Kirchgemeinden Kirchenbote Mai 2016 www.kirchenbote-online.ch 11 Küssnacht FELDGOTTESDIENST IM GEHREN EVANGELISCH-REFORMIERTE FRAUEN Am Sonntag, 22. Mai, treffen wir uns um 11 Uhr zum Gottesdienst beim Hof Gehren, Merlischachen. Anschliessend besteht die Möglichkeit, im Gehren-Beizli ein feines Mittagessen einzunehmen. Beim Nachmittagsprogramm sind alle herzlich eingeladen, mitzumachen. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Damit das Küchenteam planen kann, bitten wir Sie, sich im reformierten Pfarrsekretariat (Montag bis Donnerstag 9 bis 11 Uhr), Tel. 041 850 39 47, bis am 16. Mai anzumelden. Herzlichen Dank! Am Samstag, 7. Mai, 10 bis 16 Uhr findet zum zweiten Mal der Frühlingsbasar im Andachtsraum des Zentrums Monséjour statt. Schöne Damenstrickjacken und handgemachte Stricksachen sind erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kaffee und etwas Gutes dazu stehen bereit. Für Gross und Klein SENIORENFAHRT Süddeutsche Nachbarschaft Hinten, von links: Kunz Pierin, Merlischachen, Bähler Jan, Merlischachen, Brand Benjamin, Küssnacht, Wyssling Nicolà, Küssnacht, Purtschert Luca, Küssnacht, Monn Jannis, Küssnacht. Vorne, von links: Erni Larissa, Immensee, Härtner Olivia, Küssnacht, Reynolds Chloë, Küssnacht, Zumbühl Rahel, Merlischachen, Saluz Julia, Goldau, Kessler Désirée, Küssnacht, sowie Stadler Anna, Küssnacht (nicht auf Bild). 21. Juni . Am längsten Tag biete ich den Senioren eine gemächliche Ausfahrt nach Villingen-Schwenningen sowie zur Donauquelle an. Bei mehr als 14 Anmeldungen werde ich einen Car aufbieten, andernfalls genügt der Vereinsbus. Dies erfordert eine etwas längere Anmeldefrist. Anmeldungen ans Sekretariat, Tel. 041 850 39 47 (montags bis donnerstags 9−11 Uhr), bis zum 7. Juni. Kosten pro Person: 50 Franken inkl. Fahrt und Mittagessen. KONFIRMATION Taufe bestätigen Sonntag, 12. Juni Dreizehn junge Gemeindemitglieder besuchen seit dem Schuljahresbeginn den Konfirmandenunterricht. Wir haben miteinander über Lebens- und Glaubensfragen nachgedacht, und es wurden ihnen einige christliche und biblische Grundkenntnisse vermittelt. Im September haben wir ein paar Tage in einer evangelischen Lebensgemeinschaft im Kanton Neuenburg (Montmirail in Thielle) verbracht. Wir freuen uns, dass wir die dreizehn Gemeindemitglieder am 12. Juni konfirmieren dürfen. Konfirmation bedeutet Bestätigung. Sie steht in einem Zusammenhang mit der Taufe: Säuglinge verstehen ja die Taufe nicht, deshalb «bestätigen» sie an der Schwelle zum Erwachsenwerden, dass sie die Botschaft vom Heil Gottes gehört haben. Noch wichtiger ist, dass Gott seine Taufzusage bestätigt. Er hält seine Hand über die jungen Gemeindemitglieder, sodass sie zuversichtlich ihrer Zukunft entgegengehen können. Die Konfirmation findet aus Platzgründen in der Bethlehem-Mission in Immensee statt. Die Gemeindemitglieder haben ebenfalls die Chance, am Gottesdienst teilzunehmen, allerdings sind sie gebeten, das Auto zu Hause zu lassen, damit die Angehörigen und Gäste der Konfirmanden genügend Parkplätze finden. Bus Hauptplatz ab 9.04 oder 9.34 Uhr. Der Gottesdienst beginnt um 10.15 Uhr. Folgende Söhne und Töchter empfangen am 12. Juni die Konfirmation: Bähler Jan, Gerenweg 22, 6402 Merlischachen; Brand Benjamin, Seebodenalp 3, 6403 Küssnacht; Erni Larissa, Fännstrasse 23, 6405 Immensee; Härtner Olivia, Oberdorf 23, 6403 Küssnacht; Kessler Désirée, Im Ländli 11, 6403 Küssnacht; Kunz Pierin, Rebmattweg 38, 6402 Merlischachen; Monn Jannis, Spitzebnetring 12, 6403 Küssnacht; Purtschert Luca, Riedappel 12, 6403 Küssnacht; Reynolds Chloë, Grepperstrasse 79, 6403 Küssnacht; Saluz Julia, Oelbergstrasse 3, 6410 Goldau; Stadler Anna, Siegwartstr. 