März bis Mai 2016 Kirchenkreis Glarus Nord Gemeindebrief der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Bilten -Schänis, Mollis -Näfels, Obstalden-Filzbach, Mühlehorn Liebe Leserinnen und Leser Gelegentlich höre ich Sätze wie: «Mein Glaube geht nur mich etwas an und hat nur mit mir und Gott zu tun.» Dem «nur» widerspreche ich dann energisch. Denn zum christlichen Glauben gehört es, immer mal den Blick über den eigenen Tellerrand zu heben. Als Christin bin ich Teil der welt weiten Gemeinschaft (nicht nur der christlichen), und damit gehen mich auch die Menschen in anderen Teilen der Welt etwas an. In unseren Gottesdiensten passiert das jeden Sonntag: mindestens am Schluss, wenn wir die Kollekte einsammeln. Immer sagen wir dazu, für welchen Zweck sie bestimmt ist. Mal für ein Projekt hier im Glarnerland oder in der Schweiz, mal für eines in einem weit entfernten Land. Mit unserem Beitrag zur Kollekte machen wir deutlich: uns sind die anderen nicht egal! Wir denken an sie und wir tragen etwas bei zu mehr Gerechtigkeit und Solidarität in der Welt. In diesem Jahr möchte ich den Blick über meinen Tellerrand aber noch mehr weiten. Für 4 Monate werde ich in Kenia leben, an einer Schule arbeiten und christliche Gemeinschaften besuchen. Ich möchte die Menschen dort und ihren Glauben kennenlernen. In Afrika ist es z. B. ganz selbstverständlich, über den eigenen Glauben zu reden und ihn mit anderen zu teilen. Ich hoffe, dass mich diese Begegnungen bereichern werden. Dass ich etwas lernen kann – für mein Leben und für meinen Glauben. Und ich freue mich darauf, diese Erfahrungen anschliessend auch Ihnen näher bringen zu können. Denn zum Glauben gehören unsere Gemeinschaft und der gegenseitige Austausch. Salamu nyingi (Viele Grüsse), Pfarrerin Christina Brüll Anl ässe Kirchgemeindehaus Mollis Andachten Frauengruppe Mittwoch, 15 Uhr 16. März, 13. April und 11. Mai Alters- und Pflegeheim Hof, Mollis Mittwoch, 18.15 Uhr Karfreitag, 25. März, 11 Uhr, mit Abendmahl, Pfrn. Christina Brüll 20. April, Pfrn. Christina Brüll 25. Mai, Pfr. Andreas Berde Gespräche, Kultur und Literatur Montag, 20 Uhr 4. April. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben. Spieletreff Mittwoch, 14 Uhr 23. März, 20. April und 25. Mai Seniorentreff Freitag, 14.30 Uhr 1. April, 29. April und 27. Mai VolksTanzMusik Dienstag, 19 Uhr 1. März, 5. April und 3. Mai Altersheim Letz, Näfels Freitag, 10.15 Uhr 11. März, Pfr. Jens Liedtke Karfreitag, 25. März, mit Abendmahl, Pfr. Ulrich Knoepfel 8. April, Pfr. Jens Liedtke 22. April, Pfr. Ulrich Knoepfel 6. Mai, Pfr. Jens Liedtke 20. Mai, Pfr. Ulrich Knoepfel Donnerstag, 2. Juni, Pfr. Jens Liedtke Jugendgottesdienste 17 – 17.45 Uhr Montag, 7. März, Gruppe B mit Pfrn. Christina Brüll Mittwoch, 9. März, Gruppe A mit Pfrn. Christina Brüll Dienstag, 10. Mai, Gruppe B mit Pfr. Jens Liedtke Donnerstag, 12. Mai, Gruppe A mit Pfr. Jens Liedtke Montag, 6. Juni, Gruppe B mit Pfr. Jens Liedtke Dienstag, 7. Juni, Gruppe A mit Pfr. Jens Liedtke