Eintritt gratis www.lftoggenburg.ch Rund 70 Lehrbetriebe aus dem Toggenburg präsentieren sich und ihre Lehrberufe. Dazu interessantes Rahmen programm rund um die Berufswahl. Samstag, 18. Juni 2016, 8.30 bis 12 Uhr BWZT, Bahnhofstrasse 29, Wattwil Der Anlass wird getragen von den Arbeitgeber- und Gewerbevereinigungen der Region Toggenburg, der Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg, dem BWZT, den Schulgemeinden der Region Toggenburg und toggenburg.ch Kanton St.Gallen Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg Wir unterstützen Jugendliche und Erwachsene bei der beruflichen Routenplanung! Willkommen an unserem Stand am Lehrstellenforum! Berufsberatung Persönliche Beratung für Jugendliche rund um die erste Berufs und Schulwahl Lehrstellenbörse Unterstützung für Jugendliche der 3. Oberstufe bei der Suche der Lehrstelle oder eines Praktikums Information Selbstinformation im Berufsinformationszentrum (BIZ), Ausleihe von InfoMaterialien Laufbahnberatung Persönliche Beratung für Erwachsene zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Informationen zu unserem Angebot unter www.berufsberatung.sg.ch Wir empfangen Sie gerne zu den üblichen Bürozeiten Bahnhofstrasse 32 9630 Wattwil [email protected] 058 229 05 00 Herzlich willkommen am Lehrstellenforum Toggenburg! Geschätzte Besucherinnen und Besucher Die berufliche Grundausbildung hat in der Schweiz erfreulicherweise ei nen sehr hohen Stellenwert. Die Berufslehre basiert auf dem bewährten dualen System, d.h. der Ausbildung im Lehrbetrieb und an den Berufs fachschulen sowie in überbetrieblichen Kursen. Sie bildet für die berufliche Entwicklung unserer Jugendlichen eine solide Grundlage und ist eines der Erfolgsrezepte der Schweizer Wirtschaft. Gerade bei uns im Toggenburg findet die Berufslehre guten Zuspruch. Es ist be sonders erfreulich, dass zahlreiche Betriebe in unserem Tal Lehrstellen anbieten und Lernende ausbilden. Das Lehrstellenforum zeigt diese grosse Ausbildungsbereitschaft, die umfangreiche Vielfalt und die Auswahl an Ausbildungsplätzen in den Toggenburger Unternehmen auf. Wir sind überzeugt, auch dieses Jahr in Form einer Tischmesse wieder eine Plattform zu schaffen, welche für die zukünftigen Lernenden, deren Eltern und auch für die Unter nehmungen die Kontaktaufnahme erleichtert und damit die Lehrstellen suche unterstützt. Unseren Dank richten wir an die Projektgruppe des Lehrstellenforums, die mittragenden Organisationen und öffentlichen Körperschaften sowie unsere Spon soren. Ebenfalls bedanken wir uns bei den zahlreichen Toggenburger Lehrbetrieben für ihre Teilnahme am Lehrstellenforum und ihre Bereitschaft in die Berufs bildung junger Fachkräfte zu investieren. Philippe Schiess Präsident der ART, Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg Toggenburg – auch eine Ausbildungsregion Rund 70 Lehrbetriebe haben sich für eine Teilnahme am zweiten Lehr stellenforum Toggenburg angemeldet. Eine eindrückliche Zahl, welche die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region zum Ausdruck bringt. Lehrberufe von A - Z Auf dem Rundgang durch die Tischmesse gibt es für alle Besucher und Besucherinnen Interessantes zu entdecken: Unterschiedliche Materialien und Produkte; Berufe, bei denen der Kontakt mit Menschen im Vorder grund steht; Tätigkeiten, die handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis voraussetzen und vieles mehr. Lehrberufe von A (Assistentin Gesundheit und