Study Abroad Fakultät für Biologie & Psychologie Informationsveranstaltung zum Auslandsaufenthalt – Studienaufenthalt & Praktikum Möglichkeiten, Organisation und Finanzierungshilfen Anke Schürer Auslandsaufenthalt - Warum „Ich wollte schon immer mal ins Ausland“ „andere Länder und Sitten“ kennen lernen Fächer studieren, die Biologie/Psychologie in Gö nicht bieten „Übergangssemester“ (zwischen Bachelor/Master oder Master/PhD) Aufwertung des Lebenslaufs Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenz… und mehr Anrechnung bei Masterbewerbung in Gö (nur Biologie) Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 2 Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes Partnerfakultäten der Biologie/Psychologie [Programm: Erasmus SMS] Studium (Studienaufenthalt) Partneruniversitäten der Uni Göttingen [Programm: Tuition Waiver] Programm: Erasmus Mundus - Outgoings selbst organisiert Praktikum über Organisation selbst organisiert Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 3 Programm der Infoveranstaltung 1. Studienaufenthalt Erasmus, Tuition Waiver, Erasmus Mundus, Selbst-organisiert 2. Praktikum mit Organisation 3. Selbstorganisiertes Praktikum Organisation Möglichkeit: IISER Pune (Indien) 4. An was ist noch zu denken…. Vorbereitung (Beurlaubung, Zimmeruntervermietung, Sprache, IndiGU, u.v.m.) Wo finde ich Informationen 5. Finanzierungsmöglichkeiten Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 4 International - Study Abroad http://biologie.uni-goettingen.de/studyabroad Infoveranstaltung Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 5 Auslandsaufenthalt – Allgemeimes Planungsvorlauf: ca. 8 - 12 Monate Studienplatz/Betreuung finden Finanzierung: Fristen von Stipendien Sprache, „Ländercodes“, Visum, Impfungen, etc. Wann: Mobilität ab 3. Fachsemester Dauer: Studium: mind. 1 – max. 2 Semester Praktikum: mind. 6 Wochen – max. 1 Jahr Abschlussarbeit - in Absprache mit dem Betreuer in Göttingen - möglich Urlaubssemester kann beantragt werden • pro: Semester zählt nicht • contra: keine Prüfungsberechtigung • Beantragung bei Universität (Studienzentrale) www.uni-goettingen.de/de/52008.html Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 6 Vorher dran gedacht… Auslandsaufenthalt kann zu Studienzeitverlängerung führen komplette Studienplanung, ggf. mit Studiengangskoordinator Immatrikulation an Uni GÖ notwendig Tag der Zeugnisausstellung beachten -> Tag der letzten Prüfungsleistung (Krankenkasse, Kindergeld, Bafög) -> Anerkennung eines Modules oder Kurs/Prüfung nach Aufenthalt Pflichtveranstaltungen im Semester davor belegen, wenn Auslandsaufenthalt am Ende des Studiums (Bsp. B.Sc. Bio: Vorlesung „Regeln guter wiss. Praxis“) Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 7 Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes Partnerfakultäten der Biologie/Psychologie [Programm: Erasmus SMS] Studium (Studienaufenthalt) Partneruniversitäten der Uni Göttingen [Programm: Tuition Waiver] Programm: Erasmus Mundus - Outgoings selbst organisiert Praktikum über Organisation selbst organisiert Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 8 Erasmus SMS Programm der Biologie Plätze an verschiedenen Universitäten in ganz Europa Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 9 Erasmus Biologie: englisch-sprachiges Angebot Grundkenntnisse der Landessprache Gute Kenntnisse der Landessprache Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 10 Erasmus SMS Programm der Psychologie Plätze an verschiedenen Universitäten in ganz Europa Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 11 Nächste Infoveranstaltungen Informationen zu Erasmus Programm SMS Studienjahr 17/18 Plätze, Bewerbung, Ablauf November 2016 Bewerbungsdeadline Biologie: 15.3. Bewerbungsdeadline Psychologie: 31.1. Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 12 Erasmus-Informationen der Psychologie www.psych.uni-goettingen.de/de/communication/erasmus Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 13 Erasmus-Informationen der Biologie http://biologie.uni-goettingen.de/outgoing Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 14 Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes Partnerfakultäten der Biologie/Psychologie [Programm: Erasmus SMS] Studium (Studienaufenthalt) Partneruniversitäten der Uni Göttingen [Programm: Tuition Waiver] Programm: Erasmus Mundus - Outgoings selbst organisiert Praktikum über Organisation selbst organisiert Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 15 Studium an Partneruniversität – Tuition Waiver Studium an Partneruniversität der Georg August Universität** Aufenthaltsdauer: 1 oder 2 Semester Erlass der Studiengebühren an der Gastuni keine Finanzierung eingeschlossen Semesterzeiten beachten (Tabelle auf T.W.-Webpage) Sprachanforderungen beachten Semesterzeiten beachten (Prüfungen in Göttingen noch möglich?) Studienabschnitt beachten (nur Master oder Bachelor) **Achtung: zentrale Univerträge … keine Informationen/Erfahrungen über Studienmöglichkeiten in Biologie/Psychologie, Sprachanforderungen, etc. Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 16 Studium an Partneruniversität - Tuition Waiver Canada USA Mexico Colombia Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Israel Iran India Indonesia Fakultät für Biologie und Psychologie China & Taiwan Japan South Korea Australia 17 Biologieangebot an Partneruniversitäten Biologie Biologie +/Biologie + Canada USA Mexico Colombia Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Israel Iran India Indonesia Fakultät für Biologie und Psychologie China & Taiwan Japan South Korea Australia 18 Psychologieangebot an Partneruniversitäten Psychologie Psychologie +/Psychologie + Canada USA Mexico Colombia Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Israel Iran India Indonesia Fakultät für Biologie und Psychologie China & Taiwan Japan South Korea Australia 19 Studium an Partneruniversität – Tuition Waiver Indien University of Pune (Pune) University of Delhi (Delhi) University of Mumbai (Mumbai) Tata Institute of Social Sciences (TISS Mumbai) Gokhale Institue of Politics (Pune) IISER Pune IISER Kolkata Jawaharlal Nehru University JNU (New Delhi) Indian Institute of of Technology (Guhwahati) Gujarat Vidyapith (Ahmedabad) Forest Research Institute University (Dehradun) China und Taiwan Nanjing University (Nanjing) Anhui University (Hefei), Sichuan University (Chengdu) Zhejiang University (Hangzhou) Hong Kong Baptist University (Hong Kong) Peking University (Peking) Beijing Foreing Studies University (Peking) Renmin University (Peking) University of Science and Technology (Hefei) Wuhan University (Wuhan) Fudan University (Shanghai) Tsinghua University (Peking) National Chengchi University(Taiwan, Taipei) Japan University of Chiba (Chiba) Kansai University (Osaka) Tokyo University of Foreing Studies (Tokio) Osaka University (Osaka) Kyoto University (Kyoto) Waseda University (Tokio) Tohoku University (Sendai) Otemon Gakuin University (Ibaraki) Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Australien University of Technology (UTS, Sydney) -> 1 Victoria University (Melbourne) Macquarie University (Sydney) MSc BEE -> 3 USA & Kanada McMaster University (Ontario, Kanada) California State University (Monterey Bay, USA) University of California - Berkeley (USA) Psychol. Amherst College Massachusetts (USA) Colorado College (USA) University of Colorado at Boulder (USA) Hope College, Holland, Michigan (USA) Südkorea Korea University (Seoul) Ewha Womans University (Seoul) University of Incheon (Incheon) Seoul National University Weitere Partnerschaften Hebrew University of Jerusalem (Jerusalem, Israel) Pontificia Universidad Javeriana (Bogota, Kolumbien) Universidad National Autonóma de México (Mexico City, Mexico) Syiah Kuala University of Banda Aceh (Banda Aceh, Indonesien) Shahid Beheshti University (Teheran, Iran) Rot: keine Plätze mehr frei Schwarz: uniweiter Vertrag –Plätze frei Gelb: nur fachspezifischer