gottesdienste mollis Konzerte in der Kirche Samstag, 26. März, 17 Uhr, Glarner Madrigalchor: «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze» von Joseph Haydn Samstag, 28. Mai, 20 Uhr, Glarner Kammerchor: Missa in Tempore Belli «Paukenmesse» von Joseph Haydn seniorenzmittag Restaurant Bären, Mollis Mittwoch, 1 1.30 Uhr 9. März, 13. April und 11. Mai Anmeldung bis am Vortag direkt im Restaurant, Telefon 055 612 11 83 Restaurant National, Näfels Donnerstag, ab 1 1 Uhr 17. März, 21. April und 19. Mai Anmeldung bis am Vortag direkt im Restaurant, Telefon 055 612 10 30 Freitag, 4. März, 18.30 Uhr Kirche Mühlehorn, Feier zum Weltgebetstag, gestaltet von einem Team. Anschliessend gemütliches Beisammensein mit Imbiss. Bus ab Mollis Post: 17.53 Uhr Sonntag, 6. März, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Christina Brüll Sonntag, 13. März, 9 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Ulrich Knoepfel Sonntag, 13. März, 11 Uhr Chrabbelfiir Palmsonntag, 20. März, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Pfrn. Christina Brüll und den Konfirmandinnen und Konfirmanden. Schlagzeug: Franky Zweifel, Saxofon: Stefan Mächler, Orgel: Heidi Blumer Karfreitag, 25. März, 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfrn. Christina Brüll und dem Singkreis Mollis. Orgel: Heidi Blumer. Osternachtfeier in Obstalden mit Pfrn. Christina Brüll und Pfr. Ulrich Knoepfel. Ad-hoc Chor und Streichorchester unter der Leitung von Fredi Grossmann, anschliessend Frühstück. Ostersonntag, 27. März, 6 Uhr Sommerzeit! Ostersonntag, 27. März, 10 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Christina Brüll. Saxofon: Stefan Mächler, Orgel: Heidi Blumer, Eiersuche für die Kinder. Sonntag, 3. April, 17 Uhr Kirche Bilten, Besuchsgottesdienst. Herzliche Einladung zur Pfarrinstallation von Pfr. Jens Liedtke mit Dekanin Pfrn. Almut Neumann. Anschliessend Apéro im Kapellen zentrum St. Katharina. Sonntag, 10. April, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfr. Ulrich Knoepfel Sonntag, 17. April, 9 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Christina Brüll Sonntag, 17. April, 11 Uhr Chrabbelfiir Sonntag, 24. April, 9 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Christina Brüll Samstag, 30. April, 18 Uhr Kantonaler, ökumenischer Gottesdienst zur Landsgemeinde in der Stadtkirche Glarus mit einem Pfarrteam und dem Jodelclub Glärnisch Sonntag, 1. Mai Landsgemeinde: Kein Gottesdienst Auffahrt Donnerstag, 5. Mai, 11.15 Uhr Gottesdienst im Freien auf Platz «Fenchern» oberhalb Chapellenstutz, Beglingen, mit Pfr. Andreas Berde. Handorgel: Kuno Ott. Anschliessend Festwirtschaft. Bei Schlechtwetter in der Kirche M ollis, Festwirtschaft im Kirchgemeindehaus. Auskunft über die Durchführung erteilt ab 8 Uhr Tel. 055 612 12 15. Bus Mollis Post: 10.53 Uhr. Sonntag, 8. Mai, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Ulrich Knoepfel Pfingsten Sonntag, 15. Mai, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Ulrich Knoepfel, Saxofon: Stefan Mächler, Orgel: Heidi Blumer Sonntag, 22. Mai, 9 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Andreas Berde Sonntag, 22. Mai, 11 Uhr Chrabbelfiir Sonntag, 29. Mai, 9 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Andreas Berde Ad-hoc Chor Osternacht Für den Ad-hoc Chor an der Osternachtfeier in Obstalden am 27. März suchen wir Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, sich auf diesen besonderen Gottesdienst einzulassen. Proben Samstag, 26. März, 13.30–16.20 Uhr im Pfarrhaussaal Obstalden (inkl. kleiner Zvieri) Sonntag, 27. März, 5.15 Uhr Kirche Obstalden (Vorprobe) 6 Uhr, Osternachtfeier, anschliessend gemeinsames Osterfrühstück. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 12. März 2016 an Fredi Grossmann, Bödeli 22, 8775 Luchsingen, Tel. 055 643 34 42, E-Mail: [email protected] Anl ässe Kerenzen Altersnachmittag Donnerstag, 14 Uhr, Pfarrhaussaal Obstalden 17. März, «Chirezer Stüggligköch» Kerenzer Filmimpressionen mit Peider C. Jenny 14. April, Vladimir Poperechenko nimmt uns mit auf eine Wolgareise 2. Juni, Halbtagesausflug nach separatem Programm Jugend-Gottesdienste Kerenzen 17.15 – 18 Uhr, Pfarrhaussaal Obstalden Montag, 21. März, mit Pfrn. Christina Brüll Dienstag, 17. Mai, mit Pfr. Jens Liedtke Mittwoch, 15. Juni, mit Pfr. Jens Liedtke Input Abend Mittwoch, 19 Uhr Wir entdecken die Bibel als Kraftquelle für unseren Alltag. 2. März bei Familie Sturzenegger, Obstalden 6. April bei Elisabeth Niederer, Filzbach 4. Mai bei Familie Dürst, Obstalden 1. Juni, bei Familie Sturzenegger, Obstalden ElKi Znüni Donnerstag, 8.30 – 10.30 Uhr, Pfarrhaussaal Obstalden Jeden Donnerstag, ausgenommen Schulferien und Feiertage. Herzlich eingeladen zum gemeinsamen Znüni, Spielen, Basteln, Austau schen und Kennenlernen sind alle Eltern mit Kleinkindern von 0–3 Jahren. Leitung: Esther Trautmann, Telefon 079 336 62 84 SeniorenzmittaG Freitag 11. März, 12.15 Uhr, Gasthaus Mühle, Mühlehorn 8. April, 12.15 Uhr, Gasthaus Mühle, Mühlehorn 29. April, 12 Uhr, Hotel Kerenzerberg, Filzbach 13. Mai, 12.15 Uhr, Restaurant Brauerei, Mühlehorn 27. Mai, 12 Uhr, Seminarhotel Römerturm, Filzbach 10. Juni, 12.15 Uhr, Restaurant Brauerei, Mühlehorn gottesdienste Kerenzen Sonntag, 8. Mai, 9 Uhr Kirche Mühlehorn, Gottesdienst mit Pfr. Ulrich Knoepfel Freitag, 4. März, 18.30 Uhr Kirche Mühlehorn, Feier zum Weltgebetstag, gestaltet von einem Team. Anschliessend gemütliches Beisammensein mit Imbiss. Bus ab Filzbach Sportzentrum: 18.07 Uhr Pfingsten, Sonntag, 15. Mai, 9.15 Uhr Kirche Obstalden, Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Ulrich Knoepfel. Anschliessend Kirchenkaffee. Bus ab Filzbach Sportzentrum: 9.07 Uhr Sonntag, 6. März Keine Gottesdienste auf Kerenzen Sonntag, 22. Mai, 10.30 Uhr Kirche Mühlehorn, Gottesdienst mit Pfr. Andreas Berde Sonntag, 13. März, 10.15 Uhr Kirche Obstalden, Konfirmationsgottesdienst mit Pfr. Jens Liedtke. Bus ab Filzbach Sportzentrum: 10.07 Uhr Sonntag, 29. Mai, 10.50 Uhr Kirche Obstalden, Gottesdienst