Ach EU … Eindrücke aus einer kränkelnden Gemeinschaft Mittwoch, 18. Mai 2016, 18.30 Uhr Haus Europa, Rostock PROGRAMM 18.30 Uhr Begrüßung Johann Ivanov Die Europäische Union sieht sich in den letzten Jahren einer nie dagewesenen Kritik ausgesetzt. Rechtspopulistische und EUskeptische Parteien haben in vielen Mitgliedsländern starken Zulauf und auf eine Krise scheint die nächste zu folgen. So steht die Europäische Gemeinschaft vor großen Herausforderungen. Ob in der Wirtschafts-, Finanz- und Eurokrise, durch außenpolitische Spannungen mit ihren Nachbarn oder der Flüchtlingskrise – für nachhaltige Lösungen scheinen die Mittel zu fehlen. So fragen sich viele EU-Bürger_innen: Wohin steuert das Gemeinschaftsprojekt? Wer steht überhaupt am Ruder? Und finden sich meine persönlichen Vorstellungen in der EU wieder? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die 8-Länderstudie der Friedrich-Ebert-Stiftung, die einen repräsentativen Einblick in die Gedanken, Sorgen und Erwartungen der Bürger und Bürgerinnen der Europäischen Union liefert. Mittwoch, 18. Mai 2016, 18.30 – 20.00 Uhr 18.40 Uhr Präsentation der Studie EU vor Bewährungsprobe – Was erwarten, worum sorgen sich die Bürger? Arne Schildberg 19.00 Uhr Diskussion mit Arne Schildberg Internationale Politikanalyse FES Jürgen Lippold Stefanie Drese Marcel Wollscheid Veranstaltungsort: Haus Europa Mühlenstraße 9, 18055 Rostock Friedrich-Ebert-Stiftung MV Vorsitzender Europa-Union MV Um Anmeldung wird gebeten. Es wird keine Bestätigung versandt. Foto: FLICKR / Hendrik Dacquin Ach EU … Eindrücke aus einer kränkelnden Gemeinschaft Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern Arsenalstraße 8, 19053 Schwerin Telefon: 03 85 / 51 25 96 Fax: 03 85 / 51 25 95 E-Mail: [email protected] www.fes-mv.de MdL MV Chefredakteur treffpunkteuropa.de Moderation Johann Ivanov 20.00 Uhr Ende der Veranstaltung Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das FES Landesbüro. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem EIZ Rostock und der Europa-Union MV.
© Copyright 2025 ExpyDoc