Münster-Amelsbüren mit Prüfung zum Nachwuchspokal Springen 2016 der Sparkasse Münsterland Ost 13.-14.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein 1876 Amelsbüren e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.07.2016 Schriftlicher WBO-Nennungsschluss: 12.07.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - Turnier Amelsbüren Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen Tel.: 0172 / 2343439 Fax: 02591 / 891726 Email: [email protected] Internet: www.turniere-neu-sue.de Vorläufige ZE Sa. vorm.: 2,3,4,5,6,15,20; nachm.: 1,9,17,21,23; abend: 12 So. vorm.: 7,18,19,24,25,26; nachm.: 8,10,13,14,16,22, 27; abend: 11 __________________________________________ Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. WBO-Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten, teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit. - Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Gem. Bestimmungen der KLW 2016 wird für Nachnennungen in Wettbewerben gem. WBO der doppelte Einsatz pro Startplatz erhoben. - Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.fn-neon.de und www.turniere-neu-sue.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt. - Bitte beachten Sie, dass in einzelnen LP/WB die Anzahl der Startplätze begrenzt ist! - Ponys sind nur in den LP/WB startberechtigt, in denen sie ausdrücklich erwähnt werden! - In den WB Nr. 22 und 27 dieser Ausschreibung ist unbedingt das Alter der Teilnehmer in der Nennung anzugeben. - Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters. - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten. - Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt. (Ausnahme: WB Nr. 27 dieser Ausschreibung). - In WB Nr. 27 dieser Ausschreibung wird eine Mindestzahl von 10 Nennungen verlangt. - Bei hohem Nennungsergebnis behält sich der Veranstalter vor, einzelne LP/WB unter Berücksichtigung des Par. 4.7. der KLW-Bestimmungen (Rückerstattung der Einsätze) auf Freitag, 12.08.2016, vorzuziehen. - Nachwuchspokal Springen 2016 der Sparkasse Münsterland Ost Der Nachwuchspokal Springen 2016 besteht aus 6 Springprüfungen der Kl. L. Mit dem Punktsystem soll der erfolgreichste Junior/Junge Reiter sowie der erfolgreichste Verein des Reiterverbandes Münster (nach der kommunalen Neuordnung) der Serie ermittelt werden. Bei einer Prüfung bzw. einer eigenen Abteilung für Junioren/Junge Reiter bekommen 25 % der gestarteten Junioren/Jungen Reiter Punkte. Wenn nicht geteilt wird, bleiben Reiter bei der Punktvergabe unberücksichtigt und es werden nur 25 % der gestarteten Junioren/Jungen Reiter durchgepunktet. Für die Gesamtwertung werden die Ergebnisse (Punkte) aller Springprüfungen der Serie addiert. Sieger ist der Junior/Junge Reiter bzw. der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktsummengleichheit auf dem ersten Platz in der Einzelwertung bekommen beide Sieger einen Sonderehrenpreis. Bei Punktsummengleichheit auf dem ersten Platz in der Vereinswertung wird der Geldpreis für den erfolgreichsten Verein geteilt. - Richter: Daniela Bergholz, Georg van den Boom, Lieselotte Ebrecht, Jacqueline Exeler, Alfred Remkamp, Heidi Rosenthal und Josef Ulmker. - Parcourschef: Bennie Kleijn. Platzverhältnisse: - Dressur: Reithalle 20 x 40 m (Sand), Dressurplatz 22 x 70 m (Kirchhellener Sand); Vorbereitungsplatz 30 x 60 m (Sand). - Springen: Springplatz 55 x 63 m (Kirchhellener Sand); Vorbereitungsplatz I 20 x 40 m (Kirchhellener Sand), Vorbereitungsplatz II 23 x 65 m (Kirchhellener Sand). - Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins 1876 Amelsbüren e. V., Böckenhorst 17, 48163 Münster. Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1 - 7 und 9 - 27 für Stamm-Mitglieder der dem Reiterverband Münster (nach der kommunalen Neuordnung) und dem KRV Coesfeld angeschlossenen RV sowie der RV Ahlen, Altenberge, Altlünen, Aue-Wingeshausen, Beckum, Borghorst, Bottrop, Drensteinfurt, Emsdetten, Enniger-Vorhelm, Hamm-Heessen, Alverskirchen-Everswinkel, Hansell, Haren-Ems, Dumberg, Extertal, Hollage, Lobberich, Velen, Nordwalde, Oberaden, Ostbevern, Selm-Bork-Olfen, Sendenhorst, Volmarstein, Vreden und Werne. B. LP Nr. 8 für Stamm-Mitglieder der dem Reiterverband Münster (nach der kommunalen Neuordnung) angeschlossenen RV. C. LP Nr. 12 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV. D. WB/LP Nr. 1 - 7 und 9 - 27 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Leistungsprüfungen gem. LPO 1. Reitpferdeprüfung (E+150,00 €, ZP) Pferde: 3+4 jähr. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 1. Einsatz: 8,50 € 2. Eignungsprüfung Kl.A für (E+150,00 €, ZP) Reitpferde Pferde/Ponys: 4-6 jähr.; 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in LP Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 312. Aufgabe R2. Einsatz: 8,50 € 3. Springpferdeprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 4-6jährige; 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Startberechtigt sind jedoch nur Pferde, die nicht in LP Nr. 4 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6 (A). Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 8,50 €; max. Startplätze: 50 4. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4-6jährige; 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Startberechtigt sind jedoch nur Pferde, die nicht in LP Nr. 3 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 8,50 € 5. Springpferdeprüfung Kl.L Pferde: 4-7jährige; 7j. jedoch (E+200,00 €, ZP) nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 11,00 €; max. Startplätze: 60 6. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 4j.+ält., die nicht mehr als 2 x in Spr. Kl. L gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A); LK 4 jedoch nur auf in Spr. Kl. A u./o. höher unplatz. Pferden/Ponys. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 8,50 € 7. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 5j.+ält., die nicht mehr als 3 x in Spr. Kl. L gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6; LK 3 jedoch nur auf Pferden/Ponys, die nicht mehr als 1 x in Spr. Kl. L gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 8,50 €; max. Startplätze: 100 8. Springprüfung Kl.L Nachwuchspokal Springen 2016 der (E+200,00 €, ZP) Logo Sparkasse Münsterland Ost Pferde/Ponys: 6j.+ält. Jun./J.R., Jahrg. 1995 und jünger, LK 2,3,4,5. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 10,50 € 9. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L (E+250,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. A platz. waren. Alle Alterskl., LK 3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 525.1. Einsatz: 12,50 €; max. Startplätze: 100 10. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. A platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5; LK 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Spr. Kl. L an 1.-3. St. u./o. höher platz. waren. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 11,00 €; max. Startplätze: 100 11. Springprüfung Kl.M* (E+450,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 19,50 € 12. Springprfg.Kl.M* m.St. (E+450,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Einsatz: 19,50 € 13. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 4-7jährige; 7j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,A. Aufgabe DL1 (auswendig). Einsatz: 11,00 € 14. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4-6jährige; 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,A. Aufgabe DA3/2 (Viereck 20 x 40 m). Einsatz: 8,50 €; max. Startplätze: 45 15. Komb. Dre./Spr.-Prfg.Kl.A (E+150,00 €, ZP) analog Eignungsprüfung Pferde/Ponys: 4j.+ält., die nicht in Dre./Spr. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK (D/S) 4,5,6; LK (D/S) 4 jedoch nur auf in Dre./Spr. Kl. L u./o. höher unplatz. Pferden/Ponys. Ausr. 70. Richtv: 833,834. Aufgabe K2. Einsatz: 8,50 € 16. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A3. Einsatz: 8,50 € 17. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 4j.+ält., die nicht mehr als 1 x in Dre. Kl. L gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A4. Einsatz: 8,50 € 18. Dressurreiterprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 5j.+ält., die mind. in Dre. Kl. A platz. waren, jedoch nicht in Dre. Kl. L gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 4,5 (A); LK 4 jedoch nur, die nicht in LP Nr. 20 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RL2 (auswendig). Einsatz: 11,00 €; max. Startplätze: 80 19. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 5j.+ält., die mind. in Dre. Kl. A platz. waren, jedoch nicht in Dre. Kl. M gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 3,4,5; LK 3 jedoch nur auf in Dre. Kl. M sieglosen u./o. höher unplatz. Pferden/Ponys. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L2 (auswendig). Einsatz: 11,00 €; max. Startplätze: 80 20. Dressurprfg. Kl.L* (E+200,00 €, ZP) - Kandare Pferde/Ponys: 5j.+ält., die mind. in Dre. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4; LK 4 jedoch nur, die nicht in LP Nr. 18 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L5 (auswendig). Einsatz: 11,00 € 21. Dressurprüfung Kl.M* (E+350,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Dre. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4; LK 2 jedoch nur auf in dieser Kl. sieglosen u./o. höher unplatz. Pferden. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe M2 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 16,50 € Wettbewerbe gem. WBO 22. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren, Jahrg. 2010 - 2000, LK 0, die nicht in WB Nr. 23 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 € 23. Dressur-WB (E3) (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2010 u. ält., LK 0,6. Junioren jedoch nur, die nicht in WB Nr. 22 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 245. Richtv: WB 245. Aufgabe E3. Einsatz: 6,00 € 24. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 6,00 € 25. Mannschaftsspring-WB (E) mit 1 Umlauf und Einzelwertung (WB Nr. 26 dieser Ausschreibung) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Eine Mannschaft besteht aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden/Ponys, von denen die 3 Besten gewertet werden. Die Zusammenstellung der Mannschaften ist bis 1 Std. vor Wettbewerbsbeginn an der Meldestelle bekannt zu geben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 268. Richtv: WB 268. Einsatz: 10,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 26. Standard-Spring-WB (E) Gleichzeitig Einzelwertung des WB Nr. 25 dieser Ausschreibung Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2016 nach den Mannschaften. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 266. Richtv: WB 266. Einsatz: 6,00 € 27. Führzügel-WB (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2012 - 2006, LK 0, die an keinem weiteren WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Ausr. WB 221. Richtv: WB 221. Einsatz: 5,00 €
© Copyright 2025 ExpyDoc