mit Pfr. Andreas Berde. Bus ab Mühlehorn Dorf: 10.39 Uhr Palmsonntag, 20. März, 9.30 Uhr Kirche Mühlehorn, Gottesdienst mit Pfr. Ulrich Knoepfel Karfreitag, 25. März, 15.15 Uhr Kirche Obstalden, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Chris tina Brüll. Bus ab Filzbach Sportzentrum: 15.07 Uhr Ostersonntag, 27. März, 6 Uhr Sommerzeit! Kirche Obstalden, Osternachtfeier mit Pfrn. Christina Brüll und Pfr. Ulrich Knoepfel. Ad-hoc Chor und Streichorchester unter der Leitung von Fredi Grossmann, anschliessend Frühstück im Hotel Sternen. Ostersonntag, 27. März, 9.30 Uhr Kirche Mühlehorn, Familiengottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Ulrich Knoepfel. Eiersuche für die Kinder. Sonntag, 3. April, 17 Uhr Kirche Bilten, Besuchsgottesdienst. Herzliche Einladung zur Pfarrinstallation von Pfr. Jens Liedtke mit Dekanin Pfrn. Almut Neumann. Anschliessend Apéro im Kapellenzentrum St. Katharina Ab sofort beginnt der spätere Vormittagsgottesdienst in Mühlehorn um 10.30 statt um 10.45 Uhr. Die Zeit des früheren Gottesdienstes bleibt bei 9 Uhr. Sonntag, 10. April, 9.15 Uhr Kirche Obstalden, Gottesdienst mit Taufe, Pfr. Ulrich Knoepfel. Anschliessend Kirchenkaffee. Bus ab Filzbach Sportzentrum: 9.07 Uhr Osterverkauf Mühlehorn Sonntag, 17. April, 10.30 Uhr Kirche Mühlehorn, Gottesdienst mit Pfrn. Christina Brüll Sonntag, 24. April, 10.50 Uhr Kirche Obstalden, Gottesdienst mit Pfrn. Christina Brüll. Bus ab Mühlehorn Dorf: 10.39 Uhr Samstag, 30. April, 18 Uhr Stadtkirche Glarus, Kantonaler, ökumenischer Gottesdienst zur Landsgemeinde gestaltet von einem Pfarrteam und dem Jodelclub Glärnisch. Sonntag, 1. Mai Landsgemeinde, Kein Gottesdienst Auffahrt, Donnerstag, 5. Mai, 11.15 Uhr Gottesdienst im Freien auf Platz «Fenchern» oberhalb Chapellenstutz, Beglingen, mit Pfr. Andreas Berde. Handorgel: Kuno Ott. Anschliessend Festwirtschaft. Bei Schlechtwetter in der Kirche Mollis, Festwirtschaft im Kirchgemeindehaus. Auskunft über die Durchführung erteilt ab 8 Uhr Tel. 055 612 12 15. Bus ab Mühlehorn Dorf: 10.39 Uhr, ab Ob stalden Post: 10.48 Uhr, ab Filzbach Sportzentrum: 10.52 Uhr Kerenzer Kirchentaxi – neue Ansprechperson Liebe Kirchgängerinnen und Kirchgänger, gerne fährt für Sie das Kirchentaxi, sofern Ihnen keine günstige Busverbindung zur Verfügung steht. Melden Sie sich bitte am Vortag bis 16 Uhr bei Frau Susanne Küng, Tel. 055 614 17 88. Neue Gottesdienstzeit in Mühlehorn Samstag, 19. März, 10 bis ca. 16 Uhr, Restaurant Mühle Es werden Osterdekorationen/-gestecke und Ostereier zum Kauf angebo ten. Gleichzeitig gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Erlös zu Gunsten Altersstubete und Brot für alle. Glarner Hauskreissonntag am 29. Mai in Bilten Das jährlich wiederkehrende Treffen der Glarner Hauskreise findet am Sonntag, 29. Mai 2016 in Bilten statt. Zum Gemeindegottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche sind alle herzlich willkommen. Die Predigt halten Pfr. Jens Liedkte und Pfr. Fredy Staub. gottesdienste