THE SPECIALIST ADVANTAGE Eine Investmentkonferenz für anspruchsvolle Investoren 11. Mai 2016 Hamburg | Elb Lounge THE SPECIALIST ADVANTAGE Eine Investmentkonferenz für anspruchsvolle Investoren Ganz egal, wo man innerhalb der Investmentmanager-Peergroups nach den langfristig stabilsten Performern sucht, stellt man fest: Spezialisierte Asset Manager haben einen Vorsprung. Die Gründe sind vielfältig. In den meisten Fällen jedoch sind Fokussierung und konsequentes Handeln das Ausschlaggebende. Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sind herzlich eingeladen, mit uns im Rahmen unserer Investmentkonferenz THE SPECIALIST ADVANTAGE über verschiedene Themen, die sicherlich die Wertentwicklung Ihres Portfolios beeinflussen werden, zu diskutieren. Profitieren auch Sie von der Expertise dreier erfolgreicher Asset Management Spezialisten und nehmen Sie teil an exklusiven Workshops im kleinen Kreis mit unseren Investmentexperten am 11. Mai 2016 in der Elb Lounge in Hamburg. Wir freuen uns auf Sie! Mit den besten Grüßen Eduardo Mollo Cunha Eyb & Wallwitz Markus Hampel Metropole Gestion Jochen Staat Pictet Asset Management P.S.: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, wir bitten um frühzeitige Anmeldung per Fax oder online unter: www.specialist-advantage.de MAKROÖKONOMISCHE THEMEN § § § § § Nach der lockeren Geldpolitik - wie geht es an den Märkten weiter? Wird Volatilität zur festen Größe? Wie stark steigen die Leitzinsen in den USA? Bleibt der Dollar stark? Kommt es zu einer Erholung bei den Rohstoffen und bei den Schwellenländern? Welche Folgen bringen die ständigen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten? IMPLIKATIONEN FÜR DIE ASSET ALLOCATION § § § § Ist jetzt die Stunde des „Stockpicking“ gekommen? Nach der zuletzt schwachen Entwicklung: Sind Investments in hochverzinsliche Anleihen wieder attraktiv? Ist der Ölpreis ein Segen für europäische Unternehmen? Welche Risikofaktoren sind aktuell relevant? REGULATORISCHE ÄNDERUNGEN BEI INVESTMENTFONDS § § Gibt es neue Vorgaben aus Brüssel und Berlin? Welche Themen sind für Fonds-Investoren aktuell von Brisanz? AGENDA Konferenz am 11. Mai 2016, Elb Lounge, Hamburg BLOCK I 11:00 Uhr Empfang 11:30 Uhr - 11:45 Uhr Begrüßung 11:45 Uhr - 12:45 Uhr Keynote „Wer den Wind sät – Was westliche Politik im Orient anrichtet.“ Dr. Michael LÜDERS, Journalist, Autor und Nahost-Experte 12:45 Uhr - 13:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen BLOCK II 13:45 Uhr - 14:30 Uhr Workshop mit Investmentspezialisten – Runde 1 14:30 Uhr - 15:15 Uhr Workshop mit Investmentspezialisten – Runde 2 15:15 Uhr - 16:00 Uhr Workshop mit Investmentspezialisten – Runde 3 16:00 Uhr - 16:45 Uhr Kaffeepause: Zeit für gute Gespräche BLOCK III 16:45 Uhr - 17:30 Uhr Keynote „Zwischen Verbraucherschutz und Überregulierung – Aktuelles aus Berlin und Brüssel" Thomas RICHTER, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Investment und Asset Management e.V. (BVI) ab ca. 18:00 Uhr Gemeinsames, mehrgängiges Abendessen und Weinverkostung Vom Sommelier des Bankhauses PICTET wird eine zu jedem Gang speziell abgestimmte Weinsorte serviert. Wir bringen Sie mit unserem Shuttle Service gerne vor oder nach dem Abendessen zum Hauptbahnhof/Flughafen. VERANSTALTUNGSORT Elb Lounge Elbchaussee 486 22587 Hamburg www.elb-lounge.de DIE SPEZIALISTEN – WORKSHOPS Die Workshops finden in jeder Runde parallel statt, damit jeder Teilnehmer alle drei Workshops besuchen kann. „Worauf es jetzt bei der Asset Allocation ankommt“ Die Asset Allocation entscheidet über den Anlageerfolg. Erfahren Sie, was die Kapitalmärkte aktuell treibt und wie moderne Portfoliodiversifikation funktioniert. UNTERNEHMENSPORTRAIT Eyb & Wallwitz ist ein von der BaFin zugelassenes Asset Management Unternehmen, unabhängig und eigentümergeführt. Gegründet in 2004 und mit mehr als