Die Stadtverwaltung Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich 5 – Soziales, Jugend und Wohnen, Abt. 5.08 – Kindertagesstätten / Tagespflege, im Rahmen der Erweiterung für die Kindertagesstätte Villa Augustin in der Wormser Innenstadt eine/n Erzieher/in Entgeltgruppe S 8a TVöD mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden Wir sind Träger von 17 Kindertagesstätten und beschäftigen aktuell rund 140 pädagogische Fachkräfte. Unsere Einrichtungen haben sich qualifiziert in der Arbeit nach dem Situationsansatz und arbeiten in der Regel gruppenübergreifend. Freie Beobachtungen sowie Bildungs- und Lerngeschichten dienen als Grundlage für die Elternarbeit. In der Kindertagesstätte Villa Augustin werden insgesamt 75 Kinder in 3 Gruppen gefördert. Davon stehen 34 Plätze für Ganztagskinder zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Besondere Schwerpunkte in der Arbeit der Kindertagesstätte sind: • • Sprachförderung (Mitarbeit im Bundesprojekt Sprach-Kitas) Zusammenarbeit mit anderen Kitas im Rahmen des Landesprogramms Kita1Plus Ihre Aufgaben: Das Aufgabengebiet der Fachkräfte umfasst sowohl die Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote, der Elternarbeit wie auch die Übernahme pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten in Abstimmung mit der Kollegin/dem Kollegen in der Gruppe bzw. dem Team. Ihr Profil: • • • Verantwortungsbewusstsein und Fachkompetenz Einfühlsamkeit und Kooperationsfähigkeit Erfahrungen in der Sprachförderung, der Zusammenarbeit mit Familien sowie in der Arbeit nach dem Situationsansatz sind von Vorteil Ihre Voraussetzungen: • eine abgeschlossene qualifizierte pädagogische Ausbildung als Erzieher/in, bzw. eine Qualifikation nach der Fachkräfte-Vereinbarung für Rheinland-Pfalz Wir bieten Ihnen: • • • • • • • • • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum Team- und Einzelfortbildungen regelmäßige Team- und Vorbereitungszeiten Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr eigenes Kind leistungsgerechte Bezahlung Berufserfahrung kann bei der Eingruppierung berücksichtigt werden Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersversorgung Im Rahmen einer geschlechtssensiblen Pädagogik ist die Stadt Worms ausdrücklich an Bewerbungen von Männern mit den genannten Qualifikationen interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Frau Dietz als Ansprechpartnerin unter der Tel. 06241/853-5800 zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich an Frau Lieb Tel. 06241/853-1308. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (keine E-Mail) bis zum 05.06.2016 unter Angabe der Kennziffer 38/16 an die Stadtverwaltung Worms, Bereich 1 – Innere Verwaltung, Abt. 1.03 Personal- und Organisationsmanagement, Marktplatz 2, 67547 Worms. Wir bitten um Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
© Copyright 2025 ExpyDoc