Bilten - schänis Sonntag, 6. März, 9.30 Uhr Kirche Bilten, Gottesdienst mit Pfrn. Christina Brüll Samstag, 12. März, 19 Uhr Kirchgemeindehaus Schänis, Gottesdienst mit Pfr. Jens Liedtke. Anschliessend Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Palmsonntag, 20. März, 9.30 Uhr Kirche Bilten, Konfirmationsgottesdienst mit Pfr. Jens Liedtke Karfreitag, 25. März, 9.30 Uhr Kirche Bilten, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Jens Liedtke und Männerchor Schänis. Ostersonntag, 27. März, 10 Uhr St. Leonhard Kapelle, Rufi, Gottesdienst mit Abendmahl, Sommerzeit! Pfr. Jens Liedtke. Sonntag, 3. April, 17 Uhr Kirche Bilten, Gottesdienst mit Pfarrinstallation von Pfr. Jens Liedtke, Dekanin Pfrn. Almut Neumann. Anschliessend Apéro im Kapellzentrum St. Katharina Samstag, 9. April, 19 Uhr Kirchgemeindehaus Schänis, Gottesdienst mit Pfr. Ulrich Knoepfel. Anschliessend Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Sonntag, 17. April, 9.30 Uhr Kirche Bilten, Gottesdienst mit Pfr. Jens Liedtke Sonntag, 24. April, 10 Uhr Kirchgemeindehaus Schänis, Gottesdienst mit Pfr. Jens Liedtke Samstag, 30. April, 18 Uhr Kantonaler, ökumenischer Gottesdienst zur Landsgemeinde in der Stadtkirche Glarus mit einem Pfarrteam und dem Jodelclub Glärnisch. Sonntag, 1. Mai Landsgemeinde, Kein Gottesdienst Auffahrt, Donnerstag, 5. Mai, 10 Uhr Spielplatz Forren, Schänis, Gottesdienst mit Pfr. Jens Liedtke. Musikalisch gestaltet durch Therese Egli-Grob, Maseltrangen. Anschliessend Bräteln (Würste selber mit bringen). Bei Regen im Kirchgemeindehaus Schänis. Sonntag, 8. Mai, 9.30 Uhr Kirche Bilten, Gottesdienst mit Pfr. Andreas Berde Pfingsten, Sonntag, 15. Mai, 9.30 Uhr Kirche Bilten, Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Jens Liedtke. Anschliessend Apéro. Sonntag, 22. Mai, 10 Uhr Kirchgemeindehaus Schänis, Gottesdienst mit Pfr. Jens Liedtke Glarner Hauskreissonntag, 29. Mai, 10.30 Uhr Kirche Bilten, Gottesdienst zum Glarner Hauskreissonntag mit Pfr. Jens Liedtke und Team. Mittagessen (Teilete) im Kapellenzentrum. Nach dem Mittag Vortrag und Diskussion mit Pfr. Fredy Staub. Anl ässe Bilten -schänis Andacht im Kreuzstift Schänis Mittwoch, 14.45 Uhr 9. März, 13. April und 11. Mai mit Pfr. Jens Liedtke Ökumenischer Seniorentreff Mittwoch, 14 Uhr 16. März, Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch beim gemütlichen Beisammensein. 18. Mai, Halbtagesausflug nach separatem Programm. Jugendgottesdienste 17.30 – 18.15 Uhr Dienstag, 22. März, Kirchgemeindehaus Schänis mit Pfrn. Christina Brüll Mittwoch, 25. Mai, Kirche Bilten mit Pfr. Jens Liedtke Cevi Hirzli Samstag, 13.30 – 16.30 Uhr 12. und 26. März, 30. April, 14. und 28. Mai, normales Programm Auskunft erteilt Christian Isaak, 079 576 84 88. Kinderkirche jeden 1. Samstag im Monat, 9.30 – 11 Uhr, Pfarrhausstübli Herzliche Einladung an alle Kinder von 4–12 Jahren, Treff an der Kirche 2. April und 7. Mai Einladung zur «Jubelkonfirmation» Sonntag, 5. Juni 2016 um 9.30 Uhr Sind Sie vor 10, 25, 50 