EUR 0,6 Mrd. unter Verwaltung sind wir heute einer der größeren unabhängigen Vermögensverwalter Deutschlands. Unsere Portfoliomanager haben jeweils mehr als 20 Jahre FondsmanagementErfahrung in den Bereichen Aktien-, Renten- und Mischfonds bei verschiedenen renommierten Kapitalverwaltungsgesellschaften. In 2015 erhielten wir von der WirtschaftsWoche die Auszeichnung „BESTE Vermögensverwalter Deutschlands“ in den Kategorien „Defensiv“ und „Ausgewogen“. Grundlage hierfür war die risiko-adjustierte Wertentwicklung der letzten 3 und 5 Jahre der Phaidros Funds, die analog zu unseren Vermögensverwaltungsstrategien gemanagt werden. Wir bieten aktives und werterhalt-orientiertes Portfoliomanagement für liquides Vermögen in Form von Publikums- und Spezialfonds sowie individuelle Mandate. Unsere Kunden sind überwiegend Family Offices sowie andere Finanzdienstleistungsunternehmen und Institutionen. Dr. Georg Graf von Wallwitz Geschäftsführer und Lead Portfoliomanager bei Eyb & Wallwitz. Zuvor Fondsmanager bei Hauck & Au äuser und bei der DWS. Dr. Ernst Konrad Geschäftsführer und Lead Portfoliomanager bei Eyb & Wallwitz. Zuvor Fondsmanager bei Hauck & Au äuser und Leiter des Aktienbereichs bei der BayernInvest. DIE SPEZIALISTEN – WORKSHOPS „2016: change of an era“ (Dieser Workshop findet in englischer Sprache statt.) Phasen, in denen die kommenden makroökonomischen Trends unklar sind, gehen häufig mit hohen Kursschwankungen einher, bieten aber auch Chancen und bilden die Grundlage für die künftige Outperformance von Value-Investments. UNTERNEHMENSPORTRAIT Als Pioniere im Value Investing gründeten François-Marie Wojcik und Isabel Levy in 2002 die unabhängige Gesellschaft METROPOLE Gestion. Spezialisiert auf die Auswahl von unterbewerteten Unternehmen in Europa und der Eurozone verfolgt METROPOLE Gestion seit 14 Jahren seinen einheitlichen Investmentprozess des Value-Investings. Durch ein ausgeprägtes Conviction Management steht METROPOLE Gestion für ein klares und transparentes Performanceprofil. Die einzelnen Mitglieder des Fondsmanagementteams verfügen über durchschnittlich mehr als 19 Jahre Berufserfahrung in der Finanzindustrie. Diese Expertise wird in den Produkten in einem seit 15 Jahren bewährten Investmentprozess einheitlich und in einem Teamansatz umgesetzt. Im Laufe eines Jahres sieht das Portfoliomanagement Team bis zu 450 verschiedene Unternehmen, um die für den Investmentansatz existentiellen, identifizierten Unterbewertungen und Katalysatoren zu verifizieren. Eine disziplinierte Einhaltung des Anlageprozesses sowie eine strenge Disziplin bei Kauf-und Verkaufsentscheidungen bieten den Investoren Risikokontrolle und Risikominimierung. Ingrid Trawinski Seit 2007 stellvertretende geschäftsführende Direktorin und Co-Leiterin Fondsmanagement bei Metropole Gestion. Sie blickt auf eine erfolgreiche Karriere bei diversen renommierten französischen Asset Managern wie beispielsweise CPR Gestion und HSBC AM Europe zurück. DIE SPEZIALISTEN – WORKSHOPS „Hochrentierlich und dennoch defensiv - europäische Short Term High Yields“ Mit einer Short Duration Strategie ist es möglich, die Kredit- und Performancezyklen hochverzinslicher Anleihen deutlich abzumildern. Dies, ohne Verzicht auf Rendite. UNTERNEHMENSPORTRAIT Pictet Asset Management (PAM) ist ein Spezialist für institutionelle Vermögensverwaltung, der Anlagelösungen und -dienstleistungen weltweit anbietet. Wir verwalten ein breites Spektrum von Aktien-, festverzinslichen und alternativen Anlagen sowie Multi-Asset-Strategien im Wert von EUR 134 Mrd. Unser Ziel ist es, langfristige partnerschaftliche Beziehungen mit unseren Kunden aufzubauen und ihre Erwartungen in Bezug auf Performance und Dienstleistungsqualität zu übertreffen. Wir haben weltweit 770 Mitarbeiter in 17 Zweigstellen, darunter 7 Vermögensverwaltungszentren (Genf, Zürich, London, Mailand, Singapur, Tokio und Hongkong). PAM ist Teil der Pictet-Gruppe, die 1805 in Genf gegründet wurde und sich auch auf private Vermögensverwaltung und Asset Services spezialisiert. Die Pictet-Gruppe ist im Privatbesitz von sieben geschäftsführenden Teilhabern und hat 3991 Mitarbeiter in 26 Geschäftsstellen weltweit. Roman Gaiser Seit 2011 Head of High Yield bei Pictet Asset Management. Er verfügt über einen langjährigen sowie erfolgreichen Track Record und war zuvor u.a. Fondsmanager für europäische Hochzinsanleihen bei Threadneedle Asset Management und F&C Management. DIE SPEZIALISTEN – KEYNOTES Dr. Michael Lüders Geboren 1959 in Bremen. Studium der arabischen Literatur in Damaskus, der Islamwissenschaften, Politologie und Publizistik in Berlin. Promotion über das ägyptische Kino. Dokumentarfilme für SWR und WDR. Langjähriger Nahostkorrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT. Lebt als Politik- und Wirtschaftsberater, Publizist und Autor in Berlin. Michael Lüders beschreibt in seinem 2015 erschienenen Buch „Wer den Wind sät – Was westliche Politik im Orient anrichtet“ die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre desaströsen Folgen, darunter Terror, Staatszerfall und der Siegeszug islamistischer Milizen. Ein Buch, das sich wie ein Polit-Thriller liest - nur leider beschreibt es die Realität. VORTRAG „Wer den Wind sät – Was westliche Politik im Orient anrichtet" Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre desaströsen Folgen, darunter Terror, Staatszerfall und der Siegeszug islamistischer Milizen. Nicht zu vergessen die Flüchtlingsbewegung - was also tun? Thomas Richter Thomas Richter wurde am 8. Juni 1966 in Ansbach geboren. Er studierte Jura und Französisch in Frankreich und Augsburg, war in einer Anwaltskanzlei in Toronto tätig und ist geprüfter Börsenhändler und Investment Analyst DVFA/CEFA. Neben seiner Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer des BVI (Bundesverband Investment und Asset Management e.V.) ist Thomas Richter Mitglied im Verwaltungsrat der BaFin und stellvertretendes Mitglied in deren Übernahmebeirat. Er wurde in den Beirat des Finanzmarktwächters berufen. Zudem ist er Vizepräsident des Weltfondsverbands IIFA und Mitglied des Vorstands des europäischen Fondsverbands EFAMA. VORTRAG „Zwischen Verbraucherschutz und Überregulierung – Aktuelles aus Berlin und Brüssel“ Neue Vorgaben aus Brüssel und Berlin verändern die Spielregeln. Der Grat zwischen Verbraucherschutz und Überregulierung ist schmal. Welche Themen sind für Fonds-Investoren aktuell von Brisanz? IHRE ANSPRECHPARTNER Eduardo MOLLO CUNHA Head of Distribution Eyb & Wallwitz GmbH Bockenheimer Landstr. 13-15 60325 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69 / 7140 197 - 91 [email protected] www.phaidrosfunds.com Markus HAMPEL Tanja BENDER Metropole Gestion Kaiserstr. 7 60311 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69 / 2108 7687 [email protected] [email protected] www.metropolegestion.com Jochen STAAT Senior Sales Manager Pictet Asset Management Ltd Neue Mainzer Straße 1 60311 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69 / 7950 0956 [email protected] www.pictetfunds.com THE SPECIALIST ADVANTAGE „The Specialist Advantage“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH Metropole Gestion Pictet Asset Management Ltd. [email protected] www.specialist-advantage.de DISCLAIMER: Die Teilnahme an der Konferenz ist ausschließlich Entscheidern aus Vermögensverwaltung und Portfolio Management vorbehalten. Eine Teilnahme von Vertretern von Unternehmen, die im Wettbewerb zu den Veranstaltern stehen, ist nicht möglich. Die Teilnahme ist erst mit Erhalt der offiziellen Teilnahmebestätigung per E-Mail verbindlich. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Die Teilnahme ist kostenfrei.
© Copyright 2025 ExpyDoc