Mitteilungen aus der Gemeinde Schlammersdorf Telefon: Fax: 09205/244 09205/720 E-mail: [email protected] Homepage: www.schlammersdorf.de Sprechstunden des Bürgermeisters: Freitag jeweils ab 18 Uhr und nach Vereinbarung Sprechstunde Die Sprechstunde des Bürgermeisters am Freitag, 17. Juni, entfällt. Friedhof Seit Jahren sind im Friedhof Behälter aufgestellt, die für die verschiedenen Abfallarten (Grüngut, Plastik) gedacht sind. Bitte nutzen Sie das Angebot und erleichtern damit die Mülltrennung. Ein besonderes Anliegen ist auch, dass in die Abfallgrube am nördlichen Friedhofsausgang nur kompostierbare Abfälle geworfen werden. Pflanzgefäße, Plastik aller Art und auch Kränze müssen von Hand wieder mühsam entfernt und entsorgt werden. Bitte helfen Sie mit, den Müll selbst zu trennen und sparen Sie damit der Gemeinde unnötige Kosten. Johannisfeuer Um Beanstandungen vorzubeugen, wird gebeten, am Veranstaltungstag nur trockenes Holz, Reisig oder Stroh anzuliefern. Auszeichnung für besondere soziale Leistungen im Landkreis Der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab verleiht alle zwei Jahre einen Sozialpreis für beispielhaftes Handeln im sozialen, außerfamiliären Bereich. Diese Auszeichnung wird besonders für den Einsatz in der Jugendarbeit, der Seniorenarbeit, der Behindertenarbeit, für sozial Schwache und Benachteiligte sowie für Sonderprojekte verliehen. Der Landkreis würdigt damit solche Leistungen, die meistens unbemerkt von der Öffentlichkeit im Dienste des Menschen erbracht werden. Der Sozialpreis wird an Einzelpersonen, Gruppen und Vereinigungen vergeben, die im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab leben bzw. ihren Sitz haben und durch ihr Wirken in Bezug zum Landkreis stehen und sich durch ihr soziales Handeln Verdienste um das Leben im Landkreis erworben haben. Die Auszeichnung ist mit einem Geldpreis in Höhe von 3.000 € und einer Urkunde verbunden. Der Preis kann auf bis zu drei Preisträger aufgeteilt werden. Vorschlagsberechtigt sind alle im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab wohnenden Personen oder Vereinigungen mit Sitz im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab. Die Vorschläge sind bis spätestens 06. Juni 2016 per Post oder Email einzureichen und auf höchstens zwei Seiten zu begründen: Landratsamt – SG 24, z.Hd. Frau Christina Braun, Stadtplatz 36, 92660 Neustadt a. d. Waldnaab oder per E-Mail an [email protected]. Die Rasenmähersaison ist wieder eröffnet Ohne auf oft schwer verständliche Vorschriften einzugehen, wird gebeten, Rasenmähen, aber auch den Lärm anderer hochtouriger Maschinen, besonders in Wohngebieten an Sonn- und Feiertagen und werktags vor 7 Uhr und nach 20 Uhr zu vermeiden. Mit Rücksicht auf den Mittagsschlaf von Kleinkindern wäre es zudem angebracht, laute Arbeiten auch in der Zeit von 12 bis 14 Uhr einzuschränken. Maibaum Kaufgesuch Allen ein herzliches Vergelt´s Gott, die sich wieder um das Aufstellen der Maibäume in der Gemeinde gekümmert haben. Die Gemeinde Schlammersdorf sucht landwirtschaftlichen Grund zu kaufen. - Wer weiterhelfen kann, möchte sich bitte mit dem Bürgermeister in Verbindung setzen. Es wird gebeten, die Maibäume wieder zeitnah zu entfernen. Dabei bitte wieder die Sicherheitsvorschriften beachten! Für Eilige Wer die Mitteilungen der Gemeinde Vorbach und Schlammersdorf schon einige Tage vorm Verteilen des Mitteilungsblattes lesen möchte, hat hierzu auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Kirchenthumbach die entsprechende Möglichkeit. Die Internetadresse: www.verwaltungsgemeinschaftkirchenthumbach.de „Heimatbilder“ Hat wirklich niemand schöne Bilder aus dem Gemeindebereich Schlammersdorf? Der Aufruf im letzten Mitteilungsblatt hatte nur „bescheidene“ Resonanz. Noch ein Versuch. Die Aufnahmen können aus der Landschaft oder der Natur, aber auch interessante Ecken in unserer Gemeinde oder auch Luftbilder sein. Sofern einzelnen Personen auf den Fotos klar erkennbar sind, so muss auch von diesen Personen eine Einwilligung zur Veröffentlichung Ihrer Person in diesem Foto vorliegen. Angenommen können digitale Bilder die auf die EMail-Adresse [email protected] übersandt werden. Dersell hat g´sagt "I kriag ja an Zuschuss", hat dersell Bauer gsagt, wia da Urlauber gmoant hat, dass der Kaugummi für de Küah ganz schee teuer kemma muaß. Die Abgabe der Bilder in der Gemeindekanzlei ist auch auf einer CD oder einem anderen Datenträger möglich. Mit Abgabe der Bilder werden die Nutzungsrechte gegenüber der Gemeinde eingeräumt. Sie bleiben aber weiterhin Urheber Ihrer Aufnahme. – Bitte die Angabe der Adresse nicht vergessen!
© Copyright 2025 ExpyDoc