oder 60 oder 70 Jahren in Bilten oder anderswo konfirmiert worden? Wenn ja, dann möchten wir Sie ganz herzlichen zur ersten Jubelkonfirmation in unserer Kirchgemeinde einladen. Bitte melden Sie sich im Pfarramt unter Tel. 055 615 22 43 an. Herzlichen Dank. Installation von pfarrer jens liedtke Jens Liedtke hat am 1. März 2014 seinen Dienst als Pfarrer im Kirchenkreis Glarus Nord begonnen. Nach seiner zweijährigen Probezeit wurde er nun von der Delegierten-Versammlung des Kirchenkreises offiziell gewählt. Seine Installation feiern wir am Sonntag, 3. April 2016 um 17 Uhr in der Kirche Bilten. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem feierlichen Festgottes dienst mit Pfarrer Jens Liedtke und Dekanin Pfarrerin Almut Neumann teilzunehmen. Beim anschliessenden Apéro im Kapellenzentum St. Katha rina können Sie Jens Liedtke persönlich willkommen heissen. Wir freuen uns auf Sie. Mariann Münzberg, Präsidentin Kreiskirchenrat Rosenaktion konfirmation 2016 Kampagne «Brot für Alle» in der Passionszeit Unter dem Motto «Verantwortung tragen – Gerechtigkeit stärken» beschäf tigt sich die Ökumenische Kampagne 2016 mit den negativen Folgen des Goldabbaus. Damit die Menschen rund um die Minen nicht unter dem Glanz des Goldes leiden, braucht es mehr Sorgfalt. Am 13. März 2016, werden in Obstalden konfirmiert Aus Obstalden Simon Grob, Obere Bitzi 8 Aaron und Gabriel Kobelt, Widmenstrasse 15 Annina Küng, Oberdorf 39 Nic Schrepfer, Voglingen 12 Aus Filzbach Markus Sturzenegger, Britterbergstrasse 26 Aus MühlehornNatascha Elmer, Erkelin 3 Nicola Hartmann, Alvierweg 9 Jan Trulli, Dörflistrasse 10 Auch wir können etwas tun! Kaufen oder verschenken Sie eine Rose aus fairem Handel (5 Franken pro Rose) am 5. März. Sie tun damit etwas Gutes für Menschen in der Ferne und machen damit gleichzeitig Menschen in der Nähe eine Freude. In Bilten werden Schülerinnen und Schüler auf den Strassen Rosen verkaufen. In Mühlehorn, Obstalden, Filzbach, Mollis und Näfels können Sie im Vorhinein einen Gutschein erwerben und die Rose wird am Samstag, 5. März an die beschenkte Person (wohnhaft in den erwähnten Orten) von Ihrer Kirchgemeinde überbracht. Selbstverständlich können Sie auch Rosen für sich selber erwerben. Die Gutscheine gibt es beim Kerenzer oder Molliser Pfarramt. Herzlichen Dank für Ihre Solidarität! Konzert des Glarner Madrigalchores Am Karsamstag, den 26. März um 17 Uhr bringt der Glarner Madrigalchor «Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze» von Joseph Haydn in der reformierten Kirche Mollis zum Erklingen. Niklaus Meyer, der Dirigent des Madrigalchors, hat eine kammermusika lische Fassung für Violine, Cello und Hammerflügel sowie für Chor und eine Solistin zusammengestellt. Der bekannte Violinist Paul Giger wird eigene Improvisationen einfügen, Susanne Seitter singt Sopran, am Cello begleitet Bettina Messerschmidt und am Hammerflügel Marie-Louise Dähler. Eintritt Fr. 30.