Ausgabe 6 / 2016 A-Klasse 2 Würzburg 16. Mai 2016 Unser heutiger Gast: SV Tückelhausen/Hohestadt Herzlich willkommen auf der Maininsel Herzlichen Dank sagen wir an dieser Stelle allen Firmen, die uns durch ein Inserat unterstützt haben. F U KA An Sie, verehrte Leser, aber ergeht die Bitte: BERÜCKSICHTIGEN SIE BITTE BEI IHREM N I E Impressum Maininsel-Echo: Vereinszeitschrift für Mitglieder, Gäste und Freunde des Ochsenfurter FV Ausgabe Nr. 6/2016 16. Mai 2016 Auflage: 120 Stück Ochsenfurter FV Frickenhäuser Str. 25 97199 Ochsenfurt 54 UNSERE INSERENTEN Redaktion und V.i.S.d.P: Rudi Stryjski (Chefredaktion und Koordination) Bernhard Schenkel (Layout und Satzumbruch) Walter Meding (Fotos und Berichte) Hans Zier (Druck und Weiterverarbeitung) Liebe OFV’ler, sehr geehrte Gäste, die Saison neigt sich dem Ende und es ist nochmal Lokalderby angesagt. Hierzu begrüße ich unsere Gäste vom SV Tückelhausen/ Hohestadt mit Ihrem Trainer, Betreuern und Fans sowie den eingeteilten Unparteiischen ganz herzlich auf der Maininsel. Unseren treuen Fans und Anhängern gilt ebenfalls mein Gruß. Würde man unsere 1. Mannschaft einfach nur ein Zeugnis für die fast abgelaufene Saison ausstellen so würde dies lauten “Klassenziel nicht erreicht“. Dies ist meines Erachtens jedoch zu kurz gesprungen. Betrachtet man den Saisonverlauf so hätte niemand, nach dem missraten Saisonstart, daran geglaubt dass der OFV noch mal oben mitspielen kann. Es folgte jedoch von Oktober 2015 an eine durchaus beeindruckende Aufholjagt die unerklärlicherweise nach dem Heimsieg gegen den Spitzenreiter aus Gelchsheim und dem 2. Tabellenplatz ein jähes Ende nahm. Die Gründe hierfür sind sicherlich vielfältig und müssen analysiert werden. Der “zweite Anzug“ des OFV hat ein wechselhafte Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich und wird sich am Ende der Saison im Mittefeld der Tabelle wiederfinden. Trotz der geplatzten Träume möchte ich mich bei allen Spielern, den Trainern und Betreuern für die in der bisherigen Saison geleistet Arbeit und den Einsatz für unseren Ochsenfurter FV herzlichst bedanken.Nun erwarten die Vorstandschaft und alle Anhänger in den noch ausstehenden beiden Partien nicht mehr und nicht weniger als vollen Einsatz und absolute Disziplin. Wie bereits den meisten bekannt, wird in der nächsten Saison Patrick Gutknecht als Spielertrainer der 1. Mannschaft die alleinige sportliche Verantwortung übernehmen. Hierzu wünsche ich im alles Gute und viel Erfolg. An unsere Jungs der 1. und 2. Mannschaft appelliere ich hierbei voll mitzuziehen. Für unsere 2. Mannschaft steht, nun schon im 6. Jahr in Folge!!!, weiterhin Ali Sunkameit zur Verfügung. Für diesen vorbildlichen Einsatz mein besonderer Dank! Bei unseren bisherigen Trainer der 1. Mannschaft Peter Polifka möchte ich mich im Namen der Vorstandschaft und allen OFV’ler für die in den beiden vergangen Jahren geleistet Arbeit herzlich bedanken und wünsche Ihn alles Gute. Zu den im Juni und Juli anstehenden gesellschaftlichen Veranstaltungen des OFV lade alle recht herzlich einladen bzw. können wir noch Unterstützung benötigen: > OFV-Libella-Cup 2016 von Sa. 21.06.- So. 22.06.16 auf der Maininsel ==> Ansprechpartner: Organisation – Michael Moritz, (Mobil: 017664391852), Turnierleitung – Jürgen Fischer (Mobil: 016090985274), Schiedsrichter – Hans-Jürgen Zernentsch (Mobil: 01718424427). > Deutsch-Französisch-Italienisches Weinfest im Stadtgraben beim LRA Ochsenfurt von Fr. 29.07.- So. 31.07.16 ==> Maximilian Langer (Mobil: 017623399343). > Comedy-Abend mit Matthias Machwerk und seinem neuen Programm „Mach dich frei wir müssen reden „, im Stadtgraben beim LRA Ochsenfurt am Mo. 01.08.2016. Es wäre schön, wenn sich die noch nicht Angesprochenen von selbst mal bei den jeweiligen Organisatoren melden würden!!! Nochmals der Hinweis auf die Saisonabschluss- und Helferfest am So. 22.05.16 ab ca. 17:00 Uhr auf der Maininsel. Kommt bitte zahlreich und feiert mit!!! Da dies das letzte Maininsel Echo vor der Sommerpause ist, wünsche ich uns allen eine erholsame und schöne fußballfreie Zeit und freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen im August hier auf der Maininsel. Euer Matthias Schäffer (Vize, Matze, Bozer) 3 4 53 Spielbericht Ochsenfurter FV – SV Gaukönigshofen 1:4 (0:3) Blutleeres OFV-Team verursacht Ratlosigkeit Was an diesem Muttertag auf der Maininsel zwischen 15:00 und 17:00 Uhr abgelaufen war, kann in Worten kaum gefasst werden. Ohne Frage war dies ein fußballerisches Waterloo, wie kaum zuvor so erlebt. Am Schlimmsten aber war, dass sich am Ende kaum noch jemand aufgeregt hatte und sich dem Szenario einfach übergeben hat, wobei „übergeben“ wohl genau das richtige Wort dafür ist. Das Spiel und der damit verbundene Spielaufbau waren von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Es fehlte einfach an allem, wie Kampfesmoral, Lust und an der Einstellung zum Spiel überhaupt. Dazu passte es auch, dass ausrechnet das „Ehrentor“ noch per Gastgeschenk als Eigentor präsentiert wurde. Einen detaillierten Spielbericht erspart man hier allen Beteiligten, vor allem auch dem Berichtschreiber, der die traurige Aufgabe hat, für die vereinseigene Zeitung hierzu einige Zeilen zu verfassen. Gut, dass man da noch auf die Stimme des Trainers zugreifen kann. Danke dafür. Walter Meding. Die Trainerstimmen nach dem Spiel gegenüber den Internetportal „Anpfiff“ Peter Polifka: „Das war eine hochverdiente Niederlage. Irgendwo war nach Randersacker die Luft heraus. Wir brauchen uns auch nichts vorzumachen. Die Ausgangssituation wurde nicht erst heute verloren. Die ganzen Wochen zuvor schon. Wir kriechen teilweise schon auf dem Zahnfleisch, aus welchen Gründen auch immer. Es ist zu einfach auf die Verletztenliste zu verweisen. Was hier aufläuft, da muss einfach mehr kommen. Es war nicht das heutige Spiel – Es war Winterhausen, es war Giebelstadt. Wir haben aus den letzten sieben Spiele gerade mal 10 Punkte geholt von 21. Das ist einfach zu wenig. Die vorderen Mannschaften sind zum Zeitpunkt auf den Tag genau topfit und wir halt nicht. Leider. Wir müssen einfach nach vorne schauen, den Kopf nicht hängen lassen und versuchen den Rest vernünftig über die Bühne zu bringen und einfach nach vorne schauen, sprich auf die kommende Saison“. Aufstellung: Johannes Wetzstein – Sebastian Fischer – Lars Kämmerer (63. Sandro Michel) – Evrim Köse – Philipp Hügelschäffer – Tobi52 5 Spielbericht as Macht – Sebastian Wirsching – Florian Mohr – Oliver Öder – Pnagiotis Kritsiniotis (63. Andreas Friedrich) – Onur Kocak Tore: 0:1 (35.) Tobias Seufert; 0:2 (41.) Jacek Duczek; 0:3 (43.) Jacek Duczek nach Freistoß wegen verbotenen Rückspiels; 0:4 (48.) Tobias Seufert; 1:4 (87.) – Jonas Gramlich per Eigentor. Verwarnungen: Kevin Fiederling (28) – OFV; Ferudun Celikel (30.) – SG; Florian Keller (30.) – SG; Sebastian Wirsching (45.) – OFV; Sandro Michel (59.) – OFV Gelb-Rot: Onur Kocak (68.) – OFV Schiedsrichter: Erwin Roth; MGH Zuschauer: ca. 100 6 51 Perfekt sind wir, die Macher des Maininsel-Echos übrigens auch nicht! Gelegentlich kann sich schon mal der Druckfehlerteufel einschleichen. Natürlich sind solche Fehler von uns nicht beabsichtigt. Für konstruktive Kritik und Anregungen haben wir selbstverständlich ebenfalls ein offenes Ohr. Lob oder Anerkennung nehmen wir jedoch auch entgegen. Also! Sollten Sie das eine oder andere über das Mainisel-Echo loswerden wollen, wenden Sie sich bitte an die Vorstandschaft! 50 7 Letzter Spieltag und Tabelle Sonntag, 8. Mai 2016 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 8 SV Gelchsheim SG Randersacker SV Tückelhausen/Hohestadt SV Gaukönigshofen Ochsenfurter FV DJK-SV Gaubüttelbrunn TSV Gnodstadt TSV Sulzfeld II SV Kleinochsenfurt SpVgg Gülchsheim II SV Fuchsstadt TSV Aub SpVgg Giebelstadt II FC Winterhausen II 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 18 14 14 13 13 13 11 9 8 8 8 5 3 3 2:1 2:1 1:4 0:1 0:5 1:3 7:0 3 7 4 7 5 2 2 4 4 4 3 4 4 3 3 3 6 4 6 9 11 11 12 12 13 15 17 18 74:29 51:24 62:33 58:31 56:33 61:56 44:52 47:39 49:56 37:40 38:60 40:59 19:70 30:84 57 49 46 46 44 41 35 31 28 28 27 19 13 12 (alle Angaben ohne Gewähr) TSV Gnodstadt - TSV Aub SV Tückelhausen/Hohestadt - TSV Sulzfeld II Ochsenfurter FV - SV Gaukönigshofen SpVgg Gülchsheim II - SG Randersacker FC Winterhausen II - DJK-SV Gaubüttelbrunn SV Fuchsstadt - SV Kleinochsenfurt SV Gelchsheim - SpVgg Giebelstadt II 49 Aktueller Spieltag A-Klasse 2 Würzburg Heutiger Spieltag: Montag, 16. Mai 2016, 18.30 Uhr TSV Aub - TSV Sulzfeld II (16.30 Uhr) SpVgg Giebelstadt II - TSV Gnodstadt (16.30 Uhr) SV Kleinochsenfurt - SV Gelchsheim SV Fuchsstadt - FC Winterhausen II SG Randersacker - DJK-SV Gaubüttelbrunn SV Gaukönigshofen - SpVgg Gülchsheim II Ochsenfurter FV - SV Tückelhausen/Hohestadt Die nächsten Spieltage Sonntag, 22. Mai 2016, 15.00 Uhr (Letzter Spieltag) TSV Sulzfeld II - Ochsenfurter FV SpVgg Gülchsheim II - SV Tückelhausen/Hohestadt DJK-SV Gaubüttelbrunn - SV Gaukönigshofen SG Randersacker - SV Fuchsstadt SV Gelchsheim - FC Winterhausen II TSV Gnodstadt - SV Kleinochsenfurt TSV Aub - SpVgg Giebelstadt II Nach dem Spiel in Sulzfeld geht die Liga in die Sommerpause. Für die Fussball freie Zeit wünschen wir der Mannschaft, den Verantwortlichen und allen Fans gute Erholung und eine erfolgreiche Vorbereitung auf die kommende Saison. Zum Beginn der neuen Spielzeit sehen wir uns alle hoffentlich gesund wieder auf der Maininsel! 