Austausch – nicht Bio/Psy Grün: nur achspezifischer Austausch – Naturwissenschaften – Plätze frei Fakultät für Biologie und Psychologie 20 Besonderheit USA Wird mein Fach an der Uni gelehrt? „Kontakt“ (Prof.) zur Uni muss bestehen/Einladungsbrief (Berkely) College: Leitung des deutschen Haus, Teaching Assistant (Deutsch als Fremdsprache, Zertifikat) Kenntnisse über USA und Deutschland! Bewerbung: 1.11. für das jeweils folgende Studienjahr Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 21 Bewerbung: Tuition Waiver www.uni-goettingen.de/de/186506.html 1.6. für das jeweils folgende Sommersemester 1.12. für das jeweils folgende Wintersemester Unterlagen: siehe Webpage keine beglaubigten Kopien von Zeugnissen Nachweis von „zusätzlichen Aktivitäten“ Linda Baumann & Maren Büttner von-Siebold-Str. 2, 37075 Göttingen Sprechzeit Mo/Mi/Fr 10-13 Uhr Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 22 Bewertungskriterien – Tuition Waiver Note (35 %) „Leistungsnachweis für die Studienberatung“ Motivation (35 %) Warum diese Uni (Kurse/Module) Wie passen die gewählten Kurse in die Zukunftsplanungen Stand des Studiums (Regelstudienzeit) Kenntnisse des Landes Sprachkenntnisse, Vorbereitung (20 %) Nachweis der Landessprache & Unterrichtssprache IndiGU, Schreibpatenschaften, Mitarbeit Foyer International Außercurriculäres Engagement (10 %) soziales, politisches (ehrenamtliches) Engagement -> NACHWEIS -> 1) internes Ranking durch Fakultäten -> 2) uni-weite Platzvergabe anhand des Ranking Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 23 Zeitschiene – Tuition Waiver Studienaufenthalt im kommenden WiSe oder full academic year Bewerbung Fakultätsranking Auswahluniweit Platzzusage Studienaufenthalt im kommenden SoSe Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 24 Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes Partnerfakultäten der Biologie/Psychologie [Programm: Erasmus SMS] Studium (Studienaufenthalt) Partneruniversitäten der Uni Göttingen [Programm: Tuition Waiver] Programm: Erasmus Mundus - Outgoings selbst organisiert Praktikum über Organisation selbst organisiert Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 25 Erasmus Mundus Studienaufenthalt an Partnerunis in Asien, Südamerika, Südafrika Aufenthaltsdauer: 1 oder 2 Semester Stipendium 1000 EUR/Monat + Reisekosten + Krankenversicherung Erlass der Studiengebühren an der Gastuni Bewerbung direkt bei jeweiligen Erasmus Mundus Programm für Land/Uni http://www.uni-goettingen.de/erasmusmundus **Achtung: zentrale EU-Verträge … keine Informationen/Erfahrungen über Studienmöglichkeiten in Biologie/Psychologie, Sprachanforderungen, etc. Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 26 Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes Partnerfakultäten der Biologie/Psychologie [Programm: Erasmus SMS] Studium (Studienaufenthalt) Partneruniversitäten der Uni Göttingen [Programm: Tuition Waiver] Programm: Erasmus Mundus - Outgoings selbst organisiert Praktikum über Organisation selbst organisiert Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 27 Studienaufenthalt – „auf eigene Faust“ Warum: weil Uni/Fakultät keinen Partnervertrag hat man unbedingt in das Land will haben Fächer, die für beruflichen Werdegang wichtig Wie: an Partneruni fragen und ggf. bewerben Zu beachten: Studiengebühren der Partneruni Planungsvorlauf 8-12 Monate (Finanzierung, Unterkunft) Gut zu wissen: Beurlaubung in GÖ möglich Anerkennung möglich Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 28 Australien & Neuseeland - Studium www.gostralia.de & www.gozealand.de Unterstützung bei Organisation eines selbst-organisierten Studienaufenthaltes in Australien/Neuseeland. Informationsveranstaltung an der Uni Göttingen Tag: Mittwoch 11.5.16. Ort: ZHG005 Zeit: 18:00 Uhr https://www.facebook.com/events/1767157673503615/ Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 29 Anerkennung (Bio) – Studium im Ausland Bachelor Master Pflichtmodul: Pflichtmodul: SK-Modul: Profil-Modul: ?/ Wahlpflichtmodul: ?/ Wahlpflichtmodul: Kontakt zum Studienprogrammkoordinator nach dem Auslandsaufenthalt Kontakt zum Studienprogrammkoordinator vor dem Auslandsaufenthalt BSc Bio – Schürer BSc Biodiv – Zipp BSc Biochem – Deutinger 2F-BA - Bräuer MSc MB – Böse MSc DNB – Böse MSc Biodiv - Gansert MINC - Deutinger Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 30 Anerkennung (Psychologie) – Studium im Ausland Bachelor Master Kontakt Studienprogrammkoordinator/in vor dem Auslandsaufenthalt B.Sc. Psychologie - Brinkmann M.Sc. Psychologie - Brinkmann Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 31 Anerkennung (Bio + Psy) – Praktikum im Ausland Bachelor Master Nicht empfohlen! „geht auf dem Zeugnis unter“ wertet CV auf Zusatzleistung – Letter of Recommendation anfordern Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 32 Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes Partnerfakultäten der Biologie/Psychologie [Programm: Erasmus SMS] Studium (Studienaufenthalt) Partneruniversitäten der Uni Göttingen [Programm: Tuition Waiver] Programm: Erasmus Mundus - Outgoings selbst organisiert Praktikum über Organisation selbst organisiert Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 33 Auslandspraktikum: mit Organisation Betreutes und organisiertes Praktikum (Unterkunft, Soziales, …) Finanzierung eingeschlossen Bewerbung auf bestehenden Praktikumsplatz IAESTE www.iaeste.uni-goettingen.de/home.php für Naturwissenschaftler, Praktikum i.d.R. in Sommermonaten, Bewerbung 30.11. ? Mitarbeit im IAESTE Lokalkommitee ? IAESTE-Infoveranstaltung: November AIESEC www.aiesec.org Carlo-Schmid-Programm www.daad.de/csp Arbeit in internationalen Verwaltungen/Organisationen Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 34 Auslandspraktikum Bewerbung auf bestehenden Praktikumsplatz RISE WORLDWIDE www.daad.de/rise-weltweit/de/ Praktikumsbörse Europe Express www.dezernat4.uni-hannover.de/europeexpress.html Infoveranstaltung „Praktika im Ausland“ (mit Lisa Grow) Dienstag 14.6.16 Foyer International 16 Uhr Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 35 Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes Partnerfakultäten der Biologie/Psychologie [Programm: Erasmus SMS] Studium (Studienaufenthalt) Partneruniversitäten der Uni Göttingen [Programm: Tuition Waiver] Programm: Erasmus Mundus - Outgoings selbst organisiert Praktikum über Organisation selbst organisiert Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 36 Praktikum „auf eigene Faust“ - Vorgehensweise Wo will ich hin? Land Stadt Fachgebiet Einrichtung [akademische Einrichtung oder Unternehmen] Wie beginne ich? Internetrecherche Dozenten der Biologie/Psychologie nach Kontakten fragen Partnereinrichtung der Biologie: IISER Pune/Indien Erfahrungsberichte Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 37 Praktikum „auf eigene Faust“ - Vorgehensweise Auszug Erfahrungsbericht „spontan nach Afrika“ - 6 Monate im Senegal Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 38 Praktikum „auf eigene Faust“ - Vorgehensweise Kontaktaufnahme per E-Mail an Abteilungsleiter/Laborleiter/Projektleiter/“person of interest“ kurzes Anschreiben (Was, Wann, Motivation, Warum diese Gruppe/Projekt) Dauer: mind. 8 Wochen (je länger, je attraktiver für die Gruppe) Anhang: CV (Infos zu Studium, Praktische Fähigkeiten [„Verkaufen“] mehrere Gruppen anschreiben (ca. 50 % werden nicht antworten) ggf. Wiederholungs-E-Mail nach 14 Tagen Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 39 Partnereinrichtung der Biologie: IISER Pune Indian Institute of Science Education and Research Laborprojekt mind. 10 Wochen preisgünstiges Wohnen auf dem IISER Campus Persönlichkeitsentwicklung, Lebenslauf Nicola Häffner Victoria Keidel Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 40 Indien - Pune Geographische Lage: 18°N 73°E Einwohner: 3 Mio Klima: Tropen mit Monsumregenphasen www.google.maps IISER – Facilities - Student apartments - Hostel manager - Dining hall - Doctor - Gym - Music room - Laundry room - Snack shops IISER – Guest house IISER – Guest house IISER – Everyday life Neighbors & Festivals: Tips for India - Never walk alone when you are a foreigner - During your stay you have to get a residential permission - Be aware that you will get a lot of attention (positive and negative) - Everything takes time! - Project and supervision will be different than in Germany Other advices: - Bring your own toilet paper! - Keep calm and relax- DON’T freak out! - Bargain to be taken serious! - Shake your head…all the time! Have Fun! Bewerbung zum IISER Pune 1. Labor aussuchen: http://www.uni-goettingen.de/de/470971.html keine direkte Kontaktaufnahme mit Labor der Wahl 2. Bewerbung direkt über Studienbüro Biologie (Schürer) E-Mail mit a) Laborwahl (1., 2., 3. Priorität) b) Motivationsschreiben für Labor 1 c) CV (einseitig, Studienschwerpunkte) d) Welche Methoden beherrscht man -> Texte in englisch, -> b-d als ein pdf-Dokument 3. Bewerbung ist jederzeit möglich! spätestens drei Wochen vor Bewerbungsfirst auf Stipendium Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 49 Praktikumszusage - Yeah! - Und dann… Nach Zusage: Finanzierung (Sparen, Jobben, Stipendium, hosting lab fragen) Indien: Stipendium „A New Passage to India“ Bewerbungsfrist: 1.12. für kommendes WiSe 1.6. für kommendes SoSe Unterkunft (bei Suche & Bezahlung hosting lab fragen) Reiseplanung Versicherungsschutz (Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung, Privathaftpflicht) Impfungen Visum „Landeskunde“ und Sprache Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 50 Vorbereitung: Was noch… Auslands-Vorbereitungskurse an der Uni IndiGU - www.indigu.uni-goettingen.de Vorbereitungsmodul auf Auslandsaufenthalt Betreuung von ausländischen Studierenden Fachpartnerschaften Schreibpartnerschaften Sprachkurse ZESS Volkshochschule Seminare der Phil. Fakultät kann im SK-Bereich eingebracht werden (ECTS) Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 51 Vorbereitung: Was noch… Zimmer/(zwischen)vermietung für Erasmus-Incomings und Austauschstudierende -> Entscheidung über die Vermietung fallen Sie! Welcome Center www.uni-goettingen.de/de/446278.html Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 52 Andere Länder… andere Sitten Vertrautmachen mit Land, Leuten & Sprache sowie Landesgepflogenheiten Veranstaltungen Foyer International Infomaterial Studium International www.uni-goettingen.de/de/2554.html Länderabende „Sprachabende“ English Films/Theater Exkursionen (nicht nur) für ausländische Studierende Infothek International Raum Nr.: 0.119 Mo 10 – 14 Di 10 – 12 Mi 10 – 14 Do 15 – 17 Fr 10 -13 Persönliche Empfehlung Buchreihe: Culture Shock Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 53 Finanzierungsmöglichkeiten über Uni Göttingen Promos für selbst-organisiertes Praktikum außerhalb Europas mind. 6 Wochen – max. 6 Monate (pro Studienabschnitt) ca. 150-300 EUR /Monat + Reisekostenzuschuss (400 EUR) Erasmus+ Auslandspraktikum -> Vortrag 14.6.16. Foyer International für selbst-organisiertes Praktikum in Europa mind. 3 - 12 Monate ca. 300 - 400 EUR/monatlich A New Passage to India (nur für Indien) Studium/Praktikum in Indien (z.B. IISER Pune) 800 EUR/Monat (max. 2 Monate) + Reisekosten Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 54 Finanzierung - Bewerbung Promos Bewerbungsdeadline: 31.3. und 30.9. Praktikumszusage muss vor- und beiliegen www.uni-goettingen.de/promos Ansprechpartner: Herr Lajoie Erasmus+ Auslandspraktikum Bewerbung: spät. 3 Monate vor geplanten Aufenthalt Praktikumszusage muss vor- und beiliegen http://www.dezernat4.uni-hannover.de/bewerbung_studierende0.html Ansprechpartner: Herr Oberdieck Fakultätsvertreter für Unterschrift: Dr. Schürer A New Passage to India Bewerbungsdeadline: 1.12. und 1.6. Praktikumszusage muss vor- und beiliegen http://www.uni-goettingen.de/de/417829.html Ansprechpartnerin: Frau Büttner/Frau Baumann Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 