Der Hallenanzeiger I. Herren vs. Hannoverscher SC Samstag, 14.05.2016 19:00 Uhr Liebe Zuschauer, Mannschaften und Schiedsrichter, wir begrüßen alle herzlich zum letzten Heimspiel der 1. Herren in der Landesliga Hannover und möchten uns auf diesem Wege für die Unterstützung und „Leidensfähigkeit“ unserer Zuschauer, Sponsoren und Unterstützern bedanken. Wir hoffen, dass ihr auch in der nächsten Saison wieder so hinter der Mannschaft steht. Der heutige Gast, der Hannoversche SC, steht aktuell auf dem 8. Tabellenplatz und weist mit 25:25 Punkten eine ausgeglichene Bilanz auf. Die Hausherren wollen hingegen ihre weiße Weste in der heimischen Grashöfe wahren und auch das letzte Heimspiel der Saison nicht verlieren. Damit das heute gelingt, wünschen wir uns erneut lautstarke Unterstützung von den Rängen und hoffen auf ein spannendes und faires Handballspiel. Nach dem Spiel verabschieden wir uns in die wohlverdiente Handballpause. Aktuelle Informationen über die Vorbereitung und was sich sonst so tut, erhaltet ihr auf unserer Homepage. Der Gegner Bildquelle: www.handball-hsc.de Der Hannoversche SC ist in dieser Saison als Regionsmeister der Handballregion Hannover in die Landesliga aufgestiegen. Trainiert wird das Team von Christoph Geiss, der sein Team gut in die Landesliga Saison geführt hat. Der Hannoversche SC spielt eine konsequente Abwehr uns schätzt das schnelle Umschaltspiel. Wir können uns also auf eine temporeiche Begegnung einstellen. A. Lange Steuerberater Marie-Curie-Str. 6 · D-30966 Hemmingen Telefon 0511/9 42 97-0 · Fax 0511/9 42 97-20 e-Mail: [email protected] Rückblick Auswärtserfolg im Spitzenspiel Am Sonntag ging es für die Erste Herren und einige Fans auf die lange Fahrt in Richtung Stadtoldendorf. Die Gastgeber spielen ebenfalls eine sehr gute Saison und stehen an zweiter Stelle in der Tabelle. Es war also ebenso das Gipfeltreffen der beiden stärksten Teams der Landesliga. Auch wenn sich die Platzierung für Stadtoldendorf nicht mehr verbessern kann, hatten sie große Motivation sich für die deutliche Niederlage im Hinspiel zu revanchieren. Die Prestigeträchtigkeit der Partie war auch in der Halle spürbar. Lautstarke Heimfans wollten ihre Mannschaft dabei unterstützten dem Meister zu ärgern. Unsere Anhänger hielten tapfer dagegen und so entstand eine tolle Stimmung. Von Beginn an übertrug sich die Stimmung auch auf die Platte. Wir legten konzentriert los und konnten uns einen Vorsprung von 6:1 herausspielen. Aus einer starken Abwehr heraus fanden wir gut in die zweite Welle und kamen zu schnellen Toren. Im gebundenen Angriff fiel uns noch nicht so viel ein, da auch die Gastgeber in der Abwehr alles in die Waagschale warfen. Der fünf Tore Vorsprung blieb bis zur Pause bestehen und so wurden beim Stand von 15:10 die Seiten getauscht. Nach der Pause legten wir wieder einen guten Start hin und zogen zwischenzeitlich auf acht Tore davon. Die Hausherren gaben sich nicht auf und kamen ihrerseits mit einem 5:0 Lauf zurück. Das Spiel wurde jetzt ruppiger und hektischer und war geprägt von Zeitstrafen und Strafwürfen. Doch wir behielten einen kühlen Kopf, spielten die Partie routiniert zu Ende und konnten am Ende einen verdienten 29:24 Erfolg feiern. Damit haben wir ein weiteres Mal gezeigt, dass wir für die letzten Spiele noch hungrig sind und keine Punkte mehr herschenken wollen. Nächste Woche Samstag geht diese Mission in Barsinghausen weiter. An dieser Stelle nochmals riesen Dank an unsere Fans, die mitgereist sind und uns toll unterstützt haben. Außerdem gute Besserung an Fixel, der sich während der Partie am Finger verletzt hat. Schlappe in Barsinghausen Erschwerte Bedingungen wären noch ein wenig untertrieben. Für das Auswärtsspiel in Barsinghausen, die mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern konnten, hatten wir nur elf Spieler und einen sehr ausgedünnten Rückraum. Als wäre das noch nicht genug, kam es bei der Anreise zu ein paar Komplikationen (Stau auf der A2) und so mussten wir auch noch auf das Warmlaufen verzichten. Gegen die hoch motivierten Gastgeber ließen wir uns das alles aber nicht anmerken und hielten von der ersten Minute an gut dagegen. Mit einer starken Torwartleistung und aufopferungsvollen Abwehr gelangen den Hausherren in den ersten 15 Minuten gerade einmal drei Tore. Unser Angriff musste allerdings auch erst warm werden und so gelangen uns ebenfalls nur drei Treffer. In den Mittelpunkt des Geschehens pfiffen sich von Beginn an auch immer wieder die Schiedsrichter, mit Entscheidungen die bei Beobachtern, egal welchen Lagers nur Kopfschütteln hervorrufen konnten. So kam es, dass wir schon nach drei Minuten in doppelte Unterzahl gerieten, diese jedoch phänomenal mit 1:0 gewinnen konnten. Bis zum Pausenpfiff war es ein ausgeglichenes Spiel in dem beide Mannschaften viele Chancen vergaben und beim Stand von 10:10 die Seiten tauschten. Nach dem Seitenwechsel kam Barsinghausen besser ins Spiel und wir liefen immer einem kleinen Rückstand hinterher. Die Konzentration ließ nach und die fehlenden Wechselmöglichkeiten taten ihr Übriges. In der Abwehr kamen wir jetzt oft einen Schritt zu spät und mussten uns immer wieder mit Zeitstrafen und Unterzahl abfinden. Zehn Minuten vor Schluss lagen wir mit vier Toren zurück und alles sah danach aus, als würden die Hauherren den Sieg entspannt über die Zeit bringen. Doch wir schafften es noch einmal die Partie spannend zu machen und kamen auf 24:23 ran. Leider verpassten wir in folge zwei Mal die Chance zum Ausgleich und müssen uns am Ende 25:23 geschlagen geben. Niederlagen schmerzen immer, doch die Leistung der Mannschaft unter diesen Umständen war mehr als beachtlich. Tobias Greife Fanschal 15,- EURO erhältlich bei Clife Beyer-Pohl Unser Team Hintere Reihe v.l.: Clife Beyer-Pohl, Jan Lewandowski, Tobias Kassner, Felix Michelmann, Daniel Böhme, Nils Matyschik, Jan Butke, Yannik Müßner, Nei Portela. Vordere Reihe v.l.: Philip Schwitzer, Pascal Rohde, Mark Wegner, Phillip Hartmann, Tobias Greife, Daniel Todzy, Florian Doering, Kai Klimsch. Es fehlen: Sönke Röhrs, Hannes Stille und Steffen Sperling Mannschaftsaufstellung TuS Vinnhorst 22 Tobias Greife 91 Philipp Hartmann 2 4 5 6 7 8 9 10 13 16 18 19 23 28 73 Mark Wegner Felix Michelmann Dennis Padrok Daniel Todzy Sönke Röhrs Jan Butke Yannik Müßner Tobias Kassner Daniel Böhme Steffen Sperling Pascal Rohde Kai Klimsch Nils Matyschik Hannes Stille Philip Schwitzer Trainer: Clife Beyer-Pohl 1 12 16 4 5 6 7 8 9 10 11 14 15 18 19 20 22 77 Hannoverscher SC André Heike Jan Amtenbrink Claas de Boer Patrick Klein Majd Balsters Florian Schmidtchen Sören Wendt Christian Klinckwort Ulrich Niemeyer Christian Heike Tim Jordan Monty von der Ah Nikola Angelovski Anton Frank Lennart Pfeiffer Daniel Ramberg Lennart Ramberg Steffen Trebesch Trainer: Christoph Geiss Nei Portela Schiedsrichter: Männich und Tvrdonova Ergebnisse des letzten Spieltags Tabelle Landesliga Hannover TuS Vinnhorst VI (4te) – Lehrter SV IV SAISONENDE! Zum letzten Spiel der Saison 2015/16 begrüßten wir am Samstag die Mannschaft des Lehrter SV in der Grashöfe Halle. Das Hinspiel konnten wir deutlich gewinnen, wodurch wir uns die Herbstmeisterschaft sichern konnten. War vielleicht mit einem Sieg heute und einer Niederlage der Bothfelder Herren noch der Staffelsieg möglich? Für ein packendes Spiel war also alles angerichtet! Bis zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen. Das Spiel plätscherte eigentlich so dahin – weder eine „gelbe Karte“ noch eine zwei Minuten Strafe. Was sollte die zweite Hälfte bringen? Irgendwie haben wir in der Pause vergessen wie man Tore wirft. Die Lehrter Herren holten schnell den zwei Tore Rückstand auf und gingen ihrerseits in Führung. War es dem Umstand geschuldet, dass wir innerhalb der ersten 15 Minuten vier Zeitstrafen bekommen haben? Ich denke schon. Auf jeden Fall konnten die Lehrter diesen Vorteil nutzen und sich vorentscheidend absetzen, sodass wir dann doch recht deutlich verloren haben. Was bleibt übrig von der Saison? Wir haben in der Schlusstabelle einen hervorragenden zweiten Platz belegt! Ergebnis: 20:28 (Hz.: 11:9) Dirk Schindler DANKE für Eure Unterstützung
© Copyright 2025 ExpyDoc