AUSSCHREIBUNG iXS Dirt Masters Festival 2016 – FourCross 4X ProTour – 1st Round Veranstalter: Bikepark Winterberg Ort: 59955 Winterberg Verband: Bund Deutscher Radfahrer Titel: 4X ProTour #1 Winterberg Datum: 14.-15. Mai 2016 Art der Veranstaltung: FourCross (4X) Kategorie: C2 (Elite Men/Elite Women) Meldung Die Teilnehmer müssen sich am 13./14. Mai 2016 im Organisationsbüro des Festivalgeländes anmelden. Alle Lizenzinhaber müssen die UCI bei der Anmeldung vorzeigen. Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr noch nicht beendet haben, müssen die Einverständniserklärung der Eltern bei der Anmeldung schriftlich abgeben. Anmeldeschluss Anmeldeschluss ist Samstag, der 14.05.2016 um 10.00 Uhr Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes! Startnummern Die Startnummern müssen während der Trainings- und Wettkampfzeiten vorn am Lenker gut sichtbar angebracht sein. Startgebühren Rennen 1: Klasse: U15/U13 (Jahrgang 2002, 2003, 2004, 2005) mit und ohne Lizenz/männlich und weiblich Startgeld: 25,00 € Rennen 2: Klasse: Rookies (Jahrgang 2000, 2001) mit und ohne Lizenz/männlich und weiblich Startgeld: 25,00 € Rennen 3: Klasse: Hobby Women (Jahrgang ab 1999) ohne Lizenz/weiblich Startgeld: 30,00 € Rennen 4: Klasse: Hobby Men (Jahrgang ab 1999) ohne Lizenz/männlich Startgeld: 30,00 € Rennen 5: Klasse: Elite Women (Jahrgang 1999) mit Lizenz/weiblich Startgeld: 30,00 € Rennen 6: Klasse: Elite Men (Jahrgang ab 1999) mit Lizenz/männlich Startgeld: 30,00 € Zeitplan Freitag Startnummerausgabe 17.00 – 19.00 Uhr Samstag Anmeldung Freies Training Gate Training Gate Training Streckensperrung Qualifikation 08.00 – 10.00 Uhr 09.00 – 13.30 Uhr 10.30 – 11.30 Uhr 13.00 – 13.30 Uhr 13.30 – 14.00 Uhr ab 14.00 Uhr Sonntag Freies Training Gate Training Streckensperrung Rennen Siegerehrung 13.00 – 17.00 Uhr 15.30 – 17.00 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr ab 18.00 Uhr im Anschluss Achtung! Training an beiden Tagen nur mit Startnummer sowie Schutzbekleidung möglich. Organisatorisches Zelten: Fahrerlager (siehe Lageplan auf www.dirtmasters-festival.de) dort befinden sich auch sanitäre Einrichtungen Übernachtung: Informationen über Tourismusinformation Winterberg Hotline: 02981-92500 www.winterberg.de [email protected] Preisgelder Die Preisgelder nach dem Schemata der UCI und des BDR werden direkt nach der Siegerehrung im Organisationsbüro ausgezahlt. Eine spätere Auszahlung ist ausgeschlossen. Bei weniger als 27 Teilnehmern in einer Kategorie wird das Preisgeld lediglich an 1/3 der Starter ausgezahlt. Schutzbekleidung Alle Teilnehmer müssen im Training und in den Rennläufen folgende Schutzkleidung tragen: - Ellbogenschützer - Knieschützer - Rücken- und Brustprotektor - Integralhelm (Empfehlung: Doppel-D Sicherheitsverschluss) - Handschuhe mit langen Fingern Bei Nichteinhaltung erfolgt die sofortige Disqualifikation. Der Veranstalter ist für die Einhaltung verantwortlich. Verantwortlichkeit Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von Ihnen oder dem von ihnen benutzten Sportgerät verursachten Schäden. Haftungsverzicht Die Teilnehmer verzichten mit Abgabe der Meldung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle oder Schäden auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffs gegen: den Veranstalter, dessen Beauftragte, Sportwarte und Helfer, Behörden, Grundstücksbesitzer sowie irgendwelche anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen. Diese Vereinbarung wird mit der Abgabe der Meldung an den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen oder von Behörden angeordneten erforderlichen Änderungen vorzunehmen oder auch die Veranstaltung abzusagen, falls dies durch außerordentliche Umstände bedingt ist, ohne irgendwelche Schadenersatzpflicht zu übernehmen. Der Unterzeichner der Anmeldung erkennt die Bedingungen der Veranstaltungsausschreibung bezüglich der Durchführung des Wettbewerbs und sonstiger veranstaltungsspezifischen Festlegungen sowie die vorstehenden Festlegungen bezüglich der Verantwortlichkeit und des Haftungsverzichts an und verpflichtet sich, diese genauestens zu befolgen. Jeder Teilnehmer bestätigt ausdrücklich, dass die auf dem Nennformular eingetragenen Angaben in vollem Umfang zutreffend sind. Zulassung Die Rennleitung behält sich die Zulassung eines jeden einzelnen Starters zu den Rennen grundsätzlich vor. Entscheidungsbefugt zu allen Reglements und deren Vollstreckung ist ausschließlich der vom Landesverband beauftragte Kommissär. Entscheidungen fallen in Abstimmung mit dem Kommissär und dem Renndirektor des ausrichtenden Veranstalters oder die von ihm beauftragte Vertretung. Sicherheitsbestimmungen Es gilt die Sportordnung des BDR und das Reglement der UCI. Explizit wird auf die Sicherheitsbestimmungen im Regelwerk des BDR und der UCI hingewiesen.
© Copyright 2025 ExpyDoc