Soziales) bis Z (wie Zimmermann) werden vorgestellt. Sie werden staunen über die vielen Berufsmöglichkeiten im Toggenburg! Ein Marktplatz im Toggenburg Schon bei den Römern gab es ein Forum. Damals war das Forum der zen trale Platz, der z.B. für Volksversammlungen und als Marktplatz genutzt wurde. Ein Ort also, an dem man sich begegnen und miteinander austau schen konnte. Und genau dies ermöglicht das Lehrstellenforum Toggen burg 2016: Eltern und Jugendliche können mit den Verantwortlichen der Lehrbetriebe unkompliziert ins Gespräch kommen. Lernende und Berufs bildende geben gerne Auskunft über ihre Lehrberufe und über das Vorge hen bezüglich Schnuppern und Bewerben. Und auch als Marktplatz kann das Lehrstellenforum genutzt werden: Angaben zu den offenen Lehrstel len 2017 der teilnehmenden Lehrbetriebe finden Sie in dieser Broschüre. Es gibt aus Sicht der Berufsberatung viele Gründe, warum sich ein Besuch am Lehrstellenforum für Schüler und Schülerinnen, Eltern und weitere Interessierte lohnt. Überzeugen Sie sich selbst davon, dass das Toggen burg auch im Bereich der beruflichen Grundbildung ganz viel zu bieten hat! Herzlich willkommen! Cécile Ziegler Leiterin Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg Programm 8:30 bis 12:00 Uhr: Die Lehrbetriebe stellen aus Rund 70 Lehrbetriebe aus der Region Toggenburg präsentieren sich, ihre Lehrberufe und freie Lehrstellen im Sommer 2017. Das Team der Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg steht für Fragen zur Verfügung. 9:00 bis 9:30 Uhr: Podium – Rund ums Bewerben Berufsbildner und Berufsbildnerinnen berichten über ihre Erwartungen und Erfahrungen mit Jugendlichen in Schnupperlehren und im Bewerbungsprozess. Podiumsgäste: Robert Hofer, Schwarz AG Warmpresswerk, Bütschwil Severin Klein, UBS Switzerland AG, Wattwil Judith Rütsche-Stadler, Alters- und Pflegeheime Ebnat-Kappel 10:00 bis 10:30 Uhr: Podium – Rund ums Bewerben Berufsbildner und Berufsbildnerinnen berichten über ihre Erwartungen und Erfahrungen mit Jugendlichen in Schnupperlehren und im Bewerbungsprozess. Podiumsgäste: Gregor Menzi, Bäckerei Abderhalden AG, Wattwil Marlise Porchet, Kägi Söhne AG, Lichtensteig Patrik Schällibaum, Schällibaum AG, Wattwil 11:00 bis 11:30 Uhr: Elterninformation Für Eltern von Jugendlichen der 1. Oberstufe • Berufswahl – Schritte bis zur Lehrstelle • Rolle der Eltern bei der Berufsfindung • Unterstützung durch die Berufsberatung Die Veranstaltungen werden von der Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg organisiert und durchgeführt. Verpflegung Die Mensa des BWZT ist offen. Geniessen Sie Kaffee und Gipfeli oder eine Wurst vom Grill. Wir bedienen Sie gerne! Aussteller in alphabetischer Reihenfolge Berufe A Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 ALTERS- UND PFLEGEHEIME IM TOGGENBURG Alters- und Pflegeheime Ebnat-Kappel Judith Rütsche-Stadler 071 992 68 68 Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ Koch/Köchin EFZ 2 3 3 3 3 1–2 1 2–3 2 1 Real Real/Sek Sek/Real Real/Sek Real/Sek Alterszentrum Churfirsten, Nesslau Marlies Janssen 071 995 65 65 Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 3 1 Sek/Real Alters- und Pflegeheim Hofwis, Mosnang Johny Wehrli 071 982 74 44 Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ Koch/Köchin EFZ 3 3 3 2 1 0 Sek/Real Real/Sek Real/Sek Alters- und Pflegeheim Risi, Wattwil Ruth Herzog 071 987 52 52 Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ Hauswirtschaftspraktiker/in EBA Koch/Köchin EFZ 3 3 2 3 2 1 1 1–2 Sek/Real Real/Sek Real Real/Sek Dorfplatz Pflege- und Kurzentrum, Oberhelfenschwil Marjan Osterop 071 375 61 61 Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 3 0 Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ 3 1 Sek/Real Real/Sek Seniorenheim Neckertal, Brunnadern Claudia Rhyner 071 375 63 00 Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Koch/Köchin EFZ Sek/Real Real/Sek 3 3 2 1 Aussteller in alphabetischer Reihenfolge Berufe A Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Solino – Das Seniorenzentrum im Toggenburg, Bütschwil Esther Scherrer 071 982 82 53 Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA 2 3 Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 3 2 Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ 3 1 Koch/Köchin EFZ 3 1 Real Sek/Real Real/Sek Real/Sek Sonnegrund – Haus für Betagte, Kirchberg Madlen Stadler 071 932 34 20 Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ Koch/Köchin EFZ 3 3 3 3 1 3 0 1 Real/Sek Sek/Real Real/Sek Real/Sek Spitex Mittleres Toggenburg, Wattwil Trudi Fischer 071 987 66 10 Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 3 1 Sek/Real Das Lehrstellenforum Toggenburg sollte man nicht verpassen, weil man sich nur an diesem Ort über Berufe informieren, sich gleich die anbietenden Firmen dazu anschauen, und obendrein noch mit deren Ansprechpersonen Kontakt knüpfen kann! Eine einmalige Chance! Beat Anderegg, Produktionsleiter, A+B Bürsten-Technik AG Wattwil A+B Bürsten-Technik AG, Wattwil A. C. Holdener 071 987 61 07 Kauffrau/-mann EFZ Logistiker/in EFZ Produktionsmechaniker/in EFZ 3 3 3 A. Huser Planung + Holzbau GmbH, Bazenheid Bruno Huser 071 931 18 25 Zimmermann/Zimmerin EFZ 4 0 0 1 Sek Real Real 1 Sek/Real Aussteller in alphabetischer Reihenfolge A Berufe Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Abderhalden Drogerie AG, Wattwil Pascal Fischer 071 988 13 12 Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Branche Parfümerie/Beratung Drogist/in EFZ 3 4 0 1 Real Sek Einen Besuch am Lehrstellenforum Toggenburg kann ich empfehlen, weil man so auf engstem Raum mit vielen Lehrbetrieben persönlich in Kontakt kommen kann. Melanie Rüthemann Augenoptikerin EFZ, Augenoptik Ott Wattwil Abderhalden Gartenbau AG, Wildhaus Jürg Abderhalden 071 997 01 15 Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 3 2 Sek/Real acrevis Bank AG, Bütschwil Albulena Morina 058 122 73 12 Kauffrau/-mann EFZ Bank 3 1–2 Sek Alder + Eisenhut AG, Ebnat-Kappel Alexander Brunner 079 798 16 36 Industrielackierer/in EFZ Kauffrau/-mann EFZ Konstrukteur/in EFZ Logistiker/in EFZ Metallbauer/in EFZ Produktionsmechaniker/in EFZ Schreinerpraktiker/in EBA 3 3 4 3 4 3 2 1 1 0 1 1–2 1 1 Real Sek Sek Sek/Real Sek/Real Sek/Real Real/Kleinkl. 3 1 Sek/Real 4 2 Sek 3 1 Sek/Real Altherr Nutzfahrzeuge AG, Nesslau Jakob Roth (Werkstatt) Marcel Bürki (Lager) 071 994 12 52 Automobil-Fachfrau/-mann EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge Automobil-Mechatroniker/in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Fachrichtung Bewirtschaftung Aussteller in alphabetischer Reihenfolge Berufe A–B Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Architektur Schaltegger, Mosnang Monika Mutti-Schaltegger 071 983 44 22 Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur 4 1 Sek 1 Gestalterischer Vorkurs erwünscht Augenoptik Ott, Wattwil Dieter Ott 071 988 18 38 Augenoptiker/in EFZ 4 1 Sek, sehr gute/r Realschüler/in Bäckerei Abderhalden AG, Wattwil Gregor Menzi 071 988 11 55 Bäcker/in-Konditor/inConfiseur/in EFZ Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Küchenangestellte/r EBA 2 2 1 Real Real Real Atelier Reber GmbH, Wattwil Res Reber 071 988 51 71 Polydesigner/in 3D EFZ 4 3 3 2 Ans Lehrstellenforum zu gehen lohnt sich, weil man viele verschiedene Berufe aus der Region kennen lernen kann. Noah Gmür (war am Lehrstellenforum 2015) Schüler 2. Oberstufe Ebnat-Kappel Bichler + Partner AG, Wattwil Martin Lenherr 071 987 60 88 Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ 3 4 3 1 3 1 Real Sek Real Bleiker + Partner AG, Neu St.Johann Ralf Deplazes 071 994 32 02 Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau 4 1 Sek Brändle Bedachungen AG, Alt St. Johann Heinz Brändle 071 999 13 75 Polybauer/in EFZ 3 1 Real/Sek Aussteller in alphabetischer Reihenfolge C–E Berufe Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Clientis Bank Toggenburg, Kirchberg Evelyne Gehrig 071 932 36 36 Kauffrau/-mann EFZ Bank 3 1 Sek E. Weber AG, Wattwil Hans-Peter Schönenberger 071 987 59 23 Baumaschinenmechaniker/in EFZ Baupraktiker/in EBA Kauffrau/-mann EFZ Maurer/in EFZ Strassenbauer/in EFZ Strassenbaupraktiker/in EBA 4 2 3 3 3 2 0 1 1 1 2 1 Sek Real Sek Sek/Real Sek/Real Real Das Lehrstellenforum sollte man nicht verpassen, weil man dort auch unbekannte Berufe kennen lernen kann, die eventuell sehr gut zu einem passen. Denis Licina (war am Lehrstellenforum 2015) Schüler 2. Oberstufe Ebnat-Kappel Ebnat AG, Ebnat-Kappel Peter Brunner 071 992 62 80 Automatiker/in EFZ Kauffrau/-mann EFZ Kunststofftechnologe/login EFZ Logistiker/in EFZ Polygraf/in EFZ Polymechaniker/in EFZ 4 3 4 3 4 4 1 1 1 1 0 1 Sek Sek Sek/Real Sek/Real Sek Sek/Real Egli Zimmerei AG, Oberhelfenschwil Karl Egli 071 374 22 06 Schreiner/in EFZ Zimmermann/Zimmerin EFZ 4 4 2 2 Sek/Real Sek/Real EW Elektro Widmer AG, Mosnang Philipp Dörig 071 982 80 50 Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ 4 3 2 2 Sek Real Aussteller in alphabetischer Reihenfolge F–G Berufe Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Forrerbau AG, Ebnat-Kappel Jürg Forrer Martin Stillhard 071 993 18 02 Maurer/in EFZ Baupraktiker/in EBA Haustechnikpraktiker/in EBA Heizungsinstallateur/in EFZ Sanitärinstallateur/in EFZ 3 2 2 3 3 1 1 1 1 1 Sek/Real Real Real Sek/Real Sek/Real Fritz Kühne GmbH, Bedachungen und Spenglerei, Oberhelfenschwil Fritz Kühne 071 374 27 65 079 696 12 22 Polybauer/in EFZ Fachrichtung Dachdecken 3 1 Sek/Real Fritz Schiess AG, Lichtensteig Willi Keller 071 987 68 10 Kauffrau/-mann EFZ Logistiker/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA Polymechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/in EFZ 3 3 2 4 3 1 1 1 2 1 Sek/Real Sek/Real Real/Kleinkl. Sek/Real Sek/Real Die Vielseitigkeit der Berufslehre zeigt sich am Lehrstellenforum Toggenburg von ihrer prächtigsten Seite! Ich habe Lust, mich noch einmal in die Berufswahl zu stürzen! Anna Gasser Primarlehrerin, lic.iur., Landwirtin EFZ, Berufsschullehrerin ABU und Mutter einer 2. Oberstufenschülerin Lichtensteig Gämperle Multimedia AG, Kirchberg/Wattwil Ivan Gämperle 071 931 11 57 Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Branche Consumer-Electronics 3 Multimediaelektroniker/in EFZ 4 1 1 Sek/Real Sek Aussteller in alphabetischer Reihenfolge Berufe G Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Gebr. Scheiwiller AG, Ebnat-Kappel Patrick Holenstein 071 992 66 88 Schreiner/in EFZ 4 1 Sek, gute/r RealschülerIn Gebr. Scherrer, Holz und Fensterbau AG, Bütschwil Thomas Scherrer Daniel Wagner 071 983 15 23 Schreiner/in EFZ Fachrichtung Bau/Fenster 4 Zimmermann/Zimmerin EFZ 4 1 1 Sek Sek/Real 3 0 Real/Sek 3 1 Real/Sek 3 2 Sek 3 0 Real 3 1 Sek 3 1 Real/Sek 3 2 Sek GEMEINDEVERWALTUNGEN Gemeindeverwaltung Ebnat-Kappel Claudia Wälle 071 992 64 19 Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Schwerpunkt Hausdienst Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Schwerpunkt Werkdienst Kauffrau/-mann EFZ Öffentliche Verwaltung Profil E / M Gemeindeverwaltung Lichtensteig Michael Hochreutener 058 228 23 95 Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Kauffrau/-mann EFZ Öffentliche Verwaltung Profil E / M Gemeindeverwaltung Wattwil Gabriella Güden 071 987 55 49 Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Schwerpunkt Werkdienst Kauffrau/-mann EFZ Öffentliche Verwaltung Profil E / M Das Lehrstellenforum Toggenburg ist die Messe, wo man ungezwungen mit Lernenden und Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern in Kontakt kommen kann. Alle freuen sich auf dich / auf Sie! Christian Zoller Berufs- und Laufbahnberater, BLB Toggenburg, Wattwil Aussteller in alphabetischer Reihenfolge Berufe H—J Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Heberlein AG, Wattwil Roland Kläger 071 987 43 21 Konstrukteur/in EFZ 4 Logistiker/in EFZ 3 Logistiker/in EBA 2 Polymechaniker/in EFZ 4 0 noch nicht bestimmt noch nicht bestimmt 1 Sek Sek/Real Högg AG Produktionstechnik, Wattwil Andreas Gehrig 071 987 69 73 Polymechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/in EFZ 4 3 3 1 Sek/Real Real Holenstein AG Transporte/Logistik, Stelz/Wil Peter Bosshard 071 929 55 88, 078 833 71 03 Kauffrau/-mann EFZ 3 Logistiker/in EFZ 3 Logistiker/in EBA 2 Strassentransportfachfrau/-mann EFZ 3 Strassentransportpraktiker/in EBA 2 2 3 2 3 2 Sek Sek/Real Real Sek/Real Real Johanneum, Neu St. Johann Gerd Rümmler 071 995 52 36 Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Büroassistent/in EBA Florist/in EBA Florist/in EFZ Gärtner/in EBA Fachrichtung Pflanzenproduktion und Gartenbau Gebäudereiniger/in EBA Holzbearbeiter/in EBA Kauffrau/-mann EFZ Profil B / E Küchenangestellte/r EBA Malerpraktiker/in EBA Pferdewart/in EBA Restaurationsangestellte/r EBA Schreiner/in EFZ Schreinerpraktiker/in EBA Unterhaltspraktiker/in EBA Diverse praktische Ausbildungen INSOS Real Sek/Real Ausbildungen mit Unterstützungsbedarf 2 2 2 3 2 2 2 3 2 2 2 2 4 2 2 1–2 Aussteller in alphabetischer Reihenfolge I–M Berufe Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 IST AG, Ebnat-Kappel Ramona Zahner 071 992 01 00 Anlagenführer/in EFZ Physiklaborant/in EFZ 3 4 2 2 Real Sek Kägi Söhne AG, Lichtensteig Marlise Porchet Hanspeter Scherrer 071 987 70 10 Kauffrau/-mann EFZ Lebensmitteltechnologe/login EFZ Lebensmittelpraktiker/in EBA 3 3 2 1 1 1 Sek Sek Real Kamber Treuhand AG, Wattwil Daniel Kamber 071 987 48 98 Kauffrau/-mann EFZ 3 1 Sek Käserei Stadelmann AG, Nesslau Hans Stadelmann 071 994 18 45 Milchtechnologe/login EFZ Milchpraktiker/in EBA 3 2 1 1 Sek/Real Real/Kleinkl. login Berufsbildung AG, Toggenburg Sandra Fichte 0848 822 422 Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Fachfrau/-mann Öffentlicher Verkehr EFZ Gebäudereiniger/in EFZ Gleisbauer/in EFZ Gleisbaupraktiker/in EBA Kauffrau/-mann EFZ Öffentlicher Verkehr Logistiker/in EFZ Fachrichtung Verkehr Netzelektriker/in EFZ 3 3 3 3 2 3 3 3 1 1 1 1 1 1 1 1 Sek/Real Sek/Real Real Real Real/Kleinkl. Sek Real Real Malerbetrieb Grob AG, Neu St. Johann Philipp Grob 071 994 26 22 Maler/in EFZ 3 1–2 Sek/Real Aussteller in alphabetischer Reihenfolge M–O Berufe Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Micarna SA, Bazenheid Pia Thoma Marco Eisenlohr 058 571 47 06 Anlagenführer/in EFZ Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Elektroinstallateur/in EFZ Fachfrau/-mann Betreuung EFZ Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ Fleischfachfrau/-mann EFZ Gebäudereiniger/in EFZ Informatiker/in EFZ Kauffrau/-mann EFZ Koch/Köchin EFZ Lebensmitteltechnologe/login EFZ Logistiker/in EFZ Mediamatiker/in EFZ Polymechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/in EFZ 3 3 4 3 3 3 3 3 4 3 3 3 3 4 4 3 0 0 1 1 1 1 6 1 0 1 1 3 1 1 1 1 Sek/Real Sek/Real Sek Sek/Real Sek/Real Sek/Real Sek/Real Sek/Real Sek Sek Sek/Real Sek/Real Sek/Real Sek Sek Sek/Real MORGA AG, Ebnat-Kappel Ralf Baumann Andreas Sutter 071 992 60 40 Kauffrau/-mann EFZ Profil E Logistiker/in EFZ 3 3 1 1 Sek Sek/Real Mosmatic AG, Necker Giuseppe Latorraca 071 375 64 64 Kauffrau/-mann EFZ Konstrukteur/in EFZ Polymechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/in EFZ 3 4 4 3 1 0 1 1 Sek/Real Sek Sek/Real Sek/Real Oberhänsli AG Heizungen, Bütschwil Peter Oberhänsli Marcel Bürgi 071 982 84 84 Heizungsinstallateur/in EFZ Sanitärinstallateur/in EFZ 3 3 2 2 Sek/Real Sek/Real Aussteller in alphabetischer Reihenfolge Berufe O–S Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Oberhänsli AG Parkett und Bodenbeläge, Mosnang Ivan Oberhänsli 071 983 21 33 Boden-Parkettleger/in EFZ Fachrichtung textile und elastische Beläge 3 1 Sek/Real Das Lehrstellenforum ermöglicht den Jugendlichen gemeinsam mit ihren Eltern Berufe und Lehrbetriebe in der Region kennen zu lernen. Das Rahmenprogramm bietet zusätzlich viele Informationen und hilfreiche Tipps rund ums Bewerben. Das ist eine einmalige Gelegenheit im Toggenburg! Christine Kaiser Berufs- und Laufbahnberaterin, BLB Toggenburg Wattwil Pozzi AG, Wattwil Jakob Baumgartner 071 987 30 40 Baumaschinenmechaniker/in EFZ Baupraktiker/in EBA Maurer/in EFZ 4 2 3 1 1 2 Sek/Real Real Real Rogger Naturgarten gmbh, Ebnat-Kappel Lukas Rogger 071 988 47 40 Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 3 1 Sek/Real rwt Regionalwerk Toggenburg AG, Kirchberg Natalie Burkhart 071 932 50 00 Netzelektriker/in EFZ 3 1 Sek/Real Rüegg Holzbau AG, Ricken Walter Rüegg 055 284 15 35 Zimmermann/Zimmerin EFZ Holzbearbeiter/in EBA 4 2 2 1 Sek/Real Real Schällibaum AG, Wattwil Andreas Rhyner Patrik Schällibaum 071 987 60 90 Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur 4 Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau 4 1 1 Sek Sek Aussteller in alphabetischer Reihenfolge S Berufe Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Schlegel Holzbau AG, Wattwil Hansueli Alder 071 988 11 74 Zimmermann/Zimmerin EFZ Holzbearbeiter/in EBA 4 2 1 1 Sek/Real Real Schönenberger Recycling Toggenburg AG, Lichtensteig Silvan Widmer 071 982 84 20 Recyclist/in EFZ 3 1 Real/Sek Schwarz AG Warmpresswerk, Bütschwil Robert Hofer 071 982 70 10 Mechanikpraktiker/in EBA Polymechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/in EFZ 2 4 3 2 2 3 Real/Kleinkl. Sek/Real Real Spital Wattwil, Wattwil Cornelia Iseli 071 987 31 36 Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ Koch/Köchin EFZ 3 3 3 3 0 1 Sek/Real Sek/Real Sek/Real Das Lehrstellenforum ist für uns als Lehrbetrieb eine gute Plattform um uns zu präsentieren und unsere Lehrplätze anzubieten. Wir hoffen für alle Lehrbetriebe, dass die Eltern und Jugendlichen von diesem Angebot Gebrauch machen! Alexander Widmer Geschäftsinhaber, EW Elektro Widmer AG Mosnang und Bütschwil St.Galler Kantonalbank, Wattwil Melanie Müller 071 987 69 20 Kauffrau/-mann EFZ Bank 3 2 Sek St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, Wattwil und weitere Standorte Beatrice Lieber 071 229 53 51 Netzelektriker/in EFZ 3 4 Sek/Real Aussteller in alphabetischer Reihenfolge S–T Berufe Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Steiger + Partner AG, Bütschwil Markus Brunner 071 982 70 90 Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau 4 0 Sek 3 0 Sek Raiffeisenbank Mittleres Toggenburg, Wattwil Stefanie Sennhauser 071 987 30 30 Kauffrau/-mann EFZ Bank Profil E / M 3 1 Sek Raiffeisenbank Obertoggenburg, Neu St. Johann Mirjam Tobler 071 999 11 22 Kauffrau/-mann EFZ Bank Profil E / M 3 1 Sek Raiffeisenbank Unteres Toggenburg, Bütschwil Bettina Schefer 071 982 77 00 Kauffrau/-mann EFZ Bank Profil E / M 3 1 Sek TOGGENBURGER RAIFFEISENBANKEN Raiffeisenbank Neckertal, Schönengrund Andreas Koster 071 362 67 10 Kauffrau/-mann EFZ Bank Profil E / M Einen Besuch am Lehrstellenforum Toggenburg können wir empfehlen, weil viele verschiedene Berufe vorgestellt werden und man mit den Berufsleuten direkt ins Gespräch kommen kann. Lejla Skenderovic und Larisa Sabotic (waren am LFT 2015) Schülerinnen 2. Oberstufe Wattwil Tobler Haustechnik + Metallbau AG, Alt St. Johann / Neu St. Johann Arthur Tobler Richard Schwyter 071 994 27 77 Heizungsinstallateur/in EFZ 3 1 Sek/Real Lüftungsanlagebauer/in 3 1 Sek/Real Metallbauer/in EFZ 4 1 Sek/Real Sanitärinstallateur/in EFZ 3 1 Sek/Real Spengler/in EFZ 3 1 Sek/Real Aussteller in alphabetischer Reihenfolge T–Z Berufe Lehr- Lehrstellen Anforderung Dauer2017 Turbo-Separator AG, Lichtensteig Roger Louis 071 987 70 20 Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ Automatiker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Konstrukteur/in EFZ Polymechaniker/in EFZ 4 4 3 4 4 1 1 1 1 1 Sek/Real Sek Real Sek Sek/Real UBS Switzerland AG, Wattwil Severin Klein 071 987 45 14 Kauffrau/-mann EFZ 3 2 Sek Zahnarztpraxis Ahrendt-Schuwey, Nesslau Blanche Ahrendt-Schuwey 071 994 10 78 Dentalassistent/in EFZ 3 0 Sek/Real Ich finde das Lehrstellenforum einen absolut gelungenen Anlass. Einerseits erhalten die Schüler und Schülerinnen einen tollen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder, andererseits erfahren sie, welche Lehren in welchen Betrieben in unserem Einzugsgebiet angeboten werden! Und wir Lehrkräfte bekommen die Möglichkeit, mit den Lehrmeistern in Kontakt zu treten. Adrian Bernet Oberstufenlehrer Wattwil Projektteam Lehrstellenforum Toggenburg René Brassel/ Alexander Widmer, ART Stefan Carl-Aebischer, ART Sepp Fust, BWZT Daniel Kamber, Präsident HGV Wattwil Kathrin Ott, Präsidentin IGEZ Wattwil Norbert Stieger, Schulratspräsident Wattwil-Krinau Cécile Ziegler, Leiterin Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg Lageplan BWZ Toggenburg Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg Bahnhofstrasse 29 9630 Wattwil Telefon 071 987 70 80
© Copyright 2025 ExpyDoc