–. Abendkasse ab 16 Uhr. Am Palmsonntag, 20. März 2016, werden in Mollis konfirmiert Aus MollisRobin Frefel, Feldhoschet 16 Dominik Heer, Oberdorfstrasse 23d Thomas Kirchmeier, Hinterdorfstrasse 11a Fiona Kubli, Allmeindstrasse 31 Lukas Marti, Büchelstrasse 7 Pascal Oertli, Itenhoschet 6 Andrin Rebsamen, Spinnereistrasse 2 Christian Scherer, Rütelistrasse 12 Silvan Schmidli, Oberrütelistrasse 36 Samirah Schneider, Tulla-Weg 7 Lisa Sulzer, Vorderdorfstrasse 4 Sandro Tschupp, Zigerribiweg 37 Aus Näfels Christopher Golling, Kirchstrasse 8 Marc Knobel, Ambühlweg 10 Robin Martinelli, Aserstrasse 1 Luca Metzger, Schiltweg 5 Tina Zweifel, Grüt 2 Aus Walenstadt Denis Kläui, Rathausplatz 8 Am Palmsonntag, 20. März 2016, werden in Bilten konfirmiert Aus Bilten John Grob, Luchswiesenstrasse 7 Tina Schär, Hirzlistrasse 5 Luca Schiess, Käsernhoschet 6 Sara Steinmann, Bahnhofstrasse 13 Aus Schänis Beat Hangartner, Oberbirgstrasse 2 Sabrina Horner, Federistrasse 27 Janic Hartmann, Ziegelhof 16 Michelle Rubin, Birlig 12 ein neues gesicht – zeitlich befristet Liebe Leserinnen, liebe Leser Mein Name ist Andreas Berde (Jg. 1947), ich bin reformierter Pfarrer in Ruhestand. Vom 1. Mai bis 31. August 2016 werde ich in der Kirchgemeinde Mollis-Näfels die pfarramtlichen Aufgaben übernehmen und auch im Pfarrhaus wohnen. Die Amtsinhaberin Pfrn. Christina Brüll wird in dieser Zeit ihr Sabbatical machen. So darf ich mit Ihnen im Kirchenkreis Glarus Nord das Gemeindeleben mitgestalten und Sie auf Ihrem Weg begleiten. Ich bin ein gebürtiger Ungar. Mein Theologiestudium habe ich in Budapest absolviert und bis 1983 in Ungarn als reformierter Pfarrer gedient, zuletzt in der Grossmünstergemeinde Dömsöd. Im Jahr 1983 habe ich aus politi schen Gründen Ungarn verlassen. Nach einem vierjährigen Aufenthalt in Deutschland kam ich in die Schweiz, meine «Lieblingsheimat». Zuerst habe ich im Rheintal in der Kirchgemeinde Diepoldsau – Widnau – Kriessern gearbeitet. Danach war ich über 22 Jahre, bis zu meiner Pensionierung, in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Flawil/SG. Die vielfältigen pfarramtlichen Aufgaben, wie Verkündigung, Seelsorge und Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen und anderen Gemeindegliedern sind für mich nicht nur ein Beruf, sondern zugleich auch Berufung, Lebensform und vor allem Freude. Ich bin ein offener, fröhlicher und unkomplizierter Mensch, mit Sinn für Humor. Meine Hobbys, wie beispielsweise das Malen, Zeichnen, Modellieren und allerlei Handwerkliches werde ich ab 1. Mai gerne pausieren zu Gunsten der Gemeindearbeit in Mollis-Näfels. Ich freue mich, Sie bald persönlich kennen zu lernen. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Andreas Berde, Pfr. i. R. Impressum Pfarrämter Pfrn. Christina Brüll, Mollis Pfr. Ulrich Knoepfel, Obstalden Pfr. Jens Liedtke, Bilten Telefon 055 612 12 15 Telefon 055 614 13 46 Telefon 055 615 22 43 Redaktionsteam Christina Brüll, Melanie Gerber, Gret Menzi, Mariann Münzberg, Esther Trautmann www.reformiert-glarusnord.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc