Akademie für ärztliche Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem AISS Angermünder Institut für Suchttherapie und Suchtmedizin Referenten Anmeldung: Hein, Jürgen, Dr. med. FA für Psychiatrie und Psychotherapie FA für Kinder-und Jugendpsychiatrie psychotherapie Arztpraxis Prenzlau Internet: www.laekb.de Arzt/Fortbildung Veranstaltungen LÄKB Richter, Gudrun, Priv.-Doz. Dr. med. FÄ für Psychiatrie und Neurologie FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ehem. Psychiatrische Klinik Angermünde u. Suchtbeauftragte der LÄKB E-Mail: [email protected] Fax: 0355 78010 339 QR-Code der Anmeldeseite Post: Landesärztekammer Brandenburg Akademie für ärztliche Fortbildung PF 101445 03014 Cottbus Ansprechpartnerin: Andrea Rabe-Buchholz Telefon 0331 505605-726 Die Teilnahmegebühr beträgt: 60 € Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer Brandenburg als Fortbildungsveranstaltung mit 4 Punkten/Kategorie A bewertet. Es gelten die Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Landesärztekammer Brandenburg, veröffentlicht unter www.laekb.de. Anfahrt: mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Tram-Haltestelle "Campus Fachhochschule" (vom Potsdamer Hauptbahnhof entweder Tram 96 Richtung Viereckremise oder Tram 92 Richtung Kirschallee) mit dem PKW: Falls Sie ein Navigationsgerät benutzen, bitte Pappelallee 4 , 14469 Potsdam, angeben, da die Pappelallee 5 teils noch unbekannt ist. www.laekb.de Landesärztekammer Brandenburg Wesolowski, Rosemarie FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie FÄ für Anästhesie und Intensivmedizin CÄ Therapiehof Sotterhausen Update Suchtmedizin Crystal Meth— Mythen und Realität Der suchterkrankte Patient in der Praxis 28. September 2016 Veranstaltungsort: Geschäftsstelle der Landesärztekammer Brandenburg Pappelallee 5 14469 Potsdam Kursleitung/Moderation: Priv.-Doz. Dr. med. Gudrun Richter Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Update Suchtmedizin Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Mittwoch, 28. September 2016 Weitere Veranstaltungen: 15:00 Uhr-18.15 Uhr Suchtmedizinische Grundversorgung der suchterkrankte Patient begegnet uns im Alltag immer wieder und verlangt unsere Aufmerksamkeit. Neue Drogen stel- Weiterbildungsordnung der LÄKB. Der 15:00 Uhr Begrüßung Frau Richter len uns vor weitere Herausforderungen. Das „Update Suchtmedizin“ soll als Ver- 15:10 Uhr anstaltung daher verschiedene Funktionen erfüllen: Update unseres Kenntnisstandes Crystal MethMythen und Realität Frau Wesolowski 16:00 Uhr Diskussion 16:20 Uhr Kaffeepause 16:50 Uhr Der suchterkrankte Patient in der (niedergelassenen) Praxis Herr Hein hinsichtlich Methamphetamin Reflexion des Umgangs mit suchter- 50 Stunden Weiterbildungskurs gemäß Kurs gliedert sich in 3 Blöcke: Block A - Motivational Interviewing Block B - Alkohol, Nikotin und Versorungssystem Block C - Drogen- und Medikamentenabhängigkeit, Substitutionstherapie, Notfälle, Toxikologie, Gesetzliche Grundlagen krankten Patienten mit praktisch anwendbaren Verfahrensweisen Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse und Ihre Diskussionsbeiträge! Kursleitung: Frau Priv.-Doz. Dr. med. Richter Herr Dr. med. Hein 17:40 Uhr Diskussion 18:00 Uhr Abschluss Frau Richter www.laekb.de Herr Dr. phil. Dipl.-Psych. Veltrup Termin: Herbst 2017 -Änderungen vorbehalten, Stand 28.04.2016-
© Copyright 2025 ExpyDoc