbindung setzen, um die Umsetzbarkeit zu besprechen. „Da die im Rat beantragte Anbindung von Menzelen und Bönning-Rill an den Bürgerbus aus unterschiedlichen Gründen gescheitert ist,“ so Hommen weiter, „halten wir die Idee einer Mitfahrerbank für eine einfach umzusetzende Möglichkeit, die auf die Eigeninitiative der Alpener Bürger setzt, die sich in gewohnter Manier ehrenamtlich einbringen können.“ „Wir sind uns sicher, dass wir sowohl von den Alpener Vereinen als auch von der Verwaltung Unterstützung erfahren werden, wenn sich durch diese Initiative eine Lücke im öffentlichen Personennahverkehr zu Gunsten der Bewohner der Alpener Ortsteile schließen lässt. Schließlich ist die Umsetzung relativ einfach möglich“, so Hommen abschließend. Spaß mit den Naturdetektiven Neue Abteilung Taiwan Do KREIS WESEL. Auch in diesem Jahr bietet der NABU das beliebte Sommerferienprogramm „Naturdetektive“ für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. In verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreis Wesel können die jungen Naturforscher bei einem spannenden Naturerlebnis-Programm mitmachen. Das Angebot umfasst Entdeckungen auf der Wiese, im Wald, am Wasser und vieles mehr. Das einwöchige Blockprogramm findet jeweils von 10 bis 13.30 Uhr statt. Die Veranstaltungen werden von erfahrenen BiologInnen und Naturerlebnis-PädagogInnen durchgeführt. Das gesamte Programm für den Kreis Wesel ist nun online abrufbar unter www.NABUWesel.de. Eine Anmeldung ist ausschließlich über ein OnlineAnmeldeformular über www. NABU-Wesel.de möglich. Aus organisatorischen Gründen kann eine Anmeldung per Telefon oder Mail leider nicht entgegen genommen werden. OSSENBERG. Der Verein Concordia Ossenberg freut sich über die neue Abteilung Taiwan Do mit den Bereichen Kung Fu Wu Shu (Kampfkunst) für Kinder/ Jugendliche und Tai Chi Chan (Chinesische Gesundheitslehre) für Erwachsene. Das Training für Kinder beginnt im Einschulungsalter ab 6 bis 7 Jahre. Tai Chi Chuan ist nach oben offen. Geleitet wird Taiwan Do von Da Shi Fu (Großmeister) Christian Focke, 6. Toan (6. Meistergrad). Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem dem Thema Kampfkunst und Gesundheitslehre. Die Trainingsstunden sind: Kung Fu II (6 bis 9 Jahre) dienstags von 16 bis 17 Uhr, Kung Fu I (10 bis 14 Jahre) dienstags von 17 bis 18 Uhr, Tai Chi Chuan (Erwachsene) dienstags 18 bis 19 Uhr. Die Kosten betragen 25 Euro pro Monat zzgl. Mitgliedsbeitrag. Fragen und Anmeldungen: Christian Focke, Telefon 0157/506 5340. NN-Foto: theo Leie Xantener Leichtathleten erfolgreich Xantener Jugendabteilung feiert Meisterschaften Der Nachwuchs des TuS Xanten belegt nach Abschluss der Saison 15/16 bei den B und CJunioren den ersten Tabellenplatz. In der Leistungsklasse der C-Junioren sicherten sich die Spieler um Trainer Frank Ingendahl und Ferat Toprak mit einem 7:1 Heimerfolg über den FC Rumeln- Kaldenhausen be- reits am vorletzen Spieltag souverän die Meisterschaft. Die B-Junioren des TuS Xanten gewannen ebenfalls vor heimischer Kulisse die Meisterschaft in der Kreisklasse 2. Am letzen Spieltag setzte sich das Team, trainiert von Werner Kelputt und Andreas Krämer, mit 10:1 gegen den SV Orsoy durch und feierte somit den Aufstieg in die Leitungsklasse. Mit Xabier Elosegui Azurmendi (Spanien) und Emilio Lira Ruiz (USA) wurden bei der Meisterfeier gleich zwei Xantener Gastschüler verabschiedet, die für ein Jahr in der Jugendabteilung des TuS gespielt haben. Foto: tuS Xanten In Bestform zeigten sich die Leichtathleten des TuS Xanten am Kreismeisterschaftswochenende in Rhede und Oberhausen Sterkrade. In Rhede konnte sich allein Luca Schumacher über vier Titel bei den Männern freuen. Luca beendete den Weitsprung mit einer persönlichen Bestweite von 6,70m und sprang 1,81m hoch. Der Speer flog 52,67m weit und den Diskus warf er 39,19m. Mit einem dritten Platz im Kugelstoßen mit 13,65m beendete Luca seinen Wettkampftag. In der Klasse mU18 wurde Justin Peters Dritter über 200 Meter. Lina Jansen (U20) wurde Vizemeisterin im Hammerwerfen mit 22,78m. Dritte Plätze holte Naomi Weier im 100m Hürdenlauf mit 18,21 s und im Speerwerfen mit 24,80m. Die Schüler/innen der U16 kämpften in Sterkrade um die Titel und Bestleistungen. In der M14 überzeugte Nicolas Mayer (Foto) über die 100m und siegte in der schnellen Zeit von 12,63s. Im abschließenden 800m Lauf ließ sich Nicolas die Führung und die Meisterschaft nicht nehmen. Er steigerte sich um fünf Sekunden auf die superschnelle Zeit von 2:14,71 min. Stolzer Vizemeister wurde Tobias Rzepka, M15, mit 29,71m im Diskuswerfen. Bei den vierzehnjährigen Mädchen gewann Franziska Schuster gleich zwei Titel. Sie siegte im Hochsprung mit 1,48m und gewann trotz starkem Gegenwind die 100m in 12,92s. Mit 23,96m holte Franziska die Vizemeisterschaft im Speerwerfen. Stolze Meisterin über die 800m wurde Lena Noack, W14, mit schnellen 2:37,73 min. Im Dreisprung Klasse W15 gewann Ellen Nießing mit 9,18m klar die Meisterschaft vor Vereinskameradin Maya Kuse mit 8,54m. Durch ihre klasse Leistungen konnten sich für die Nordrhein Schülermeisterschaft Anfang Juni in Krefeld Uerdingen qualifizieren: Nicolas Mayer über 100m und 800m, Franziska Schuster über 100m und im Hochsprung und Ellen Nießing im DreiFoto: privat sprung. Mittwoch 18. Mai 2016 NiEDERRhEiN NachRichtEN 07 Sportabzeichen absolvieren BÜDERICH. Für das Sportabzeichen sind Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer gefragt. In jeder Kategorie gibt es mehrere Möglichkeiten sich zu beweisen, so kann man sich aus jeder Kategorie seine beste Disziplin auswählen. Beim SV Büderich kann man das Sportabzeichen ablegen. Zeiten sind immer montags vom 23. Mai bis zum 20. Juni, jeweils von 17 bis 19 Uhr am Sportplatz an der Schützenstraße. Auswählen kann man Disziplinen in den Kategorien Ausdauer, Kraf, Schnelligkeit und Koordination. Anmeldungen bei Mia Angenendt, Telefon 02803/1304, Mail: [email protected] Eine beeindruckende Pokalsammlung konnten die jungen Schützen von St. Helena Xanten bei den Rundenwettkämpfen ergattern. Foto: privat Schon die jüngsten Schützen holten viele vordere Plätze Großer Erfolg bei den Rundenwettkämpfen für St. helena Xanten XANTEN. Bei der Siegerehrung der Rundenwettkämpfe 2015/2016 freuten sich schon die jüngsten Schützen der St. Helena Xanten über ihren Erfolg. Die Ergebnisse: Schüler Infrarot aufgelegt: Pia Köhler, St. Helena Xanten, 1. Platz (566 Ringe), Annika, Kropmann, St. Helena Xanten, 2. Platz (549 Ringe), Amadea Kropmann, St. Helena Xanten, 3. Platz (535 Ringe). Die Mannschaft St. Helena Xanten erzielte hier den 1. Platz. Beim Luftgewehr der Schüler erreichte Franziska Driessen, St. Helena Xanten, den 1. Platz (548 Ringe), Anna-Lena Kropmann, St. Helena Xanten, den 2. Platz (526 Ringe), Alea Zimmer St. Martin Vynen, den 3. Platz (505 Ringe). Sieger in der Mannschaftswertung St. Helena Xanten. Bei der Jugend belegte Tim Gellings, St. Helena Xanten, den 1. Platz (1378 Ringe), Luisa van Holt, St. Helena Xanten, den 2. Platz (1372 Ringe), Jana van Holt, St. Helena Xanten, den 3. Platz (1356 Ringe) und somit ging auch hier der Mannschaftssieg an St. Helena Xanten. Der Abschluss der Rundenwettkämpfe ist das Endkampfschießen. Das entschied bei den Schülern Franziska Driessen, St. Helena Xanten mit 136 Ringen für sich, der 2. Platz ging an Lou- isa Költgen, St. Helena Xanten mit 133 Ringen und der 3. Platz an Anna-Lena Kropmann mit 132 Ringen. Mannschaftssieger war auch hier wieder St. Helena Xanten. Bei der Jugend gewann Jens Kerkhoff, St. Helena Xanten mit 138 Ringen, 2. Sieger wurde Niklas Hübscher mit 138 Ringen und 3. Siegerin Jana van Holt mit 137 Ringen. Auch hier siegte wieder die Mannschaft St. Helena Xanten. Der Verbesserungspokal 2015/2016 mit einer Steigerung von 21,33 Ringen ging in diesem Jahr an die Schüler Anna-Lena Kropmann, Franziska Driessen, Louisa Költgen und Joshua Reiner von St. Helena Xanten. Termine im Haus der Begegnung XANTEN. Das Haus der Begegnung bietet zwei besondere Veranstaltungen an, für die noch Plätze frei sind: Am Donnerstag, 19. Mai beginnt um 15 Uhr ein musikalischer Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, gestaltet von Schülerinnen der Marienschule. Der Kostenbeitrag liegt bei 5 Euro. Des weiteren steht eine Busfahrt zum Stadttheater Emmerich auf dem Programm und zwar am 29. Mai von 18 bis 21 Uhr. Es spielt das BlasorchesterPraest. Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins ist es möglich, diesen Ausflug in die Welt der Musik mit einem Kostenbeitrag von nur 10 Euro anbieten zu können. Die Leiterin des Hauses der Begegnung, Frau Doerk und Ihr Team freuen sich auf viele Anmeldungen, telefonisch unter 02801/77980 oder persönlich im Haus der Begegnung. V.l. Ellen Rosemann mit Jacasser von der Düsterbeck „Anton“, Christian Luyven mit Xerra von der Hirschweide „Nala“, Gabriele Gerardi mit Asta, Ausbilderin Ilka Buttermann, DTK RIchterin Bärbel Weimann, Wally Schrammen mit Quax vom Silberfuchs und Quiny vom Silberfuchs sowie Herbert Kann mit Peggy vom Silberfuchs „Peggy“. Foto: privat Dackel zeigten, dass sie sehr gut gehorchen können Erfolgreiche Begleithundprüfung beim teckelclub Gruppe Niederrhein NIEDERRHEIN. Auf dem Klubgelände in der Leucht (Bönninghardt)fand die Begleithundeprüfung des Deutschen Teckelclubs Gruppe Niederrhein e.V. statt. dSeit Anfang des Jahres hat sich die Gruppe, bestehend aus 6 Dackeln nebst Führer, jeden Samstagnachmittag getroffen, um bestimmte Verhaltensweisen zu schulen und zu verfeinern. Den Dackeln wurde unter Anleitung von Ilka Buttermann beigebracht, sich auf Kommando in größerer Entfernung abzulegen, gehorsam bei Fuß zu gehen, Hindernisse zu überwinden das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu zeigen, Geräusche gelassen zur Kenntnis zu nehmen. Frauchen/ Herrchen und Hund sollen dabei eine harmonische Einheit bilden. Sechs Teckel stellten sich der DTK-Richterin Bärbel Weinmann um zu zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Tagessiegerin wurde Xerra von der Hirschweide genannt „Nala“. Alle Hunde bestanden die Prüfung. Bei ihrer Jahreshauptversammlung“ blickten die niederrheinischen Dackelfreunde, trotz leicht rückläufiger Mitgliedszahlen, auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Fast alle Vorstandsmitglieder stellten sich der Wiederwahl und wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Schriftführerin Heike Waldor-Schäfer trat nach knapp 30-jähriger Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl an. Ein großes Dankeschön richtete der 1. Vorsitzende Hans-Willi Liptow an die langjährige Schriftführerin. „Für das langjährige Engagement gebührt ihr Hochachtung, Dank und Lob“ so Hans-Willi Liptow. „Sie war nicht nur lange Zeit für unsere Gruppe tätig – und das nicht nur als Schriftführerin – sondern auch viele Jahre im Landesverband. Auch ihr Mann war in all den Jahren tatkräftig für den Teckelklub aktiv.“ Hans-Willi Liptow bleibt erster Vorsitzender. Den zweiten Vorsitz behält Franz-Josef Rosendahl. Zum neuen Schriftführer wurde Marcus Kaufmann gewählt. Ansgar Buttermann amtiert als Kassierer. Unverändert im Amt bleiben Dorothee Rosendahl (Öffentlichkeitsarbeit), Obmann für Gebrauch Ralf Junge und Obmann für das Ausbildungswesen bleibt der 2. Vorsitzende. Infos unter: www.dtk-niederrhein.de; beim 1. Vors. Hans-Willi Liptow, Telefon 02835/448 52 08 oder beim 2. Vors. Franz-Josef Rosendahl, Telefon 02802/5037. Für bis zu acht kleine oder große Kuschelmonster. Auf alles vorbereitet: Wimbledon-Champion Roger Federer, die V-Klasse mit bis zu acht Sitzplätzen und unsere flexible Plus3Finanzierung. Ein Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstr. 7, 70469 Stuttgart. Stand 22.04.2016. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Wiederrufsrecht nach § 495 BGB. Das Angebot ist mit weiteren Aktionen nicht kombinierbar. Angebot gültig bei Bestellung bis 31.12.2016 und nur, solange der Vorrat reicht. 2Kraftstoffverbrauch V 220 d EDITION Lang innerorts/außerorts/kombiniert: 6,8/5,4/5,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 154 g/km. 1 Herbrand GmbH Bocholt - Verkauf & Service (Pkw), Westend 38-40 Bocholt - Verkauf & Service (Nfz), Robert-Bosch-Str. 8 Borken - Verkauf & Service, Siemensstr. 2 Emmerich - Verkauf (Nfz) & Service, Tackenweide 33 Plus3-Finanzierungsbeispiel1 V-Klasse 220 d EDITION Lang2 Kaufpreis ab Werk Anzahlung Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit in Monaten Gesamtlaufleistung Sollzins, gebunden p. a. Effektiver Jahreszins 48.068,86 € 10.000,00 € 38.068,86 € 41.767,38 € 48 80.000 km 2,95 % 2,99 % 48 mtl. Plus3-Finanzierungsraten à 369 € Bei Option der Fahrzeugübernahme: Schlussrate als 49. Rate in Höhe von 24.055,38 € Geldern - Service, Weseler Str. 158 Kevelaer - Verkauf & Service, Wettener Str. 18 Kleve - Verkauf & Service, Dieselstr. 6 Krefeld - Verkauf & Service, Magdeburger Str. 80 Mönchengladbach - Verkauf & Service, Krefelder Str. 180 Straelen - Service, Hubertusstr. 1 Xanten - Verkauf & Service, Sonsbecker Str. 46 Hotline 0 800 801 901 0 (gebührenfrei) www.herbrand.de NiEDERRhEiN NachRichtEN | GS 1 K i n o - Programm Mittwoch 18. Mai 2016 vom Woche 19.Mai. bis In Grefrath wird dem Gaumen einiges geboten 25.Mai. Kino Alle Angaben ohne Gewähr ! Aktuelle Infos immer unter: www.kleverkinos.de Filmtitel: X-MEN ZuDo schl+ 19.05. Fr Sa So Mo Di Mi 20.05. 21.05. 22.05. 23.05. 24.05. 25.05. 2D 14.00 17.00 3D 17.00 17.00 1 20.00 12 7 + 20.00 22.45 20.00 22.45 Ülz Apocalypse ANGRY BIRDS FSK 12.00 14.30 17.00 20.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 22.45 20.00 20.00 20.00 20.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 22.45 22.45 17.00 20.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 14.00 17.00 20.00 22.45 14.00 17.00 20.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 14.30 12.00 14.30 20.00 12.00 14.30 2D 17.00 17.00 + 17.00 20.00 20.00 22.45 3D 22.45 4 7 0 Englische Originalversion 7 12 engl 20.00 OV Wie MÄNNER über FRAUEN reden 2 12 20.00 4 2 12 3 8 12 Rico, Oscar und der Diebstahlstein 6 3 0 Birnenkuchen mit Lavendel 6 1 12 LOU DYNIA and Friends UNPLUGGED – Der Singer & 6 Songwriter aus Bocholt LIVE im 19.30 Kino 6 (nicht verpassen!) – Der Film BAD NEIGHBORS 2 THE JUNGLE BOOK HOW TO BE SINGLE Disney´s ZOOMANIA 5 6 6 12 2 0 20.00 22.45 2D 17.00 3D 17.00 20.00 + 20.00 22.45 Ülz 20.00 20.00 2D 14.30 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 22.45 22.45 17.00 17.00 22.45 12.00 14.30 17.00 20.00 17.00 22.45 14.30 20.00 20.00 20.00 Das Figuren-Musical „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ eröffnet am Samstag, 21. Mai, 15 Uhr, die 19. Kevelaerer Puppenspiel-Tage im Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte der Stadt Kevelaer. 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 17.00 17.00 17.00 12.00 14.30 Sei dabei und erlebe den weltweit nur am 20.00 Mittwoch, dem 25.05. stattfindenden Kino-RockEvent Alice im Wunderland - Hinter den Spiegeln ANOMALISA 7 5 6 Street Food Market in Grefrather EisSport & EventPark 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 3D – Vorpremiere 20.00 Film am Mittwoch 20.00 MR. PRESIDENT REDNEX ★ WHIGFIELD MAGIC AFFAIR ★ MARK ´OH 02158-91890 www.eisstadion.de präsentiert: Foto: privat Tickets gewinnen für: „Jim Knopf und Lucas der Lokomotivführer“ „Die complizen“ eröffnen am 21. Mai die 19. Kevelaerer Puppenspieltage KEVELAER. „Die Complizen“ eröffnen am Samstag, 21. Mai, die 19. Kevelaerer PuppenspielTage im Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte. Die NN verlosen für das Figuren-Musical „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ für die Vorstellung am 21. Mai, 15 Uhr, 3 x 2 Tickets an ihre Leser. Lummerland ist in Gefahr! Deswegen machen sich Jim Knopf, Lukas und ihre treue Lokomotive Emma im Auftrag von König Alfons dem Viertel-vorZwölften auf die Suche nach dem Scheinriesen Herrn Tur-Tur. Der soll nämlich in Zukunft als wandelnder Leuchtturm auf der Insel leben und diese so vor Unheil bewahren. Auf dem Weg zu ihm müssen sie Abenteuer bestehen und treffen auf kleine Drachen und die Nixe Sursularpitschi. Was auf der Reise noch alles geschieht, sehen die kleinen und großen Puppen-Fans im Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte. Denn dort werden am Samstag, 21. Mai, die 19. Kevelaerer Puppenspiel-Tage mit dem Figuren-Musical „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ um 15 Uhr eröffnet. Das am Verkaufsoffenen Sonntag, 22. Mai, fortgeführte Festival der Handund Stabpuppen wird vom Kevelaer Marketing mit Unterstützung der Volksbank an der Niers eG, dem Verkehrsverein Kevelaer und Umgebung e.V. und den Straßenwerbegemeinschaften veranstaltet. Puppenliebhaber dürfen sich auf fünf innerstädtische Bühnen mit unverwechselbarem Unterhaltungsprogramm und verschiedenen Walk-Acts freuen. Gewinnspiel Wer Eintrittskarten für das Eröffnungsstück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ gewinnen möchte, ruft am Donnerstag, 19. Mai, um 15 Uhr die Hotline 02831/9777099 an. Die ersten drei Anrufer gewinnen die Karten. Die Tickets werden an der Tageskasse für die Gewinner hinterlegt. Viel Glück. GREFRATH. Beim 1. Street Food Market im Grefrather EisSport & EventPark am Sonntag, 5. Juni, haben alle Streetgourmets, Feinschmecker und regionalen Anbieter die Möglichkeit Ihre besonderen Speisen und Spezialitäten anzubieten. Die Besucher können sich auf einen Markt mit vielen Essständen, Garküchen und Foodtrucks freuen. Dazu dürfen natürlich auch die passenden Getränkeangebote nicht fehlen. Egal ob Cocktailbar, Champagner oder Weintasting, auch hier wird dem Gaumen einiges geboten. Die Besucher dürfen sich auf Genüsse unterschiedlichster Art und Herkunft freuen. Zahlreiche Stände, Buden und „Foodtrucks“ laden zum grenzenlosen Schlemmen ein. Gerichte aus Amerika, Asien oder England dürfen verkostet werden, denn das Street Food Festival hat eine lange internationale Tradition. Genau das spiegelt sich auch beim Angebot der Stände wieder. Egal ob Sternekoch, Küchenchef oder passionierter HobbyKoch, hier kommen Alle zusammen, die am Herd etwas Besonderes zu bieten haben. In ihren Gerichten spiegelt sich die Vielfalt unterschiedlichster Essenskulturen dieser Welt wieder. Der Street Food Market vereint diese ganz besonders reizvolle Mischung an einem Ort und lädt dazu ein, regionale und internationale Snacks und Gerichte in einem lebhaften Rahmen zu erkunden, zu entdecken und zu genießen. Der Eintritt zum Street Food Market beträgt drei Euro; Kinder (bis zwölf Jahre) haben freien Eintritt. Das Mitführen von Hunden ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet. Ebenfalls ist das Mitbringen von Speisen und Getränken nicht erlaubt. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf www.street-food-market.com. Kinoprogramm vom 19.05.-25.05.2016 KINOKASSE 02831-5700 PROGRAMM 24h -87060 SUPER – KINO - DIENSTAG alle Filme ab 5 € 3DX-MEN APOCALYPSE BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL Täglich 17:00+20:00 Fr.+Sa. 22:45 Sa.+So.14:00 Täglich 20:00 So. auch 12:00 wg. großer Nachfrage THE FIRST AVENGER Täglich 17:00+20:00 Fr.+Sa. 22:45 Sa.+So.14:00 ZAC EFRON BAD NEIGHBORS 2 Do.-Di. 20:00 Fr.+Sa. 22:45 WIE MÄNNER ÜBER FRAUEN REDEN Täglich 17:00 ANGRY BIRDS3D Täglich 17:00 Sa.+So. 14:30 THE JUNGLE BOOK3D Täglich 17:00 Do.-Di. 20:00 Fr.+Sa. 22:45 Sa.+So. 14:30 3D MARVEL CIVIL WAR RICO, OSCAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN Sa.+So. 14:30 HOW TO BE SINGLE Fr.+Sa. 22:45 HAIL, CAESAR! FILMAUSLESE Mi. 20:00 SONNTAG 12:00 Uhr EINTRITT ab 5 € ZOOMANIA # ANGRY BIRDS # THE JUNGLE BOOK # BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL # RICO, OSCAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN VORPREMIERE Mi. 20:00 „ALICE IM WUNDERLAND - HINTER DEN SPIEGELN“ G R E F R AT H E R E I S S P O RT U N D E V E N T PA R K 2 1 .0 5 . 2 0 1 6 EINLASS: 19 UHR 0177-3384400 www.mama-concerts.de (FEAT.LAYZEE) BEGINN: 20 UHR VVK: 27,95 € (zzgl. VVK-Gebühr) AK:35 € Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen Tänzerisch wie musikalisch in höchstem Maße aufregend wird es danach mit der kubanischen Foto: Nilz Böhme Tanzsensation Ballet Revolución. 29. Sommerfestival in der Kölner Philharmonie Schirmherr Bürgermeister Thomas Görtz Vielfalt und Qualität sind wie immer Programm in Köln jetzt bis zu Erwachsene ab 12 Jahre statt 37.- e 7.- R sparen 30.- Kinder 4-11 Jahre statt 29.- e 24.- Kinder bis einschließlich 3 Jahre frei. Nur bis 31.05. ab 3 Tickets ein Parkplatzticket* geschenkt! *Nur solange der Vorrat reicht. TICKET Ihr Vorteil: keine Wartezeiten an der Kasse Niederrhein Nachrichten · Marktweg 40 c Geldern · Tel. 02831- 97770-0 Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Fr. 8.00 - 14.00 Uhr Niederrhein Nachrichten · Hagsche Str. 45 Kleve · Tel. 02821- 40080-20 Mo. - Do. 9.00 - 12.30 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr, Fr. 9.00 - 15.00 Uhr KÖLN. Zum 29. Mal präsentiert das Kölner Sommerfestival Highlights des internationalen Live-Entertainments in der Kölner Philharmonie. Vielfalt und höchste Qualität sind wie immer Programm. Eröffnet wird das diesjährige Festival mit Konzerten von gleich zwei unverwechselbaren Frauen: der weltweit gefeierten deutschen Ausnahmekünstlerin Ute Lemper und der Grande Dame des französischen Chansons Juliette Gréco. Tänzerisch wie musikalisch in höchstem Maße aufregend wird es danach mit der kubanischen Tanzsensation Ballet Revolución. Die mitreißende Performance ist mit einer neuen Show erstmals seit vier Jahren wieder in der Domstadt zu erleben und liefert ein atemberaubendes Tanzfeuerwerk. Tänzerisch nicht minder brillant und im besten Sinne außergewöhnlich wird es, wenn die „Primaballerinen“ der phänomenalen Ballettcompagnie Les Ballets Trockadero de Monte Carlo ihr Repertoire präsentieren: Originalgetreu, mit parodistischem Scharfblick und in Spitzenschuhen der Größe 47 tanzen sie die großen Klassiker der Ballettgeschichte. Der krönende Abschluss des Festivals gehört einem nur selten aufgeführten Klassiker der Musiktheatergeschichte. Mit The Gershwins‘ Porgy and Bess ist eine der großen amerikanischen Opern endlich wieder in Deutschland zu erleben und führt tief in das Leben der 1930er Jahre in der Südstaaten-Stadt Charleston. 08.-17. Juli 2016 Im Park am Ostwall 29. Kölner Sommerfestival Ute Lemper eröffnet am Freitag, 8. Juli, das Kölner 29. Sommerfestival; Juliette Gréco verabschiedet sich am Samstag, 9. Juli, von ihren deutschen Fans; Ballet Revolución gastiert vom 12. bis 24. Juli und vom 2. bis 6. august; Les Ballets trockadero de Monte carlo vom 26. bis 31. Juli; the Gershwins‘ Porgy and Bess vom 9. bis 14. august Uhrzeit der Vorstellungen: Montag bis Freitag, 20 Uhr, Samstag, 15 und 20 Uhr, Sonntag, 14 und 19 Uhr weitere ausführliche informationen zum Sommerfestival in Köln und tickets gibt es unter der Rufnummer 0221/2801, unter der hotline der Kölner Philharmonie 0221/280280 und im interent unter koelnersommerfestival.de und unter bb-promotion.com. Tickets sichern – Vorverkauf läuft! Fr, 08. Juli Beginn 20:30 Uhr Sa, 09. Juli Beginn 20:30 Uhr So, 10. Juli Beginn 19:30 Uhr Mi, 13. Juli Beginn 20:30 Uhr Do, 14. Juli Beginn 20:30 Uhr Sa, 16. Juli Beginn 20:30 Uhr So, 17. Juli Beginn 20:00 Uhr THE QUEEN REVIVAL BAND WISE GUYS KLASSIK OPEN AIR GLENN MILLER ORCHESTRA STEFANIE HEINZMANN & BAND ONE NIGHT OF BUENA VISTA ALBERT HAMMOND & BAND www.sommermusik-xanten.de VORVERKAUFSSTELLEN XANTEN: TIX – Tourist Information Xanten | GELDERN & KLEVE: Niederrhein Nachrichten GOCH: Völckersche Buchhandlung | KEVELAER: Reisebüro Schatorjé | WESEL: Ticketshop Mattke REES-HALDERN: Haldern PopBar | MOERS: MoersMarketing GmbH | ONLINE: www.vp-konzerte.de Mittwoch 18. Mai 2016 NiEDERRhEiN NachRichtEN Torten-Shop 09 Ein sonniges Vergnügen! (Lagerverkauf) Enorme Auswahl an Beet-, Balkon- und Kübelpflanzen DIREKT AUS DE 7 Tage die Woche geöffnet! FABRIKR Verschiedene Torten von Markenware Donauwellen Meistertorte 1.100 g Frischkäse Mandarine Torte 1.100 g 50 1.100 g Frischkäse Erdbeer Torte 1.100 g Himbeer Joghurt Torte 1.400 g Windbeutel Kirsch Torte 1.400 g Pfirsich Maracuja Torte 4. € 9,95 5.- 6,99 Cronuts z.B. mit Cremefüllung (6 x 120 g) oder mit Nuss Nougat Füllung (6 x 125 g) 1.- Berliner m. Mehrfruchtfüllung Markenware 20 6 x 70 g 1. Früchtestrudel Markenware 50 2x 300 g Markenware 3.50 Garvinea, Gartengerbera 1. Maischolle Seawork 800 g Blüht den ganzen Sommer! 19 cm Topf Gültig bis 24.5.2016 Markenware Vorstweg 60 | Velden | Niederlande | T. +31 (0)77-4729015 4.- 5.- Hellenthalstr. 17-23 · 47661 Issum Sevelen · Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr Hans Schwerth vom NABU erläutert mit viel Humor den Rheinberger Senioren zur „Stunde der GartenFoto: privat vögel“ die Besonderheiten der Tiere, die man nahezu täglich beobachten kann. Beet- u. Balkonpflanzen aus eig. Produktion, bunte Ampeln, Stämmchen und tägl. frische Rosen Dickstr. 14 46519 Alpen-Veen Tel. 02802/91844 www.rosenpower.de Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8.30 - 12 Uhr, Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr NEU!! Täglich frischer Spargel vom Bauer Ricken Jeden Dienstag prüft der TÜV Ihre HU-Prüfstelle für alle PKW und Anhänger - Altauto-Annahmestelle weil - Klimaanlagenservice der - Scheibenreparatur Ser vice stimmt An der Neuweide 30, Rheinberg, Gewerbegebiet Winterswick, Tel. (02843) 2091, Fax 2089 Öffz.: Mo.-Do. 8-18 Uhr Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr 871A-NN-05-16 ANZEIGE Neuer Smartphone-Tarif von Tchibo – für alles, was wirklich zählt Menschen starren mit gesenktem Kopf auf ihr Smartphone-Display: ein bekanntes Bild, nicht nur morgens im Bus und der U-Bahn. Viele scheinen den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Dabei soll mobile Kommunikation das Leben nicht bestimmen, sondern vereinfachen und bereichern – für jeden so, wie er es braucht. Daher bietet Tchibo mobil ab dem 9. Mai einen neuen SmartphoneTarif, individuell und flexibel in den drei Größen S/M/L an. Jetzt mehr drin: Im Smart M, z. B. erhalten Kunden für nur 9,95 Euro monatlich eine Internet-Flatrate mit 800 MB und 300 Minuten. Sollten über die Inklusiv-Leistungen hin- aus doch einmal mehr Minuten anfallen oder SMS versendet werden, erfolgt die Abrechnung fair im Prepaid-Tarif mit nur 9 Cent pro Folgeminute und Standard-SMS. Der Nutzer ist völlig flexibel – der Wechsel innerhalb von Smart S, M oder L, sowie in den jeweils aktuellen Aktionstarif, ist jederzeit möglich. Und das Beste: alles ohne feste Laufzeit. Passend zum neuen Tarif bietet Tchibo mobil auch attraktive Geräte: das Einsteiger-Smartphone Samsung Galaxy J1 für 99 Euro, sowie das Top-Smartphone Samsung Galaxy J5 für 149 Euro. Das neue TarifAngebot ist ab dem 9. Mai in allen Tchibo Filialen oder unter www.tchibo.de/mobil erhältlich. Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München) 870A-NN-05-16 ANZEIGE Die Museen laden ein! Museumstag am 22. Mai 2016 Am 22. Mai 2016 ist Internationaler Museumstag! In ganz Deutschland laden die Museen an diesem Sonntag ein zu besonderen Aktionen, Museumsfesten oder Blicken hinter die Kulissen. Sie zeigen, welche Schätze sie in ihren Sammlungen bewahren, mit welchen innovativen Ideen sie ihre Besucher begeistern und wie sie unser kulturelles Erbe vermitteln. Dass Museen häufig mit anderen Kultureinrichtungen und Partnern in ihrer Umgebung zusammen Neues bewegen, ist Ausdruck des diesjährigen Mottos „MUSEEN IN DER KULTURLANDSCHAFT“. Der vom Internationalen Museumsrat ICOM jährlich weltweit ausgerufene Tag macht auf die Bedeutung und Vielfalt der Museen aufmerksam. In Deutschland findet der Internationale Museumstag traditionell in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Museums- chten Sie auf unsere Angebote unter: Ente z.B. marinierte Keulen (1200 g) o. gefüllter Braten (600 g) bund, ICOM Deutschland und den Einrichtungen der SparkassenFinanzgruppe statt und wird in enger Kooperation mit den regionalen Museumsverbänden umgesetzt. Unter www.museumstag.de finden Sie alles zu den teilnehmenden Museen sowie den vielfältigen Aktionen und Angeboten bundesweit, und auch auf Facebook und Twitter wird der Museumstag ganzjährig begleitet. www.plantencentrumvelden.nl LEITERN OUTLET Was fliegt denn da durch unsere Parks und Gärten? Leitern für jeden Gebrauch • • • • Eine gelungene Auftaktveranstaltung zur 12. Stunde der Gartenvögel veranstaltete der NABU Rheinberg zusammen mit Hans Schwerth von der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft am 12. Mai in einem Alten- und Pflegeheim am Kattewall in der Rheinberger Innenstadt. 12 interessierte Bewohner fanden sich zu einem „Vogel-Stell Dich-ein“ im wunderschön angelegten Park der Einrichtung zusammen. Sehr interessiert hörten sie den Geschichten von Hans Schwerth rund um die heimischen Vögel zu. Dabei stellte sich sehr schnell heraus, dass die Senioren sehr wohl die meisten der dort vorkommenden heimischen Arten kennen und auch schon beobachtet haben. Kohlmeise, Amsel, Drossel, Ringeltaube, Dohle und Rotkehlchen sind ein Begriff. Das die Mönchsgrasmücke, die durch ihren lauten Gesang oft zu hören ist, so bezeichnet wird, liegt an der Kopfzeichnung. Sie erinnert an die Mönchskappen - beim Männchen schwarz beim Vogelweibchen und den Jungtieren rot braun. Dass jedoch der Mauersegler nicht zur Gattung der Schwalben gehört, verwunderte die Zuhörer. Auch, dass dieser Segler es schafft, nachts in 2000 Meter Höhe im Aufwind zu schlafen und dabei nicht an Land zu müssen, erstaunte die Gemüter. Im Volksmund nennt man ihn auch den „Fußlosen“, da er mit seinen kleinen Minifüßen nicht, wie die anderen Vögel, am Boden laufen kann, um Anlauf für den Start zu nehmen. Lediglich durch das Hochhangeln an Baumstämmen und Ästen mit den kleinen Füßen, kann diese Vogelart seine notwendige Starthöhe erreichen. Es gab viel zu lachen und die Senioren hätten dem Ornithologen noch lange weiter bei seinen heiteren und informativen Geschichten rund um den Vogel zuhören können. Am Bruch 26 • 47652 Weeze-Wemb • 0 28 37/ 6 64 56 50 01 71 /6 80 27 59 • freitags und samstags von 9 - 16 Uhr ichnam Fron.le Mai 2016 26 et von 7 - 20 Uhr geöffn Schäden durch Salzabbau auch ein Thema im Landtag Bürgerinitiative führt weitere informationsversammlungen durch BORTH. In Borth fand die erste einer Reihe geplanter Informationsveranstaltungen der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e.V. statt. Im Wesentlichen ging es darum, den interessierten Bürgern Informationen über den Salzbergbau und deren Auswirkungen zu geben. Als besondere Gäste wurden Dipl.-Ing. Peter Immekus (freier und anerkannter Markscheider, sowie freier Sachverständiger für Bergschäden/Bergbau), sowie Erich Weiser (Vertreter der Deichschau, Rheinberger Ratsmitglied, sowie CDU Fraktionsvorsitzender) begrüßt. Reinhard Maly, Geschäftsführer der von Solvay eingerichteten Regulierungsfirma Cavity war trotz Einladung nicht erschienen. Wilhelm Fischer, 1. Vorsitzender der Bürgerinitiative, betonte in seinem Bericht, dass der Salzbergbau ein großes Problem für viele Menschen im Salzabbaugebiet (von Borth über Wallach, Büderich, Menzelen, Ginderich, Werrich, Perrich und Birten) darstelle. Viele Bürger in diesem Gebiet sind betroffen. Privathäuser nehmen massive Schäden, die durch den Salzabbau verursacht werden. Der Bürgerinitiative gehe es dabei nicht darum, „auf die Solvay und Esco draufzuhauen“, da die Solvay (heute die Esco) am Niederrhein ein wesentlicher Arbeitgeber war und auch heute noch ist. Darüber hinaus wolle man „auch keine Panik machen, stelle allerdings heraus, dass es schwer zu verstehen sei, dass ein verlässlicher Partner für Arbeitnehmer in unserem Gebiet, die durch ihr Einkommen häufig ein Eigenheim erstellt haben, heute feststellen müssten, dass dieser Partner ihnen durch die Bodensenkung verursachten Gebäudeschäden nachteilig schadet.“ Durch die Arbeit der Bürgerinitiative ist das Bewusstsein der Bergschäden durch Salzabbau in den Köpfen der Landespolitiker angekommen. Bereits in mehreren Sitzungen im Landtag wurde das Thema besprochen. In der letzten Sitzung im Unterausschuss Bergbausicherheit am 15. April war der Salzbergbau eines der Hauptthemen. In diesem Zusammenhang wurden vom Wirtschaftsministerium Stellungnahmen bei den zuständigen Städten und Gemeinden im Rheinbogen angefordert: Die Bürgerinitiative wirbt weiterhin um Mitglieder. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Die Bürgerinitiative finanziert sich nur aus Spenden. Zur Zeit sind rund 800 Personen der BI beigetreten. Auch die anwesenden Versammlungsteilnehmer traten fast ausnahmslos der BI bei. Hermann Norff informierte anschließend die Versammlung über die Risiken, die durch Bodensenkung verursachte Trichterbildung bei Überschwemmung und Starkregen auftreten können. Erich Weisser klärte die Anwesenden darüber auf, dass ein Regenrückhaltebecken in BorthHesterfeld geplant sei. Allerdings erklärte Weisser weiter, dass die Firma Cavity dem Rheinberger Rat erklärt habe, dass sie eine Schiedsstelle kategorisch ablehne. Dies sei nicht nachvollziehbar. In seiner Funktion als CDUFraktionschef bekräftigte er die Unterstützung der Politik für eine Schiedsstelle. Die nächste Versammlung der Bürgerinitiative findet am 19. Mai um 19.30 Uhr in Menzelen-Ost, in der Gaststätte „Zur deutschen Eiche“ statt. Schiebeleitern Mehrzweckleitern Stufenleitern Stehleitern baren ...zu unschlag Preisen! NaBU erläutert bei der Stunde der Gartenvögel Senioren die Vogelwelt RHEINBERG. Nicht nur die vielen ehrenamtlichen Ornithologen setzen sich für den Lebensraum unserer heimischen Vögel ein: beobachten und studieren mit einer Engelsgeduld das Verhalten der gefiederten Freunde. 47.000 Vogelfreunde haben im vergangenen Jahr mitgemacht und insgesamt 1,1 Millionen Vögel gemeldet. Beim Naturschutzbund hat bundesweit bereits die 12. Stunde der Gartenvögel geschlagen. Im Mittelpunkt der Zählaktionen, stehen die Vogelarten des Siedlungsraums, aus Städten, Dörfern, Gärten und Parks. Wo kommen sie vor, wo sind sie häufig und wo selten geworden? So ist der Naturschutzbund besser in der Lage festzustellen, wo er sich zum Schutz der heimischen Vogelarten stark machen kann. Es kann aber auch ergründet werden, warum sich vielleicht der eine oder andere Bestand dezimiert oder vielleicht auch verbessert hat. in Weeze-Wemb Schokoladen Kokos Kuchen Markenware 480 g i Ma m et! i e fn tag öf ier hr ge e F nd 0 U - u 17.0 n on is eS 0b All 9.0 n vo uli 20 uf ka Ver nf A bis J ang 10 NiEDERRhEiN NachRichtEN Mittwoch 18. Mai 2016 Gemeindefest auf dem Schulhof BIRTEN. Das Gemeindefest der Propsteigemeinde St. Viktor, Seelsorgebezirk Birten, ist am Sonntag vor Fronleichnam, am 22. Mai von 11 bis 16 Uhr. Alle Vereine laden zum bunten Treiben auf dem Schulhof ein. Losbuden, Bücherstand und Sportaktivitäten erwarten die Besucher. Neu in diesem Jahr ist der Straßenmalwettbewerb sowie das Kinderturnen und Tanzen zum Mitmachen. Die Quibbels laden an diesem Tag zum Probetraining ein. Mit einem Auftritt der Gruppe gegen 15 Uhr wird gerechnet. Und als Höhepunkt schließt die große Tombola mit einem Fahrrad als Hauptpreis ab. Die Frauengemeinschaft bittet, wie in jedem Jahr, um zahlreiche Kuchenspenden. 868A-NN-05-15 Kinderfest 10 x 10.000 Euro gewinnen am Hubertushaus ANZEIGE Arla Kærgården® macht Kunden zu Schatzsuchern: Arla Kærgården wird 10 Jahre alt. Jetzt feiert das „Original“ unter den Mischstreichfetten gemeinsam mit seinen Kunden Geburtstag und macht diese zu Schatzsuchern am Kühlregal. Zu gewinnen gibt es: 10 x 10.000 Euro. Ab Mai sollten Verbraucher acht Wochen lang beim Genuss eines Arla Kærgården®Produktes besonders aufmerksam sein und vielleicht auch die eine oder andere Packung mehr kaufen. Denn in zehn der besonders gestalteten Aktionspackungen steckt ein Sofortgewinn von 10.000 Euro. Mitmachen und gewinnen ist ganz einfach: Aktionspackung kaufen, Arla Kærgården® bis zum ® Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: 47608 Geldern Marktweg 40 c Tel. 0 28 31/97 77 00 Fax 9 77 70 70 46519 Alpen-Veen Martinseck 1 Tel. 0 28 02/9 17 77 Fax 9 17 78 47533 Kleve Hagsche Str. 45 Tel. 0 28 21 / 4 00 80 20 Fax 0 28 21 / 4 00 80 80 B HAMB. Die St. Antonius Schützenbruderschaft Hamb lädt ein zum 48. Kinderfest6 am Hubertushaus. Es findet am Sonntag, 22. Mai ab 14.30 Uhr statt. Zahlreiche Spielgeräte mit Aerotrim, Rollbahn, Slackline und Spielmobil sowie nostalgische Schießbude und Pony-Kutschfahrten sorgen für Abwechslung. Alle Kinder aus Hamb erhalten kostenlose Teilnehmerkärtchen. Die anderen kleinen Gäste können diese Karten an der Tageskasse erwerben. Bei einer Verlosung warten attraktive Preise auf glückliche Gewinner. Cafeteria und Getränkepavillon laden zum Verweilen ein. Die Schützen bitten um Kuchenspenden. Spender können sich bei Gabi Maibaum unter 02838 9418 melden. letzten Messerstrich genießen und mit etwas Glück auf der Innenseite des Bodens ein aufgedrucktes „Lächeln“ finden. Alle, die nicht fündig geworden sind, haben alternativ noch die Möglichkeit, auf der Aktionsseite www.happy-streichzart.de vorbeizuschauen und dort ebenfalls 10.000 Euro zu gewinnen. Außerdem gibt es dort leckere Kochund Backrezepte von Arla Kærgården® zu entdecken. Dank Arla Kærgården® kann beim Kochen und Backen viel Zeit gespart werden, denn das Produkt kommt bei vollem Buttergeschmack streichzart aus der Kühlung und kann direkt in den Teig oder die Pfanne. A 18. Mittwoch Xanten: treffen des Salisbury circles, Restaurant Dalmatien, 19.30 Uhr 19. Donnerstag Alpen: Ergebnispräsentations des Gestaltungswettbewerbs zum alpener ortskern, Pädagogisches Zentrum, 17 Uhr Menzelen-Ost: informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Bergbaugeschädigter, Gaststätte Zur Deutschen Eiche, 19.30 Uhr Vierbaum: comedy „Männer am Klavier“ mit heinrich claassen und william wahl, Schwarzer adler, 20 Uhr 20. Freitag Xanten: Feier zu 50 Jahre Fusion tuS Xanten in der Mensa des Gymnasiums, 19 Uhr Wallach: außerordentliche Mitgliederversammlung des Bürgerschützenvereins wilhelm tell, alte Schule, 19.30 Uhr Xanten: chansons mit Sänger und Gitarrist Jochen Jasner im DreiGiebelhaus Xanten, 20 Uhr Rheinberg: Kabarett mit Philip Simon, Stadthalle, 20 Uhr Vierbaum: Mai-Gaudi zum Schützenfest des BSV Lohmühle, Festzelt Langackerstraße 81, 20 Uhr 21. Samstag Xanten: aDFc-Radtour ab Xanten Tanja Müller Die Trauung ist am 6.4.2009 in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 65. 23. Montag Vierbaum: Schützenfest des BSV Lohmühle mit Klompenball, Festzelt Langackerstraße 81, 11 Uhr,„Knoock begrawe“ ab Gaststätte orsoyer Berg, 17 Uhr 25. Mittwoch Rheinberg: wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins abteilung Rheinberg, treffpunkt: Rheinberg, Parkplatz Lidl Bahnhofstraße, 13.30 Uhr, wanderführerin Sieglinde Koch, 02843 5507 Zahlreiche Kostümgruppen sorgen am 21. und 22. Mai für das nötige Ambiente. Fotos: Janina Maurer Eine Reise nach Mittelerde tolkien tag Niederrhein 2016 am wochenende 21. und 22. Mai Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. Janine Jens und Nicole René und Kirsten Carduck Größe A = c 33,60 Größe B = c 24,Größe C = c 48,- Sonntag Veen: handwerkermarkt und internationaler Museumstag an der Kirche, 10 bis 17 Uhr Menzelen: Vorstellvormittag der Karnevalisten, Gaststätte Zur deutschen Eiche, 11 Uhr Birten: Gemeindefest auf dem Schulhof, 11 Uhr Xanten: ausstellungseröffnung des abiturkurses Kunst am Stiftsgymnasium, Sitzungssaal des Rathauses Xanten, 11 Uhr Xanten: internationaler Museumstag Wir heiraten geb. Meyer C 22. KREIS WESEL. In der Innungsversammlung der Friseur-Innung des Kreises Wesel am 26. April wurde der neue und alte Obermeister der Friseur-Innung des Kreises Wesel Klaus Peter Neske, Friseurmeister aus Xanten, in seinem Amt bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Ein weiteres Vorstandsmitglied ist Friseurmeister Volker Janssen aus Rheinberg. Hallo Oma, Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Markt, Norbertbrunnen, 10 Uhr Xanten: treffpunkt ohrensessel in der Stadtbücherein, 11 bis 12 Uhr Vynen: Dorffest auf dem Schulhof ab 13 Uhr Vierbaum: Schützenfest des BSV Lohmühle mit Parade (antreten um 16.30 Uhr) Umzug und Krönungsball, Festzelt Langackerstraße 81, 19 Uhr Alpen: Festumzug der Schützen durch den ort mit Parade, 17 Uhr, Krönungsball 20 Uhr, Vierbaum: comedy mit carmela de Feo im Schwarzen adler (ausverkauft) 20 Uhr, Neske bleibt Obermeistser Markus Müller zu Deinem Wie das LVR Römer Museum in Xanten beteiligen sich viele andere Ausstellungsorte am internationalen Museumstag, der am 22. Mei Foto: axel thünker stattfindet. mit kostenlosen Führungen in aPX und RömerMuseum, 11 bis 17 Uhr Sonsbeck: internationaler Museumstag in der Gommanschen Mühle, Pottbäcker-Museum geöffnet, 11 bis 17 Uhr Hamb: Kinderfest am hubertushaus, ab 14.30 Uhr Vierbaum: Schützenfest des BSV Lohmühle mit Parade (antreten um 15 Uhr) Umzug und Schützenball, Festzelt Langackerstraße 81, 18 Uhr Alpen: Konzert des Musik- und Literaturkreises mit dem Ensemble „concert Royal“, ev. Kirche, 17 Uhr Vierbaum: comedy mit carmela de Feo im Schwarzen adler, 20 Uhr, Rheinberg: wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins abteilung Rheinberg, treffpunkt: Rheinberg, Parkplatz Lidl Bahnhofstraße, 9 Uhr, wanderführerin Sieglinde Koch, 02843 5507 47623 Kevelaer 52 cm · 3630 g Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. / Angaben ohne Farbzuschlag A B C Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Anzeigengröße: Mittwoch, dem ......................... Samstag, dem ........................... mit folgendem Text: Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug IBAN Bankinstitut: Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Unterschrift: Schalten Sie Ihre Anzeige online Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf: »Anzeige aufgeben« In der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. www.nno.de GELDERLAND. Der Tolkien Tag am Niederrhein der Deutschen Tolkien Gesellschaft findet am Wochenende 21. und 22. Mai in Pont statt. Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich über den gesamten Ortskern. Die einzelnen Orte wurden nach Landschaften aus J.R.R. Tolkiens Hobbit und Herr der Ringe benannt: Bockland mit dem Brandy-Schloss, Michelbinge, Wasserau und Hobbingen laden ein! Das Gelände wurde in diesem Jahr wieder vergrößert. So findet auf den Wiesen vor der St. Antonius Kirche der Freimarkt, ein historischer Jahrmarkt mit einem handangetriebenen Karussell statt. Die ehemalige Gaststätte Lemkes Hof wird zum „Grünen Drachen“, in welchem Vorträge und Spielrunden mit Ständen verschiedener Spielverlage stattfinden. Der Tolkien Tag bietet unter anderem Vorträge von Dr. Dr. h.c. Frank Weinreich, Dr. Oliver Bidlo, Friedhelm Schneidewind, Dr. Christian Weichmann, Andreas Zeilinger, Julian Eilmann, Axel Kleintjes und Betty Finke. Außerdem gibt es eine Lesung von Myk Jung aus seiner HobbitParodie Hobbknick. In Workshops kann man unter anderem das Met brauen wie Beorn, das Schneidern wie Rosie, Bogenschießen wie Legolas oder Tanzen wie Lúthien erlernen, oder das virtuelle Mittelerde erforschen. Zahlreiche Kostümgruppen in ihren Lagern sorgen für das nötige Ambiente. In diesem Jahr wird erstmalig auch ein Elbenlager den Tolkien Tag bereichern. Ansonsten sind das Friesenteam Rheingold dabei, welche als Nazgûl auf ihren stolzen schwarzen Bekannte Figuren aus Mittelerde erwarten die Besucher in Pont. Rössern das Auenland unsicher machen werden. Falkner, Imker, Bogenbauer, Hornschnitzer, Weber, Seifenmacher, Gewürzhändler, Buchhändler und viele weitere Marktstände laden außerdem zum Bummeln und Einkaufen ein. Für den Besucher gibt es zahlreiche Informationen – von kurios bis wissenschaftlich – rund um den Erfolgsautor J.R.R. Tolkien, und auch ein Quiz mit fantastischen Preisen sowie ein Malwettbewerb für Kinder. Livemusik darf auf dem Tolkien Tag natürlich auch nicht fehlen. So wurden die bekannten Bands „Verus Viator“ und „Fafnir“ verpflichtet. Die Gelderner Band „Faelend“ wird bereits am Freitag mit einem Konzert auf der offiziellen Eröffnungs-Party auf Schloss Walbeck das phantastische Wochenende eröffnen. Schloss Walbeck ist in diesem Jahr Partner bei den Übernachtungen und wird auch im Anschluss an den Tolkien Tag am Samstag ab 22 Uhr Programm anbieten. Der Waldritter e.V. wird im Außengelände des Kindergartens ein Hobbit-Lager entstehen lassen, in dem Kinder jederzeit willkommen sind und in dem einige ganztägige Aktionen laufen (Wettbewerbsspiele, Geschichten erzählen, Essen zubereiten). In Sonderaktionen muss das Auenland vor den Orks beschützt und ein Ausfall ins Orklager vorbereitet werden, bei welchem die Hobbits zusätzlich auf die Hilfe der Waldläufer zählen können. Außerdem gibt es ein HobbitFest mit Dorfumzug und Tanz. Für Spielmaterial, Schwerter und Gewandungen ist gesorgt, gerne können Kinder aber auch ihre eigenen Kostüme mitbringen. Wie bereits im letzten Jahr wird es auch diesmal am Samstag ab Einbruch der Dunkelheit ein Feuerwerk geben. Mit internationalen Spezialitäten aus Mittelerde ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Der Tolkien Tag wird von der Volksbank an der Niers unterstützt. „Mittelerde“ erwartet seine Besucher am Samstag, 21. Mai, von 11 bis 20 Uhr (das Gelände schließt um 22 Uhr) und am Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 18 Uhr (das Gelände schließt um 20 Uhr). Einlass jeweils ab 10 Uhr. Die Tageskarte kostet 5 Euro, die Wochenendkarte 7 Euro. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Kassen befinden sich am Eingang des Bürgerparks, am Gasthof Lemkes Hof, am Haus der Vereine und Kindergarten. Mittwoch 18. Mai 2016 NiEDERRhEiN NachRichtEN Der Frühling hat nun endlich auch auf dem Friedhof Einzug gehalten Vergissmeinnicht bei der Grabgestaltung sehr gefragt und gut zu kombinieren Die Tage werden länger, die Vögel zwitschern um die Wette und die wärmenden Sonnenstrahlen locken die ersten Spitzen frischen Grüns aus dem Boden hervor. Besonders auf Friedhöfen lässt sich das Naturschauspiel im Frühjahr beobachten. Nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt weiß den parkähnlichen Charakter der kirchlichen oder kommunalen Anlagen zu schätzen. Spaziergänger lenken ihre Schritte ebenso zu den Stätten lieNbevollen 1 sp Gedenkens 40 mmwie Angehörige, die sich mit dem Friedhofsgärtner über eine neue Grabbepflanzung unterhalten möchten. Balzen Beerdigungsinstitut 02843/6616 Moderne Grabgestaltung: Das Vergissmeinnicht - mit den zarten hellblauen und weißen Blüten - bildet einen schönen Kontrast zu rosafarbenen sowie weißen Bellis und blauen Stiefmütterchen. Foto: djd/Gesellschaft deutscher Friedhofgärtner. www.balzen24.de Grabgestaltung von Früh jahrsblühern inspiriert Inhaber Ralf Marquardt Junge Salat- und Gemüsepflanzen in großer Auswahl. DAUER GRAB PFLEGE Das Serviceangebot der Friedhofsgärtner Dauergrabpflege und individuelle Grabgestaltung Dr.-Aloys-Wittrup-Str. 27 47495 Rheinberg · Tel. 02843/1573 [email protected] „Bei der Grabgestaltung im Frühjahr lassen wir Friedhofsgärtner uns von den frischen Frühjahrsblühern inspirieren. Ob dezent oder farbenfroh, wir gehen dabei immer auf die Wünsche der Kunden ein“, so Manfred Freuken, Friedhofsgärtner in Duisburg und aktiv beim Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG). Längst hat sich herumgesprochen, dass sich die Möglichkeiten zur Grabgestaltung nicht nur in Stiefmütterchen und Begonien erschöpfen. BESTATTUNGEN BAUHUIS Beratung und Hilfe in den Tagen der Trauer Erledigung aller Formalitäten Uedemer Straße 40 • 46509 Xanten-Marienbaum Telefon 0 28 04 / 16 16 • Fax 0 28 04 / 83 00 bau2_03 - 35/2 - NN, Ausg. MO, Sonderseite 18.05.2016 Grabmale Prell Gefragt sind frische und geschmackvolle Ideen, die den Grabbesuchern gefallen, den Verstorbenen gerecht werden und sich zudem harmonisch in die Umgebung einfügen. Eine Aufgabe, die Friedhofsgärtner mit viel Know-how und Fingerspitzengefühl angehen - bei einer Beratung oder als Serviceleistung im Rahmen einer Jahres- oder Dauergrabpflege. Vergissmeinnicht als Trendpflanze „Vergissmeinnicht hat das Zeug zur Frühjahrstrendpflanze in diesem Jahr“, so Freuken. Die kleinen Blüten mit dem gelben Schlund kämen am schönsten in einer größeren Gruppe zur Geltung. Vergissmeinnicht steht als Symbol für einen Abschied in Liebe. In seiner Ursprungsform blüht es in blau, der Farbe der Treue, und wurde so auch zum Symbol. Besonders gut lässt sich Vergissmeinnicht mit anderen Frühlingsklassikern wie Primeln und Hyazinthen kombinieren. „Auch Stiefmütterchen sind gute Partner, denn ihre großen Blüten bilden einen schönen Kontrast zu dem klein-, aber vielblütigen Vergissmeinnicht“, erklärt Friedhofsgärtner Freuken. Trauercafe der Malteser XANTEN. Am Samstag, 28.Mai von 15 bis 17 Uhr findet im Evangelischen Gemeindehaus, Kurfürstenstr. 3-5, Xanten, wieder das Trauercafe des Malteser Hospizdienstes Goch / Uedem, Sonsbeck / Xanten statt. Angesprochen sind Trauernde, die in Zwangloser Atmosphäre ins Gespräch kommen möchten. Dieses Angebot ist für Teilnehmer Kostenlos und unverbindlich. Das Trauercafe findet in Uedem jeden zweiten Samstag, in Xanten jeden vierten Samstag im Monat statt. Weitere Informationen (Mo./ Mi./ Fr. von 9 bis 11 Uhr) unter 02825-9388938. Steinbildhauer-Meisterbetrieb Marmor · Granit · Natursteine Grabmal-Großausstellung Maulbeerkamp 1 · 46509 Xanten 0 28 01 - 7 79 15 · Fax 0 28 01 - 7 79 96 Urnenstelen und Baumgrabstätten Bestattungen Kempkes p seit 1924 Hilfe und Begleitung im Trauerfall. Hilfe und Begleitung im Trauerfall. Erledigungaller allerFormalitäten. Formalitäten. Erledigung Vorsorge Trauerdruck Trauerdruck Markt 17 – 46509 Xanten – Tel. 0 28 01-20 44 [email protected] www.bestatter-xanten.de Der Trend zur Bestattung von Verstorbenen in Urnen und zur Wahl von pflegeleichten Gräbern ist auch in Rheinberg nach wie vor festzustellen. Der Anteil an Urnenbestattungen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf über 50 Prozent gestiegen – Tendenz weiter steigend. Ab diesem Frühjahr besteht in Rheinberg die Möglichkeit der Bestattung von Urnen in Stelen bzw. in Baumgrabstätten. Auf dem Friedhof Annaberg an der Römerstraße wurden aktuell 6 Urnenstelen mit jeweils 4 Nischen aufgestellt. In einer Nische dürfen bis zu zwei Urnen (z. B. für Eheleute) beigesetzt werden. Die Gebühr für eine Nische mit einer Nutzungszeit von 25 Jahren mit dem Recht auf Verlängerung beträgt nach der Friedhofsgebührensatzung 1.458 Euro. Die Baumgrabstätten befinden sich auf den Friedhöfen in Ossenberg und in der Bendstege in Orsoy. Die Nutzungszeit für ein Baumgrab beträgt 25 Jahre. Eine Verlängerung des Nutzungsrechtes ist hier nicht möglich. Die Gebühr beträgt nach der zurzeit gültigen Gebührensatzung 1.346 Foto: Stadt Rheinberg Euro. Gräber persönlich gestalten Neue Wege zum individuell und liebevoll gestalteten Grab zeigen Christoph Killgus und Christiane James in ihrem Buch „Gräber liebevoll gestalten“ (Verlag Eugen Ulmer). Sie stellen darin die Vielfalt der Möglichkeiten zur Gestaltung von Grabgärten vor und erklären die Aussagekraft von Symbolen. Themen des Buchs sind zudem geeignete Pflanzensorten und Grabpflege im Jahreslauf. Welche Bedeutung hat das Grab eines nahestehenden Menschen für die Erinnerung an ihn? Die Anlage und die Pflege einer Friedhofstätte können ein wichtiges Ritual für die Erinnerung an die Verstorbenen sein. Darum ist es so lohnend, sich um ein Grab zu kümmern. Die Autoren präsentieren mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen einen neuen Ansatz der Grabpflege: Sie stellen die Möglichkeiten und Freiheiten vor, wie Familienangehörige oder Freunde einen Grabgarten persönlich gestalten können, auch mit wenig Aufwand. Sich um ein Grab zu kümmern, ist nicht lästige Pflicht, sondern kann zur großen persönlichen Bereicherung werden. Die Autoren zeigten zudem, wie man Grabgärten pflegt und mit wenig Zeitaufwand gießen, schneiden und düngen kann. Besonders hilfreich ist das Kapitel zu rechtlichen Fragen, das erklärt, was erlaubt und was nicht erlaubt ist. Christoph Killgus, Filderstadt, ist Gartenbauingenieur und Fachredakteur. Christiane James, Straelen, ist Gärtnerin im Bereich Zierpflanzenbau und heute überwiegend als Fachjournalistin tätig. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Friedhofs- und Grabgestaltung Streit ums Erbe verhindern (djd/pt). Der Tod gehwört zum Leben dazu - und wird doch von den meisten Menschen erfolgreich verdrängt. Die Folge sind im Falle eines Falles hohe finanzielle Belastungen für die Familie, mit denen niemand gerechnet hat. Schließlich können die Kosten für eine würdige Bestattung heute schnell bei 7.500 Euro oder mehr liegen. Rechtzeitige finanzielle Vorsorge - etwa über eine Sterbegeldversicherung - ist deshalb sinnvoll, um auch die letzten Dinge im eigenen Sinne bewusst regeln zu können und vor allem die Angehörigen finanziell zu entlasten. Auch Fragen der Vermögensübertragung und Erbschaftsplanung sind erfahrungsgemäß in vielen Familien heikel. Wer sich als Erblasser aber frühzeitig damit befasst, kann alle Optionen nutzen und die eigenen Vorstellungen realisieren. Um Unwägbarkeiten und Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, muss die Erbregelung vor allem formal einwandfrei und juristisch korrekt sein. Die entsprechenden Informationen gibt es bei Rechtsanwälten - nun kann man sich deren Rat sogar kostenlos im Rahmen einer klassischen Sterbegeldversicherung holen. Wer erbt, bestimmt zunächst einmal das Gesetz. Dabei spricht man von der gesetzlichen Erbfolge. Das Recht lässt aber auch individuelle Regelungen der Vermögensnachfolge im Erbfall zu: Durch sie können Konflikte zwischen den Erben vermieden, die Versorgung bestimmter Personen - wie etwa des Ehepartners - garantiert oder auch Erbschaftssteuer gespart werden. 11 Hochstraße 137 47665 Sonsbeck Telefon: (0 28 38) 20 65 www.vanhuet-weber.de GRABMALE & NATURSTEINE Ausstellung Sonsbeck Neerstraße 7 SONSBECK Kamp-Lintfort Mühlenstraße 231a Dachsberg SCHMIDT 0 28 38 - 91 07 27 Bestattungsinstitut Bestattungsinstitut HANS-DIETER JOOSTEN JOOSTEN Erd-, Feuer-, Seebestattung • Überführungen Erledigung aller Formalitäten Unverb. Vorsorgeberatung • Tag und Nacht erreichbar Telefon 02804/208 • Telefax 8410 • Mobil 0170 9066069 46509 Xanten-Vynen • Hauptstraße 54 Planung - Gestaltung von Gartenanlagen Ausführung aller Gartenarbeiten Wurzelausfräsung Rasenabschälung Grabpflege und Dauergrabpflege Manfred Schäfer Büro Gossensdeich 33 · 47665 Sonsbeck Tel. + Fax 0 28 38/9 19 22 · 0172/2 32 20 97 WEYERS Bestatter seit Generationen Inh. Dagmar Walter Verbandsgeprüfte Verbandsgeprüfte Bestatterin Bestatterin Kirchturmstr. 128 46485 Wesel-Obrighoven Tel. 0281 - 51143 www.bestattungen-weyers.de (Verband unabhängiger Bestatter e.V.) würdig schlicht günstig Ihr kompetenter Partner im Trauerfall für Sonsbeck und Umgebung Ihre Ansprechpartnerin Frau Sylvia Kretschmann Telefon 0 28 38 / 989 989 Funk: 01 57 / 33 20 88 19 Hochstraße 31 47665 Sonsbeck Bestattungen Aust vormals Reinders • BESTATTUNGEN Erd-, Feuer-, See • FORMALITÄTEN • VORSORGEVERTRÄGE • KÜHL- und ABSCHIEDSRAUM • TREUHANDKONTO Viktorstraße 3 • 46509 Xanten • direkt am Friedhof (0 28 01) ☎ 30 76 Tag und Nacht www.bestattungen.xanten.de www.bestattung-xanten.de Bestattungen Aust vormals Reinders Margret Quernhorst Blumen spenden Trost • BESTATTUNGEN Erd-, Feuer-, See • FORMALITÄTEN FLORISTMEISTERIN • VORSORGEVERTRÄGE Blumen-Studio • KÜHLund – Wir schaffen ewas Besonderes für Ihre lieben 46487 Wesel-Ginderich • TREUHANDKONTO VerstorbenenABSCHIEDSRAUM Birtener Straße 32 Telefon 02803 523 – individuellViktorstraße bepflanzte und3www.blumen-quernhorst.de gepfl egte Grabstätten • 46509 Xanten • direkt am Friedhof – auf Ihre Wünsche(0abgestimmter Blumenschmuck - Aufunserem, Ihre Wünsche abgestimmMit auf Ihre Wünsche 28 01) 30 76 Tag und Nacht zu Trauerfeier oder Gedenktag ter Blumenschmuck zu abgestimmten Blumenschmuck, ☎ www.bestattungen.xanten.de Trauerfeier Gedenktag zu einem oder Begräbnis oder Gedenktag oder mit einer Blumen-Studio - individuell bepflanzte und individuell bepflanzten und Margret Quernhorst gepflegte Grabstätten gepflegten Grabstätte schaffen Besonderes für Ihre - wir wir etwas schaffen etwas Besonderes lieben Verstorbenen. für Ihre lieben Verstorbenen. FLORISTMEISTERIN 32 Jahren anerkannter Seit 35 46487 Wesel-Ginderich · Birtener Straße 32 Friedhofsfachbetrieb Grabgestaltung und Grabpflege Telefon 02803 523 · www.blumen-quernhorst.de MITGLIED IM FACHVERBAND DEUTSCHER FLORISTEN E.V. MITGLIED IM FACHVERBAND DEUTSCHER FLORISTEN E.V. UND ZENTRAL-VERBAND UND ZENTRAL-VERBAND GARTENBAU DAUER GRAB PFLEGE GARTENBAU Seit 35 Jahren anerkannter Friedhofsfachbetrieb Grabgestaltung und Grabpflege 12 NiEDERRhEiN NachRichtEN Mittwoch 18. Mai 2016 Nach dem Königsschießen geht‘s nun zur Mai-Gaudi Statt Karten Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. thomas tennstedt neuer Regent des BSV Lohmühle In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Cousin Aribert Störmer * 9.6.1951 † 8.5.2016 In stiller Trauer: Siglinde Störmer Sandra und René Madelen und Normen mit Paul und Paula Steven und Madeleine Cousine Ingrid und Jürgen Anverwandte und Freunde Ehrungen bei der Frauengemeinschaft Vynen 46519 Alpen, Schulstr. 7 Vor ihrer Jahreshauptversammlung feierte die Frauengemeinschaft Vynen einen Gottesdienst mit Weihbischof Theising. Zum Ende der Messfeier ehrte das kfd-Team langjährige Mitglieder: für 60 Jahre Ursula Göbel, Maria Jazdzejewski, Elisabeth Verpoort und Betty Henselder; für 50 Jahre: Christel Schmitz, Berta Lohmann, Käthe van Meegeren, Edith Maas, Klara Rütter, Christine Hübscher und Inge Walgenbach. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 23. Mai 2016, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Menzelen statt. Auch wenn Dein Spiel zu früh abgepfiffen wurde, so bist und bleibst Du immer in unseren Herzen. 50 Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen sich die Frauen um 8 Uhr zur Messe und frühstücken anschließend gemeinsam im Pfarrheim. Jeden dritten Dienstag im Monat findet um 14.30 Uhr ein Wortgottesdienst statt und es schließt sich ein gemütliches Beisammensein für Senioren bei Kaffee und Kuchen an. Am Mittwoch, 6. Juli findet der Tagesausflug der Frauen nach Arnsberg und Bad Sassendorf statt. (Abfahrt 8 Uhr ab Jugend- heim) Anmeldeschluss ist am 1. Juli, der Fahrpreis inklusive Kochvorführung liegt bei 20 Euro, für Nichtmitglieder bei 25 Euro. Die Senioren gehen am Mittwoch, 31. August auf Tour. Ziel ist die Klompenfabrik in Holland und anschließend ein Einkaufsbummel in Bocholt. Der Fahrpreis liegt bei 30 Euro, für Nichtmitglieder bei 35 Euro. Anmeldeschluss ist der 22. August. NN-Foto: L. christian Dorffest auf dem Schulhof VYNEN. Am Samstag, 21. Mai veranstaltet der Heimatverein Vynen zusammen mit anderen Vynener Vereinen auf dem Schulhof der ehemaligen Grundschule ein großes Dorffest. Ab 13 Uhr können die Besucher an zahlreichen Handwerkerständen ihre Kreativität beweisen. Neben Arbeiten mit Holz gibt es eine Malerwerkstatt, ein Spinnrad, Arbeiten mit Ton, Dekorieren von Figuren und Steinen. Außerdem gibt es bei einer Verlosung und am Glücksrad attraktive Preise zu gewinnen. Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene verspricht einen erlebnisreichen Nachmittag. Eine Cafeteria bietet selbst gebackenen Kuchen oder Waffeln zu einem leckeren Tässchen Kaffee an, es gibt auch knusprige Reibekuchen, Räucherfische und Leckeres vom Grill, und natürlich gut gekühlte Getränke. Dich loslassen zu müssen, tut sehr weh. Dennoch ist es für uns tröstlich zu wissen, dass du nun wieder mit den Menschen, die du geliebt hast und die dir vorausgegangen sind, vereint und bei Gott geborgen bist. Hedi Hagedorn * 6. Februar 1942 † 7. April 2016 Danke ... für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für das letzte Geleit, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Im Namen aller Angehörigen: Familie Klaus Hagedorn Familie Jügen Hagedorn Es war für uns tröstlich, zu erfahren, dass so viele sie gern hatten und wir so viel Anteilnahme erfahren durften. Marienbaum, im Mai 2016 Das Sechswochenamt, gestiftet von der Nachbarschaft, ist am Samstag, dem 21. Mai 2016, um 17.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Marienbaum. Bestellcoupon Diamanthochzeit bei Kempkes Therese und Heinrich Kempkes aus Rheinberg haben ihre Diuamanthochzeit gefeiert. Bereits von Kindesbeinen an kennen sich die beiden Rheinberger, die inzwischen 81 Jahre alt sind. Doch richtig gefunkt hat‘s erst später beim Annaberger Schützenfest. Sie traten vor den Traualtar und gründeten eine Familie mit sechs Kindern. Inzwischen gehören 15 Enkel und neun Urenkel zur Familie. Heinrich Kempkes hat zunächst den Beruf des Schneiders erlernt, dann war er bei Underberg tätig und später 35 Jahre bei Krupp in Rheinhausen. Inzwischen genießt das Jubelpaar den Ruhestand und macht gerne Reisen. Jahrelang war Heinrich Kempkes bei den MichaelisSchützen aktiv und hält auch heute noch die Treue zum Verein. VIERBAUM. Am 5. Mai fand beim BSV Lohmühle das Kinderkönigschießen auf der Festwiese Langackerstraße in Vierbaum statt. Unter den Augen der großen Schützen und der Festbesucher konnte Nina Eysenbrandt den spannenden und ehrgeizigen, aber jederzeit fairen Wettkampf mit dem erfolgreichen Schuss für sich entscheiden. Zum Festumzug und anschließendem Krönungsball zum Schützenfest am Samstag, 21. Mai wird sie von dem Prinzregenten Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter Lina Deijanira April 2016 6:09 Uhr 3330 g 50 cm Wir danken von Herzen für die Glückwünsche und Geschenke. Julia und Mirco Michalleck Sretan ti rodjendan Mama Alles Liebe wünschen wir Dir zum 50. Geburtstag Danke für alles was Du für uns getan hast, für uns tust und noch tun wirst. Wir feiern heute und für immer den besten Menschen in unserem Leben. Auf weitere 50 Jahre mit dir. Wir lieben dich deine Töchter Nevena, Ivana, Deana und Kristina Preise je Zeile für eine private Kleinanzeige: Mittwoch 3,13 b, Samstag 3,13 b, Samstag+Mittwoch 4,97 b Emmerich Kleve Rees (alles incl. MwSt.) Preise je Zeile für eine gewerbliche Kleinanzeige: Mittwoch 3,97 b, Samstag 3,97 b, Samstag+Mittwoch 6,23b Goch Xanten (alles + MwSt.) für Mittwoch liegt bei Justin Balke begleitet. Den weiteren Königsthron bilden die Preisträger Pierre Schröder, der neben dem ersten Preis (Kopf) auch den zweiten Preis (rechter Flügel) erringen konnte, Maja Eysenbrandt (dritter Preis, linker Flügel), Marla Tomberg (vierter Preis, Zepter) sowie Dayna Hegmann-Bosch (fünfter Preis, Reichsapfel). Die Preisträger werden neben entsprechenden Begleitern und dem Kinderkönigspaar am Schützenumzug vor dem Krönungsball teilnehmen. für eine private/gewerbliche Kleinanzeige 1 2 3 4 5 6 7 8 Rubrik: alle Mitglieder des Schützenvereins sind, waren sichtlich stolz auf Ihre Kegelbrüder und freuten sich mit dem neuen Königsthron. Beim vorhergehenden Preisschießen ergaben sich folgende Ergebnisse: 5. Preis (linker Flügel) Jens Dresler , 4. Preis (rechter Flügel) Olaf Naumann, 3. Preis (Reichsapfel) Johannes Verdonschot, 2. Preis (Zepter) Christian Lasada-Lopez und 1. Preis (Kopf) Klaus Gülicher. Das Schützenfest wird am Freitag 20. Mai mit der 2. Vierbaumer Mai-Gaudi, für die noch Karten unter www.bsv-lohmuehle.de und den Vorverkaufsstellen erhältlich sind, im Festzelt auf der Festwiese Langackerstraße 81 am Kindergarten eröffnet. Der Krönungsball findet am Samstag, 21.Mai nach dem Festumzug statt. Weiter geht das Fest mit einem weiteren Umzug mit anschließendem Schützenball am Sonntag, 22. Mai, und dem Klompenball im Festzelt am Montag, 23. Mai. Ausklang ist dann am Dienstag, 24.Mai mit dem traditionellen „Knoock begrawe“ im Wäldchen am Kuckuck. Nina ist neue Kinderkönigin NN-Foto: theo Leie Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld) Der Betrag VIERBAUM. Seit dem Königsschießen am 8. Mai bilden vier Mitglieder des ehemals von den Grenadieren des Bürgerschützenvereins Lohmühle, Standort Vierbaum gegründeten Kegelclubs „Die Jungens ohne Willen“ die Thronbesetzung. Nach dem 50-jährigen Jubiläum des Kegelclubs und als Nachfolger eines hervoragenden Throns unter Hermann Barten war das Erringen der Königswürde eine besondere Freude. Die vier Aspiranten, allesamt Altkönige des BSV, lieferten sich ein hartes Gefecht, das letztlich Thomas Tennstedt mit dem 89. Schuss für sich entscheiden konnte. Er regiert mit seiner Gemahlin Brigitte als Königin sowie mit Finanzminister Heinz-Georg Bergs mit Hofdame Barbara Murafi, Innenminister Helmut Königs mit Hofdame Irmtraud Königs und Außenminister Wilhelm Bosch mit Hofdame Lonni Bosch. Die übrigen Mitglieder des ehrwürdigen Kegelklubs Dieter Schmidt, Horst Uekermann, Rainer Vasen und Wilfried Vasen, die ebenfalls soll von meinem Konto abgebucht werden Bank-Institut IBAN Name Vorname PLZ/Ort Straße Telefon Unterschrift für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre Chif fre-Anzeigen: Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- b Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird. Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, 47592 Geldern. Zusätzlich kostenlos im Internet unter www.nno.de Kevelaer Geldern Coupon bitte ausfüllen und einsenden: Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, 47608 Geldern Telefonische Annahme: 02831/977 70 77, Fax: 02831/977 70 70 oder: Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str. 45, 47533 Kleve Telefonische Annahme: 02821/400 80 20, Fax: 02821/400 80 80 Online: www.nno.de Verbreitungsgebiet am Mittwoch (Auflage 145.930) Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage 151.380) Mittwoch 18. Mai 2016 NiEDERRhEiN NachRichtEN Rüller/Gietmann (Alpen-Veen) Abteilung Anzeigenbearbeitung Gottesdienst Sonsbeck, 13.05.2016 auf dem von: Deich Der Tod ist ein Horizont, und ein Horizont ist nichts anderes als die Grenze unseres Sehens. Wenn wir um einen Menschen trauern, freuen sich andere, die ihn hinter dieser Grenze wiedersehen. Bestattungen Peters, Sonsbeck In der Huf 10 47665 Sonsbeck Tel.: 02838 – 3341 Dank für langjährige Treue zum TuS 08 Rheinberg Im Rahmen der mit 50 anwesenden Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung des TuS 08 Rheinberg wurden 12 Jubilare für insgesamt 505 Treue-Jahre geehrt. Präsident Frank Tatzel (vorne links) zeichnete folgene Mitglieder aus: Josef Braems, Karin Braems, Irmgard Gastes, Hildegard Kessler (alle 25 Jahre), Dr. Reinhard Jonasch (40 Jahre), Willi Bourgund, Theo Döppers, Heinz Karskens, HansReinhard Moll, Wilhelm Paßen und Joachim Schülken (alle 50 Jahre). Hans Kessler hält dem TuS 08 Rheinberg sogar seit 65 Jahren die Treue. Ingrid Tatzel, die Kassiererin des Hauptvereins, konnte über eine positive Mitgliederentwicklung und einen erfreulichen Jahresabschluss berichten. Foto: Peter Meulmann Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du eins so froh geschafft. Siehst all die Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Plötzlich und unerwartet verstarb Hilde Lübbers * 8. 4. 1929 † 12. 5. 2016 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Daniela Gardemann und Michael Klamann Mit Alessandro Norbert und Doris Ingendahl Wolfgang und Inge Scheppers und alle Angehörigen 46487 Wesel-Büderich, Sebastianusstraße 58 Am Freitag, 20. 05. 2016 um 14.00 Uhr ist die Trauerfeier in der Friedhofshalle, anschließend von dort die Beisetzung auf dem ev. Friedhof. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, möge er diese als solche betrachten. Statt Karten! Der Tod eines lieben Menschen ist die Rückgabe einer Kostbarkeit, die Gott uns nur geliehen hat. In stiller Trauer und dankbarer Erinnerung an die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften, danken wir allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet und uns ihre Verbundenheit und Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundet haben. Ein besonderer Dank gilt der St.-Antonius-Bruderschaft, der Freiwilligen Feuerwehr Eyll und der Nachbarschaft. Jakob Gartz * 16. März 1930 † 28. März 2016 Heinz Gartz Christel und Friedhelm Beyen mit Familie Kerken-Eyll, im Mai 2016 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 21. Mai 2016, um 18.15 Uhr in der St.-Dionysius-Kirche zu Nieukerk. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in Deine Hände. Der Mittelpunkt unserer Familie ist von uns gegangen. Nach einem langen und erfüllten Leben starb, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Kirche, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Antonette Köhler geb. van Ryt Mitglied der kath. Frauengemeinschaft * 23. Dezember 1917 † 6. Mai 2016 In Liebe und Dankbarkeit: Doris Maas Hanneliese Kox Willy und Monika Köhler Enkel, Urenkel und Angehörige 47638 Straelen-Herongen, Amandusweg 9 Die Urnenbeisetzung ist am Montag, dem 23. Mai 2016, um 14.00 Uhr von der Friedhofskapelle in Herongen aus. Anschließend ist die Eucharistiefeier in der St.-Amandus-Kirche in Herongen. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Wir hoffen, mit dieser Anzeige auch diejenigen zu erreichen, die aus Versehen keine persönliche Trauerkarte erhalten haben. 13 ORSOY. Wegen einer Filmvorführung im Rahmen der „religiösen Woche St. Peter“ findet das Treffen des Arbeitskreises Kinder und Familie erst am Montag, 30. Mai um 20 Uhr im Pfarrheim KD-Nr.: 245305 geb. Küppers Altes Zollhaus statt. Besprochen wird der nächste Open-Air* 31. Oktober 1951 † 13. Mai 2016 Gottesdienst in Orsoy, der am Fronleichnamstag, 26. Mai um Im Namen aller Angehörigen: 9.30 Uhr auf Familienanzeige: dem Kindergartengelände stattfindet, vn dort Detlef Schöttler aus schließt sich die Prozession Ausgabe: Xanten/Geldern zur Orsoyer Schule und zur St.Erscheinungstag: Mittwoch, 18. Mai 2016 Nikolaus-Kirche an. Der Got47623 Kevelaer, Alte Wember Straße 14 tesdienst wird von den Kindern, Größe: 3 spltg. x 100 mm von Jugendlichen und Erwachsenen mitgestaltet. Zum Abschluss T065 Der Wortgottesdienst ist am Freitag, 20. Mai 2016, um 15:30 Uhr in der FriedhofsSymbol: gibt´s HotdogsSonstiges: und Spiele auf Bitte, PDF-Datei 1:1 übernehmen!!! Danke kapelle in Kevelaer. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt. dem Kirchplatz. In Planung ist auch der OpenAir-Gottesdienst am Deich, der am Sonntag, 26. Juni um 10.30 Uhr am Rheindeich/Altes Zollhaus gefeiert wird. Anschließend ist die Gemeinde zum Behaltet mich so in Erinnerung Frühschoppen mit Imbiss und wie ich in den schönsten Stunden kleinem Programm eingeladen. mit euch beisammen war. Die Nikolausgemeinde lädt zur Teilnahme ein. Herzlichen Dank, Anita Schöttler sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Infos zu Schutz und Sicherheit RHEINBERG. Die Industrieund Handelskammer lädt ein zur Veranstaltungsreihe „IHK vor Ort“ . Sie findet am Dienstag, 31. Mai in Rheinberg statt und beschäftigt sich mit der neuen Betriebssicherheitsverordnung. Die Betriebssicherheitsverordnung regelt die Anforderungen an die Arbeitgeberverantwortung in Bezug auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz von Beschäftigten bei der Verwendung von Arbeitsmitteln und beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen. Doch welche konkreten Anforderungen sind das? Was hat sich durch die im Jahr 2015 geänderte neue Betriebssicherheitsverordnung geändert? Diese und weitere Fragen werden bei einer Infoveranstaltung der Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve durch Experten aus der Praxis beantwortet. Die IHK-Infoveranstaltung findet am Dienstag, 31. Mai, 15 bis 17 Uhr, im Hotel am Fischmarkt, Fischmarkt 2-5, in 47495 Rheinberg, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Niederrheinischen IHK: Jörg Winkelsträter, Telefon 0203 2821-229, E-Mail winkelsträ[email protected]. Wie läuft der Freiwilligendienst KREIS WESEL. Am Donnerstag, 19. Mai, findet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel statt. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Wer sich über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eines Bundesfreiwilligendienstes informieren möchte, hat am Donnerstag, 19. Mai, im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Wesel Gelegenheit dazu. Ab 13.30 Uhr stellt Norbert Mehren, Berater im Bundesfreiwilligendienst, das Programm vor. Im Anschluss beantwortet er individuelle Fragen. Die Veranstaltung findet im BiZ-Raum 43 in der Agentur für Arbeit Wesel, Reeser Landstr. 61, Wesel, statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter Telefon: 0281/9620455 oder per mail an Wesel.BiZ@ arbeitsagentur.de Im Namen der Familie Johanna Ingendae Kinder und Enkel Johann Ingendae Sonsbeck, im Mai 2016 Das Sechswochenamt halten wir am Sonntag, 22. Mai 2016, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zu Sonsbeck, wozu wir freundlichst einladen. † 6. April 2016 Gedanken - Augenblicke sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Wir danken herzlich für alle liebevolle Anteilnahme, die wir in Gesprächen, durch Briefe, sowie beim Geleit zum Grab erfahren haben. Elisabeth Ricken Kinder, Enkelkinder und Angehörige Gerhard Ricken *15. Mai 1926 † 7. April 2016 Kleve-Materborn, im Mai 2016 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, dem 22. Mai 2016 um 11.00 Uhr in der St. Anna Kirche Materborn, wozu wir freundlich einladen. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen. Ein Jahr ohne Dich ... Anna Müller geb. Hebben * 31. Dezember 1928 U 18. Mai 2015 Familien Müller, Vierboom, Hebben Uedem, im Mai 2016 1. Jahresgedächtnis Noch immer erscheint mir alles wie ein Alptraum und es ist sehr schwer zu verstehen, dass wir nicht mehr zusammen sind. Getrennte Wege wollten wir doch nie gehen! Ich denke immer noch, die Tür geht auf, Du kommst herein und alles wird wie früher sein! Es war unheimlich schwer von Dir Abschied nehmen zu müssen, aber es ist noch schwerer, alleine weiterleben zu müssen. Angelika Maurus geb. Enkelmann * 27. April 1954 † 18. Mai 2015 Von all den vielen schönen gemeinsamen Jahren bleiben jetzt nur noch Erinnerungen. Das Leben mit Dir war wunderschön, irgendwann werden wir uns wiedersehen! Ich liebe Dich und vermisse Dich sehr! Unvergessen, in Liebe und Dankbarkeit Jürgen Mit allen, die Dich nicht vergessen haben, möchten wir heute besonders an Dich denken! Issum, im Mai 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 1 Auto-Verkauf An/Verkauf Auto van Bergen Kranenburg, Klever Str. 21 S 02826/1881 Audi A 4, 2.0, Bj. 2001, 140 tkm, TÜV b. 2018, 3.900b VB S 0172/8594352 Klein PKW ab 1.250b Auto van Bergen, Kranenburg, Klever Str. 21, 02826/1881 VW Polo, schwarz, 4 türer, Mod. 2008, 113tkm, Klima, Top Zust., 4890b , Finanz. u. Inzahlung. mögl., u. viele weitere gute Gebrauchte, Autocenter Geldern, MaxPlanck-Str. 16, 0173/5232862 VW Polo 1.9SDI Open Air, Panoramadach, Bj. 97, 109tkm, Scheckheft gepfl., S+W Reifen VB1300b , 01577/4648695 Auto-Gesuche Abaadala Auto. Kaufe alle Kfz auch Unfall & Motorschaden. Komme & zahle bar, bis 21 Uhr S 02821/7909876 Ab aller Baujahre deutscher Hdl., kauft alle PKW, Busse, LKW zu fairen Preisen, auch Sa./So. 02152/3525 Ab Baujahr 1990: Ankauf aller Pkws und Busse S 02832/9257345 Ab 300b - 3000b zahlen wir über Wert. Kaufen alle KFZ, Diesel, Benziner, Schaden, TÜV, KM hoch egal. S 02821/8363033 Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Firma, Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden egal, auch am Wochenende. S 0151/12494184 od. 0152/53178707 Alpener Cars - Deutscher Händler sucht Kfz jeglicher Art S 0173/7271033 Altwagenkauf S 02831/2685 Ankauf von PKW, Motorräder, Wohnmobile, Unfall- u. Motorschäden. D-Händler 02804/9243 o. 0172/2093071 An/Verkauf von PKW, LKW, Busse usw. Ihr B9-Autocenter, Hülser Str. 54, 47647 Kerken-Rahm 0174/9846162 od. 02833/5761154 Herr Schmitz Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, LKW, Busse, VW, Geländewg. 24Std. S 02842/7169322 Japaner defekt kauft 02826/1881 Hdl. MITTwoCH 18. MAI 2016 Betreutes Wohnen und Seniorenurlaub incl. liebev. Pflege u. Vollpension, privat S 01520/4697110 Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/6627657 www.detektei-krenn.de De Textielbeurs, Poststraat 11, Venray, Holland. Näh- und Stickmaschinen, neu und Reparatur. Modestoffe, Nähzutaten, Kleidung-Reparatur. [email protected], www.detexteilbeurs.nl Fassadenanstriche und Vollwärmeschutzsysteme zu Festpreisen. Angebote kostenlos. S 02823/3637 Fliesenverlegung und Renovierungen. F.-J. Ringfort Fliesenlegermeister, Angebote kostenlos. S 02832/899599, S 02832/8364 od. S 0171/2021349 Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/2823733 Kellerwände feucht u. nass! Wir helfen sofort! Fachunternehmen S 02823/7947 Komplett Renovierung Wohnungen. Günstig, schnell und zuverlässig! S 01520/7831506 Peugeot-Roller Große Auswahl neu und gebraucht, 50-500 ccm, Service - E-Teile Suchen lfd. gebrauchte 50 ccm Roller ab Bj. 2012 An der Neuweide 30 47495 Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. (02843) 2091, Fax 2089 Geschäftliches Alte Wandfliesen? Wir bringen neue Farbe ins Bad „ohne“ Rausreißen und „ohne“ Dreck! Telefon: 02066/9930230 o. badgruppe.de Pflasterarbeiten und Gartengestaltung. Firma Schüren S 02152/914803 Keller feucht, Wände nass? Abdichtung von innen mit Garantie durch Fachunternehmen. 02843/959594 · www.gsg-injekt.de Bonn Brunnenbau Brunnen ab w 38.50 pro Meter inklusive Material Tel. 00 31/6/ 53 64 55 31 [email protected] Miet-Angebote Gewerbliche Objekte Aldekerk, 2 Zi.-K + Empore, Wanne, Dusche, Abstellr. Keller, Stellpl., EtagenHzg., im gepfl. 3 FH, KM 480b + NK, 2 MM Kaution, Tel. 02833/4681 Alpen-Gewerbegebiet: Garagen 7 x 2,5 x 2,3 m, ideal für Lagerung etc., Strom vorhanden, große Wendemöglichkeit, zu vermieten. 50 b monatlich. Terhorst S 02802/4100 Kleve nähe Bahnhof, Ladenlokal kompl. kernsaniert, ca. 140 m² + Kellerr., KM 1.250b , frei ab sofort. S 0170/2453319 Rheinberg Außenwall, 56 m², Büro, Praxis od. Studio, EG, 260b + NK + 2 MM Kaution, ab 01.08.2016 S 02843/2751 S 0173/6532692 Rheinberg, kpl. renov. 70 m², als Whg. od. Büro/Praxis nutzbar, EG, Stellpl., Balkon, an berufstätige Mieter. 02843/3011 Umzüge mit Referenz zu Top-Preisen. w w w. h a u s - s o n n e n s c h e i n - g o c h . d e S 02823/4744 Gerüstbau Wybierek GmbH+Co.kG www.gerueste-kevelaer.de Tel. 02832/ 979709 Umzugslogistik Beer&B Umzüge, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen Kevelaer 0 28 32/1 29 26 51 · Mobil 0160/96326356 www.umzuege-beer.de 0 28 31/9 78 52 51 Schlosser freiberuflich tätig im Fahrzeug- und Maschinenbau hat noch Kapazitäten frei. Chiffre 1063556 Immo-Angebote Baugrundstücke: in Geldern, Kapellen und Walbeck, S 02834/70300, www.Teeuwen.de Geldern, Nähe Krankenhaus, ETW m. Balkon u. Aufzug, 66m² Wfl., 2 ZKDB, V 149 kWh, Gas HZ aus 03, Bj. 79, KP 89 Tb , www.teeuwen-immobilien.de S 02834/70300 Goch Nordstr. 98, DHH, Bj. 31, 3 Zi., ca. 75 m² Wfl., ca. 255 m² Grdst., Energieausw. vorh. S 0151/59200337 Holzhaus winterfest, Festwohnsitz möglich, Pachtparzelle 87, Grdst. 150 m², Pacht bis 31.12.16 bezahlt, Bremer Campingplatz, Preis VB. 0173/5428934 Mobilheim feststehend 50m² Wohnfl., wunderschön, gesamt 200m², in Labbeck zu verkaufen, VB, S 02824/5128 Straelen, Zentrum, ETW m. Atrium, 153 m² Wfl., 3 Z. off. KDB, AR, G-WC, V, 51,1 kWh, Strom, Bj. 84, KP 159 Tb , www.teeuwenimmobilien.de S 02834/70300 Wieviel ist meine Immobilie wert? Wir sagen es Ihnen (einschl. Auswertung) Akt.preis 49b .www.bkm-fritz-pesch.de 02832/5510, Bausparkasse Mainz AG www.Teeuwen-Immobilien.de und Telefon: 02834/70300 Xanten, sehr gut gepflegte DHH, Bj. 1994, Wfl. 106m², Grdst. 332m², mit Garten u. großzüg. Terrasse, Garage, Stellplatz, Spitzboden als Ausbaureserve, Pflichtangaben gem. ß 16aENEV: EnVW 139,20 kWh/(m²/a), Energieträger Gas, Energieeffizienzklasse E, KP: 269.000b Provision 3,57% inkl. MwSt., Edward Stevens S 0177/3556160 Postbank Immobilien Gmbh, Bismarckstr. 9, 46483 Wesel www.victor-immobilien.com, Mitglied im IVD Niederrheinallee 354, 47506 Neukirchen-Vluyn Telefon: 02845-9493950 E-Mail: [email protected] Bauernhof am schönsten Ende Wachtendonk zu verkaufen. Ein historisches Schmuckstück niederrheinischer Architektur von 1927. Umgeben von Bach, Wald und Feldern bietet diese traumhafte, denkmalgeschützte Immobilie alle Möglichkeiten, sich auf ein erholsames Leben in ländlicher Idylle einzurichten. Ein gepflegtes, renoviertes und historisches Idyll auf knapp 6.000 m2 Grundstück, davon 820 m2 Nutzfläche und 410 m2 Wohnfläche. Der Bauernhof bietet aktuell 15 Zimmer, verteilt auf drei voneinander getrennten Wohneinheiten. Wertgutachten liegt vor. Muss man einfach gesehen haben. Preis, provisionsfrei, VB 750.000 €, 0 21 54/21 01 14. Für weitere Informationen: Abarbeit von Haushaltsauflösungen - besenrein - zuverlässig - seriös Telefon: 02833/5734822 Achtung Entrümpelung und Umzüge mit 1A-Referenzen zu Top-Preisen, mit Wertanrg. von Möbeln usw., mit 100 % Weiterempfehlung S unter: 0172/3708930 www.haus-sonnenschein-goch.de Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege), Wurzelfräsungen S 02831/86936 oder 0173/6802313 Akhtar putze Ihre Fenster 0173/8498680 Ausführung von Dachdecker- und Zimmer-Arbeiten, schnell und preiswert, Firma Klein S 02831/5970 Alpen-Menzelen West, DG-Whg. im Bungalow, ab 01.08.16, 3 ZKDB, Balkon, Kellerr., KM 380b + NK + Garage 40b + 2 MM Kaut. S 02802/7843 n. 19 Uhr Alpen, Ortsm., 4-Zi.Whg., kompl. saniert, ca. 125m² Wfl., 1. OG, mit gr. Terrasse, 690,- b KM zzgl. NK (140,- bei 2 Pers.), Kaution 1.500,- b S 0171/6412747 Alpen, schnuckelige Einliegerwohnung zu verm., 89 m², mit Garten u. Terrasse, kompl. renoviert, ab 01.06., KM 350b + NK p. Pers. ca. 150b + 2 MMK S 0160/7554650 od. S 0173/9878020 Bedb.-Hau/Hasselt, Schwanenkamp 6, Whg. 85m², EG, 3 Zi., KM 450b + NK + Kaution, Bj. 1960, B 177 kWh/m²a, Gas, S 02821/9975011 Garage, Länge 8,30m, Breite 4m, Höhe 2,4m, 30b pro Monat, zu verm., S 02838/778397 ausweis-Erstellung - zum Pauschalpreis Professionelle Wertermittlung und offizielle von 98 €; GutschriftIhrer bei Immobilie Verkauf bei Energieausweis-Erstellung Ihrer Immobilie durch uns! Vermarktung durch uns inbegriffen! Abbruch, Entrümpelung und Umzug. S 0152/12371854 Für die guten Kunden aus dem Ruhrgebiet und dem grenznahen Holland, suchen wir, nur von privat, Häuser von 45.000 bis 450.000 A. Musiol Haushaltsauflösung, Entrümpelung u. Entsorgung aller Art zum Festpreis S 0174/2104740 Professionelle Wertermittlung Häuser, Grundstücke und Ihrer Immobilie und offiziellegesucht! EnergieEigentumswohnungen Dienstleistungen Kostenfreie Wertschätzung!! DHH m. Garage in guter Lage Sonsbeck, Wfl. 120m², KM 750 b + NK per 1.8. Immo. Aengeneyndt S 02838/3231 Geldern, DHH, 5 ZKDB, ca. 120 m² Wfl., Terr. & Garten, Vollkeller, V. 190,1 kWh, Gas, Bj. 59, KM b 595,- + NK, S 02834/703016, www.Teeuwen-Immobilien.de Issum-Oermten, Einfamilienhaus freistehend mit Garten und Garage in ruhiger Lage, 125m² Wfl., 4 ZKDB, G-WC, Keller, 365m² Grundstücksfläche, Top-Ausstattung, KM 1.050,00 b + NK + Kaution zum 01.08.2016, S 02835/954518 o. 95450 Kerken, Winternam frisch saniertes modernes kl. Haus ländlich gelegen mit großem Grundstück ab 01.08.16 zu vermieten. KM 600b S 0178/5101530 Straelen-Herongen, 220 m² Wfl., 6 ZKDB, Garten, Garage, Keller, KM 1.100b + NK, Mehrgenerationen-Haus, sofort frei, 3 MM Kaution (Bankbürgschaft) S 0172/6495193 www.BvB-Immobilien.de Autoteile Auto von Bergen 02826/1881 Motorräder BvB-Kevelaer 02832-3303 Miet-Angebote-Häuser Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335 Auto-Zubehör Barankauf aller Motorräder auch ohne TÜV, sof. Barz., Abmeldung Telefon: 0163/2641851 Roller Keeway ARN 125, Bj. 08, TÜV 7/17, 2.200 km, 690b , Issum S 0172/9272546 rollershop-kevelaer.de An-/Verkauf von Neu- u. Gebrauchtfahrzeugen aller Marken mit TOP-Service. Gerberweg 125 Kev.-Twisteden S 0162/6011714 Suzuki: motorrad-geenen.de oder Telefon: 02152/911900 Kempen Bitte alles anbieten! K. Uhlig, sucht Einf. Haus i. Kr. KLE/WES zu kaufen. www.Einfamilienhaus-Suche.de von Danwitz & Partner Immobilien, S 02823/975902 und S 02835/4453277 dieprofimakler.de - Kostenlos & ohne Vertrag! Dringend Kaufobjekte gesucht! S 0800/9993939 (kostenlos) Einf.Haus in Kevelaer-Stadt für sofort gesucht. ca. 150m² Wfl.. 5-6 Zimmer, Garten, provisonsfrei S 0152/22423423 Gewerbehalle mit Freifläche zum Kauf od. Miete gesucht. S 0281/79878955 platzer-immobilien.de, S 02832/78534 4-8-Familienhaus, ab 1980, in Kreis Kleve gesucht. S 02837/534 Immo-Gesuche Ackerland-Kevelaer oder Umgebung zu kaufen gesucht S 02832/3385 Alles anbieten! Schnelle Kaufentscheidung. Ein- Zweifam. Häuser zu kaufen gesucht. von Danwitz & Partner Immobilien S 02835/4453277 und 02823/975902. www.Einfamilienhaus-Suche.de Ausverkauft! BL Immobilien sucht dringend Kaufobjekte wie Eigentumswohnungen, Häuser und ehemalige Bauernhöfe zur Vermittlung. Keine Kosten für den Anbieter! Info: S 02832/80482 Issum-Sevelen: EG-Wohnung, 84m² in Doppelhaushälfte (3 Parteien), 3 Jahre alt, 2 ZKDB, Terrasse mit Garten, Fahrradgarage, PKW-Abstellplatz, energieeffiezient, von Privat, KM 640 b + NK + Kaution zum 01.08.2016, S 02835/954518 o. 95450 Kalkar Appeldorn, Schöne nach Umbau renovierte 2 Raum Wohnung, 1. UG, 2 Zi., 48m², KM 270 b , jeweils zuzüglich NK nach Absprache, Haust. n. Abspr., ab 01.08.2016 von Privat, keine Courtage, bis 18 Uhr , S 0170/2417404 Kalkar, Bahnhofstr. 72, 7 Zi.KDB, Garten, Bj. 1900, 164,7 kWh/m²a, 590b + NK + Kaution S 02821/29175 Kalkar, Bahnhofstr. 72, 85m², 4 ZKDB, Garten, 490b + NK + Kaution, Bj. 1900, 164,7 kWh/m²a S 02821/29195 Kevelaer-City, provisionsfrei, 1. Etage, 64m², Top Zustand, 2 Z-KDB, 95 kWh, Gas, Balkon, Garage möglich, 390b + NK, BvB-Immobilien S 02832/3303 Kevelaer-Innenstadt, provisionsfrei, 2. Etg., 65m², 2 Z-KDB, Neubau, Balkon, Top, V 118 kWh, Gas, MP 400 b + NK + Kaution, BvB-Immobilien 02832/3303 Kevelaer, Marktstr., 3 Zi.-Whg. im DG, ca. 72m² Wfl., kein Balkon, V. 183,3 kWh, Gas, Bj. 2003, KM b 360.- + NK, www.Teeuwen-Immobilien.de S 02834/703016 Kevelaer-provisionsfrei, 1. Etage, 85m², 2,5 KDB, 123 kWh, Gas, Nichtraucher, Kevelaer-Süd, KM 368 b + NK + Kaution, BvB-Immobilien S 02832/3303 Kleve, Herzogstr. 6, 65m², 2 Zi., 2. OG, Bj. 1900, 137,1 kWh/m²a, 390b + NK + Kaution S 02821/9975011 Kleve Unterstadt Garage ab 01.06 Miete 70b Tel: 0151/52618591 Kleve - Waldstr., DG-Whg., 3. OG., ca. 45 m², 2 Zi, einger. Küche, kl. Flur, Tageslicht-Bad, PKW-Stellpl., ab 1.7.16 an Dame mittl. Alters, KM 300b + NK + 2 MM Kaution S 02821/25421 Kleve - Waldstr., 1. Etage, ca. 67 m², renov. 2 Zi., tageslicht Duschbad, neu einger. Küche, Balkon, PKW-Stellpl., ab 01.08. od. früher, an Paar mittl. Alters, KM 440b + NK + 2 MM Kaution S 02821/25421 Kranenburg 70m² auch 2er WG, 2 Zimmer, Küche, Bad, KM 340b + NK S 02826/386 Rees, ab 01.08., renov. Whg., 51m², 2 ZKDB, Balkon, KM 400b + NK 80b , 2 MM Kaution S 0163/9867759 Rhbg., EG, 2 Zi. KDB, 54 m², Gartennutz., 245,1 kWh/(m²a), 325 b KM + NK + 2 MM Kaut., gepfl. Zustand, Stellplatz möglich. S 02843/6761 Scheunen-Einstellplatz, im Außenbereich Weeze, ab sofort S 02837/534 Pflege & Betreuung Heilenergie, Meditation, Lebensberatung. Information: S 02838/978212 Anneliese 68jähr. attraktive Witwe mit positiver Ausstrahlung, möchte einen netten Partner kennen lernen, dem Sie wieder ihr Lachen schenken kann. Sie ist ungebunden, mit PKW und wartet auf Ihren Anruf unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, 47608 Geldern. Dora 65, hübsche, jugendl. Witwe, aus der Region, ich bin eine einfache, liebevolle Hausfrau, bin ruhig, warmherzig u. zärtlich. Ich suche ernsthaft üb. pv einen lieben Partner, fahre gern Auto u. wenn wir uns mögen, ziehe ich auch gerne zu Dir. Bitte melde Dich heute noch S 0170/7950816 Er sportlich aktiv, sucht eine liebev. Sie bis 65 J., NR, für Unternehmungen zu Zweit wie Wandern, Fahrradfahr. uvm. Gerne m. Bild Chiffre Z001/11103 Er sucht Sie für Affäre. Attraktiver Mittvierziger, gebunden, NR, sucht gepflegte und niveauvolle Frau für eine dauerhafte & diskrete Affäre, KFI, Raum 4-5, E-Mail: [email protected] Ich, Regina, 74 J., seit kurzem verwitwet, suche üb. pv einen lieben Mann (Alter egal) hier aus der Region. Ich bin gepflegt, habe eine schlanke, frauliche Figur, mag die gemütliche Häuslichkeit, die Natur, bin lebensfroh, fleißig u. zärtlich, eine gute Autofahrerin. Wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen. S 02592/9729137 Job geht gut, Haushalt geht so, Freizeit alleine geht nicht. Er, 55 aus Kleve sucht Sie mit Herz, Hirn u. Humor, für einen Neuanfang S 0172/8922435 Klaus 63J., symp. Musiker, groß, attraktiv, ist auf der Suche nach einer netten Partnerin. Er ist aufgeschlossen und charmant, arbeitet gerne mit Kindern. Rufen Sie einfach an unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, 47608 Geldern. Liebevolle Verena, 69 J., (ich war als Küchenhelferin im Altenheim tätig), bin sehr gutaussehend, habe schulterlanges Haar, eine schöne vollbusige Figur. Ich wohne allein, fühle mich sehr einsam, suche üb. pv ernsthaft e. lieben, guten Mann gerne auch älter, der mich braucht. Wenn Sie anrufen, komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen. S 0151/62913878 Marie 37J. hübsche Krankenschwester, dabei ist sie natürlich, nett und sehr tierlieb. Nun sucht Sie einen jungen Mann für eine ehrliche, feste Partnerschaft. Melden Sie sich unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, 47608 Geldern. Suche modebewusste Partnerin für Verkäufe nach Amerika für Square-Dance. S 02804/774 Kontakte Sonsbeck 100m² helle Maissonette-Whg. mit Balkon in ruh. zentr. Lage ab 1.8. zu verm. S 0172/6265626 Straelen, großzügigw 4 Zi.-Whg. mit Balkon, ca. 108 m² Wfl., DG, ruhige Lage, V, 94 kWh, Gas, Bj. 93, KM b 540,- + NK, www.teeuwen-immobilien.de, S 02834/703015 Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbesuche S 0172/5748553 Straelen, 3 ZKDB, ca. 70 m² Wfl., EG, kein Garten, V, 149,9 kWh, Elektronachtspeicherhzg., Bj. 72, KM b 355,+ NK, www.teeuwen-immobilien.de S 02834/703015 Chloe, 27J., supersexy, hübsch, Topfigur, auch H & H S 0174/3232344 Christin, erfüllt Deine Wünsche im privaten Ambiente. Auch Hausbesuche sind möglich S 0160/98057616 Damen gesucht, die sich von älterem Herrn tabulos verwöhnen lassen möchten, Raum Kleve, kfi, S 02821/69880 Denisa & Julia diskrete Haus & Hotelbesuche S 0157/77963306 Straelen, 5 Zi.-Whg. + KDB, ca. 140 m², ländl. gelegen, KM 560b + NK, inkl. Garage u. Garten. S 0160/90914118 Entsp. Massage Kleve S 0175/4577761 Wohnung, Neubau ca. 60m² in ruhiger, zentraler Lage von Kalkar, mit gehobener Ausstattung, ab sofort an Personen mittleren Alters zu vermieten. EG, 2 ZDB, Terrasse, Abstellrm., Stellpl., 530b Warmmiete zzgl. Nebenkosten Telefon: 02824/80210 o. 0172/2322161 Frühlings-Lust??!!...Nicolas verwöhnt Sie, Ihn, Paare: 0177/3752931 Xanten-Birten EG, 3ZKB, 68m², Kaminofen, Keller, Garten, keine Tierhalt., KM 390b + NK ab 1.6. S 0170/4387176 Miet-Gesuche Erf. Handwerker (60 J.) sucht in Geldern Mitte eine möbl. 1 bis 1,5 Zi.-Whg., gerne 1. Etage. S 0176/22152592 Geldern o. näh. Umkreis, su. Haus/RH mind. 4 Zi., KDB u. Garten, gerne ländl., bis ca. 650b KM. S 0177/3511980 Künstlermanager sucht ab sofort Zimmer im Raum Kleve. S 0172/8632525 Reif & sexy, 0179/8190487 nur Hausbesuche Rita aus Litauen, privat in Goch-Hassum, Haus- u. Hotelbesuche tägl. von 10.00 2.00 Uhr. Neugierig? Dann ruf mich an 0162/5255901 Keine SMS! Für unseren Milchviehbetrieb mit Melkroboter suchen wir ab sofort zur Festeinstellung eine/einen deutschsprachige/n Helfer/in Spaß mit Lena. S 0162/8277921 Wohfühlmassage S 0157/56034275 SAUNACLUB DIAMOND HAPPY HOUR 20 € Täglich von 11 - 14 und 19 - 21 Uhr Eurotec Ring 51 · 47445 Moers 0 28 41 - 607 89 81 GEÖFFNET: tägl. 11 Uhr bis open End Chiffre Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach 1254 · 47592 Geldern + Chiffre-Nr. Er, 48, su. nette Sie. kfi. 0151/52984409 Massage Kleve Mo-Fr S 01520/1360041 Netter Er sucht nette Sie Alter 40 J. - 60 J. für erotische Treffen, Freizeitgestaltung, Urlaub S 0177/1424122 Anruf oder SMS kfI. Nicole, supergeil & supersexy, auch Haus und Hotelbesuche, S 0177-3344600 Nimm‘ Dir Zeit für mich... Ich verwöhne Dich... tägl. von 8 - 24 Uhr, Telefon: 0151/15940211 für den Bereich Service und Kundendienst Für die Zustellung der Tageszeitung RHEINISCHE POST / NRZ suchen wir 1 Kälteanlagenbauer für den Bereich Anlagenbau und Montage Firmenfahrzeug u. übertarifliche Bezahlung Niederrhein Kälte, Reno Stein Alpener Str. 34, 47665 Sonsbeck Tel. 0 28 38-9 89 66 11 (Frau Albrecht) Zusteller in Xanten, Rheinberg, Kleve, Telemarketing Mitarbeiter/in Arbeitszeit ca. 1–2 Std. in den frühen Morgenstunden. Mindestalter 18 Jahre. Wir erwarten Ihren Anruf unter zur Ergänzung unseres freundlichen Teams im Herzen von Geldern auf Minijob-Basis (10h / Woche) gesucht. Issum und Kalkar 0 28 38 – 77 57 12 1 oder 01 77 – 852 3202 [email protected] Bewerbungen bitte per Email an [email protected] Handwerksbetrieb in Neukirchen-Vluyn sucht Jeden Freitag: Allroundhandwerker/-in Jeden Samstag: Aufgaben: CNC-Zuschnitte, Kantungen, Arbeitsvorbereitung, Lagerorganisation Täglich durchgehend Long-Drink-Party je 1,- € kaltes & warmes Buffet in Teil- oder Vollzeit. Wellnessbereich Freibier-Party (no Limit) Massagen & Saunaaufgüsse [email protected] · Telefon 0 28 45 - 3 21 48 WELLNESS-RELAX-PARADIES JOB FKK VAN GOCH Der Niederrheiner weiß, wo er seinen neuen Job findet. Im NN-Stellenmarkt mit den besten Job-Angeboten in über 150.000 Zeitungen von Emmerich bis Wachtendonk, von Kevelaer bis Xanten. Übrigens ist die Auflage der NN 4 Mal so hoch wie die der Tageszeitung! (Marktanalyse ag.ma/awa2014) Mo.-Do. 11-01 Uhr, Fr./Sa. 11-05 Uhr So./Feiertags 12-24 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort einen selbstständig arbeitenden Benzstr. 26 (Ind.gebiet West) 47574 Goch, Tel. (02823) 9760588 www.fkk-vangoch.de Malergesellen/-in und einen Fliesenleger/-in für kleinere Reparaturarbeiten evtl. auch Trockenbau und kleinere Maurerarbeiten. Führerschein erforderlich! Bei Interesse senden Sie uns bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen per Post, oder nehmen tel. Kontakt mit uns auf. Stellen-Gesuche Achtung! Brauchen sie Hilfe für ihren Haushalt/Büro? Reinigungsservice und alles was dazu gehört. Gebäude- und Fensterreinigung hat noch Termine frei. www.meisterfee.de S 02832/9741777 Moderne Malerei Handwerker sucht Arbeiten im Trockenbau, Streichen, Laminat usw. rund ums Haus und Garten. S 0160/95470949 Flutweg 11 · 47608 Geldern-Walbeck · Tel. 02831/3785 · [email protected] Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mann 32J. aus Kleve sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Produkionsgartenbau oder als Fahrer (FS Kl. C/1E + BE vorh.) S 0176/30761925 Servicekräfte m/w, in Vollzeit, Teilzeit und auf 450,- €-Basis. Erfahrung wäre vorteilhaft. Maurer/ Fliesenleger 0152/28639859 Renovierungen aller Art 0177/8592667 Außerdem suchen wir noch einen/eine Zuverl. Haushaltshilfe/Aushilfe vorm. in Rheinberg S 0163/1606280 Jungkoch/Jungköchin Teilzeit-Gesuche in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450,- €-Basis. Bewerben Sie sich kurz per Mail an: [email protected] Akhtar putze Ihre Fenster 0173/8498680 Fliesenleger / Putzer su. Arbeit S 0172/2503986 Ich suche Gartenarbeit. Freue mich über Ihren Anruf S 0157/52177353 Selbst. poln. Handwerker hat Termine frei S 0178/2541268 Zuverl. Putz-/Haushaltshilfe (Geldern u. Umgebung) hat noch Termine frei S 0176/18101990 Re#taurant Zur Alten Apotheke Inh. M.O.P. Gaststätten u. Cateringservice GmbH Großer Markt 12-14 · Rheinberg Tel. 028 43/9453 · Fax 028 43/9454 Stellen-Angebote Bagger-Stapler-, Kranführerscheine ab 99b www.bagger-schule.de Telefon: 0173/6987438 Stellenausschreibung Putzfee für Haushalt in Ossenberg gesucht. Voraussetzung: Ordentlich und zuverlässige!!!! Für 3 Std. pro Woche. S 0172/8811558 ab 15 Uhr Maler/in / Lackierer/in- Die Gemeinde Alpen (Kreis Wesel) sucht zum schnellstmöglichen Eintritt eine/n als Mitarbeiter/in des Bauhofes mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Nähere Einzelheiten zu dieser Stellenausschreibung können Sie im Internet unter www.alpen.de nachlesen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 27.05.2016 zu richten an die Gemeinde Alpen, Büro des Bürgermeisters, Rathausstr. 5, 46519 Alpen, Email: [email protected] Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Wir bitten deshalb keine Originale, sondern Kopien Ihrer Unterlagen einzureichen, sowie auf Mappen, Schnellhefter, Sichthüllen etc. zu verzichten. Reinigungskräfte ges. Wir brauchen Sie, FS und Auto Bedingung. Telefon: 02832/9741777 www.meisterfee.de Servicekraft für Spielhalle in Geldern gesucht S 02831/6481 Servicekraft für unser Casino in Weeze Holtumsweg in Vollzeit gesucht. S 0160/98928263 Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/9752620 Styroporverarbeiter in Kempen (Sanitär) sucht Handwerker (m/w) in Voll- oder Teilzeit S 02152/9105260 Nette Kollegen gesucht! Unser Team sucht Verstärkung! Ab sofort m/w ab 18 J. (auch ohne Ausbildung) Verdienst ca. 500 Eur. /wtl.! Festeinstellung + Führerschein möglich! Telefon: 0176/75974549 Landw. Lohnunternehmen mit Erdarbeiten sucht Qualitätshandwerk ist gefragt. Qualitätshandwerk hat Zukunft. Wir suchen: Anlagenmechaniker SHK Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w) Mitarbeiter mit FS. Kl. CE 95 od. T mit Vorkenntnisse. Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Linßen Issum, Mobil 0173 / 5 23 93 85 © Iwona verwöhnt Dich S 0176/75879437 Lola, auch Besuche, S 0177/6633100 1 Kälteanlagenbauer Gelder Dyck 8, 47625 Kevelaer Tel. 02832-9305878 Freitag & Samstag Frühlingsaktionen: Freibier no Limit Heidi vollbusig, eine Sünde wert, verwöhnt priv. S 0162/5715046 July 27 & Nelly 26, Massage & mehr, 0160/5139581, www.ladies.de Kalkar Wir stellen ein - ab sofort - Landwirtschaft Johannes Velmans Sex-Party nimm Dir Zeit 0152/27761282 Bekanntschaften Achim 35, sucht Frau mit Whg., die sich auf nette Art ihr TG aufbessern möchte. SMS an 0151/61903966 Straelen-Holt; 3-Zi.-EG-Whg., 109m², 1 Carport, 1 Stellplatz + Garten. KM 557 b + NK. 2 MM Kaution. S 02834/9428526 Reife Sie ich zu Dir oder Du zu mir. S 0179/4411238 Wir suchen zur Festeinstellung LKW-Fahrer/in Selbstverständlich behandeln wir jedes Gespräch vertraulich. Bewerbung bitte an Martinistraße 67 47608 Geldern Telefon (02831) 977940 [email protected] www.neyenhuys.de mit Führerscheinklasse CE für Kippsattelzug im Nahverkehr Interessenten melden sich bitte unter Telefon 02832-3154 Velmans GmbH & Co. KG Gelder Dyck 8, 47625 Kevelaer Alte Hasen & coole Typen die in einem echten Team Arbeiten wollen und Verantwortung übernehmen! Wir bieten gute Bezahlung, Weiterbildung, ein interessantes Arbeitsfeld und nette Kollegen. Mitglied der Interessengemeinschaft profi-im-handwerk.de Mittwoch 18. MAi 2016 Altenpflegerin sucht kleinen Pflegebereich, Demenzerkrankung kein Problem, evtl. Zimmer vorh., S 0176/47032562 Aushilfe für den Garten u. Landschaftsbau gesucht, 02835/3792 Aushilfe für Landwirtschaftlichenbetrieb in Vernum gesucht, S 02831/5548 Aushilfskraft für Elektroinstallationsarbeiten für sofort gesucht. Elektro Alfred Kisters, Geldern. S 02831/86670 Busfahrer/in in Teilzeit/Aushilfe für Schülerverkehr in Alpen ab sofort gesucht. Nur FS Kl. D/DE; Kontakt: TAETER Aachen Transdev Rheinland GmbH, S 0173/2347026 Erfahrene Betreuungskraft bietet Hilfe an Urlaubszeiten auch nachts, S 0152/87393281 Erf. Reinigungskräfte m/w mit Führungszeugnis zur Aushilfe auf geringfügiger Basis für nachmittags im Bereich Geldern gesucht. Tel. Bewerbung unter S 0202/2817422 Artur Stoll GmbH Flexibler Rentner als Aushilfe gesucht S 02832/9090120 Freundliche u. flexible Mitarbeiter (m/w) für Service und Küche auf 450b Basis gesucht. Cafe Reeserschanz in Niedermörmter S 0160/93868081 Gartenbaubetrieb sucht Mitarbeiter/in in Teilzeit. S 02837/7330 Gartenhilfe für unseren Garten in Sonsbeck gesucht S 0171/4898459 Handwerkerteam Kleve sucht Gärtner, Pflasterer u. Helfer, gerne auch rüstige Rentner auf 450b Basis, FS erwünscht S 02821/8950687 Haushaltshilfe für Privathaush. mit Hund für ca. 5 Std/Wo nach Kevelaer-Wido ges. S 0152/27767780 Haushaltshilfe für 4 Tage / wöchentl. nach Issum gesucht. 02835/4484903 Heinzelmännchen Gebäudereinigung GmbH Reinigungskraft auf Geringfügig für ein Objekt in Straelen gesucht. Arbeitszeiten: 4 x wöchentlich á 2 Stunden. Tel. Auskunft Frau Feller S 0163/6266523 Küchenhilfe auf Aushilfsbasis gesucht. S 02832/9079902 o. 0157/55324863 LKW-Mechaniker u. Helfer für Hofarbeiten (gerne mit Erfahrung) auf 450b Basis gesucht. Arbeitszeit: an Wochenenden. S 0172/2408978 Maurer erledigt alle anfallenden Arbeiten, S 0152/23400937 Nettes Team in Nettetal sucht Aushilfen im Servicebereich. S 01578/5916708 www.krickenbecker-see.de Pizzaboyz Goch sucht Fahrer/innen (mit eig. Fahrzeug) 0177/8703412 ab 15 h Putzfee gesucht für Xanten-Marienbaum, 1 x wöchentl. 4 Std. S 02804/1036 Putzhilfe gesucht 1x wöchentl. in Rheinberg-Millingen S 0157/52161841 Putzhilfe nach Alpen gesucht, 4 Std. dienstags / wöchentl. S 0160/7554650 Reinigungshilfe für Privat-Haushalt, donnerstags v. 10-13 Uhr nach Nieukerk gesucht. S 02833/3341 Reinigungskraft mit Erfahrung für unser Objekt in Straelen-Herongen ab sofort gesucht. Arbeitszeit von Montag - Freitag Nachmittags ab 16:00 Uhr. Bitte rufen Sie uns an. Wisag Gebäudereinigung Nordwest - Nord GmbH & Co. KG, S 0172/3611702 Reinigungskraft zur Aushilfe gesucht Hotel Birten S 02801/900509 Verlässliche Reinigungsdame für privaten Haushalt in Geldern/Veert für ca. 5-6 Std. die Woche, AZ: Freitags in der Zeit zwischen 8 Uhr u. 14 Uhr, gute deutschkenntnisse, Führerschein mit PKW sollte zur erreichung der Arbeitsstelle vorhanden sein S 0173/2855293 Servicemitarbeiter (w/m) mit Erfahrung für sofort gesucht, S 02824/6018 Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Wir suchen eine freundliche, interessierte Verkäuferin/er für unser Geschäft in Rheinberg-Budberg. Arbeitszeiten von 05:00 - 13:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter S 02842/96603 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) für ein Objekt in Wachtendonk, Auf dem Bock, AZ: Di., Do., Sa. 08.00 09.05 Uhr, Std.-Lohn: 11,00 b ; Bewerbung unter S 0151/12603627 Zuverl. Gartenhilfe im Raum Wankum gesucht S 02836/2358385 Zuverl. Reinigungskraft ab sofort für Straelen 3 x 2 Std. oder 2 x 3 Sdt./Woche gesucht. Gebäudereinigung Brunhilde Bala S 0163/3150365 Zuverl. Reinigungskraft ab sofort für Weeze gesucht. Gebäudereinigung Brunhilde Bala S 0163/3150365 Reinigungskraft für Objekt in Alpen-Veen auf Steuerkarte gesucht. AZ: Mo. - Fr. 15.00-17.30 Uhr aktiv fm-solution Gebäudereinigung & Dienstleistung GmbH Frau Preiß: 0172 / 3 97 37-80 Wir suchen für sofort zuverlässige Helfer m/w (Minijob) 03944 - 36 160 www.wm-aw.de FA Die Niederrhein Nachrichten sind der führende Werbeträger im Kreis Kleve. Garten & Landwirtschaft Für die Tätigkeit als Springer-Zusteller (geringfügige Beschäftigung bis zu 450 € monatlich) suchen wir erwachsene Personen mit eigenem Kfz, welche am Mittwoch und Samstag unsere Zeitungen im Bereich Goch an die Haushalte verteilen. Sie werden eingesetzt zur kurzfristigen Übernahme von Verteilbezirken bei krankheits- und urlaubsbedingtem Ausfall des Stammzustellers. Sie erhalten einen erhöhten Verdienst sowie eine KilometergeldErstattung für den Einsatz des eigenen Fahrzeugs. Bei Interesse bewerben Sie sich unter Telefonnummer 0 28 31 / 9 77 70 – 688 oder per Mail „[email protected]“ Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH · Marktweg 40 c · 47608 Geldern Vermehre Dein Taschengeld! für die Blumen- und Pflanzenlogistik Arbeitszeit Mo.-Fr. von 6.30 bis ca. 11 Uhr Wir bieten: Eine gesicherte Beschäftigung bei Tariflohn BAP. Als Zusteller für die Niederrhein Nachrichten Telefon 0 28 34 / 943 09 25 Cova GmbH Mitglied Klosterplatz 2 47638 Straelen Gesucht werden Zusteller im gesamten Verbreitungsgebiet. Kraftfahrer C/CE (m/w) für Nahverkehr in Teilzeit oder 450 € Basis ab sofort gesucht Bitte bewerben bei: Hahnen GmbH & Co. KG Daniela Geister Arnoldstr. 68, 47906 Kempen [email protected] Tel. 0 21 52 - 9 10 69 80 Dringend gesucht: Zusteller für Bedburg-Hau, Schneppenbaum, Kleve/Kellen, Kranenburg, Rheinberg-Budberg, Alpen-Drüpt, Goch-Stadt, Walbeck und Xanten Mittwoch oder Samstag? − Das entscheidest Du! Bewirb Dich jetzt auf www.nno.de/bewerbung Oder sende uns den Coupon per Fax an 02831/97770-70 oder per Post an Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c · 47608 Geldern Bürokraft m/w auf 450,00 €-Basis gesucht. Gute PC-Kenntnisse (Outlook / DATEV), Buchhaltung, allgem. Büroarbeiten. Ich bewerbe mich als Zusteller(in) und kann an folgenden Tagen austragen: mittwochs samstags (Es können auch beide Tage angekreuzt werden / Mindestalter 14 Jahre) Brandschutz-Hilgers Neufelder Weg 25 47608 Geldern Tel. 0178 4487501 od. 0151 54752158 Name / Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Ab jetzt alle Baumfällungen, auch an Gefahrenstellen, Rodung und Entsorgung, Gartengestaltung u. -arbeiten. (Festpreis!). Beratung u. Besichtigung kostenlos. 02833/3574 o. 0173/7345069 Altschrottabholung S 02831/2685 Anlagepflege (Firmen & privat), z.B. Gehölzschnitt, Rasenpflege, Baumfällung, Unkrautvernichtung etc., Gartenplanung u. -anlagen, Pflanzenverkauf, Rindenmulch uvm. Baumschulplanzen Baer S 02823/3354 Bambus Wochen ab 01.07., sämtliche Gartenpflanzen zwischenzeitlich auch Erhältlich, S 0171/2106112 Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte S 02831/86936 od. 0173/6802313 Bohre Gartenbrunnen, prompt und günstig. S 0173/4071347 Caritas Haus- und Gartenservice bietet Heckenschnitt, Pflasterarbeiten, Baumfällungen, Dauerpflege u.v.m. zu fairen Preisen. Kostenlose Beratung und Besichtigung S 02831/974302 DE-Zäune Ried S 02837/7806 Gartengestaltung/Pflege, Gehölzschnitt, Beratung S 0177/8604022 Telefon-Nr. Hecken, kostenlos Garten- und Pflasterarbeiten 0160/95940570 Telefon: Gelernter Gärtner fällt Bäume, schneidet Hecken, verlegt Rollrasen, Gartenpflege, Beratung kostenlos! 0170/8729869 Günstig Hecken- und Strauchschnitt, inkl. Abtransport. S 02831/4031 Hecken, Bäume und Sträucher schneiden. Bäume fällen S 0172/9380871 Kleingarten mit Steinhaus u. Fischteich in Nieukerk zu verkaufen 02841/55102 od. 0176/78140373 Pflasterarbeiten, Rasenverlegung, Strauch- u. Heckenschnitt, Kanalbau u.v.m. S 01525/3264920 P.P. HausmeisterS 0173/5327509 Teilzeit-Angebote KA 2 | NiEDERRhEiN NAchRichtEN u. Die Niederrhein Nachrichten sind der führende Werbeträger im Kreis Kleve. Wir suchen ab sofort eine Bürohilfe (m/w) in geringfügiger Beschäftigung auf 450-Euro-Basis. Wir brauchen Sie zur Unterstützung unseres kleinen Teams insbesondere in Ferienzeiten. Zu Ihren Aufgaben gehört neben der Bürotätigkeit im Bedarfsfall auch die Betreuung unserer Zusteller vor Ort. Sie verfügen deshalb idealerweise über einen Führerschein der Klasse B, sowie einen eigenen PKW. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, sind aufgeschlossen, teamfähig und engagiert. Sie haben ein sicheres, sympathisches Auftreten, sind zeitlich flexibel und haben Freude am Umgang mit Menschen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH z. Hd. Heike Haupt Marktweg 40c 47608 Geldern oder per Mail an: [email protected] Teichreinigung, Teichsanierung u. Teichbau - das ist unsere Spezialität. Wir beraten Sie vor Ort. Vos & Sommer oHG, Geldern S 02831/93480 Gewerbl.Verkäufe Alles aus Kunststoff für Industrie u. Privat. Sonderausführung, Restposten. S 02831/93000 www.iksweb.de Dämmstoffe 2. Wahl fürs Haus unschlagbar günstig Dämmstoffkönig S 02157/125765 www.daemmstoffkoenig.de Neu Trapezbleche/ Thermoelemente für Dach u. Wand mit beidseitig 25 mµ PE Beschichtung in großen Mengen am Lager. Raiffeisen-Bauzentrum Wankum/ Issum 02836/915010 oder 02835/93710 Hoflader-Beyl.de Holzspalter, Häcksler, Kaminholz Verk. S 02801/90941 Unterricht Urlaub Kaminholz: ab 45b , Eiche - Buche, 50 b / Schüttraummeter S 02832/9859552 Erfahrenes Studententeam erteilt kompetente Nachhilfe in allen Fächern bei Ihnen zuhause. S 0163/4457089 Erfolgreicher Unterricht seit Jahren ! Mathe, Engl., D, Span., Keybd. + Klav. ! Nachhilfe MT Hödtke 0171/4672745 Ferienwohnung Costa Brava, Meerblick, strandnah, Pool, Ferien frei. 02835/2670 FH/NL 300m v. Meer S 0203/350588 od. www.urlaubaufzeeland.de Frankreich/Normandie am Meer Mobilheim 4-6 P., S 0172/2074943 Kroatien vermiete Whg. am Meer, 280b / Woche S 0038/5996885151 Leiwen Mosel, Radeln und Wandern am Fluß, W-Lan, Fahrräder, preiswerte, ruhige FeWo f. 2-4 Pers. sofort frei Telefon: 06507/3405 www.weingut-thomas.de Nordeich FH 70m², S 01575/6024711 April-Juni 7 Tage fahren 6 Tage zahlen www.sandburg-norddeich.de Nordsee/Norddeich, Fewo/Haus, strandnah, gr. Balkon. S 02842/8739 www.norddeich-aldenkott.de Ostsee, Hohwachter Bucht: Fewo 3-4 Pers. im idyl. Reetdachhaus in Strandnähe. Infos unter: 04381/9386 oder www.ostsee-stoefs.de Ostseeklar.de Ob Ferienwohnung oder Ferienhaus! Bei Ostseeklar, finden Sie die passende Unterkunft. Kaminholzhandel Voetmann, Industriegebiet Kleve, Lise-Meitner-Str. 20. 0160/97346284 od. 02821/7909984 od. 995400 www.wuvkaminholz.npage.de Achtung liebe Hundefreunde: Ich Mithie, ein suuper lieber, lebhafter, ca. 1,5 Jahr alter kleiner Mixrüde, suche ein seehr liebes zu Hause, auch gerne als 2. Hund, S 0177/3997138 Agentur der Uelzener Tierversicherung. www.uelzener-agentur.de oder S 02801/9884430 Wir suchen zum 01.06.2016 für unser Lager einen Lageristen (m/w) auf 450 d-Basis. Boxen frei im schönen Privatstall in Goch mit Halle S 02823/8909968 Gänse zu verschenken S 0174/6570259 Heu in kl. Ballen zu verk. 0172/2734150 Jg. Wellensittiche S 02833/573311 Kanarien- u. Ziervögel aller S 02835/5103 od. 0172/2137031 Art, Kanarienvögel S 02835/6164 Arbeitszeiten dienstags und freitags nachts, für ca. 6 Stunden. Malteser 12 Wo. alt, männl. geimpft, zu verk. S 01525/3441824 Sie haben einen Gabelstaplerschein und arbeiten gerne selbstständig? Sie sind zuverlässig, flexibel und verantwortungsbewusst? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns. Tier-, Kranken, -Operationskosten, .Haftpflichtversicherung S 02801/9884430 uelzener-agentur.de Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Frau Heike Haupt Marktweg 40c 47608 Geldern Telefon: 02831/97770680 Mail: [email protected] Verkäufe Achtung Kaminholz! Abgelagert, Buche und Eiche gemischt 5 RM = 7,2 SRM = 370b , 32 cm lg., gsp., inkl. Anlieferung S 02833/4992 ab 19 Uhr Tiermarkt Shettys u. Reitponys zu verk. S 02162/67919 o. S 0174/4094696 Exclusiv-Timmendorfer Strand! First-Class-Hotel, 50 m z. Strand, keine Kinder/Busse, Schnupperangebote! Schwimmbad 30°Sauna usw. Prospekt www.hotel-duenenhaus.de Tel. 04503/8000 Zuchtreife Wellensittiche u. Diamanttauben zu verk. S 02833/6285 Wohnmobile 2 Kamerunböcke, 1 J. u. 5 Mon. u. kl. Heuwender zu verk. 0162/9425043 Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermietung , Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte S 02801/90941 Vermietung ProCamp-Reisemobile.de neue Fahrzeuge 2016! S 02821/12162 Vermietung & Verkauf von Hymer / Laika / Carado, gelderland-mobile.de S 02831/9102828 Vertragshändler kauft Wohnmobile, 02821/12162, procamp-reisemobile.de 3 ältere Kamerunschafe zu verschenken S 02801/8800707 Wohnwagen Dethleffs 425 HK, Bj. 96, sehr gepflegt, 2-3 Schlafpl., TÜV/Gas neu, b 3.490, S 0173/5232862 Gold, Schmuck, Münzen! Zahle serös/bar! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, Nähe B 9, S 02837/961105 Josef, der Sammler kauft Pelze, Zinn, Silberbestecke, alte Münzen, Uhren, Nähmaschinen, Modeschmuck, Militärsachen, Briefmarken, Bilder, Porzellan, Zahngold, Gold. Haushaltsauflösungen. Zahle bar u. fair, seriös. 02131/4771796 Kaufe alte Teppiche S 02832/9742166 Mofa, Vespa od. Kreidler 02801/706977 Privat kauft Sammlungen, Briefmarken und Münzen S 02821/92377 Suche einen Tektronix Oszilloskop Typ 545A. S 02804/774 Suche von Privat: Hochwertige Pelzmoden, Bilder und Gemälde, Porzellan, alte Bleikristalle & Römerglas, Zinn, mech. Uhren, antiken Modeschmuck, Schmuck, Tafelsilber & Besteck, Münzen, Fa. Hartmann, 47647 Kerken S 0152/26534192 od. 02833/572741 www.josefhartmann.de Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. S 02832/979709 Gold-, Silber- & Zinn Ankauf Hartstraße 32 · Geldern www.led-lukassen.de · [email protected] Auto Moped Fahrrad Kauf-Gesuche Abholung vor Ort - Antik Ankauf und Schätzungen - Fa. Schomaker kauft: alte Gemälde, Meissen Porzellan, Schmuck, Silber, Militaria, Käthe Kruse Puppen, Ikonen, Bestecke aus Haushaltsauflösung! www.ankauf-nrw.de oder S 02841/9997744 Privatverkauf: 60 versch. Gartenteiche und Springbrunnen z.B. 3.500L Becken statt 2.900b jetzt für 990b . 4 Tonnen Laversteine nur 190b . GFK Schwimmbecken (neu) 20.000L Normalpreis 12.000b jetzt 3.900b Sauerfeldstr. 