rer Energien in den USA

ABB Software für ein zuverlässigeres Stromnetz und eine stärkere Integration erneuerbarer Energien in den USA
Zürich, Schweiz, 11. Mai 2016 – National Grid USA setzt in New York
und Massachusetts auf ein Ausfallmanagementsystem von ABB
ABB hat für National Grid USA in New York und Massachusetts das vor kurzem eingeführte
Netzmanagementsystem von ABB mit einer Software-Lösung für das Ausfallmanagement kombiniert. Mit
diesem System kann National Grid sein Verteilungsnetz nun auch in Echtzeit überwachen und steuern.
Darüber hinaus können mögliche Stromausfälle schnell ermittelt und unverzüglich Wartungsteams
ausgesendet werden, um die Stromversorgung für die 3,4 Millionen Kunden des
Versorgungsunternehmens im Nordosten der USA wiederherzustellen.
Mit dieser Plattform wird National Grid eine wichtige Rolle bei der Initiative Reforming the Energy Vision
einnehmen können. Diese wurde vom Bundesstaat New York ins Leben gerufen und zielt darauf ab,
zwischen Versorgern und Technologieunternehmen neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Auf diese
Weise sollen neue saubere Energielösungen ermöglicht und die Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer
Energiequellen erhöht werden. Darüber hinaus soll die Energieinfrastruktur des Bundesstaates
widerstandsfähiger gegenüber extremen Wetterereignissen gemacht werden. Ein weiteres Ziel besteht
darin, die Sicherheit und Belastbarkeit des Systems zu gewährleisten.
„Wir sind stolz darauf, diese nachhaltige und innovative Software-Lösung für das Ausfallmanagement
bereitzustellen, mit der die Versorgungssicherheit der Menschen in New York und Massachusetts
verbessert wird“, sagte Claudio Facchin, Leiter der Division Energietechniksysteme bei ABB. „Ein
Schlüsselelement unserer Next-Level-Strategie besteht darin, unser Software-Portfolio zu nutzen, um
Versorgungsunternehmen mit Hilfe des Internets of Things, Services and People dabei zu unterstützen,
ihre Zuverlässigkeit zu erhöhen und ihren Kunden somit eine sichere und saubere Energieversorgung zu
gewährleisten.“
Die Software-Lösung für das Ausfallmanagement von ABB ermöglicht die Echtzeit-Überwachung und Steuerung, Netzwerkanalysen, die Optimierung von Netzwerken, das Ausfallmanagement und BusinessAnalytics-Funktionen. Somit können Versorgungsunternehmen heute und in Zukunft die Zuverlässigkeit
von Systemen erhöhen, die Kundenzufriedenheit verbessern und die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of
Ownership) senken.
„National Grid ist ein Vorreiter bei der Bewältigung einer der weltweit grössten Herausforderungen und
stellt saubere Energien zur Verfügung, um unsere Welt heute und weit in die Zukunft hinein zu schützen“,
sagte John Spink, VP Operations, National Grid. „Die von uns verwendeten ABB-Systeme bieten eine
Plattform für die Zukunft. Dank ihnen können wir bei der Bewältigung der Herausforderungen, mit denen
Versorgungsunternehmen auf der ganzen Welt konfrontiert werden, eine führende Rolle einnehmen. Das
Ziel besteht darin, erneuerbare Energiequellen – wie Wind- und Solarkraft – und die dezentrale
Energieerzeugung zu stärken und gleichzeitig eine zuverlässige, sichere und preisgünstige
Stromversorgung sicherzustellen.“
ABB (www.abb.com) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Energie und
Automation. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im
Transport- und Infrastruktursektor, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig die
Umweltbelastung zu reduzieren. Die Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig und
beschäftigen weltweit etwa 135.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen:
Technology Media Relations
ABB Ltd
Reiner Schoenrock
Affolternstrasse 44
Tel: +41 43 317 7111
8050 Zürich
[email protected]
Schweiz