37, 6403 Küssnacht; Wyssling Nicolà, Im Boden 4, 6403 Küssnacht; Zumbühl Rahel, Stutzerstrasse 36, 6402 Merlischachen. AKTIV06 Jubiläumsessen Im Rahmen von der 10-Jahr-Jubiläumsfeierlichkeit wurden die Aktiven von Aktiv06 eingeladen und bekocht. Es war ein kulinarischer Höhenflug. Schon der Apéro begann besonders mit Prosecco und Hibiskusblüte, dazu kleine Naschereien. Dann folgten eine fantastische Vorspeise, anschliessend ein wunderbares Fleischmenü mit Kartoffeln und dazu ein hervorragender Rotwein. Nach guten Gesprächen wurde die Nachspeise serviert; ein absolutes Träumli! Ein ganz herzliches Dankeschön an die Organisatoren: Mit Liebe gekocht und mit Freuden gegessen. Die Aktiv06 wird sich noch lange an diesen 20. Februar erinnern. Frühlingsbasar www.evkk.ch Gottesdienste Sonntag, 1. Mai 10 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Peter Ruch, reformierte Kirche Küssnacht Donnerstag, 5. Mai 10 Uhr, Auffahrtsgottesdienst mit Pfarrer Peter Weiss, Au/ZH, reformierte Kirche Küssnacht Sonntag, 8. Mai 10 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Christian Möckli, Einsiedeln, reformierte Kirche, Küssnacht Sonntag, 15. Mai 10 Uhr, Pfingstgottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Peter Ruch, reformierte Kirche, Küssnacht Donnerstag, 19. Mai 19 Uhr, ökumenische Abendandacht im Besinnungsraum, Zentrum Monséjour, Küssnacht Sonntag, 22. Mai 11 Uhr, Feldgottesdienst mit Pfarrer Peter Ruch, beim Hof Bähler im Gehren, Merlischachen Sonntag, 29. Mai 10 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Peter Ruch, reformierte Kirche Küssnacht (integriert im Feldgottesdienst im Gehren), 29. Mai AMTSHANDLUNGEN Todesfall: Am 19. Februar, Fredy Peter Furler-Meyer, Küssnacht Bestattungen: Am 18. März, Hildegard Spielmann, Luzern Am 19. März, Geziena Johanna Van der Veen, Küssnacht Am 7. April, Erika SuterMegert, Küssnacht Am 8. April, Kurt Bienz, Küssnacht ADRESSEN Pfarramt Küssnacht: Pfarrer Peter Ruch Rigigasse 12, 6403 Küssnacht, Tel. 041 850 39 80, Fax 041 850 39 84 Pfarrbüro: Rigigasse 12, 6403 Küssnacht, Tel. 041 850 39 47 (Montag– Donnerstag, 9−11 Uhr), Fax 041 850 39 84, [email protected] Kirche: Hofstrasse 12, 6403 Küssnacht VERANSTALTUNGEN kik sunntig. Jeweils sonntags um 10 Uhr im UG der reformierten Kirche. 1., 8., 22. Mai Arth-Goldau www.ref-arth-goldau.ch Auffahrt − Muttertag −Pfingsten Herzliche Einladung Gottesdienst zu Auffahrt, 5. Mai, 9 Uhr, evangelisch-reformierte Kirche Oberarth: An Auffahrt einen Gottesdienst zu besuchen hat Tradition. Wir feiern Gottesdienst und Abendmahl mit Pfarrer Stefan Christen. Die Kollekte an diesem Sonntag ist für das Projekt «mitenand Arth-Goldau» bestimmt. Muttertagsgottesdienst am 8. Mai, 9 Uhr, evangelisch-reformierte Kirche Oberarth: Pfarrer Hans Uli Jäger wird bei uns Gottesdienst halten. Als musikalische Gäste begrüssen wir Andrea De Moliner an der Orgel und