55 Bewertungskriterien – Promos Vollständige Bewerbungsunterlagen! Zusage der gastgebenden Einrichtung Note (30 %) Motivationsschreiben (30 %) Internationalisierungsstrategie der Fakultät (40 %) o o o o o o o Eigenorganisiertes, studienzielförderndes Praktikum & Abschlussarbeit Auslandspraktikum im Rahmen eines Modules Eigenorganisierter Studienaufenthalt Studienaufenthalt (= Tuition Waiver, MINC-Lincoln) Eigenorganisiertes Praktikum, persönlichkeitsfördernd Summer School Sprachkurs Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 56 Promos - Bewerbungen Bewerbungsrunde März 2015 26 Förderquote: ca. 20 -25 % Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 57 Studium International – Kontakte von-Siebold-Str. 2 Erdgeschoss 37075 Göttingen Sprechzeiten Mo, Mi, Fr 10-13 Uhr Dr. Maren Büttner/Linda Baumann Ausland: Non-Europa (Tuition Waiver, A New Passage to India) maren.buettner-at-zvw.uni-goettingen.de Jan Oberdieck Ausland: Europa (Erasmus+ Praktikum) jan.oberdieck-at-zvw.uni-goettingen.de Patrick Lajoie PROMOS, IndiGU [email protected] Sprechzeit nach Vereinbarung Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 58 Weitere Finanzierungsmöglichkeiten Auslandsbafög www.auslandsbafoeg.de gelten andere Regeln als Bafög Biologie kann keine Auskunft erteilen Jobben - Sparen - Oma Hiwi-Stellen der Uni Göttingen, Initiativbewerbungen an Forschungseinrichtungen, in vorlesungsfreier Zeit „ans Band“ Bildungskredit www.bildungskredit.de Eltern- und Einkommensunabhängig Fulbright-Stipendium Studium in USA (volles akadem. Jahr) www.uni-goettingen.de/de/53929.html Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 59 Weitere Finanzierungsmöglichkeiten Stipendiendatenbank www.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/ 70-stipendien-finden-und-bewerben www.scholarshipportal.eu/ Förderung durch Stiftungen für das Studium (Zuschuss Ausland möglich) überdurchschnittliche Leistungen gesellschaftliches Engagement (je nach Stiftung in unterschiedliche Richtung) www.stiftungsindex.de Stichwort: Naturwissenschaft www.begabtenfoerderungswerke.de Studienstiftung des Deutschen Volkes www.uni-goettingen.de/de/54057.html Eigenvorschlag möglich Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 60 Finanzierung – gezieltes Forschungsvorhaben für PhD- und Masterstudierende DAAD-Kurzeitstipendium mind. 3 -12 Monate u.a. detaillierter Forschungsplan zusammen mit gastgebenden Labor EMBL Short Term Fellowship http://shortterm-fellowships.embo.org/index.php mind. 3 Monate u.a. detaillierter Forschungsplan zusammen mit gastgebenden Labor Stipendiendatenbank des DAAD www.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/ 70-stipendien-finden-und-bewerben/ Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 61 Weitere Möglichkeiten Summer/Winter schools Praktikastellen Aktuelle Angebote: Webpage Fakultät für Biologie und Psychologie Studium Aktuelles Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 62 Wo finde ich Informationen ? www.biologie.uni-goettingen.de: Studium Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 63 International - Study Abroad http://biologie.uni-goettingen.de/studyabroad Studium/Erasmus Praktikum Beurlaubung Zimmervermietung Infoveranstaltung Aktuelle Fördermöglichkeiten Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 64 Noch Fragen? - Psychologie Montag 13:00 - 14:00 Uhr Prof. Margarete Boos R 3.106a Dienstag 15:00 - 16:00 Uhr Xavier Franiel, M.Sc. R 3.134 Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie Goßlerstr. 14 Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 65 Noch Fragen? - Biologie Study Abroad Sprechstunde Mittwoch 7:30 - 8:30 Uhr Dr. Anke Schürer kurzfristige Änderungen: BioBlog Studienbüro der Biologischen Fakultät Wilhelm-Weber-Straße 2 E-Mail: [email protected] Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 66 Informationsveranstaltung Study Abroad Mai 2016 Fakultät für Biologie und Psychologie 67
© Copyright 2025 ExpyDoc