48 9 10 47 Letzter Spieltag und Tabelle - B-Klasse 2 Würzburg Sonntag, 8. Mai 2016 TSV Gnodstadt II - TSV Kleinrinderfeld II FT Würzburg - SV Geroldshausen Ochsenfurter FV II - SV Gaukönigshofen II FC Kirchheim II - TSV Goßmannsdorf 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. SV Geroldshausen TSV Kleinrinderfeld II FT Würzburg TSV Goßmannsdorf DJK-SV Riedenheim FC Kirchheim II Ochsenfurter FV II SV Gaukönigshofen II TSV Aub II TSV Gnodstadt II SV Fuchsstadt II SV Kleinochsenfurt II zg. SC Heuchelhof II zg. 18 18 18 19 18 18 18 19 19 19 18 0 0 16 15 15 10 9 8 7 5 4 3 0 0 0 ausgef. 2:3 4:1 1:2 1 2 2 3 2 1 2 2 2 0 1 0 0 1 1 1 6 7 9 9 12 13 16 17 0 0 94:14 93:19 103:19 48:43 46:41 33:35 42:39 27:62 17:77 20:89 18:103 0:0 0:0 49 47 47 33 29 25 23 17 14 9 1 0 0 Wir beginnen da, wo andere e .d e in nl t-o m – Weltweit erfolgreichste Trainingsmethode, basierend auf k@ co den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung ec le. i e u – Ohne Leckerlies und ohne Gewalt dr h n 12 ain esc 2 – Speziell auf Ihren Hund abgestimmtes Training he 92 .m nd c i 5 le u – Für alle Hunderassen und jedes Alter geeignet dl : - 4 u -h in ck er 77 sch ile b – Trainingzeiten nach Ihren Wünschen t r e e un 01 de ob – Erfolgreich auch in „hoffnungslosen“ Fällen nv -Ch ren fo bil: hun -m u n I o l: ie h ba M ai .d Erzogene Hunde haben es besser! ac am rein f M ww n e Setzen Sie sich mit uns in Verbindung w Ei T ve aufgeben Tabellenführer in der Hundeerziehung! ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ 46 11 Glückwunsch Anmerkung zu den Impressionen 1 und 2 vom Aufbau der Auswechselspieler-Kabinen auf der Maininsel. Danke an alle, die daran beteiligt waren, als ein angehender Ingenieur aus der Molkereistraße, ein im Ruhestand befindlicher Schlosser aus der Südzucker, ein Stadtgärtner, ein Versicherungsfachmann, ein Wasserinstallateur, ein im Ruhestand befindlicher Sozialversicherungsfachmann einer Gesundheitskasse und ein selbständiger Unternehmer aus dem Beton- und Behälterbau unter der späteren fachfraulichen Anleitung einer chirurgischen Arzthelferin die Ersatzbänke aufgebaut haben. Schön war’s, vor allem für den im Ruhestand befindlichen polizeilichen Beobachter, der das hier geschrieben hat. Hätte er aktiv daran mitgearbeitet, stünden die Bänke heute noch nicht Soviel Selbstkritik darf und muss einfach mal sein. Text: W. Meding 12 45 Aktueller Spieltag B-Klasse 2 Würzburg Heutiger Spieltag: Montag, 16. Mai 2016, 13.00 Uhr TSV Kleinrinderfeld II - FT Würzburg DJK-SV Riedenheim - SV Fuchsstadt II SV Gaukönigshofen II - FC Kirchheim II SV Geroldshausen - Ochsenfurter FV II Bitte unterstützen Sie auch unser „Reserve“-Team bei seinen Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeuerungen vom Spielfeldrand. Auch die 2. Mannschaft des Ochsenfurter FV ist bemüht, Wochenende für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen! Die nächsten Spieltage Sonntag, 22. April 2016, 13.00 Uhr (Letzter Spieltag) Ochsenfurter FV II - FT Würzburg FC Kirchheim II - SV Geroldshausen TSV Goßmannsdorf - SV Fuchsstadt II TSV Aub II - DJK-SV Riedenheim Nach dem Spiel gegen die FT Würzburg geht die Liga in die Sommerpause. Für die Fussball freie Zeit wünschen wir der Mannschaft, den Verantwortlichen und allen Fans gute Erholung und eine erfolgreiche Vorbereitung auf die kommende Saison. Zum Beginn der neuen Spielzeit sehen wir uns alle hoffentlich gesund wieder auf der Maininsel! 44 13 Stadtmeisterschaft Fußball-Stadtmeisterschaft der Herren in Goßmannsdorf vom 14. bis 17.07.2016 Gruppenauslosung: Gruppe A: FC Hopferstadt, SV Tückelhausen/Hohestadt, Ochsenfurter FV Gruppe B: SV Kleinochsenfurt, TSV Goßmannsdorf, SV Erlach Spielplan: Donnerstag 14.07. 18:30 Uhr, FC Hopferstadt - SV Tückelhausen/Hohestadt 19:45 Uhr, SV Kleinochsenfurt - TSV Goßmannsdorf Freitag 15.07. 18:30 Uhr, FC Hopferstadt – Ochsenfurter FV 19:45 Uhr, SV Kleinochsenfurt – SV Erlach Samstag 16.07. 14:00 Uhr, SV Tückelhausen/Hohestadt – Ochsenfurter FV 15:15 Uhr, TSV Goßmannsdorf – SV Erlach 17:00 Uhr Halbfinale 1: Sieger A - Zweiter B 18:30 Uhr Halbfinale 2: Sieger B - Zweiter A Sonntag 17.07. 14:00 Uhr - Spiel um Platz 5 15:30 Uhr - Spiel um Platz 3 17:00 Uhr - Finale Alle Spiele, bis auf das Finale, werden über 2 x 30 Minuten gespielt. Das Finale über 2 x 45 Minuten. Die Entscheidungs- und Platzierungsspiele werden bei Remis sofort mit Strafstoßschießen entschieden. 14 43 Tabellenentwicklung 1. Mannschaft - Rückrunde Spieltag 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 Platzierung 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Sie finden einen Druckfehler? Herzlichen Glückwunsch! Sie können ihn selbstverständlich behalten und brauchen ihn nicht an uns zurück zu geben. Diese Fehler sind von uns natürlich beabsichtigt, um noch etwas mehr Abwechslung in unser Stadionheft zu bekommen. Also nehmen Sie ihn mit nach Hause, zeigen ihn Ihrer Familie, denn es könnte ja der letzte gewesen sein! 42 15 Der Fan Bitte unterstützen Sie auch unsere Jugendmannschaften bei ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeuerungen vom Spielfeldrand. Auch die Jüngsten im Verein sind bemüht, Wochenende für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Dabei zeigen sie fussballerische Grundeigenschaften wie Leidenschaft, Kampf und Spielfreude. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen! 16 Hallo und Servus, Oh Mann, oh Mann, oh Mann – oh Mann! Was soll ich in des Heftle zum Bradworschdfest da nei schreib? Am besten is doch wohl, ich halt mei Maul! Ja, des is wohl des, was bei uns am mest’n gemacht wird: Eenfach nur ganz ruhig sei, kenn verärcher, eeni oder zwee Nächt drüber schlaf und dann zum Alltag übergeh! Alltag is bei uns des, was am best’n funktioniert: Theater, Turniere und Festli organisier und durchführ. Ja, des könne mir. Is doch toll, odder? Klar, des muss a sei, sunst könnt uns der Kassier nit so tolle Zahl’n vorlech wie in dere jüngste Mitgliederversammlung. Des verschdeht eichentlich (fast) jeder! Aber es g’hört halt mehr däzu, wie nur Festli feier zu so emm Fußballverein. Ja, so emm! Mit „so emm“ meen ich halt, dass mit nit mit zwee Vereine zamm geh muss, wenn’mer sich damit begnüchd im Fußballsumpf in enneri 8.000-Seelen-Gemeinde Herrenfußball zu präsentier. Freizeitfußball kann’mer annersch a hab und da braucht’mer sich nit so zu plaach! Ämol ganz ehrlich? Des is doch a nit Euer Anspruch in dere Mannschaft, odder? Nur ihr, die Schbieler, könnt des richt. Da kann euch kenner von auß’n helf. Ihr seid jetzt dran und ihr müsst Euch ämol ä Konzept vorlech, wie ihr des Unternehmen „Kreisklass“ ämol angeht. Mir unterstütz’n euch a dabei, aber mir könne euch auf’n Platz halt nit helf. Mir würde gern, könne abber nit! Der Verein im Ganz’n kann sich super seh lass und da gehör’n die Schbieler allesamt däzu, ohne Frache. Aber ihr, die Schbieler seid jetzt am Zug! Alles was in der nächst’n Saison passiert, muss ganz – und zwar ganz und gar – im Zeichen des Aufstiegs schdeh. Ohne Wenn und Aber! Und da g’hör’n kee ständige Sprüch däzu, sondern Taten – nur Taten und des geht beim ersten Schbiel scho an! Und des erste Schbiel is des erste Schbiel in der Vorbereitung. Da g’hört a ämol däzu, dass mer sein Urlaub äweng annersch organisiert. Jeder für sich. Auch da kann mer kenn nei redd! Jetzt is Pfingstfest und die Trachtler machen’s vor, wie’s geht! Ich würd sach, mir geh’n alle mitnander do nunner ins Zelt und schaue uns des ämol ab, wie’s gemacht wird. Kopf hoch Bube und wenn der Hals noch so dreggerd is! Da müsse mir jetzt durch und ich bin dabei. Glebbt bloss nit, dass ihr mich mit dere Schbielerei vertreib könnt. Ich marschier schö mit, in gut’n wie in schlecht’n Zeit’n. Also auf geht’s – Mir packen des scho! Euer Fan 41 Unser heutiger Gast: SV Tückelhausen/Hohestadt A-Klasse 2 Würzburg Tabellenplatz Saison 2014/2015: 3. Platz von 16 Mannschaften Gesamtbilanz Saison 2014/2015: 30 17 6 7 81:48 57 Auswärtsbilanz Saison 2014/2015: 15 5 4 6 31:27 19 Heimbilanz Saison 2014/2015: 15 12 2 1 50:21 38 Höchster Heimsieg: 7:0 gegen SV Geroldshausen Höchste Heimniederlage: 0:3 gegen ASV Ippesheim Höchster Auswärtssieg: 7:2 gegen DJK-SV Gaubüttelbrunn Höchste Auswärtsniederlage: 0:2 gegen TSV Gnodstadt Aufgebot: 40 Tor: ( ) Thomas Rüger, ( ) André Engels Abwehr: ( ) Merlin Heß, ( ) Christian Steinmetz, ( ) Tobias Kemmer, ( ) Martin Kemmer, ( ) Peter Öchsner, ( ) Jonas Savickas, ( ) Simon Spänkuch Mittelfeld ( ) Cornelius Kühne, ( ) Marcel Kreußer, ( ) Tobias Bauer, ( ) Martin Rüger, ( ) Niklas Wolfram, ( ) Philipp Schmidt, ( ) Daniel Kreußer, ( ) Thomas Hüttner Angriff: ( ) Felix Meinzinger, ( ) Jürgen Münch, ( ) Julian Fries, ( ) Jakob Friedrich, ( ) Kevin Heß, ( ) Daniel Dörr Trainer: Wolfgang Amrehn (2. Saison) Meistertipp: Ochsenfurter FV Saisonziel: Unter die ersten 5 17 18 39 Das sagt die Statistik Drei Spitzenteams aus der Liga kamen in den letzten drei Wochen auf die Maininsel. Zwei davon konnten mit reicher Punkteausbeute danach ihre Heimreise antreten. Bitte lasst es dabei bewenden! Innerhalb von zwei Spielen hat man den Relegationsplatz nun aus den Augen verloren. Das ist schade, aber nicht mehr zu ändern. Es gilt jetzt, die letzten beiden Saisonspiele positiv abzuschließen. Ein viel zitierter Spruch lautet: „Man kann Spiele verlieren, die Frage ist nur, wie?“ Klingt zwar ziemlich abgedroschen, stimmt aber auf jeden Fall. Also nochmal reinhauen! 180 Minuten heute und am nächsten Sonntag in Sulzfeld mit voller Konzentration in den Saisonendspurt. Dann ist Zeit zur Regeneration, neuer Vorbereitung und mit viel Schwung in die neue Saison zu gehen. Ochsenfurter FV Tückelhausen 47,16% Chancen gegeneinander 52,84% 5 Tabellenposition 2 44 Punkte 46 24 Spiele 23 1,83 Punkte pro Spiel 2,00 13 (54,17%) Siege 14 (60,87%) 6 (25,00%) Niederlagen 5 (21,74%) 56:33 Tore 61:30 2,33:1,38 Tore pro Spiel 2,65:1,30 6:0 gegen Kleinochsenf. Höchster Sieg 6:0 gegen Winterh. II 1:4 gegen Gaukönigsh. Höchste Niederlage 1:4 gegen Gelchsheim 1 Niederlage Seit 3 Spielen nicht mehr gewonnen 38 Aktuelle Serie 1 Sieg Seit 6 Spielen nicht mehr verloren 19 20 37 Torschützenliste A-Klasse 2 Würzburg 30: Heiko Esser (SV Gelchsheim) 27: Jacek Duczek (SV Gaukönigshofen) 17: Joschka Schwertberger (Gaubüttelbrunn) 16: Markus Michel (Ochsenfurter FV) Daniel Kreußer (Tückelhausen) 15: Sebastian Näck (TSV Gnodstadt) Julian Fries (Tückelhausen) 14: Adi Keszek (SV Fuchsstadt) 13: Kevin Völker (SpVgg Gülchsheim II) 12: Sebastian Wirsching (Ochsenfurter FV) Kastriot Krasniqi (Aub) Seid fair zum 23. Mann! Schiedsrichter sind auch nur Menschen! Deshalb: Kritk Ja! Beleidigungen Nein! Fair Play!!! 36 21 22 35 Spielbericht Reserve Ochsenfurter FV II – SV Gaukönigshofen II 4:1 (2:0) Zum Heimspielabschluss noch ein 4:1 Sieg Zum Abschluss der Heimspiele beschenkte sich unsere zweite Garde und seinen treuen Fans nochmals einen Heimsieg und mit 4:1 in der Höhe weit unter den Möglichkeiten. Sie haben es nun mit zwei Auswärtsspielen in der Hand in Geroldshausen und bei den Freien Turnern in WÜ die Aufstiegsambitionen beider Teams so richtig durcheinander zu bringen, wer immer das auch will. Bleiben wir beim Spiel gegen „Gockel Zwo“. Von Anfang an bestimmte das Team um Ali Sunkameit das Spiel und suchte die schnelle Führung. Da war aber viel Geduld angesagt und erst in der Minute 42 gelang es Andy Friedrich den Bann zu brechen. Kurz darauf ein Tor vom Vorstand höchst persönlich, was auch den Halbzeitstand bedeutete. Gleich nach Wiederanpfiff war es Apo Akyol mit dem 3:0. Viele ungenutzte Chancen blieben nach wie vor auf der Strecke und den Anschlusstreffer schaffte „Oldie“ Otto Gerst in der 74. Minute. Das Tor des Tages, also nach dem des 1. Vorsitzenden, gelang Alex Knauer, der einen Lattenpraller volley annahm und zum 4:1 Endstand einnetzte. Er war es auch, der den Lattenkracher fabrizierte. Viel Beifall holte sich das OFV Team bei seinen Fans ab ohne zu wissen, dass genau dieser Spielstand 90 Minuten später wieder eine Rolle spielen würde. Walter Meding. Die Statistik: Aufstellung: Tim Krüger – Jürgen Fischer – Tobias Fleischmann – Uwe Faulhaber – Joshua Michel – Wolfgang Luksch – Ali Sunkameit (31. Georgi Tamazashvili) – Abraham Kucam – Alexander Knauer – Abdourrahman Akyol – Andreas Friedrich Torfolge: 1:0 (41.) Andreas Friedrich; 2.0 (43.) Jürgen Fischer; 3:0 (47.) Abdourrahman Akyol; 3:1 (74.) Otto Gerst: 4:1 (80.) Alexander Knauer Verwarnungen: Elmar Englert (24.) – SVG; Stefan Elias (35.) – SVG; Marius Hofmann (63.) SVG; Guido Kyzner (71.) – SVG. Schiedsrichter: Horst Wolf, SSV Kitzingen Zuschauer: ca. 50 34 23 24 33 32 25 97199 Ochsenfurt, Industriestraße 3 Telefon (09331) 2334 – Fax 20305 – – – – – 26 Breites Angebot an Getränken aller Art Präsentkörbe rund um den Durst und für jeden Anlaß! Alles für Ihre Party auch als Kommissionsware! Großer Parkplatz, bequemes Einkaufen, Persönliche Beratung! 31 30 27 28 29
© Copyright 2025 ExpyDoc