16 in Rheinberg S 02843/2413 Tel. 0 28 21 / 7 36 10 30, P vor der Tür ÖZ: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 9–16 Uhr ausgeübte Tätigkeit Fahrräder Suche Mofa Ciao S 02824/7307 www.gold-und-silber-ankauf.de r Ihr starke r Partner füt LED-Lich PLZ, Ort Computer Computer-Service mit Herz. Telefon: 02801/9887249 www.elligoto.de, Gartenservice Kleve, Kalkarer Str. 55 Straße Musik 0 28 31 / 3 95 40 47 Verschiedenes Frühstücksbufett Di. - Fr. 6.30 - 11 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr, 5b . So. warm u. kalt 9 -12 Uhr, 8,90b . Hotel Birten 02801/900509 Sofort Nichtraucher, nur 1 Behandlung, mit Lasertherapie, ohne Zunehmen. Institut für Gesundheit S 02151/318791 www.clown-bibo.de S 02823/4197575 Zauberei, Hüpfburg, Ballondekorationen Zu verschenken Füllmaterial für die Baustelle zu verschenken. Standort Walbeck. 0171/1727222 Veranstaltungen Ab Acht Uhr an der Disco E3 Geldern Trödel jeden Samstag, lfd. m 5 b , über 3-5m 20b KLG-Team. Info 0170/9471612 Ab Acht Uhr Stadtfest Nieukerk So., 22.05.16, KLG Team S 0170/9471612 A bis Z Hallentrödel Kalkar Wisseler See am 22.05. Anmeldung VA Beenen 02152/1591 A bis Z Trödelmarkt So, 22.05. BedburgHau, Markisen Stange, Borschelstr.1 a.d. B 57. VA Beenen 02152/1591 Großer Straßentrödel in Sonsbeck entlang der Gartenstraße am Sonntag, 22. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr. Über 30 Anwohner verkaufen alles von A bis Z. Haushaltsauflösung am Sa. 28.05.16 ab 9 Uhr, viel für Heimwerker, Mädchenkleidung Gr. 158 aber auch Möbel u. mehr, in Straelen, Soatspad 3. Haushaltsauflösung, Hausrat muss raus am Fr. 20. u. Sa. 21.05. v. 11-19 Uhr in Geldern, In den Honnen 6A Haus- und Hoftrödel mehrerer Anbieter Sa. 21.05.16 von 9-17 Uhr, Viller 82, 47574 Goch, Ortsteil Hommersum 22.05.16 Trödelmarkt Kleve Kaufland Flustr. 81 - Sven Vogt 0151/11646999 Montag + Donnerstag ... 8–20 Uhr Dienstag + Mittwoch ..... 8–17 Uhr Freitag ................................. 8–14 Uhr Telefon: ............................... 02831/9777077 Fax: ....................................... 02831/9777070 Internet: www.nno.de Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull .......................... 02831/97770-25 Geldern und Issum: Gabriele Wittpahl............. 02831/97770-37 Geldern und Veert: Doris Steeger..................... 02831/97770-31 Walbeck, Pont, Rheurdt und Kapellen: Isabell Cooper ................... 02831/97770-39 Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann ........... 02802/91777 Detlev Rüller ...................... 02802/91777 Kevelaer-Stadt Iris Mehlem Kunze........... 02831/97770-33 Kevelaer Ortsteile und Weeze Meike Hüsges.................... 02831/97770-38 Goch und Uedem: Hildegard Gomolla.......... 02831/97770-28 Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes ................... 02831/97770-27 Kleve, Kellen und Kranenburg: Gaby Kemper .................... 02821/40080-34 Emmerich, Rees und Bocholt: Udo Kersjes ........................ 02821/40080-29 Niederlande: Jeanette Katzy .................. 02831/97770-24 Anzeigenleitung Andreas Rohfleisch ........ 02831/97770-10 E-mail: [email protected] Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens ........... 02831/97770-42 E-mail: [email protected] Nina Meyer......................... 02831/97770-47 E-mail: [email protected] Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl ...................... 02831/97770-43 E-mail: [email protected] Goch und Uedem: Corinna Denzer-Schmidt 02831/97770-44 E-mail: [email protected] Xanten, Sonsbeck, Alpen, Rheinberg und Kalkar: Ingeborg Maas ................. 02802/91440 E-mail: [email protected] Lorelies Christian ............. 02802/91440 [email protected] Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg: Verena Schade .................. 02821/40080-46 E-mail: [email protected] Heiner Frost ....................... 02821/40080-67 E-mail: [email protected] Emmerich und Rees: Michael Bühs ..................... 02821/40080-64 E-mail: [email protected] Sonderthemen: Helge Engelien ................. 02831/97770-48 E-mail: [email protected] Redaktionsleitung Andrea Kempkens ........... 02831/97770-42 E-mail: [email protected] Redaktion Online (nno.de) Nina Meyer......................... 02831/97770-47 E-mail: [email protected] Satztechnik Wolfgang Stenmans ....... 02831/97770-57 E-mail: [email protected] Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, 47608 Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 a Vertriebsleitung: Heike Haupt ...................... 02831/97770-688 Beate Aßmann Leonhard Steger Druck RBD, Düsseldorf Heerdt Gesamt-Zustellerauflage am Mittwoch: 145.930 Gesamt-Zustellerauflage am Samstag: 151.380 Kunst.Plat. 120x58cm 4mm stark, 120 x 80cm 3 mm, weiß, a 7,50b 02823/6791 Löwe Kolbenwasserpumpe Typ 2.500 und leistungsstarken Industrielüfter 500 mm Durchmesser. S 02831/2653 Preisliste Massageliege Preis VB S 02832/972981 o. 0160/97745867 36m alte Eichenbalken, Stärken 20cm x 18cm bis 12cm x 12cm, Länge von 5,60m bis 2m, VB, S 0177/8211563 Kleinanzeigenannahme Geschäftsführung Kaminholz 2J., abgel., Eiche-Buche, 52 b SRM, frei Haus, S 0170/8729869 Vinyl-Stehpuppen 72 cm gr. Preis VB S 02832/972981 o. 0160/97745867 Anzeigenblatt GmbH 47608 Geldern, Marktweg 40c Tel. 0 28 31 / 9 77 70 - 0 Fax 0 28 31 / 9 77 70 - 70 47533 Kleve, Hagsche Straße 45 Tel. 0 28 21 / 4 00 80 - 20 www.nno.de E-Mail : [email protected] USt. ID-Nr.: DE 811 114 736 Zustellung: .............. 02831/97770-688 Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: 02837/664897 www.kvg-kaminholz.de Trimmgerät m. Schrittzähler 50b , Nähmaschinenfuß + Glasplatte 70b u. Küchenzeile 100b S 02831/89082 Impressum DJ hat Termine frei S 0172/5695763 Rock Drummer ges. S 01577/4061112 Gültig ist die Preisliste Nummer 41 ab 1.1.2016 Hotel · Biergarten · Seminare · Reiterferien Ausritte · Veranstaltungen · Niederrheinrad Annahmeschluss Biergarten bei schönem Wetter täglich geöffnet Mittwochsausgaben: Mo. 13.00 Uhr Samstagsausgaben: Do. 13.00 Uhr Am Schloss Walbeck 31 47608 Geldern-Walbeck www.reiterferien-schloss-walbeck.de [email protected] Geänderter Anzeigenschluss! Für die Ausgabe am Samstag, 28. Mai 2016 Mittwoch 25. Mai, 13 Uhr bis 17 Uhr für Kleinanzeigen Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. Partner der Anzeigenblatt-Kombi Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum. 16 NiEDERRhEiN NachRichtEN Besuchen Sie unsere Ausstellung! Mittwoch 18. Mai 2016 Wir fertigen . . . Kaminabdeckungen Fliesen Küchenarbeitsplatten geöffnet Di. - Fr.: 16 - 19 Uhr Wesel-Büderich Venloerstr. 2 Mobil: 0171/4953638 Granit & Marmor Terrassenbeläge Waschtische Wir fertigen...Sie unsere WirAusstellung! fertigen... Besuchen Metzgerei NEU! Wurst- Metzgerei Rollrasen eigene Produktion - tägl. frisch Tel. 0 28 02/41 36 Jede Woche neue Angebote! Fensterbänke Tischplatten Metzger-Grill Ausstellung und Verwaltung Bruchweg 2 · 46509 Xanten-Birten · Telefon 0 28 01 / 7 76 66 [email protected] · www.naxan-naturstein.de Öffnungsz.: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 Uhr, So. 11.00-16.00 Uhr* Landcafé durchgehend Metzgereivon 7.30-19.00 geöffnet täglich wechselnder Mittagstisch Fleisch-und Schinkenspezialitäten Hausmacherwurst, Salat-und undSalattheke Grillspezialitäten Käsetheke, Präsent-Körbe durchgehend von 7.30-19.00 geöffnet Jede neue Angebote! Partyservice tägl.Woche wechselnder Mittagstisch Kalte und warme Buffets, Suppen, Grillspezialitäten und Salattheke Metzger-Grill komplette Menues in allen Preislagen durchgehend von 7.30-19.00 geöffnet tägl. wechselnder Mittagstisch Grillspezialitäten und Salattheke KERCKENH Metzger-Grill Partyservice ntags n Auch so Kaminabdeckungen Treppenstufen t: P P Waschtische geöffne nntags geöff*net: Wir fertigen . . . Auch so P Fliesen P Treppenstufen 0 Uhr* Fensterbänke .0 6 r Uh -1 .00 0 16 .0 .00 11 11P Kaminabdeckungen PKüchenarbeitsplatten Fensterbänke *Keine Beratung, kein Verkauf *keine Beratung, Tischplatten Terrassenbeläge Fliesen kein Verkauf P P Tischplatten Ausstellung und Verwaltung Küchenarbeitsplatten Bruchweg 2 · 46509 Xanten-Birten · Telefon 0 28 01 / 7 76 66 Terrassenbeläge [email protected] · www.naxan-naturstein.de Waschtische Treppenstufen Öffnungsz.: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 Uhr, So. 11.00-16.00 Uhr* E-Bikes von Victoria und SchinkenFleischund Schinkenspezialitäten, versand bundesweit nach Hausmacherwurst, Ihren Wünschen zusammenFleisch-und Schinkenspezialitäten Salatund Käsetheke, gestellt! Hausmacherwurst, Salat- und Präsent-Körbe. Käsetheke, Präsent-Körbe Jede Woche neue Angebote! öffnet: Auch sonntags ge * Uhr 11.00 - 16.00Besuchen *Keine Beratung, kein Verkauf Sie unsere Ausstellung! F Fliesenverlegung Komplettbäder aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis. Partyservice Kalte und warme Buffets, Suppen, Kalte und Menues warme Buffets, Suppen, komplette in allen Preislagen Seit über 35 Jahren Ihr kompetenter Partner Ulmenweg 18 · Sonsbeck komplette Menues in allen Preislagen Telefon 0 28 38/98 98 75 www.fliesen-stracke.de Kenia-Fahrer von gestern und morgen www.schinken-arntz.de Baaken’s Gärtnerei Riller Weg 39 · Alpen Telefon 02802/7288 Sand + Kies Bauaushub Containerdienst Entwässerungsarbeiten Kleinkläranlagen (vollbiologisch) (Ampelkreuzung Grünthal, Richtung Wesel, 2. Straße links) Fronhoffs Erdbewegung Pflanzen direkt vom Gärtner: GmbH & Co KG Grabenweg 7 47495 Rheinberg-Alpsray 0 28 43/860767 oder 86 06 29 [email protected] Fuchsien Männertreu Edelpetunien Stück Stück Stück 0.95 e 0.50 e 0.99 e n e h c ü K ei kauft man b Seit 2010 fahren in jedem Jahr Schüler des Xantener Stiftsgymnasiums vier Wochen lang nach Kenia. Doch das ist keine Urlaubsreise - ganz im Gegenteil. Die Schüler unterstützen vor Ort Nussbauern bei ihrer Arbeit und erfahren in der Praxis direkt vor Ort, wie Macadamia-Nüsse angebaut und verarbeitet werden. Dieses „Macadamiafans“Konzept wird gemeinsam mit der Stiftung Welt:Klasse durchgeführt und hat schon viel bewirkt. Die Nussbauern können mit Hilfe neu angeschaffter Maschinen ihre Ernte nun selbst verarbeiten und erzielen dadurch deutlich höhere Gewinne, die ihre Existenz sichern. Am Mittwoch berichtete beim Kenia-Abend das Team 2015/16 von seinen Erlebnissen und Erfahrungen, präsentierte seinen Film und vermittelte den Besuchern, was von diesem Lernaufenthalt auch ein halbes Jahr später noch nachwirkt. Interessierte Zuhörer waren dabei vor allem die Mitglieder des „neuen“ Kenia-Teams, die diese aufregende Reise noch vor sich haben. Sie stehen nun auch wieder vor der Aufgabe, mit vielen Aktionen die Fahrt zu finanzieren. 1.900 Euro müssen sie als Eigenanteil aufbringen, dafür haben sie bis September Zeit. Team 2016 (unten v.l.): Lia Bernhauser, Celina Schenk, Fabienne Azmani, Edisa Trtovac, (Mitte v. l. ) das Team 2015 mit Zoe Sanders, Larissa Bettray, Jule Exner, Rieke VerweyenThenagels, (oben v. l.) zwei vom 2014er Keniateam Viktor Große-Holtforth und Johanna NN-Foto: theo Leie Wegenaer Dringende Notfälle (auch Feuer): 112 DU-Wanheimerort Neukirchen-Vluyn Obere Kaiserswerther Str. 14 Paschenfurth 3 / Ecke Weserstr. 084 Ärzte Der ambulante ärztliche Notfalldienst im gesamten Kreis wesel ist über folgende Nummer zu erreichen: 116 117 Container von 2-7 m3 Wesel-Ginderich Xanten Tel. 0 28 03/80 20 81 115-NN-11A ANZEIGE 30 Jahre Kompetenz in der Brennwerttechnik Junkers setzt neue Maßstäbe bei Heizgeräten 1985 bot Junkers sein erstes Brennwertgerät an: die CL 100. Sie beinhaltete bereits einen einzigen Wärmetauscher für Heizung und Brennwertnutzung. Diese Innovation ersetzte die bisherige, kostspielige Lösung mit zwei Wärmetauschern. Den Grundstein für die moderne Brennwerttechnik hatte Hugo Junkers bereits 1894 mit seiner Patentschrift zum „Flüssigkeitserhitzer“ gelegt. Darin wies der Technikpionier als Erster auf die Nutzung der Abgaswärme mittels Kondensation hin. Mit der Cerapur 9000i läutet Junkers nun eine neue Ära ein: Die Gerätelinie wartet mit edlen Materialien und einem schicken Design auf. Die Bedienung ist dank der TouchRegelung intuitiv-einfach, und das Gerät lässt sich unkompliziert in bereits vorhandene oder zukünftige Smart-Home-Lösungen einbinden. Im Inneren stecken hochwertige Bauteile und eine effiziente, zuver- lässige Technik, für die Hugo Junkers viele Jahre zuvor den Grundstein gelegt hat. (mdd) Mit der CL100 fing alles an. Vor 30 Jahren gingen bei Junkers die ersten Brennwertgeräte für Deutschland in Serie. mdd/Foto: Junkers Unter dieser Nummer erfährt man, wo die nächste Notfallpraxis ist. Zahnarzt: 01805/98 67 00 15 J A H R E Apotheken: Jubiläumsverkauf 17. - 31. Mai 2016 in Kempen! Großes Gewinnspiel Überraschung für die Kleinen Unter der kostenlosen Notrufhotline 0800 0022 833 (vom Festnetz) oder 22 8 33 (vom handy maximal 59 cent/Minute) ist täglich rund um die Uhr die anschrift und telefonnummer der nächsten geöffneten apotheke mit Notdienst zu erfragen. Außerdem: Gebäck 2. Wahl zu besonders günstigen Preisen! DeBeukelaer FACTORY OUTLET Kempen: Arnoldstr. 62 · 47906 Kempen Tel. (0 21 52) 141-42 71 · Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr www.debeukelaer.com/outlet E_90x100_Image_Jubi_0416.indd 1 18.04.16 Ihre Anzeigenberater für Alpen, Xanten, Rheinberg, Sonsbeck, Büderich, Ginderich und deren Ortsteile: La Signora präsentiert „Best of...“ Handwerkermarkt an der Kirche VEEN. Die Frauengemeinschaft Veen richtet am Sonntag, 22. Mai ihren traditionellen Handwerkermarkt aus. Er findet nach dem Familiengottesdienst (mitgestaltet vom Kindergarten und von 16:20 Schulkindern) von 10 bis 17 Uhr rund um die Veener Kirche statt. Das Haus der Veener Geschichte beteiligt sich wieder am internationalen Musemstag mit interessanten Aktionen und lädt zum Besuch des Heimatmuseums ein. Ja sie hat es einfach drauf: Sie ist anrüchig, schlüpfrig, bösartig, verrückt- und vor allem komisch! Carmela de Feo versetzt regelmäßig das Publikum in eine Massenhysterie und nicht wenige Männer und Frauen können sich ein Leben ohne La Signora nur schwer vorstellen. Diesen Menschen sei nun gesagt: „Euer Flehen wurde erhört!“ La Signora kommt - und zwar mit all den wahnsinnigen, erfolgreichen, besten Nummern aus ihren verschiedenen Programmen. Es wird gespielt, gesungen, getanzt, gestalkt, getalkt und gelacht. Best of von Carmela de Feo - ein garantiert bunter Abend mit der kleinen, charmanten, schwarzen Italienerin aus dem Ruhrpott! An zwei Abenden präsentiert La Signora alle Knallernummern aus ihren Soloprogrammen im Schwarzen Adler. Dabei ist die Vorstellung am Samstag, 21. Mai ausverkauft, für Sonntag, 22. Mai, Beginn 20 Uhr, gibt es noch Karten. Sie kosten Preis 16 Euro zuzügl. VVK-Gebühren und es gibt sie in Rheinberg in der Buchhandlung Schiffer/Neumann und im Schwarzen Adler täglich ab 17 Uhr. Foto: Veranstalter Johannes Gietmann / Detlev Rüller 46519 Alpen-Veen, Martinseck 1 Tel. 0 28 02 / 9 17 77, Fax 0 28 02 / 9 17 78 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Redaktion für die Ausgabe Xanten: SCHMUCK · UHREN · TRAURINGE Eröffnungsangebot bis 11. Juni 2016 1,- Ingeborg Maas / Lorelies Christian Batteriewechsel 46519 Alpen-Veen, Martinseck 1 Tel. 0 28 02 / 9 14 40, Fax 0 28 02 / 91 44 44 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Ankauf von Edelmetallen zu fairen Tagespreisen Verteilung Wenn Sie Fragen zur Zustellung haben, dann rufen Sie bitte unter der Tel.-Nummer 0 28 31 / 9 77 70 - 688 an. Mo. - Fr. 9.00 - 16.00 Uhr -flexibles Öffnen und Schließen mit Funkantrieb- nur € Münzen • Markenuhren Gold- und Silberschmuck Bestecke • Zahngold uvm. Fragen Sie uns Hauptstraße 59 · 47623 Kevelaer · Tel. 02832 925 71 26 · Fax 02832 925 71 28 · [email protected] Schon seit über 5 Jahren – Unser zweites Geschäft Daval’s Goldankauf auf der Amsterdamer Straße 12 in Kevelaer Ihre on sensais T! s a r r Te Z T t JE beginn www.vanOeffelt.de Gerne beraten wir Sie kostenlos vor Ort. Flexibles Segel Rufen uns an! Gerne U beraten wirSie Sieund kostenlos vor Ort. als SonnenWetterschutz! Maße: bis zu 6 x 5,75 m E Rufen Sie uns an! N Alle Infos dazu in unserer Ausstellung. Besuchen Sie uns in den Ausstellungsräumen der Firma GLAS & SPIEGEL Niederrhein Bruchweg 2 - 46509 Xanten-Birten - Tel. 02801/70470
© Copyright 2025 ExpyDoc