als Soliten Albor Rosenfeld, Violine. Als Kollekte empfehlen wir eine Gabe in den Fonds für Frauenarbeit. Pfingsten, 15. Mai: Am Pfingstsonntag feiern wir um 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfarrer Urs Heiniger. Sein Predigtthema lautet: «Heiligen Geist sollt ihr empfangen.» Die Kollekte wird für den Protestantisch-kirchlichen Hilfsverein Zürich aufgenommen. Das grüne TouristenZügle. Seniorenausflug Colmar liegt an der Elsässer Weinstrasse Mittwoch, 15. Juni. Colmar liegt an der Elsässer Weinstrasse und bezeichnet sich gern als Hauptstadt der elsässischen Weine. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten und für ihre Museen. Mit dem Reichlin-Car fahren wir nach Reiden, wo wir einen Kaffee-Gipfeli-Halt einschalten. Die Weiterreise führt über Basel nach Colmar – unserem diesjährigen Ziel. Im «Petit train» – eine Touristenattraktion – erleben wir die Altstadt auf bequeme Art und Weise. Das Mittagessen geniessen wir im bekannten Restaurant Bartholdi. Die Heimfahrt führt via Neuf Brisach auf die deutsche Rheinseite, dann wieder nach Basel und via Fricktal nach Hause. Auf dem Heimweg gibt es nochmals einen Zwischenhalt. Vergessen Sie nicht, die Identitätskarte und eventuell ein paar Euro mitzunehmen. Eine persönliche Einladung mit Angaben erhalten Sie per Post. Pfarrer Urs Heiniger und Team freuen sich auf einen schönen Tag in gemütlicher Runde. Anmeldeschluss: 8. Juni. Robinsonspielplatz. VORSCHAU IN DEN JUNI Plausch im Schuttwald Mittwoch, 8. Juni, Verschiebedatum 15. Juni Hallo Kinder, kommt ihr auch an den Plauschund Spielnachmittag? Das Kinderteam lädt herzlich ein zum traditionellen Spielnachmittag im Schuttwald. Falls das Wetter nicht mitspielt, wird der Nachmittag auf den 15. Juni verschoben. Ihr könnt euch also freuen auf einen spannenden Nachmittag und ein feines Zvieri am Lagerfeuer. Eine persönliche Einladung bringt die Post. Anmeldeschluss ist am 3. Juni. Viel Spass! Der Robinsonspielplatz und die Grillstelle im Schutt liegen im wildromantischen BergsturzWaldgebiet, umrandet vom Ottenbach und dem wunderschönen Naherholungsgebiet Schutt, gleich in der Nähe des Bahnhofes. Gottesdienste Sonntag, 1. Mai 10 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Christen, AZM Mythenpark Goldau Auffahrt, 5. Mai 9 Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Stefan Christen, evangelisch-reformierte Kirche Oberarth Muttertag, 8. Mai 9 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Hans Uli Jäger, evangelisch-reformierte Kirche Oberarth Pfingstsonntag, 15. Mai 9 Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Urs Heiniger, evangelisch-reformierte Kirche Oberarth Sonntag, 22. Mai 9 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Hans Uli Jäger, evangelisch-reformierte Kirche Oberarth Sonntag, 29. Mai 9 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Urs Heiniger, evangelisch-reformierte Kirche Oberarth CHRONIK Taufe: Malea Suena Aigner, Oberarth, am 10. April 2016 in Oberarth ADRESSEN Pfarramt ArthGoldau Pfarrer Urs Heiniger, Mühlemoosweg 3, 6414 Oberarth, Tel. 041 855 11 05, pfarramt@refag. Kirchgemeindebüro Arth-Goldau Charlotte Kuny, Türliweg 8, 6414 Oberarth, Tel. 041 855 08 10, [email protected], Mo bis Do 9–11 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc